#Testung
Explore tagged Tumblr posts
Text
Endlich nach Jahren durfte ich eine richtige ADHS-Testung machen. Und siehe da.. es ist Borderline, aber es ist auch ADHS.
Heute will ich das Kind umarmen, das ein ganzes Leben lang geglaubt hat, es gehöre nicht in diese Welt. Das Kind, das gelernt hat, sich selbst zu hassen, weil ihm die Dinge schwergefallen sind, die andere Kinder mit Leichtigkeit gemacht haben.
#ich hab SO um diese Testung gekämpft#JEDES MAL#In jeder Klinik.#und diesmal hat es geklappt#und jetzt probieren wir Medikamente aus#ich bin so dankbar
10 notes
·
View notes
Text
Erweiterte genetische Testung bei Brustkrebs – Ein Schritt zu neuen Therapieoptionen
Viele Menschen mit metastasiertem Brustkrebs wissen nicht, dass es inzwischen über die bekannten BRCA1- und BRCA2-Gene hinaus erweiterte genetische Testungen gibt. Diese Tests können entscheidend sein, um gezielte Therapien zu ermöglichen. Dennoch werden sie oft nicht proaktiv angeboten. In diesem Beitrag teile ich meine persönliche Erfahrung mit der genetischen Testung am Universitätsklinikum…
#BRCA-Mutation#BRCA-Mutation und Therapie#Brustkrebs#DNA-Reparatur#DNA-Schadensantwort#eierstockkrebs#Erhaltungstherapie#genetische Testung#Gentest bei Krebs#Gentest und Krebsbehandlung#Hoffnung bei Krebs#Krebsbehandlung#Krebsmedikamente#Krebstherapie#leben mit krebs#Metastasierter Brustkrebs#molekulare Onkologie#neue Krebstherapien#Niraparib#Olaparib#PARP-Inhibitoren#PARP-Inhibitoren bei Brustkrebs#personalisierte Medizin#Rucaparib#Talazoparib#Therapieoptionen bei Krebs#Was sind PARP-Inhibitoren?#zielgerichtete Krebstherapie 2025#zielgerichtete Therapie
0 notes
Text
Sarkopenie-Testung im SPORT-IN: Kostenlose Testmöglichkeit für Nichtmitglieder
Die Sarkopenie, eine fortschreitende Muskelerkrankung, die mit Muskelmasse- und Kraftverlust einhergeht, betrifft besonders ältere Menschen. Die Ursachen für Sarkopenie liegen oft in körperlicher Inaktivität und Mangelernährung. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für diese Krankheit, was die Lebensqualität beeinträchtigen kann und das selbständige Leben älterer Personen erschwert. Im…

View On WordPress
0 notes
Text

abbaaaacchiooooooo ( Testung ihr brushes and colors oohohoo ₍•͈ᴗ•͈₎!! )
15 notes
·
View notes
Text
WHY DID I CHOOSE TO BE AN ARTIST GOD R U TESTUNG ME
4 notes
·
View notes
Text

Gedenken und Protest gegen Atomwaffen
Atomwaffenverbotsvertrag umsetzen!
Angesichts der 78. Wiederkehr des verbrecherischen Abwurfs der Atombombe über Hiroshima ist es an der Zeit, die Atommächte aufzufordern dem völkerrechtlich bindenden Vertrag über das Verbot der Lagerung, des Besitzes und der Drohung mit Atomwaffen beizutreten. Auch Deutschland steht seit dem 22.1.21 auf der dunklen Seite der Macht. Der Atomwaffenverbotsvertrag ist seitdem gültiges Völkerrecht und Deutschland verstößt Tag für Tag dagegen. Entwicklung, Herstellung, Lagerung, Weitergabe, Erwerb, Besitz, Testung und der Einsatz von Atomwaffen sind verboten.
An vielen Orten in Deutschland finden heute Mahnwachen, Kundgebungen und Demonstrationen statt.
In Berlin hat die Friedenglockengesellschaft zu einer Kundgebung aufgerufen,
in Frankfurt findet die Hiroshima-Mahnwache am 6. August auf dem Paulsplatz statt,
vor der Urananreicherungsanlage (UUA) in Gronau beginnt um 13:30h die Mahnwache Stoppt die Atomanlagen
...
Insbesondere die letztgenannte Veranstaltung verknüpft die zivile und militärische Nutzung der Atomkraft. Die Veranstalter vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), IPPNW Münster, Natur- und Umweltschutzverein Gronau (NUG) argumentieren, warum die zivile Nutzung überhaupt ein notwendiger Schritt zur militärischen ist und, dass damit gegen die zivile Nutzung ebenso vorgegangen werden muss. Diese Erkenntnis hat uns bereits 2010 zu der Aussage Atomstaat = Überwachungsstaat gebracht.
Die Veranstalter in Gronau schreiben:
Gedenk- und Protestmahnwache in Gronau an der Urananreicherungsanlage (UAA) Stoppt die Atomanlagen in Gronau, Lingen und anderswo!
