#Milliardäre
Explore tagged Tumblr posts
Text

THE SIXTH SENSE
"I see greedy and heartless people!"
#donald trump's inauguration 2025#trump's inauguration#the sixth sense#sixth sense#wallpaper#bodie r.hart#jeff bezos#mark zuckerberg#elon musk#haley joel osment#m. night shyamalan#sundar pichai#cole sear#bruce willis#billionaire#billionare boys club#milliardaer#milliardäre
2 notes
·
View notes
Text

Wir wollen das Internet zurück!
Selbstbestimmt und solidarisch
Wie sich das Internet entwickelt ist kein "Naturphänomen", es ist eine Folge unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems. Natürlich freuen wir uns, wenn die Bandbreite etwas besser wird und wir schneller etwas dort finden können. Aber das ist nicht das Wichtigste.
Wir wollen unser Netz zurück!
Wir wollen das Netz gestalten - wir alle und gleichberechtigt! Nicht irgendwelche Milliardäre sollen mit Google, Amazon, Facebook, Apple und MIcrosoft (GAFAM) bestimmen, was wir und wie wir etwas im Netz anschauen. Wir wollen, wie in den frühen 90-iger Jahren üblich selbst Inhalte erzeugen und sichtbar machen und uns darüber gleichberechtigt austauschen.
Das hat sich auch Netzpolitik.org seit Jahren auf die Fahnen geschrieben und fordert:
"An vielen Stellen in Gesellschaft und Politik wird „das Internet“ oder „die Digitalisierung“ als etwas behandelt, dass wir selbst gar nicht beeinflussen können. ... Und wir können nicht mehr tun, als uns mit dem Rettungsring über Wasser zu halten oder Staudämme zu bauen, um uns vor den Gefahren zu schützen oder die wilden Wogen einzuhegen. ... Wir müssen und dürfen es nicht den Konzernen überlassen, die uns Plattformen vor die Nase stellen, die wir nach ihren Gutsherrenregeln nutzen dürfen, während wir dafür mit unseren Daten zahlen."
Auf der Jahreskonferenz der Plattform Privatheit mussten wir erfahren, dass für die Menschen in Brasilien das Internet nur aus Facebook besteht, weil es dem Konzern gelungen ist die Internetprovider zu zwingen ihre Datenpakete kostenlos den Menschen unterzujubeln, so dass die Mehrheit der meist armen Bevölkerung nur diese Inhalte zu sehen bekommt.
Wir haben es selbst in der Hand
Wir können bei uns noch aktiv werden. Wir können Open Source Anwendungen, wie sicher verschlüsselte Messenger nutzen, um ohne Mithörer zu kommunizieren. Wir können selbst Plattformen ins Netz stellen, um uns darüber mit anderen Menschen auszutauschen und Probleme gemeinsam und solidarisch zu diskutieren. Wir machen das auf Mastodon, Diaspora und nutzen Signal, Wire, Session, Element und Bitmessage. Unsere Laptops laufen stabil unter Linux und sind damit sicherer als jeder Windows Rechner. Auch unsere Webseiten laufen auf einem Linux Server und werden über das Open Source Apache Webserver Programm übertragen, wie übrigens die meisten Webserver weltweit.
Man kann was tun - also tun wir was!
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2024/gegen-die-plattformisierung-das-ist-unser-netz/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Ea Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8984-20241201-wir-wollen-das-internet-zurueck.html
#OpenSource#Selbstbestimmt#solidarisch#Neuland#Internet#Zensur#Transparenz#Informationsfreiheit#Anonymisierung#Milliardäre#GAFAM#Verbraucherdatenschutz#Datensicherheit#Videoüberwachung#Lauschangriff#Überwachung#Vorratsdatenspeicherung#Diskriminierung#Ungleichbehandlung
2 notes
·
View notes
Text
Guten Tag, eine Vision suchte mich heim. Alle Superreichen sind Pleite und versammeln sich in einer Bar. Der neue Song PLEITE, viel Spaß. Mit freundlichen Grüßen mhmedia.de

