#abgeordneter
Explore tagged Tumblr posts
Text
#Staatsgefährder wird #AFD #Abgeordneter 🤬🧠💩
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a305066c8947c8f2fbcaf0301ee037cb/105437833f9bd761-a3/s640x960/63c91afef0fd27799654aab66d7608735e604b0d.jpg)
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4fb58c2bdc15bf909daa37b142a42d6e/d852fab0f5337d7f-41/s540x810/af7944881fb2fc5b324d2994e745004393767692.jpg)
parlamentarischer rat: walter menzel, spd
*
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fe340edca0e63f5b87e4c6d9d355d763/d852fab0f5337d7f-28/s540x810/ce6fc3ba8f47cf8b7e3297802e3ed16957a91fe7.jpg)
eisenwalzwerk: adolph menzel, berlin
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b2c03dbf2d680a1fa1664be555e136f9/d852fab0f5337d7f-b9/s540x810/00474c5dd68579d92637182ac6533344c96ae23e.jpg)
grzimeks tierleben: friedrich reimann, zeulenroda
#walter menzel#spd#abgeordneter#parlamentarischer rat#bonn#1949#grundgesetz#bundesrepublik deutschland#theodor heuss#kurt schumacher#konrad adenauer#max reimann#friedrich naumann#nsv#deutscher werkbund#bauhaus#max weber#1848#adolph menzel#friedrich reimann#grzimeks tierleben
1 note
·
View note
Text
Noch 21 Tage bis zur Bundestagswahl.
Gefühlt wird gerade nur noch über Migrationspolitik informiert und diskutiert; auch, wenn in der Tagesschau das Antimissbrauchsgesetz erwähnt wurde, das vorherrschende Thema war die Abstimmung über den Gesetzesentwurf der Union zur Migration.
Da erzähle ich euch sicher nichts Neues, aber: zu jedem Thema, das euch bewegt, gibt es mindestens eine*n Abgeordnete*n, der*die sich genauso dafür interessiert und einsetzt und ausführlich darüber berichtet und postet, von Teilhabe über Opferschutz oder die Ausstattung der Bundeswehr bis hin zur Wiedervernässung von Mooren.
Ob nun jetzt oder nach der Wahl: schaut euch an, wer im entsprechenden Ausschuss sitzt, wer vielleicht auch aus eurem Wahlkreis kommt, und folgt den Personen, solange Social Media noch nicht komplett zum Propagandatool der Rechten geworden ist. Klar ist da immer auch eine Parteimeinung vertreten - aber ihr erfahrt eben auch aus erster Hand, worüber gerade sonst noch verhandelt und was sonst so alles beschlossen wird.
#german stuff#politik#btw2025#loquor#nebenbei werden abgeordnete da auch wieder zu menschen mit mehr eigenschaften als 'sitzt im bt und hebt ab und zu die hand'#und ich glaub es täte vielen ganz gut sich daran zu erinnern dass politiker menschen sind - und jeder mensch politiker werden kann. :P
28 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ca662cbc9d4f0a6ef5648000297a9aad/3dd4d46322429ebc-b4/s540x810/63f11e52bbf9ae1e7780cd3ea69c65525cd3a407.jpg)
Habe das heute Nachmittag gelesen und möchte an dieser Stelle mal allen Abgeordneten danken, die sich jetzt engagieren noch einige wichtige Dinge gesetzlich zu verankern bevor die AfD die zweitstärkste Kraft im Reichstag werden.