Am Sonntag, 6. August 2023, veranstaltet der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau am 78. Jahrestag des Atombombenabwurfs über der japanischen Stadt Hiroshima vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage (UAA) eine Mahnwache (Röntgenstraße 4, Gronau). Die Aktion findet von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt. Mit der Mahnwache wird an die Opfer der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki (6. und 9.8.1945) erinnert. Gleichzeitig wird besonders vor den Gefahren der Uranfabriken in Gronau, Lingen und Almelo (NL) gewarnt. Unterstützt werden die Aktion und die Proteste gegen die Uranfabriken u. a. vom Natur- und Umweltschutzverein Gronau (NUG), vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen und vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Der AKU Gronau und die anderen Organisationen fordern die Vernichtung aller Atomwaffen weltweit und die sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke und Uranfabriken. Gefordert wird auch, dass die Bundesrepublik endlich den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet, den bereits rund 90 Staaten unterschrieben haben. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, sind alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Mahnwache eingeladen. Urananreicherung bietet technische Grundlage zur Herstellung von Atomwaffen Die Urananreicherungsanlage Gronau des Urenco-Konzerns bietet, ebenso wie die niederländische Schwester-Anlage in Almelo, die technische Grundlage zur Herstellung von Atomwaffen. Schon in den 70er Jahren entwendete ein pakistanischer Wissenschaftler in Almelo Unterlagen zum Bau der Zentrifugen, in denen Uran für Atomkraftwerke, aber auch zur Atomwaffenproduktion, angereichert werden kann. Auf dieser Basis wurde in Pakistan das Atomprogramm aufgebaut und die Technik wurde weiter verbreitet. Massiv umstritten ist die Urananreicherung im Iran, die über den Weg von Almelo / Pakistan in den Iran gelangt ist und dort im Verdacht steht, dem Atomwaffenbau zu dienen. Die UAA Gronau ist bereits 38 Jahre in Betrieb (seit dem 15. August 1985) und birgt viele Gefahren; der bisher schwerste Störfall in der Anlage hat sich 2010 ereignet. Der Uranmüll, der in der Anlage anfällt (abgereichertes Uranhexafluorid) wird in Containern unter freiem Himmel neben der Urananreicherungsanlage gelagert, wurde aber auch(unter Protest) in großen Mengen nach Russland exportiert. Dort hat sich jüngst in einer Atomfabrik in Novouralsk ein Störfall ereignet. Es gab bei einem Urancontainer eine Leckage. Ein Mitarbeiter der Anlage wurde getötet, rund einhundert weitere Arbeiter wurden verletzt. Es ist denkbar, dass der Container aus den Uranfabriken der Urenco in Gronau oder Almelo stammte. Die Initiativen und der BBU kritisieren, dass es für die Urananreicherungsanlagen in Gronau und Almelo, sowie für die Brennelementefabrik in Lingen, keinerlei Laufzeitbegrenzungen gibt und dass mit Hilfe des staatlich-russischen Atomkonzerns Rosatom in Lingen neue Brennelemente für den osteuropäischen AKW-Markt gefertigt werden sollen. Alle Atomkraftwerke und Uranfabriken stilllegen. Weltweit und sofort Die Mahnwache an der Gronauer Uranfabrik findet im Zusammenhang mit bundesweiten Gedenkveranstaltungen der Friedensbewegung anlässlich der Jahrestage der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki statt. Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau betont: "Es gibt viele Gründe, um am Sonntag an der Mahnwache in Gronau teilzunehmen. Die Opfer der Atombombenabwürfe und der langjährigen Atombombenversuche dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Und gerade im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsachsen und den Niederlanden muss immer wieder vor den Gefahren jeglicher Nutzung der Atomenergie gewarnt werden. Unsere Kernforderung: Alle Atomkraftwerke und Uranfabriken stilllegen. Weltweit und sofort." Hintergrundinformationen zu den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki, sowie über die bundesweiten Gedenk- und Mahnveranstaltungen, findet man unter den folgenden Links
Mehr zu den heutigen Aktionen bei https://www.friedenskooperative.de und alle unsere Artikel zum Atomwaffenverbotsvertrag https://www.aktion-freiheitstattangst.org/cgi-bin/searchart.pl?suche=Atomwaffenverbotsvertrag&sel=meta
Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3vw Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8483-20230806-gedenken-und-protest-gegen-atomwaffen.htm
#Gedenken#Protest#Atomwaffenverbotsvertrag#Hiroshima#Nagasaki#SchuleohneMilitär#Militär#Bundeswehr#Aufrüstung#Waffenexporte#Drohnen#Frieden#Krieg#Friedenserziehung#Menschenrechte#Zivilklauseln
2 notes
·
View notes
Link
#CoronaExpertenmeinungen#CoronaPandemie#COVID-19Daten#EinflussVonMasken#RobertKochInstitut#RückblickStatistiken#StatistikenGesundheitswesen#Übersterblichkeit
0 notes
Text
Private Funker-Magie-Shows ? Ich habe dafür ein O.K. bekommen, seitens Interpol (España & Deutschland), Bundes Polizei Hannover & KriPo Nienburg, so wie, dem B.N.D. und teilweise auch seitens der #Bundeswehr, für's Machen, von Funker-Magier- Shows, bei euch zu Hause, als Beispiel gegeben, eurem Wohnzimmer, oder Party-Keller...
