#fischfang
Explore tagged Tumblr posts
Photo

Jesus beim Fischen von John Lawson (colour lithograph)
#kunst#kunstwerk#art#artwork#john lawson#künstler#artist#religion#religiöse kunst#religious art#jesus#jesus christ#christ#christus#wasser#water#meer#sea#boot#boat#fischen#fishing#fische#fish#fischfang#bibel#bible#glaube#faith#beten
4 notes
·
View notes
Text
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping wird die Kanaren besuchen
Was will der chinesische Staatspräsident auf den Kanaren? Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping wird in der kommenden Woche Gran Canaria einen offiziellen Besuch abstatten. Die Insel bereitet sich derzeit intensiv auf den Empfang des hochrangigen Gastes vor. Laut einem Bericht wurde für den Präsidenten und dessen Gefolgschaft von etwa 100 Personen das gesamte Hotel Santa Catalina in Las…
1 note
·
View note
Text

„Die gegenwärtigen Fangquoten sorgen dafür, dass zahlreiche Fischarten aktiv bedroht sind. Sie müssen drastisch gesenkt werden, um zu verhindern, dass Arten aussterben und die ökologische Resilienz von Gewässern zerstört wird. Grundsätzlich sind wir gegen den Fischfang und streben eine Absenkung auf Null an.”
https://www.tierschutzpartei.de/content-europa/Europawahlprogramm%202024.pdf | https://www.tierschutzpartei.de/ | https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html
#Europawahl#Tierschutzpartei#Fangquoten#Fischsterben#Fischarten#Resilienz#Oekologie#Fischfang#tierleidfrei
0 notes
Photo







(via After all these years of fishing my wife is still my best catch - Fishing Angeln Vintage Design für Angler und Angelfreunde Tagesdecke von Paradize72)
0 notes
Text
the pack | dog breed edition
Fand es witzig die einzelnen Crewmitglieder einer Hunderasse zuzuordnen, nachdem Vi als Käpt'n ein dog theme hat :') Sagt mir gerne, ob ihr der Meinung seid, dass ich die Hunderasse eures OCs getroffen habe oder ob ihr vielleicht eine bessere Idee habt :D
Vi | mixed-breed dog
Vi sehe ich als einen Mischlingshund mit spitzen Ohren und schwarzem Fell. Bild zeigt (glaube ich) einen Kreuzung zwischen Husky und einem Groenendael und aber so in etwa stelle ich mir auch immer Vi's Hunde vor :3 Liebe einfach wie perfekt die Heterochromie zu Vi's Auge passt.
Rhys | golden retriever
Rhys gibt mir einfach peak golden retriever boyfriend energy :') Für mich persönlich ist diese Hunderasse auch immer so freundlich, happy und etwas aufgedreht, was zu Rhys passt :D
Zelos | doberman
Der Dobermann ist für mich so ein "eleganter" Hund und mit dem Wissen über Zelos Hintergrund passt der Vibe für mich einfach :') Die Hunderasse hat so etwas fancy, athletisches, gepaart mit etwas Arroganz.
Bastet | American Cocker Spaniel
Wenn ich an Bastets Haare denke und wie sie beschrieben sind, dann kommt mir sofort Susi von Susi und Strolch in den Sinn :') *little nostalgia vibe* und Susi ist eben ein American Cocker Spaniel, not much brain went into this :')
Liri | Vizsla
Der Vizsla oder der Kurzhaarige Ungarische Vorstehhund (was so viel uncooler klingt xD) ist eine Rasse die u.a. vielseitig als Jagdhund eingesetzt wird. Die Hunderasse oder Vorgänger davon sollen von den Hunnen nach Ungarn mitgebracht worden sein und wenn ich mir Liris kulturellen Hintergrund so ansehe, der an die Hunnen und Mongolen angelehnt ist, fand ich diese Hunderasse sehr passend.
