#geschwindigkeitsüberschreitung
Explore tagged Tumblr posts
Text
Für Rettungswagen im Einsatz gilt eine Befreiung von den Vorschriften der StVO, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, § 35 Abs. 5a StVO. Das Sonderrecht darf allerdings nur unter größtmöglicher Sorgfalt ausgeübt werden, § 35 Abs. 8 StVO.
Bei einer gut einsehbaren Hauptstraße darf der Rettungswagen statt erlaubter 35 km/h auch 70 km/h fahren.
Andere Verkehrsteilnehmer haben „freie Bahn“ bei eingeschalteten Blaulicht und Martinshorn am Rettungswagen zu machen. Im Zweifel - gibt es keine anderweitige Ausweichmöglichkeit - hat der Verkehrsteilnehmer stehen zu bleiben.
Schleswig-Holsteinisches OLG, Hinweisbeschluss vom 04.01.2024 - 7 U 141/23 -
0 notes
Text
ADAC: Härtere Strafen für Raser in Österreich ab 1. März
Fahrzeug kann beschlagnahmt werden Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 60 km/h innerorts oder mehr als 70 km/h außerorts kann fortan das Fahrzeug an Ort und Stelle für maximal 14 Tage vorläufig beschlagnahmt werden. Wird man sogar mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 80 km/h mehr innerorts beziehungsweise 90 km/h mehr außerorts erwischt, kann das Auto dauerhaft eingezogen und versteigert werden. Gehört das Fahrzeug nicht dem Fahrer, ist nur die vorläufige Beschlagnahme zulässig. Read the full article
0 notes
Text
Österreich erhöht die Strafen für Raser | Urlauber und Transitreisende aufgepasst!
Strengere Regeln beim zu schnellen fahren in Österreich. Alles im Blog... #Reise #Österreich #Bußgeld
Photo by Brian de Karma on Pexels.com Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenn Sie demnächst eine Fahrt durch die malerischen Straßen Österreichs planen, sollten Sie sich auf einige wichtige Änderungen einstellen. Ab März dieses Jahres geht Österreich entschieden gegen Raser vor und erhöht die Strafen drastisch! Der ADAC warnt davor, dass innerorts eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr…
View On WordPress
#Austria#Auto#Autobahn#Österreich#Brenner#Geldbußen#Gesetze#Italienreise#Raser#Reisenachrichten#Reisenews#Schnell#Strafen#Transit#Urlaub#Urlaubsverkehr
0 notes
Text
Bangkok: Manipulationen beim Unfall des Red Bull Erben Vorayuth - NACC ermittelt
Die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) hat 15 Personen für schuldig befunden, darunter der frühere nationale Polizeichef Somyot Poompanmuang und der ehemalige stellvertretende Generalstaatsanwalt Nate Naksuk, die an der Änderung der Geschwindigkeit des Autos des Red Bull Erben Vorayuth Yoovidhya beteiligt waren, um ihm zu helfen, Geschwindigkeitsüberschreitungen bei dem berüchtigten Unfall mit Fahrerflucht im Jahr 2012 zu vermeiden. NACC-Generalsekretär Niwatchai Kasemmongkol teilte den Medien am Mittwoch mit, dass sie zu einem Urteil gelangt seien, und fügte hinzu, dass das Urteil der Anti-Korruptions-Behörde nicht endgültig sei und alle Angeklagten das Recht hätten, vor Gericht ihre Unschuld zu beweisen.
