#dielinke
Explore tagged Tumblr posts
Text
Die Linke fordert: Keine weitere Fahrpreiserhöhung im GVH

Alle Jahre wieder erhöht der GVH der Region Hannover die Fahrpreise für den öffentlichen Nahverkehr. So ist es auch diesmal geplant. Zum 1.1.2025 sind Preiserhöhungen bis zu 20 Prozent vorgesehen. Jährlich will die Region Hannover mit dieser unsozialen Maßnahme 6 Millionen Euro einsparen. Das Vorhaben, das am 17.09 abschließend in der Regionsversammlung beschlossen werden soll, wurde gegen den Widerstand des Vertreters der Gruppe Linke/Piraten Adam Wolf ohne weitere Diskussion an den Regionsausschuss und die nachfolgende Regionsversammlung weitergeleitet.
Die Linke in der Region Hannover fordert Regionspräsident Steffen Krach (SPD) auf, die geplante Preiserhöhung sofort zu stoppen. „Sie ist unsozial und die Fortsetzung der weiteren Preiserhöhungsspirale in Bund, Land und Region“, so Aram Ali, Kreisvorsitzender der Linken in der Region Hannover. „Mit der Erhöhung entlastet die Region den Haushalt auf Kosten von Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen und Empfänger*innen von Transferleistungen“, so Ali weiter.
Die fehlenden Einnahmen, die die üstra nach dem Rückgang der Fahrgastzahlen in der Corona-Krise und der katastrophalen "Finanzierung" des 49-Euro-Tickets durch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu beklagen hat, werden durch diese Maßnahme nicht ersetzt. Es fehlt die Ausfinanzierung durch den Bund und die Länder. Wie es mit dem 49-Euro-Ticket weitergeht, steht auch noch in den Sternen. Wissing (FDP) liebäugelt mit einer Erhöhung des Preises und er würde es am liebsten ganz abschaffen.
Die größte Preissteigerung soll es bei der Jugendnetzkarte geben. Ihr Preis wird monatlich um 3 Euro angehoben. „Die mickrigen 5 Euro mehr Kindergeld kassiert die Region gleich wieder ein“, so Maren Kaminski, Kreisvorsitzende der Linken in der Region Hannover.
(Letztendlich lassen sich Preissteigerungen nur bei den günstigen Sozialtickets und Einzeltickets durchsetzen, da alle Besitzer eines teureren Monats-Abos eh das günstige 49-€-Ticket nutzen.) Herr Krach kann sich an seinen SPD-Amtskollegen im Raum Göttingen ein Beispiel nehmen. Sie haben sich geschlossen gegen Preiserhöhungen im ÖPNV ausgesprochen. „Wer den ÖPNV gezielt unattraktiver macht, soll den Begriff einer ökologischen Verkehrswende nicht wieder in den Mund nehmen“, so Kaminski.
2 notes
·
View notes
Text
youtube
#haldol#neuroleptika#adhs#lebensqualität#psychatrieerfahring#ärztebrecheneid#dielinke#diegrünen#habeck#selbstmedikatin#beweis#dopamin#unterschiede#neuigkeiten#tipsfürdich#news#deutschland#psychatrie#behandlung#nullrespekt#Youtube
2 notes
·
View notes
Text
Zwischen Dunkelheit und Hoffnung
Die Straßen wirken grauer als früher.
Nicht nur das Licht fehlt – es ist das Gefühl,
als würde sich die Welt langsam drehen,
hin zu etwas, das wir längst überwunden glaubten.
Ein kalter Wind zieht durch die Risse in unserer Gesellschaft.
Der Rechtsruck – schleichend, lautlos manchmal,
doch immer spürbar.
In Blicken. In Parolen.
In der Angst, die sich in Herzen frisst,
wenn Menschlichkeit plötzlich verhandelbar wird.
Viele schweigen.
Einige schreien mit.
Und dazwischen: wir.
Die wir uns fragen,
ob es morgen noch ein Zuhause gibt,
in dem Vielfalt lebt,
in dem Solidarität nicht als Schwäche gilt.
