#Vorwärts kommen
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/21901ec51c02823ad2340c5c73554b5b/df4eb25e528ac7ec-45/s540x810/859f23a7dbc58633f5dd350b5c2c9d8528148f1f.jpg)
#Never Give Up#Mai Arrendersi#Niemals Aufgeben#N’abandonnez Jamais#절대포기하지마세요#Moving Forward#Andare Avanti#Vorwärts Kommen#Aller De L’Avant#계속해#History#Storia#Geschichte#Histoire#역사#Future#Futuro#Zukunft#Futur#미래
0 notes
Text
war mal gut eine "leichtere" folge zu haben nach all den bisherigen und dass jetzt endlich mal die ganze sache mit dem geld und adams vater durch ist (im wahrsten sinne des wortes) damit in dem team und zwischen adam und leo jetzt was neues und andere erzählt werden kann
#erinnert mich 1 bissl an og karow rubin episoden wo sie auch die trilogie hatten und dann neue stories machen konnten als das fertig war#muss es auch geben sonst kommen wir hier nie vorwärts#txt: al complains#tatort saarbrücken#tatort
18 notes
·
View notes
Text
Die Abschrift des Romans geht vorwärts und ich finde noch mancherlei darin zu thun; ich hoffe ihn den 3. oder den 6. August zu schicken; den 10. besuche ich Sie und da, hoff’ ich, wollen wir bald zum Schluß kommen.
Bis dahin wird sich auch wohl das politische Unheil mehr aufgeklärt haben; Thüringen und Sachsen hat, so scheint es, Frist sich zu besinnen, und das ist schon viel Glück.
Goethe an Schiller, 26.07.1796
#aha es gibt also doch ein oddly-spezifisches goethe-zitat für alle lebenslagen#(ngl mir ist eben dezent die kinnlade runtergeklappt)#anyway soweit ich es verstehe geht es um den ersten koalitionskrieg#aka europa gegen napoleon#und wobei die große katastrophe erst 1806 kam scheint es hier 10 jahre vorher schon#reibereien wegen der vorrückenden französischen armee gegeben haben#konkret ging es glaube ich darum wie sachsen und thüringen sich politisch positionieren?!#also für oder gegen frankreich?!#aber ich weiß auch nicht so genau 🥲#goethe an schiller#1796#briefe#jul
176 notes
·
View notes
Text
1: Verliebt?
2: Erzähle von deinem letzten Geburtstag
3: Was bedeutet deine URL? Was bedeutet sie für dich?
4: Welches ist das Datum, an das du dich immer gerne erinnerst?
5: Mindestens 5 Lieder, die du magst?
6: Mindestens 5 Bands, die du magst?
7: Der letzte Blog, von dem du etwas rebloggt hast?
8: Die letzte SMS, die du verschickt hast?
9: Würdest du die Zeit gerne zurückdrehen? Zu welchem Datum?
10: Nimm das nächste Buch, schlag Seite 63 auf. Was steht in Zeile 7?
11: Welches Lied bessert deine Laune immer?
12: Welches Lied macht dich traurig oder bringt dich sogar zum Weinen?
13: Tag und Monat deines Geburtsdatums?
14: Welchen Tag möchtest du vergessen?
15: Spielst du ein Instrument?
16: Was sind deine Hobbys?
17: Was ist deine Lieblingsfarbe?
18: Wenn du eine Person deiner Wahl etwas fragen dürftest worauf die Antwort komplett ehrlich wäre, was würdest du fragen?
19: Das beste Kompliment was du je bekommen hast, als du nüchtern warst?
20: Das beste Kompliment, was du bekommen hast, als du betrunken warst?
21: Was schenkst du deiner Mutter zu Weihnachten?
22: Was schenkst du deinem Vater zu Weihnachten?
23: Schreibst du Tagebuch?
24: Apfel oder Mandarine?
25: Erdbeeren oder Himbeeren?
26: Bücher oder Filme?
27: Lieblingsfarbe?
28: Lieblingsweihnachtsessen?
29: Lieblingsmusiker/-lied im Moment?
30: Anfangsbuchstaben deiner besten Freunde?
31: Welchen Ort wirst du nie vergessen?
32: Welchen Namen wirst du nie vergessen?
33: Welchen Tag wirst du nie vergessen?
34: Letztes Lied was du gehört hast?
35: Von welcher Marke ist dein Handy?
36: Welche Länder möchtest du besuchen?
37: Was ziehst du im Moment am liebsten an?
38: Denkst du, dass ein Einzelner mit seinen Worten mehr bewirken kann als eine Gruppe?
39: Was würdest du gerne in der Welt bewirken oder verändern?
40: Hast du Tattoos oder möchtest du mal welche haben?
41: Welche Schulform besuchst du?
42: Wie groß bist du?
43: Auf was wartest du im Moment?
44: Wenn irgendein beliebiger Mensch gerade bei dir sein könnte, wer wäre es? Was würdest du mit dieser Person machen?
45: Hast du schon einmal etwas total verrücktes getan und was war es?
46: Wie würdest du deinen Lebensstil beschreiben?
47: Hast du ein Lebensmotto?
48: Was wünschst du dir von dir selbst?
49: Nenne 5 Adjektive, die auf dich zutreffen.
50: Bist du Frühaufsteher oder eher Langschläfer?
51: Die besten Eigenschaften einer Person?
52: Die schlechtesten Eigenschaften einer Person?
53: Würdest du lieber in der Zeit zurück oder vorwärts reisen?
54: Lieblingsbild von deinem Idol
55: Sternzeichen
56: Ein Talent von dir
57: 5 Dinge die dich glücklich machen
58: Etwas, das dich gerade bedrückt?
59: Hast du durch Tumblr Freunde gefunden?
60: Wieso bist du Tumblr beigetreten?
61: Deine schönste Erinnerung
62: Beziehungsstatus
63: Lieblingsbuch
64: Lieblingslied aller Zeiten
65: Das Alter, für das du geschätzt wirst?
66: Wie hast du dein Idol entdeckt?
67: Dein Lieblingsbild deines Idols
68: Wie willst du deine Kinder nennen?
69: Vermisst du jemanden?
70: Worauf freust du dich gerade?
71: Gibt es jemanden, der dich immer zum lachen bringen kann?