Vorayuth Yoovidhya „Boss“ wurde ursprünglich beschuldigt, seinen Ferrari mit über 100 km/h gefahren zu haben, als er im September 2012 auf der Sukhumvit Road mit einem Motorrad zusammenstieß, das von einem Polizisten, Pol Snr Sgt Maj Wichian Klanprasert, gefahren wurde, und ihn noch am Unfallort tötete. Vorayuth wurde zunächst wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angeklagt, doch die Geschwindigkeit des Wagens wurde schließlich auf unter 80 km/h gesenkt, so dass die Anklage wegen Geschwindigkeitsübertretung, die eine höhere Strafe nach sich zog, fallengelassen wurde. Im Jahr 2020 wurden alle Anklagen gegen Vorayuth fallen gelassen, vor allem aufgrund des Ablaufs der Verjährungsfrist. Die Generalstaatsanwaltschaft erhob jedoch erneut Anklage gegen ihn, doch Vorayuth lebte seit kurz nach dem tödlichen Vorfall im Ausland. Es wurde festgestellt, dass die andere von der NACC angeklagte Person, Bildungsminister Polizeigeneral Permpoon Chidchob, eine Straftat begangen hat, die nicht schwerwiegend ist, und der Fall muss zur Prüfung einer angemessenen Strafe an die Regierung weitergeleitet werden. / Thai PBS World Read the full article
0 notes
Text
Witz Des Tages
Ein Polizeibeamter versucht, ein Auto wegen Geschwindigkeitsüberschreitung anzuhalten, und der Mann erhöht allmählich seine Geschwindigkeit, bis er die 100 km/h-Marke überschreitet.
Der Mann merkt schließlich, dass er nicht entkommen ...
Weiterlesen…
0 notes
Text
Ebenfurth: mit knapp 120 km/h im Ortsgebiet geblitzt
Foto: © BMI/Gerd Pachauer
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Wiener Neustadt Bedienstete der Polizeiinspektion Eggendorf führten am 11. März 2023 Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 60, im Stadtgebiet von Ebenfurth, Bezirk Wiener Neustadt Land, durch. Anzeige für 24-jährigen Raser Hierbei konnte gegen 14.30 Uhr ein 24-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Baden gemessen werden, der eine Fahrzeugkolonne mit einer Geschwindigkeit von 119 km/h, bei erlaubten 50 km/h, … weiterlesen auf „Ebenfurth: mit knapp 120 km/h im Ortsgebiet geblitzt“
source https://www.wn24.at/regional/ebenfurth-mit-knapp-120-km-h-im-ortsgebiet-geblitzt-45978.html
0 notes
Text
November 2019
Endlich benutze ich meinen neuen Ausweis
2016 bekomme ich meinen neuen Personalausweis, mit RFID Chip und Onlinefunktion. Brauchen tu ich beides zwar erst mal nicht, aber man weiß ja nie, was man damit Tolles in der Zukunft anstellen kann …
Im November 2019 fahre ich zum Ikea Möbelhaus in die benachbarten Niederlande, das ist näher als das nächste deutsche Ikea und oft auch billiger. Auf dem Rückweg ärgere ich mich über einen sehr langsam fahrenden auswärtigen Autofahrer und überhole diesen, anscheinend leider etwas zu schnell …
In den Niederlanden ist man nicht so nachsichtig mit Temposündern wie in Deutschland, € 109 kosten die 12 km/h zuviel, zahlbar per Banküberweisung.
Viel interessanter ist allerdings die Fußnote des Schreibens, eine Internetadresse, auf der man sich den gesamten Sachverhalt, inklusive Fotos noch mal genauer ansehen könne.
