#Schienen
Explore tagged Tumblr posts
Text

Güterbahnhof
76 notes
·
View notes
Video
dampflok 994633 por laird.lothar
#steam#steam-engine#germany#historic#vintage#railway#rails#train#Rasender#Roland#Rügen#Eisenbahn#Nostalgie#Schienen#flickr
9 notes
·
View notes
Text
i'm sorry ):
4 notes
·
View notes
Text
Stütze meines Leben
In diesen Video aus dem Mai 2023 möchte ich euch einen besonderen Baum aus der Nähe von Neuohe bei Faßberg zeigen. Die unter dem Baum eingewachsenen Schmalspurschienen sind Zeitzeugen des ehemaligen Abbaus von Kieselgur, der hier bis in die 1980-er Jahre stattgefunden hat.
youtube
View On WordPress
0 notes
Text
Bahnindustrie: Bahntochter erhöht Trassenpreise, aus zdf.de
20.08.2024 Höhere Trassenpreise: Bahnfahren könnte teurer werden – ZDFheute Eine #Bahntochter plant, die Gebühren für die Nutzung der Schienen deutlich zu erhöhen. Betroffen von den höheren #Trassengebühren wäre vor allem der Regionalverkehr. Die Bahn muss die #Gebühr für die #Nutzung ihrer #Schienen erhöhen – und das könnte weitreichende Folgen haben. Die #Trassenpreise sollen vor allem 2026…
#Bahntochter#Eigenkapitalerhöhung#Finanznöte#Gebühr#maroden#Nutzung#Sanierung#Schienen#Schuldenbremse#Trassengebühren#Trassenpreise
0 notes
Photo

Ein beeindruckendes Graffiti-Kunstwerk ziert einen Zug, das die Aufmerksamkeit vieler Passanten auf sich zieht und Bewunderung auslöst. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/kreative-kunst-auf-schienen-geniales-graffiti-auf-einem-zug/?feed_id=68933&_unique_id=663abd410ac20
0 notes
Photo

…rosarot is nich mehr / Wartenberger Straße / Alt-Hohenschönhausen by DANNY-MD
#berlin#gwb#wohnhaus#tram#plattenbau#gleisbett#schienen#strasenbahn#grün#verteilerkasten#bauzaun flickr
1 note
·
View note
Text

Im Spielzeughimmel.
#Lokomotive#Eisenbahn#Sonnenschirm#Wolken#Sterne#Süßigkeiten#Pferd#Kringel#Schienen#Spielzeugeisenbahn
0 notes
Text
nov6th2023, vienna
1 note
·
View note
Text




Sony A6000, Hersmay 420 - 800mm
First of November, 2023 Vienna
no edits
#vienna#streetlights#traffic#night#photography#rails#red light#telezoom#wien#straßenlichter#verkehr#nacht#fotografie#schienen#rotes licht#1.11.2023
0 notes
Video
Dead tracks by Pascal Volk
#Europe#Germany#Berlin#Berlin Friedrichshain-Kreuzberg#Kreuzberg#X'Berg#Park am Gleisdreieck#ARTinBW#schwarz#weiß#black#white#Black and White#schwarzweiß#S&W#B&W#bnw#blanco y negro#blanco-negro#Schienen#tracks#rails#carril#Wide Angle#Weitwinkel#gran angular#wa#ww#Sommer#Summer
0 notes
Text
Öffis so schlecht, dass ich versucht habe heraus zu finden welche Stadt in DE den unzuverlässigsten ÖPNV hat. Google konnte mir diese Frage nicht beantworten.
#es ist mir nämlich egal ob Schwabach einfach ultra wenig Schienen hat#bei denen konnen die Bahnen bestimmt zumindest#p
16 notes
·
View notes
Text
kleine hurt/comfort Geschichte für Rhun, ft. die anderen vier Brüder. (der Fokus liegt zwar mehr auf Fips und Zeke, aber die anderen zwei sind auch da)
request von @rhuns-zahnseide ! hoffe das ist okay so !
Rhun konnte nicht schlafen.