Shows für eure privaten Partys zu veranstalten (Geburtstagsfeiern, wie in einer ersten Idee genannt, ist es, wie eine private Musikshow [Wohnzimmer-Shows]) , zum Preis von 500,00€, gegen Vorkasse, ein Teaser, darf vorher beantragt werden, um zu beweisen, was ich meine, gratis [Funker-Videos, von meinem Gesicht vor euren Kameras, als Beispiel]). Beispiele dafür, was ich tun kann:
- - Bilder/Videos per Funk, in einen Raum, oder vor Publikum funken und auf Kameras bannen lassen - - Videos, wie sich Wände oder Boden oder beides aufrollen, wie in „Marvel's Doctor Strange“ zu sehen - Ninja-Auftritt, mit falschem Körper - (Pappa Schlumpf,als Beispiel)
- Feuerkreise als Funker-Videos
- - Jedes als Beispiel gegebene Maisfeld, oder Raum hinter mir, als Funker-Bilder (Video gleich) - - Gravitations Manipulation (Boden, zur vertikalen Seitenwand als Beispiel, den Boden, zur Decke und weiter), wenn es akzeptiert ist, von unserem Heimatplaneten und es Akzeptanzen darum herum. - - Blitz-Ninja-Auftritt (Mortal Kombat Raiden gemäß) - - Electro-Ball (nicht hineingreifen, bei erster Testung, hörte ich von 20.000 Watt) - Kugel-Blitz am Himmel - Zwergen-Ninja-Erscheinung und Riesen-Ninja-Erscheinung - - Mit vorab angekündigten Schädel-Bildern (Video ähnlich, vorab angekündigt, um das Publikum nicht zu schockieren, wenn es gewünscht wird) - - Funker-Shout-Casting Selbstgemachter Intro-/Hintergrund-/Outro-Musik in den Raum/Richtung Publikum, in Sprechlautstärke - - Funker-Shout-Casting der eigenen Stimme in Sprechlautstärke, in den Raum/Richtung, das Publikum
Für Teaser, oder ganze Shows, bitte [email protected] bemühen oder beliebigen Facebook-Messenger
Danke, für eure Aufmerksamkeit, erneut, Teaser, sind Gratis, Shows, Kosten 500€, da ich nicht unter/über, gängigen Preisen liegen darf, als Dumper, oder Wucher.
Habe mich gerade noch mal schlau gemacht, ich bin weder, Umsatz-Steuer, noch Mehrwert-Steuer verpflichtet, solange die “Party“ “privat“ bleibt. Für “Kugel-Blitze“ werde ich Sondergenehmigungen brauchen, ergo, eine Meldepflicht haben, welche vom “Luft & Schifffahrt's-Amt“, so wie, der Luftwaffe, der Bundeswehr eingeholt sein sollte. Für dass ganze “Vorab-Prozedere“ benötige ich, etwa 2-~3 Wochen “Voranmeldung“, so wie mindestens eine Anzahlung von 20€, vorzugsweise als Wertscheck, per Post, mehr dazu, wenn ihr E-Mail/Messenger schreibt...
Danke, viel Spaß auch weiterhin. Peace Euer “The Real Professeur Strange“ Gerhard Sebastian “GeniousHardcore“ Guder
0 notes
Text
[...]
Die Belegung der Krankenhausbetten und Intensivstationen durch Covid-19-Patienten, die als möglicher Grund für eine potentielle Überlastung des Gesundheitssystems propagiert wurde, belief sich im Jahre 2020 laut einer durch das Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebenen Analyse des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung auf nur zwei bzw. vier Prozent und das bei einer besonders niedrigen Auslastung im Jahre 2020.
Das wiederum lässt die Annahme zu, dass das Virus vielleicht doch nicht so gefährlich war wie zwischenzeitlich kommuniziert und dass Christian Drosten mit seiner ursprünglichen Einschätzung auf der Bundespressekonferenz am 2. März 2020, also kurz vor der Risiko-Hochstufung durch das RKI, Recht hatte, dass es sich bei Corona um eine „milde Erkrankung“ handele.
Interessanterweise kommt das RKI Ende 2020 zu folgender gegensätzlicher Bewertung: „Fazit: deutliche Schwere im Vergleich zu Influenza hinsichtlich Mortalität, Übersterblichkeit kann ohne präventive Maßnahmen wie im Frühjahr extrem hoch sein, selbst mit Maßnahmen höher als bei Influenza“
Das führt zum nächsten Argument: „Corona ist geftährlich, weil potenziell tödlich“. Ein Jahr nach der Risiko-Hochstufung, am 19. März 2021 heißt es in den RKI-Protokollen bezüglich der Sterbefallzahlen: „Leicht unter dem Durchschnitt der Vorjahre, ggf. durch ausbleiben der Influenzawelle, es ist keine Übersterblichkeit sichtbar“. Weiter heißt es: „COVID-19 sollte nicht mit Influenza verglichen werden, bei normaler Influenzawelle versterben mehr Leute, jedoch ist COVID-19 aus anderen Gründen bedenklich(er)“.
[...]
Doch selbst wenn man die Schwere der Krankheit oder die Belastung des Gesundheitssystems ausklammert und sich eher auf das Argument konzentriert: „Corona ist gefährlich, weil es sich leicht verbreitet“, stößt man auf Ungereimtheiten bezüglich der Risikohochstufung. Ende März 2020 heißt es in einem RKI-Protokoll: „Virologische Ergebnisse legen nahe, dass SARS-CoV-2 nicht breit zirkuliert“.
