#Einreichung
Explore tagged Tumblr posts
Text
ich wollte eine buchung im system hinterlegen und...
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b5d8e251d413c3b8fe1faeb45431555a/3641a675deb77f06-f3/s540x810/23d4ae5c30f7dd6827db3f31517e1f1a2535c2bd.jpg)
#submission#einreichung#german#german stuff#deutsch#deutsches zeug#bundesTag#dabei hat BaWü doch nicht gerade gewählt
131 notes
·
View notes
Text
DB Durchsage:
"an die Fahrgäste in der letzten offenen Tür. Wenn sie noch ein Stück weiter reinrücken können wir auch weiter fahren!
Und noch ein grundsätzlicher Hinweis. Dies ist ein Zug. Der ist innen hohl. Da kann man rein gehen. "
5 notes
·
View notes
Text
S-Bahn-Ausschreibung: Darum gibt es erneut eine Verzögerung
26.12.2023 https://www.morgenpost.de/berlin/article240871580/Naechste-Verzoegerung-bei-der-S-Bahn-Ausschreibung-in-Berlin.html Es ist die größte #Ausschreibung in der Geschichte der Berliner #S-Bahn. Um was es dabei geht – und warum es bereits #Kritik gab. Seit August 2020 läuft die größte Ausschreibung in der Geschichte der Berliner S-Bahn, doch der Abschluss des Vergabeverfahrens verzögert…
View On WordPress
#Alstom#Ausschreibung#Beschwerdeverfahren#Einreichung#Kammergericht#Kritik#Siemens#Stadler#Vergabekammer#Verschiebung
0 notes
Text
Die Gesellschafterliste einer GmbH ist vom Geschäftsführer bei dem zuständigen Handelsregister einzureichen, § 40 Abs. 1 GmbHG.
Ein gerichtlicher Titel, nach dem die Gesellschafterliste bei dem Handelsregister durch den Geschäftsführer einzureichen ist, ist nach § 888 ZPO, nicht nach § 887 ZPO zu vollstrecken.
§ 887 ZPO betrifft die Vollstreckung vertretbarer Handlungen, § 888 ZPO die Vollstreckung unvertretbarer Handlungen. Da hier die Handlung (Einreichung der Gesellschafterliste) durch den Geschäftsführer vorzunehmen ist, handelt es sich um eine unvertretbare Handlung, weshalb sie nicht durch einen Nicht-Geschäftsführer (wie hier Gesellschafter) nach § 887 ZPO vorgenommen werden kann.
Aus dem Urteil des BGH vom 08.11.2022 - II ZR 91/21 – folgt auch nichts anderes.
Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 16.08.2023 - 7 W 89/23 -
0 notes
Text
Digitaler Bauantrag: „Positiver Schritt in die richtige Richtung“
„…Laut Bundesbauministerium sollen in diesem Jahr Bauherren bundesweit die Möglichkeit bekommen, ihre Bauanträge digital einzureichen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßt die Ankündigung – und plädiert für verbindliche Regelungen. „Bis Ende 2023 sollen etwa 500 von 851 Behörden der unteren Bauaufsicht das neue System zur digitalen Antragstellung…
View On WordPress
#Bauantrag#Baugewerbe#Bauherren#Bauunternehmen#Bauwillige#Behörde#Bundesbauministerium#digial#Einreichung#Plattform#Untrlagen
0 notes
Note
Wenn man Kichererbsenbällchen zu lange liegen lässt, wächst ihnen ein Fala-Fell
He. Ich habe laut durch die Nase ausgeatmet.
13 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/96c4daca4a462e207244796083183ff2/b4dbdf8ace68afba-ee/s540x810/4fd784bac1a5e5d356d11b1ea2fac5b6423f5099.jpg)
spotted this epic truck on the road today!!