View On WordPress
0 notes
Text
youtube
Milliardäre die derzeit im Gefängnis verrotten!
Noch vor kurzem drehten sie Milliarden, flogen mit Privatjets und trafen Entscheidungen, die das Schicksal von Tausenden von Menschen beeinflussten. Heute ist ihr luxuriöses Leben nur noch eine Erinnerung, und anstelle von goldenen Uhren tragen sie Gefängnisuniformen. Unfaire Geschäfte, Finanzbetrug, Korruption oder sogar noch schockierendere Verbrechen – all das hat dazu geführt, dass sie vom Podest direkt hinter Gitter kamen.
0 notes
Video
youtube
DAS IST KEIN TRAUERSPIEL,ES IST EIN DESASTER👍
1 note
·
View note
Photo

Swiftonomics: Wie Taylor Swift die Weltwirtschaft beeinflusst | www.ceboz.com
Eine Analyse des wirtschaftlichen Phänomens rund um Taylor Swift und ihre Eras-Tour.
0 notes
Text
Die Antwort und Reaktionen vorzuenthalten wäre fast schon kriminell:
Bonus:
okay, ein W an die deutschen redditoren -> AMA mit Christian Lindner ist angekündigt, die kommentare so:
und einer meiner persönlichen favoriten:
#german stuff#bundesTag#christian lindner#die anderen ca drei fragen die er beantwortet hat sind ähnlich gelaufen#boah waren die pissed als er erzählt hat dass sozialausgaben zu hoch sind und wir die leute mehr zur leistung motivieren sollten#als ob jetzt der großteil nich an rentner geht die eh schon motiviert flaschen sammeln dürfen#aber die armen armen höchstverdiener müssen natürlich fair für ihre belastung bezahlt werden ohne dass da groß steuern kommen#weil das wäre ja gemein wenn sich das harte arbeiten so gar nicht lohnt für die milliardäre#erbschaft versteuern is aber auch nich weil *checks notes* da hat dann ja jemand anders schon hart für gearbeitet#meine fresse is es bitter dass die FDP noch zu den kleineren übeln zählt. immehin lassen die einen kiffen#if youre english and confused: german minister of finance took questions on reddit. answered barely any. went as youd expect.#eat the rich and such
307 notes
·
View notes
Text
Unser #Problem ist nicht nur der #populistische, #hetzerische, #lügner, nach #unten #tretende #Merz, sondern auch #Großkonzerne, #Milliardäre & die #deutsche #Presse die Merz offenbar richtig toll findet, wissend das er 0 Erfahrung hat ❗😡😡😡😡

3 notes
·
View notes
Text
So, Merz' Rede hab ich geskippt, das ist sonst nicht gut für meinen Blutdruck.
Habecks Reaktion darauf: "Wer's nötig hat."
Habeck hat sich aber auch extra angezogen, als würde er zu einer Beerdigung gehen.
Habeck kritisiert zurecht, dass die Union jetzt aus reinen Wahlkampfgründen nicht mehr für wichtige Gesetzesentwürfe, wie das Gewalthilfegesetz, stimmen will.
Habeck disst erneut die Union, weil die Ampel alles wieder geradebiegen musste, was sie in 16 Jahren kaputt gemacht haben.
Habeck disst die AfD. "Diese Partei ist die größte Gefahr für die Wirtschaft in Deutschland. [...] Mit Ihrem Rassismus werden Sie das Land in eine schwere ökonomische Krise führen."
"Die Ansage Wählt uns, wählt mich und ihr bekommt eine neue Wirklichkeit wird schiefgehen."
Habeck zerstört das Wahlprogramm der Union: "Dieses Papier ist nicht die Druckertinte wert, auf es geschrieben wurde."
"Verräterisch ist, dass sie sagen Die Milliardäre schütze ich, aber die, die von der Caritas betreut werden, die kriegen von uns nen Dreck." GET HIS ASS ROBERT!
Ich würde ihn so gern wählen, aber die SPD muss stark sein, um die schlimmsten Ideen der Union verhindern zu können 😔.
109 notes
·
View notes
Text