Im Protokoll vom 6. April 2020 heißt es: „Es stellt sich generell die Frage, ob aktuell die Fallzahl aufgrund vermehrter Testung steigt. Eine Zunahme der Testungen kann einen künstlichen Anstieg erzeugen, ohne dass sich der epidemiologische Verlauf ändert, allerdings fehlen uns dazu verlässliche Daten. Testungen haben tatsächlich zugenommen, während der Positivenanteil von 13 auf 8,5% zurückgegangen ist.“
Das RKI weist hier selbst auf einen sehr fragwürdigen Punkt hin. Tatsächlich war das massenhafte und anlasslose Testen, welches wiederum die Fallzahlen erschuf, auf die sich dann Medien und Politik bezogen haben, die Grundlage für die Irreführung der Öffentlichkeit in Sachen „Risikokommunikation“.
Jens Spahn veröffentlichte am 17. April 2020 ein Papier mit dem Titel: „‚Testen, testen, testen‘ – aber gezielt“. Bis dahin schien die Lage entspannt. Noch am 8. April 2020 heißt es in den RKI-Protokollen bezugnehmend auf die hauseigene Erfassung grippeähnlicher Erkrankungen (ILI), zu denen Corona gehört: „ILI Raten auf niedrigem Niveau im Vergleich zu Vorjahren. Auch ARE [Akute respiratorische Erkrankung, Anmerkung der Redaktion] -Konsultationsinzidenz in allen Altersgruppen abgefallen, drastischer Abfall bei jüngeren Gruppen“.
Doch dann will Spahn „Testen, testen, testen“. In den RKI-Protokollen heißt es wenige Tage darauf: „Papier kommt von Jens Spahn, Arbeitsebene wurde vorab nicht stark eingebunden“.
Im Zusatzmaterial befindet sich auch eine Dokumentation vom April 2020 zur Umsetzung der Teststrategie, in der explizit keine Empfehlung für die massenhafte Testung von gesunden Personen zu finden ist.
Im Mai 2020 heißt es dann: „‚Testen, testen, testen‘ ist im Grunde eine implizite Strategieergänzung, die von Politik vorgegeben wurde. Insgesamt heikel, da die Politik Vorgaben gemacht hat, mit denen in manchen Punkten nicht ganz übereingestimmt wird. Diese müssen aber soweit möglich in Strategie integriert werden“. Doch sogar die Bundesländer waren dagegen, wie aus einem Protokoll vom Juli 2020 hervorgeht: „Auch die BL haben sich gegen „Testen, Testen, Testen“ ausgesprochen.“
Ebenfalls im Mai 2020 liest man in den RKI-Protokollen: „Während zu Beginn der Epidemie die Testung asymptomatischer Personen nicht empfohlen wurde, so sollen nach Ankündigung von BM Spahn und Anweisung aus dem BMG vom 17.04.2020 auch asymptomatische Kontaktpersonen getestet werden.“
Der Medizinprofessor Matthias Schrappe hatte bereits im April 2020 mit einer Professorengruppe die Corona-Teststrategie ausführlich kritisiert. In einem weiteren Thesenpapier einen Monat später, welches sich im Zusatzmaterial des RKI-Leaks befindet, schreibt er: „Da es sich bei der Durchführung der Tests aktuell um ein anlassbezogenes Vorgehen handelt, ist bei den täglich gemeldeten Fallzahlen nicht abzulesen, ob es sich dabei um tatsächlich neu aufgetretene Fälle oder um den Effekt der Ausweitung der Stichprobe handelt. Auch der Bezug auf die Zahl der täglich durchgeführten Teste [sic!] wäre schon ein Fortschritt. Der Anteil der positiven Testergebnisse fällt wohl ab, aber die Zahlenangaben sind widersprüchlich und verwirrend“.
Als sich bis November 2020 die Datenbasis nicht ändert, wird Herr Schrappe im ZDF sehr deutlich: „Diese täglich erhobenen Infektionsahlen sind vom Nebel nicht weit entfernt... Diese Zahlen sind ... das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben ist.“
Im Juni 2020 steht man im RKI anscheinend vor einem Dilemma, wie man mit dieser Willkür umgehen soll: „Die Testung sollte in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Wie kann dem politischen Wunsch nach verstärkter Testung entgegengekommen werden?“ Im April 2021 liest man dann in den RKI-Protokollen: „Die Inzidenz-Grenzwerte sind willkürliche politische Werte.“
Die Sache blieb heikel. Ein Jahr später heißt es in einem Protokoll vom 11. April 2022: „Testungen in Schulungen [vermutlich sind Schulen gemeint, Anmerkung des Autors] damals auf expliziten Wunsch der Bundeskanzlerin aufgenommen, nicht RKI Schwerpunkt, welcher Stellenwert hat ein Test in den Schulen, wenn sich die Situation wieder verschärft?" Auch in den Schulen wurde also auf politischen Wunsch hin getestet.
[...]
[...] Ohne die Ausrufung einer Pandemie und die Suggestion eines Notfalls hätte es keine Notfallzulassungen für die mRNA-Produkte gegeben und „ohne die Maßnahmen und den Lockdown sind Impfstoffe weniger gefragt“, wie die Tagesschau in einem Bericht über das Mainzer Unternehmen BioNTech kürzlich freimütig schrieb.
