#breuhaus
Explore tagged Tumblr posts
Text
The dubious relationship between some (st)architects and authoritarian or even dictatorial regimes has a long history and surely requires significant moral flexibility. The latter clearly also characterized German architect Cäsar Pinnau (1906-88) whose flexibility extended well beyond his morals and to his conception of architecture: as a servile contractor Pinnau contributed to Hitler’s Reichskanzlei, Speer’s plans for Berlin but also designed buildings and interiors for postwar magnates like Onassis or the Oetker family. In this capacity he oscillated between traditionalisms, glass-and-steel modernism, the neoclassicism he personally preferred and a country style, always depending on the taste and requirements of his clients.
Against this backdrop and Pinnau’s charged biography it is, from a scientific point of view, regrettable that it took until 2015 for a critical evaluation of his life and work and a monograph to mature. With „Zwischen Avantgarde und Salon. Cäsar Pinnau 1906–1988“, published by Dölling und Galitz in 2015, Ulrich Höhns provides a comprehensive revision of the architect’s life and work including a complete work catalogue. The latter, just like the insightful texts by the author, is organized along the different chapters of Pinnau’s life, starting with his training at Staatsschule für angewandte Kunst in Munich and his long-term employment in the office of Fritz August Breuhaus from 1930 to 1937. In 1937 Pinnau became member of the NSDAP and gained the attention of Albert Speer. In the following years up until Germany’s defeat in 1945 Pinnau received numerous government commissions with an emphasis on interior design, a period which Höhns very lucidly examines by equally addressing Pinnau’s designs and his personal shortcomings, e.g. the negation of the connex between architecture and politics.
After the war his career took off and despite his leanings toward historical styles Pinnau realized remarkable modern buildings and even ships and yachts. All of these designs are included in the present volume which allows for an all-encompassing critical evaluation of an architect whose biography is exemplary for many architects of his generation.
#cäsar pinnau#architecture#germany#nachkriegsarchitektur#nachkriegsmoderne#architecture book#architectural history#monograph#book
15 notes
·
View notes
Photo
Just tried the #Tak #PaleAle from @bevog_brewery #🇦🇹, got it in my last @beer52hq #beerpack. Have to say is one of the best ones of the pack so far, with a nice bitter aftertaste and a nice punch of #hoppy frutines. . #yorkcastle or #cliffordstower #brewery #breuhaus #austria #austrianbeer #beer52 #yorkcity #cerveza #craftbeer #doglife #britishsummer #visityork #york2019 #beercan #craftbeer #beerreview (at Clifford's Tower) https://www.instagram.com/p/B1RjI2yFSli/?igshid=ndnhc4tbfd18
#tak#paleale#🇦🇹#beerpack#hoppy#yorkcastle#cliffordstower#brewery#breuhaus#austria#austrianbeer#beer52#yorkcity#cerveza#craftbeer#doglife#britishsummer#visityork#york2019#beercan#beerreview
4 notes
·
View notes
Photo
unter sachsenhausen // köln altstadt
bank building sal. oppenheim
architect: fritz august breuhaus de groot
completion: 1953
#fritz august breuhaus de groot#moderne#nachkriegsmoderne#nachkriegsmoderne nrw#nachkriegsmoderne deutschland#nachkriegsmoderne rheinland#nachkriegsmoderne köln#nachkriegsarchitektur#nachkriegsarchitektur deutschland#nachkriegsarchitektur rheinland#nachkriegsarchitektur köln#nachkriegsarchitektur nrw#photography#architecture#architecture photography#urban#urban photography#street#cologne#köln#bank architecture#post war modern#post war architecture#german post war modern
21 notes
·
View notes
Photo
Fritz August Breuhaus architect. Exhibition café in Düsseldorf. Germany 1920s.