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b70db1022a09f9b4516dcf4e4f83053f/55dc8ece6fd5aea4-fc/s540x810/5e3e1feaf29cdd6eba765aa1ca2497e6e5c54ed4.jpg)
this is now a Tauben-Stan account
Einreichung von @the-thorster <3
#tatort saarbrücken#spatort#spatortmemes#leo hölzer#meme#fandom#der fluch des geldes#taube#taubenwette#für eva
82 notes
·
View notes
Text
Random German Vocabulary (102)
die Angelrute -- fishing rod die Billigung -- approval; endorsement die Einreichung -- [legal] submission die Sägespäne (pl.) -- sawdust; wood shavings
frotzeln -- to tease hissen -- to hoist muffeln -- to smell musty zerschellen -- to shatter
enthemmend -- disinhibitory graumeliert -- greying schlicht -- plain; simple ungeniert -- unabashed
Nicht alles auf einmal ausgeben! -- Don't spend it all at once! Wozu das Ganze? -- What's the point of it all? Meine Periode ist überfällig. -- My period is late. Gott bewahre! -- God forbid!
22 notes
·
View notes
Text
Okay, aufgehorcht und mitgemacht:
Ich hab grade rausgefunden, dass man bei Funk Formatideen einreichen kann: https://www.funk.net/formatidee 🤯
Ich würde mich mal dahinter klemmen, die Spin-off-Idee dafür aufzubereiten. Da steht zwar, dass sie aktuell alle Budgets verplant haben, aber nicht, dass man nichts einreichen soll, also ist es wohl einen Versuch wert 🤷
Meine Grundidee wäre, dass man die Gruppe um Colin, Noah, Joel, Julia und Ava bei ihrem Leben in Köln begleitet, zu dem Zeitpunkt, wo Colin und Julia gerade ihr Abi gemacht haben und ins Mathestudium (Colin) bzw Praktika und Vorbereitung für Vorsprechen (Julia) starten. Joel, Ava und Noah stecken im Abschlussjahr an der Schule.
Zwei Sachen dazu:
- Wenn ihr Ideen habt, welche Stories ihr mit den Fünfen gerne sehen würdet, schreibt sie mir gerne! Auch, wenn ihr Vorstellungen davon habt, wie sie in diesem Lebensabschnitt so drauf sind, wie ihre Wohnsituation ist (WG? Alle schlafen bei Julia auf der Couch?), wofür sie sich interessieren, was sie so neben der Schule/Uni noch machen - alles her damit! Ich schau, was ich mit reinverwursteln kann, außerdem hilft es, abzuschätzen, wie lang diese Serie ungefähr werden soll :)
- Teamwork makes the dream work! Ich freue mich natürlich sehr, wenn Leute mein Geschriebenes probelesen oder sich anderweitig einbringen möchten. Besonders, wenn ihr irgendwelche Qualifikationen im Bereich Film/Serie/Onlineformate/o.ä. habt, wär es super hilfreich, wenn ihr Teil des Teams werdet. Die wünschen sich nämlich bei fiktionalen Einreichungen einen künstlerischen Lebenslauf der Leute, die das machen wollen. Ich arbeite im Kulturbereich, hab schon Regie geführt und Theaterstücke bearbeitet und geschrieben (allerdings nur im Amateurbereich) - ein kleines bisschen was kann ich da also reinschreiben, aber so richtig beeindruckend ist das noch nicht. Also schmeißt eure Kompetenzen in den Ring! (Außerdem @mikkim22 falls du wirklich Lust auf das Spin-Off hast, wär's natürlich super cool, wenn wir das bei der Einreichung direkt mit erwähnen könnten? Aber falls du die Idee lieber in der Welt der lustigen Jokes aus dem bekloppten Tumblr SE Fandoms lassen möchtest oder von den anderen Vieren mitbekommst, dass sie das sowieso nicht mitmachen würden, please stop me? Ansonsten würde ich das nämlich tatsächlich versuchen, ernsthaft zu verfolgen 🙃)
48 notes
·
View notes
Text
I'm sleep deprived and bored, so I translated the first episode of The Monsterous Agonies Podcast into German:
@monstrousagonies pls look away
Monströse Agonien
Es ist kurz vor 2uhr, ihr wisst was das bedeutet, es ist wieder Zeit für unser Fragen und Antworten Format, bei dem ich auf Fragen von Zuschauern in meiner meinem Postfach antworte
Wir besprechen das Leben, die Liebe und andere haarige Angelegenheiten
Unsere erste Einreichung heute:
Eine Person, der es schwer fällt, mit der Vergangenheit ihres Partners umzugehen
Mein Freund und ich sind seit zweieindhalb Jahren zusammen und wir sind sehr glücklich miteinander
Er ist so fürsorglich, aufmerksam und lieb und meine Mutter mag ihn auch sehr
Vor ein paar Wochen haben wir uns gemeinsam darüber unterhalten, mit welcher historischen Figur wir gerne geschlafen hätten.