Das Handelsblatt berichtete Anfang August 2024: „Für die Mainzer wird der sinkende Umsatz mit dem Corona-Impfstoff ein immer größeres Problem.“ Zugleich heißt es in dem Bericht, Biontech erwarte einen Großteil seiner Umsätze, gut 90 Prozent, erst im vierten Quartal. Woher diese immense Umsatzsteigerung gegen Jahresende kommen soll, wird nicht erklärt.
0 notes
Text
Genomische Erfassung der Variabilität
Probenentnahme: Haarwurzel, Blut, Ohrstanze
DNA-Extraktion: gibt kommerzielle Kits
Testung genomischer Variabilität:
Sanger-Sequenzierung:
PCR vervielfältigt einen Genomabschnitt -> Einbau eines floureszenz-markierten Nukloetids -> Reinigung mit Kapillargel -> Chromatogramm mit Basenabfolge Vorteile: etabliert, günstig, schnell (24h) Nachteil: nur für kurze Genabschnitte -> aufwändig für ganze Genome
Parallele Sequenzierung (= "next generation"):
gleichzeitige Sequenzierung kurzer Genomabschnitte -> Zusammenführung zu Genom mithilfe von Referenzgenom Vorteile: ganzes Genom auf einmal, relativ günstig, Dauer = Tage-Wochen Nachteil: sehr hoher bioinformatischer Aufwand
SNP (=single base pair substitution)-Chips:
Lesen des gesamten Genoms zB mittels paralleler Sequenzierung -> Detektion von Unterschieden zwischen sequenziertem Tier und Referenzgenom (Unterschiede= SNP= genomische Marker= genetische Meilensteine= polymorph, in großer Anzahl vorhanden, gleichmäßig über das Genom verteilt, Position genau bekannt, selektionsneutral) -> durch Vergleich von SNPs kann man auf Variabilität schließen Vorteil: schnell, billig Nachteil: Verwendung eines SNP-Chips um Variabilität eines Genoms zu ermitteln erst möglich, wenn sehr viele Tiere sequenziert wurden Wird zur genomischen Zuchtwertbestimmung genutzt
(Video)
Mikrosatelliten:
=genomische Marker, gleichmäßig über das Genom verteilt, multiallelisch -> funktioniert ähnlich wie SNPs wurde heutzutage teilweise durch SNP verdrängt
0 notes
Text
Best Practices für die Migration von Legacy-Systemen: Erfolgsstrategien für Unternehmen
Einführung
Die Migration von Legacy-Systemen ist eine komplexe Aufgabe, die sorgfältige Planung, Ressourcen und Zeit erfordert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre veralteten Systeme auf modernere Plattformen zu migrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Hier sind einige bewährte Strategien, die Unternehmen bei der erfolgreichen Migration ihrer Legacy-Systeme unterstützen können:
Umfassende Bewertung und Planung
Bevor mit der Migration begonnen wird, ist es entscheidend, eine umfassende Bewertung der Legacy-Systeme durchzuführen. Dies umfasst eine detaillierte Analyse der bestehenden Systeme, ihrer Architektur, ihrer Abhängigkeiten und ihrer Leistung. Basierend auf dieser Bewertung sollte ein detaillierter Migrationsplan erstellt werden, der die Ziele, den Zeitplan, die Ressourcen und die Risiken klar definiert.
Schrittweise Migration
Eine schrittweise Migration ist oft effektiver als ein plötzlicher Umstieg auf neue Systeme. Durch die schrittweise Migration können Unternehmen Risiken minimieren und sicherstellen, dass die geschäftskritischen Funktionen während des gesamten Prozesses weiterhin verfügbar bleiben. Dies kann bedeuten, dass zunächst weniger kritische Teile des Systems migriert werden, bevor mit den komplexeren Teilen fortgefahren wird.
Einsatz von Automatisierungstools
Die Verwendung von Automatisierungstools kann den Migrationsprozess beschleunigen und Fehler reduzieren. Diese Tools können helfen, repetitive Aufgaben zu automatisieren, Daten zu konvertieren und die Kompatibilität zwischen den Legacy- und den Zielsystemen sicherzustellen. Durch den Einsatz von Automatisierung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Migrationsprozesses verbessern.
Kontinuierliche Überwachung und Testen
Während der Migration ist es wichtig, den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen und regelmäßig Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass das neue System ordnungsgemäß funktioniert und alle geschäftlichen Anforderungen erfüllt. Durch eine sorgfältige Überwachung und Testung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Problemen führen.
Schulung der Mitarbeiter
Die Schulung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Migration von Legacy-Systemen. Mitarbeiter müssen mit den neuen Systemen vertraut gemacht werden, um sicherzustellen, dass sie effektiv damit arbeiten können. Dies kann Schulungen, Schulungsmaterialien und kontinuierliche Unterstützung umfassen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln, um das neue System effektiv zu nutzen.
0 notes
Text
steinige Wege zur Diagnostik
Die Liste der Stellen, die ich wegen einer Diagnostik angeschrieben bzw. angerufen habe, ist inzwischen ziemlich lang. Die meisten Stellen haben zwei Arten von Antworten:
"Wir machen keine Diagnostik für Erwachsene." Wenn ich Glück hatte mit den Zusatz: "Melden Sie sich bei xy."
