#Handwerk Kunst
Explore tagged Tumblr posts
craft2eu · 7 months ago
Text
WECHSELSPIEL(ZEUG): Oberammergau bis 03.11.2024
In dieser Ausstellung begegnen Exponate aus dem Erzgebirge Oberammergauer Objekten. Das Wechselspiel, die Möglichkeit zu vergleichen, sich in beide Regionen zu vertiefen, macht diese Ausstellung aus. Dank der vielfältigen Leihgaben privater Sammler können wir Exponate aus verschiedenen Regionen des Erzgebirges und aus mehr als 100 Jahren zeigen. Spielzeug bildet sozusagen die Welt im Kleinen ab…
0 notes
freelancingsolution · 1 year ago
Text
2 notes · View notes
schmuckschmied · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Wer die Unikate aus der SchmuckSchmiede wegshoppen möchte, kann dies gern tun. Es geht langsam voran mit ganz besonderen und einzigartigen Schmuckstücken, die es kein zweites Mal auf dem Planeten gibt. In allen steckt gutes Karma und positive Energie.https://schmuckschmiede.sumup.linkSchmuckSchmiede
19 notes · View notes
artconservation · 7 days ago
Text
🔨 Gemeinsam für das Handwerk – Erfolgreiche Kooperation mit der HWK Leipzig 🏛️
In der Philippuskirche Leipzig startete am 8. Januar 2025 der Kurs „Geprüfter Restaurator im Handwerk“ im Tischlerhandwerk – die erste Fortbildung dieser Art in Sachsen seit fast zehn Jahren!
Dank der Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer zu Leipzig und dem Romoe Netzwerk wurden gezielt Interessenten angesprochen. Im September 2025 folgen weitere Kurse für andere Gewerke.
👉 Mehr dazu auf handwerkskurse.com
1 note · View note
manuelamordhorst · 2 months ago
Text
Tipp: Koppelmesse Advent 2024 in Hamburg
29.11 ? 22.12.24 ? Freitags bis Sonntags 11:00 ? 19:00 im Koppel 66 Das Künstlerhaus Koppel 66 lädt zur Adventsmesse – Kunst, Handwerk und Design in Hamburg-St. Georg Alle Jahre wieder – und doch immer wieder anders! Seit 44 Jahren beschert die Messe der Ateliergemeinschaft Koppel 66 – nicht nur – Hamburgern wunderschöne Adventswochenenden voller Mode und Maßschneiderei, Hüten, Taschen,…
0 notes
stukadoorrotterdam · 3 months ago
Text
De Kunst van Stukadoorswerk
Ontdek de kunst achter het ambachtelijke stukadoorswerk in de nieuwste podcastaflevering van Stukadoor Rotterdam! In "De Kunst van Stukadoorswerk" delen vakmensen hun inzichten, technieken en verhalen die dit beroep tot een ware kunstvorm verheffen. Laat je meenemen in de wereld van gladde muren, sierpleisters en het geduld dat nodig is om elk project perfect af te leveren. Deze aflevering biedt niet alleen een kijkje achter de schermen, maar inspireert ook iedereen die gepassioneerd is over vakmanschap en bouwkunst.
Beluister nu via deze link:
0 notes
thespecialview · 8 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde ist atemberaubend und entscheidend für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Biodiversität bedeutet mehr als nur Artenvielfalt – es umfasst auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und die Vielfalt der Lebensräume.
0 notes
galerieextrawurst · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1.2.3..Was ist in der EXTRAWURSTelei ?