#von Herzen#JA es war drei Jahre Zeit dafür bla bla bla bla. Das Ding ist halt auch es war seit 1949 Zeit dafür.#Aber! Und das glaube ich haben auch genug Abgeordnete gerade realisiert! Es war niemals MEHR Zeit dafür als jetzt und ich#bin gerade einfach echt dankbar dafür. Leude drückt durch was noch geht#german politics
18 notes
·
View notes
Text
Fehler beim Senden der Email... girl just send my email!! bei der ersten hat es doch auch geklappt, smhhh
#hatte das schonmal und es hat sie dann ne Zeit später trotzdem gesendet#Deswegen will ich die jetzt eig nicht nochmal schreiben weil die sonst noch doppelt ankommt. smh.#Abgeordneter get your email challenge#doddie redet#btw hat eig jemals jemand ne Antwort von nem Abgeordneten bekommen?#ok ich hab jetzt auch noch nicht so viele geschrieben & eig immer kopierte Vorlagen. Aber ne mini Antwort wär schon nice
6 notes
·
View notes
Text
27 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/159e8ad098a9fd7c7d5a346db607b9c1/5cc746cb80e4027b-8f/s540x810/248e128a8b806b7a45a70ec05d358dc5d2ad6c51.jpg)
Nichts Neues zur Aufklärung
"... es war kein ukrainisches Segelboot"
Die Unlust deutscher Behörden bei der Aufklärung des größten Anschlags auf die deutsche Infrastruktur ist auch 2 Jahre nach dem "Vorfall" zu bemerken. Letzter Akt war der Haftbefehl gegen einen in Polen untergetauchten Ukrainer, den Polen aber nicht ausliefern will.
Über die Sprengsätze wird man auch nichts mehr erfahren, nachdem die kriminaltechnischen Untersuchung der schwedischen Behörden Anfang 2024 eingestellt wurden, weil es keinen Hinweis auf die Mitwirkung schwedischer Staatsbürger gebe. Auch von Dänemark ist keine Aufklärung zu erwarten, obwohl sich die Sprengung südöstlich von Bornholm ereignete.
Prof. Dr. Joachim Krause, Direktor Emeritus des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel und Chefredakteur von SIRIUS stellt in der Zeitschrift FOCUS folgende Fakten nach 2 Jahren als gesichert dar:
Die Sprengsätze waren jeweils in der Größenordnung von 500 kg TNT, müssen also jeweils 400 bis 500 kg schwer gewesen sein.
Die "ukrainische" Segeljacht Andromeda hätte mit mehr als zwei Tonnen Sprengstoff beladen sein müssen und einen Hebekran an Bord gehabt haben.
Die in der Yacht gefundenen Sprengstoffreste müssen absichtlich an Bord verteilt worden sein, um eine falsche Spur zu legen, weil solcher Sprengstoff in der Regel sicher verpackt ist.
Aufgrund der hohen Sprengkraft muss es sich um militärische Grundminen gehandelt haben.
Fazit: Also man weiß nichts genaues und die Segeljacht war nur ein Manöver zur Ablenkung ...
Mehr dazu bei https://www.focus.de/experts/haftbefehl-gegen-ukrainischen-staatsbuerger-sprengten-ukrainer-nord-stream-experte-warnt-vor-schnellen-schuldzuweisungen_id_260223398.html und https://anti-spiegel.ru/2024/die-version-der-nord-stream-sprengung-durch-ukrainische-taucher-ist-unsinn/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Ck Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8878-20240821-nichts-neues-zur-aufklaerung.html
#Ermittlungen#Segeljacht#Staatswohl#Geheimhaltung#Abgeordnete#Pipeline#NordStream#Anschlag#Terrorakt#Ablenkung#Ukraine#Russland#Atomwaffen#Militär#Aufrüstung#Waffenexporte#Frieden#Krieg#Friedenserziehung#Menschenrechte
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/53ccc95976af04c8f0fe9abfa4695dd5/59460464b41ff12c-14/s540x810/ad5757332cb257bb3ce9d2b44a015823234bedee.jpg)
#Entspannung#Signale#Spannungen#Schuldzuweisungen#Feindbilder#Bundesregierung#Friedenspflicht#Ernst#Volk#Deutscher Bundestag#Abgeordnete#Russland#Deutschland#Europa#Gestaltungsmächte#Wiener Kongress#Frieden#Ukrainer#Balten#Polen#Sicherheitsbedürfnis#Dialog#Besonnenheit#Sonderweg#Appell
0 notes
Text
Kubicki, Klöckner und Co.🤬
#Palmen, #Kreuzfahrt, #Mallorca: 🤬
Deren geschworener #Eid, den sie bei Amtsantritt ablegen "zum Wohle des Volkes, Schaden abzuwenden...." ist das Papier nicht wert, auf dem er steht. Und genau deswegen wird Politik für #reiche gemacht und nicht für den niederen Pöbel!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c5f4e7f1552449c37de0ab90730e3142/159a64ec34cd0d04-6c/s1280x1920/95c43e641fb5a32f7043b4758d67b5f7f6a4fe0c.jpg)
0 notes
Text
Thema taktisch wählen
Weil ich es heute gefühlt 80 Mal auf Tumblr gelesen habe, meine 2 Cent zu dem Thema.