72: Fällt es dir schwer, über jemanden hinweg zu kommen?
73: War dein Leben vor genau 1 Jahr anders als jetzt?
74: Hast du mal geweint, weil du genervt warst?
75: Welche Person hast du zuletzt gesehen?
76: Bist du gut darin, deine Gefühle zu verheimlichen?
77: Hörst du gerade Musik? Wenn ja, welche?
78: Was willst du gerade?
79: Wie fühlst du dich gerade?
80: Wann hat dich das letzte Mal jemand umarmt?
81: Wie beschreiben dich andere?
82: Wolltest du schon mal jemandem etwas sagen, hast es aber gelassen?
83: Meinung zu Depressionen?
84: Was wünschst du dir ?
85: Welche ist die schönste Stadt die du besucht hast?
86: In welcher Stadt möchtest du mal wohnen?
87: Deine Ängste?
88: Größe?
89: Dein Vorbild?
90: 3 Dinge die du liebst
91: 3 Dinge die du hasst
92: Ich liebe es, wenn…
93: Was möchtest du unbedingt mal lernen?
94: Hast du mehr weibliche oder mehr männliche Freunde?
95: Deine schönste Erinnerung
96: Angst vor der Zukunft?
97: Was ist deine Lieblingsaugenfarbe?
98: Deine Meinung zu Drogen
99: Du wartest auf?
100: Gibt es einen Fehler den du immer wieder begehst?
138 notes
·
View notes
Text
Wir bekommen keine europäische Armee hin. Wir bekommen keine europäische migrationspolitik hin. Putin hat recht, dass er uns auslacht.
Wozu füttern wir diese riesen Horde an europäischen Abgeordneten durch? Damit sie unmögliche Vorschriften erlassen, aber nichts, was uns vorwärts bringt? Man könnte echt auf die Idee kommen, dass die afd recht hat. Mich kotzt diese Inkompetenz an. Ich muss auch ranklotzen und Probleme lösen. Ich muss auch alles unter einen Hut bringen und tragfähige Kompromisse finden. Ich muss auch den besten Weg finden unabhängig von irgendwelchem konkurrenzdenken und machtstreben.
Mich
Kotzt
Diese
Inkompetenz
An
6 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/83867ca3c55c52f7f2e1bebe5ae4b35c/ee6fd0f00ea3aa72-91/s540x810/72cbd78c7805e4b729c10a1bb5b1d56d15f2e605.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2538f26dbad08fd1e09ef1f7ab2cff84/ee6fd0f00ea3aa72-4c/s540x810/7e096e33bc8e8c30f02afab6a4ecbfcae3f33b8c.jpg)
뮤지컬 '마리앙투아네트'를 보고 그림을 그렸다. 1번째 사진의 한국어는 '최고의 여자'라고 적었다. '김소현'배우의 마리앙투아네트는 그저 공주가 아니라 진실을 알고 앞으로 나아가기 위해 노력한 한 인간이었다. 너무 좋았다. '인간, 마리앙투아네트.'
Ich habe das Musical 'Marie-Antoinette' gesehen und gemalt. Auf dem ersten Bild stand Koreanisch "die beste Frau". Marie-Antoinette von Kim So-hyun war nicht nur eine Prinzessin, sondern auch ein Mensch, der die Wahrheit kannte und sich bemüht hatte, vorwärts zu kommen. Es war so schön. Mensch, Marie-Antoinette.
ミュージカル「マリー·アントワネット」を見て絵を描いた。 1枚目の写真の韓国語は「最高の女」と書いた。 「キム·ソヒョン」俳優のマリー·アントワネットはただの王女ではなく、真実を知って前に進むために努力した一人の人間だった。 すごく良かった。 「人間、マリー·アントワネット」
6 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7bf6ee8a689eab714ed136830906b442/ea9551fd6207afaf-4a/s540x810/12037c7c011a3833f875aeb7befd02532ce0f7ed.jpg)
Mutual
1.
Mutual aid, das ist eine Formel, die Edgar Wind mehrfach verwendet und an der deutlich wird, dass er mehr als windig ist, er ist Anarchist, Kropotkinleser. Mutual respect: auch das lese ich am liebsten ancharchistisch, nicht machoistisch. Ich würde es momentan nicht wagen, Ghassan Hage noch einmal, diesmal nach Frankfurt einzuladen. Der Ort, der einmal Gastort war und aufgekündigt wurde, an den zurückzukehren, das ist nicht unbedingt die beste Idee. Es sind andere Orte zu finden oder Orte zu übersetzen, an den wir denjenigen wiederbegegnen können die wir verfehlt haben, verpasst haben, verloren haben, an den wir vorbeigingen, vorbeiredeten, vorbeischlugen (weil wir was vermissen, weil uns was fehlt), und die wir vermissen.
Brüche reparieren zu wollen, das kann der Schnellzug in die Hölle sein. Haben wir Freunde oder Freundinnen, Männer oder Frauen verloren, muss man sie ziehen lassen, sein lassen. Es gibt keine andere Chance, nicht eine. Gäste, Partner, Freunde und Geliebte sind nicht dafür da, um uns mit Verzeihung wieder besser fühlen zu können, sie sind nicht für unser Glück da. Sie sind unser Glück, egal wohin sie ziehen.
Es ist der Liebe schwer zu verzeihen, dass Geliebte weiter gehen. Es ist den Eltern schwer zu verzeihen, dass sie einem erst Halt geben und es dann nicht mehr tun, wegsterben. Den Lehrern, Gurus oder Doktorvätern ist der genealogische Tausch vielleicht schwer zu verzeihen: erst sollen sie einen inspirieren, lassen auch die Inspiration anzapfen, aber dann lassen sie einen stehen und sind nicht mehr inspiriert.