Der Prophet | Xoloitzcuintle
Ich schwöre, ich war hier so kurz davor, dass ich einfach einen Hund mit Kapuze hinsetzte, weil keiner der Leser weiß wie der Prophet unter seiner Kutte aussieht :'D Aber dann bin ich über den Xoloitzcuintle oder Xolo gestolpert und fand diese Rasse ganz cool. Sie stammt aus Mexiko und geht auf Azteken zurück. Sein Name bedeutet so viel wie "Hund des Gottes Xolotl ", welcher wiederum die Gottheit des Blitzes, des Todes und des Unglücks ist. Der Xolo soll die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits begleitet haben und der Hund gibt mir etwas ein uncanny feeling, je länger ich ihn anschaue, deswegen hat er einen guten Propheten-Vibe :'D
Fly | Pomeranian
Pomeranian ist einfach super cute okay? :') Nein aber ehrlich, Fly ist natürlich eine kleine süße Hunderasse, aber meiner Erfahrung nach können die kleinen Wauwaus auch ganz schön laut rumbellen und knurren oder auch aggro werden, also auch wie die kleine Fly, sollte man sie nicht unterschätzten und nur als süß abstempeln.
Askuka | Afghanischer Windhund
Für Asuka wollte ich einen hübschen, eher "feminin" wirkenden Hund haben und ich bin der Meinung, dass der Afghanische Windhund einfach gorgeous aussieht (: Der gibt mir so richtige Modelallüren xD
Jay | Portugiesischer Wasserhund
Für Jay musste ein wasserliebender Hund her, da kam diese hier gerade recht. Der Wasserhund war früher in Portugal in der Fischerei essenziell. Er bewachte Boote und half sogar beim Fischfang indem er Fischschwärme erschnüffelte, in Wasser sprang und Fische ins Netz trieb etc. Außerdem liebe ich es, dass Jays leicht wellige etwas das Fell/die Ohren des Wasserhundes widerspiegeln :'D
Sune | Katze, die denkt sie wäre ein Hund
Bitte auf die Katze achten, nicht auf den Hund xD Ich glaube Annie hatte diese Referenz bereits schon mal auf ask gebracht, aber ich finde die es passt einfach so verdammt gut zu Sune und seinem Verhalten, dass er sich für einen Hund hält und versucht das Rudel/die anderen Hunde nachzuahmen, obwohl er eine Katze ist. I just love it :D
#hamartia mmff#the pack#oc: rhys#oc: vi#one piece mmff#vibe#all the doggos#would you pat them?#Vi probably bites#ffmmff
21 notes
·
View notes
Text
challenging myself to draw more... study of gold fischfang (1925) by jeanne mammen
#dahlia hawthorne#ace attorney#aa#jeanne mammen#the new art tag#if u say anything abt one hand only having 4 fingers you owe me $5. it's purposeful. look at the original#once again. scheduling this post bc it's 2am rn. medicine time.#image id in alt text
12 notes
·
View notes
Text

Giovanni Giacometti (1868-1933, Swiss) ~ Pesca miracolosa (Der wunderbare Fischfang), 1926
[Source: invaluable.com]
36 notes
·
View notes
Text
Heute möchten wir mit Euch über ein besonders trauriges Beispiel aus der Reihe "Opfer des Artensterbens" sprechen: den Atlantischen Lachs (Salmo Salar). Dieser gilt in der Roten Liste für DE als "vom Aussterben bedroht". 😰 🐟
Doch wie konnte es soweit kommen?
Bis vor rund 150 Jahren war der Rhein noch der wichtigste Lachsfluss Europas. Auch in anderen Flüssen Deutschlands waren die faszinierenden Fische beheimatet, die für ihre Wanderungen ins Meer und wieder zurück bekannt sind. Das änderte sich seitdem aber zunehmend aus folgenden Gründen:
1.: Gewässerverschmutzung: Die Industrialisierung und die Verschmutzung der Flüsse durch Abwässer, Chemikalien und Schadstoffe führten zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserqualität.
2.: Flussregulierung und -verbauung: Der Bau von Staudämmen, Wehren und Schleusen hinderte die Lachse daran, ihre traditionellen Laichgründe zu erreichen, und unterbrachen so ihren Lebenszyklus. Auch waren viele Gebiete nicht mehr als Kinderstube geeignet.