Wir gingen erst die üblichen Verdächtigen durch: James Dean, Gengis Khan.. als ich damit herausplatzte, dass ich schon immer der Meinung war, dass ich William Shakespeare bestimmt nicht von der Bettkante gestoßen hätte...
Mein Freund wurde plötzlich ganz still. Und auch wenn es an ihm schwer zu sehen ist glaube ich, dass er ein bisschen rot wurde.
Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Es stellte sich heraus, dass mein Freund über die letzten Jahrhunderte mit einigen berühmten Persönlichkeiten geschlafen hat!
Inklusive William Shakespeare, Richard || und Lord Byron
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, darüber hinweg zu kommen. Ich weiß, dass es normal ist, dass ein älterer Freund vielleicht mehr Erfahrung haben kann. Aber mein Selbstbewusstsein ist schon etwas verletzt. Ich kann einfach nicht aufhören, mich mit diesen Männern zu vergleichen! Ich habe alles über sie recherchiert und so viel über jeden von ihnen gelernt wie möglich. Ich glaube, mein Aussehen ist besser als das von den meinsten von ihnen, aber es ist schwer zu erkennen allein von ihren Portraits...
Und sie hatten bestimmt viel interessantere Sachen zu erzählen als wie es heute in der Arbeit war, oder random Netflix Serien.
Bisher habe ich mich nicht von seiner Vergangenheit eingeschüchtert gefühlt, aber jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich der am wenigsten interessante in einer langen Reihe von extravaganten Liebhabern bin.
Wie kann ich jemals meinen Vorgängern das Wasser reichen?
Lieber Zuhörer,
du musst dringend aufhören mit der ganzen Recherche. Ich verspreche dir, dass du auf keiner der Wikipediaseiten dieser Männer etwas finden wirst, wodurch du dich besser fühlst oder was die Beziehung mit deinem Freund stärken könnte.
Dies wird dir auch kein akkurates Bild davon geben, wie die Exfreunde deines Freundes tatsächlich privat so drauf waren.
Historische Geschichte ist vergleichbar mit Social Media, es gibt immer jemanden hinter den Kulissen der Texte, der entscheidet, was erzählt und was herausgelassen wird, und der auf diese Weise einen Eindruck von der Vergangenheit und der Person erschafft, die elegant das Unansehendliche und Langweilige auslassen kann.
Ich bin mir sicher, Shakespeare klingt beeindruckend auf Papier. Er hatte ja auch 400Jahre Zeit für Korrekturlesungen.
Es ist nie einfach, wenn das Level an Erfahrung bei einer Person in der Beziehung so anders ist, als das der anderen Person.
Das Wichtigste ist, dass ihr eure Unterschiede wertschätzt, anstatt euch Sorgen darüber zu machen.
Dein Freund hat vielleicht Dinge gesehen, getan oder flachgelegt, die du dir garnicht vorstellen kannnst, aber du hast auch Erfahrungen gemacht die er nicht hat.
Die beste Verteidigung gegen Unsicherheit ist ein gesundes Selbstvertrauen.
Du und dein Freund haben die letzten zweieindhalb Jahre ein Leben zusammen aufgebaut und jeder Tag an dem ihr aufwacht und euch entscheidet weiter an eurer Beziehung zu arbeiten ist genauso wertvoll und wunderschön wie ein Gedicht, Roman oder Theaterstück der Männer mit denen du dich vergleichst und du tust dir und ihm nicht gut, wenn du das vergisst.
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass Shakespeare bei der Menge an Unsterblichen, die angeben seine Bettgenossen gewesen zu sein, nie die Zeit gehabt hätte, auch nur eine Zeile schreiben zu können.
Byron ist da eine ganz andere Geschichte, da für die meisten Schattenwesen ein Verhältnis mit ihm einzugehen eher einem Gesundheitsrisiko anstatt Vergnügen nahe kommt.
