#Studentischer
Explore tagged Tumblr posts
Text
Studentische Hilfe für jeden Bedarf finden
Studentenservice bietet flexible und zuverlässige studentische Hilfe für Umzüge, Renovierungen, Gartenarbeit und mehr. Unser dynamisches Team vermittelt passendes Personal schnell und unkompliziert. Jetzt anfragen!
0 notes
Text
katalog sein und zeit, professor norbert hinterberger buw 1995, galerie unwahr berlin 04.02. - 03.03.1995
#books#sein und zeit#ironische untersuchungen zur gegenwart#katalog#studentische arbeiten#prof. norbert hinterberger#hab#buw#weimar#ss 94/95#galerie unwahr#berlin#04.02. - 03.03.1995#berlin ist nicht leipzig#agenda 33#wittenau
0 notes
Text
Die Ironie, wenn man sich als Leiharbeiter, während der Arbeit in einer beschissenen Firma, die Verbrechen-Folge über Leiharbeiter anhört
#hab ich mir letzte Woche gegeben#absolute horror#german stuff#modern slavery#als studentischer Leiharbeiter ist es zum Glück nicht (mehr) ganz so schlimm aber man wird trotzdem oft behandelt wie unterste Stufe#vor allem wenn sie denken dass ich Ausländer bin. da in den Leiharbeitergruppen selten Deutsche dabei sind#und ich hab auch schnell gelernt Vorgesetzten auf die Nerven zu gehen wegen Pausenzeiten und Feierabend was die Anderen sich nie getrauen#temporary workers#leiharbeiter#temp worker#meat industry
1 note
·
View note
Text
Ich will nicht zynisch sein aber irgendwie doof wenn du einen Sci-Fi Stoff adaptieren willst, der einfach eine Million sehr wichtige Szenen auf dem Wasser mit sich bringt und du nicht genügend Budget hast deine Wassermomente echt aussehen zu lassen. :(
#das erinnert mich dran als ich mal studentische hilfskraft beim zdf war und ein mensch in der show abteilung ernsthaft eine adaption der#damals teuersten game show aller zeiten aus uk gepitcht hat#LMAO#diese leute leben in ihrer eigenen parallelwelt
0 notes
Text
Frühling 1995
Erste E-Mail-Erfahrungen, ohne Internet, aber mit Diskette
An der Universität erscheinen Aushänge, die für interessierte Studentinnen und Studenten eine Einführung in die Internet-Dienste der Universität anbieten. Ich nehme an einer solchen Einführung teil. Sicher kennen zu diesem Zeitpunkt etliche studentische Hilfskräfte solche Dienste bereits, weil manche Lehrstühle sie nutzen, aber die Lehrstühle für englische Literaturwissenschaft und für Mediävistik, mit denen ich zu tun habe, gehören noch nicht dazu.
In der Einführung lerne ich die Wörter Slash und Backslash kennen und dass ein Bindestrich in Internetadressen als „minus“ ausgesprochen wird. Außerhalb dieser Anfänge habe ich dieses Minus erst zehn oder mehr Jahre später gehört. Vor allem erhalte ich aber Zugangsdaten und ein Passwort.
Damit kann ich an einen der Rechner im frei zugänglichen Bereich der Computerräume gehen, die nicht für bestimmte, möglicherweise studienfachabhängige Zugangsgruppen reserviert sind. Im öffentlichen Bereich gibt es ein oder zwei Rechner, auf denen ein Browser läuft und die für keine anderen Programme vorgesehen sind (NCSA Mosaic, glaube ich mich zu erinnern). Außerdem gibt es ein oder zwei Rechner, auf denen neben der Anwendung Gopher eine E-Mail-Software namens NUPop läuft.
Um mit NUPop zu arbeiten, muss ich nach dem Programmstart meine mitgebrachte und entsprechend formatierte Diskette in ein Laufwerk schieben. Die Software holt daraufhin meine E-Mails ab und löscht sie vom Server, dafür werden sie auf der Diskette gespeichert.
Zuhause kann man sich ebenfalls diese Software installieren und mit ihr die E-Mails von der Diskette lesen. Das funktioniert ganz ohne Internetzugang, denn nur wenige Studierende haben zu diesem Zetpunkt schon einen Internetzugang. Dann schreibt man zuhause Antworten in dem Programm, die ebenfalls auf der NUPop-Diskette gespeichert werden. Wieder im Rechnerbereich der Universität werden diese Entwürfe dann von der Diskette gelesen und gesendet und eventuelle neue E-Mails abgeholt.