Der Tag war anstrengend gewesen. Sehr anstrengend. Seitdem xier und xiers Brüder die ersten Andeutungen magischer Kräfte offenbarten, waren die Nonnen ungefähr zehnfach so streng zu ihnen, als sie es früher waren. Natürlich wurde dies um einiges schlimmer, als diese Anzeichen deutlicher und ausgeprägter wurden, und die Nonnen begannen, sie Experimenten zu unterziehen. Qualvolle und schmerzhafte Experimente, um die Magie zu untersuchen und, im Idealfall der Angestellten, zu unterdrücken.
Der Fakt, dass die Kräfte der Brüder nicht im Geringsten zu schwinden schienen, und stattdessen nur stärker und mächtiger wurden, war ihnen offensichtlich nicht von Vorteil. Stundenlang mussten sie sich Qualen unterziehen, bis die Nonnen sie endlich gehen ließen, um zu beten im Gottesdienst or sonstige Arbeit zu erledigen.
Es machte Rhun zu schaffen. Nun, es machte allen zu schaffen. Aber Rhun gab es ungern zu. Wenn keiner der anderen standhaft bleiben konnte, musste xier es eben. Klaus gab zwar sein Bestes, einen auf unbekümmert zu machen, jedoch hatte auch er gelegentlich Zusammenbrüche. Keiner der übrigen drei hatte besonderes Interesse an einem Gruppenzusammenhalt. Rhun selbst auch nicht sonderlich, aber allein und durch Streitereien oder ständiges Zanken würde sich ihre Situation auch nicht bessern.
Jedoch konnte auch Rhun nicht für immer ruhig bleiben. Xier ließ zwar niemals äußerliche Schwäche vor xiers Brüdern zu, bestand darauf ihnen bei ihren Aufgaben zu helfen wenn diese besonders schwer waren und schenkte ihnen ein offenes Ohr und Trost, sollte es einer notwendig haben. Rhun war zwar nicht der Älteste im Pack, aber im Vergleich deutlich am Vernünftigsten. Und so sehr Rhun auch Zeit allein liebte und sich nach dieser sehnte, lagen xier die eigenen Brüder doch sehr am Herzen.
Sich um sich selbst zu kümmern fiel Rhun im Gegensatz jedoch relativ schwer. So einfach es war, einem der Anderen zuzuhören und Zuspruch zu geben, so schwer war es allerdings auch, selbst mal um Hilfe zu bitten. Oft genug fraß Rhun lieber alle Sorgen und Zweifel in sich hinein, als dass xier jemanden bat, mit xier darüber zu reden.
So kam es nun eben, dass Rhun öfter mal wach im Bett lag, die anderen alle schon am schlafen, und die Decke anstarrte. Einfach nur nach oben sah, und vor sich hin schwieg, in der Hoffnung, doch noch einzuschlafen. Wenn sie tagsüber müde waren, waren die Nonnen besonders streng.
Ab und zu wurde es dann doch zu viel für Rhun, und statt nur stillschweigend da zu liegen stand xier auf, verließ das Bett das xier sich mit den anderen teilte und setzte sich an einer entfernten Ecke des Raumes hin, die Knie an die Brust gezogen und den Kopf in den Armen. In dem Wunsch, xiers Brüder nicht zu wecken tat xier alles um so leise wie möglich zu bleiben. Manchmal konnte Rhun die Tränen, und die darauffolgenden schweren Atemzüge um ja nicht zu weinen, nicht unterdrücken.
Rhun wollte nicht weinen. Weder in Gegenwart anderer, noch allein. Xier musste die Fassung behalten, egal was geschah. Ohne den nötigen Vernunft würde nichts funktionieren, wie es sollte, und dieser würde sicherlich von niemandem sonst kommen. Aber Rhun konnte weder den merkwürdigen Druck in xiers Kehle, noch die verschwommene Sicht, noch sonst irgendwas unterdrücken, und so saß xier einfach da, und spürte wie langsam der Stoff von xiers Ärmel nass wurde.
