#schwarzarbeit
Explore tagged Tumblr posts
hogacareers · 17 days ago
Text
0 notes
berlinverkehr · 4 months ago
Text
Fahrdienst: Schein und Sein bei der Bekämpfung illegaler Strukturen im Mietwagengewerbe (II), aus Senat
12.08.2024 Frage 1: Auf wie viele #Unternehmen (einschließlich ihrer Fahrzeuge) verteilen sich die #Beanstandungen auf folgende Kriterien? Für die Fahrzeuge war keine #Genehmigung erteilt, diese war bereits abgelaufen oder wurde aufgrund von Verstößen gegen das PBefG widerrufen. Es wurden Fahrzeuge festgestellt, die von einer bestehenden Genehmigung nicht abgedeckt waren. Angegebener…
0 notes
gutachter · 8 months ago
Text
Wochenendarbeit = Schwarzarbeit!
1. Kein Anspruch auf Rückzahlung von Abschlags-/Vorauszahlungen bei einer Schwarzgeldabrede. 2. Zu den Indizien, die für das Vorliegen einer Schwarzgeldabrede sprechen. 3. Eine Kommunikation über freie Wochenenden, an denen die Arbeiten auszuführen sind, spricht dafür, dass die Arbeiten außerhalb des regulären Geschäftsbetriebs und „schwarz“ erbracht werden. Quelle und Volltext: ibr-online.de
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fischtown-community-gbr · 11 months ago
Text
Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier
Auch in Bremen und im Landkreis Stade hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) am vergangenen Mittwoch eine bundesweite Schwerpunktprüfung in der Baubranche durchgeführt. Ziel der Überprüfungen der Baustellen war die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sogenannter…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
updateaustria · 1 year ago
Text
0 notes
politikwatch · 1 year ago
Text
Geschätzte 443 Milliarden euro #Schattenwirtschaft !
Tumblr media
31,8 % gaben an #Schwarzarbeiter in Anspruch genommen zu haben.
Ein Großteil im #Privaten Bereich.
Quelle: Aktuelle Stunde
#Schwarzarbeit in #Deutschland
#Ampel #SPD #FDP #DieGrünen
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 2 years ago
Text
Tumblr media
Unglaubliche Zahl an Sklaven weltweit
50 Millionen moderne Sklaven und 100 Mio Flüchtlinge
Diese Zahlen meldete die Zeitschrift ver.di Publik in der Juni Ausgabe. Über die Zunahme der Menschen, die auf der Flucht sind, haben wir schon oft gehört - das macht es nicht besser - aber, dass noch immer Millionen Menschen unter sklavenähnlichen Bedngungen leben und arbeiten müssen, dringt seltener an die Ohren der Menschen im Wohlstand des Nordens.
Ver.di.de schreibt:
Globalen Schätzungen zufolge sind heute zehn Millionen Menschen mehr Opfer von moderner Sklaverei als noch vor fünf Jahren. Menschen, die gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen oder zwangsverheiratet und ausgebeutet werden. So das Ergebnis des jüngsten Global Slavery Index der Menschenrechtsorganisation Walk Free, die für ihren Bericht auf Gutachten von Statistikern, Kriminologen, Rechtsanwälten und Entwicklungshilfeexperten zugreift.
Aktuell sind demnach weltweit 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei gefangen. Besonders in Gefahr, ausgebeutet zu werden, sind dem Index zufolge Menschen, die wegen Konflikten und intensiver Wetterereignisse ihre Heimat verlassen müssen. Am verbreitetsten ist moderne Sklaverei in Nordkorea, Eritrea, Mauretanien, Saudi-Arabien, in der Türkei, inTadschikistan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, Afghanistan und Kuwait. In Indien geht der Bericht von einer Zahl von 11 Millionen Sklaven aus; 5 Millionen sind es in China, 1,8 Millionen in Russland, 1,3 Millionen in der Türkei und 1,1 Millionen in den USA.
walkfree.org gibt je nach Land verschiedene Gründe für die Versklavung an
Forced and Child Marriage and a lack of access to education and employment
State-imposed forced labour, i.e. compulsory prison labour, or as a means of racial, social, national, and religious discrimination
Orphanage trafficking: An estimated 5.4 million children worldwide live in orphanages and other uncontrolled institutions
walkfree.org listet die ermittelten Ergebnisse in absoluten Zahlen und in Anteilen an der Bevölkerung auf. Deutschland (47.000), Norwegen (3000) und die Schweiz (4000) liegen auf den Sklaven-freisten Plätzen von 160 untersuchten Staaten. Trotzdem wäre es auch bei uns für die Betroffenen sicher hilfreich sie aus ihren Abhängigkeit zu befreien ...