Hilft aber alles nichts. Nicht zurück, immer vorwärts, man hat Welt, viel Welt, zuviel Welt ohnehin im Rücken. Eine Restitution, wie sie Aby Warburg vorlegt, als er 1924 nach Hamburg zurückkehrt, ist eine Rückkehr an einen Ort, den es nicht mehr gibt und der jetzt ein anderer ist. Als geheilt hat sich Warburg nicht verstanden. Er hat sich seine Passionen aber nicht einfach nur pathologisieren und seine Pathologien nicht einfach privatisieren lassen, sondern daraus eine private Praxis öffentlicher Dinge entwickelt, indem er genutzt hat, dass nicht eine Welt und nicht ein Institution hinter ihm steht, sondern viele Institutionen und viele Welten, zumal solche, die sich und anderen widersprechen, sich verwechseln und austauschen können, verwechseln und austauschen lassen. Warburg hat aufgehört glauben zu wollen, in Wirklichkeit stünde nichts hinter ihm, er hat sich darauf eingelassen, dass er Welt im Rücken hat, rückende Welt.
Warburgs Konzept eines Nachlebens ist nicht das Konzept des Lebens. Retract? Nur unter den Bedingungen anhaltender und durchgehender Kontraktion und Distraktion. Die Welt ist größer als jede Institution und an jeder ihrer Stelle kommen kleinste Schlupflöcher vor.
2.
Als Martin Wagener, den Julia Gelhaar und Andreas Fischer-Lescano Prof- Dr. Zaun24 nennen, mit seinen Empfehlungen zur wasserdichten Vermauerung Europas seine Stellung verlor (vielleicht hatte die Immobilienbesitzer in Kampen zuviel Sorgen, dass eine Mauer über dem roten Kliff nicht schön werden würde), schrieb der israelische Militärhistoriker und Stratege Martin van Crefeld eine Verteidigung Wageners in der jungen Freiheit. Wagners Besessenheit mit Zäunen und Mauern sei nicht, so legte das van Crefeld nahe, cancelbar, denn die Mauern und Stacheldrahtzäune stünden doch eh schon in Deutschland herum, zwar nicht um jeden (in Kampen eben noch nicht, da reichten noch die hohen Preise, um Arme abzuhalten), aber doch um die jüdischen Synagogen zum Beispiel. Wie Beuys das am 20. Juli in Aachen gemacht hatte, so legte van Crefeld die Möglichkeit nahe, Mauern auch höher zu ziehen. Das kann, wie Beuys sagte, schon mit 40 cm bessere Proportionen ergeben. Wagener ist immer noch im mauervollen Land, aber nicht im Gefängnis, geladener Gast im Mauer-und- Zaungewerbe, trägt auch stolz den Professorentitel. Da hat van Crefeld etwas Treffendes gesehen, der Prof. ist nicht zu canceln, keine Chance, denn die Kanzleikultur ist immer schon vor einem da.
Seitdem die Mauer fiel, sprießen die Mauern wie Pilze, das private Sicherheitsgewerbe boomt und Frontex ist doch ohnehin beschäftigt. Wer große Feinde haben will, soll sie kriegen. Sir, you crave for trouble, you just don't want resistance. Einen Gang runterschalten und Vertrauen sowie Misstrauen nicht als zwei Zustände begreifen, die sich wechselseitig ausschließen. Man muss nicht die große Trennung hochfahren und den Westen vom Süden oder vom Osten groß trennen. Man kann ja auch einfach auf Details achten, Details achten, den Nachbarn achten und auf den Nachbar achten, anarchistisch im Sinne Edgar Wind: mutual aid.
Kanzleikultur: kein Letter bleibt jemals alleine und für sich, schon weil er in sich widerständig und insistierend ist. Unter anderem ist daran für die Kulturtechnikforschung interessant, wie sich mit einer funktionalen Differenzierung auch stratifikatorische und segmentäre Differenzierungen halten und es darum bei manchem Letter unübersichtlich wird, warum er diesmal auftaucht und nicht schon oder nicht erst bei der nächsten Gelegenheit. Das ist schwer berechnbar, in Details vielleicht notorisch unkalkulierbar. Aber Wissenschaften dazu gibt es, nicht nur die Meteorologie und nicht nur Warburgs Polarforschungen zu Bild und Recht. Am MPI etwa wird schon im Mai eine Tagung zu Lettern stattfinden, zu minoren Objekten, die lassen.
3.
Michael Herzfeld, Autor von The Social Production of Indifference: The Symbolic Roots of Western Bureaucracy, der Romforscher, der Romforscher und sogar Romfilmemacher (Montis moments ist ein Film aus dem vergangenen Dieterzeitalter, da läuft der Anthropologe mit einer Videokamera durch Rom). Herzklopfklopf! Auf Romkenner und Wackelkamera ist Verlass, die kennen die Unverlässlichkeit aller Referenzen und den Umstand, dass die Institutionen uns nichts, wir ihnen aber alles schulden.
2 notes
·
View notes
Text
"Die gefährliche Erbschaft" und diese berühtigte Hausboot-Szene. (für alle die es nicht mehr im Kopf haben. Skinny versucht die drei ??? umzubringen in dem er ein Hausboot losmacht und auf eine Staumauer inklusive Wasserfall zu treiben lässt. Was man halt so macht wenn man Kindheitsfeinde hat.)
"Schwimmen Leute!", schrie Jusuts. "NEIN!", gebot Peter. "Da geblieben, ihr zwei!" Justus und Bob erstarrten.
Wenn Justus und Bob in diesem Moment keinen Kink an sich entdeckt haben, dann weiß ich auch nicht.
"Die Strömung ist viel zu schnell. Sie würde uns mit Sicherheit über die Staumauer reißen." erklärte Peter hastig. "Los! Ganz oben hinauf!" Justus und Bob folgten Peter aufs obere Deck.[...] "Rasch!", befahl Peter. "Wir schieben die Kisten, das Holz und alles Schwere nach hinten zum Heck"
Ihr könnt mir nicht erzählen, dass sie nicht ein klein bisschen darauf stehen, von Peter Anweisungen zu bekommen.
[...]Just stammelte: "W-wir, wir sitzen auf der Mauer auf!" [...] Bob schluckte mit bleichem Gesicht und Justus schloss die Augen, als das Hausboot zitternd auf der Kante der Staumauer hängenblieb und sich langsam vorwärts neigte. "Sin-sind wir da-darüber?", brachte Justus mit zitternder Stimme hervor.
Bob und Justus sind beide panisch, aber der eine, auf den Verlass ist ist Peter. Kinder, ihr hört meinen competence kink klingeln. Möglicherweise projiziere ich, möglicherweise habe ich absolut recht.
