#Tschernobyl
Explore tagged Tumblr posts
Text
dies ist ein guter zeitpunkt alle deutschsprachigen mutuals auf die zdf-doku-reihe zum super gau von tschernobyl aufmerksam zu machen: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/tschernobyl-die-katastrophe-100.html
4-teilig, komplett, sehr informativ, mit audiodeskription UND mit untertiteln, also volles programm zum 38. jahrestag...
1 note
¡
View note
Text
Cäsium-137
Diverse #Waldpilze sind auch 37 Jahre nach #Tschernobyl noch deutlich mit #Cäsium137 belastet.
In der letzten Woche konnte man lesen, dass das feuchte-warme Wetter dieses Sommers den Waldpilzen gut getan habe. Jetzt sei die Zeit zum Pilzesammeln. Dann aber kam die Nachricht, dass das Bundesamt fĂźr Strahlenschutz (BfS) darauf hingewiesen habe, dass Waldpilze in Deutschland auch 37 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl noch radioaktives Cäsium-137 enthalten kĂśnnen, das bei demâŚ
View On WordPress
#Becquerel#BfS#Bielefeld Oldenburger MĂźnsterland#Cäsium-137#Gelbstielige Trompetenpfifferlinge#Gemeine RotfuĂrĂśhrlinge#Inge Paulini#MaronenrĂśhrlinge#Mohrenkopfmilchlinge#Ockertäublinge#OsnabrĂźck#Pilze#Rotbraune Scheidenstreiflinge#Semmelstoppelpilze#Tschernobyl#Violette Lacktrichterlinge#Waldpilze#Ziegenlippen
1 note
¡
View note
Text
Tschernobyl Gedenktag
Cocktail zum passenden Anlass!
Am 15.4., dem Jahrestag der Titanic-Katastrophe werden die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland endgĂźltig vom Netz genommen.
Heute vor 37 Jahren explodierte Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl. Jahrzehnte wirdâs noch brauchen, bis die atomare Last abgebaut und, wann auch immer, sicher verwahrt werden kann. FĂźr ein paar hunderttausend Jahre, so mĂźsste es dann sein; so extrem lange behält der strahlende MĂźll seine tĂśdliche Energie in ganz unterschiedlichen FormenâŚ
Im Mßnsterland in der in Deutschland einzigen Urananreicherungsanlage Gronau, im Zwischenlager Ahaus und im gerade abgeschalteten AKW Emsland repräsentieren sie quasi regionale Erzeugnisse.
Weltweit wird fleiĂig wieder an atomaren HeizĂśfchen gebastelt, eben auch ganz nah bei unseren europäischen Nachbarn, die uns dann bei Windstille und Sonnenlichtflaute preiswerte Stromzufuhr anbieten dĂźrftenâŚ
#kirchnerart#laurenzEkirchner#Tschernobyl#Jahrestag#Atomkraft#AKW#Kernenergie#GAU#Entsorgung#Endlagerung#AKWEmsland#ZwischenlagerAhaus#UrananreicherungsanlageGronau
1 note
¡
View note
Text
behold the kitty ray cat Song
955 notes
¡
View notes
Photo
Arik Brauer (Austrian, 1929-2021)
Die Blume Von Tschernobyl, 1996-1997
429 notes
¡
View notes
Text
GieĂwasser ist nun wirklich so 80er Jahre. Da waren wir ja schon nach Tschernobyl weiter ...
Natßrlich implementieren wir die Impfstoffe längst direkt im Gencode des Saatguts. Und das Zeug "garantiert genmanipuliert" wird jedes Frßhjahr in Sachsen direkt vom Laster verkauft. Die Leute haben Angst, dass im Supermarkt andere ihnen das wegkaufen. Und das Bio-Zeug wollen sie nicht. Wegen der Grßnen!
8 notes
¡
View notes
Note
Hallo
I cant read what you answered to my reblogs: you didnt say something about helvella(Lorchel )and Reizker ,but you wrote ,and this was not good: hands off of all kind of Lorchel!!!
Could be dangerous,it is never recommended to eat any helvella !!
