#Textilkunst
Explore tagged Tumblr posts
Text
Tipp: SCHEREN-SCHNITT – Lächelnder Schmerz der Modeindustrie
6. April bis August 2025 im Museum für textile Kunst Hannover Mit der aktuellen Sonderausstellung blickt das Museum für textile Kunst zurück: 25 Jahre ist es her, dass die Expo 2000 mit ihrem Motto „Mensch, Natur, Technik – Eine neue Welt entsteht“ die ganze Welt begeisterte. Die Ausstellung „Scherenschnitt und Zwangsjacke“ des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der evangelisch-lutherischen…
#Ausstellung#Dauerausstellung#Eine neue Welt entsteht#Erika Knoop#Exhibition#Hannover#Lächelnder Schmerz der Modeindustrie#Manuela Mordhorst#Mensch Natur Technik#Museum für textile Kunst#Scherenschnitt#Scherenschnitt und Zwangsjacke#Sonderausstellung#Textilausstellung#Textilkunst#Textilsammlung
0 notes
Text
T.O.P. future: Hohenstein-Ernstthal bis 17.08.2025
Chemnitz in Sachsen ist Kulturhauptstadt Europas 2025 und bezieht 38 Partnerkommunen rund um die Stadt durch den PURPLE PATH – einem großen Kunst- und Skulpturenweg als Kulturregion mit ein. Das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal (TRM) ist mit seinen Ausstellungen dabei! Am Internationalen Museumstag, 18. Mai 2025, eröffnete im Rahmen eines Museumsfestes die Ausstellung ‘T.O.P.…
#Gabi Mett#Hohenstein-Ernstthal#Industriegeschichte#Judith Mundwiler#Kulturgeschichte#Kulturhauptstadt Chemnitz#Pascale Goldenberg#Purple Path#T.O.P. futur#Textil- und Rennsportmuseum#Textilkunst#Transformation#TRM
0 notes
Text
✨ Die Kunst der Perserteppiche: Über 2.500 Jahre Tradition, Symbolik und Handwerkskunst! 🧵 Ursprünglich von Nomaden gefertigt, sind sie heute wertvolle Meisterwerke. Mit ihren Blumenmotiven & geometrischen Mustern erzählen sie Geschichten und prägen die Textilrestaurierung. 🏺
0 notes
Text
Entdecke die Vielfalt: 500 Designs im 3D-Cap-Konfigurator!
Hallo Tumblr-Freunde,
wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! Unser 3D-Cap-Konfigurator bietet jetzt eine erweiterte Auswahl von über 500 einzigartigen Designs zur Gestaltung eurer individuellen Caps! 🎉
Egal, ob ihr auf der Suche nach einem klassischen Style, einem auffälligen Muster oder einer trendigen Grafik seid - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Von coolen Mustern und kräftigen Farben bis hin zu subtilen Details und eleganten Stickereien, die Kreativität kennt keine Grenzen!
Nutzt unseren benutzerfreundlichen Konfigurator, um jedes Design in Echtzeit anzusehen und anzupassen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Farben, Mustern und Verzierungen, um ein Cap zu kreieren, das eure Persönlichkeit perfekt widerspiegelt.
Besucht noch heute unsere Webseite 3D-Cap-Konfigurator.de und entdeckt die unendlichen Möglichkeiten der Personalisierung mit unseren 500 Designs. Lasst euch inspirieren und gestaltet ein Cap, das wirklich einzigartig ist!
Wir können es kaum erwarten, eure kreativen Ideen zum Leben zu erwecken und euch auf eurer Reise zur Individualität zu begleiten. 🧢✨
Liebe Grüße, Das Team von 3D-Cap-Konfigurator.de
#FlexfitCaps#CapPersonalisierung#CapsDesign#PersonalisierteGeschenke#ModeAccessoires#Geschenkideen#BaseballCaps#SnapbackCaps#FlexfitStyle#CapsFashion#DIYCaps#Stickerei#Textilkunst#Handgemacht#Kreativität
0 notes
Text