Die Angst vor der Zukunft
schleicht sich in unsere Träume –
nicht weil wir nichts hoffen,
sondern weil so viel auf dem Spiel steht.
Weil Mauern wachsen,
während Brücken verfallen.
Und doch – da ist etwas.
Ein Licht, klein vielleicht, aber echt.
Die Linke spendet Hoffnung.
Nicht als Parole,
sondern als Haltung.
Ein Versprechen, dass Menschlichkeit
nicht untergehen muss im Lärm des Hasses.
Ein Aufruf, aufzustehen,
nicht obwohl wir Angst haben,
sondern gerade deshalb.
Denn Hoffnung ist radikal.
Und wer liebt, kämpft.
Für morgen. Für Gerechtigkeit.
Für eine Welt, in der niemand zurückgelassen wird.
0 notes
Video
youtube
Danke, liebe CDU-Wähler!
0 notes
Text
🇩🇪 Germany’s 2025 Election Sets Historical Records

🇩🇪 Nein zu Extremisten! Germany’s 2025 Election Sets Historical Records 🇩🇪
🔗 Read now: https://thinquer.com/news/nein-zu-extremisten-2025-germanys-federal-election-historical-records/
📢 CDU leads, AfD surges, SPD struggles, and voter turnout hits a historic 82.5%! Regional divides deepen, and coalition talks are crucial for Germany’s future. What’s next for the Bundestag?
#Germany#Bundestagswahl2025#Elections#Politics#Democracy#NoToExtremists#NeinZuExtremisten#CDU#AfD#SPD#GreenParty#DieLinke#Europe#News#PoliticalShift#Vote#Berlin#Deutschland#HistoricElection#Government#Coalition#BreakingNews
0 notes
Text
instagram
🌍💬Politik und generell virtuelles Engagement trotz chronischer Erkrankung?!
Klar, warum denn auch nicht, denn ich bestehe doch wie du auch aus mehreren Facetten und nicht nur aus, zugegeben stark ausbremsender, Erkrankung!
Für Menschen, die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) leiden, kann das Leben virtuell erlebt, trotzdem eine Überlebensstrategie sein. Oft ist man bettlägerig und mit der neurologischen Krankheit beschäftigt, was die Teilnahme am öffentlichen Leben erheblich einschränkt.
Doch warum sollte man trotz dieser Einschränkungen Themen wie Politik, Natur, Tiere, Lebensmittel, Garten, Nachhaltigkeit, Soziales, Demokratie und Feminismus etc. weiterhin verfolgen und sich online engagieren?
- Die digitale Welt ermöglicht einen einfachen Zugang zu Informationen und Diskussionen. Man muss nicht physisch präsent sein, um Teil der Gemeinschaft zu sein. Dies kann das Gefühl der Isolation verringern und ein Gefühl von Trost und Mitgestaltungskraft fördern.
- Hashtags und Keywords können dazu dienen, relevante Themen herauszufiltern und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Interessen, Hobbys, Ansichten und Aussichten, oder Erfahrungen teilen, kann motivierend, mitmachend, informativ, tröstlich und sogar anregend bis inspirierend sein.