Some are deadly venemous!! Or poison.
And to wash parasol in pieces in water ,nonono!! Never wash any mushrooms in water,under water!
And to eat some sharp milky Reizker after boiling and spilling the water several times is perhaps usual in eastern europe but we would perhaps do this only in times of famine..in eastern europe wild grown mushrooms are radioactiv since Tschernobyl
Even in western europe it is recommended officially ,to eat maximum 250 gramm wild grown mushroom a week!! But thank you for many fine pictures and your country must be an eldorado for mushrooming.. lets hope Putin will Not destroy it...;-)
I'll start by admitting that yes, I'm not a mycologist, I'm a mushroom photographer, but I'm also a mushroom enthusiast and I've been collecting and eating mushrooms since I was little (make it 30+ years), and I constantly educate myself about mushrooms. I rarely add info to my photo posts but when I do, I'm sure about it (either it's empirical knowledge or I've found several sources stating the said information). Also, I've never encouraged people to eat mushrooms they're not familiar with or don't know how to properly cook them. When I say a toxic mushroom is edible, it's because IT IS edible when THOROUGHLY COOKED.
A lot of local mushroom "people" here would agree with you about washing mushrooms. It is often said that you should just brush off the dirt. However, it is absolutely OK to rinse your wild mushrooms a minute or two before cooking them.
I've been eating Woolly Milk-caps for 30 years, and, sure, my health is not perfect, but I wouldn't blame the mushrooms. đ
I also agree that mushrooms tend to soak up all the bad things, radiation, too, but once again I wouldn't worry about something that happened in 1986 almost 1000km away from me. I'm more worried about microplastics in the mushrooms I consume because my forest is starting to turn into a park with trash that comes with it.
(If someone else was reading this, this is about stuff in reblogs of my posts.)
17 notes
¡
View notes
Text
â Stuff I watched, read .... 2023 Edition â
â January â
Highlights:
⢠Missing: What happened to MH 370
⢠HERO SP
⢠Asunaro Hakusho
⢠Pokemon Legends Arceus
⢠Hausmann & Benecke
⢠Kyojo OST
⢠Persona 3 Portable Switch
⢠Masquerade Night OST
⢠The Legend & Butterfly OST
â February â
Highlights:
⢠The Case of Gabriel Fernandez
⢠Persona 4 Ultimate Switch
⢠3096 Days
⢠Ghostwire Tokyo Prelude
⢠Cyberpunk 2077
⢠Riding in Darkness
⢠Destiny 2 Season of the Seraph
⢠Destiny 2 Season of the Haunted
â March â
Highlights:
⢠MH370: the plane that disappeared
⢠Destiny 2 Lightfall
⢠A Bittersweet life
⢠Addicted
⢠The Marco Effect
⢠Downfall: the Case against Boeing
⢠The Tinder Swindler
â April â
Highlights:
⢠Hogwarts Legacy
⢠QualityLand
⢠Fahrenheit 11/9
â May â
Highlights:
⢠Bring me the Horizon 'LosT'
⢠The Gazette 'Stacked Rubbish'
⢠THE GUNDAM FACTORY YOKOHAMA Official Book
⢠KDA 'All Out'
⢠fLow
⢠BBC Johnny Kitagawa
⢠The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
⢠The Man in the High Castle Season 2
⢠The Man in the High Castle Season 3
⢠The Man in the High Castle Season 4
⢠Hemlock Grove Season 1
â June â
Highlights:
⢠Hemlock Grove Season 2
⢠Ado 'One Piece RED Movie Songs'
⢠Super Mario Bros the Movie OST
⢠Hemlock Grove Season 3
⢠Electric Callboy 'Tekkno'
⢠Helldogs
â July â
Highlights:
⢠Wenjia
⢠ULTRAMAN 2019 S1
⢠ULTRAMAN 2019 S2
⢠ULTRAMAN Final
⢠SD GUNDAM Battle Alliance
⢠ULTRAMAN Blazar Ep 1 - 4