Ich besuche diese Seite und muss mich mit einem Europäischen Online-Ausweisdokument identifizieren. Da ich keinen Kartenleser für den PC habe, installiere ich die Ausweis-App auf meinem Smartphone, besuche die Seite auf selbigem erneut und kann dann mein zu schnelles Auto auf einem hochauflösenden Farbfoto bewundern. Dazu gibt es gleich Messprotokolle, Schulungsprotokolle des Mitarbeiters, der Radaranlage, etc, etc … Alles, wogegen man klagen oder Einspruch erheben könnte, wird gleich im Keim erstickt …
(Andreas)
#Andreas#Personalausweis#Identität#RFID#IKEA#Radarfalle#Bußgeld#Straßenverkehr#Tempolimit#Überweisung#App#Geschwindigkeitsüberschreitung#erstes Mal#submission
8 notes
·
View notes
Text
Geblitzt in Berlin
Geblitzt in Berlin – 30 km/h Geblitzt in Berlin: In der deutschen Hauptstadt werden immer mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h eingeführt. Mittlerweile sollen heute rund 20 % aller Straßen auf Tempo 30 beschränkt sein. Wobei einige wenige Straßen noch eine zeitliche Beschränkung haben (Nachtzeit / Schulzeit). Auf rund 3/4 aller Nebenstraßen gilt die Beschränkung auf 30 km/h bereits.…
View On WordPress
#30#Berlin#Blitzer#Bußgeld#bußgeldbescheid#fahrverbot#geblitzt#Geldbuße#Geschwindigkeitsüberschreitung#Geschwindigkeitsübertretung#Ordnungswidrigkeit#polizei#Punkte#rotlichtverstoß#Verkehrszentralregister
0 notes
Text
Bußgeldkatalog: Neue Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Am 16. April 2021 wurden die Bußgelder für Bund und Ländern angepasst. Diese erhöhten Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zur Zeit noch nicht angewandt. Die Umstellung ist aber noch in diesem Jahr geplant. Geschwindigkeitverstoß bei PKW außerhalb von Orten (außerorts) KM zu schnellBußgeldPunkteFahrverbotbis 10 km/h20 €––11 – 15 km/h40 €––16 – 20 km/h60 €––21 – 25 km/h100 €1–26…
View On WordPress
0 notes
Link
Die Anzahl der geblitzten Raser im Land hat sich verglichen mit letztem Jahr um 100% gesteigert. Das teilte das Präsidium Rheinpfalz dem SWR auf Nachfrage mit. Zwei Starenkasten haben äußerst viele Photos geschossen.
#bußgeldrechner#bußgeldkatalog 2014#bußgeldkatalog 2013#geschwindigkeitsüberschreitung#punkte flensburg#blitzer#punkte in flensburg#busgeldkatalog#bussgeldkatalog#flensburg punkte#eu führerschein#punktekatalog#radarwarner#bußgeldkatalog geschwindigkeitsüberschreitung#bußgeld#poi#probezeit führerschein#rote ampel überfahren#zu schnell gefahren#bußgeldrechner 2014#fahren ohne führerschein#rotlicht#geblitzt#lichtschranke#blitzer kosten#fahren ohne fahrerlaubnis#sensoren#sensorik#30 kmh zu schnell#blitzer rechner
0 notes
Text
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Wendemanöver gegenüber überhöhter Geschwindigkeit
Bei einem Zusammenstoß anlässlich eines Wendemanövers mit einem Fahrzeug des fließenden Verkehrs spricht der Anscheinsbeweis für die Alleinhaftung des Wendenden.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung des Unfallgegners reicht zur Entkräftung des Anscheinsbeweises grundsätzlich nicht aus (so z.B. bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von unter 50%).
Wäre es auch bei Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit zur Kollision mit dem wendenden Fahrzeug gekommen, verwirklicht sich jedenfalls dann die Betriebsgefahr des zu schnell fahrenden Fahrzeuges, wenn die Unfallfolgen (hier: Verletzungsfolgen der Fahrerin des wendenden Fahrzeuges) geringer gewesen wären.
Die Haftungsverteilung wird mit 75% zu Lasten des wendenden und zu 25% zu Lasten des zu schnell fahrenden Fahrzeuges angenommen.
OLG Dresden, Urteil vom 25.02.2020 - 4 U 1914/19 -
zum Bericht und Urteil: Recht kurz gefasst
1 note
·
View note
Text
Sollen Temposünder höhere Versicherungsbeiträge zahlen?
Am 19. April war es wieder so weit, es gab in Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Bayern, Sachsen, Bremen und Thüringen wieder einen sogenannten „Blitz-Marathon“. Die Jagd auf Raser ist bereits der dritte seiner Art und sorgt bei den Autofahrern regelmäßig für Unmut. Die...
Sollen Temposünder höhere Versicherungsbeiträge zahlen?