3.: Überfischung: Intensiver kommerzieller Fischfang dezimierte die Lachsbestände zusätzlich und ließ die Populationen weiter schrumpfen.
Seit 1998 versucht man die Tiere mit mäßigem Erfolg wieder anzusiedeln, indem man Jahr für Jahr hunderttausende junger Lachse in den Flüssen aussetzt und zudem dafür sorgt, dass sie die Flüsse wieder durchschwimmen können.
Fazit: Der Mensch hat den natürlichen Lebensraum des Lachses in eine lebensfeindliche Betonwüste verwandelt und dann noch die wenigen Überlebenden aufgegessen. Der Lachs sollte uns als Mahnmal dienen, wie wir gerade nicht mit der Natur und anderen Lebewesen umgehen sollten!
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
5 notes
·
View notes
Text
Bei maximaler Außentemperatur von 8 Grad ging es heute die meiste Zeit sehr neblig zu, egal wo ich war. Regen, Nieselregen und Wind machten das ganze nicht angenehmer. Ich bin, sobald ich nicht mehr auf der Ringstraße unterwegs war, keinem einzigen Auto mehr begegnet und heute Nacht stehen wir aktuell zu dritt auf der Campingplatzwiese, eigentlich total schön gelegen mit Blick auf das Meer in dem sehr kleinen Ort Bakkafjordur, welches vorallem vom Fischfang lebt. Allerdings besteht der Ort auch nur aus ein paar Häusern.
Von der Landschaft habe ich dementsprechend auf der Fahrt Recht wenig gesehen, ich hoffe, dass das morgen wieder besser aussieht. In spontaner Begleitung ging es am Nachmittag nochmal ein ganzes Stück zu Fuß die Küste entlang Richtung Leuchtturm, der dann aber auch einfach gar nicht sichtbar wurde, da alles zuzog:-)
Island hatte wohl den kältesten Winter seit über 60 Jahren dieses Jahr und normalerweise sollte das Wetter jetzt deutlich besser sein, habe ich heute von Isländern erzählt bekommen. Ich bin auf jeden Fall froh um meinen letztes Jahr neu gekauften Schlafsack und er hat sich schon in Neuseeland und nun auch hier echt gelohnt.
Ich finde ja, Island könnte nochmal ein bisschen Sonne rauslassen für meine letzten Tage hier.










2 notes
·
View notes
Text











Wat? Selbstportrait (1951), Die wunderbare Fishfang (1950), Irinaland über dem Balkan (1969), Silver Spiral (1988), Who has eaten all my windows? (1996), Das ich Weiss es noch nicht (1960), Das Recht auf Schöpfung (1986), Pissender Knabe mit Wolkenkratzer (1962), Fernwärmewerk Spittelau (1987-1988), Brockhaus Encyclopedia (1989) en Friedensfahnefür das Gelobte Land door Friedensreich Hundertwasser [Irinaland über dem Balkan samen met René Brô]
Waar? Kunst Haus Wien / Hundertwasser Museum, Wenen
Wanneer? 12 maart 2025
Friedrich Stowasser werd geboren in 1928 in Wenen. In 1948 meldde hij zich aan voor de Academie voor Schone Kunsten. Daar begon hij zijn werk te ondertekenen met de naam Hundertwasser (sto is Slavisch voor honderd). Na drie maanden vertrok hij daar echter om te gaan reizen. Hij bezocht Italië, Frankrijk, Marokko en Tunesië. Vooral de indrukken van zijn reis door Noord-Afrika hadden grote invloed op zijn werk, evenals het zien van werk van Egon Schiele, Paul Klee en Walter Kampmann. Hundertwasser schilderde overal. Hij had geen studio en gebruikte geen ezel. Veel van de door hem gebruikte verven maakte hij zelf. Hundertwasser benoemde zijn contemplatieve wijze van schilderen als ‘Transautomatisme’. Hij vergeleek het ontstaan van zijn schilderijen met het groeien van planten in de natuur en sprak over vegetatieve schilderkunst.