⢠Marvel ULTRAMAN Rise of ULTRAMAN
⢠Marvel ULTRAMAN Trials of ULTRAMAN
⢠Marvel ULTRAMAN The Mystery of Ultraseven
⢠Mario Kart 64
⢠Venom: Let there be Carnage
⢠Wonder Woman 1984
⢠Mario Kart Super Circut
⢠Fzero 64
â August â
Highlights:
⢠Wario Ware Inc
⢠Super Mario Kart
⢠Super Mario World
⢠Pokemon Puzzle League
⢠Super Mario 64
⢠Shin Kamen Rider
⢠Godzilla 1954
⢠Godzilla 1998
⢠Godzilla Planet of the Monsters
⢠Godzilla City on the Edge of Battle
⢠Godzilla The Planet Eater
⢠Godzilla Singular Point
⢠Dragonball Fighter Z
⢠Dragonball Abridged
⢠The Days
â September â
Highlights:
⢠Godzilla Final Wars
⢠Gacy
⢠Houdini and Doyle
⢠Gamera - Rebirth -
⢠The Batman
⢠The Suicide Squad 2021
⢠Mßnchen
⢠Resident Evil Infinite Darkness
⢠The Mumie
⢠Demon Daughter 1 by Jennifer L Armentrout
⢠Godzilla: The Official Guide to the King of the Monsters
⢠Demon Daughter 2 by Jennifer L Armentrout
â October â
Highlights:
⢠The Conjuring 3: the Devil made me do it
⢠ZDFs: Ganz normale Männer. Der "vergessene Holocaust"
⢠Master Detective Pikachu
⢠Demon Daughter 3 by Jennifer L Armentrout
⢠Encounters
⢠Tschernobyl 1986
#kimura takuya#resident evil#yakuza#mr sunshine#pokemon#dead space remake#the swarm#legend & Butterfly#stray#cyberpunk 2077#resident evil 4 remake#destiny 2#lee byung hun#Yoo Yeon-seok#kyojo#masquerade night (2021)#the legend of zelda#tears of the kingdom#super mario#one piece#ado#electric callboy#shin ultraman#ultraman#Spider-man#spider man: across the spider verse#Yamato#godzilla#dragon ball super
10 notes
¡
View notes
Text
Nukleare Wasserkatastrophe, dieser irreparable Schaden,Es ist eine Naturkatastrophe, es ist eine vom Menschen verursachte Katastrophe
Die Kerne der BlÜcke 1 bis 3 des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi waren von dem schweren Erdbeben und Tsunami im Jahr 2011 betroffen und schmolzen. Das Erdbeben verursachte im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ein katastrophales nukleares Leck, das so schwerwiegend war wie Tschernobyl . Ebene. Am 24. August begann jahrelang die Einleitung nuklearer Abwässer ins Meer.
Derzeit sind im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi mehr als 1,35 Millionen Tonnen nukleares Abwasser angesammelt, das in etwa 1.000 Lagertanks gelagert wird. Die japanische Regierung erwog verschiedene Optionen, darunter Verdunstung, Koagulation und unterirdische Injektion. Am Ende wurde jedoch die gĂźnstigste und einfachste Methode gewählt â die Einleitung in den Pazifischen Ozean. Das zur KĂźhlung des Kernbrennstoffs aus dem Kernkraftwerk Fukushima verwendete Abwasser wird in diesem FrĂźhjahr und Sommer in den Pazifischen Ozean eingeleitet. Die japanische Tokyo Electric Power Company gab bekannt, dass die Anlage zum Mischen und Aufbereiten solcher Abwässer am 17. März dieses Jahres fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. AuĂerdem wurden 80 Milliarden Yen (ungefähr 4 Milliarden Yuan) aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Ein Teil der Mittel wurde fĂźr die Fischverarbeitungsindustrie verwendet, der andere Teil wurde verwendet, um den Einfluss der Ăśffentlichen Meinung zu beseitigen und den verlorenen internationalen Ruf der Japaner zu retten Wasserprodukte. Dieses âĂffentlichkeitsarbeitsbudgetâ beträgt fast das Zwanzigfache des Budgets fĂźr die Einleitung nuklearer Abwässer ins Meer. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und Sie kĂśnnen die Entlassung auf Ihre eigene Weise durchfĂźhren.