0 notes
Text
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Aktion "Sicherer Schulweg", Ergebnisse der Kontrollmaßnahmen des Polizeipräsidiums Mannheim
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Aktion "Sicherer Schulweg", Ergebnisse der Kontrollmaßnahmen des Polizeipräsidiums Mannheim Vom 12. bis zum 30. September führte das Polizeipräsidium Mannheim im Rahmen der jährlich stattfindenden landesweiten Aktion "Sicherer Schulweg" an insgesamt 395 Schulwegen verschiedene Kontrollen und Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und andere Verkehrsteilnehmer, auf die Gefahren des Schulweges hinzuweisen und nach den Ferien wieder aufeinander einzustimmen. Bei den Kontrollen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis kam es am häufigsten zu Beanstandungen beim Halten und Parken von Kraftfahrzeugen (305 Verstöße) im Bereich von Schulen. Aber auch das falsche Überqueren der Fahrbahn musste hundertfach verwarnt werden (296 Verstöße). Nicht nur Schulkinder, auch Erwachsene und Radfahrer hielten sich dabei nicht immer an die Vorschriften. Auch mussten Fehlverhaltensweisen beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen häufig verwarnt werden (81), ebenso wie die falsche Nutzung des Radwegs (121). Weiter wurden bei Geschwindigkeitsmessungen 163 Fahrzeugführer wegen Geschwindigkeitsverstößen mit einer Überschreitung bis 20 km/h gemessen. Deutlich schneller waren drei Fahrzeugführer mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung über 20 km/h. Im Gesamten wurden 536 Verwarnungen ausgesprochen, 107 Personen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Auf den Schulwegen und vor den Schulen kamen die Beamtinnen und Beamten mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ins Gespräch und konnten so präventiv und beratend tätig werden. Besonders bei Kindern und Jugendlichen setzt die Polizei auf Sensibilisierung und gibt Hilfestellungen, wenn entsprechendes Fehlverhalten erkannt wird. Die Aktion wurde, wie auch in den Vorjahren, von allen Beteiligten positiv aufgenommen. Natürlich werden die Schulwegkontrollen auch weiterhin - unabhängig von der Aktion - als ein Schwerpunkt polizeilicher Verkehrssicherheitsarbeit an verschiedenen Stellen regelmäßig fortgesetzt. Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
German vocabulary
Der Straßenverkehr - road circulation
Redensarte - idiomatic expressions
eine Rote Ampel überfahren - to run over a red traffic light
sich links/rechts einordnen - to get in the left/right lane
Überholtverbot - no passing
verbotene Fahrtrichtung - forbidden direction of travel
Sustantive - nouns
die Ampel, -n - traffic light
die Ausfahrt, -en - (highway) exit
die Autobahn, -en - highway
das Autobahndreieck, -e - highway crossing
die Autobahnkreuz, -e - highway
das Benzin - petrol
das bleifreites Benzin - unleaded petrol
die Bundestraße, -n - federal road
die Einbahnstraße, -n - one-way street
die Einfahrt, -en - (highway) entrance
der Fußgängerüberweg, -e - pedestrian crossing
die Gebühr, -en - toll
die Geldstrafe, -n - fine
die Geschwindigkeitsüberschreitung, -en - exceeding the speed limit
das Halteverbot, -e - maintenance ban
der Kreisverkehr - roundabout
die Nebenstraße, -n - secondary road
die Raststätte, -n - service area
der Sicherheitsabstand, -¨e - safety distance
die Straße, -n - street
die Straßenbahn, -en - tram
der Straßenzettel - fine
die Tankstelle, -n - petrol station
der Unfall, -¨e - accident
das verbleite Benzin - leaded petrol
der Verkehr - traffic
das Verkehrsschild, -er - traffic sign
der Verkehrstau, -s - traffic jam
Verben - verbs
abbiegen - to turn
beschleunigen - to speed
sich verfahren - to lose way
tanken - to fill the tank
überfahren - to run over
überholen - to overtake
überqueren - to cross (the street)
Vorfahrt haben - to have right of way
8 notes
·
View notes
Text
Bangkok: 158 Tote und 1.431 Verletzte in den vier Tagen der Songkran-Feierlichkeiten
158 Menschen starben und 1.431 weitere wurden verletzt bei 1.422 Verkehrsunfällen in ganz Thailand während der viertägigen Songkran-Feierlichkeiten ab dem 11. April , so das Zentrum für Verkehrsunfallverhütung und -reduzierung. Allein am 14. April wurden bei 368 Verkehrsunfällen 44 Menschen getötet und 368 weitere verletzt. Geschwindigkeitsüberschreitung war für die meisten Unfälle verantwortlich (35,6 %), gefolgt von Trunkenheit am Steuer (28,53 %). An den meisten Unfällen waren Motorräder beteiligt (83,7 %).