(Thomas Rau)
5 notes
·
View notes
Text
Die Lehrenden an meiner Hochschule spekulierten laut Aussage studentischer Prüfungshelfer:innen in der Aufnahmeprüfung darüber, ob eine Bewerberin autistisch sein könnte, ohne dass diese mit einem Wort Autismus erwähnt hat. Weil Professorin 1 sich schoneinmal um einen autistischen Studenten (P) "gekümmert" hat, erklärt Professor 2 sich diesmal bereit, die Betreuung zu übernehmen, sollte die Studentin angenommen werden. Alle wollen sie dabei haben, denn der letzte Autist, (Student P) war "das beste, was die Hochschule bisher hervorgebracht hat".
Währenddessen sind mindestens 3 autistische Studierende eingeschrieben, die genau 0 Extra-Unterstützung erfahren.
S1: Ist kurz vor dem Abschluss und hat trotz mehrerer Anfragen an Studienberatung, Gleichstellungsbeauftragte und ihre Professorin nie Unterstützung erhalten. Bei Gruppenprojekten wird sie regelmäßig mit Verantwortung überfrachtet. Andere Studierende verhalten sich teils herablassend, teils grenzüberschreitend ihr gegenüber, ohne dass jemand einschreitet oder ihre Bedenken ernst nimmt. S1 hat einen sexualisierten Übergriff auf dem Campus erlebt.
S2: Ist in der Mitte seines Studiums, wurde von anderen Studenten aus seinem ersten Atelierplatz rausgeekelt und hat sich daraufhin ein halbes Jahr nicht an die Hochschule getraut. Sehr verunsichert und überfordert.
S3: Ist am Anfang ihres Studiums und rutscht gerade in eine Drogensucht ab.
Mit dem Vorzeigestudenten P habe ich 3 Semester das Atelier geteilt. Dadurch weiß ich, dass seine Mutter ihn regelmäßig besucht und sehr unterstützt hat. Sein Erfolg ist keineswegs allein der Hochschule bzw. der Professorin zu verdanken. S1, S2 und S3 hatten mindestens genauso viel Potential wie er. S1 erhielt sogar ein Stipendium, aber heute ist sie überlastet und frustriert.
Als autistische flinta fühle ich mich hier einfach nur verarscht. Was ist los in Weißensee?
#kunsthochschule weißensee#kunst#berlin#autismus#sexismus#neurodivergenz#behinderung#kunstwelt#künstlerin#antifa#soziale gerechtigkeit#rant post#deutsches tumblr
2 notes
·
View notes
Text
Favelinha
Durch Protokolle gehen Bewegungen. Sie geben, um bei Warburg zu bleiben, einer Bewegung Wort und Bild, Orientierung und Aktion. Manchmal zeichnen sie vor, manchmal nach, immer kooperierend. Protokolle lassen Bewegung begreifen und vorstellen. Protokokolle begleiten u.a. wie man von einer Stelle zur anderen sich bewegt oder bewegen soll, sei das nun ein Stift, der geführt wird, eine Email oder ein Mensch. Sie ziehen und drücken zum Beispiel Menschenkörper durch die Stadt, und nicht nur das, sie machen auch an den einen Stellen den Rücken gerade, an anderen Stellen den Rücken krumm, machen mal Bauch rein, mal Bauch raus, machen mal zittern oder verkrampft sein, mal machen sie lässig.
Protokolle kooperieren bei den Schichtungen und Musterungen einer Stadt. Ich werde demnächst das Protokoll von Vila Mariana näher kennen lernen. Aber eins erkenne ich gleich schon auf Google. Rechts im Bild ist der erkennbare Eingang in eine Zone, deren Betreten dem Entrèe solennelle Fabians in die Favela ähneln könnte.
Das ist nämlich der Eingang in eine Favela oder Favelinha, eine winzige informelle Zone innerhalb eines Stadtteils, der im übrigen gentrifiziert, deindustrialisiert, mittelschichtig und studentisch ist. Man kann in die Gasse gehen, sollte aber vorher unbedingt die zuständigen Stellen fragen. In der Umgebung fragt man zum Beispiel nach dem "Leader", nach seiner Whatsappnummer, den kontaktiert man,schreibt, wann man warum wo hin möchte und fragte, ob das ok sei. Entweder hat man direkt die Nummer von einem aus einer Gang bekommen oder der Leader ist ein Mittelsmann, der zwischen den Gangs und den übrigen Bewohnern der Zone vermittelt. Die Zone ist winzig, es kann sein, dass sie nicht hart organisiert ist, aber es kann sein. Woran erkennt man das Protokoll? An den (Choreo-)Graphien des Ortes, zum Beispiel an den Linien, die hier die Architekturen ziehen und die dabei wirken, die Passanten ziehen zu lassen. Die wilden Kabel sind nicht einmal auf Metaphorik zu verpflichten. Der Stil des Ortes und der Leute, der Bewegungen und Blicke sagt was über das Protokoll. Als Passant mustert man die Stadt, sie mustert zurück.
