#sieben zwerge
Explore tagged Tumblr posts
skxtchb3ar · 2 months ago
Text
Gonna post something different than danganronpa because i feel like it
Tumblr media
Have a drawing of Sunny and Cloudy from a german movie called "7 Zwerge" because it's my new hyperfixation atm.
And also because it used to be my favorite movie when i was a child
28 notes · View notes
rwpohl · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
0 notes
wendyius666 · 6 months ago
Text
A list of movies/shows based on the 'Snow white' fairytale! Part 1
(I haven't seen all the movies/shows so i apologize in advance if there is something inappropriate)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Snow White and the Huntsman (2012)
Snow White (1987)
Schneewittchen (1961)
Snow White (1995)
Snow White: The Fairest of Them All (2001)
Snow White: A Tale of Terror (1997)
Snow White and the Seven Dwarfs (1937)
Snow White (1990)
Happily Ever After (1989)
Blanche Neige (2009)
Snow White (1916)
Grimm's Snow White (2012)
Snow White: The Mysterious Father (2015)
Snow White and the Three Stooges (1961)
Schneewittchen und die sieben Zwerge (1955)
Mirror Mirror (2012)
I sette nani alla riscossa (1951)
Skazka o myortvoy tsarevne i o semi bogatyryakh (1951)
The Wonderful World of the Brothers Grimm (1962)
Osenniye kolokola (1979)
The Charmings (1987–1988)
The Magic Riddle (1991)
Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge (1992)
The Legend of Snow White (1994–1995)
Willa: An American Snow White (1998)
In Dreams (1999)
The 10th Kingdom (2000)
Pretear (2001–2003)
7 Zwerge (2004)
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug (2006)
20 notes · View notes
mythical-art · 1 year ago
Photo
Tumblr media
The Seven Dwarves Mourning Snow White, 1911 
3 notes · View notes
fairytalemovies · 2 years ago
Photo
Tumblr media
8 notes · View notes
princesssarisa · 1 year ago
Text
Here's my review of this version from my "Snow White Winter" project.
The castle scenes were filmed at Neuschwanstein Castle, which also inspired the design of Sleeping Beauty Castle at a certain theme park that opened the same year this movie was released.
How pretentious of the poster to claim that the story "was never told more beautifully"! This movie is charming, but like most Snow White adaptations, it's very much in Disney's shadow.
1955 Snow White poster
Tumblr media
@princesssarisa
12 notes · View notes
monkeyssalad-blog · 3 months ago
Video
Elke Arendt in Paprika (1959) by Truus, Bob & Jan too! Via Flickr: German postcar by Kolibri-Verlag, Minden. Photo: Deutsche Cosmopol. Elke Arendt in Paprika (Kurt Wilhelm, 1959). German actress and author Elke Arendt (1939) became known for her impersonation of the fairy tale character Snow White in Schneewittchen und die sieben Zwerge/Snowwhite and the Seven Dwarfs (1955). Her later films included Hula-Hopp Conny (1959), Jazz und Jux in Heidelberg (1964) and Nebelmörder (1964).
2 notes · View notes
cameronmccoy9161994 · 6 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Snow White and the Seven Dwarfs (1937) | R.K.O. Radio Pictures Closing Logo (in 10 different languages)
In 10 different languages, which is said to have been recorded back in 1938:
1. Brazilian Portuguese
2. Czech
3. Danish
4. Dutch
5. French
6. German
7. Italian
8. Latin-American Spanish
9. Polish
10. Swedish
As for the German version of Disney's Snow White and the Seven Dwarfs, there is no R.K.O. Radio closing logo. Although, as shown in the beginning of the film after the German title, "Schneewittchen und die sieben Zwerge", it also says:
1. Nach dem Märchen der GEBRÜDER GRIMM
2. Aufgenommen nach dem Multiplane TECHNICOLOR-VERFAHREN
3. Verleih R.K.O. RADIO FILMS
4. Ton R.C.A. Victor "HIGH-FIDELITY" Sound System
Luckily, I made the R.K.O. Radio Films closing logo for the German version. The German version of Disney's Snow White and the Seven Dwarfs was first recorded in the Netherlands in 1938. But unfortunately, because of the Nazi seizure of power in Germany in 1933, and World War II breaking out in 1939 with the Nazi German invasion of Poland, and the Nazi German invasion of Europe in 1940 (except for Sweden, Switzerland, Ireland, Spain and Portugal, remaining neutral to the end), this prevents European distribution. It is estimated that over six million Jewish people under Nazi-occupied Europe were killed in the Holocaust, it's very sad to tell. In 1945, when Nazi Germany surrendered, alongside Japan, World War II finally came to an end. That is why the film was not released in Germany until February 24, 1950. The German version of the film, however, was first released in Switzerland on December 17, 1938 in a German-speaking region. Then in Austria, on June 25, 1948.