Ich würde mir über beide nicht allzu viele Gedanken machen. Arbeite lieber an deinem Selbstbewusstsein und sei dir sichter, wenn dein Freund die letzten zweieindhalb Jahre damit verbracht hat, dir zuzuhören wie du über deinen Arbeitstag redest, während ihr in eine Decke gekuschelt Netflix schaut, dann ist das wahrscheinlich genau das, womit er seine Zeit verbringen möchte
#monsterous agonies#sleep deprivation#all vampires are gay#re dracula#look away look away#deutsches zeug#german
36 notes
·
View notes
Text
MosaMeat, der Erfinder des Kulturfleischs aus den Niederlanden, hat nun den entscheidenden Schritt zur EU-Zulassung seiner Burger in die Wege geleitet! Als Erstes soll das kultivierte Fett aus Rinderzellen genehmigt werden, da dieses der entscheidende Geschmacksträger ist, welcher als Zutat sogar pflanzlichen Hybrid-Burgern das typische Aroma verleihen könnte! 👍😎🌱
Vegconomist dazu: "Mosa Meat, der Pionier für kultiviertes Rindfleisch, das direkt aus tierischen Zellen gewonnen wird, hat seinen ersten Antrag auf Marktzulassung für Novel Foods in der Europäischen Union eingereicht. Dieser Antrag konzentriert sich auf kultiviertes Fett als Zutat, das mit pflanzlichen Zutaten gemischt werden kann, um Fleischgerichte wie Hamburger, Fleischbällchen, Empanadas oder Bolognese zu kreieren.
Das kultivierte Fett, das als erste Zutat für die Einreichung ausgewählt wurde, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Geschmacks, des Aromas und des Mundgefühls von Rindfleisch.
Die Einreichung markiert erst das zweite Mal, dass ein kultiviertes Produkt den Novel-Foods-Prozess der EU durchläuft, der weltweit als Goldstandard für Lebensmittelsicherheit gilt. Der Prozess wird voraussichtlich rund 18 Monate dauern, wie von der Europäischen Kommission angegeben.
Laut einer unabhängigen und peer-reviewed Lebenszyklusanalyse wird die Produktion von kultiviertem Rindfleisch im Vergleich zur industriellen Fleischproduktion voraussichtlich bis zu 93 % weniger Treibhausgase ausstoßen, 95 % weniger Land und 78 % weniger Wasser verbrauchen.
Die Produktion von kultiviertem Fleisch bietet zudem die Chance, freie Flächen für die Wiederherstellung von Lebensräumen, regenerative Landwirtschaft oder die Produktion zusätzlicher Nahrungsmittel zu nutzen, wodurch Emissionen auf natürliche Weise reduziert werden könnten." 👍😎🌱
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2
CHANGE IS COMING! 😊💚
#vegansforfuture#vegan#fridaysforfuture#landwirtschaft#ernährungswende#agrarwende#vegetarisch#pflanzenfleisch
5 notes
·
View notes
Text
Dezember 2023 und Dezember 2024, jeweils zwischen Weihnachten und Silvester
Ein Beihilfeantrag, eine App und ein kleines Wunder
Ich bin privat krankenversichert und habe Anspruch auf (anteilige) Beihilfe für ärztliche Behandlungen. Arztrechnungen muss ich deshalb immer zuerst selbst bezahlen und kann diese dann bei der Krankenkasse und Beihilfe einreichen. Wenn ich den dazugehörigen Papierkram richtig mache, bekomme ich Teile der Arztrechnungen erstattet. Ich habe bis zum Ende des jeweils auf die Rechnung folgenden Jahres Zeit, Rechnungen bei der Beihilfe einzureichen, damit sie (vielleicht und anteilig) erstattet werden. Darum, und weil ich eine ausgeprägte Schwäche habe, mich um Verwaltungs- und Papierkram zu kümmern, versuche ich, in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester daran zu denken. Also auf den letzten Drücker, ich bin da sicher kein Vorbild.
Ende Dezember 2023 versuche ich das erste oder zweite Mal, mit der App der Beihilfe die Rechnungen aus 2022 einzureichen. Ich weiß leider nicht mehr genau, warum, aber es funktioniert nicht. Irgendwie streikt die App, es gibt Fehlermeldungen, in denen das Wort “Wartung” auftaucht.
Und nun probiere ich es also Ende Dezember 2024 erneut, mit den Arztrechnungen aus 2023. Es gab natürlich zwischendurch Updates der Beihilfe-App, und was genau jetzt anders ist, weiß ich nicht, aber: Die digitale Einreichung des Beihilfeantrags mit der App funktioniert, und die Einreichung ist plötzlich unfassbar einfach!