Der wöchentliche Bericht aus der Galerie Extrawurst im schönen Domviertel Augsburgs. Heute dürfen wir vorstellen:
1. Eine Krawatte aus ehemaligen Fotonegativen von Patricia PAN
2. Eine Leinwand aus der Collagen-Serie "Im Rampenlicht" aus Papier, Zeitschriften und Acryl von Peter Mangold
3. Einen Gilcee Kunstdruck auf Hahnmühle Papier von Marc Sund's Urbanen Kunstwerk mit Sprühdose
0 notes
nele-jakob · 2 years ago
Text
04.08.2023 Mein Blog geht online, hier gibt es ab sofort meine Holzarbeiten zu sehen. Stück für Stück werde ich bis jetzt Entstandenes hier zeigen, immer verbunden mit der Möglichkeit, Einzelnes oder auch Kleinserien bei mir zu bestellen! Es sind nicht nur andere Farben und Variationen möglich, sondern ich bin auch offen für Aufträge und Sonderanfertigungen für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage und vieles mehr. Gemeinsam können wir originelle Lösungen für jede Idee finden. Einfach nachfragen! Nele Jakob ([email protected]
1 note · View note
craft2eu · 1 year ago
Text
Craft Prize 2024 Finalisten: LOEWE FOUNDATION
Aus mehr als 3.900 eingereichten Arbeiten aus 124 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt wählte die Expertenjury des LOEWE FOUNDATION Craft Prize in Madrid die 30 Finalisten des des Craft Prize 2024, die nun vorgestellt wurden. Der Gesamtsieger wird am 14. Mai in Paris bekannt gegeben, gefolgt von einer Ausstellung aller in die engere Wahl gekommenen Werke im Palais de Tokyo, die am 15. Mai…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
kunst-geschoss · 2 years ago
Text
Vorführungsimpressionen vom 5. März
Martin Kleinschmidt aus Werders Ortsteil Töplitz zeigt heute seine Holz-Intarsientechnik. Bereits unmittelbar nach dem Aufbau fanden sich erste Interessentinnen ein. Außerdem heute, Klöppeln mit Sigrid Weinert und Feinhäkelarbeiten mit Marie Schönknecht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Sigrid Weinert (2.v.l.) mit Verstärkung zeigt Klöppeln, wenn sie nicht in‘s Gespräch vertieft wird. Zeitgleich etwa 50 Besucherinnen und Besucher in der Stadtgalerie. Eine Besucherin aus Berlin: „Es ist wohltuend für mich, so etwas zu sehen und diese wunderbare Stimmung zu erleben!“
Tumblr media
Feiner Schmuck mit feinem Faden, Marie Schönknecht zeigt ihre Fertigkeiten. Wer möchte, kann auch kleine Arbeiten direkt erwerben, ein wunderbares Mitbringsel von der 4. Bestandsaufnahme Textilkunst und Kunsthandwerk in Werder (Havel)
Tumblr media
Fachliches Interesse am Tisch von Martin Kleinschmidt.
0 notes
dazzling-steamliner · 11 months ago
Text
Chrome Rider Metallbausatz - Original von Time for Machine Modellbau
Willkommen auf Time for Machine @time4machine-de, wo Innovation auf Ästhetik trifft und das Handwerk aufblüht! 🌼 Heute möchten wir Ihnen unseren Chrome Rider vorstellen – das perfekte Modellmotorrad für den Frühling und darüber hinaus! 🏍️
Der Chrome Rider ist nicht nur ein atemberaubendes Modell, sondern auch ein fesselndes Bastelprojekt. Sein elegantes Design und seine präzise Mechanik machen ihn zu einem wahren Blickfang für jedes Zuhause. Egal, ob Sie ein Liebhaber von Modellen sind oder einfach nur nach einem einzigartigen Geschenk für einen besonderen Menschen suchen – der Chrome Rider ist die perfekte Wahl!
Tumblr media
Mit seinem zeitlosen Stil und seiner hochwertigen Verarbeitung strahlt der Chrome Rider die Frühlingsfreude aus und bringt Leben in jeden Raum. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst zu verwöhnen oder einem Freund oder Familienmitglied eine besondere Überraschung zu bereiten!