Ich wohne in Thüringen. Thüringen hatte, trotz allem, in den letzten Jahren immer eine starke Linke. Als es sich abgezeichnet hat, dass die Linke bei den Landtagswahlen 2024 nicht mehr Regierungspartei werden wird, hörte man an allen Ecken und Enden die Worte taktisch wählen. Es gab ein Online-Tool, das einem anhand seiner Postleitzahl vorgeschlagen hat, wen man taktisch wählen sollte, um die AfD zu verhindern. Es hat fast nichts gebracht. Der Landtag wurde genau so, wie prognostiziert, und es kommt erschwerend hinzu, dass wir eine verhältnismäßig schwache Linke in der Opposition haben, weil viele Linken-Wähler*innen taktisch die CDU gewählt haben. Dieselbe CDU, die jetzt seit einem halben Jahr regelmäßig das mit der AfD macht, was Merz vergangene Woche auch probieren wollte.
Unsere nächste Bundesregierung wird scheiße. Punkt. Egal wie in welcher Konstellation, die CDU wird Regierungspartei und ob mit oder ohne AfD macht bei Merz' derzeitigem politischen Kurs fast keinen Unterschied mehr. SPD und Grüne werden, so Leid mir das tut zu sagen, als Koalitionspartner die Politik der CDU mit tragen. Nicht in allen Punkten, aber in vielen. Ein Beispiel: Das größte Problem einiger SPD und Grünen Abgeordneten am "Zustrombegrenzungsgesetz" war die Zusammenarbeit mit der AfD, nicht, dass das Gesetz an sich absolut untragbar ist. Das heißt ohne die ganze Debatte um die AfD, hätten SPD und Grünen Abgeordnete dem zugestimmt.
Wir brauchen unbedingt eine Linke in der Opposition. Ohne wird es noch viel schlimmer. Das heißt, wir müssen die Linke auf jeden Fall über die 5% kriegen. Wenn ihr mit eurer Erststimme in eurem Wahlkreis mit taktischem Wählen ein Direktmandat der AfD (oder CDU) verhindern könnt, fantastisch, tut das bitte! Aber wenn ihr ansonsten Linken-Wähler*in seid oder euch auch sonst vorstellen könnt, der Partei eure Stimme zu geben, und ohne Strategie und Plan "taktisch wählen" möchtet, um die AfD/CDU zu schwächen, denkt vielleicht noch einmal darüber nach. Die Linke braucht jede einzelne Stimme, die sie kriegen kann.
#german stuff#german politics#personal#ich hab zwar gesagt ich rede nie wieder deutsch auf tumblr aber today i have to
268 notes
·
View notes
Text
114 notes
·
View notes
Text
PSA: "Friedrich Merz hat gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe gestimmt" ist die Art des kontextunterschlagenden Gerade-so-nicht-Lügen, die man hierzulande normalerweise richtigerweise scharf kritisiert.
Ich habe das hier auf Tumblr jetzt schon so oft gesehen und finde es aus mehreren Gründen ziemlich schlimm, dass es unkritisch und ohne den relevanten Kontext gerebloggt wird.