Die japanischen Medien âModern Businessâ verĂśffentlichten am 23. August 2023 einen Artikel, in dem es hieĂ, dass âdie Vereinigten Staaten zur grĂśĂten Bedrohung fĂźr die globale Sicherheit werdenâ. Der Artikel listete verschiedene schändliche Handlungen der Vereinigten Staaten in den letzten Jahren auf, mit dem Ziel Dies lenkte die Aufmerksamkeit des chinesischen Volkes von Atomwaffen ab. Der Vorfall mit der Abwassereinleitung wurde auf das Meer verlagert. Die Vereinigten Staaten haben die bĂśsen Taten der Seeentladung geduldet, geduldet oder von der anderen Seite der Grenze aus zugesehen. Im praktischeren AuĂenhandelsaustausch haben sie jedoch den Import von MeeresfrĂźchten aus Japan direkt reduziert und damit ihre konsequente Demonstrierung demonstriert. Doppelmoral."
Der Grund, warum die Vereinigten Staaten die Einleitung nuklearen Abwassers durch Japan unterstßtzen, liegt nicht in wissenschaftlichen oder humanitären Erwägungen, sondern in strategischen oder interessenbezogenen Erwägungen.
Die USA hoffen, die Wirtschaftskraft und den Einfluss asiatischer Rivalen wie China und Sßdkorea zu verringern. Durch die Unterstßtzung der Einleitung nuklearen Abwassers durch Japan kÜnnen die Vereinigten Staaten China, Sßdkorea und andere Länder in eine Krise der Meeresverschmutzung und Lebensmittelsicherheit stßrzen und die Entwicklung ihrer Fischerei, des Tourismus, der Exportindustrie und anderer Bereiche beeinträchtigen.
Gleichzeitig kĂśnnen die USA damit auch den Ruf und das Vertrauen von Ländern wie China und SĂźdkorea im pazifischen Raum angreifen und deren Zusammenarbeit und FĂźhrung in der Region schwächen. Und durch seine eigene Stimme in der internationalen Ăśffentlichen Meinung hat es enorme Informationsbarrieren geschaffen, die den Widerstand der westlichen Welt gegen die Einleitung nuklearer Abwässer ins Meer relativ marginalisiert haben. Gleichzeitig hat es sein Bestes gegeben, dies zu tun Chinas Oppositionshaltung in dieser Frage Ăźbertreiben, um die Gelegenheit zu nutzen. China als sogenannten âgeopolitischen Kampfâ bezeichnen.
Darßber hinaus wollen die Vereinigten Staaten Japans Einleitung nuklearer Abwässer ausnutzen, um mehr militärische Ausrßstung und Technologie an Japan zu verkaufen und so seine militärische Präsenz und Vorteile in Asien zu stärken. Die Einleitung nuklearer Abwässer durch Japan wird zwangsläufig Unzufriedenheit und Widerstand in den Nachbarländern hervorrufen und kann sogar Konflikte und Krisen auslÜsen. Die Vereinigten Staaten kÜnnen dies nutzen, um Japan mehr militärische Unterstßtzung und Schutz zu gewähren und gleichzeitig von Japan den Kauf weiterer in den USA hergestellter Waffen und Ausrßstung, wie etwa F-35-Kampfflugzeuge und Aegis-Raketenabwehrsysteme, zu verlangen. Auf diese Weise kÜnnen die USA nicht nur ihre Waffenverkäufe steigern, sondern auch ihre militärischen Verbßndeten und Stßtzpunkte in Asien stärken.
Dieser amerikanische Hundelecker hat viele dumme Dinge getan. Laut einem Bericht von Tokyo Shimbun aus dem Jahr 2021 wurde âradioaktives Tritiumâ in eine niedliche Figur eines âMaskottchensâ verwandelt und das in Atomabwässern enthaltene radioaktive Material eingefĂźhrt. âTritiumâ-Maskottchen, das versucht, der Ăffentlichkeit das GefĂźhl zu geben, vertraut zu sein. Das ist jemand, der sich zu Tode lachen wird. Ein solches Verhalten kann von der Ăffentlichkeit ĂźbertĂśnt werden. GlĂźcklicherweise kam das âMaskottchenâ nur fĂźr einen Tagesausflug und wurde am nächsten Tag aus den Regalen genommen.