[...] "Na gut, wir sitzen auf der Mauer fest.", sagte Peter ruhig. Justus machte die Augen auf und wollte wieder loslaufen. "Halt!", brüllte Peter. "Nicht bewegen!" Justus stand still. "Das Hausboot sitzt mit dem Heck auf.", erklärte Peter. "Die Belastung hinten reicht gerade aus mit unsren Eigengewicht." [...]
Uhh. Talk nerdy to me. (Falls ich recht habe... glaubt ihr Justus und Bob benutzen diese Erinnerung in einsamen Stunden?)
"Was-was machen wir jetzt?", fragte Bob. Peter erwog gelassen die Lage: "Mhm, wir können nicht an Land schwimmen oder mit einer Kiste hinpaddeln. Wir können auch nicht so weit springen. Über uns gibt es keine Äste in Reichweite und bei jeder plötzlichen Bewegung gehen wir vollends herüber."
Ich möchte mehr vom kompetenten Peter! Das kommt viel zu wenig in diesem Ausmaß vor.
Aus Justs Stimme war Panik zu hören. "Nur, was bleibt uns da noch übrig Kollegen?" "Zunächst mal Ruhe bewahren, Just.", sagte Peter. "Unten habe ich ein Tau liegen sehen. Ich mache ein Lasso daraus und versuche es um den dicken Baumstumpf da drüben am Ufer zu werfen und dann könnten wir uns an dem Tau hinüber hangeln. Bob, du bist am Leichtesten! Geh hinunter und hol das Tau."
Peter, beruhigt und kommandiert rum. Was für ein Mann. Junge. Er ist hier immer noch zu jung um Auto zu fahren. Aber wie schön, dass Justus und Bob aufs Wort hören. Gut, konditioniert.
Bob nickte und ging vor zur Treppe. Das Hausboot ächzte und neigte sich in allen Fugen. "Nicht da lang!", schrie Peter. "Du musst hier am Heck über die Reling klettern, Bob! Wir müssen das ganze Gewicht am Heck zusammenhalten."
Das ist jetzt kein Grund Bob anzuschreien, Peter.
[...] Peter knüpfte eine Lassoschlinge, stellte sich bedächtig in Positur und warf das Lasso zum Ufer aus. [...] Justus blickte stromauf und wurde blass: "Peter! Ein riesengroßer Stamm. Wenn der uns trifft, stößt der uns über die Mauer." Peter beobachtete gelassen den großen Baumstamm, der mit der Strömung auf das Hausboot zu trieb nickte, rollte das Lasso wieder auf und warf es nochmals aus und nun hielt es. Vorsichtig zog Peter das Tau stramm und knotete es an der Reling des Oberdecks fest. "Bob, du geht zuerst!", sagte er. [...]
Ich bleibt dabei, dass ich mehr brauche. Justus mit Todesangst vs Peter im Chillmodus. Wundervolle Kombi.
"Jetzt du, Just!", sagte Peter. Justus zögerte. Er war nicht so stark, wie seine Freunde und fragte sich bange, ob er gut hinüber kommen würde.
Ach komm schon Justus! Du verrichtest Zwangsarbeit auf dem Schrottplatz, du wirst schon einigermaßen trainiert sein. Ich bleib dabei das diese Szene etwas in Justus und Bob ausgelöst hat. ;)
11 notes
·
View notes
Text
Luang Prabang und der Bus des Schreckens (2.-5.10.)
Am 1.10. entscheiden wir, dass wir morgen nach Luang Prabang weiterfahren wollen. Dorthin kommt man super mit dem Zug in etwa anderthalb Stunden. Leider ist diese neue Bahnverbindung ein chinesisch-laotisches Projekt (China stemmt natürlich den Löwenanteil der Finanzierung) und die Sicherheitskontrollen am Bahnhof sollen laut Internet strenger als an jedem Flughafen sein: Gepäck wird durchleuchtet, Personenkontrolle, Reisende mussten Insektensprays, Medikamente, Genussmittel und Messer abgeben. Ich habe mein Taschenmesser dabei und wir wollen nicht riskieren, etwas von unserem (teuren und hier z.T. nicht erhältlichen) Medikamentenvorrat zu verlieren. Also entscheiden wir uns, Bus zu fahren, und unser Guesthouse bucht uns spontan noch zwei Plätze. Leider spricht der Mann an der Rezeption nur sehr schlecht Englisch. Dass er uns dennoch fragt, ob wir wirklich nicht Zug fahren wollen, hätte uns eine Warnung sein sollen.
Am nächsten Tag um 9 kommt der Bus, ein Minivan. Das Gepäck wird mit einem Seil und einer Plane notdürftig auf dem Dach festgeschnallt. Als wir einsteigen sollen, ist der für etwa 16 Leute ausgelegte Bus eigentlich schon komplett voll. Der Fahrer klappt für uns ganz hinten im Bus noch eine Reihe Sitze von der Wand, hier sitzen wir zu viert (neben mir ein Laote und seine kleine Tochter) direkt an der Kofferraumklappe. Zögerlich steigen wir ein. Der Bus hat nur kleine Fenster, es ist super heiß und stickig, wir haben extrem wenig Platz, der Raum unter den Sitzen ist mit schmuddeligen und stinkenden Tüten vollgestopft. Mich überkommt wegen meiner Platzangst und der drückenden Luft sofort dezente Panik. Obwohl es von Vang Vieng nach Luang Prabang nur knapp 180km sind, soll die Fahrt wegen der schlechten Straßen etwa 5 Stunden dauern. Aus der Lüftung kommt hier hinten überhaupt nichts. Innerhalb von 10 Minuten läuft uns der blanke Schweiß von der Stirn, mein Shirt ist am Rücken klatschnass geschwitzt. Noch schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass wir uns etwa mit Schrittgeschwindigkeit vorwärts bewegen und dabei von einem Schlagloch ins nächste donnern. Da wir quasi hinten auf der Achse sitzen, knallen wir bei jedem heftigen Loch mit dem Kopf fast an die niedrige Decke und halten uns krampfhaft an den Haltegriffen fest.