Zu vertieft darin, auf Krampf leise zu bleiben, hörte Rhun nicht das Geräusch einer sich bewegenden Decke. Sowohl dass einer der anderen vier scheinbar aufgewacht war, als auch dass dieser Rhun seine Aufmerksamkeit schenkte, bekam xier nicht mit. Erst nachdem wer auch immer aufgewacht war sich aufgesetzt hatte und langsam aus dem Bett stieg, wurde Rhun auf seine Präsenz aufmerksam. Das Knarren des Bodens ließ xier fast zusammenzucken, und Rhun traute sich kaum zu atmen.
Logisch gesehen wusste Rhun natürlich, dass es niemand war, der xier verletzen wollte. Es konnten weder die Nonnen, noch sonst irgendwer von außerhalb des Zimmers sein. Und doch war xiers Adrenalinrausch so hoch, dass xier angespannt und nervös wurde.
Die vorsichtigen und langsamen Schritte gingen auf xier zu und Rhun's Atem stockte, als sie zu einem Stehen kamen. Die andere Person hielt scheinbar einen Moment inne, bevor er sich neben Rhun auf den kalten Boden setzte und der fast zitternden Person neben sich eine Hand auf die Schulter legte. Die sanfte Geste und die Wärme neben xier, schienen Rhun zu beruhigend und xier sah endlich auf.
Neben xier saß einer der jüngeren Brüder. Der jüngste, um genau zu sein. Fips.
Und Fips sah xier besorgt an, so ehrlich besorgt, wie Rhun ihn schon lange nicht mehr erlebt hat.
“Alles okay bei dir?” fragte er leise, damit keiner der restlichen drei aufwachte. Rhun nickte zwar nicht, versuchte aber trotzdem rasch ihn zu beruhigen und abzuschütteln. Xier hatte nichts dagegen sich mit Fips zu unterhalten, aber nicht jetzt und nicht hier und nicht über dieses Thema. “Geht schon. Alles in Ordnung.”
“Du siehst nicht wirklich ‘in Ordnung’ aus,” beharrte Fips, und die Hand auf Rhun's Schulter hielt unmerklich etwas fester. Xier wischte sich schnell über die Augen und blinzelte frisch aufkommende Tränen weg, doch xiers Stimme klang beim Besten Willen nicht so gelassen wie sonst immer.
“Ich komm klar, keine Angst. Geh lieber wieder schlafen, sonst bist du morgen früh müde.”
“Nur wenn du auch schläfst."
Mit Fips zu argumentieren war schon immer ziellos.
Er war stur und dickköpfig aber seine Aktionen und Aussagen kamen meistens dann doch aus Empathie und Sorge, auch wenn er dies natürlich nicht zugeben wollte. Vorallem nicht vor Zeke und Klaus. Klaus würde ihn behätscheln bis zum geht nicht mehr, aber Zeke würde ihn regelrecht aufziehen damit, ihn peinigen und verspotten bis einer der anderen ihn aufhalten würde.
Rhun schüttelte nur den Kopf, absolut nicht in der Stimmung, jetzt eine Diskussion anzufangen, und fragte stattdessen, “Warum bist du überhaupt wach?” “Hab leise Geräusche gehört und als ich gesehen habe, dass du hier alleine sitzt, konnte ich nicht weiterschlafen,” gab Fips achselzuckend zu.
Danach verfielen beide erstmal in unangenehmes Schweigen, da keiner wirklich wusste, was sie sagen konnten oder sollten. Fips’ Hand blieb auf der Schulter seines Bruders liegen und begann beruhigende Kreisbewegungen zu machen. Rhun wusste, dass xiers jüngster Bruder noch nie sonderlich talentiert mit tröstenden Worten war, und wurde schnell, unabsichtlich schroff oder aggressiv. Deshalb vertraute Fips seinem Mund in solch ernsten Situationen nicht und schwieg.
Rhun hingegen fühlte sich nicht sonderlich nach dem Reden. Xier wäre lieber wieder alleine, aber solange Fips nicht versuchen würde, jegliche Informationen aus xier herauspressen, wäre es ertragbar.