4 notes
·
View notes
Text
Studentische Mobilität in Gefahr
Ministerien mauern: Keine Lösung für Semestertickets in Sicht
Während für die "meisten Menschen in Deutschland" mit dem 49€ Ticket ihre Mobilitätsprobleme eigentlich gelöst sein sollten, stehen einige "Randgruppen" immer noch vor großen Problemen. Dabei sehen wir großzügig darüber hinweg, dass
nur etwa 12 Millionen von 80 Millionen so ein Ticket gekauft haben,
es sich viele wegen ihres Preises nicht leisten können,
für Kinder, Jugendliche, Studenten und Rentner keine entsprechenden Angebote vorhanden sind (dazu gleich mehr),
es in vielen Gegenden - vor allem auf dem Land - überhaupt keinen ausreichenden Nahverkehr gibt.
Aber abgesehen von diesen "Kleinigkeiten", die ein gewissenhafter Verkehrsminister ja angehen könnte, sind wir einen Schritt weiter als ohne das Ticket. Nun schreiben uns das Landes-ASten-Treffens NRW in seiner aktuellen Pressemitteilung zur Zukunft des dortigen Semestertickets.
Immer noch keine Lösung für das Semesterticket - Studentische Mobilität steht auf der Kippe
Das Modell für ein bundesweit gültiges Semesterticket wird auf Bundesebene weiterhin blockiert. Es gibt weder eine langfristige Lösung noch eine Übergangslösung für das kommende Semester. Viele Studierendenvertretungen stehen daher kurz vor der Vertragskündigung des bisherigen Tickets.
Das Landes-ASten-Treffen NRW kritisiert, dass Studierende elf Wochen nach Start des Deutschlandtickets immer noch keine Gewissheit haben, wie es mit dem Semesterticket weitergeht. Eine in den Medien diskutierte bundesweite Lösung wird von einzelnen Ministerien immer noch blockiert. Sollten die Verhandlungen weiter verzögert werden, droht den Verkehrsverbünden eine Kündigungswelle der Ticketverträge. Viele ASten bereiten sich gerade darauf vor, die teilweise seit 30 Jahren laufenden Vereinbarungen mit den lokalen Verkehrsunternehmen zu beenden. Die Mobilität der armutsgefährdeten Gruppe der Studierenden steht auf der Kippe.
"Die Blockade einzelner Bundesländer und des Bundesfinanzministeriums stellt Studierendenschaften in NRW vor große Probleme. Nach Monaten ergebnisloser Gespräche mit Verkehrsunternehmen und der Landespolitik braucht es endlich eine Lösung, wie das Semesterticket gerettet werden kann. Kündigungen, die viele ASten gerade vorbereiten, müssen verhindert werden. Sonst stehen auch viele Verkehrsunternehmen vor finanziellen Problemen", so Katharina Rummenhöller, Koordinatorin des Landes-ASten-Treffens NRW.
Die derzeitig vorbereiteten Kündigungen basieren auf der rechtlichen Einschätzung zweier Rechtsgutachten. Der Preisabstand zwischen dem neu eingeführten 49-Euro-Ticket und den bestehenden Semestertickets ist zu gering, ein Gericht könnte die Solidarfinanzierung der Studierendentickets deswegen für unrechtmäßig erklären. Damit würde sich für viele Studierende die Mobilität verteuern. Für lokale Verkehrsunternehmen würde eine sichere und verlässliche Finanzierung wegfallen. Die Semestertickets finanzieren den Nahverkehr in NRW mit einem dreistelligen Millionenbetrag.
David Wiegmann, Koordinator des Landes-ASten-Treffens NRW, ergänzt: "Auch die individuelle Ebene muss bedacht werden. Viele Studierende zahlen jetzt mehr für ihr Semesterticket als Arbeitnehmer*innen für ihr Jobticket. Dabei sind ein Drittel aller Studierenden armutsgefährdet. Wenn die beteiligten Ministerien weiterhin keine Lösung anbieten, wird diese soziale Schieflage billigend in Kauf genommen."