Nach 10 Minuten fängt die erste Person in der Reihe vor uns das Kotzen an. Sie versucht, aus dem Fenster zu spucken (die haben wir mittlerweile auf unser energisches Geheiß hin geöffnet), schafft es aber nicht ganz, und durch den Fahrtwind landet das Produkt in unserer Reihe bei ihrer Schwester im Gesicht und auf der Hose, die tapfer keine Mine verzieht (und selber schon ganz glasige Augen hat). Ihr könnt euch vorstellen, wie positiv sich diese Aktion auf den Sauerstoffgehalt und Geruch im Fahrzeug auswirkt.
Wir halten mehrfach an, da immer noch mehr Leute dazusteigen. Mittlerweile sind wir völlig überfüllt, die Leute sitzen auf Hockern zwischen den Sitzen. Sogar eine Hochschwangere steigt ein (und übergibt sich 15 Minuten später das erste Mal).
Nach einer Stunde und 38 Minuten, mittlerweile haben sich schon mehrere Mitfahrende wiederholt übergeben, lerne ich Torben von einer völlig neuen Seite kennen, als er unseren halsbrecherischen Fahrer als gottlosen Hurensohn bezeichnet. Ich kann es gut nachvollziehen, kann mich aber nicht aufregen, da ich stur nach vorne gucke, um Übelkeit zu vermeiden. Der Fahrer hält leider auch noch mehrfach an, um am Straßenrand seine eigenen Einkäufe zu erledigen, und lässt uns währenddessen in der Hitze (und dem Erbrochenen) köcheln.
Wir brauchen über 6 Stunden nach Luang Prabang und kommen völlig entnervt, stinkend und fertig an. Ich kann kaum glauben, dass mein Magen das ausgehalten hat; außerdem wäre ich dem Fahrer ohne Torbens beruhigenden Einfluss vielleicht irgendwann an die Kehle gesprungen (zugegeben, dafür wäre nicht genug Platz gewesen). Da wir bisher absichtlich nichts gegessen oder getrunken haben, geht es vom nächsten Guesthouse aus direkt weiter ins französisch-asiatische Restaurant, wo wir uns Vorspeise, Hauptspeise und Schnaps für Nerven und Magen gönnen.
Die nächsten Tage in Luang Prabang sind dafür richtig schön und entschädigen uns etwas für die mühsame Anreise. Die Stadt wird völlig zurecht als das spirituelle Herz von Laos bezeichnet, denn hier reiht sich ein Tempel an den anderen, einer prachtvoller als der nächste. Die Mönche in ihren leuchtend orangenen Gewändern (das nennt sich wohl Kesa) sind regelmäßig beim Gebet in der ganzen Stadt zu hören und ziehen jeden Morgen in einer Art Prozession durch die Straßen, um Spenden zu sammeln. Aus der Kolonialzeit gibt es prächtige Villen, die neben süßen und einfachen Holzhäusern einen tollen Kontrast bilden. Dazu kommen viele grandiose Restaurants, der mächtige Mekong und der etwas kleinere Fluss Nam Ou, ein toller Nachtmarkt mit handgemachten Produkten, ein Food Market mit köstlichen vielfältigen Gerichten und natürlich das bunte Gemisch aus Einheimischen und Touristen. Trotzdem wirkt die Stadt einfach gemütlich, ursprünglich und nicht überrannt.
Wir besichtigen während unserer 4 Tage hier mehrere Tempel, schlendern über die Märkte und genießen das Essen (absoluter Favorit: Essen aus Sri Lanka, das zwar superscharf ist, über das Auberginen-Curry werden wir aber noch in 10 Jahren reden). Außerdem machen wir eine ganz tolle Elefantentour bei dem ersten Anbieter in Laos, der das Elefantenreiten nicht anbietet und sich für einen artgerechten und gewaltfreien Umgang mit den Tieren einsetzt. Hier dürfen wir in einer kleinen Gruppe von 5 Personen zwei Elefanten erst in Ruhe füttern, damit sie sich an uns gewöhnen, und anschließend spazieren wir zusammen 2,5 km durch den Dschungel. Dabei geben die Elefanten das Tempo vor, werden nicht geschlagen oder gezogen, sondern höchstens mit Futter motiviert. Es ist eine Wahnsinnserfahrung, den Tieren so nah zu sein, und die Zeit vergeht viel zu schnell. Außerdem machen wir auch eine Sonnenuntergangsfahrt auf dem Mekong, bei der wir die einzigen zwei Gäste auf dem Boot sind und das Bier bei romantischen Ausblicken auf die schöne Umgebung gleich noch viel besser schmeckt. Am letzten Tag mieten wir uns einen Roller und fahren zum schönsten Wasserfall der Region, der wirklich fantastisch aussieht und uns in einem seiner blauen Becken sogar eine erfrischende Schwimmrunde ermöglicht.