Mehr dazu bei https://www.walkfree.org/global-slavery-index/ und in Ver.di Publik Juni 23, S.12
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3vh Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8469-20230724-unglaubliche-zahl-an-sklaven-weltweit.htm
1 note · View note
shi1498912 · 7 months ago
Text
Ganz ehrlich, benennt das Ding doch einfach wieder in Harz IV um.
1 note · View note
tagesnotizen · 8 months ago
Text
11.6.2024 | Friedrichswalde | 09.45h
An der Badestelle hat ein Angler seine Rute ausgelegt und im Hof verbrennt der Neffe der Vermieterin den alten Hühnerstall. Zwei ungarische Handwerker, die afghanisch aussehen, decken das Dach des Schuppens neu. Einer fragt mich, ob ich duschen war. Der andere lacht. Später beklagt sich die Vermieterin über Fehler in der Dachkonstruktion und zu hohe Preise. Abmachung auf Handschlag und Schwarzarbeit: So ist das halt hier.
Tumblr media
2 notes · View notes
unfug-bilder · 11 months ago
Text
An sich ein richtiges Urteil.
Das Mimimi ist allerdings wenig überraschend.
Am Ende wollen sie noch Schwarzarbeit verbieten? Widerstand!
4 notes · View notes
gutachter · 2 years ago
Text
Indizien sprechen für Schwarzarbeit: Leugnen allein hilft nicht!
1. Vereinbaren die Parteien eines Werkvertrags, dass der Besteller den Werklohn “schwarz” zahlt, ist der Vertrag nichtig. Das gilt auch dann, wenn die Schwarzgeldabrede erst nach Vertragsschluss erfolgt. 2. Sprechen schwerwiegende Indizien für eine Schwarzgeldabrede, gibt dies Anlass dazu, einen Verstoß gegen das Schwarzarbeitsverbot auch dann anzunehmen, wenn keine Partei sich auf eine solche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
team007007 · 2 years ago
Link
(------3------) Ermittler untersuchten gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wohnungen und Geschäftsräume. Bei der Aktion kamen div. Detektive zum Einsatz und stellten eine Hülle und Fülle an Beweismitteln und belastendem Material sicher. Konkret geht es sowohl um das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt als auch
2 notes · View notes
unfug-bilder · 8 days ago
Text
Freiwillige Patrioten wären tatsächlich noch billiger als Schwarzarbeiter
Tumblr media
383 notes · View notes
tvueberregional · 3 days ago
Text
Tumblr media
Täglich: Unfassbar was alles passiert ... Danke an unsere Polizei, Rettungskräfte wie Rotes Kreuz, Feuerwehr, THW. Das was die erleben und sehen müssen ist eine Verbeugung notwendig. Und spendet bitte als aller ERSTES an unsere Polizei und die Rettungskräfte die SIE alle beschützen und retten. Mannheim: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen des Polizeipräsidiums Mannheim, des Hauptzollamts Karlsruhe sowie der Stadt Mannheim   Unter Federführung des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt führte das Polizeipräsidium Mannheim in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Zeit zwischen 16 Uhr und 23 Uhr gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Karlsruhe sowie mehreren Fachbereichen der Stadt Mannheim schwerpunktmäßige Kontrollen von Gaststätten und Shisha-Bars in den Stadtteilen Neckarstadt und Luzenberg durch. Ziel der gemeinsamen Schwerpunktaktion war, mit zielgerichteten und intensiven polizeilichen Fahndungs- und Kontrollaktionen das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu stärken. Dabei wurde vor allem konsequent gegen Straftaten und Ordnungsstörungen im öffentlichen Raum vorgegangen, die das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung besonders negativ beeinflussen. Die Kontrollmaßnahmen in zahlreichen Lokalitäten waren unter ganzheitlichen Gesichtspunkten angelegt. Ziel war dabei neben dem Vorgehen gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit auch die Aufdeckung gaststätten-, gewerbe- und baurechtlicher Zuwiderhandlungen. Daneben wurden während der Kontrollen turnusmäßige Überprüfungen in Gaststätten aufgestellter Spielautomaten und der Einhaltung von Vorschriften zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit durchgeführt. Insgesamt wurden in 20 Gaststätten und Kiosks 60 Personen kontrolliert. An den Schwerpunktkontrollen waren über 30 Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Stadt Mannheim beteiligt. In den Objekten wurden 27 angetroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht in 5 Fällen der Verdacht, dass Meldungen zur Sozialversicherung nicht erfolgt sind und eine Person zu Unrecht Leistungen bezogen haben könnte. Entsprechende Straf- uns Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Weitere Prüfungen, darunter 9 Geschäftsunterlagenprüfungen, und sich eventuell daraus ergebende Ermittlungen dauern derzeit noch an. Die Ergebnisse im Einzelnen: - In 5 Fällen wurden durch das Hauptzollamt Karlsruhe Ermittlungen wegen fehlender beziehungsweise falscher Meldungen zur Sozialversicherung aufgenommen und in einem Fall besteht der Verdacht des Leistungsbetrugs. - Das Team Gaststätten des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung überprüfte sämtliche Lokalitäten in gaststättenrechtlicher Sicht und ahndete festgestellte Zuwiderhandlungen. In einem Fall wurde in einem Lokal Alkohol ohne die entsprechende Konzession ausgeschenkt. - 4 Verstöße gegen die Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit (Spielverordnung - SpielV); in diesem Zuge wurden drei Geldspielgeräte beschlagnahmt. Zudem wird wegen des Verdachts der unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels ermittelt. - 3 Verstöße gegen § 6 des Gaststättengesetzes, wonach Gastwirte mindestens ein alkoholfreies Getränk anbieten müssen, das nicht teurer ist als das billigste alkoholische Getränk (bezogen auf den Literpreis). - 10 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz - 4 Verstöße gegen das Landesnichtraucherschutzgesetz - In einem Fall wurden in einem Kiosk E-Zigaretten ohne Steuerbanderole zum Verkauf angeboten. 400 E-Zigaretten wurden sichergestellt. - In einer Gaststätte konnten Hinweise auf den Verkauf gefälschter Markenbekleidung erlangt werden. Die weitere Sachbearbeitung erfolgt durch den Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Mannheim. - Nebenbei gemachte Feststellungen, die auf Mängel in baurechtlicher Sicht schließen lassen, wie die Kennzeichnung und das Freihalten von Rettungswegen sowie das Vorhalten von Feuerlöschern betrifft, werden an den Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz zur Prüfung weitergeleitet. Festgestellte Verstöße werden konsequent zur Anzeige gebracht. Diese Schwerpunktkontrollen haben sich in der Vergangenheit bewährt und werden weiter fortgesetzt. Weitere Aktionen mit ähnlicher Zielrichtung sind bereits in der Planung. Mannheim (ots)     Karlsruhe - Mehrere Festnahmen von mutmaßlichen Drogenhändlern - Zwei Männer in Haft   Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Zwei 43- und 48-Jahre alte Männer sind am Donnerstag wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Heroin in nicht geringen Mengen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt worden. Beamte der Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermittelten bereits seit längerer Zeit gegen die beiden Männer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die Tatverdächtigen in regelmäßigen Abständen in Heroingeschäfte verwickelt gewesen sein. Im Rahmen eines überwachten Drogengeschäfts über 50 Gramm Heroin am Donnerstagmittag nahmen Beamte der Kriminalpolizei die beiden Männer im Bereich Staudinger Straße und Werderstraße fest. Bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen stellten die Ermittler unter anderem das Rauschgift, einen fünfstelligen Bargeldbetrag sowie weitere Beweismittel sicher. Die Beschuldigten befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft. Karlsruhe (ots)     Mannheim: Brand in der Waldhofstraße   Aktuell sind aufgrund eines Brandes in einem Anwesen in der Waldhofstraße Einsatzkräfte vor Ort . Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen alle Bewohner das Haus verlassen haben. Inwieweit es verletzte Personen gibt, ist bislang noch nicht bekannt. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Waldhofstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte ist bis auf Höhe Maybachstraße gesperrt. Der Schienenverkehr ist ebenfall in beide Richtungen gesperrt. Es wird nachberichtet. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim       Ettlingen - 48-Jähriger nach Wohnungseinbruch festgenommen - Polizei fahndet nach weiterem Täter Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Zwei Einbrecher drangen am Donnerstagmorgen in ein Wohnhaus in Ettlingenweier ein. Einer der Männer wurde vorläufig festgenommen, ein weiterer ist derzeit auf der Flucht. Bisherigen Erkenntnissen zufolge verschafften sich ein 48-jähriger Georgier und sein bislang unbekannter Komplize gegen 10:30 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus in der Otto-Dix-Straße. Der Hauseigentümer beobachtete die Einbrecher mittels Videoüberwachung auf seinem Smartphone und alarmierte die Polizei. Einer der Tatverdächtigen konnte noch am Tatort von einer Streifenbesatzung vorläufig festgenommen werden. Der zweite Einbrecher ergriff beim Eintreffen der Polizei die Flucht in Richtung eines angrenzenden Waldgebietes. Eine mit hoher Kräfteanzahl eingeleitete Fahndung unter Nutzung zweier Polizei-Drohnen, führte bislang nicht zur Ergreifung des Flüchtigen. Der 48-Jährige wurde am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter am Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft an. Der zweite Beschuldigte wird als ca. 1,70 bis 1,75m groß und zwischen 35 und 40 Jahre alt beschrieben. Er soll eine helle Jogginghose, einen grauen Hoodie, eine dunkle Daunen-Steppjacke und schwarze Schuhe mit heller Applikation im Fersenbereich getragen haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem bislang unbekannten zweiten Tatverdächtigen geben können werden gebeten, sich unter 0721 666 -5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen. Staatsanwaltschaft Karlsruhe Polizeipräsidium Karlsruhe Karlsruhe (ots) Polizeipräsidium Karlsruhe   A6/ Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit drei Fahrzeugen   Freitagvormittag um 11:10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Porschefahrer war auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn unterwegs. Noch vor Höhe der Abfahrt Sinsheim musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein hinter ihm befindlicher 53-jähriger Land Rover-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem Porsche auf. Ein Opel konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr in der Folge auf den Porsche auf. Die zwei Fahrzeuginsassen des Opels, eine 43-Jährige und ein 44-Jähriger, wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme musste der mittlere und linke Fahrstreifen gesperrt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Fahrbahn durch eine Fachfirma gereinigt werden. Die Sperrung konnte gegen 12:30 Uhr wieder aufgehoben werden. A6/ Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim     Mannheim: Schwerer Unfall mit Straßenbahn - Korrektur - PM Nr. 3 Mannheim Entgegen der Pressemeldung Nr. 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5971073) fuhr der 32-jährige E-Scooter-Fahrer Freitagvormittag nicht auf der Bibienastraße in Fahrtrichtung Lange Rötterstraße, sondern auf der Lange Rötterstraße in Fahrtrichtung Bibienastraße. Die Straßenbahn, Linie 5, fuhr in Fahrtrichtung stadteinwärts. Auf Höhe eines dortigen Bahnüberganges wollte der 32-Jährige gegen 09:20 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße queren. Trotz aktiver gelber Blinkleuchte soll der Mann die Straßenbahn missachtet haben, weshalb es zu einem Zusammenstoß kam. Dadurch wurde der 32-Jährige schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Gesundheitszustand ist weiterhin kritisch. Die 31-jährige Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Verkehrsdienst Mannheim geführt. Während der Unfallaufnahme war der Straßenbahnverkehr in beide Richtungen gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wurde während der Unfallaufnahme bis circa 10:45 Uhr umgeleitet. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim   BAB A 6 Mannheim Richtung Heilbronn - zwischen Sinsheim und Sinsheim Süd - Auffahrunfall - PM 1   Aktuell kommt es auf der BAB A 6 zwischen Sinsheim und Sinsheim Süd zum Einsatz von Polizei und Rettungskräften. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Hintergründe zum Unfallhergang oder verletzten Personen liegen derzeit noch nicht vor. Der linke und der mittlere Fahrstreifen sind aktuell aufgrund der Unfallaufnahme gesperrt. Es wird nachberichtet. BAB A 6 / Sinsheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim     Mannheim: Nach Unfallflucht Zeugen gesucht; Lkw und Peugeot beschädigt   Heute Morgen um 09 Uhr befuhr ein 33-jähriger LKW-Fahrer die B38a und beabsichtigte, auf die Überleitung der BAB 656 in Fahrtrichtung Heidelberg zu wechseln. Beim Einfahren auf den Verzögerungsstreifen wurde der Lkw-Fahrer durch einen bislang unbekannten Autofahrer behindert, indem dieser den Lkw zunächst nicht rüberfahren ließ. In der Überleitung, auf Höhe der Parallelfahrbahn, bremste der Unbekannte plötzlich ohne erkennbaren Grund ruckartig ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Fahrer der grünfarbigen Sattelzugmaschine ruckartig nach links und übersah dabei einen 56-jährigen Peugeot-Fahrer. Während es zwischen den beiden Fahrzeugen zum seitlichen Zusammenstoß kam, entfernte sich der bislang unbekannte Autofahrer von der Örtlichkeit. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen Mann gehandelt haben, der mit einem weißen Pkw (Kastenwagen) mit Zulassung aus Rheinland-Pfalz gehandelt haben soll. Ebenso konnte eine Teilbeschriftung "Neuhofen" auf dem Fahrzeug abgelesen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 10.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsdienst Mannheim, Verkehrsgruppe BAB, hat die Unfallermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten oder Angaben zum unbekannten Fahrer oder Fahrzeug machen können, sich unter der Tel.: 0621 / 47093-0 zu melden. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit       Mannheim: Betrugsmasche Spendensammelaktion für Zirkus - Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde in Seckenheim eine 42-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie mit einer Spendendose von Haustüre zu Haustüre ging, um angeblich für einen Zirkus Spenden zu sammeln. Dabei war sie im Bereich der Sinsheimer Straße, Zähringer Straße, Gutachter Ring und Triberger Ring unterwegs. Eine Streife kontrollierte die 42-Jährige. Hierbei konnte die Dame keine Genehmigung zum Sammeln von Spenden vorweisen. Zudem wurde bekannt, dass ein Haftbefehl wegen ähnlicher Betrugstaten vorlag. Nach Sicherstellung der Spendendose wurde die 42-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Zeugen, die von der Frau angesprochen wurden und Geld gespendet haben, sollen sich bitte beim Polizeiposten Mannheim-Seckenheim unter 0621/489-71 melden. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit       A6/ Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit drei Fahrzeugen - PM Nr. 1 Auf der A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim kommt es derzeit in Fahrtrichtung Heilbronn, nahe Abfahrt Sinsheim, zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach aktuellen Erkenntnissen soll es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen sein. Der linke und mittlere Fahrstreifen ist während der Unfallaufnahme gesperrt. Zum aktuellen Zeitpunkt kann der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeifahren. Über den genauen Unfallhergang und das Ausmaß der Verletzungen ist bislang nichts bekannt. Es wird nachberichtet. A6/ Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim       Bammental/Rhein-Neckar-Kreis: Rotlicht missachtet und Unfall verursacht; wirtschaftlicher Totalschaden an zwei Fahrzeugen Am Donnerstagabend um 20:55 Uhr befuhr eine 22-jährige Smart-Fahrerin die B 45 von Bammental kommend und beabsichtigte im Weiteren, nach links in Richtung Wiesenbach abzubiegen. Bei ihrem Abbiegevorgang im Einmündungsbereich missachtete die 22-Jährige die rotzeigende Ampel und kollidierte mit dem aus Wiesenbach kommenden VW eines 53-Jährigen, der bei Grün nach links auf die B 45 in Fahrtrichtung Mauer abbiegen wollte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Das Polizeirevier Neckargemünd hat die Unfallermittlungen aufgenommen. Bammental/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit       Heidelberg: Unfall Sandhäuser Straße - Sperrmaßnahmen, PM Nr. 1   Gegen 11 Uhr könnte es in der Sandhäuser Straße womöglich aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einem alleinbeteiligten Unfall eines 52-jährigen Hyundai-Fahrers gekommen sein. Der Mann musste aus dem Auto geborgen werden. Über die Verletzungen sowie den Unfallhergang liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Sandhäuser Straße ist während der Einsatzmaßnahmen auf Höhe "Leimer Weg" und der Oberdorfstraße/Bruchhäuser Straße gesperrt. Es wird nachberichtet. Heidelberg (ots) Polizeipräsidium Mannheim       Heidelberg: Betrunkene E-Scooter-Fahrerin leistet Widerstand Am Freitag um kurz vor 1 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte eine E-Scooter-Fahrerin in der Heidelberger Altstadt. Die 25-Jährige fiel auf, da sie in Schlangenlinien auf der Straße Neckarstaden in Richtung Bismarckplatz unterwegs war. Nachdem die Frau anhielt und vom E-Scooter abstieg, schwankte sie deutlich und roch stark nach Alkohol. Einen gültigen Atemalkoholtest konnte sie nicht durchführen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle verhielt sich die Frau immer unkooperativer und aggressiver. So warf sie ihre persönlichen Sachen zu Boden und verweigerte die Herausgabe eines Personaldokuments. Während der nachfolgenden Durchsuchung zur Identitätsfeststellung leistete sie Widerstand und verletzte dabei eine Polizistin leicht. In einem Krankenhaus musste die Frau eine Blutprobe abgeben. Die 25-Jährige wird sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt sowie wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen. Heidelberg (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit       Mannheim: Schwerer Unfall mit Straßenbahn - PM Nr. 2 Freitagvormittag fuhr ein 32-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen 09:20 Uhr auf der Bibienstraße in Fahrtrichtung Lange Rötterstraße. Als er die Friedrich-Ebert-Straße an der dortigen Fußgängerampel querte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. Zum aktuellen Berichtszeitpunkt erlitt der 32-Jährige dadurch lebensgefährliche Verletzungen und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die durch den Verkehrsdienst Mannheim geführt werden. Während der Unfallaufnahme war der Straßenbahnverkehr in beide Richtungen gesperrt. Der Fahrzeugverkehr war bis circa 11 Uhr bedingt eingeschränkt. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim       Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Rücksichtsloses Fahrmanöver führt zu Unfall; Fahrer flüchtet - Zeugen gesucht   Am Mittwochnachmittag um 18:40 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer die Landstraße (Ortsdurchgangsstraße/ L 549) in Neckarbischofsheim-Untergimpern von Neckarbischofsheim kommend in Fahrtrichtung Bad Rappenau entlang. Etwa auf Höhe einer Kirche überholte der Unbekannte einen ihm vorausfahrenden Pkw und wechselte dabei vollständig auf die Fahrspur der Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine 20-jährige Opel-Fahrerin die Gegenfahrbahn. Um einen Frontalzusammenstoß mit dem unbekannten Autofahrer zu verhindern, wich die 20-Jährige nach rechts aus, überquerte den Gehweg und stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen ein dortiges Treppengeländer. Am Opel sowie am Treppengeländer entstand Sachschaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann bislang noch nicht beziffert werden. Hinweise zu dem unbekannten Fahrer sind bislang nicht bekannt. Das Polizeirevier Sinsheim hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Fahrer und/oder Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.: 07261 / 690-0 zu melden. Insbesondere die Fahrerin/der Fahrer, die/den der Unbekannte auf Höhe der Kirche überholte, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim in Verbindung zu setzen. Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit   Heidelberg: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich eines Baustellengeländes - Pressemeldung Nr. 1 Derzeit sind Polizei und Rettungskräfte wegen eines Verkehrsunfalls im Neuenheimer Feld im Einsatz. Gegen 14.30 Uhr ereignete sich im Bereich eines Baustellengeländes im Hofmeisterweg ein Verkehrsunfall, an dem ein Lastwagen und zwei Fußgänger beteiligt waren. Nähere Informationen zum Unfallablauf und den Unfallfolgen liegen derzeit noch nicht vor. Momentan ist im Bereich um den Unfallort mit Verkehrssperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Mannheim (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit     Heidelberg: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich eines Baustellengeländes - Pressemeldung Nr. Read the full article
0 notes
jimbob5838 · 11 days ago
Text
0 notes
wachendlichauf · 23 days ago
Text
„Zustände sind ein Skandal“: Illegale Fleischerei in Wien entdeckt – DiePresse.com
0 notes