Tax the Rich
Europäische Bürgerinitiative für Reichensteuer
... ist der Titel einer Europäischen Bürgerinitiative, die fordert die Reichen höher zu besteuern, um endlich die Mittel bereitstellen zu können, die für die gewaltigen Aufgaben unserer Zeit benötigen. Dass selbst Reiche gern mehr Steuern zahlen möchten, hatten wir vor einem halben Jahr schon mal angemerkt ("Proud to pay more" - wenn man's hat).
Attac, die "association pour une taxation des transactions financières pour l'aide aux citoyens", fordert, wie der Name der NGO bereits sagt, ebenfalls höhere Steuern zur Unterstützung der Mehrheit der Menschen. Bei der Gründung von Attac ging es konkret um die sogenannte Tobin Steuer, eine Steuer auf die Spekulation mit Wertpapieren, die inzwischen durch den Computer-gestützten Hochgeschwindigkeitshandel zu einem Krebsgeschwür geworden ist. Wir können uns das Wachstum dieses Krebses durch den Einsatz von KI-Handelstools gut vorstellen ...
Attac schreibt uns zum Thema Reichensteuer:
1% der Weltbevölkerung besitzt fast die Hälfte des gesamten Reichtums und stößt zugleich mehr CO2 aus als die ärmere Hälfte zusammen. Soziale Ungleichheit bedroht nicht nur Demokratien und hält Menschen in Armut; auch der Klimawandel ist eng mit ihr verknüpft. Gemeinsam müssen wir deshalb an beiden Problemen gleichzeitig ansetzen – unterstützt uns unter attac.de/tax-the-rich-spende .
Viele unserer Unterstützer*innen haben bereits die Europäische Bürger*innen-Initiative (EBI) „Tax the Rich“ unterzeichnet, die angetreten ist, eine europäische Steuer auf große Vermögen einzuführen. Das Geld soll zur Bekämpfung von Klimawandel und Ungleichheit in der EU sowie für Entwicklungszusammenarbeit eingesetzt werden. Von den in Deutschland erforderlichen 67.680 Unterschriften sind dabei schon 75 Prozent zusammengekommen!
Attac hat dazu bereits mit vielen Aktivitäten einen wichtigen Teil beigetragen, Webinare, Veranstaltungen, Hintergrundmaterial, Infostände, Aktionen und nicht zuletzt die aktive Arbeit an umfassenden Konzepten für eine gerechte Steuerpolitik. Mit Eurer Hilfe können wir den Endspurt finanzieren, um die notwendige Stimmenzahl zu erreichen.
Mehr dazu bei https://www.attac.de/kampagnen/tax-the-rich/ebi und https://www.tax-the-rich.eu/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/77 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8823-20240629-tax-the-rich.html
#Attac#Steuern#EBI#EU#Weltwirtschaftsforum#Davos#arm#Reiche#Finanzen#Besteuerung#Abgaben#Mindeststeuer#Milliardäre#Millionäre#Erbschaft#Verdienst#WorldInequalityReport
2 notes
·
View notes
Text