Wenzel Hablik Textilkunst und Mode
Elisabeth Fuchs-Belhamri
Mit einam Beitrag von Ingrid Guntermann, Kreismuseum Prinzesshof, Städtisches Museum Flensburg
Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co, Heide 1993, 120 pages, 21x25cm, ISBN 3-8042-0626-3
euro 80,00
email if you want to buy [email protected]
Wenzel August Hablik, also known as Wenceslav Hablik and Wilhelm August Hablik (4 August 1881 – 23 March 1934), was a painter, graphic artist, architect, designer and craftsman, associated with German Expressionism.
02/04/25
#textilkunst und mode#textile art and fashion#wenzel hablik#textiles books#fashion books#fashionbooksmilano
6 notes
·
View notes
Text

Moderne Textilkunst - Oskar Haebler - via Internet Archive
454 notes
·
View notes
Text

«Textile Manifeste» – Ein faszinierender Einblick in die Welt der Textilkunst im Museum für Gestaltung Zürich
Unser Besuch der Ausstellung „Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture“ war eine inspirierende Reise durch die Textilkunst.
5 notes
·
View notes
Text




Geisha, 2023.
#contemporaryfiberart #contemporaryneedlepoint #contemporaryfelt #fiber #fiberartist #fiberartfever #feutre #feutrage #feltingartist #fashiondesigner #arttextile #artcontemporain #artetextil #artistetextile #zeitgenösischetextil #embroideryartist #contemprarytextileart #textilausstellung #textiledesign #textileartwork #textilesculptures #severinegallardo#textilecontemporain #textilkünstlerin #têxtilcontemporâneo #textilkunst #textilkonst #têxtil #textiledesign #severinegallardo #fiber #fibertart #arttextile #arttextilecontemporain
7 notes
·
View notes
Text
# SewToBuy — Handmade Textile Art with Soul
https://sewtobuy.com/
https://m.facebook.com/61577752814326/
**English:** Handmade textile art with soul and history. Created with a 1950s sewing machine. Inspired by vintage cars, sacred symbols, and nature. Unique and made with love. — SewToBuy
**Italiano:** Arte tessile fatta a mano con anima e storia. Creata con una macchina da cucire degli anni ’50. Ispirata da auto d’epoca, simboli sacri e natura. Unica e fatta con amore. — SewToBuy
**Suomi (Finnish):** Käsin tehty tekstiilitaide, jolla on sielu ja historia. Valmistettu 1950-luvun ompelukoneella. Innoittamana vanhoista autoista, pyhistä symboleista ja luonnosta. Uniikki ja rakkaudella tehty. — SewToBuy
**Français:** Art textile fait main avec âme et histoire. Créé avec une machine à coudre des années 50. Inspiré par les voitures vintage, les symboles sacrés et la nature. Unique et fait avec amour. — SewToBuy
**Deutsch:** Handgefertigte Textilkunst mit Seele und Geschichte. Erstellt mit einer Nähmaschine aus den 1950er Jahren. Inspiriert von Oldtimern, heiligen Symbolen und der Natur. Einzigartig und mit Liebe gemacht. — SewToBuy
**Español:** Arte textil hecho a mano con alma e historia. Creado con una máquina de coser de los años 50. Inspirado en autos vintage, símbolos sagrados y la naturaleza. Único y hecho con amor. — SewToBuy
**Português:** Arte têxtil feita à mão com alma e história. Criado com uma máquina de costura dos anos 50. Inspirado por carros vintage, símbolos sagrados e natureza. Único e feito com amor. — SewToBuy
**日本語 (Japanese):** 魂と歴史を込めた手作りのテキスタイルアート。 1950年代のミシンで作成。 ビンテージカー、聖なるシンボル、自然に触発されました。 唯一無二で、愛を込めて作らCerto amico! Ecco la versione **completa e pronta da copiare e incollare** per un post Tumblr multilingue con il tuo messaggio artistico, perfetto per far conoscere SewToBuy in tutto il mondo. 🌍✨
# SewToBuy — Handmade Textile Art with Soul
**English:** Handmade textile art with soul and history. Created with a 1950s sewing machine. Inspired by vintage cars, sacred symbols, and nature. Unique and made with love. — SewToBuy
**Italiano:** Arte tessile fatta a mano con anima e storia. Creata con una macchina da cucire degli anni ’50. Ispirata da auto d’epoca, simboli sacri e natura. Unica e fatta con amore. — SewToBuy
**Suomi (Finnish):** Käsin tehty tekstiilitaide, jolla on sielu ja historia. Valmistettu 1950-luvun ompelukoneella. Innoittamana vanhoista autoista, pyhistä symboleista ja luonnosta. Uniikki ja rakkaudella tehty. — SewToBuy
**Français:** Art textile fait main avec âme et histoire. Créé avec une machine à coudre des années 50. Inspiré par les voitures vintage, les symboles sacrés et la nature. Unique et fait avec amour. — SewToBuy
**Deutsch:** Handgefertigte Textilkunst mit Seele und Geschichte. Erstellt mit einer Nähmaschine aus den 1950er Jahren. Inspiriert von Oldtimern, heiligen Symbolen und der Natur. Einzigartig und mit Liebe gemacht. — SewToBuy
**Español:** Arte textil hecho a mano con alma e historia. Creado con una máquina de coser de los años 50. Inspirado en autos vintage, símbolos sagrados y la naturaleza. Único y hecho con amor. — SewToBuy
**Português:** Arte têxtil feita à mão com alma e história. Criado com uma máquina de costura dos anos 50. Inspirado por carros vintage, símbolos sagrados e natureza. Único e feito com amor. — SewToBuy
**日本語 (Japanese):** 魂と歴史を込めた手作りのテキスタイルアート。 1950年代のミシンで作成。 ビンテージカー、聖なるシンボル、自然に触発されました。 唯一無二で、愛を込めて作られています。 — SewToBuy
**中文 (Chinese Simplified):** 带有灵魂和历史的手工纺织艺术。 使用1950年代的缝纫机制作。 灵感来自复古汽车、神圣符号和自然。 独一无二,用爱制作。 — SewToBuy
**한국어 (Korean):** 영혼과 역사를 담은 수제 섬유 예술. 1950년대 재봉틀로 제작. 빈티지 자동차, 신성한 상징, 자연에서 영감을 받음. 유일무이하며 사랑으로 만듦. — SewToBuy