Kurzer Kontext: Als das Strafrecht zum Thema Vergewaltigung 1997 reformiert wurde, um es geschlechterneutral ("andere Person" statt "Frau") zu formulieren und die Formulierung "außerehelich" zu entfernen, gab es eine Diskussion über eine Widerspruchsklausel.
"Die Klausel sah vor, dass eine Anzeige im Nachhinein durch das mutmaßliche Opfer zurückgezogen werden könnte. Kritiker befürchteten, dass Vergewaltigungsopfer so von Tätern unter Druck gesetzt werden könnten, ihre Anzeige zurückzunehmen.
Weil in dem Punkt keine Einigung in Sicht war, brachten verschiedene Abgeordnete schließlich einen sogenannten „Gruppenantrag” ohne die kontrovers diskutierte Widerspruchsklausel ein. Darüber stimmten die Abgeordneten dann ohne Fraktionszwang ab. Ein Gruppenantrag ist ein Antrag von verschiedenen Abgeordneten der Regierungsfraktion und der Opposition über Parteigrenzen hinweg." (https://correctiv.org/faktencheck/politik/2018/11/14/diese-abgeordneten-stimmten-1997-gegen-die-strafbarkeit-von-vergewaltigung-in-der-ehe/). Merz gehörte zu den Abgeordneten, die für die Widerspruchsklausel waren (aber damit auch für die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe!), und daher nicht für *diesen* Entwurf des Gesetzes stimmten. Er sagt inzwischen, dass er das mit Hindsight anders tun würde.
Es gibt viele Gründe, den Mann nicht zu mögen, nicht zu wählen, etc. Ich finde vieler seiner Einstellungen und Vorschläge schlecht. Ich finde sein Verhalten und seine Prioritätensetzung in der genannten Abstimmung schlecht.
Aber a) sollten wir nicht versuchen, politische Mitbewerber verfälschend darzustellen, b) sind solche Dinge Gift für das politische Engagement. Die Idee, dass jede Partei, die ab jetzt mit der Union kooperiert, jemanden gutheißt, der kein Problem mit Vergewaltigung in der Ehe hat, ist nicht nur unwahr, sondern auch unheimlich demoralisierend.
Wie gesagt, bin voll dabei, Merz inhaltlich und zu seinen sonstigen Einstellungen anzugreifen - Fläche gibts. Aber halt nicht mit sowas.
132 notes
·
View notes
Text
Nationalratswahl 2024: Wen soll ich wählen????
Austrian Sweeties, in etwas mehr als einem Monat ist es soweit und wir dürfen unseren Nationalrat wählen. Wahltag ist der Sonntag, 29. September 2024. Alle, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen wählen - also auch all jene, die am 29. 9. ihren 16. Geburtstag haben. Wer am Wahltag verhindert ist, kann natürlich auch schon davor per Briefwahl bzw. Wahlkarte wählen, also no excuses!!!
Die Basics
Gewählt werden 183 Abgeordnete zum Nationalrat für die nächsten fünf Jahre. Die Zahl der Stimmen, die jede Partei bekommt, wird in Mandate umgerechnet. Normalerweise zieht die Person als erstes ein, die den ersten Listenplatz hat, also der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin. Aber Vorzugsstimmen können insgesamt drei vergeben werden: für die Bundes-, Landes-, und Regionalparteiliste. Parteien werden bei der Verteilung der Mandate nur dann berücksichtigt, wenn sie im gesamten Bundesgebiet mindestens vier Prozent der Stimmen oder ein Direkt- bzw. Grundmandat in einem Wahlkreis erreichen. Dazu braucht die Partei in mindestens einem Regionalwahlkreis ganz besonders viele Stimmen. Unmöglich ist es nicht, dass jemand durch Vorzugsstimmen ein Mandat bekommt, obwohl sie bzw. er auf der Liste niedriger gereiht war - jedoch eher selten. Aber bei der EU Wahl 2024 hat z.B. der zweitgereihte Thomas Waitz die Spitzenkandidatin der Grünen Lena Schilling durch Vorzugsstimmen überholt und ist nun Delegationsleiter.