Amanda Steinmaus, ebenfalls Koordinatorin des Landes-ASten-Treffens NRW, betont: "Die Studierendenvertretungen sind landes- und bundesweit gut vernetzt und kennen die unterschiedlichen Problemlagen vor Ort. Wir brauchen schnellstmöglich eine günstige Übergangslösung und langfristig ein Konzept, das die Bedürfnisse ländlicher und urbaner Studierender zusammenbringt und die Hochschullandschaft sowie die lokalen Verkehrsunternehmen stärkt. Stattdessen lässt uns die Politik im Regen stehen."
Landes-ASten-Treffen NRW c/o AStA TU Dortmund Emil-Figge-Straße 50 44227 Dortmund
Mehr dazu bei https://latnrw.de/ und alle unsere Artikel zum (4)9€ Ticket https://www.aktion-freiheitstattangst.org/cgi-bin/searchart.pl?suche=9€&sel=meta
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3v6 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8458-20230713-studentische-mobilitaet-in-gefahr.htm
#Semestertickets.#Tarifstruktur#49€Ticket#Klima#Umwelt#Entlastungspaket#Eisenbahn#Benachteiligung#Rentner#Studenten#Schüler#Verkehrsminister#Berlin#Dienstwagenprivileg#Steuersubventionen#Nahverkehr#Finanzierung#Pressemitteilung#Verhaltenänderung
3 notes
·
View notes
Text
Yoga/Zumba - Kursleitung (m/w/d) - Minijob/Teilzeit/studentische Aushilfe
https://tinyurl.com/2axjrtgn Artia13 - Offres d'Emploi Yoga/Zumba - Kursleitung (m/w/d) - Minijob/Teilzeit/studentische Aushilfe Emploi Allemagne Titre du poste : Yoga/Zumba – Kursleitung (m/w/d) – ...
0 notes
Text
Job - Alert 🔬
🌍 Spannende Gelegenheit ‼️
Werde Teil unseres Teams am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung 📚
Gesucht wird eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Schülerlabor.
Wenn du Freude daran hast, deine Begeisterung für die Geowissenschaften an Schüler:innen weiterzugeben, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
In unserem Team unterstützt du bei der Durchführung von Kursen für Schulgruppen, hilfst bei Sonderveranstaltungen und trägst zur Erstellung von ansprechenden Inhalten für Social Media bei.
🎓 Qualifikationen:
🔹 Erfahrung in der Begleitung von Kindergruppen
🔹 Begeisterung für Geowissenschaften und Experimente
🔹 Grundkenntnisse der Geowissenschaften
🔹 Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse (C1)
🎓 Details:
Startdatum: 1. April 2025
Arbeitszeit: 5-7,5 Stunden pro Woche
Arbeitsort: Potsdam, Telegrafenberg
🔗 Wenn du interessiert bist, sende deine Bewerbung bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsformular: https://www.academiceurope.com/job/?id=6623
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
0 notes
Text
Night Audit in Teilzeit | studentische Aushilfe (m/w/d)
Dein Arbeitsplatz mit Urlaubsfeeling Night Audit in Teilzeit | studentische Aushilfe (M/W/D) Arbeiten mit dem schönsten Ausblick – unser Hotel 47° direkt an der Seerheinpromenade in Konstanz. Als Nachteule möchtest du unser Front Office Team unterstützen? Dann werde ein Teil von uns. So machst du unser Haus zu etwas Besonderem: Du übernimmst die Nachtischicht an der Rezeption Du stehst unseren…
0 notes
Text
Discover trusted student assistants for moving, renovating, event support, and more! Our skilled helpers are available nationwide and can respond within hours. Visit us at https://stud-service.de/ and book the perfect staff for your needs today.
0 notes
Text
einreichung der einzelnen projekte für faltblatt.pdf
#buw#rundgang 01#semesterausstellung#fakultät gestaltung#1997#stura#fachschaft#studentische selbstverwaltung#material#jva#kinski geisel
1 note
·
View note
Video
youtube
#ButlerUmzügeGmbH 🚛 Umzug in Berlin💶günstig👍mit gratis Umzugsangebote
Search Results
🚛#ButlerUmzügeGmbH 💶günstige Umzug mit kostenlose ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
1:07
günstige
Umzug
mit kostenlose Kostenvoranschlag in
Berlin
bei #ButlerUmzügeGmbH Butler Umzüge GmbH ist ein zuverlässiges Umzugsunternehmen ...YouTube · Butler Umzüge GmbH · 3 weeks ago
Mit #ButlerUmzügeGmbH ist🚛 Umzug in Berlin günstig ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
0:46
Mit #ButlerUmzügeGmbH ist
Umzug in Berlin
günstig
Angebote für Umzugskosten
-Zuschuss · Comments.YouTube · Butler Umzüge GmbH · 5 days ago
#ButlerUmzügeGmbH 🚛 Umzug in Berlin💶günstig👍mit ...www.youtube.com › shorts
·
Translate this page
0:29
...