2 notes · View notes
samsi6 · 1 year ago
Text
Tumblr media
Das ist die frühere Zonengrenze, mitten in der Rhön. Hier war ein neutraler Erlebnispark, wo Soldaten aller Armeen miteinander Bier tranken und über Fußball quatschten. Außerdem wurden hier Friedenstauben dressiert, die den jeweiligen Regierungen naturgemäß mit zartem Lavendelduft parfümierte freundliche diplomatische Noten überbrachten. Zugekiffte Staatsoberhäupter entledigten sich hier ihrer Würde und ließen sich Berge hinaufrollen und dann wieder hinabrollen. In einem Weinfass in der Nähe lagerten Kressesamen. Niemand wusste, warum. Doch abends hörten dann alle den Hahn krähen, bis Sid Vicous die Gegend in einen 100jährigen Schlaf versetzte. Sieben Zwerge küssten eine Hexe uns aßen einen Apfel, als ein Donnerhall durch die Anlage rauschte, wie ein abgerissener Fingernagel. Niemand erinnert sich, das aber sehr!
.
.
This is the former German-German-border (it isn't 😉), in the middle of the Rhön. Here was a neutral adventure park where soldiers from all armies drank beer together and chatted about football. Peace doves were also trained here, which naturally brought friendly diplomatic notes scented with the delicate scent of lavender to the respective governments. Stoned heads of state stripped themselves of their dignity here and allowed themselves to be rolled up mountains and then down again. Cress seeds were stored in a wine barrel nearby. Nobody knew why. But in the evening everyone heard the rooster crow until Sid Vicous put the area into a 100-year sleep. Seven dwarves were kissing a witch and eating an apple when a thunder rumbled through the complex like a torn fingernail. Nobody remembers that much!
17 notes · View notes
holmesoldfellow · 2 years ago
Note
German Sherlock Holmes recommendations??? :D
Hey ho, for sure! I have a playlist for that right here. The most extensive German Sherlock Holmes I'm aware of (and probably my personal favorite) is the 1967-68 show with Erich Schellow and Paul Edwin Roth, which depicts six canon stories with some extra side quipping (including various hidden alcohol).
For films, there's the slightly more well known "Der Hund von Baskerville" from 1937, which frames the story a bit differently than other adaptations. From the same year there's "Der Mann, Der Sherlock Holmes War," otherwise called "Two Merry Adventurers," which is a non canonical comedy film about two detectives impersonating Holmes and Watson to get business, and apparently no one knows Holmes is a fictional character. Those are both Nazi era films, though the latter is the one with traceable hints of that. Then there's "Conan Doyle und Der Fall Edalji" from 1966, where ACD kind of becomes Sherlock Holmes, which I'm sure ACD would never resent.
I also just found the 1992 kids series "Sherlock Holmes und die Sieben Zwerge," in which a police officer named Holmes rescues a kidnapped Snow White??
There are other films and show episodes that were made, but either I personally can't find them, like the 1955 "Der Hund von Baskerville," or they're lost to time, like several 1920s silent films and the 1954 "Sherlock Holmes Liegt im Sterben," of which only a fraction remains. Many English language versions were and still are popular for German speakers, particularly Rathbone and Cushing, and East Germans are also likely to be Livanov Holmes enjoyers.
Unfortunately, I've only found the two 1937 films with English subtitles, though I'm sure the others can be found with English elsewhere. If anyone else knows of better links to these or of other German Holmeses that I missed, please let me know! (Maybe @flammentanz can help?)
7 notes · View notes
littlemisssunshine · 2 years ago
Text
Lass los. Weine. Schreie. Schluchze. Gib kurz auf und fang dich wieder. Gute Kindheit, schlimme Nächte. Papa schlägt zu, nicht nur einmal. Du vergisst seinen Blick, bevor es weh tut nicht. Gezeichnet von Hass und Wut. Provokation, ich treibe es auf die Spitze und ihn zur Weißglut. Ich will, dass er sich für mich beherrscht, er tut es nie. Er schubst mich, drängt mich in die Ecke, gibt mir keinen Raum zum atmen. Grund für viele meiner kranken Eigenschaften. Geizig, neurotisch, ängstlich, unsicher, verletzt. Aber gute Kindheit. Mobbing? Mobbing. Mein Beweis für die Außenseiterposition, hier bin ich sicher und nur hier. Ein, zwei Freunde, dann wieder keine. Freundelos, alleine. Verliere O, irgendwann völlig aus den Augen, er war der eine Kindheitsfreund, aber keiner fürs Leben. Stell dich gestellt ins Rampenlicht deiner Klasse, gefalle K, der dir später einen Grund gibt nicht mehr in die Schule kommen zu wollen. Ich gehe trotzdem. N meint ich würde bald ganz unten sein. Menschen irren sich oft in mir. Ich bin für alle irgendwie nicht lesbar. Nicht aufregend, ich möchte nur Jemanden, der mich versteht. 