Nach einer Weile legte Fips vorsichtig seinen Kopf auf die Schulter seines älteren Bruders, extrem langsam und zögerlich, als ob er erwartete, dass Rhun jede Sekunde zurückweichen und ihn anmotzen würde. Was xier allerdings nicht tat. Xier akzeptierte die Nähre xiers Bruder einfach, denn eigentlich war die Wärme die er ausstrahlte überraschend angenehm. So angenehm, Rhun's Gedanken verwandelten sich langsam von einem wirren und überwältigenden Durcheinander in etwas Ruhigeres.
Schon bald begann auch xiers Atem wieder zu entspannen, was auch Fips zu bemerken schien. “Weißt du… Du musst mir nicht sagen, was los ist, aber wenn du mal reden willst…,” fing er an, immer noch etwas unsicher. Jedoch merkte Rhun, dass das Angebot vollkommen ehrlich gemeint war. Rhun hatte ihm zuvor mehrfach geholfen, von Aggression und Reizungen herunterzukommen, also wollte Fips nun sich offenbar revanchieren.
“Werde ich mir merken, danke,” gab Rhun ihm als Antwort, und xier konnte schwören ein leichtes Lächeln im Gesicht des Anderen zu sehen. Fips nickte und hob seinen Kopf wieder hoch. “Nur so als Vorwarnung, ich hab keine Ahnung, wie sehr ich als Psychologe tauge. Ich kann zwar viel hören, aber ob Hasen gute Therapeuten sind, bin ich mir nicht ganz sicher.”
Rhun musste leise kichern, was auch xiers Bruder dazu animierte zu grinsen. Mal kein genervtes Augenrollen zu bekommen, war etwas, an das sich Fips gewöhnen könnte. “Ach, das ist schon okay.”
Wenige Momente später, als wieder Stille einkehrte, musste Rhun sich die Nase hochziehen, als Nachwirkung des Weinens. Dieses Geräusch weckte allerdings einen weiteren von xiers Brüdern. Die beiden sitzenden Brüder beobachteten wie Zeke sich langsam aufsetzte im Bett und eine Hand über die Augen rieb.
“Klaus, hast du schon wieder Albträume?” fragte Zeke, halb genuschelt, und schaute zu dem Ältesten der fünf, der jedoch friedlich am Schlafen war. Verdutzt schaute sich Zeke im Raum um, versuchte den Ursprung des Geräusches zu finden und schaute stutzig auf die zwei die vor dem Bett saßen und gerade zurückschauten.
Schnell fiel auf, dass Rhun derjenige mit leicht geröteten Augen und Nase war, und sogar xiers Wangen glänzten leicht mit dem Überbleibsel einzelner Tränenspuren.
“Rhun…?” fragte Zeke ungläubig. Der Fakt, dass es Rhun war und nicht Fips, welcher emotional geworden war, schien echt eine Überraschung zu sein. Naja, es war schließlich mal eine Abwechslung von anderen nächtlichen Szenarien. Immernoch etwas verblüfft wandte sich Zeke zu dem jüngsten, der sich nicht von seinem Platz neben Rhun bewegte und sich fast schon unter dem strengen Blick zusammenkauerte.
“Hase?” Auf einmal war Zekes Stimme fern von besorgt, stattdessen angespannt und wütend. “Ich schwöre dir bei allem was dir heilig ist, wenn du xier auch nur im entferntesten-”
“Zeke, stopp," unterbrach Rhun, bevor es eskalieren konnte. Zeke war immer schon beschützerisch xier gegenüber gewesen, und hasste es, Rhun traurig oder verletzt zu sehen, wodurch Zeke auch selten zurückwich davon, dem Verantwortlichen mal ordentlich die Meinung zu geigen. Vorallem wenn es sich auch nur im Entferntesten um Fips handelte.
Zeke saß bereits am Ende des Bettes, ließ die eigenen Finger knacken und war im Inbegriff aufzuspringen und auf Fips loszugehen, welcher unter Schock zurückwich.
“Lass ihn in Ruhe,” nahm Rhun den Jüngsten in Schutz, und glücklicherweise war xiers Stimme inzwischen wieder autoritär genug, um Zeke innehalten zu lassen.