Luang Prabang war definitiv ein Highlight!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12aa829f3dccac3064fbadceeaf43b01/c810c8ef0493dfc8-60/s540x810/8b7ef53adce993619dbc2fdd3b6f9662b95abbf1.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/15376637b632897db9b71519d9d52b31/c810c8ef0493dfc8-35/s540x810/7c0f8646bb6e442bdbfa5e3034cc32f537a5882a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12eb232b865d87f854e413ece2c128ed/c810c8ef0493dfc8-27/s540x810/44f856eb64eef5bcb26cac80b85750844d30a134.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/38da6f35558a32cc80a7d673f0518a81/c810c8ef0493dfc8-e5/s540x810/e8bc30d26e504d6f543912a7491b4dca35d01bc5.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c54351ebd4359636311dc7c460f5fd3/c810c8ef0493dfc8-03/s540x810/b9930fcca56605c085962c80f85812e34f6d4147.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f34c647f9a0391985e198850634338f6/c810c8ef0493dfc8-4a/s540x810/5555c6b09839b901e4a906ee6bb1ecb606f14cef.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e0f5e1a50e1491ed83cf9351dafc86f9/c810c8ef0493dfc8-af/s540x810/5f81ab75ae1c55b0fcef53086bcf505ad8102eec.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/752cc75a26e958ab4bb44385819a6341/c810c8ef0493dfc8-36/s540x810/3538a2ae762112e6f469004abe4d82b2d4464503.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a133bea8e0e1714083e581e8b762f6ba/c810c8ef0493dfc8-44/s540x810/8c9570a56412686006c7f113428b01c593a2de99.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b83955028ae1c68cbbc177e3609af1f9/c810c8ef0493dfc8-fd/s540x810/a80ec43c4d97abbbab7371874d1aae14eb260850.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/01fe4db6e029b855a51f70bec2a26797/c810c8ef0493dfc8-31/s540x810/26e66cacc518766f6b88d14a86ee76514e70e26e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/67b35f81d49a9eb92c8bae08f00bd606/c810c8ef0493dfc8-a1/s540x810/e66b29a211380d5b6f897fee758c361b7c72f24f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/45612f796216655fab00836e6fb8ab8b/c810c8ef0493dfc8-3f/s540x810/b212b7ede0fcbc2b66aa2d2ef0e9aa6f1fbb9538.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/02309fec92d0b960ac4ac46b2599cb33/c810c8ef0493dfc8-bc/s540x810/9578cc575a4c6b83175aa073591c38b501e7f42e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c8aa9e2a9618d2e8bd9a3c0b6fbe84ba/c810c8ef0493dfc8-a4/s640x960/fa25610746806cc945bb73a8e08f832728efcea9.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a0999ff54d066779eec96f83468eaa7d/c810c8ef0493dfc8-93/s540x810/ead70d9338eaa499eb72bcda1f2ffb8251899ce8.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3c40699e9637917669af2dd821895548/c810c8ef0493dfc8-b1/s540x810/5ca07ab9055f6d68bce9a1cf42e215855e012514.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7046931a047ea1935e01f1f290694a1e/c810c8ef0493dfc8-2e/s540x810/9c83e15921139b86ebd9b9423252b1437bb8da95.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4b870c7aef022209895acfe8e67ea5f5/c810c8ef0493dfc8-4e/s540x810/791c3e8ddfad9939dcfe31acacb12a0c00e6d5f3.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0447fdc2309b5293db9cbc603e1ccc4c/c810c8ef0493dfc8-05/s540x810/565372bf4cca1c394df0ebcd3cfa8e9bb1949b00.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/49975f9b320a618b349799c668974ece/c810c8ef0493dfc8-15/s540x810/bcaf7155a13cd5fab3f5c77e05fe9b9095cd9988.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/377e7d0b39db29e4aded6c561ce4a6b5/c810c8ef0493dfc8-5c/s540x810/1a7c286bc8299c0ec6a89a5e0db7fca1223bbda3.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/aea1cbd0f6b9272cb02dd94cbe67062b/c810c8ef0493dfc8-61/s540x810/57bc5ada0ed3c30a504797012c2f5689e65ad600.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6165308ce829a32b125714fce86c4545/c810c8ef0493dfc8-12/s540x810/127bc62a47bed05a48db65df8725ef4d389006bc.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/eea3e320834abc1fcd62aaa882af2bb8/c810c8ef0493dfc8-a6/s540x810/51ce9137915f63eab0b9c9a2a0d4e8c067df8f6c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0d499b7b4e3f5e25fa3f293ce4de24b5/c810c8ef0493dfc8-a9/s540x810/dd4cd30bc3c247dbed6583bbb0043f4945f28bc7.jpg)
2 notes
·
View notes
Text
Während des Regens
Hagashi spürte wohl, dass es schwieriger wurde mit ihr vorwärts zu kommen. Er warf einen kurzen Blick über die Schulter und seine Miene wurde besorgter. „Halt durch. Nur noch ein bisschen!“, rief er und drückte ihre Hand noch fester, als Zeichen dafür, dass er komme was wolle sie nicht loslassen würde – selbst, wenn er sie über den Asphalt schleifen müsste. Saori versuchte sich zusammen zu reißen und kratze das letzte bisschen Kraft zusammen, dass sie noch besaß, als Higashi sie um eine Kurve manövrierte. Er nutzte die Gunst des Augenblicks, dass sie kurz aus dem Blickfeld ihrer Verfolger verschwunden waren, drängte sie in eine dunkle und enge Seitengasse und zog sie schützend an sich. Nur gedämpft vernahm Saori die verärgerten Rufe ihrer Verfolger und ihre Schritte auf der nassen Straße. Das Pochen ihres Herzens dröhnte ihr in den Ohren und ihre Beine schafften kaum noch ihr eigenes Gewicht zu halten. Higashis Brust und seine Hand auf ihrem Rücken waren aktuell ihre einzige Stütze.
Kapitel 1: Nähe - weiter auf AO3
#saori shirosaki#toru higashi#judgment#lost judgment#fanfiction#ao3 fanfic#ao3 writer#wortfetzen#shirogashi#explict#the kaito files spoiler
2 notes
·
View notes
Text
Der Streik geht weiter und bekommt einen Bruder? - Streiken jetzt auch noch die Schauspieler?
Während der Drehbuchautorenstreik munter weiter geht und nur dazu führt, dass Content von Streaming Plattformen gelöscht wird und Serien gecanncelt werden, liegt nun zu allen Überfluss auch noch ein zweiter Streik in der Luft. Verhandlungen mit der SAG (also der Screen Actors Guild) und verwandten Organisationen hätten eigentlich bis Ende Juni zu Ende gehen sollen, doch da es keine Einigung gab, verschob man die Deadline für eine Eingigung zwischen Gewerkschaft und Studios schnell mal auf den 12. Juli, was nicht besonders lange ist, aber noch mehr als eine Woche Zeit einräumt um das zu verhindern, was diese Woche auf einmal wie ein Schwarzer Mann bedrohlich im Raum stand: Einen weiteren Streik, und dieses mal einen der Amerikanischen Schauspieler!
Ähnlich wie im Fall der Drehbuchautoren waren sich die Verantwortlichen scheinbar kein bisschen einig darüber wie es weitergehen sollte, sprich die Gewerkschaft forderte bessere Bedinungen, fairere Entlohnung, und mehr Geld für die Darsteller von Filmen, Fernsehserien und anderen Produktionen, was die Studios, die ja sowieso vorne und hinten sparen wollen, gar nicht gerne gesehen haben. Was folgte war die Drohung auf die Arbeit niederzulegen und auf die Straßen zu gehen, wenn man den SAG nicht entgegen kommen würde. Und diese Drohung steht nach wie vor im Raum.