"Wir nehmen keine neuen Patienten. Bitte sehen Sie von wiederholten Anfragen ab!" (Übrigens auch bei besagten XY)
Ich hatte zudem eine Antwortmail, über die ich mich sehr aufgeregt habe. Erst positive Aufregung, dann negative. Denn in der Mail hieß es: "Ja, wir machen entsprechende Diagostiken auch bei Erwachsenen. Rufen Sie montags zwischen 14 und 15 Uhr an. Alles Weitere klären Sie dann bitte mit der Mitarbeiterin." Ich war mega happy und aufgeregt, als ich dort anrief. Klar, ich hatte mit bis zu 2 Jahren Wartezeit gerechnet, doch nicht mit dem, was die Frau am Telefon mir dann sagte. Nämlich: "Wir haben so viele Anfragen, dass wir zur Zeit keine weiteren Termine raus geben können." Auf meine Frage nach einer Warteliste oder ähnlichem, sagte sie: "Rufen Sie frühestens 2025 wieder an. Dann können wir vielleicht etwas sagen!" - SORRY, aber hätte man das nicht auch in die Mail schreiben können? Ich war so traurig und enttäuscht, dass ich den Rest des Tages zu nichts zu gebrauchen war.
Ich habe weitere Stellen angeschrieben und weitere Absagen bekommen. Nicht selten wurde ich auf eben jene Praxis mit der Mail und der telefonischen Absage verwiesen. Anscheinend im Umkreis von 100km die einzige Praxis, die überhaupt so etwas machen kann...
Also habe ich den Radius erweitert. Eine teure Privatpraxis in Hamburg antwortete, dass sie mich auf eine Warteliste setzen könnten (mindestens 6 Monate eher 12) - immerhin etwas. Sie haben auch gleich eine schriftliche Honorarvereinbarung mitgeschickt, in der genau aufgegliedert ist, woraus die Testung besteht. Sieht ganz seriös aus. U.A. mit Intelligenztest, den ich immer schon mal offiziell machen wollte. Allerdings ist das hier eine psychologische Diagnostik - keine klinische, was es mit einer Verschreibung des Medikaments schwierig macht!
Und eine Praxis in Dortmund hat geantwortet, dass sie mich auf eine Liste setzen (hier vielleicht schon in 4 - 8 Montanen). Diese Praxis hat auch keinen Kassensitz, schreibt aber gleich in der Mail, dass es allgemein bei ihnen keine Probleme mit der Abrechnung durch private Kassen (bzw. Beihilfe) gab. Sollte man Kassenpatient sein, haben sie die zu erwartenden Kosten (ca. die Hälfte von dem, was die in Hamburg wollen) gleich dazu geschrieben. Ich hoffe ehrlich gesagt auf die Praxis in Dortmund, auch weil dort eine Psychiaterin die Diagnostik macht. Erstens klinische Diagnostik und ich hoffe, dass sie auf weibliche ADHS/ASS eingehen kann. Angeblich beides ihre Fachbereiche! Auch wenn es erste einmal nur um die Diagnose der ADHS geht - die ASS fände ich interessant, steht bei mir jedoch eher im Hintergrund. Nicht, weil ich zweifele oder so, sondern, weil ich mir da weniger sicher bin, ob ich es öffentlich machen will. Immerhin gilt Autismus aus Behinderung und den offiziellen Stempel will ich mir noch nicht aufdrücken lassen...
Allerdings kennt sich die Ärztin angeblich auch damit aus. Also mal sehen, ob und was sie dazu sagt. Vielleicht kann man ja beide Diagnosen getrennt von einander stellen lassen...
#neurodiversity#neurodivergent#neurodivers#adhs#autism#diagnosis#self diagnosed autism#diagnostic#self diagnosis#self diagnosed adhd
1 note
·
View note
Text
ugh im testung i school vut im bot goona be abel to focus caude ishmael had compeltely rotted my braknn
0 notes
Text
Cloud Server Deutschland: Leistungsstarke Hosting-Lösungen für Ihr Unternehmen
Im digitalen Zeitalter ist die Wahl des richtigen Hosting-Partners für Unternehmen unerlässlich. Mit dem rasanten Fortschritt der Technologie und der stetig wachsenden Datenmenge wird es immer wichtiger, sich für eine Hosting-Lösung zu entscheiden, die nicht nur effizient und zuverlässig ist, sondern auch den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Hier kommt der "cloud server deutschland" ins Spiel, eine leistungsstarke und flexible Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse deutscher Unternehmen zugeschnitten ist.
Was ist ein Cloud Server?
Ein Cloud Server ist eine virtuelle Serverinstanz, die in der Cloud gehostet wird und über das Internet zugänglich ist. Im Gegensatz zu traditionellen physischen Servern bieten Cloud Server eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Sie ermöglichen es Unternehmen, Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung und Netzwerkkapazitäten je nach Bedarf zu skalieren, was zu einer effizienteren und wirtschaftlicheren Nutzung der IT-Ressourcen führt.