Fazit:
Auch wenn die körperlichen Einschränkungen groß sind, bleibt die Stimme wichtig. Soziale Medien sind ein mächtiges Werkzeug, das trotz der erzwungenen Isolation die Möglichkeit bietet, sich zu engagieren und Teil einer größeren Bewegung zu sein. Jeder Beitrag zählt – auch aus liegend! 💚♥️❤️♥️💚
#MECFS #ZusammenStark #PolitikEntwickeln #oculiauris #cwg64d #florianatopfblume #mecfsNORDHESSEN
#cwg64d#oculiauris#claudiaweidtgoldmann#florianatopfblume#cwghighsensitive#mecfsnordhessen#mecfs#engagement#hashtags#politik#Gesundheit#spd#dielinke#diegrünen#motivation#chronischkrank#lightMEup#fatigatio#mehilfe#nichtgenesenkids#nichtgenesen#liegenddemo#myalgischeenzephalomyelitis#fibromyalgie#polyneuropathie#mcs#vergiftungsfolgeerkrankungen#dgmecfs#mecfsportal#Instagram
0 notes
Text
Demokratiefeindliche Äußerungen auf Parteitag | Skandale und Schweigen in der deutschen Gesellschaft
Unter der Oberfläche der politischen Landschaft in Deutschland brodelt es, doch die Mainstream-Medien schweigen beharrlich. Ein Auszug aus einer Rede des Parteitags der Linken, bei dem der Politiker Reinhard Neudorfer mit dem Vorwurf massiv demokratiefeindlicher Aussagen konfrontiert. Doch warum bleibt die Berichterstattung aus, und warum schweigen die politischen Akteure? Der AFD Politiker…
View On WordPress
0 notes
Text
Gerechtigkeit geht nur mit links
Während andere Ressentiments schüren und sich mit Hass und Hetze überbieten, spricht die Linke die wirklichen Alltagssorgen der Menschen an und arbeitet an Lösungen. Bundesgeschäftsführer Ates Gürpinar stellte im Kino Babylon in Berlin am Dienstag die Kampagne der Linken zur Europawahl der Presse vor. „Gerechtigkeit geht nur mit Links. Das werden wir in unserem Wahlkampf deutlich machen“, so Ates Gürpinar. Während die fünf reichsten Milliardäre ihr Vermögen in den letzten drei Jahre um drei Viertel gesteigert hätten, seien die Reallöhne in Deutschland gesunken, jedes vierte Kind in Europa lebe in Armut. Der Aufstieg der Rechtsextremen in Europa sei eine echte Gefahr für die Demokratie, die Rechte der Beschäftigten, den Klimaschutz und die Menschenrechte. „Aber die Demokratie ist in Europa auch in Gefahr, weil konservative, sozialdemokratische, grüne und liberale Parteien Europa zu einem Ort der Ungleichheit gemacht haben, zu einem Ort der Ungerechtigkeit. Das nehmen wir nicht hin“, stellte Ates Gürpinar klar.
Die Linke geht mit also mit einem deutlichen Alleinstellungsmerkmal in den Wahlkampf: Als einzige Partei läuft sie den Rechtsextremen nicht nach, sondern setzt eigene Themen auf die politische Agenda und tritt konsequent für Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen ein. Im Fokus der Wahlkampagne steht der direkte Kontakt zu den Wähler*innen, der durch die Aktivierung der Linken Parteimitglieder erreicht wird. Der Haustürwahlkampf wird über die eigens entwickelte Linke-App organisiert, für den Wahlkampf auf Social Media haben sich bereits über 2000 Mitglieder im digitalen Netzwerk „Einhornfabrik“ angemeldet.
Die Spitzenkandidat*innen Martin Schirdewan und Carola Rackete unterstrichen das klare politische Angebot der Linken, die sich in Europa für die Interessen der großen Mehrheit einsetzen will. So will man an bisherige Erfolge wie die Richtlinie zur Stärkung der Rechte von Online-Plattformarbeiter*innen und die Einführung von EU-weit verbindlichen Mindestlöhnen anknüpfen. „Die verschiedenen Bundesregierungen der letzten Jahrzehnte haben stets die Interessen der Konzerne über das Wohl der Allgemeinheit gesetzt. Deshalb kandidiere ich für Die Linke, die einzige Partei, die keine Spenden von Konzernen annimmt, sondern sich konsequent mit ihnen anlegt und gleichzeitig die Partei mit dem konsequentesten klimapolitischen und sozialpolitischen Programm“, erklärte Rackete. „Dieses Europa braucht eine Zeitenwende für soziale Gerechtigkeit. Mit unserem Gerechtigkeitswahlkampf machen wir den 9. Juni zum Beginn einer neuen Ära“, kündigte Martin Schirdewan an.