Jetzt wäre ein Streik der Schauspieler für sich genommen sowieso schon veherrend, aber wenn zur gleichen Zeit bereits auch schon die Drehbuchautoren streiken, weswegen diverse Produktionen nach hinten verschoben oder auf Pause gestellt wurden, nun dann wäre ein Streik gleichzusetzen mit dem Todesstoß für Hollywood. Denn immerhin konnte man bisher manche Filme und Serien trotz allem weiterdrehen, da man einfach die bereits fertigen Skripts nutzen konnte, doch wenn die Schauspieler streiken, dann kann man nicht drehen, oder man kann nur mit all jenen Darstellern drehen, die nicht zur Gewerkschaft gehören, oder nur Stunt- und Actionszenen drehen. Wenn die Drehbuchautoren nicht streiken würden, dann könnte zumindest hinter den Kulissen weiterproduziert werden, da die aber streiken, kann auch das nicht passieren, das bedeutet, dass die wenigen Projekte, die momentan noch vorwärts gehen, auf Eis gelegt werden müssten. Und während man Autoren zumindest in der Theorie ersetzen kann, kann man Darsteller nicht so leicht ersetzen, besonders nicht, wenn es sich um bekannte Namen handelt. Im Grunde können wir uns im Fall dass dieser Streik passiert, während die Drehbuchautoren streiken, nicht die letzte Staffel von Serien wie “Stranger Things” oder “Cobra Kai” abschminken oder irgendeine neue Network-Staffel, sondern auch jeden noch nicht fertig gedrehten Film, der in der nächsten Zeit in die Kinos hätte kommen sollen.
Und wir haben bereits am Beispiel vom Autorenstreik gesehen wie streng da mit den Mitgliedern umgesprungen wird, die durfen nicht mal zum Tony Award gehen, obwohl der nichts mit Hollywoods Studios zu tun hat; wer auch nur den Eindruck erweckt hat zu arbeiten sah sich mit der Drohung aus der Gewerkschaft geworfen zu werden konfrontiert, und das was nur die Spitze des Eisbergs. Man kann also nicht einfach sagen, dass es eine freiwillige Entscheidung der Betroffenen wäre ob sie drehen oder nicht, sie dürfen durch die Bank nicht drehen. Und nachdem Hollywood in den letzten Jahren selbst immer mehr seiner Produktionen aus Kanada weg zurück in die Heimat verlegt hat, kann man nicht einmal auf die kandadischen Darsteller hoffen, die ja sowieso kein Ersatz für bekannte Hollywood-Gesicher wären.
Was uns aber auch schon zu dem Punkt führt, der die ganze Gefahr wieder relativiert - wie Anthony Mackie so lapidar gesagt hat: Die Studios müssen auf die Forderungen der Darsteller eingehen, wenn sie “Avengers 5″ nicht mit lauter Youtube-Stars drehen wollen. Da sie das nicht können, müssen sie nachgeben, eher früher als später. Und das wissen alle Beteiligten. Daher ist es durchaus möglich, dass die Fristverlängerung dazu führen wird, dass man einen Streik vollkommen umgeht, weil man sich vor dem 12. Juli schnell einigen wird. Und selbst wenn nicht ist davon auszugehen, dass ein möglicher Streik der Schauspieler niemals so lange dauern wird, wird es der Drehbuchautorenstreik momentan schon tut. Denn Hollywood braucht seine bekannten Gesichter, nicht nur Franchises wie das MCU hängen davon ab, selbst neue Projekte haben bereits unterschriebene Verträge und können ihre bereits gebuchten Stars nicht so einfach durch andere ersetzen, und Serien sind wie bereits erwähnt sowieso von den Gesichtern ihrer Darsteller abhängig, man muss sich nur mal die Kontroverse im Henry Cavills Ausstieg aus “The Witcher” ansehen um zu sehen wie sehr.
Deswegen müsste es schon sehr verhext zugehen, wenn es nicht bald zu einer Einigung kommt. Im Endeffekt werden die Schauspieler zumindest einiges von dem, was sie fordern, bekommen.
Und so gut das für sie ist, so sehr zeigt das auf, dass die Drehbuchautoren zu rteht streiken und damit trotzdem nichts erreichen werden, denn vor einem Streik ihrer Stars haben die Hollywood-Fritzen genug Angst um deren Forderungen nachzugeben, doch der Streik ihrer Autoren geht ihnen im Grunde genommen am Arsch vorbei, irgendwann werden die schon aufgeben, denken sie, und wenn nicht, nun dann ersetzen wir sie eben durch andere Menschen oder AIs. Wozu also auf ihre Forderungen eingehen?
Und da wundert es einen, dass diese Leute gedacht haben streiken zu müssen?
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c35d3d3e03641e8d7f088257d55d6cf8/24d92d0b512e805b-44/s540x810/0cb5ca876163348d852ba48e0e474d7605e25145.jpg)
#Never give up#Mai arrendersi#Niemals aufgeben#N’abandonnez jamais#Moving forward#Andare avanti#Vorwärts kommen#Aller de l’avant#History#Storia#Geschichte#Histoire#Future#Futuro#Zukunft#Futur
0 notes
Text
Ich beiße mir auf die Unterlippe.
Kippe
Vorwärts.
Falle
Rückwärts.
Ich Taumel.
Tränen kriechen aus meinen Augen.
Glauben
Kann ich es nicht.
Woher kommen die Gefühle?
Welche Schublade hat sich geöffnet, von der ich dachte sie bleibt ewig geschlossen?
Realität
Trifft mich schlagartig.
Leben
Ist endlich.
Niemals unendlich.
2 notes
·
View notes
Text
Thailand - Koh Tao
02.02.-08.02.2025
Erneut mit einer Fähre zur nächsten Insel. Da wir im Voraus nichts gebucht haben und alles spontan buchen, kommen wir langsam an unsere Grenzen. Koh Tao scheint fast komplett ausgebucht zu sein. Vor allem günstige Unterkünfte bis 70 € sind nicht mehr verfügbar oder einfach nicht schön. Wir entscheiden uns diesmal für ein Hotel Urlaub (Dunsit Buncha) - kein Haus, nur ein Zimmer - zu viert. Dafür mit großen Pools, Frühstück und einem Shuttleservice zum Sairee Strand.