#fritz august breuhaus#marcel breuer#metal furniture#vintage chairs#germany#cafe#Architecture#Düsseldorf#1920s#bauhaus
71 notes
·
View notes
Photo
Frans Arnold Breuhaus de Groot
144 notes
·
View notes
Photo
Table lamp, Attributed to Fritz August Breuhaus de Groot, c. 1928, Minneapolis Institute of Art: Decorative Arts, Textiles and Sculpture
Round base with aqua colored glass Breuhaus de Groot designed interiors for large modes of transportation, such as trains, ocean liners, and, most famously, the doomed Hindenburg airship that met its fiery demise on May 6, 1937. This lamp would have fit perfectly in the compact travel spaces he typically designed. Size: 11 1/2 x 5 7/8in. (29.2 x 14.9cm) Medium: Chromium-plated metal, glass
https://collections.artsmia.org/art/40471/
36 notes
·
View notes
Text
'Bearded Man' as painted in 1908 by Polish/Jewish painter Eugeniusz Zak (1884 - 1926). He was born in Minsk, nowadays part of Belarus. In 1902 he left for Europe. From Paris he went to Italy, then to Munich, then back to Paris. From 1906 to 1908 he worked in Brittany. He organized a one-man show in Paris in 1911. In 1912 he became a professor at the Académie de La Palette. In 1913 he married painter-in-training Jadwiga Kon, who later managed the Galerie Zak after his death. In 1916 he returned with his family to Poland. In 1921 in Warsaw he collaborated with the future members of Rytm [pl] ("rhythm"), a group he co-founded. In 1922 he left Poland for Germany, where he had been esteemed before the World War I. He visited Berlin and later Bonn, where he decorated the interior of the villa of the architect Fritz August Breuhaus with his paintings. His growing artistic fame and financial success ended suddenly when he died of a heart attack in Paris aged 41. He died before he could take over the faculty of painting, a post which had been offered to him by the Academy of Fine Arts, Cologne, Germany.
4 notes
·
View notes
Text
Schmale Häuser (2): Jockey-Club und Union-Bar in der Französischen Straße
Abb. aus: Berlin und seine Bauten 1896, Bd. III, S. 97
„Auf schmaler, beschränkter Baustelle“ (Berlin und seine Bauten 1896, Bd. 2/3, S. 98) wurde 1896 dieses – nicht erhaltene – Haus in eine Baulücke der Französischen Straße gezwängt. Das ungewöhnliche Unternehmen war wohl ein Zeichen, dass damals in der Mitte der damaligen Reichshauptstadt selbst ein so ungewöhnliches Bauwerk noch Gewinne abzuwerfen versprach. Der beauftragte Architekt, Hermann A. Krause, gab sich alle Mühe, auch auf nur 6,50 Metern Frontbreite Architektur zu schaffen. Krause hatte Erfahrung mit Geschäftshäusern im historistischen Geschmack mit reich verzierter Sandsteinfassade. Wie beispielsweise bei seinem vorangegangenen „Geschäftshaus Löwenberg“, Leipziger Str. 114, 1894/95 bediente er sich auch hier wieder einer Mischung aus floraler Spätgotik und Renaissance. Zudem hatte er sich schon vorher mit einem besonders schmalen Grundstück befasst: In der Berliner Straße 67 in Charlottenburg hatte er im Jahr zuvor das auch sehr dünne „Haus Mattschaßs“ gebaut (ebenfalls nicht erhalten). Der dort sehr aufwendige Steinmetzdekor stammte von dem Bildhauer August Vogel, der möglicherweise also an der Verzierung der Fassade in der Französischen Straße wieder mitgewirkt haben könnte.
Wie wurde nun dieses schmale Haus genutzt? Zunächst lag links vom Treppenhaus im Erdgeschoss, im 1. und im 2. Stockwerk der sogenannte „Jockey-Club“: Dabei handelte es sich um ein „Geschäft für Cravatten und entsprechende Herren-Garderobe-Gegenstände“, wie es in Band III von „Berlin und seine Bauten“ 1896 etwas umständlich formuliert hieß. Die Zusammengehörigkeit der drei Ladengeschosse wurde durch die stockwerkübergreifende große Glasfront verdeutlicht, die durch ihren Rundbogenabschluss dem Geschäftshaus zugleich das Gepräge eines Torturmes gibt. Am oberen Abschluss wurde ein Wappenschild angebracht. Das 4. und 5. Geschoss hingegen barg eine Wohnung für den Geschäftsinhaber. Im 4. Stock das Schlafzimmer zur Straße, dahinter Esszimmer und Küche. Im 5. Stock das Wohnzimmer mit schmalem Balkon.