“Aber wenn er-”
“Hat er nicht. Es ist alles okay.”
Zeke sackte in sich zusammen und verkreuzte die Arme, eine Augenbraue war zwar noch gehoben, jedoch kamen keine weiteren Gegenargumente mehr. Nach einigen Momenten der Stille in denen Zeke scheinbar einen inneren Konflikt mit sich selbst austrug, kletterte Zeke über das Fußende des Bettes und gesellte sich zu den anderen zwei. Instinktiv setzte sich Zeke auf Rhun's andere Seite und hielt xiers Arm fest, fast gewillt xier von Fips wegzuziehen, allerdings nicht interessiert an einem möglichen Streit. Zumindest nicht mit Rhun.
"Sicher, dass alles okay ist?” fragte Zeke, immer noch leicht besorgt.
“Mach dir keine Sorgen um mich.”
Zwar waren Rhun's Sorgen nicht vollkommen gelindert oder verpufft, allerdings war xier auch nicht mehr danach zu weinen und Trübsal zu blasen. Die Anwesenheit und zumindest der Versuch des Aufmunterns hatten deutliche Auswirkungen auf Rhun, aus welchem Grund auch immer. Gemeinsam Zeit zu verbringen wirkte beruhigend auf xier, und so gern Rhun auch Zeit allein verbrachte, desto verrückter konnten xiers Gedanken werden.
In der Stille konnte xier sich zwar am Besten konzentrieren und logischen Denken, aber zu lange ohne Ablenkung gab es viel zu viel zum Nachdenken was definitiv nicht logisch und ruhig war.
“Bist du sicher?” meldete sich Fips erneut, seine großen Augen, die sich inzwischen an die Dunkelheit gewöhnt hatten, trauten sich kaum in Zekes Richtung zu schauen, und fokussieren sich stattdessen auf die wenigen Dekorationen auf der Wand ihnen gegenüber.
“Ich bin mir sicher,” bestätigte Rhun und brachte eine von xiers Händen auf seinen Arm um Fips zu beschwichtigen.
Als Rhun wieder aufschaute, trafen xiers Augen direkt auf Klaus’. Keiner von ihnen hatte bemerkt, dass die schlafenden zwei inzwischen ebenfalls aufgewacht waren, und während Eos nur schweigend zusah musste Klaus gähnen, sichtlich träge von Müdigkeit. Als er jedoch realisierte was dort vor ihm vor sich ging, hielt er inne.
“Was geht denn bei euch drei ab? Alles klar bei euch?” fragte er, sichtlich verwundert, dass Zeke und Fips sich nicht in den Haaren hatten.
Zeke winkte schnell ab. “Jo, alles klar soweit.”
“Dann kommt wieder ins Bett. Es ist mitten in der Nacht,” forderte Klaus sie auf, rutschte sogar etwas zur Seite, um ihnen den benötigten Platz zu verschaffen. Nach kurzem Zögern stand Fips langsam vom kalten Boden auf und bot Rhun und sogar Zeke seine Hände an, um ebenfalls aufzustehen. Rhun nahm sie, Zeke starrte ihn zwar kurz ungläubig an, willigte aber kurzerhand ein und sprang rasch mit seiner Hilfe auf.
Auf dem Weg zurück zum Bett gähnte Zeke, streckte den Rücken und ließ sich schließlich rückwärts auf die Matratze neben Eos fallen. Rhun und Fips gesellten sich zu ihm, jedoch langsamer und vorsichtiger. Rhun endete in der Mitte der fünf, Zeke mit einem Arm um xiers und einen um Eos’ Schulter, Fips traute sich zwar nicht Rhun zu umarmen, lag aber extrem nah an xier, und Klaus legte selbst einen Arm um Fips, um nicht ausgeschlossen zu werden.
“Gruppenkuscheln!” verkündigt Klaus, was Fips überraschte, fast mehr als dass Klaus halb auf ihm lag. “Ey! Erdrück mich halt gleich,” beschwerte er sich, was wiederum Zeke zum Lachen brachte.