2 notes
·
View notes
Text
Warum muss man heute auf TikTok gehen, um informiert zu werden? Warum ist die gesamte deutsche Presse wie ein kollektives Fake gefiltert. Alles was der Alt-Kanzlerkandidat der SPD Lafontaine gerade dort in Ramstein sagt, gibt exakt das Bild wieder, was gefühlt hier in dieser Republik gegen die Wand fährt. Bin Grüner der ersten Stunde. Damals gab es mal die Diskussion um Ökofaschismus. Ist nun wohl soweit. Angeführt von Kompetenz befreiten, ignoranten Studienabbrechern und Lobbyismus Garden der so lang ersehnten Ampel Regierung. Ein absoluter Griff in die Tonne. Vom Friedensdemonstranten zum opportunistischen Kriegstreiber. Nein Danke, das sind nicht meine Grünen mehr. Bin auch einfach zu sehr Wissenschaftler um das Co2-Geschwafel mir reinzuziehen. Einfach nur ein neues in die Tasche Greif-, Besitz Enteignungs- und Absahnkonzept. Wer sich wirklich mal mit dem Thema auseinander setzen will, sollte sich mal die Eiskerne in Grönland genauer anschauen, um überhaupt erstmal zu lernen, wie komplex das jüngere Klima Geschehen auf der Erde war und ist. Davon kapieren Geowissenschaftler gerade einmal die Grundlagen. Aber die Grünen, ja die wissen das alles natürlich schon, wegen Greta und vor allem wie man das ganze faustdick kommerzialisiert. Aber leider absolut nicht, wie man es in den Griff bekommt. Die Frage ist auch etwas diffuser und genau genommen sogar das Was…. ????? Da greift man voll in die Sch…. Blinder inhaltsloser Aktionismus. Nur am Rande. Also, dann sind wir ja wohl soweit. Hatten alle die Aluhüte und Schwurbler wohl recht. Was ein Irrsinn alles. Neodymium, Lithium und massive Verbrauch an Kohlenwasserstoffe zur Herstellung von Windrädern und Elektro Karren. Wärmepumpen und Wasserstoff Generatoren. Alles auf dem Papier nur grün. Wann wird dieser Wahnsinn eigentlich mal beendet? Eine Regierung in einer Demokratie muss für das Volk da sein, nicht gegen und außerdem nach 70 Jahren Kriegsende wird es auch mal Zeit sich von der Wurzel allen Übels, von unserer allgegenwärtigen geliebten 2th. Weltkrieg Besatzungsmacht, vom big brother, der durch nichts zu toppenden, aggressivsten Militärmacht der Neuzeit, zu trennen. Gorbatschow hat es schließlich auch getan. Danke dafür. Aber der war wohl auch kein echter Politiker, oder doch? Ja, genau solche Politiker braucht die Welt. Keine Tattergreise und Schausteller. Gibt es nicht, denkt ihr, nein, die gehen freiwillig. Politiker wie Willy Brandt, dabei bleibt nur sowas wie ein Schamgefühl. Fragt mal Habek, ob er das noch kennt. Tief unten…. Show me the way out. Danke das ich mich auskotzen konnte! Aber das sollte jeder machen. Dann bewegt sich diese in Starre befindliche Ja Sager Republik vielleicht.
1 note
·
View note
Text
12-jähriger Streamer @DerLinke streamt wieder für @DieLinke auf tiktok.com
In seinem Stream diskutieren seine Gäste darüber, warum es gut sei, sozialistisch zu handeln.
Einer der Teilnehmer lehnte während der kaufenden Diskussion das Konzept der Weltoffenheit ab und betonte, dass die Welt nur sozialistisch eine Zukunft habe.
Bekannt für dieses Gedankengut waren vorallem die Nachfolger der damaligen "Nationalsozialisten".