Tot de vroege werken van Hundertwasser behoort het grote doek Der Wunderbare Fischfang (1950) dat hij maakte met zijn levenslange vriend René Brô, die hij ontmoette in Italië.
Mijn favoriete schilderij uit het museum is Irinaland über den Balkan. Als ik in het hotel meer informatie over dit werk opzoek, ontdek ik dat er veel passie achter dit werk zit.
“Ik wilde een beeld schetsen dat leek op te lossen en veel van de Balkan in zich had. Ik had een relatie met een Bulgaarse actrice en beleefde echte Casanova-avonturen, waaronder urenlang verstoppen onder het bed, uit het raam ontsnappen in mijn pyjama, waar de nabijgelegen bloemist volledig meeleefde met mijn benarde situatie en me voor niets eten en onderdak gaf. En dan een sprong opzij om te voorkomen dat ik zou worden overreden door een te hard rijdende rivaal die in zijn auto op me had gewacht.” (uit: Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Vol. 2, Taschen, Keulen, 2002, p. 542 - vertaald door Google Translate).
De schilder verzette zich tegen de rechte lijn. “”Die gerade Linie ist Gottlos”, zo luidt een van zijn uitspraken op de wanden van het museum. De spiraal is een veelvoorkomende vorm in werk van Hundertwasser. De spiraal is het symbool voor leven en dood. “Nach ausssen läuft sie in die geburt, ins Leben und anschliessend durch ein sich scheinbar Auflösens ins zu Grosse, in ausserirdische, nicht mehr messbare Bereiche. Nach innen kondensiert sie sich durch Konzentratio zum Leben und wird anschliessend in unendlich kleinen Regionen wieder etwas, was wir als Tod bezeichnen, weil es sich unserer messenden Wahrnehmung entzieht.��� Enkele voorbeelden van schilderijen waarop de spiraal voorkomt zijn: Silver Spiral, Who has eaten all my windows? en Das ich weiss es noch nicht .
Hundertwasser was de eerste Europese schilder wiens werk door Japanse meesters gesneden en gedrukt werden. Hundertwasser was zwaar onder indruk van Japanse houtsneden, die hem veel lichter leken dan Europese; alsof ze met aquarelverf waren geschilderd. Toen Hundertwasser in 1961 Tokio bezocht, zocht hij contact met Japanse houtsnedemeesters. Het viel niet mee hen te overtuigen met een Europese kunstenaar samen te werken. Bovendien moesten ze, om Hundertwassers kleurenrijkdom te waarborgen, soms meer dan twintig drukblokken gebruiken. Tot de houtsneden die werden gemaakt behoort Das Recht auf Schöpfung.
Hundertwasser maakte ook wandkleden. Zijn eerste, Pissender Knabe mit Wolkenkratzer, ontstond in 1952 als resultaat van een weddenschap met textielkunstenaars Fritz Riedl en Johanna Schidlo. Hundertwasser had betoogt dat je een wandkleed kon weven zonder gebruik te maken van een zogenaamd karton (een voorbeeld op papier op grootte van het wandkleed). Zes maanden zat Hundertwasser achter het weefgestoelte, tot het wandtapijt klaar was en hij zijn weddenschap had gewonnen. Ook alle latere door Hundertwasser ontworpen en door wevers uitgevoerde wandtapijten werden gemaakt zonder gebruikmaking van kartons.
Ook op architectonisch gebied was Hundertwasser actief. Op 15 mei 1987 ging de afvalverwerkingscentrale Spittelau in Wenen in vlammen op. De Weense burgemeester Helmut Zilk wist Hundertwasser te bewegen om op pro bono basis het exterieur van de nieuw te bouwen stadsverwarmingscentrale te ontwerpen.
Ook met boekontwerpen hield de veelzijdige kunstenaar zich bezig. Uitgevers wezen zijn ontwerpideeën af omdat ze onuitvoerbaar of niet te financieren zouden zijn. Hundertwasser bewees hun ongelijk. Zijn boeken zijn nog steeds begeerde objecten voor bibliofielen.