Dabei würde ich so viele tolle Dinge damit anstellen 🥺
5 notes
·
View notes
Text
youtube
0 notes
Text
Keep protesting! We are not alone.
15 notes
·
View notes
Text
mal wieder was um meine Verwandten über WhatsApp aufzuklären
14 notes
·
View notes
Text
Speicher löschen
Season 1
Die Nacht ist für mich ein Trost.
Als ich jünger war, dachte ich, der Mond sei mein Freund. Er war immer für mich da, wenn ich allein war.
Es gab eine Zeit, in der es das einzige war, das ich jemals haben würde. Das war so, bis ich von der unwahrscheinlichsten aller Familien gefunden wurde. Menschen, die verstanden, dass nichts mit mir vergleichbar war, weder körperlich noch geistig oder emotional. Dennoch gingen sie ein Risiko mit mir ein.
Diese Welt ist so seltsam in der Art und Weise, wie sie uns das Gegenteil beweist. Diese Konstante ist in gewisser Weise ein Segen. Das Versprechen der Ungewissheit dient als universelle Erfahrung. Ob Mutation oder verrückter Zufall, Segen oder Fluch, Leben oder Tod, die meisten von uns - wenn nicht alle - machen sie durch. Es ist eine Gemeinschaft, die die Menschheit noch nicht begriffen hat.
Es ist eine Art Konstante, die wir nur mit der Zeit verstehen können, die wir nicht haben. Kombiniert mit Erfahrungen, die die meisten nicht durchleben. Aber ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, darüber zu urteilen. Schließlich können Milliardäre fliegen, es ist erwiesen, dass wir nicht allein im Universum sind, und ich bin blau!
Was für eine Erfahrung, die wir alle machen.
Das heißt, was soll ich tun, wenn ich es nicht allein erleben will?
In meiner Religion ist das Streben nach dem Wohl der anderen edler als das Streben nach dem eigenen Wohl. Niemand trachte nach seinem eigenen Wohl, sondern nach dem Wohl seines Nächsten. (Korinther 10:24) In letzter Zeit habe ich jedoch das Gefühl, etwas zu wollen, das ich nicht verdient habe. Es wartet auf mich, ist sofort verfügbar, aber wozu? Warum auf jemanden warten, der es nicht verdient hat? Warum sich nach mir sehnen? All diese Fragen führen mich zurück in die Vergangenheit, in die Zeit meiner Kindheit und Jugend. Altbackenes Brot an trüben Tagen, während offene Nächte die schwüle Seele kühlen. Regenverschmierte Schlaflieder zu jeder Stunde beschwören den Traum einer Stimme herauf, die ich nur zu gut kenne. Währenddessen verblassen die Frühlingsblumen in ihrer Lebendigkeit.
Was soll man in einer Situation wie der meinen noch sagen, geschweige denn tun?
English translation!
Nighttime is a comfort for me.
When I was younger I thought the moon was my friend. It was always there for me when I was alone.
There was a time when it was the only one I would ever have. That was until I was found by the unlikeliest of families. People who understood that nothing could compare to me; physically, mentally, and emotionally. Yet they took a chance on me.
This world is so strange in the ways it proves us wrong. That constant is a blessing in a way. The promise that is uncertainty serves as a universal experience. Be it mutation or freak accident, blessing or curse, life or death, most of- if not all of us- go through it. It's a community humanity hasn't grasped yet.
It's a constant of sorts only we can understand with time that we do not have. Combined with experiences most do not live through. But I don't think I'm in a position to judge. After all, billionaires can fly, it's a proven fact that we are not alone in the universe, and I'm blue!
What an experience we are all experiencing.
That's all to say, what am I to do if I don't want to experience it alone?
In my religion, seeking out the pleasure of others is more noble than pursuing one's own pleasure. Let no one seek his own good, but the good of his neighbor. (Corinthians 10:24 ) Recently though, I find myself wanting something I haven't earned. It's awaiting me, ready at a moment's notice, but for what? Why wait for someone so undeserving? Why yearn for me? All these questions send me back to the hallows of my adolescence. Stale bread on dreary days while open nights cool the tempid soul. Rain-stained lullabies at every hour evoke the dream of a voice I know too well. Meanwhile, spring blooms pale in their vibrancy.
What is there to say, much less do in situations like mine?
10 notes
·
View notes