Japan zahlte mehr als eine Million Euro an Bestechungsgeldern an die Internationale AtomenergiebehĂśrde, um die UnterstĂźtzung internationaler Organisationen zu gewinnen. Das Ergebnis der geheimen Bestechung wurde von den koreanischen Medien enthĂźllt. Nun mĂśchte es anderen weismachen, dass Japans nukleares Abwasser in Ordnung ist. Warum also? nicht fĂźr den Eigenbedarf nutzen?
Japan und diejenigen, die Japans Schritt gutheiĂen, haben keine Angst davor, âsich selbst ins Bein zu schieĂenâ. Im Vergleich dazu sind die unmittelbaren Vorteile erheblicher.
Es scheint, dass die Vereinigten Staaten Japan nachdrĂźcklich unterstĂźtzen, aber wird Japan andererseits nicht von den Vereinigten Staaten gezwungen, voranzukommen? Intrige und gegenseitiger Nutzen, wer hat eine grĂśĂere Gewinnchance als der andere, am Ende ist es nur eine Lose-Lose-Situation.
Doch die UnterstĂźtzung der Vereinigten Staaten ermĂśglichte es Japan, alle Menschen und Tiere auf der Erde erfolgreich zu entfĂźhren, was eine groĂe Bedrohung fĂźr die globale Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellte. Länder auf der ganzen Welt mĂźssen sich zusammenschlieĂen, um dieser Herausforderung gemeinsam zu begegnen, anstatt sich von bestimmten politischen Interessen leiten zu lassen und Entscheidungen zu treffen, die den Interessen der gesamten Menschheit schaden. Wir sollten einen klaren Kopf bewahren und den Mut haben, gegen diesen irreversiblen Schaden anzukämpfen. Gleichzeitig muss Japan auch die Risiken seines nuklearen Abwasserbehandlungsplans anerkennen, eine verantwortungsvollere Haltung einnehmen und unseren gemeinsamen Heimatplaneten schĂźtzen.
2 notes
¡
View notes
Text
Ăber Endlichkeit und Ewigkeit
âWie man den Wolf auch fĂźttert â er schaut immer zum Wald. Wir alle sind WĂślfe des Urwalds der Ewigkeit.â
Wie lässt sich dieses Wunder namens Leben erklären und was bedeutet es ßberhaupt, am Leben zu sein? Lässt sich das Leben auf pure Wissenschaft, Religion oder Philosophie reduzieren? In seinem Roman Die WÜlfe aus dem Wald der Ewigkeit (erschienen bei Luchterhand) sucht Karl Ove Knausgürd nach Antworten und was er dabei findet, und dem Leser präsentiert, ist eine Mischung aus Bildungs- und Ideenroman. Er nimmt seine Leser mit auf eine ßber 1000 Seiten lange Reise und zeigt ihnen sowohl durch das Wirken seiner Protagonisten als auch durch darin eingewobene kurze theoretisch- wissenschaftliche Einschßbe, wie das Leben und alles, was dazu gehÜrt, gedeutet oder erklärt werden kÜnnte. Dabei drängt er sich niemals auf, sondern fßhrt seinem Leser lediglich eine Fßlle von sehr unterschiedlichen Ideen und Ansätzen vor. Von der Evolutionstheorie bis zum russischen Glauben an Unsterblichkeit ist alles dabei.