Grundrisse (aus: Berlin und seine Bauten, 1896, Bd. III, S. 97)
Doch überstand der Jockey-Club nur wenige Jahre im Haus. 1899, also nur drei Jahre nach der Fertigstellung, berichtete die Schweizerische Bauzeitung noch einmal über das ungewöhnliche Gebäude und stellte fest: „Heute ist es ein von der internationalen Lebewelt viel besuchtes ‚Trinkhaus‘, wozu es nach seiner Lage und Gestalt, und da auch die hintern Räume als Warenhaus ungenügend erhellt sind, sich allerdings besser eignet.“
Das Trinkhaus war die „Union-Bar“, geführt von ihrem Inhaber Arthur Krayn. In einem 1903 publizierten „Führer durch das intime Berlin“ hieß es 1903 über die Union-Bar: „Zwischen 9 und 12 Uhr Abends elegante Demimondainen“. Und 1905 hieß es in dem Buch „Berlin und die Berliner“ eindeutig zweideutig über die Union-Bar: „Man schließt Unionen. Man zahlt bar.“ Der Name war wohl englisch auszusprechen, wie durch Kritik an der „Ausländerei“ offenbar wird. 1913 beschwerte sich nämlich die „Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins“ darüber, dass der „biedere Deutsche unbekümmert weiter ins Piccadilly gehe, seinen Whisky in der Union-Bar tränke und sich in den Folies Caprices und im Moulin Rouge amüsiere. Gerade in letzter Zeit wimmeln die Blätter von Mitteilungen über Ausländerei verschiedenster Art.“
Nicht nur wohlhabende Freier und Prostituierte, sondern auch berühmte Künstler wie der Norweger Edvard Munch gingen in der Union-Bar ein und aus. Der Mäzen und Sammler Gustav Schiefler notiert am 6. November 1903 in seinem Tagebuch: „Ich fahre mit Newman und Dr. Robinow nach Berlin. Wir treffen dort mit Dr. Linde und [Edvard] Munch zusammen. Wir sind zuerst im Wintergarten und sehen die Saharet, dann gehen wir in die Union Bar.“
Bereits 1902 gelang es der Union-Bar, maßgeblich an einer Ehekrise des Komponisten Richard Strauß beteiligt zu sein: In jenem Jahr öffnete seine Frau Pauline einen Brief an ihren Mann mit folgendem Inhalt: „Sehr geehrter Herr Strauß. Leider habe ich Sie gestern in der Union Bar vergebens erwartet. Ich bitte Sie deshalb so freundlich zu sein und mir zu Montag und Mittwoch dieser Woche ein paar Billets zur Verfügung stellen zu wollen. Im Voraus bestens dankend u. herzl. Gruß – Ihre Mieze Mücke, Lüneburgerstr. 5 parterre rechts.“ Strauß-Biograph Kurt Wilhelm erzählt, wie es weiterging: „Für Pauline war dies der Sumpf aller Sümpfe. Nach acht Tagen schweigenden Grolls schrieb sie den Mücke-Brief eigenhändig ab, telegrafierte dem Ehemann nach der Isle of Wight, man sei geschieden. […] Für sie war die Untreue erwiesen. Punktum.“ Richard Strauß „fiel aus allen Wolken“ und schrieb ihr am 26. Mai 1902: „Mein liebes Pauxerl! – Die Sache mit der Mücke ist saudumm! […] Also: ich war niemals in der Union Bar, weiß gar nicht, wo dieselbe ist. Ebensowenig weiß ich, wer Mücke ist. Ich kenne weder Mücke noch sonstige Weiber. […] Also entweder liegt eine Verwechslung der geschätzten Dame Mücke vor: es gibt ja noch Edmund von Strauss, Oscar Straus etc. in Berlin. Oder es hat sich jemand mit uns einen dummen und sicher recht überflüssigen Witz gemacht.“ Am Ende ging die, so Kurt Wilhelm, „harmlose Mieze-Episode“ gut aus: „Nach langem Hin und Her wurde am Ende der Haussegen wieder geradegerückt.“ Dass die Geschichte nicht erfunden ist, geht aus dem Berliner Adressbuch von 1902 hervor, wo in der Lüneburger Str. 5 tatsächlich eine „Mücke, M. Schauspielerin“ genannt war.
