#die musik
Explore tagged Tumblr posts
whatifitoldyou · 15 days ago
Text
hab gerade zum ersten mal das Herz der Schlange geschaut und als Leo Adam aus dem Gefängnis abholt sieht dass halt echt aus als würden die sich gleich küssen
41 notes · View notes
daughterofhecata · 15 days ago
Text
Hab ja neulich mal wieder Musik des Teufels gelesen, und ich finde einfach die Vorstellung so unfassbar niedlich, wie eine sechs Jahre alte Jelena ihren Lehrer:innen versehentlich das Leben schwer macht, weil sich manchmal kyrillische Buchstaben in ihre Schrift einschleichen.
24 notes · View notes
zediina · 3 months ago
Text
Fuck it absurder kanns auch nicht mehr werden. Ampel Breakup Playlist
33 notes · View notes
und-dann-war-es-fast-gut · 8 months ago
Text
„Wofür wolltest du dann nach Köln… ihn die ganze Zeit angucken?“
…ist das etwa keine normale Aktivität?
43 notes · View notes
annikasevenshots · 1 month ago
Text
Raffi Musiker is the most relatable character because i too suffer from the passionate about something -> met with apathy -> understimulation -> maladaptive sensory seeking -> burnout pipeline
15 notes · View notes
scarlettundrhett · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
16 notes · View notes
official-deutsche-comedy · 2 months ago
Note
Oh no, was is mit der Maus show? Muss zugeben ich hab das letzte mal Maus geschaut als ich 10 war aber ich hab sie doch gern. Was tun die da derzeit??
Es geht um die Samstagabend Show von gestern - früher hieß die "Frag doch mal die Maus", inzwischen nur noch "Die große Maus Show". Da dürfen Kinder Fragen stellen, die dann (teilweise durch Experimente) beantwortet werden. Damit es in den ARD Samstagabend passt, gibt es außerdem Teams, die gegeneinander Quizfragen und Spiele spielen.
Gestern ging es in einem Segment der Show um ein kleines Mädchen, das großer HP-Fan ist und mit Ralph Caspers nach Hamburg gefahren ist, um hinter die Kulissen des HP-Theaterstücks zu schauen. Mich hat extrem gestört, dass es wie ein prominent platzierter Werbeblock für das Theaterstück und das ganze HP-Universum daherkam. Ich bin mir sicher, dass das gestern Abend einige Familien gesehen haben, die sich jetzt denken "oh, cool, dafür könnten wir ja mal nach Hamburg fahren". Dass in der gleichen Woche im UK Pubertätsblocker verboten werden, und die Frau mit jedem Paar Augen und jedem Cent, die ihr Universum anzieht, weiter an Einfluss gewinnt und sich bestätigt und unterstützt fühlt und weiter ihren Hass verbreitet, interessiert hierzulande scheinbar niemanden.
Die normale "Sendung mit der Maus" habe ich auch schon länger nicht mehr gesehen, aber was ich so online mitbekommen habe, ist die sehr positiv gegenüber trans Menschen und Vielfalt. Ist also kein Problem mit der Maus und dem Maus-Universum an sich, sondern nur dem einen Segment der Samstagabend Show gestern.
18 notes · View notes
rockyybeach · 2 years ago
Text
unterschätzte nebeneffekte im leben als einer der drei fragzeichen
- ständiger verlust von kleidern durch zerreißen oder beflecken bei abenteurn
- unerklärliche und unglaubliche fähigkeiten als autofahrer, besonders das talent autos ohne bremsen anhalten zu können (vor allem peter)
- freundeskreis beeinhaltet weltbekannte sportler, künstler, wissenschaftler und kriminelle
- gutes wissen im umgang mit polizei, geheimdiensten und anderen authoritäten
- viel zu viel talent bei entführungen. zu diesem zeitpunkt sind entführungen spaßige miniurlaube mit rätselkick
- komplette kompetenz im erbrecht, vor allem was schätze, rätsel und illegales besitztum betrifft
- fertiges skillset potentieller berufskrimineller zu sein, vor allem sehr gut im einbrechen
- alles schon mal gesehen. alles schon mal erlebt. keine überraschugnen mehr
- viel zu lässiger umgang mit verletztungen oder bedrohungen
247 notes · View notes
silmarvision · 3 months ago
Text
(passiv-)aggressive Musikwechsel sind anscheinend nicht nur bei Münchener Kommissaren typisch
17 notes · View notes
babyruinstheorist · 2 months ago
Text
Tumblr media
7 notes · View notes
evviejo · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
RAFFI MUSIKER - STAR TREK: PICARD S1E6 The Impossible Box
50 notes · View notes
curtaincallchronicles · 4 months ago
Text
Macbeth - Dresden
Auch wenn es jetzt schon eine Weile her ist, hier meine 2 Cent zum Friedel-Macbeth.
Wir haben eine Pilgerreise nach Dresden unternommen, um endlich auch Friedels eigenes Macbeth zu sehen. Vielleicht muss ich dazu sagen, dass das Düsseldorfer Macbeth mit André Kaczmarczyk (ahhh) bisher meine einzige Referenz für dieses Werk ist.