Weitere Meldungen, Podcasts und Themendiskussionen:
http://wie-ich.com
http://advertiseagents.de/e-commerce-news
http://audionews.advertiseagents.com
#technik
#insolvenz
#photovoltaik
#solar
#polizeiberlin
#usa
#cyberkrieg
#politik
#china
#ausland
#israel
#palästina
#berlin_blogger
#muc_blogger
#international
#nachrichten
#tiktok
#trends
#coworking
#youtube
#wirtschaftstrends
#singlefrühling
#frühling
#demo
0 notes
Text
FINALLY SOMEONE'S TALKING ABOUT PALESTINE!
Today was the first time the new parliament in Germany came together and Gregor Gysi, at long last, got to hold a speech with unlimited time since he's the member of parliament with the longest running political career. And boy, did he use his time wisely!
For those outside of Germany, Gregor Gysi is a member of the political party DieLinke, which is the leftist party, and is very famous for being quite humorous and working across political lines in order to achieve what he thinks is right for the general public.
He's from Eastern Germany and entered the political sphere after the Berlin Wall fell and Germany was reunified. Since then, he's been pushing for equality between the West and East, and has also been extremely outspoken about gender equality, queer rights, rights for immigrants and refugees, the disabled, and has been pushing for anti-war approaches to rectify political conflicts between countries.
He's also a well-known hater of dictators, billionaires, and fascists. And while he's not religious, he does have Jewish ancestors which becomes relevant when you hear him say the following:
youtube
Translated:
Article 1 [of the constitution] is the central lesson of the darkest part of our history: Never again are we allowed to tarnish the dignity of another human being. I'm saying this also with the knowledge that my grandmother could only survive the Nazi-barbarity because she could find refuge in the non-occupied part of France and her mother and brother were murdered in the concentration camp in Auschwitz. I spoke about the Jewish people, but we also need to think about the Palestinians. They also have a right to a home. The mentioned UN-decree also intends a state for them. But they're neither Israeli citizens, nor citizens of another country. And their own citizenship is often not recognized. For them, there is currently no civil future in sight that's worth investing into. Only when there would be such a suspension, which can only be the promise of a sovereign, independent, own state, would one be able to overcome terrorist organizations such as the Hamas and the Hisbollah. It's regrettable that the current government of Israel and the current majority in the Knesset rule out even the consideration of such a path for the Palestinians, and believe military force is the only solution with the acceptance of civilian deaths. Because of this, we must strengthen the international push for a two state solution. And we also hold, because of our history, a unique responsibility for the Palestinians.
Now I know this might not seem like a huge deal but please consider the following context and you will see how big a deal this actually is:
1 note
·
View note
Video
youtube
Gregor Gysi fordert belgisches Recht beim Inflationsausgleich! #dieLinke
1 note
·
View note
Text
#dassklugauchmalverzweifeltistbanal @phoenix_de @bild @dielinke @bsw kanne in lied davonsingen wie sehr es sich lohnt nicht mit dem ende von dingen zu spielen sondern was daraus zu machen was das gegenteil dessenwird. aber ? l eider? kommunisten. das problem ist das fuehrte noch niemals zu etwas humanem
#dassklugauchmalverzweifeltistbanal @phoenix_de @bild @dielinke @bsw kannein lied davonsingen wie sehr es sich lohnt nicht mit dem ende von dingen zu spielen sondern was daraus zu machen was das gegenteil dessenwird. aber ? leider? kommunisten. das problem ist das fuehrte noch niemals zu etwas humanem. #keypoint die koalitionsfaehigkeit der linken wird wichtig werhaette das gedacht im moment…
0 notes
Text
Erstes Kälteopfer in Hannover: Die Linke fordert entschlossenes Handeln gegen Obdachlosigkeit
Der Tod des polnischstämmigen Obdachlosen Miroslav am 21. November hinter dem Hauptbahnhof Hannover ist ein tragisches Mahnmal für die katastrophalen Zustände, unter denen viele Menschen in dieser Stadt leben müssen. Miroslav erlag einer schweren Unterkühlung, nachdem er bei Temperaturen um 4 Grad morgens bewusstlos aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht wurde. Ein weiterer obdachloser Mann befindet sich derzeit in Behandlung.
1 note
·
View note