Der Nationalrat übt, gemeinsam mit dem Bundesrat, die Gesetzgebung des Bundes aus. Nicht direkt gewählt werden in Österreich Bundesregierung bzw. Bundeskanzler:in. Aber nach der NR-Wahl bietet die Regierung dem Bundespräsidenten ihren Rücktritt an. Der Bundespräsident vergibt dann den Auftrag zur Regierungsbildung, üblicher Weise an den Vorsitzenden bzw. die Vorsitzende der mandatsstärksten Partei - diese:r wird dann üblicher Weise Bundeskanzler:in. Dann beginnen die Koalitionsverhandlungen, bei denen natürlich auch die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat eine große Rolle spielen. Denn prinzipiell sollten die Regierungsparteien insgesamt die absolute Mehrheit haben.
Der Bundespräsident ernennt, wenn die Koalitionsverhandlungen erfolgreich verlaufen sind, die Bundesminister:innen gemäß der Vorschläge der/des Bundeskanzler:in.
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 haben also maßgebliche Auswirkungen auf die Politik in ganz Österreich - für die nächsten fünf Jahre, und auch darüber hinaus. Denn Gesetzgebung wird ja in der Regel nach einer Legislaturperiode nicht wieder Rückgängig gemacht!
Parteien
Aktuell bereits im Nationalrat vertreten sind die Parteien ÖVP (71 Mandate), SPÖ (40 Mandate), FPÖ (30 Mandate), Grüne (26 Mandate) und NEOS (15 Mandate). Diese Parteien treten auch wieder zur NR-Wahl an. Außerdem hat aktuell ein Mandat eine parteilose Person (zuvor FPÖ).
Es treten zusätzlich noch einige kleinere Parteien an. Österreichweit sind das:
Die Bierpartei (BIER)
Keine von denen (KEINE)
Kommunistische Partei Österreichs - KPÖ Plus (KPÖ)
Liste Madeleine Petrovic (LMP)
In Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien tritt außerdem die Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord (GAZA) an. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien tritt außerdem die MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte (MFG) an. Und im Burgenland noch Die Gelben (BGE).
Entscheidungshilfen
Das sind mal insgesamt 12 Parteien. Natürlich wäre es am gewissenhaftesten, sich von allen Parteien, die für einen potentiell in Frage kommen könnten, das Wahlprogramm durchzulesen (Links unterm Cut). Aber seien wir uns ehrlich: Wer hat dafür die Zeit und/oder Motivation? Es gibt online ein paar Tools als Hilfestellung.
Die Wahlkabine ist zurück! Den Parteien wurden 25 Fragen gestellt. Man kann zwar angeben, wie wichtig ein spezifisches Thema für einen ist, allerdings die Fragen nur mit Ja oder Nein (bzw. keine Angabe) beantworten.
Ein bisschen mehr Nuancen lässt bei der Beantwortung der Standard-Wahlkompass zu. User:innen können bei 30 Statements anhand einer siebenteiligen Skala angeben, wie sehr sie damit übereinstimmen und anschließend bis zu drei Statements als besonders relevant kennzeichnen.
Beide Tools ermöglichen es, nach Beantwortung die eigenen Antworten mit jenen der Parteien zu vergleichen. Die meisten haben auch zu jeder Frage ein kurzes Statement eingereicht. Und das ist eigentlich das Nützlichste daran. Denn nur mit Ja/Nein bzw. einer Skala von 1 bis 7 kann man sich ja kein komplettes Bild machen.
Und beide Tools sollen natürlich keine Wahlempfehlung sein, sondern eine Möglichkeit, halbwegs unkompliziert die Ansichten der Parteien mit den eigenen zu vergleichen.