Vorteile von Cloud Servern in Deutschland
Datensicherheit und Datenschutz
Deutschland ist bekannt für seine strengen Datenschutzgesetze, die den Schutz und die Sicherheit von Daten gewährleisten. Cloud Server, die in Deutschland gehostet werden, unterliegen diesen Gesetzen, was für Unternehmen, die besonderen Wert auf Datenschutz legen, ein entscheidender Vorteil ist.
Zuverlässigkeit und Leistung
Deutsche Cloud Server bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Performance. Mit modernsten Rechenzentren, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, können Unternehmen von einer hohen Uptime und einer schnellen Datenverarbeitung profitieren.
Lokale Compliance und Regulierung
Durch die Nutzung eines in Deutschland ansässigen Cloud-Servers können Unternehmen sicherstellen, dass sie lokale Compliance-Anforderungen und regulatorische Standards erfüllen, was besonders für Branchen wichtig ist, die streng reguliert sind.
Anwendungsszenarien für Cloud Server
Webhosting
Für Unternehmen, die eine starke Online-Präsenz benötigen, bieten Cloud Server eine stabile und skalierbare Plattform für Webhosting. Egal ob es sich um eine einfache Firmenwebsite oder um komplexe E-Commerce-Plattformen handelt, Cloud Server können den erforderlichen Speicherplatz und die Rechenleistung bereitstellen.
Datenanalyse und Big Data
Cloud Server sind ideal für datenintensive Anwendungen wie Big Data-Analysen. Sie ermöglichen es Unternehmen, große Datenmengen effizient zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren.
Anwendungsentwicklung und -testung
Die Flexibilität von Cloud Servern macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Entwicklung und das Testen von Anwendungen. Entwickler können schnell Umgebungen einrichten und bei Bedarf skalieren, was den Entwicklungsprozess beschleunigt.
Auswahl des richtigen Cloud-Server-Anbieters
Bei der Auswahl eines Cloud-Server-Anbieters ist es wichtig, auf Faktoren wie Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit, Support und Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Unternehmen sollten einen Anbieter wählen, der ihre spezifischen Bedürfnisse versteht und eine maßgeschneiderte Lösung anbieten kann.
Fazit
In einer Welt, in der die Datenmenge und die Abhängigkeit von digitalen Technologien stetig wachsen, sind Cloud Server eine unverzichtbare Ressource für jedes Unternehmen. Mit "Cloud Server Deutschland" können deutsche Unternehmen von einer hochsicheren, leistungsstarken und flexiblen Hosting-Lösung profitieren, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und erfahrenen Partner sind, der Ihnen hilft, das volle Potenzial der Cloud-Technologie auszuschöpfen, besuchen Sie www.onyxhosting.de. Onyxhosting bietet maßgeschneiderte Cloud-Server-Lösungen, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in der digitalen Welt erfolgreich ist.
Für mehr Information. Besuchen Sie uns:
nextcloud provider deutschland
nextcloud server mietennextcloud speicherplatz
0 notes
Text
Funker Magie (billige Digitale Nachmache) oder, echte Show?
Professionellere Edit?
Bucht eure eigene Show, hier \/, werden nur, billige App-Tricks verwendet, im Vergleich zu dem, was ich könnte..
youtube
Private Funker-Magie-Shows ? Ich habe dafür ein O.K. bekommen, seitens Interpol (España & Deutschland), Bundes Polizei Hannover & KriPo Nienburg, so wie, dem B.N.D. und teilweise auch seitens der #Bundeswehr, fürs Machen, von Funker-Magier- Shows, bei euch zu Hause, als Beispiel gegeben, eurem Wohnzimmer, oder Party-Keller…
Shows für eure privaten Partys zu veranstalten (Geburtstagsfeiern, wie in einer ersten Idee genannt, ist es, wie eine private Musikshow [Wohnzimmer-Shows]) , zum Preis von 500,00€, gegen Vorkasse, ein Teaser, darf vorher beantragt werden, um zu beweisen, was ich meine, gratis [Funker-Videos, von meinem Gesicht vor euren Kameras, als Beispiel]). Beispiele dafür, was ich tun kann:
- Bilder/Videos per Funk, in einen Raum, oder vor Publikum funken und auf Kameras bannen lassen
- Videos, wie sich Wände oder Boden oder beides aufrollen, wie in „Marvel's Doctor Strange“ zu sehen - Ninja-Auftritt, mit falschem Körper - - Feuerkreise als Funker-Videos
- Jedes als Beispiel gegebene Maisfeld, oder Raum hinter mir, als Funker-Bilder (Video gleich)
- Gravitations Manipulation (Boden, zur vertikalen Seitenwand als Beispiel, den Boden, zur Decke und weiter), wenn es akzeptiert ist, von unserem Heimatplaneten und es Akzeptanzen darum herum.
- Blitz-Ninja-Auftritt (Mortal Kombat Raiden gemäß) - - Electro-Ball (nicht hineingreifen, bei erster Testung, hörte ich von 20.000 Watt)
Kugel-Blitz am Himmel - Zwergen-Ninja-Erscheinung und Riesen-Ninja-Erscheinung - - Mit vorab angekündigten Schädel-Bildern (Video ähnlich, vorab angekündigt, um das Publikum nicht zu schockieren, wenn es gewünscht wird) - - Funker-Shout-Casting Selbstgemachter Intro-/Hintergrund-/Outro-Musik in den Raum/Richtung Publikum, in Sprechlautstärke - - Funker-Shout-Casting der eigenen Stimme in Sprechlautstärke, in den Raum/Richtung, das Publikum
Für Teaser, oder ganze Shows, bitte [email protected] bemühen oder beliebigen Facebook-Messenger
Danke, für eure Aufmerksamkeit, erneut, Teaser, sind Gratis, Shows, Kosten 500€, da ich nicht unter/über, gängigen Preisen liegen darf, als Dumper, oder Wucher.