2. Beliebtheitswelle als mich J in ihre Sekte aufnimmt. Alkohol und Shisha war jedes Wochenende die Beschäftigung. Mit 14, erstes Bier, während Mama im Krankenhaus liegt. Ganz nach dem Motto "Ertränk den Kummer in 2,5%-haltigem Alkohol". Mach Fehler, verletze A zutiefst. Werde der Statistik gerecht, dass Gemobbte auch zu Mobbern werden. Ekel dich vor dir selbst. Bieg es wieder gerade. Papa hat einen Herzinfakt, liegt im Krankenhaus. Du weißt nicht, wie du seinem Herzem gesunde Liebe schenken sollst. Lerne S kennen, sie versteht mich. Sie versteht mich nicht. Alleine sitzt du im Ankleidezimmer deiner Mutter auf dem pinken Teppichboden, deine Hunde neben dir, Eltern in London, deine Freunde nicht existent. Wenn mir nicht schon vorher das Herz gebrochen ist, dann bricht es dort endgültig. Und trotzdem bleibst du bei S, sie versteht dich. Sie versteht dich nicht. Bemerke immer mehr, wie dein Herz sich von S löst, sie abstößt, wie ein Spenderorgan. Du und S redet, es ist ein warmer Sommertag mit kühlem Abend, ihr guckt einen Film, nachdem ihr euch ohne Resultat ausgesprochen habt. Du versuchst es, aber mir fällt nichts ein, worüber ihr noch reden sollt, schaust den Film zu Ende, fährst nach Hause und weißt, da fährst du nicht mehr hin. Du kannst nichts dagegen tun, dass du S verabscheust und am Ende einer tiefen Freundschaft keine Emotion übrig bleibt, in dem Moment, in dem du S sagst, dass du keinen Sinn darin siehst, diese Freundschaft zu retten. Du verstehst, dass sie dich nicht versteht. Du bist alleine. Ruhig. Friedlich. Hast deine zwei Freunde, die du fast aus den Augen verloren hast. Du hast die besten Monate mit ihnen. Sie sind zwei gute Freunde. Du lebst weiter, S schreibt dir, will reden. Du willst aber nicht mehr reden. Stehst für dich ein, weist sie zurück, lässt sie wissen, dass da nichts übrig ist. S lässt sich in Ruhe, doch es erinnert mich daran, dass ich irgendwie allein bin. Dieses Gefühl verschwindet nicht, bleibt, weil es meine Konstante ist. Ich hänge mich daran, wie an Mamas Rockzipfel. Eine andere A schreibt dir plötzlich. A ist eine flüchtige Begegnung von früher. Es war aber nicht flüchtig genug, um nicht zu merken, dass A keine flüchtige Begegnung sein sollte. Sie blieb es trotzdem, bis A den Zustand brach. Es hat sich nichts geändert und doch so vieles. A nimmt mir das Alleinsein als Konstante weg. Ich brauch es nicht, ich habe meine Freunde, mit denen ich einen Sommer erlebe, wie keinen anderen. Freunde aus sieben, wie die sieben Zwerge, die hinter den sieben Bergen leben. Ich bin angekommen. Keine Tatsache, ein Gefühl, das mich durchzieht. Es ist von der Stärke her so stark, wie der Herzbruch, nur ins Positive hin. Mein Leben war jahrelang im Minus, 2021 war es dann endlich bei 0, heute steigt es weiter ins Plus. H, du bist angekommen. Ich bin angekommen und nun bereit zu gehen. Du hättest nicht gehen können, ohne dort anzukommen. Lass das Minus los. Gib es auf und fang dich wieder ein.
3 notes · View notes
rwpohl · 10 months ago
Text
youtube
schneewittchen und die sieben gaukler, kurt hoffmann 1962
0 notes
uhren-basel · 4 days ago
Text
Uhren wie im Märchenland 2025
Schneewittchen und die sieben Zwerge „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Uhr im Land?“ Das könnte die böse Königin im Märchen der Brüder Grimm „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ fragen – wenn wir ein „Uhrenmärchen“ daraus machen. Wie würde der Spiegel wohl antworten? Mit ein wenig Fantasie würde der Spiegel sicher zum Schluss kommen: „Frau Königin, ich habt die schönste…
0 notes
heinzzysset · 3 months ago
Text
Tumblr media
Schneewittchen und die 7 Zwerge Hinter den sieben Bergen fand Schneewittchen eine bleibe bei den sieben Zwergen, die in den Bergen nach Edelsteinen suchten. Die Zwerge nahmen Schneewittchen gerne auf und gaben ihr ein neues Zuhause. 👩🏻
Dies und mehr: https://www.deviantart.com/heinz7777
0 notes
blofeldt · 3 months ago
Video
youtube
Annalena und die sieben Zwerge 💥 Satire Song 2024
1 note · View note
ungeheuerliches · 3 months ago
Video
youtube
Annalena und die sieben Zwerge 💥 Satire Song 2024
0 notes