Bestellen Sie Ihren Chrome Rider noch heute und lassen Sie sich von der Faszination des Frühlings und der Kunst des Modellbaus verzaubern! 🎁 #TimeforMachine #ChromeRider #Modellbau #Frühling #Basteln #DIY #Geschenkidee #Technik #Innovation #Design #Eleganz #Mechanik #Hobby #Kreativität #Entdecken #Erleben #Modellbaukit #Sammlerstück #Motorrad #Faszination #Handwerk #HomeDecor #Frühlingsgefühle #Freizeit #Zusammenbau #Geschenk #Selbstgemacht
11 notes · View notes
joostjongepier · 6 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wat?   Bauhaus-logo door Oskar Schlemmer, Bauhaus-tentoonstelling 1923, Ontwerptekening Das Haus am Horn, Maquette das Haus am Horn, bladen uit Neue Europäische Graphik. Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses Weimar, Exemplar 26/110 en bladen uit Meistermappe des Staatlichen Bauhauses, Exemplar 29/100
Waar?   Bauhaus Museum, Weimar
Wanneer?   29 juli 2024
Het Bauhaus werd in 1919 door Walter Gropius opgericht. Hij verenigde de in 1915 gesloten Kunstgewerbeschule van Henry van de Velde met de Grossherzoglich Sächsische Hochschule für bildende Künst tot één school: de Staatlichen Bauhaus in Weimar, meestal kortweg aangeduid als Das Bauhaus. Kunst is volgens het Bauhaus-programma niet leerbaar, maar kunst en kunstnijverheid hebben dezelfde grondbegrippen. De leerlingen leren in één van de tien werkplaatsen een ambacht.
Gropius schreef in 1919 in het Bauhaus-manifest: “Architecten, beeldhouwers en schilders, wij moeten allen terug naar het handwerk! Want er bestaat geen ‘beroepskunst’. Tussen de kunstenaar en de handwerksman bestaat geen wezenlijk verschil. De kunstenaar is een handwerksman die zichzelf overtreft. […] Geen enkele kunstenaar kan echter buiten de basis van het handwerk. Dat is de oorsprong van het artistieke proces.”
In 1923 presenteerde de school voor het eerst resultaten van het onderwijs. Het Haus am Horn, waar ik gisteren was, is een gezamenlijk product van alle werkplaatsen. Nadat rechtse krachten het voor het zeggen kregen, viel de financiering voor de school weg. Het instituut sloot de deuren en vertrok uit Weimar.
Er wordt in het Bauhaus Museum aandacht besteed aan de verschillende meesters die de school heeft gekend en hun specifieke inbreng. Ook is er een wand met grafisch werk van de meesters van het Bauhaus. Die zijn afkomstig uit twee mappen: Neue Europäische Graphik. Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses Weimar, Exemplar 26/110  en Meistermappe des Staatlichen Bauhauses, Exemplar 29/100. Het zijn bekende namen, waaronder Oskar Schlemmer (die ook het Bauhaus-logo ontwierp), Lyonel Feiniger, Wassily Kandinsky, Gerhard Marcks, Johannes Itten en Paul Klee.
Ik kies uit beide mappen een paar voorbeelden.
Uit map I:
Titelblatt
Blatt 3: Spruch door Johannes Itten (1888-1967)
Blatt 5: Die Heilige von inneren Licht door Paul Klee (1879-1940)
Blatt 7: Die Katzen door Gerhard Marcks (1889-1981)
En uit de map II:
Titelblatt
Blatt 2: Fröhlicher Aufstieg door Wassily Kandinsky (1866-1944)
Blatt 3: Die Verliebte door Paul Klee (1979-1940)
Tijdens mijn verblijf in Weimar logeer ik in Hotel Kaiserin Augusta, recht tegenover het station. Elke etage is er gewijd aan één van de Bauhaus-meesters: Feininger, Kandinsky, Klee en Schlemmer. Ik verblijf op de derde etage, gewijd aan Klee. Vreemd genoeg bevinden afbeeldingen van de werken zich uitsluitend op de gang. Er is geen kunst (of zelfs maar kitsch) in de kamers; slechts witte wanden. Dat doet dan wel weer recht aan het Bauhaus-motto: ‘Less is more’!
4 notes · View notes
artconservation · 20 days ago
Text
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® 2025 in Gera
Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überreicht den Staffelstab an den Oberbürgermeister der Stadt Gera, Kurt Dannenberg, * Foto: Björn Walther
DSD wählt thüringische Stadt als Austragungsort für zentralen Auftakt In diesem Jahr entscheidet sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für den zentralen Auftakt des Tags des offenen Denkmals am 14. September für das thüringische Gera. Als bundesweite Koordinatorin dieses größten Kulturevents Deutschlands verkündet die DSD bei einem Pressegespräch im Geraer Kultur- und Kongresszentrum (KuK) die Entscheidung, den Staffelstab aus Speyer in den Osten der Bundesrepublik weiterzureichen und erstmals nach 20 Jahren wieder in Thüringen zu eröffnen. Damit finden traditionell am zweiten Sonntag im September vielfältige Programmpunkte auf und vor der Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des KuK sowie im gesamten Stadtgebiet statt.