Am ersten Tag saßen wir im Parkett, am zweiten Tag im ersten Rang. Komischerweise macht die Perspektive für mich immer einen Unterschied. Dieses Gefühl hatte ich z.B. auch beim Sandmann in Düsseldorf. Aus dem ersten Rang heraus hat mir das Stück deutlich mehr gegeben. Man konnte das Gesamtbild besser erkennen und die einzelnen Dinge auf der Bühne (Schauspiel, Tanz, Licht, etc.) haben, auf mich, zusammen einen schöneren Eindruck gemacht.
Das Licht in Friedels Macbeth war der Hammer! Der Lichttunnel in der Szene mit Lady Macbeth war glaube ich das schönste was ich jemals sehen durfte. Nebelmaschinen-Enthusiast Friedel hat endlich mal wieder gezeigt was die Nebelmaschinen so alles draufhaben. Die Bühne wurde auch gut genutzt, Ebenen sind toll. Allerdings finde ich die Bühne in Düsseldorf einfach cooler (Drehbühne, yeah) und auch das Bühnenbild mit dem Berg hat mir in Düsseldorf besser gefallen. Die Kostüme in Dresden haben mich ein bisschen enttäuscht. Die können mit Düsseldorf einfach nicht mithalten. Ich bin aber auch eher Team je mehr, desto besser (Claudia Hübbeckers rotes Kleid lebt rent free in meinem Kopf).
Das Schauspiel an sich war toll, ich hab Chrissy mit Schwert geliebt (Hat er das zu Hause geübt? Hat er das nur eingebaut, um Schwert schwingen zu lernen?). Der gute Mann hat sich auch mindestens 30 Mal auf den Boden geschmissen, ich wusste nicht, dass ich das brauchte. Was ich aber am allermeisten gebraucht habe, waren die fahrenden Tische. Hallo?? Wieso habe ich sowas nicht. Good choice!! Die anderen Charaktere waren meiner Meinung nach gut besetzt. Banquo hat seinen Popstar moment richtig ernst genommen, 10/10. Am Ende wurde gecrowdsurft und ich war kein Teil davon. Sad. Der Tanz hat mir am ersten Tag irgendwie nicht so viel gegeben (auch wenn die Tänzer mega waren), habe Chrissy's Vision glaube ich auch immer noch nicht ganz verstanden. Am Zweiten Tag habe ich es mir aber einfach angeschaut und es für Schön befunden.
Er hat am ersten Tag tatsächlich auch ein bisschen Gehamletet (ich brauche Hilfe). Da hat er die ganze Zeit den Hamlet Move mit den Armen gemacht. Ich glaube da musste er nochmal in sich gehen und ein bisschen Rollenarbeit leisten. Am zweiten Tag hat er das nämlich nicht mehr gemacht. Interesting.
Es gibt aber auch ein paar Choices die ich fragwürdig finde. Die weird sisters waren einfach nur weird, haben mir gar nichts gegeben. Vor allem nicht, mit denen aus Düsseldorf im Hinterkopf. Warum waren sie zu viert? Warum war eine davon am Ende seine Mum und warum kamen sie mir in dem Stück so überflüssig vor, obwohl sie doch eigentlich so zentral sind? Ebenfalls dazu kommt, dass ich nach Dresden gefahren bin, um Chrissy, my lovely boy, und die Woods abrocken zu sehen. Warum ist das denn nicht passiert? Musste Chrissy die anderen auch mal singen lassen? Haben die Woods fremdgerockt während er zuschauen musste? Meh.
Random Fragen, die seitdem in meinem Kopf sind:
Warum passen diesem Mann keine Hosen?
Warum hatte er in dem Wald Video eine nach Unterhose aussehende Kopfbedeckung auf? Wer ist dafür verantwortlich?
Wie oft ist er während dem Videodreh hingefallen? Hat er sich wehgetan?
Warum wurden private parts so lange gegrabbed? (weak motive?)
Musste Chrissy Tanzunterricht für seine 20 Sekunden Tanzeinlage nehmen? Wenn ja, warum gibt es dazu kein behind the scenes Video?
Was machen die Woods während sie in der Grube hocken?
Fazit:
Ich mochte das Stück wirklich sehr, auch wenn ich den 2. Tag gebraucht habe, um damit warm zu werden. Trotzdem muss ich sagen, dass mir die Inszenierung in Düsseldorf besser gefällt. Das liegt aber sehr wahrscheinlich an der Ästhetik, die ich in Düsseldorf einfach unglaublich gerne mag. Es ist düster, kalt, bedrohlich, blutig und brutal. Alles Dinge, die für mich zu der Geschichte gehören und mir in Dresden irgendwie ein bisschen gefehlt haben (außerdem ist André (ahhh) auch ein guter Grund für Düsseldorf). Vielleicht muss ich aber auch mehr von seinen eigenen Regiearbeiten sehen (Solaris), um mit seinem Stil warm zu werden. Vielleicht mag ich ihn als Schauspieler aber auch einfach lieber als als Regisseur. We will see.
7 notes · View notes
wingsofhcpe · 1 year ago
Text
Tumblr media
HOLD UP OMG
in Second Self... is Raffi seeing the future visions of Seven, Rios and Elnor? On Ordeve? So many years before she met any of them?!
I am. So mindblown right now.
22 notes · View notes
sklira · 5 months ago
Text
When I Die | Katie Kim
7 notes · View notes
tryingadifferentsong · 5 months ago
Text
Kontextlose Seelitzer Alltagscomedy zur allgemeinen Erheiterung :)
9 notes · View notes