Auch in die pornographische Literatur der Kaiserzeit hat es die Union-Bar geschafft. Zumindest ist zu vermuten, dass Ernst Klein in seinem Werk James Grunert, oder ein Roman aus Berlin, einem nach dem Muster von Josefine Mutzenbacher gestrickten Roman, durchaus die konkrete Union-Bar meinte, als er eine Szene des Buches dorthin verlegte. In dem Buch, zuerst erschienen 1908 im Privatdruck und danach jahrzehntelang immer wieder aufgelegt, berichtet der hier erst 13-jährige Titelheld, der reiche Bankierssohn James Grunert, von seiner ersten Begegnung mit einer Prostituierten namens Meta Schmidtke: „Eines Nachmittags wollte ich das Haus verlassen, […] als mir im Hausflur eine elegante, etwas schreiend aufgedonnerte junge Dame begegnete. Wallender Federhut, üppige Federnboa, infernalischer Patschuli-Gestank – Fräulein Meta aus der Portierloge! Ich hatte sie eine Zeitlang ganz und gar aus den Augen verloren und war nun total perplex, als ich sie in dem Staat vor mir sah. […] ‚Na, Sie wundern sich, Herr Grunert‘, sprach sie etwas von oben herab, ‚wie ich mich herausgemacht habe.‘ Da ich noch immer keine Antwort fand, fuhr sie fort: ‚Na, mir geht’s gut. Wissen Sie, Herr Grunert, ich bin schon seit drei Wochen in der Union-Bar.‘ Ich hatte so eine dunkle Ahnung, was eine Bar war. ‚Was machen Sie denn da?‘ ‚Machen? Nichts, ich bin da – da Dame, verstehn Sie?‚“ Der Arbeitsort Union-Bar führt dazu, dass sie „zur besseren Sorte der Prostituierten gehörte“, wie der Leser in der Folge erfährt: „Auf die Straße geh ich nie. Das hab ich als Bardame nicht nötig.“
Die Union-Bar war weitaus langlebiger als der Jockey-Club, noch in den 1920er-Jahren existierte sie weiter. Das Ende des schmalen Hauses kam kurz vor dem 2. Weltkrieg. 1935 hieß es in der Deutschen Bauzeitung: „Neubau der Reichskreditgesellschaft. Die Reichskreditgesellschaft AG, Berlin, plant an Stelle der drei älteren Geschäftshäuser Französische Straße 50–52 die Errichtung eines neuen Erweiterungsbaues. Mit dem Entwurf und der Oberleitung ist Prof. F. A. Breuhaus, Berlin, beauftragt.“
Damit ist das Haus ein gutes Beispiel für die repräsentative Inanspruchnahme und Besetzung der Berliner Stadtmitte durch staatliche und halbstaatliche Institutionen (grundlegend erforscht von Benedikt Goebel, s. Literaturliste), die das „echte Leben“ aus der Stadt verdrängten. Diese Besetzung der Innenstadt mit Ministerien, Verbandzentralen und vielem mehr begann schon in der Kaiserzeit und führte zunächst dazu, dass eben vorzugsweise dazwischengeschobene schmale Häuser noch Funktionen wie eine Bar aufnehmen konnten, bevor dann selbst ein solcher Lückenfüller einem Erweiterungsbau zum Opfer fiel. Heute steht an der Stelle ein Neubau aus den 1990er-Jahren und die Musik spielt anderswo.
Literatur
Berlin und seine Bauten 1896, Bd. III, S. 97f.