Es geht so ähnlich wie beim Scanner von Google Drive: Ich starte die App, tippe auf “Neuer Antrag”, und brauche dann die Handykamera nur auf die Arztrechnung zu richten und ein paar Sekunden ruhig zu halten. Die Rechnung wird dann als Beleg erkannt und automatisch gescannt. Es ist so einfach, von der Funktion fühlt es sich fast an wie eine App eines amerikanischen Start-Ups.
Nur die natürlich mehrere Bildschirmseiten langen Datenschutzhinweise, die ich bestätigen muss, und das Fehlen von schicken Piktogrammen und Logos im User Interface erinnern mich daran, dass ich eine App einer deutschen Behörde verwende. Auch die Bewertungen im Play Store spiegeln nicht meine aktuellen positiven Erfahrungen wider, na gut, vielleicht sind diese Bewertungen überwiegend aus der Zeit vor den letzten Updates, und vielleicht bin ich gar nicht der einzige, für den die App in der Vergangenheit nicht das tat, was ich mir erhoffte:
Aber das soll mich alles selbstverständlich nicht kümmern, Hauptsache, die App tut jetzt, was sie soll. Am 6. Januar erhalte ich eine E-Mail mit der Bestätigung, dass mein Erstattungsantrag eingegangen ist. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Und ich freue mich über diese weitere positive Digitalisierungsüberraschung, die ich hiermit unbedingt festhalten muss, wie bereits 2020 mit meiner Steuererklärung.
(Molinarius)
5 notes
·
View notes
Text
Updates
🌟 Neu
Wir halten den Common Crawl Crawler davon ab, Inhalte von Tumblr zu crawlen, ähnlich wie wir es auch bei OpenAIs GPTBot machen.
Auf dem Web-Dashboard haben wir rel="author" zum Blognamen-Link im Header der Einträge hinzugefügt, um die Barrierefreiheit für Screenreader und andere Tools zu verbessern.
Auf /search-Seiten im Web haben wir die Suchleiste von der Seitenleiste in die Mitte/den Hauptbereich der Seite verschoben.
Für die Teilnehmer:innen des Experiments zur Neugestaltung des Reblog-Headers haben wir die Avatare wieder zu den Einträgen von Gruppenblogs hinzugefügt, wenn die Option zur Anzeige von Autorenporträts aktiviert ist.
Wenn du einen Blog über eine Einreichung in deinem Posteingang im Web sperrst, kannst du jetzt sowohl von deinem sekundären (wenn dieser der Empfänger war) als auch von deinem Hauptblog sperren.
Im Web haben wir einige Verbesserungen an der Formatierung der lokalisierten Zahlen in allen unterstützten Sprachen vorgenommen.
Im Web werden abgemeldete User:innen beim Browsen in einer Blogvorschau manchmal aufgefordert, sich anzumelden, nachdem sie eine Zeit lang gescrollt haben.
Wir testen die Anzeige des Karussells „Du bist auf dem Laufenden“ für alle, die die Option „Das Beste zuerst“ aktiviert haben.
🛠 Behobene Bugs
Wir haben einen Fehler behoben, bei dem User:innen die falsche Anzahl von Abonnements für ihren Blog angezeigt wurde.
Es gab ein Problem im Eintragseditor im Web, bei dem Fotoserien nicht korrekt angezeigt wurden, wenn sie nach einem „Weiterlesen“-Block platziert wurden. Das ist jetzt behoben.
Im Web haben wir einige Verbesserungen am Eintrags-Header in kompakten Beiträgen vorgenommen (z. B. wenn sie in einem Raster auf der Seite „Entdecken“ angezeigt werden). Lange Blognamen, Abzeichen und die „Folgen“-Schaltfläche werden nicht mehr in der Mitte eines Wortes in eine neue Zeile umgebrochen, und jedes Element bleibt im Header korrekt ausgerichtet.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei der Verwendung von Safari ein Aufzählungspunkt neben dem Menüpunkt „Blogs“ erschien.
Wir haben einige Fortschritte bei der Behebung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit dem Rückgängigmachen/Wiederherstellen im Eintragseditor im Web gemacht. Bei der Verwendung von „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ im Editor solltest du eine verbesserte Stabilität feststellen.