1 note
·
View note
Text
Monatsportrait: Kira Dominguez Hultgren
Installationsansicht von Kira Dominguez Hultgren im NADA House auf Govenor Island, präsentiert von Eleanor Harwood San Francisco Ich möchte in diesem Monat die amerikanische Textilkünstlerin Kira Dominguez Hultgren vorstellen. Die 1980 in Oakland/ Kalifornien geborene Künstlerin studierte Literatur und schließlich bildende Kunst. Sie spezialisierte sich auf das Weben von Stoffen und Fasern. In…
#Art#Arte#Artist#Exhibition#Kira Dominguez Hultgren#Konst#Kunst#Manuela Mordhorst#Monatsportrait#raumgreifende Kunst#textile Installationen#Textilkunst#Webkunst
0 notes
Text
Knit & Weave: Schloss Hollenegg vom 03.05 bis 01.06. 2025
Schloss Hollenegg for Design freut sich, seine zehnte Designausstellung anzukündigen.Knit and Weave beschäftigt sich mit Textilien und den Fertigkeiten, die zu deren Herstellung benötigt werden und zeigt eine lebendige Auseinandersetzung von Farben und Texturen. Die von Johanna Pichlbauer kuratierte Ausstellung wird mehr als dreißig aufstrebende Designer vorstellen. Im Mai und im Rahmen des…
#Alice Stori Liechtenstein#angewandte Kunst#Bad Schwanberg#Design#Designmonat Graz#Handwerkskunst#Johanna Pichlbauer#Knit & Weave#Kunsthandwerk#Schloss Hollenegg für Design#textiles Handwerk#Textilien#Textilkunst
0 notes
Text

Patchwork von Pilgern und Indianern mit Erntesymbolen
Thanksgiving-Quiltmuster #QuiltDesign #PatchworkPelgrims #IndianischeFiguren #Erntesymbole #Textilkunst #Kornucopia-Rand #Pilgerkunst #TraditionelleHandwerkskunst #IndigeneMuster #Erntesaison
0 notes
Text
24.10.2024, Eröffnung der Ausstellung ‘Tolle Leute. Tolle Arbeit.’