Baurat C[arl] Junk, Charlottenburg: Neue Berliner Kauf- und Warenhäuser (Teil IV), in: Schweizerische Bauzeitung, Bd. 34, Nr. 12, 1899, S. 114 Ernst Klein: James Grunert, oder ein Roman aus Berlin, Privatdruck Berlin 1908
Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Bd. 28/29, 1913, S. 215 Deutsche Bauzeitung, 1935, S. 994 Kurt Wilhelm: Richard Strauss persönlich – Eine Bildbiographie, München 1984, S. 244–46 Edvard Munch / Gustav Schiefler, Briefwechsel, Bd. 1, Hamburg 1987, S. 66
Benedikt Goebel: Der Umbau Alt-Berlins zum modernen Stadtzentrum: Planungs-, Bau- und Besitzgeschichte des historischen Berliner Stadtkerns im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2003
#Berlin#Berlin-Mitte#Mitte#Französische Straße#Jockey-Club#Union-Bar#Hermann A. Krause#Architektur#architekture#schmales Haus
2 notes
·
View notes
Photo
Frans Arnold Breuhaus de Groot - Shepherds meeting on the way home
24 notes
·
View notes
Photo
Walter Fiek House (1958-59) in Berlin, Germany, by Fritz August Breuhaus de Groot
53 notes
·
View notes
Photo
Ausschließungsschein, 17.6.1940
„ … mit diesen grauen und roten J-Stempeln fing es an“
Dokumente aus dem Peter-Edel-Archiv
Im Rahmen des Berliner Themenjahres „Zerstörte Vielfalt“ wird der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 gedacht sowie der Novemberpogrome 1938. Auch die Akademie der Künste hat mit Veranstaltungen zur Erinnerung an diejenigen beigetragen, die vertrieben, verhaftet, ermordet wurden. In zahlreichen Beständen des Akademiearchivs finden sich Spuren von Ausgrenzung, von Verfolgung, vom schwierigen Leben im Exil oder – so im Falle Peter Edels – Dokumente des jeden Tag aufs neue bedrohten Lebens in nationalsozialistischen Konzentrationslagern.
„… vom Dasein der Verlorenen ist nichts in eine Sprache zu übertragen, die draußen jemand verstünde“ – so schrieb H. G. Adler, ein Überlebender der NS-Lager wie Peter Edel. Und wie Adler hat auch Edel nach der Befreiung immer wieder das Unmögliche versucht: seine Erfahrungen mitzuteilen, in Texten und Bildern. Peter Edel, geboren als Hans-Peter Hirschweh 1921 in Berlin, starb im Frühjahr 1983. Kurz danach kam sein Nachlass in das Archiv der Akademie der Künste der DDR. Erst nach dem Tod seiner Witwe Helga Korff-Edel 2011 gelangte auf ihren Wunsch ein umfangreiches Konvolut von bildkünstlerischen Arbeiten, Dokumenten und Briefen aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit ins Archiv, das Schlaglichter auf Peter Edels Leben in diesen Jahren wirft, stellvertretend auch für all jene, von denen keine Dokumente mehr zeugen.
Peter Edel, Enkel des Plakatkünstlers Edmund Edel, wuchs als Einzelkind in einer wohlsituierten Familie auf. Den Besuch des Gymnasiums musste er als sogenannter „Geltungsjude“ abbrechen – sein Vater war jüdisch, die Mutter katholische „Arierin“, er selbst gehörte der jüdischen Gemeinde an. Edel nahm Grafikunterricht an verschiedenen Privatschulen, seine Lehrer waren u.a. Fritz August Breuhaus und Otto Arpke. 1938 musste er auch diese Ausbildung abbrechen. Die Familie plante, nach Großbritannien zu emigrieren. Im Herbst 1939 verhinderte jedoch der Kriegsbeginn dieses Vorhaben. Peter Edels Eltern Margarete und Erich Hirschweh ließen sich Anfang 1940 scheiden, damit seine Mutter als selbständige Schneiderin den Lebensunterhalt für die Familie verdienen konnte. Erich Hirschweh wurde im August 1942 nach Theresienstadt deportiert, im Oktober 1944 nach Auschwitz und dort ermordet. Peter Edel musste vom November 1941 an Zwangsarbeit bei Siemens & Halske leisten. Im Zuge