“Ach Hase, nicht immer gleich so abweisend,” kommentierte Zeke und verwuschelte ihm die Haare, bevor Fips die Hand wegschlug. “Das sagst du nur so lang, bis der alte Sack auch auf dir liegt!” Klaus umarmte ihn als Antwort nur noch enger und grinste.
“Ist ja schön dass ihr zwei Spaß habt, aber ich und Rhun würden gerne weiterschlafen,” warf Eos ein. Rhun nickte, “Ich stimme zu.” “Na schön…,” gab Klaus nach.
“Gut. Dann schlaf schön,” sagte Zeke und bevor Rhun irgendetwas antworten konnte, wurden xiers Augen zugehalten und xier konnte das eigene, leise Lachen nicht unterdrücken. Rhun kicherte und versuchte halbherzig, Zeke wegzudrücken, allerdings ohne Erfolg, weshalb xier nachgab und einfach versuchte sich zu entspannen.
“Mhm, dir auch gute Nacht.”
#jcu#wächter#zahnfee#zahnfee (jcu)#rhun#osterhase#ostaerhase (jcu)#fips#sandmann#sandmann (jcu)#zeke#santa der boss#klaus#mann im mond#eos#this turned out a lot longer than expected#planned were like#maybe 100 words#...#it's 2.245 words#let's gooooooo#xier/xiers pronouns for rhun bc I say so#(hope you don't mind. i'm not too familliar with neopronouns but i tried)#also#i wanted to give zeke they/them pronouns but since these don't really exist in german i avoided any specific pronouns for zeke at all#love these idiots <33
37 notes
·
View notes
Text
Ok das Ende ist Sus… vielleicht legen sie ja schon Schienen für Ende der 50? Wäre schon geil wenn die beiden in den Ruhestand gehen und dann zusammen auf einem Hausboot leben 😂🥹
18 notes
·
View notes
Text
Eishockey - English to German ice hockey vocabulary
THE LEAGUE
league - die Liga
team - das Team / der Verein / die Mannschaft
roster, lineup - der Kader / das Lineup
line - die Linie
national team - die Nationalmannschaft
transfer - der Transfer (there are no trades)
contract extension - die Vertragsverlängerung
coach - der Trainer
assistant coach - der Co-Trainer / der Assistenztrainer
referee - der Schiedsrichter (Schiri)
linesman - der Linienrichter
commentator - der Kommentator
fan - der Fan
THE PLAYERS
hockey player - der Eishockeyspieler
forward - der Stürmer / der Angreifer
centre - der Center / der Mittelstürmer
winger - der Flügelstürmer
left wing - der linke Flügel
right wing - der rechte Flügel
defenseman - der Verteidiger
goaltender - der Torwart / der Torhüter / der Tormann
captain - der Kapitän / der Mannschaftskapitän
assistant captain - der Assistenzkapitän
rookie - der Förderlizenzspieler
THE GAMES
game - das Spiel
regular season - die Hauptrunde
gameday - der Spieltag
schedule - der Spielplan
period - das Drittel
intermission - die Drittelpause
overtime - die Verlängerung
shootout - das Penaltyschießen
final score - das Endergebnis
win - der Sieg
loss - die Niederlage
standings - die Tabelle
point - der Punkt
opponent - der Gegner
THE STATISTICS
stats - die Statistiken
shots on goal - Schüsse auf's Tor / Schüsse zum Tor
shot accuracy - die Schusseffizienz
penalty minutes - die Strafminuten
face-off wins - gewonnene Bullies
power play percentage - die Powerplayquote
power play goals - die Powerplaytore
shorthanded goals - die Unterzahltore
save percentage - die Fangquote
goals against average - der Gegentorschnitt
puck possession - der Puckbesitz
time on ice - die Eiszeit
THE CHAMPIONSHIP
playoffs - die Playoffs
round - die Runde
quarterfinal - das Viertelfinale
semifinal - das Halbfinale
final - das Finale
championship - die Meisterschaft
gold - das Gold
silver - das Silber
bronze - die Bronze
trophy - die Trophäe
cup - der Pokal
THE EQUIPMENT
equipment - die Ausrüstung
net - das Tor