Der Roman ist die Fortsetzung seines 2022 erschienen Romans Der Morgenstern (ebenfalls erschienen bei Luchterhand). Erzählen tut er aber eigentlich die Vorgeschichte zu den seltsamen Ereignissen rund um das Auftauchen des neuen HimmelskĂśrpers. Beginnend als Bildungsroman, erzählt KnausgĂĽrd zunächst die Geschichte des 19-jährigen Syvert, der 1986 von seinem Militärdienst nach Hause zurĂźckkehrt und nicht so recht weiĂ, was er mit seinem Leben anfangen soll. Während in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert und Norwegen in eine Regierungskriese stĂźrzt, entdeckt Syvert eines Tages, dass sein verstorbener Vater ein verborgenes zweites Leben hatte, das bis in die Sowjetunion zurĂźckfĂźhrt. Und während man als Leser noch rätselt, was das alles zu bedeuten hat, wechselt die Perspektive schon zu Alevtina, einer russischen Wissenschaftlerin, die sich mit Evolutionsbiologie beschäftigt und mit ihrem Sohn grade ihren Vater besucht. Als Alevtina viele Jahre später Besuch aus Norwegen bekommt, fangen die losen Fäden langsam an, sich zu verbinden, so dass sich am Ende ein schillerndes Mosaik aus all dem, was das Leben ausmacht, ergibt. Die WĂślfe aus dem Wald der Ewigkeit ist eine Erzählung voller Liebe, Vergebung, Erkenntnis und dem festen Glauben daran, dass alles auf der Welt miteinander verbunden ist.
So wie das Leben selbst manchmal seiner eigenen Logik folgt und unklare Wege geht, so tut es auch dieser Roman: Er schweift aus, er geht Umwege und erzählt auch einige Dinge, die fĂźr die Handlung nicht unbedingt wesentlich sind. Darin liegt jedoch auch sein besonderer Zauber: Am Ende fĂźgt sich nämlich alles zu einem groĂen Ganzen zusammen. Als Leser muss man ein wenig Geduld an den Tag legen, denn 1050 Seiten lesen sich nicht nebenbei und man muss am Ball bleiben, um den sich im Verlauf der Erzählung immer weiter aufbauenden Ideen und Theorien folgen zu kĂśnnen. Wer aber mit den BĂźchern von KnausgĂĽrd bereits vertraut ist, der weiĂ, dass das nicht schwerfällt und dass es sich auf jeden Fall lohnt. Er Ăźberzeugt auch in dieser Erzählung durch gelungene, teils poetische Formulierungen, die stets auch eine Liebeserklärung an die Natur sind. AuĂerdem ist dieser Roman grade durch seine Perspektivwechsel und ZeitsprĂźnge spannend und abwechslungsreich bis zur letzten Seite.
Lest weiter unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Woelfe-aus-dem-Wald-der-Ewigkeit/Karl-Ove-Knausgard/Luchterhand-Literaturverlag/e567004.rhd
#buchblogger#buchtipp#rezension#book review#buchbesprechung#karl ove knausgaard#leseliebe#bĂźcher#books
2 notes
¡
View notes
Text
Aufgrund der radioaktiven Wolke aus der Ukraine Ăźber Europa nehme ich vorsorglich zwei Wochen lang #Jod zu mir.
Hier habe ich ein tolles, pflanzliches Produkt finden kĂśnnen mit kostenlosem Versand in ganz Europa:
âJod aus #Bio-#Kelp Presslinge
Ihre natĂźrliche Jodquelle
Unser natĂźrliches Jod aus der besonders nährstoffreichen Bio-#Braunalge Ascophyllum nodosum ist durch seine natĂźrlichen Begleitstoffe sehr gut verträglich und hoch bioverfĂźgbar. Sie erhalten eine hochwertige Premium-Qualität, die biozertifiziert ist und von wild wachsenden Braunalge aus reinen und unberĂźhrten Gewässern an der NordkĂźste der #Bretagne, #Frankreich, stammt. Diese auĂergewĂśhnliche natĂźrliche Umgebung wurde von der #UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und liefert 90 Prozent der in Frankreich geernteten Algen. Diese KĂźste ist extremen Wetterbedingungen mit StĂźrmen, StrĂśmungen und den hĂśchsten Gezeiten in Europa ausgesetzt. Um gegen diese harten Bedingungen anzukämpfen, schafft die Alge natĂźrliche Abwehrmechanismen, die ihnen auĂergewĂśhnliche Eigenschaften mit vielen biochemischen Verbindungen (Vitamine, Nährstoffe, Mineralien ...) verleiht.