Als wir auf der Insel ankommen, gibt es einen Hafen mit Stegen. So kennen wir Koh Tao gar nicht. Schiffe ohne Ende - hier scheint es voll zu werden. Angekommen sind alle Zweifel weg. Die Insel ist wunderschön, wenn auch nun viel bebauter. Der Hauptstrand hat kristallklares Wasser mit dem weichsten Sand, den man sich vorstellen kann. Genau wie hier an diesem Ort habe ich mir die Elternzeit vorgestellt. Meiner Meinung nach der perfekte Familienort. Für die jüngeren auch der perfekte Party Ort. Aber wenn die Party abends losgeht, sind wir schon im Bett. Für Samy steht fest: das war nicht der letzte Thailand Besuch. Nächstes Mal direkt nur die kleineren Inseln: Koh Kood, Koh Tao, Koh Payam usw…. Nun geht’s für die letzten drei Tage zurück nach Koh Samui, bevor unsere zweite Elternzeitreise vorbei ist. Matze und Hera sehnen sich nach zuhause. Bodhi kann nun schon sitzen und sich alleine vorwärts robben (fast krabbeln!) und mit der Mobilität wird es nun nicht entspannter - also sind wir bereit für zuhause!
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a001c6f57b3cb1ea1aa37d7a9b1eeb6d/cd4869bb6ec795cf-da/s540x810/078ae4e13ac2ec863bad6749be047faa7ab46eea.jpg)
Erlebe einen exklusiven ConsultingTag mit mir in Venedig!
Stell dir vor: Du und ich, mitten in den malerischen Gassen Venedigs. Wir tauchen tief ein – in deine Visionen, deine Ziele und deinen Weg zu gelingendem Leben und / oder BusinessErfolg. Raum für freies Denken, Klarheit und Fokus, Niveau und Tiefgang, effektive Prozesse für außergewöhnliche Resultate.
Was dich erwartet:
• Ein intensiver 1:1-Tag, bei der es nur um dich und dein Leben / dein Business geht.
• Inspiration in einer der schönsten Städte der Welt – Venedig wird dich neu denken und neu handeln lassen.
• Praxisnahe Strategien auf Höchstniveau, die direkt umsetzbar sind.
Keine sterile Standardberatung – andersartige Durchbruchsmomente, die lange positiv nachwirken werden. Jenseits von ausgelutschten Klischees, konventionellen Schemata und Mittelmaß. Eine rundum außergewöhliche Erfahrung, die dich massiv positiv verändern wird und zu den Resultaten führt, die Du willst.
Nur ein Platz verfügbar für Kurzentschlossene, die noch im besten touristenfreien Monat Januar nach Venedig kommen wollen - geheimer Bonus nur im Januar. Frag mich per PN!
Du fühlst, dass das genau der richtige Moment ist? Dann schreib mir jetzt. Venedig wartet – und dein nächster großer Schritt vorwärts auch!
PN oder eMail an [email protected] ! Ich freue mich auf dich in Venedig - und Du kannst dich auf intensive Erfahrungen und zahlreiche Resultate freuen.
#ConsultingTag #VenedigErleben
0 notes
Text
youtube
Clara Zetkin - Lehrerin, Liebende und Mutter
Die herbstlich, mit viel Sonne angereicherte Luft begleitet mich durch den Zetkinpark am Rande der pulsierenden Großstadt. Die Blätter der noch jungen Platanen fallen nur widerwillig zu Boden. Ich schlendere den Hauptweg des erst vor kurzem neugestalteten Parks hinauf. Alles ist so offen und frei angelegt. Der Blick kann ungehindert durch die wenigen Büsche hindurchdringen. Befreit von der Enge der schmutzigen dunklen Ecken atmet dieser Ort auf. Licht bricht sich an den neu angebrachten Infotafeln an den Betonstelen. Überbleibsel aus Zeiten, als dieses Viertel als letztes Bauprojekt in der Hauptstadt der DDR realisiert wurde. Meine Neugier treibt mich zu den Infos dieser Tafeln. Viel Text, auch in Englisch verfasst. Begleitet von einigen historischen Fotos. Sie kommen mir bekannt vor. Clara Zetkin. Vorkämpferin der Arbeiterinnenrechte, Lehrerin, Liebende und Mutter. So die Überschriften der einzelnen Tafeln. Noch heute erinnere ich mich an ihr Konterfei auf dem 10-Mark Schein. Ihr Gesicht, gezeichnet von der unermüdlichen politischen Arbeit für die Durchsetzung der Frauenrechte in dieser männlich geprägten Zeit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ich lasse die gewonnen Infos auf mich wirken. In der Ferne erblicke ich sie. Überlebensgroß. Geschaffen von Gerhard Thieme. Mir den Rücken zukehrend steht sie starr da, ohne von mir oder von ihrer Umwelt Notiz zu nehmen. Ich nähere mich ihr nur zögert und mit jedem Schritt auf die ich sie zugehe steigt meine Ehrfurcht die Treppen hinauf. Erst, als ich kurz vor ihr stehe, scheint sie mir aus den Augenwinkeln einen prüfenden Blick zuzuwerfen. Ihr Gesicht, zerfurcht von ihren Lebenserfahrungen. Ihre linke Hand zu einer Faust geballt. "Komm mir nicht in die Quere!" höre ich sie leise murmeln. Die andere Hand auf dem Rücken, bereit jedes unterdrückte Wesen einzufangen und unter ihren Rock zuziehen, wie eine fürsorgliche Henne. Ich wende mich ihr zu. Aber sie schaut mich nicht an. Ihr Blick ist vorwärts gewandt. Keine Geste ist von Schwäche geprägt. Eine Workeholicerin. So steht sie da. Ob Regen oder Schnee. Ihr Blick immer nach vorne gerichtet. Bereit sich für ihre Sache auf ewig kämpferisch einzusetzen. Sie ist der Treibstoff, der in meinen Adern fließt und meinen Lebensmotor am Laufen hält. Ich werfe ihr noch einen letzten Blick zu. Dann lasse ich ihre nackte Erscheinung in den Himmel der Erkenntnis hinaufsteigen. Und wenn die Ignoranz der Welt sie nicht vergessen hat, dann steht sie noch heute da.
0 notes