Ook ontwierp Hundertwasser een aantal vlaggen. Het zijn visuele manifestaties voor tolerantie, vrede en verzoening. Eén van deze vlaggen is de, al in 1978 gecreëerde, Vredesvlag voor het Heilige Land, waarin de Davidsster en de halve maan met elkaar worden verzoend. Helaas heeft de behoefte aan deze vlag aan actualiteitswaarde nog niets ingeboet.
0 notes
Text
📚 Leseempfehlung für inuitische Weltliteratur! 🌍✨
Die inuitische Literatur ist reich an Märchen, Geschichten und Erzählungen, die tief mit den Traditionen, der spirituellen Welt und dem Leben im arktischen Raum verbunden sind. Diese Werke bieten faszinierende Einblicke in die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe der Inuit-Kultur und sind ein bedeutender Teil der indigenen Literatur.
1. Nancy Lord – „Fish Camp“
📖 „Fish Camp“ ist eine Erzählung über das Leben in den kalten Regionen Alaskas, die die Herausforderungen und die Bedeutung des Fischfangs für die Inuit-Gemeinschaft behandelt. Es geht um Tradition, Überleben und die Verbindung zur Natur.
📖 „The River Runs Through It“ – Ein weiteres Werk, das die Verbindung von Mensch und Natur und das Leben in der Arktis beschreibt.
Warum du sie lesen solltest:
Nancy Lord ist eine der bekanntesten autochthonen Schriftstellerinnen, die das Leben der Inuit und der Alaska-Ureinwohner in ihren Erzählungen darstellt.
2. Zacharias Kunuk – „Atanarjuat: Der schnellste Läufer“ (Atanarjuat: The Fast Runner)
📖 „Atanarjuat: Der schnellste Läufer“ ist ein episches Werk, das die Geschichte von Atanarjuat, einem Helden der Inuit-Kultur, erzählt. Es geht um Mut, Ehre und den Kampf gegen die übernatürlichen Kräfte, die das Überleben der Gemeinschaft gefährden.
📖 „The Last Hunt“ – Ein weiteres Werk, das sich mit den Themen Überleben, Jagd und den Ritualen der Inuit befasst.
Warum du ihn lesen solltest:
Kunuk ist bekannt für seine magischen Erzählungen und seine Fähigkeit, die spirituelle Welt der Inuit mit alltagsnahen und kraftvollen Geschichten zu verbinden.
3. Ishmael Alva – „Die Erzählungen des alten Meeres“ (Tales of the Old Sea)
📖 „Die Erzählungen des alten Meeres“ ist eine Sammlung von Märchen, die sich mit den Mythen und Traditionen der Inuit über das Leben im Eis und Meer befassen. Diese Geschichten vermitteln die Wahrheiten über die Natur und die geistigen Verbindungen zu den Geistern der Tiere und Naturgewalten.
📖 „Der Erbe des Geistes“ – Ein weiteres Werk, das die Geistwelt und das Leben zwischen den Welten thematisiert.
Warum du ihn lesen solltest:
Alva ist bekannt für seine berührenden und spirituellen Geschichten, die tief in die Märchenwelt der Inuit-Kultur und deren glaubensbasierte Weltanschauung eintauchen.
4. Richard Wagamese – „Die Weisheit der Wälder“ (The Wisdom of the Forests)
📖 „Die Weisheit der Wälder“ ist ein Werk, das sich mit der Verbindung der Inuit und anderen indigenen Völkern zu den Wäldern und der Natur befasst. Es geht um die Lebensphilosophie, das Überleben und das harmonische Leben mit der Natur.
📖 „Eagle Feather Rising“ – Ein weiteres Werk, das die Verbindung zur spirituellen Welt und die magischen Aspekte des Lebens thematisiert.
Warum du ihn lesen solltest:
Wagamese ist bekannt für seine tiefgehenden spirituellen Erzählungen, die die Beziehung zwischen Indigenen Völkern und der Natur auf eine poetische Weise darstellen.