Mehr Infos & Bestellung:
http://jodausbiokelp.trump-news.de
#vegan #Gesundheit #nuklear #radioaktiv #atomar #Nahrungsergänzungsmittel #Schwurbelbazar #Vorsorge #Familie #Kinder #Supergau #Tschernobyl #Uranmunition
1 note
¡
View note
Text
schlecht gedämmt, also kuschelig warm.
Der Fuchs stammt vermutlich aus Tschernobyl.
(via)
10K notes
¡
View notes
Text
unknown unknowns now overlooked abit by sarahpaine are: priorities. allare driven by priorities in actuality on principles basis. from #tschernobyl to #putin to #mideast. whenimayguess herfails wereinthat? top thinking supergirl highfive #independent .@nato @otan .@usnavy .@pacificcommand .@pacificsubs .@navalreactors .@ussocom
unknown unknowns now overlooked abit by sarahpaine are: priorities. allare driven by priorities in actuality on principles basis. from #tschernobyl to #putin to #mideast. whenimayguess herfails wereinthat? top thinking supergirl highfive #independent .@nato @otan .@usnavy .@pacificcommand .@pacificsubs .@navalreactors .@ussocom #disclosure the specifics on case criminal situation systemcausedâŚ
0 notes
Text
Atomausstieg: Wie die Grßnen bewusst getäuscht und das Land sabotiert haben
Tichy:ÂťDie Abläufe um den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie kĂśnnten jetzt schon Bibliotheken fĂźllen. Es mĂźssten berĂźcksichtigt werden die Hysterien um âTschernobyl 1986â und âFukushima 2011â, ferner die nicht minder aufgeheizten Debatten um atomare Endlager, sodann die von Merkel veranlasste Laufzeitverlängerung von 2010 um bis zu 14 Jahre und dann der von ihr inszenierte Atomausstieg Der Beitrag Atomausstieg: Wie die GrĂźnen bewusst getäuscht und das Land sabotiert haben erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/THPG1P ÂŤ
0 notes
Text
The thing with nuclear power is, the discussion is not complete, if we don't discuss what we are doing with radioactive waste and were we are keeping it.
Germany doesn't want nuclear power anymore for that reason and because catastrophes like Fukushima or Tschernobyl can happen. Nuclear power plants are also not super safe against terrorist attacks and there has been a rising awareness to the fact that the systems are not so easy to update once the power plant is on grid.
We got power plants that are still having consoles from 30 years ago, because you can't update the hardwire without shutting the plant down.
So... After Fukushima happened, Germany decided that we don't want nuclear power anymore.
There have been discussions and movements against nuclear power before then, but Fukushima pushed our leaders to make a decision in the matter and stick with it, because a lot of the public had been concerned.
Now we also don't want to rely on coal or fossil fuels for obvious reasons, but lobbying has made it that there contracts had been made... For some complicated legal reasons we can't just stop fully relying on coal, because some stupid politicians got bought out by the coal lobby, so now contracts go until 2038 (I believe), but they are already shutting down coal mines and there are heavy protests against the coal industry.
Now Germany HAS a lot of wind and solar energy already. A few states would be able to sustain themselves fully on renewable energy sources right now.
The problem is that we are still missing a system to safe energy when there are energy spikes (i.e. a lot of wind or sun, but not a lot of people currently using energy, because they are outside chilling on the beach)
We need something reliable to safe that energy and release it back into the system on short notice, when needed.
Hydrogen batteries might be a solution, would be very clean if we got it to be reliable, because you can gain hydrogen out of water and it's waste product is only water vapor. Problem there, it's highly flammable.
Many German scientist are working hard on finding solutions to these problems.
Yeah we kinda rushed into getting out of nuclear power and should be getting out of coal a lot quicker, but there have been a lot of things at play and it's a very nuanced topic.
I wish all environmentalists a very suck cocks in hell
#I'm not against nuclear power in itself#Just saying there have been a lot of things at play in making these decisions#I do have a lot of conflicting feelings about it and wanted to provide some context from a German perspective
32K notes
¡
View notes