Habe mich gerade noch mal schlau gemacht, ich bin weder, Umsatz-Steuer, noch Mehrwert-Steuer verpflichtet, solange die “Party“ “privat“ bleibt. Für “Kugel-Blitze“ werde ich Sondergenehmigungen brauchen, ergo, eine Meldepflicht haben, welche vom “Luft & Schifffahrt's-Amt“, so wie, der Luftwaffe, der Bundeswehr eingeholt sein sollte. Für dass ganze “Vorab-Prozedere“ benötige ich, etwa 2-~3 Wochen “Voranmeldung“, so wie mindestens eine Anzahlung von 20€, vorzugsweise als Wertscheck, per Post, mehr dazu, wenn ihr E-Mail/Messenger schreibt…
Danke, viel Spaß auch weiterhin. Peace Euer “The Real Professeur Strange“ Gerhard Sebastian “GeniousHardcore“ Guder
0 notes
Text
Chlorwert pool Secrets
Regardless of what your pool sizing or finances is, We have you lined! Our pool cleaners are designed to effectively eliminate dirt, particles, and perhaps algae from a pool, leaving your water crystal clear and inviting. With our simple-to-use and trustworthy pool cleaners, it is possible to commit far more time making the most of your pool and fewer time cleansing it. So, let's allow you to maintain your pool in best condition all period long!
Zwar ist das freie Chlor weniger bedenklich als das gebundene Chlor, aber es ist nicht for every se komplett unbedenklich. Bei einem fCl Wert von mehr als one,2mg / Liter würden wir von dieser Idee so oder so abraten. Anstatt sich selbst als organische Quelle zu verwenden, kann gentleman auch anderes organisches Material in den Pool geben: Ein paar Blätter in einem Wäschesack (zur späteren Wiederentnahme) bringen ebenfalls massig Mikroorganismen und organisches Reaktionsmaterial in den Pool.
Wer hingegen abgeneigt gegenüber technischen Messverfahren ist und lieber seinem eigenen manuellen Messen vertraut, wird mit diesen alternativen Testverfahren garantiert die richtige Entscheidung treffen. Es gilt abzuschätzen, welches Testverfahren fileür den eigenen Gebrauch am besten geeignet ist.
Legal responsibility statements with regards to problems attributable to using any information provided, which includes any kind of knowledge that is incomplete or incorrect, will consequently be rejected.
Water-i.d.® will not be chargeable for faults, or incomplete contents and not responsible for damages caused by employing not using facts listed on connected web-sites; sole obligation is Along with the proprietor of such website, not the one particular linking to it.
Allerdings sollte es nicht direkt in den Pool gegeben werden. Besser ist es, das Chlor vorher in etwas Wasser aufzulösen und dann bei eingeschaltetem Filter langsam in den Pool zu geben.
Hey there! Do you think you're Bored with expending hrs cleaning your swimming pool? Look no even more! At PoolZoom.com, we offer an excellent selection of pool cleaners to produce your life easier. Our group features an array of pool cleaning selections, from robotic pool cleaners to automatic suction cleaners and a lot more.
Darüber hinaus ist das Poolwasser immer gleichbleibend gesund und das eingesetzte Pflegemittel wird so effizient wie möglich eingesetzt, da nur so viel verbraucht wird wie benötigt wird.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen die einfache und schnelle, aber dafür etwas ungenaue Testung mit Teststreifen, zum anderen die komfortable und sehr exakte Messung mit digitalen Poolwassertestern.
Chlortabletten werden als gute und komfortable Möglichkeit genutzt, den Pool dauerhaft mit Chlor zu versorgen.
Wo es uns bei der kontinuierlichen Wasserdesinfektion hilft, so schadet es uns auch, denn es wird nicht auf natürlichem Wege abgebaut. Bei jeder Chlorung steigt der Cyanurwert im Pool also an.
Meist findet sich mit Überprüfung dieser Punkte bereits der Grund für den zu hohen Chlorwert und es kann gezielt gegengesteuert werden. Die folgenden Tipps helfen dir, den Chlorwert dann schnell wieder zu regulieren. Chlorwerte verringern bei geringer chlorwert pool bis mittlerer Überdosierung
Haben Sie es mit der Desinfektion einmal zu intestine gemeint und der Chlorwert im Pool übersteigt one,two mg/ l, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten den Wert wieder zu senken.
Bei einem gering oder mittelschwer erhöhtem Chlorwert ist nicht unbedingt der Griff zur „Chemiekeule“ nötig, um den Wert zu senken. In der Regel reguliert sich der Wert sogar von selbst wieder. Du kannst aber natürlich etwas nachhelfen, indem du
Wenn ich nicht gerade schreibe oder recherchiere, entspanne ich am liebsten in meinem eigenen Becken oder teste neue Pool-Produkte.
0 notes