Der erste Tag: 27 Tote 37,77 % der Unfälle ereigneten sich auf Autobahnen unter dem Highways Department und 36,96 % ereigneten sich auf Straßen unter der Zuständigkeit von Verwaltungsorganisationen und Dörfern des Tambon (Unterbezirks). 78,80 % der Unfälle ereigneten sich auf geraden Straßen. Die nördliche Provinz Nan verzeichnete mit 16 die meisten Unfälle und die meisten Opfer. Bangkok, Nakhon Sawan und Phitsanuloke haben mit jeweils drei die höchste Zahl an Todesopfern. 351.228 Fahrzeuge wurden zur Kontrolle angehalten und 52.422 Fahrer müssen angeklagt werden, darunter 15.467 Fälle von Fahren ohne Führerschein und 15.144 Fälle von Motorradfahren ohne Sturzhelm. Die Provinzen mit den meisten Unfällen, jeweils 45, sind Chiang Mai, Nakhon Si Thammarat und Nan. Bangkok hatte mit 12 die höchste kumulierte Zahl der Todesopfer. 12 Provinzen haben keinen einzigen Todesfall durch Verkehrsunfälle gemeldet. / Thai PBS World Read the full article
0 notes
Text
Was Sie Bei Der Verwendung Von Microsoft Teams Auf Vuzix Smart Glasses Erwarten Können
Inhaltsverzeichnis
Microsoft Unterstützt Endpoint Manager Auf Vuzix Smart Glasses
Microsoft Teams Auf RealWear
youtube
Im Oktober 2013 wurde einem Fahrer in Kalifornien ein Strafzettel wegen „Fahren mit für den Fahrer sichtbarem Monitor“ ausgestellt, nachdem er von einem Beamten des San Diego Police Department wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten worden war. Der Fahrer war Berichten zufolge der erste, dem ein Strafzettel für das Fahren mit einer Google-Brille aufgesetzt wurde. Während der Richter feststellte, dass "Google Glass in den "Bereich und die Absicht" des Fahrverbots für das Fahren mit einem Monitor fiel", wurde der Fall aus dem Gericht geworfen, da es an Beweisen mangelte, dass das Gerät zu diesem Zeitpunkt eingeschaltet war. Die Orlando Magic, Indiana Pacers und andere NBA-Teams nutzten Google Glass auf der CrowdOptic-Plattform, um das Spielerlebnis für Fans zu verbessern. Spectacles – Sonnenbrillen mit einer eingebetteten tragbaren Kamera von Snap Inc.
In einem Interview erklärte Howell: „Das Wichtigste sind Sicherheitsbedenken, es könnte Text oder Video in Ihr Sichtfeld projizieren.
Microsoft HoloLens – eine intelligente Mixed-Reality-Brille mit hochauflösendem optischem 3D-Head-Mounted-Display und räumlichem Sound, die von Microsoft unter Verwendung der Windows Holographic-Plattform entwickelt und hergestellt wurde.
Reflektierender Wellenleiter – Ein dicker Lichtleiter mit einem einzelnen halbreflektierenden Spiegel wird von Epson in seinem Moverio-Produkt verwendet.