Angebot
anzufordern und sich anhand der fairen ... #ButlerUmzügeGmbH
Umzug in Berlin
günstig mit
Umzugskostenzuschuss
Kostenlose
Angebote
.YouTube · Butler Umzüge GmbH · 1 week ago
#ButlerUmzüge🚛 Seniorenumzüge in Berlin💶 günstige ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
0:48
#ButlerUmzüge Seniorenumzüge in
Berlin
günstige
Umzugsservice
für Senioren
Umzugskosten Angebote
· Comments.YouTube · Butler Umzüge GmbH · 1 day ago
🚛#ButlerUmzügeGmbH 💶 Umzug in Berlin preiswerte Full ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
1:03
#ButlerUmzügeGmbH
Umzug in Berlin
preiswerte Full-Service Beratung &
Umzugsangebot
kostenlos · Comments.YouTube · Butler Umzüge GmbH · 3 weeks ago
#ButlerUmzügeGmbH 🚛 Umzug in Berlin💶günstig👍mit gratis ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
1:02
...
umzug
-planen/#Zuschuss Ein großer Vorteil von Butler Umzüge GmbH ist das
Angebot
kostenloser #Umzugsangebote. Dies ermöglicht es Ihnen, die ...YouTube · Butler Umzüge GmbH · 1 week ago
🚛#ButlerUmzügeGmbH💶günstig Umzug in Berlin mit Online ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
1:03
...
Angebot
zu erstellen. https ... #ButlerUmzügeGmbH günstig
Umzug in Berlin
mit Online-BesichtigungsTermin &
KostenAngebot
.YouTube · Butler Umzüge GmbH · 1 month ago
🚚✨ Planen Sie einen #Umzug in #Berlin? Vertrauen Sie ...www.facebook.com › studenten.umzug.berlin › videos ›
0:10
Verlassen Sie sich auf uns, um Ihren
Umzug in Berlin
... Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen und ein maßgeschneidertes
Angebot
.Facebook · Studentische Umzugshelfer Berlin · 13 Jun 2023
🚛🏠 Planen Sie einen Umzug in Berlin? Wir sind für Sie da ...www.facebook.com › BlitzUmzuge › videos ›
0:26
Blitz Umzüge bietet professionelle Umzüge in den Bezirken
Berlin
Friedrichshain, Steglitz- Zehlendorf und Lichtenberg an. Unsere Experten stehen ...Facebook · Blitz Umzüge Berlin · 9 Oct 2023
#ButlerUmzügeGmbH🥇sichere & günstige Umzugsfirma in ...www.youtube.com › watch
·
Translate this page
0:19
sprengen
Berlin
Umzüge: Sie planen einen
Umzug in Berlin
und suchen nach einer zuverlässigen und ...
Angebot
für Ihren
Umzug
...YouTube · Butler Umzüge GmbH · 12 Jul 2024Page navigation1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Next
0 notes
Link
0 notes
Text
Mosbach wird zu „Waslosbach“ (Foto: pm) Neuer Begegnungsraum „KosMOS“ eröffnet Mosbach. (pm) Vergangene Woche wurde der neue Begegnungsraum „KosMOS“ für die Studierenden der DHBW Mosbach feierlich eröffnet. Der Raum in der Kesslergasse wurde durch die Stiftung Pro DHBW Mosbach langfristig angemietet und bietet den Studierenden nun einen Treffpunkt für Selbststudium, Austausch und Begegnung. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Gerhard Lauth, Geschäftsführer der Stiftung Pro DHBW Mosbach, und Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann übergaben den Raum der Studierendenvertretung, die maßgeblich an der Planung beteiligt war. Die Einrichtung plante Architekt Franz Huber, den Umbau führten lokale Handwerksbetriebe durch. Die VS Spezialmöbelfabriken stellten hochwertige Möbel bereit. Oberbürgermeister Julian Stipp erklärte, dass die Stadt Mosbach die Einnahmen aus der Zweitwohnungssteuer der Studierenden langfristig dieses Projekt investieren wird. Mit der Eröffnung des „KosMOS“ zeigt sich, dass Mosbach längst nicht mehr „Nixlosbach“ ist, sondern „Waslosbach“. Der Begegnungsraum bereichert das studentische Leben und stärkt Mosbach als attraktiven Studienstandort. Read the full article
0 notes