Eine Werkstattgruppe der UAW beim großformatigen Malen.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens haben die Unterallgäuer Werkstätten (UAW) ab November 2023 mit der MEWO Kunsthalle ein gemeinsames Kooperationsprojekt umgesetzt. Im zweiwöchigen Rhythmus waren Menschen aus vier Werkstattgruppen der UAW Memmingen und Mindelheim im Atelier der MEWO Kunsthalle kreativ tätig. Ausgehend von den Arbeitsbereichen der jeweiligen Gruppen gestalteten die Teilnehmer*innen ihre Kunstwerke. Dabei sind besondere Werke in ganz unterschiedlichen Techniken entstanden von Textilkunst über Skulpturen aus Ton und Pappmaché bis hin zu Werken aus Moos und Zeichnungen. Auch Fotografien werden gezeigt, die Einblick in den Projektalltag in der MEWO Kunsthalle geben. Auf ihrem künstlerischen Weg wurden die Teilnehmer*innen aus den Werkstattgruppen von der Kunstvermittlerin Linda Blaske und dem Kunstvermittler Jörn Becker begleitet.

Konzentriert bei der Arbeit! Ein Teilnehmer des Kooperationsprojekts beim Modellieren.
Der krönende Abschluss dieses Kooperationsprojekts ist nun die Ausstellung ‚Tolle Leute. Tolle Arbeit.‘ im Lichthof der MEWO Kunsthalle. Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Kunstwerke und lässt dabei auch Raum für Überlegungen zum Thema Arbeit. Definiere ich mich über Arbeit? Gibt mir Arbeit Struktur? Emanzipiere ich mich durch Arbeit? Welche Gefühle verbinde ich mit Arbeit? Werde ich in meiner Arbeit wertgeschätzt? Wie schaut die Gesellschaft auf das Thema Arbeit?Die Ausstellung lädt zum Genießen ein, zum Nachdenken über
Arbeit, zum Wertschätzen der Kreativität der Teilnehmer*innen und ihrer Entschlossenheit im Umgang mit den verschiedenen Kunsttechniken.

Stift und Papier! Mehr braucht es für Kunst nicht.
Unser Glückwunsch zum Jubiläum geht an die Unterallgäuer Werkstätten! Damit verbunden ist der Dank für dieses außergewöhnliche Projekt und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein großer Dank für die Initiierung und Umsetzung geht an Linda Blaske und Jörn Becker aus dem Vermittlungsteam der MEWO Kunsthalle.
Und der größte Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vier Werkstattgruppen, die mit Herz und Engagement bei der Sache waren und ohne die das Projekt überhaupt nicht erst stattgefunden und einen so beeindruckenden Abschluss bekommen hätte.
Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt der Lebenshilfe, die Menschen mit Beeinträchtigungen einen geschützten Arbeitsplatz bietet, wenn sie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht tätig sein können. Soziale Dienste begleiten sie umfassend und fördern ihre persönliche Entwicklung und Selbstständigkeit durch individuellen Maßnahmen.