Umesh Patel“, der über profunde Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verfügt, konnten wir unsere Kunden zufrieden stellen.
Vue – verschreibungspflichtige intelligente Brille mit HoloLens 2 kaufen Audiofunktionen wie Musikwiedergabe, Anrufe tätigen, Aktivitätsverfolgung, Benachrichtigungen und Sprachassistenten. Smartglasses-Geräte verfügen möglicherweise auch über Funktionen, die auf einem Smartphone zu finden sind. Einige verfügen über Aktivitätstracker-Funktionen (auch bekannt als "Fitnesstracker"), wie sie in einigen GPS-Uhren zu sehen sind.
Microsoft Unterstützt Endpoint Manager Auf Vuzix Smart Glasses
Das Analytikunternehmen IHS hat geschätzt, dass die Auslieferungen von Smart Glasses von nur 50.000 Einheiten im Jahr 2012 auf bis zu 6,6 Millionen Einheiten im Jahr 2016 steigen könnten. Laut einer von Forrester Research unter mehr als 4.600 Erwachsenen in den USA durchgeführten Umfrage sind rund 12 Prozent der Befragten dieser Meinung bereit, Google Glass oder andere ähnliche Geräte zu tragen, wenn es einen Dienst anbietet, der ihr Interesse weckt. BI Intelligence von Business Insider rechnet bis 2018 mit einem Jahresumsatz von 21 Millionen Google Glass-Einheiten.
Microsoft Teams Auf RealWear
Intel kündigt Vaunt an, eine Reihe von intelligenten Brillen, die so konzipiert sind, dass sie wie herkömmliche Brillen aussehen und nur als Anzeige dienen und eine Netzhautprojektion verwenden. Auf der MWC 2013 stellte das japanische Unternehmen Brilliant Service das Viking OS vor, ein in Objective-C geschriebenes Betriebssystem für HMDs, das als primäre Eingabeform auf Gestensteuerung setzt. Es enthält ein Gesichtserkennungssystem und wurde an einer überarbeiteten Version der Vuzix STAR 1200XL-Brille (4.999 US-Dollar) demonstriert, die eine generische RGB-Kamera und eine Nano-Tiefenkamera PMD CamBoard kombiniert.
Die Operation fand während einer dreitägigen indisch-amerikanischen Jahreskonferenz statt, an der ein Expertenteam aus den USA teilnahm und die von Ashish Sharma mitorganisiert wurde. Laut Sharma ermöglicht Google Glass das Betrachten eines Röntgen- oder MRT-Bildes, ohne den Patienten aus den Augen zu verlieren, und ermöglicht es einem Arzt, während eines Eingriffs mit der Familie oder Freunden eines Patienten zu kommunizieren. Aufgrund einer sterilen Umgebung ist für einige Funktionen die Steuerung des Geräts und/oder der Programme von einem anderen Gerät erforderlich. Im Gesundheitswesen wurden mehrere Konzeptnachweise für Google Glasses vorgeschlagen.
In Echtzeit Lösen
Die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens können aufgrund von Risikofaktoren und anderen Punkten, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ der Jahresberichte und der MD des Unternehmens ausführlicher beschrieben sind, erheblich abweichen Wie bei anderen Lifelogging- und Activity-Tracking-Geräten können die GPS-Tracking-Einheit und die Digitalkamera einiger Smartglasses verwendet werden, um historische Daten aufzuzeichnen. Beispielsweise können nach Abschluss eines Trainings Daten auf einen Computer oder online hochgeladen werden, um ein Protokoll der Trainingsaktivitäten zur Analyse zu erstellen. Einige Smartwatches können als vollwertige GPS-Navigationsgeräte dienen und Karten und aktuelle Koordinaten anzeigen. Benutzer können ihren aktuellen Standort "markieren" und dann den Namen und die Koordinaten des Eintrags bearbeiten, wodurch die Navigation zu diesen neuen Koordinaten ermöglicht wird.
0 notes