Ansonsten ist es natürlich immer empfehlenswert, die Nachrichten zu verfolgen, die aktuelle Politik zu beobachten - nicht nur, was im Programm steht, sondern auch, was die Parteien in der letzten NR-Periode auch tatsächlich getan haben. Viele Politiker:innen sind auch auf den Sozialen Medien vertreten. Nicht immer, aber oft, ist das eine gute Möglichkeit, sich über die konkreten Ansichten und Ziele einer Person zu informieren, vor allem, wenn es darum geht, an wen eine Vorzugsstimme vergeben werden soll.
Dies soll ein möglichst neutral gehaltenes Service / Infoposting sein. In einem Reblog folgen meine Meinung und meine Ergebnisse bei Wahlkabine und Wahlkompass.
Quellen
https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Vorzugsstimmen.aspx
https://www.oesterreich.gv.at/themen/transparenz_und_partizipation_in_der_demokratie/demokratie-und-wahlen/wahlen/1/Seite.320260.html
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/
https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2024/start.aspx
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/
https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Wie-fuehrt-der-Weg-zum-Nationalratsmandat
https://www.derstandard.at/story/3000000223862/-nach-eu-wahl-waitz-252bernimmt-delegationsleitung-bei-gr252nen
https://www.parlament.gv.at/verstehen/nationalrat/aufgaben/index.html
https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Wie-wird-eine-Bundesregierung-gebildet
Wahlprogramme
ÖVP: Habe das Programm für die NR 2024 noch nicht online gefunden. ist aber wahrscheinlich demnächst hier zu finden: https://www.dievolkspartei.at/Programme-Statuten-Logos. Dort ist z.b. auch das aktuelle Regierungsprogramm der ÖVP einsehbar SPÖ: https://www.spoe.at/mit-herz-und-hirn-24-ideen-fuer-oesterreich/ FPÖ: https://www.fpoe.at/wahlprogramm-nrw-2024/ GRÜNE: Das komplette Programm wird am 23.8. präsentiert. Wird dann veröffentlicht auf https://gruene.at/ NEOS: https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/475593da03440a32bcea3c3bd4cc406c4769aafb/NEOS_REFORMEN%20FUER%20DEIN%20NEUES%20OESTERREICH.pdf BIER: Es ist nicht direkt das Wahlprogramm für die NR, aber wahrscheinlich genug, um sich ein Bild zu machen: https://www.bierpartei.eu/menu/ KEINE: https://keine.at/plan/ bzw. https://www.derwandel.at/unser-plan/ KPÖ: https://www.kpoe.at/wahlprogramm-zur-nationalratswahl-24/ LMP: https://liste-petrovic.at/unsere-politik/ GAZA: https://gaza.vote/wahlprogramm MFG: https://www.mfg-oe.at/nationalratswahl-2024/ BGE: https://die-gelben.at/programm/
111 notes
·
View notes
Text
Noch 23 Tage bis zur Bundestagswahl.
Oh, Gott sei Dank.
Also, nicht geil. So insgesamt.
Aber wenigstens nicht beschlossen.
71 notes
·
View notes
Text
Kurzer historischer Fakt zum Montag: Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges waren Fragen der Hierarchie und Etikette verdammt wichtig- weswegen bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden erstmal ein knappes halbes Jahr dafür draufging, Etikette-Fragen zu klären. Unter anderem dazu, welcher Abgeordnete denn wo sitzen dürfte, wer mit welcher Kutsche vorfahren durfte etc etc. Der Vertreter des Papstes ließ sich ein Baldachin in der Hauptkirche aufbauen, woraufhin erstmal ausdiskutiert wurde inwiefern er das durfte, oder ob der entfernt werden müsste. Der oberste französische Vertreter bestand auf den Titel "Hoheit", und der venezianische Vermittler legte sich mit dem Osnabrücker Bischof an. Das alles, während nebenan ganze Heere aufgerieben und dezimiert wurden. Prioritäten und so.
126 notes
·
View notes
Text
Tool um Abgeordnete deines Wahlkreises zu finden + kopierbare E-Mail-Vorlage in die du nur den passenden Namen einfügen musst:
37 notes
·
View notes