der „Fabrikaktion“, der Verhaftung und Deportation fast aller noch in Berlin verbliebenen jüdischen Zwangsarbeiter Ende Februar 1943, wurde er festgenommen, jedoch zunächst wieder freigelassen. Seine Frau Lilo Reichmann, die er im August 1941 geheiratet hatte, entging der Deportation nicht und wurde in Auschwitz-Birkenau ermordet. Peter Edel wurde am 2. Juli 1943 erneut verhaftet und nach Verhören bei der Gestapo im „Arbeitserziehungslager“ Großbeeren interniert, nach einem Aufenthalt im Transportgefängnis Moabit dann im November 1943 nach Auschwitz deportiert. Von dort brachte man ihn Ende Januar / Anfang Februar 1944 in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Berlin. Aufgrund seiner Ausbildung als Grafiker wurde er der „Operation Bernhard“ zugewiesen, einer in Block 19 dieses Lagers streng geheim und abgeschirmt arbeitenden Gruppe von Häftlingen, die v.a. gefälschte Banknoten und Ausweispapiere herstellen mussten. Anfang 1945 wurden diese Häftlinge sowie sämtliche Materialien und Druckmaschinen nach Österreich ins Konzentrationslager Mauthausen verlagert. Am 5. Mai 1945 erlebte Peter Edel die Befreiung aus dem Mauthausener Außenlager Ebensee: „Um die Mittagszeit des 5. Mai 1945 rollten die ersten amerikanischen Panzer in das Lager des Grauens. Ein unbeschreiblicher Jubel brach los. Verhungerte und leibhaftige Skelette rannten weinend und schreiend auf die Panzerwagen zu.“ – so Peter Edel in seinem Bericht über den „Block 19“ 1947 in der „Weltbühne“. Im Archiv liegen zu all diesen Lebensstationen Unterlagen vor: zur verordneten Namensergänzung „Israel“, zur Ausschließung aus Reichswehr und Reichsarbeitsdienst, zur geplanten Emigration der Eltern und zur Heirat mit Lilo Reichmann; Briefe aus dem Lager Großbeeren, den Konzentrationslagern Auschwitz und Sachsenhausen an die Mutter Margarete Edel, Zeichnungen aus den Konzentrationslagern. Doch auch die Zeit nach 1945 ist umfassend dokumentiert: „Heute am 6. Mai 1945 wurde ich neu geboren. Und ich verließ die Hölle, mit meinen Kameraden im gestreifen Zebrakleid, und ging freiheitstrunken die Straße entlang, die durch das Dorf Ebensee nach Bad Ischl führt“. So schrieb Peter Edel genau ein Jahr nach der Befreiung und in Erinnerung daran an seine Mutter in Berlin. Der Weg zurück ins Leben begann wieder mit Papieren: die ersten Ausweise vom 7. und 8. Mai 1945 geben Peter Edel Bewegungsfreiheit in Bad Ischl, sie dokumentieren, wie für den entlassenen Häftling Kleidung und Verpflegung organisiert wurde. „Nach drei Wochen Freiheit“ steht auf der Rückseite eines Passbildes, des ersten wieder in gutem Anzug, das er später seiner Mutter schickte. Und natürlich versuchte Peter Edel, mit seiner Mutter Margarete in Berlin Kontakt aufzunehmen – der letzte Brief, den er ihr aus Sachsenhausen schreiben konnte, datiert vom 21. Januar 1945. Über das Rote Kreuz gelang die Kontaktaufnahme, und bis zu Peter Edels Rückkehr nach Berlin Ende 1947 wurden viele Briefe gewechselt. Die der Mutter sind bis auf wenige Ausnahmen nicht erhalten, die des Sohnes jedoch fast vollständig. Sie zeichnen ein umfassendes Bild seines Versuchs, nach dem überstandenen Grauen wieder ein „normales“ Leben zu führen: Er erzählt von seiner erneuten Heirat und dem gemeinsamen Leben mit seiner Frau Ellen (die Ehe wurde 1948 geschieden), von der Ausstattung der Wohnung, von Kinobesuchen ebenso wie von seiner Arbeit, in die er sich sofort stürzt: Zeichnungen, Radierungen, Gemälde, über deren Erfolg und Verkaufserlös er glücklich berichtet, die Organisation einer Kunstausstellung.