1 note · View note
fabiansteinhauer · 11 months ago
Text
Tumblr media
Die Verfassung Aby Warburgs
Ein Lob kann schattig und frostig daherkommen, manche sprechen sogar von einer symbolischen Kastration, wenn Leute einen anerkennen, die man selber nicht anerkennen will. Verachtung kann sonnig daherkommen, in der Figur, die Dürer als Sol Iustitiae genutzt hat. Der Blick eines solchen Gesetzgebers, Richters oder Verwalters trifft einen durch engste Stellen, da wird einem selbst klamm und phobisch zumute.
Aby Warburg kann ein Vorbild sein für solche Subjekte, die entlassen sind, zum Beispiel aus Organisationen und Institutionen, aus höflichen Umgebungen und großen Unternehmen, die darum manchmal glauben wollen, Vieles und Mächtiges sei ihnen Feind, nichts stünde hinter ihnen, obschon gerade nun, dank der und durch die Entlassung alles hinter ihnen steht, sie damit nur noch die Welt im Rücken haben. Warburg wäre dann ein Vorbild, wenn er ersten beschlossen hätte, aus der Anerkennung auch dann das Beste zu machen, wenn er die Lobgeber zwar zu würdigen weiß, darum aber nicht als Instanz anerkennen will. Er wäre ein Vorbild, wenn er zweitens auch aus dem, was ihn als Verachtung und Vorwurf bedrängt, das beste gemacht hätte. Mir scheint, dass er beide Schritte vollzogen hat. Der polare Charakter, der er ist, bleibt entfremdet, nutzt aber in Shklovskijs Sinne Kunst als Verfahren (und damit nicht Kunst als Kunst).
Die Verachtung kann nämlich gewendet werden, sie ist ja selber gewendet oder Wendung. Gut wendet man sie, wenn man ihrer Äußerung nicht entgegnet, man habe das Vorgeworfene nicht getan, mit ihm nichts zu tun, man sei nicht so. Kein warichnicht, kein binichnich, sondern eine Zustimmung, die in der Lage ist, die Stimmung und das Stimmende des Vorwurfs positiv zu wenden. Spaßig, allzu spaßig? War ich, bin ich, ist fröhliche Wissenschaft, schon weil die Situation hoffnungslos ist und damit nicht mehr ernsthaft als bestehend betrachtet werden muss. Buchhalterisch, allzu buchhalterisch? War ich, bin ich, das ist tabellarisch verschlingende Wissenschaft, doppelte Buch-, Moral- und Führungsführung im Namen dessen, was Luhmann Bistabilität nennt, also im Namen kontrafaktischer, nicht wirklicher Stabilisierung. Manipulativ, allzu manipulativ? War ich, bin ich, das ist das Handwerk eines artifiziell erscheinenden Wissens.
Warburg hat gelernt, die Melancholie zu wenden, eine Verfassung, in der man hat, was einem fehlt und es darum nicht schlimm ist, zu verkehren. Ich zumindest habe beschlossen, ihn mir so zum Vorbild zu machen, was bleibt einem anderes übrig, wenn man vollständig entlassen wurde und sich auch verachtet sah, trotzdem nicht der tumben Phantasie aufsitzen will, man habe nichts und niemanden hinter sich und wenn man schließlich sich auf Diagnosen auch nicht ausruhen will. Was wir sehen, blickt uns an. Es muss nicht immer Kavier, auch nicht immer Invisibilisierung der Paradoxie sein. Man kann widersprechen, solange man lebt.
2 notes · View notes
thespecialview · 1 year ago
Text
Tumblr media
Tauche ein in die Welt der Klänge und Mechanik im Musikautomaten Museum Seewen SO
0 notes