5. Marie-Anne Leprince – „Im Schatten der Aurora“
📖 „Im Schatten der Aurora“ ist ein historisches Werk, das sich mit dem Leben eines jungen Inuits beschäftigt, der sich in den arktischen Regionen den Herausforderungen von Überleben, Kultur und Erhalt von Traditionen stellt.
📖 „Lichter der Nordlichter“ – Ein weiteres Werk, das sich mit den spirituellen und rituellen Aspekten des Lebens im Norden befasst.
Warum du sie lesen solltest:
Leprince beschreibt auf authentische und emotionale Weise die Herausforderungen und Spiritualität der Inuit-Gemeinschaft und das Leben unter den extremen Bedingungen.
Warum du diese Werke lesen solltest:
Die Inuit-Literatur bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung von Mensch und Natur und zeigt die spirituellen und praktischen Seiten des Lebens in der Arktis. Diese Werke sind ein wertvoller Beitrag zur indigenen Literatur und bieten tiefe Einblicke in das Leben der Inuit und deren Traditionen.
📖 Lass dich von der faszinierenden Welt der Inuit-Literatur verzaubern und entdecke die Werke dieser außergewöhnlichen Schriftsteller!
©️®️CWG, 26.02.2025
#InuitLiteratur #Weltliteratur #LesenIstLeben #Bücherliebe #NancyLord #ZachariasKunuk #IshmaelAlva #RichardWagamese #MarieAnneLeprince #Literaturempfehlung #Bücherwelt #cwg64d #cwghighsensitive #oculiauris
0 notes
Text

Der Ort lebt vom Fischfang und Bootstouren
1 note
·
View note
Text
Forschungsarbeiten nach Vulkanausbruch verbessern Meeresmanagement
Forschungsarbeiten und Studie der Uni Las Palmas – Die Forschungsarbeiten der Biodiversitäts- und Naturschutzgruppe (BIOCON) des ECOAQUA-Instituts der Universität Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC), durchgeführt während des primären Besiedlungsereignisses mariner Arten nach dem Ausbruch des Tajogaite-Vulkans auf La Palma September 2021 ist es gelungen, einen neuartigen konzeptionellen Rahmen…
1 note
·
View note
Photo








(via After all these years of fishing my wife is still my best catch - Fishing Angeln Vintage Design für Angler und Angelfreunde Funktionsshirt von Paradize72)
0 notes
Text

„Kommt, folgt mir nach! Ich will euch zu Menschenfischern machen.“ Matthäus 4,19
Aus www.freudeamheute.com
Jesus sagte zu professionellen Fischern: „Kommt, folgt mir nach! Ich will euch zu Menschenfischern machen.“ Diese Männer wussten drei Dinge über den Fischfang.
(1) Du musst dorthin gehen, wo die Fische sind. Du sagst: „Ich dachte, wir sollten uns von der Welt fernhalten.“ Jesus hat die Gesellschaft nicht gemieden, er beteiligte sich an ihr, um sie zu verändern. Und du musst das Gleiche tun. Jesus betete: „Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst. Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt“ (Joh 17,15-18 EÜ).
(2) Du musst bereit sein, wenn die Fische anbeißen. „Und wenn man euch nach eurer Hoffnung fragt, dann seid immer bereit, darüber Auskunft zu geben, aber freundlich und mit Achtung“ (1. Petr 3,15 NLB). Das Sprichwort “Wenn der Schüler bereit ist, wird der Lehrer erscheinen” ist ein wahres Sprichwort.
(3) Du musst den richtigen Köder für den Fisch benutzen. Paulus sagte: „Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes zur Rettung für jeden, der glaubt“ (Röm 1,16 ZB). Das Wort „Evangelium“ bedeutet „gute Nachricht“. Ehrliche Sünder fühlen sich bereits schlecht wegen ihrer Sünden und Kämpfe, sie brauchen die Kraft zur Veränderung. Und “Evangelium… ist eine Kraft Gottes zur Rettung“. Behalte diese drei Grundsätze fest vor Augen und gehe heute nach Seelen fischen.
Täglich zu Lesen unter www.freudeamheute.com
0 notes