puck - der Puck / die Scheibe / die Hartgummischeibe
stick - der Eishockeyschläger
stick shaft - der Schlägerschaft
stick blade - das Schlägerblatt
helmet - der Helm
helmet with a cage - der Helm mit Gitter
jersey - das Trikot
glove - der Handschuh
skate - der Schlittschuh
neck guard - der Halsschutz
shoulder pads - der Schulterschutz / das Schulterpolster / der Brustpanzer
elbow pads - der Ellenbogenschutz / der Ellbogenschoner / das Ellbogenpolster
hockey pants - die Hose
jock - der Tiefschutz
shin pads - der Beinschutz / der Schienbeinschoner
goalie pads - die Schienen
goalie mask - die Maske
chest protector - der Brustschutz
goalie pants - die Torwarthose
goalie glove - die Fanghand
blocker - die Stockhand
mouthguard - der Mundschutz
THE ARENA AND FACILITIES
arena - die Arena
rink - die Eisbahn
ice - das Eis
locker room - die Umkleidekabine / die Kabine / der Lockerroom
offensive zone - die Offensivzone
neutral zone - die neutrale Zone
defensive zone - die Defensivzone
penalty box - die Strafbank
bench - die Spielerbank
blue line - die blaue Linie
goal line - die Torlinie
centre line - die Mittellinie
face-off dot - der Bullypunkt
goal crease - der Torraum
goal post - der Torpfosten
crossbar - die Querlatte
THE PLAY
offence - der Angriff / die Offensive
defence - die Verteidigung / die Defensive
line change - der Linienwechsel
face-off - das Bully
offside - das Abseits
goal - das Tor
score a goal - ein Tor schießen
own goal - das Eigentor
game winning goal - das Game Winning Goal
hat trick - der Hattrick
shot - der Schuss
assist - der Assist / die Vorlage / das Zuspiel
pass - der Pass, das Abspiel
save - der Save
glove save - der Fanghandshuhsave
blocker save - der Stockhandsave
icing - das Icing
forecheck - der Forecheck
backcheck - der Backcheck
check - der Check / der Bodycheck
breakaway - der Konter
wrist shot - der Handgelenkschuss
slapshot - der Schlagschuss
snap shot - der Schnappschuss
wraparound goal - der Bauerntrick
one-timer - der Direktschuss
backhand - die Backhand / die Rückhand
rebound - der Abpraller
hand pass - der Handpass
THE SPECIAL PLAY
power play - das Überzahlspiel
penalty kill - das Unterzahlspiel
4 on 4 - vier gegen vier
5 on 3 - fünf gegen drei
power play goal - das Überzahltor
shorthanded goal - das Unterzahltor
THE PENALTIES
penalty - die Strafe / das Foul
penalty minutes - die Strafminuten
suspension - die Sperre
holding - das Halten
slashing - der Stockschlag
hooking - das Haken
tripping - das Beinstellen
high sticking - höher Stock
cross-checking - der Stockcheck / Check mit dem Stock
boarding - der Bandencheck
interference - Behinderung
spearing - der Stockstich
charging - unerlaubter Körperangriff
roughing - die unnötige Härte / die übertriebene Härte
fisticuffs - die Faustschläge / der Faustkampf
delay of game - die Spielverzögerung
too many men - zu viele Spieler auf dem Eis
elbowing - der Ellbogencheck
kneeing - der Check gegen das Knie
head-butting - der Kopfstoß
concussion - die Gehirnerschütterung
game misconduct - die Spieldauerdisziplinarstrafe
misconduct - die Disziplinarstrafe
minor penalty - die kleine Strafe
bench minor - die kleine Bankstrafe
double minor - 2 + 2 Minuten Strafe
major penalty - die große Strafe
ejection - der Ausschluss
penalty shot - der Strafschuss / der Penaltyschuss
Thanks @gawankeundco for help <333
Polish version | Finnish version by @liigainenglish
#disclaimer: i'm not german hahah#but this was verified by one (thanks again rai)#if anyone has something to add or change hit me up!!!#del#german
38 notes
·
View notes