Im Web wurde ein Problem behoben, bei dem Avatare von anonymen Anfragen leer waren.
Im Web wurde ein Problem behoben, das die Modi HTML und Markdown im Eintragseditor betraf, bei dem die Funktion „Alles auswählen“ manchmal Text außerhalb des Editors auswählte.
Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen User:innen auftrat, wenn sie eine Suche mit einem Hashtag (#) starteten und Suchergebnisse statt Ergebnisse für dieses Tag erhielten.
🚧 Baustelle
Wir sind dabei, weitere Teile des neuen Designs für Aktivitäten-Tab/Highlights für Android-User:innen einzuführen.
Wir arbeiten weiter daran, unsere Docs zu aktualisieren. Wenn etwas nicht richtig oder veraltet erscheint, sag uns bitte Bescheid!
🏴☠️👒
🌱 Demnächst
Wir haben euer Feedback zu den neu gestalteten Reblogs laut und deutlich vernommen und besprechen gerade die nächsten Schritte, danke!
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Hast du Feedback für uns? Check regelmäßig unsere Updates und diskutiere mit der Community.
18 notes
·
View notes
Text
Willkommen bei Spatort Confessions!
Dieser Blog soll euch, dem Fandom zum Tatort Saarbrücken, die Möglichkeit bieten, Ideen, Gedanken und Meinungen anonym äußern zu können.
Unser Fandom ist klein aber fein und voller unterschiedlicher Ansichten, die wir gerne zur Diskussion in die Runde geben möchten. Jede Confession wird mit einer Umfrage versehen, damit ihr ebenfalls anonym zustimmen oder widersprechen könnt.
⬇️ Weitere Infos unter dem Cut:
Welche Einreichungen sind gewünscht?
✅ Veröffentlicht werden:
Meinungen zum Canon und zu Fandom-Aktivitäten sowie den SchauspielerInnen und dem Produktionsteam
Spekulationen über kommende Folgen und Entwicklungen im Canon. Spoiler werden getaggt mit "#[Folgentitel] spoiler".
Wünsche und Prompts für Fic, Fanart, Gifsets und weitere Fanwerke. Diese werden mit #prompt getaggt.
Prinzipiell alles weitere, das mit dem Spatort zu tun hat und nicht explizit durch die nächsten Punkte ausgeschlossen ist.
⛔ Nicht veröffentlicht werden:
Selbsterklärend: Diskriminierende Aussagen jeglicher Art sowie übermäßig böswilliger Wortlaut. Bleibt freundlich!
Negatives über einzelne User (egal ob konkret genannt oder angedeutet) oder das Fandom als Ganzes.
Promo oder Lob für einzelne User oder Fanwerke - geht damit bitte direkt zum/zur jeweiligen Creator. Die freuen sich. ;)
Einreichungen, die mehrere Punkte ansprechen.
Vorerst: Einreichungen müssen Safe For Work sein.
Einreichungen, die nicht mit dem Spatort zu tun haben, z.B. Meinungen zu anderen Produktionen der SchauspielerInnen oder anderen Ermittlungsteams ohne Bezug zum Spatort. Gedanken zu Crossover sind kein Problem.
Weitere Infos:
Die Posts werden sowohl mit #spatort als auch #tatort saarbrücken getaggt. Die Frequenz wird bei maximal 1 Post pro Tag bleiben.
Der Wortlaut der Einreichungen wird nicht verändert, Groß-/Kleinschreibung, Rechtschreibung und Grammatik werden jedoch dem Standard angepasst, um das Erscheinungsbild zu vereinheitlichen.
Wenn ihr eure Einreichung ohne Umfrage posten lassen möchtet, schreibt das einfach in eure Nachricht rein. Standardmäßig wird ansonsten eine Umfrage mit den Optionen "Stimme zu", "Stimme nicht zu" und "Neutral/Keine Meinung" hinzugefügt. Die Umfragen laufen eine Woche.
Abschlusswort: Ihr seid herzlich zum Diskutieren in den Replies oder eigenen Reblogs eingeladen! Denkt dabei jedoch immer daran, dass ihr euch an andere Menschen richtet, und bleibt auch bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll im Ton.
Wir freuen uns über eure Nachrichten!
13 notes
·
View notes