#exhibition#ausstellung#kunstvermittlung#museumspädagogik#UnterallgäuerWerkstätten#UAW#Inklusion#Inklusionsprojekt
1 note
·
View note
Text
Regionalfest Waldviertelpur
Waldviertelpur ist ein beliebtes Regionalfest, das die Kultur, Traditionen und kulinarischen Spezialitäten des Waldviertels, einer Region im nördlichen Niederösterreich, feiert. Hier sind allgemeine Informationen und Tipps für den Besuch des Waldviertelpur-Fests:
Allgemeine Informationen
Veranstaltungszeit:
Waldviertelpur findet in der Regel im Sommer statt, meist im Juni. Die genauen Daten variieren von Jahr zu Jahr.
Veranstaltungsort:
Das Fest wird traditionell am Wiener Rathausplatz abgehalten, ein zentraler und leicht zugänglicher Ort in Wien.
Veranstalter:
Organisiert wird das Fest von der Waldviertel Tourismus GmbH, in Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, Handwerkern und Künstlern aus dem Waldviertel.
Aktivitäten und Angebote
Kulinarische Spezialitäten:
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten aus dem Waldviertel, wie Mohnprodukte, Wildspezialitäten, Bier aus lokalen Brauereien, Kräuterschnäpse und traditionelle Mehlspeisen.
Handwerkskunst:
Entdecken Sie traditionelles Handwerk wie Holzschnitzerei, Keramik, Textilkunst und Glasbläserei. Viele Handwerker demonstrieren ihre Techniken vor Ort und bieten ihre Produkte zum Verkauf an.
Musik und Unterhaltung:
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit regionalen Bands und traditionellen Volksmusikgruppen. Zusätzlich gibt es oft Tanzvorführungen und andere kulturelle Darbietungen.
Kinderprogramm:
Für die jüngeren Besucher gibt es spezielle Kinderprogramme, die Bastelstationen, Streichelzoos, Puppentheater und andere Aktivitäten umfassen.
Tourismus-Informationen:
An Ständen und Informationspunkten können Sie sich über Urlaubsmöglichkeiten und touristische Angebote im Waldviertel informieren. Es werden Prospekte, Karten und persönliche Beratung angeboten.
Tipps für den Besuch
Frühzeitig ankommen:
Das Fest zieht viele Besucher an, daher ist es ratsam, frühzeitig zu kommen, um die besten Parkplätze und Sitzplätze zu sichern und das volle Programm genießen zu können.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen:
Da der Wiener Rathausplatz zentral gelegen ist, empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. U-Bahn-Stationen wie „Rathaus“ (U2) oder „Schottentor“ (U2, U4) sind in unmittelbarer Nähe.
Wetterfest kleiden:
Da das Fest im Freien stattfindet, sollten Sie wetterfeste Kleidung tragen und auf Sonnenschutz oder Regenschutz vorbereitet sein.
Geld mitnehmen:
Viele Stände akzeptieren nur Bargeld, daher ist es sinnvoll, ausreichend Geld mitzunehmen. Geldautomaten befinden sich in der Nähe des Veranstaltungsorts.
Verkostungen genießen:
Nutzen Sie die Gelegenheit, verschiedene regionale Produkte zu verkosten. Viele Stände bieten kostenlose Kostproben an, um die Vielfalt der Waldviertler Küche zu präsentieren.
Einkaufstaschen mitbringen:
Da es viele interessante Produkte und Handwerksstücke zu kaufen gibt, sollten Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen, um Ihre Einkäufe bequem transportieren zu können.
Informationen einholen:
Informieren Sie sich im Vorfeld über das Programm und die teilnehmenden Aussteller. Dies hilft Ihnen, Ihren Besuch effizient zu planen und keine Highlights zu verpassen.
Freunde und Familie mitnehmen:
Waldviertelpur ist ein Fest für die ganze Familie. Nehmen Sie Freunde und Familie mit, um gemeinsam die Atmosphäre zu genießen.
Highlights und Besonderheiten
Mohnspezialitäten:
Das Waldviertel ist bekannt für seine Mohnprodukte. Probieren Sie unbedingt Mohnzelten, Mohnnudeln und andere Mohn-Leckereien.
Bierverkostungen:
Die Region ist auch für ihre Brauereien bekannt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, verschiedene Biersorten aus dem Waldviertel zu probieren.
Traditionelles Handwerk:
Bewundern Sie die handwerkliche Kunstfertigkeit und nehmen Sie ein einzigartiges Stück Waldviertel mit nach Hause.
Naturprodukte:
Kaufen Sie Kräuter, Tees und natürliche Heilmittel, die aus den Wäldern und Feldern des Waldviertels stammen.
Diese allgemeinen Informationen und Tipps sollen Ihnen helfen, das Waldviertelpur Regionalfest in vollen Zügen zu genießen und die Vielfalt und Traditionen des Waldviertels kennenzulernen. Das Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit, regionale Produkte zu probieren, handwerkliche Kunst zu entdecken und mehr über diese charmante Region zu erfahren.
0 notes
Link
#22.Jahrhundert#Arbeit#deutsch#England#Gesellschaft#Industrie#Klassen#London#Natur#Paradies#Sozialismus#Viktorianismus#Zukunft
0 notes
Text
Adventstürchen 5: Die preisgekrönte Textilkünstlerin
Bis zu zehn Stunden am Tag verbringt Juliette Eckel in ihrem Beverstedter Atelier. Erst spät entdeckte sie die Liebe zur Textilkunst.
0 notes