Aber Peter Edel bleibt nun nicht bei der bildenden Kunst: Er schreibt Artikel, die er auch seiner Mutter nach Berlin schickt. Sie bietet sie – auch mit Erfolg – u.a. dem „Telegraf“ und später der „Weltbühne“ an. Peter Edels erster Roman „Schwester der Nacht“ erschien 1947 in Wien. Er thematisiert die Zeit der Zwangsarbeit, Gestapo- und Lagerhaft. Edel berichtet seiner Mutter ausführlich nicht nur über die positiven Rezensionen, die das Buch erfährt, sondern auch über seine künstlerischen Pläne, die Verarbeitung eigener Erfahrung in Fiktion. Auseinandersetzungen gibt es immer wieder um einen Bruder seiner Mutter, der Nationalsozialist und SA-Mann gewesen war. Peter Edel registriert sehr sensibel auch antisemitische Vorfälle in Österreich und in den (west-)deutschen Besatzungszonen: „Mit Entsetzen las ich gestern wieder von den pogromartigen Exzessen gegen Juden in Wiesbaden, wo man wieder einmal ‚spontan’ den jüdischen Friedhof geschändet hat und die Grabsteine umwarf. Mit Scham und Wut musste ich vor einigen Tagen im Radio vernehmen, dass man Plakate in München befestigt hat, des Inhalts ‚Hängt die KZler auf’. […] Mit tiefem Misstrauen und unsagbarer Verbitterung kehre ich nach Deutschland zurück, auch das musst und sollst Du wissen.“ (17.7.1947) Und nach zwei Jahren rastloser Aktivität, kurz nach einer überstandenen Krankheit, stellt Peter Edel fest: „Jede Kleinigkeit regt mich immer sehr auf und meine Nerven sind total zermürbt. Jetzt erst macht sich das K. Z. bemerkbar. Zu allem Überfluß waren hier in der letzten [Woche] sehr viele judenfeindliche Kundgebungen vor dem Judencamp Goldenes Kreuz.“ (24.8.1947) Erst im Herbst 1947 gelang es Peter Edel, nach Berlin zurückzukehren. Er wurde Mitarbeiter der „Weltbühne“, später der „B.Z. am Abend“. Er entschied sich, in der DDR zu leben, trat der SED bei. Die Bundesrepublik war für ihn charakterisiert als der Teil Deutschlands, in dem Nationalsozialisten wieder zu Amt und Würden kamen, versinnbildlicht durch den Leiter des Bundeskanzleramts unter Konrad Adenauer, Hans Globke. Peter Edels literarische Arbeit blieb – wie sein ganzes späteres Leben – immer geprägt durch die Erfahrungen während des Nationalsozialismus, sowohl in seinem Roman „Die Bilder des Zeugen Schattmann“ (1969), der 1972 vom Fernsehen der DDR aufwendig verfilmt wurde, als auch in der Autobiographie „Wenn es ans Leben geht. Meine Geschichte“ (1979), in der er u.a. die Zeit im Konzentrationslager Sachenhausen ausführlich darstellt.
https://www.adk.de/de/archiv/news/?we_objectID=32604
2 notes
·
View notes
Photo
Wallpaper, Phyllis, 1928; Designed by Fritz August Breuhaus de Groot (German, 1883-1960)
5 notes
·
View notes
Photo
Dining room and smoking room in the Hindenburg, 1935. Arch. Fritz August Breuhaus.
#hindenburg#zeplin#airship#vintage travel#vintage dining room#smoking room#1930s interior#1930s furniture#1930s#1935
67 notes
·
View notes
Text
Who is Phyllis?
This is a modernist wallpaper from Germany, designed in the 1920s. It is printed in a more or less monochrome color palette which gives it a rather textural look. I was drawn to this design by the extravagant and very fluid design of the flowers which at first glance I thought were dancers in elaborate costumes. I was also intrigued by the wallpaper’s title, which is Phyllis. Who is Phyllis?
In mythology, Phyllis was a woman who killed herself out of love and was then transformed into an almond tree. Phyllis is also the Greek word for foliage.
Breuhaus was a well-known German architect, interior designer, and designer. His repertoire as a designer included hand-printed textiles, furniture, lamps, silverware, and wallpaper. The museum collection does contain a couple pieces of flatware designed by Breuhaus. Architecturally speaking, he was known for his work in the luxury market, designing homes and country homes for Germany’s elite. He is also known for designing interiors on the S.S. Bremen luxury liner which made its maiden voyage to New York City in 1929. The Bremen and her sister ship Europa were considered the most modern liners in the world.
Breuhaus was also the principle architect and designer for the passenger spaces on the zeppelin Hindenburg which launched in 1936. The cabins and lounges were designed in a modern, somewhat minimal style. The dining room contained paintings on silk wallpaper, not painted by Breuhaus, while the Breuhaus furniture was constructed of lightweight tubular aluminum.
Greg Herringshaw is the Assistant curator for Wallcoverings.
from Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum https://ift.tt/2O3u5vD via IFTTT
1 note
·
View note