#Der traurige König
Explore tagged Tumblr posts
Text
Jetzt halt‘s Maul und lass dir helfen!
#Franz!!!! 🥺 Ivo!!!! ❤️🩹 FRANZ!!!!!! 😭 IVO!!!!!!! 🥹#<- die einzig richtige Methode diese Folge zu gucken#tatort münchen#der traurige König#video#mehl stuff
19 notes
·
View notes
Text
Die liebsten Gedichte des Königs (5/12)
König Ludwig und die Poesie: Dies ist die fünfte Folge meiner Reihe. Die heutige Ballade von Heinrich Heine vollendet und übertrifft die Epoche der Romantik. Die tragische Geschichte der Lorelei, einer rheinischen Nixe und Zauberin, die seit sie ihren Geliebten begraben hat, alle anderen Männer ins Verderben stürzen will, deckt sich mit den ästhetischen Erwartungen des Königs an die Dichtung und die Kunst überhaupt: Schönheit und Tragik, Dunkelheit und Wahn . . .
Die Lorelei
1824.
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin; Ein Märchen aus alten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl, und es dunkelt, Und ruhig fliesst der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr goldenes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar.
Sie kämmt es mit goldenem Kamme Und singt ein Lied dabei; Das hat eine wundersame, Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe Ergreift es mit wildem Weh; Er schaut nicht die Felsenriffe, Er schaut nur hinauf in die Höh.
Ich glaube, die Wellen verschlingen Am Ende Schiffer und Kahn; Und das hat mit ihrem Singen Die Lorelei getan.
Heinrich Heine
7 notes
·
View notes
Note
So gegen deine Langeweile:
Asks: 2, 3, 8, 9, 11, 12, 16, 18 und 19, 21, 22
Sorry not Sorry 😁
2. Wer ist dein*e Lieblingsermittler*in?
Also früher war es Karl-Friedrich Boerne, einfach weil er ein so besonderer Charakter mit so vielen Macken ist (und weil er ja als Gerichtsmediziner kein klassischer Ermittler ist). Momentan ist es *Überraschung* Adam Schürk. Weil ein Tatort Charakter mit tatsächlich bekannter Background Story? Hallo? (Ich hab auch einfach eine Tendenz für die kleinen Arschloch-Charaktere)
3. Ein Fall, den man einfach gesehen haben muss?
Puhhh, da hab ich leider wirklich keine Antwort für😅
8. Lustigste Tatort-Folge?
Der Fluch der Mumie, weil Boerne und Thiel sich wieder so schön streiten und die beiden zusammen duschen, nur um dann Thiels Papa in die Arme zu laufen😭
(Ich gucke beim erstellen von diesem ewig langen Post Es lebe der König!, die ist auch Stellenweise sehr witzig (das Bart Gespräch😭))
9. Traurigste Tatort-Folge?
Auch schwierig, aber ich würde sagen; Limbus. Nadeshdas Tod war so lieblos und unfair (meiner Meinung nach). Das Nadeshda dann wenigstens nochmal einen Abschied in Limbus kriegt hat mich ein bisschen getröstet. Die traurigste Folge war es für mich, wegen Nadeshdas Verabschiedung von Boerne. In klassischer Tatort-Manier haben wir ja sonst keine Reaktionen der anderen Charaktere auf ihren Tod bekommen (korrigiert mich wenn ich da was auslasse), aber dass wir mal wieder für einen kurzen Moment den soften-Boerne gesehen haben der Nadeshda in den Himmel verabschiedet war schön und traurig zugleich.
11. Wer ist dein Lieblings-Nebenscharakter?
Wilhelmine Klemm. Coole, humorvolle Anwältin. Mehr muss ich nicht sagen, oder? (Und jetzt geht sie😭)
12. Eine Tatort-Folge, die dir einfach sehr am Herzen liegt?
Die Folge Zwischen den Ohren aus dem Jahr 2011, in dem es um Intersexualität geht. Garantiert hat die Folge einiges nicht ganz korrekt getroffen, aber für 2011, finde ich sie sehr gelungen. Zu dem Zeitpunkt als ich die Folge das erste Mal gesehen habe, hatte ich eine kleinen Identitätskrise (Sexualität und Geschlechtsidentität sind schwierig, vor allem wenn man in einer super konservativen christlichen Familie groß wird🥴). Deswegen fand ich es toll, dass das Thema im Tatort seinen Platz gefunden hat.
16. Welchen plot sollte es in einem Fall mal geben?
Das würde wahrscheinlich für das Tatort-Format wie es normalerweise funktioniert (also keine wirklichen Auswirkungen der einzelnen Folgen auf die nächste) nicht klappen, ABER; Ich würde es super interessant finden, wenn bei einem Mordfall rauskommt das ein*e Ermittler*in aus dem Team (oder generell jemand der am ermitteln beteiligt ist z.B. aus der Gerichtsmedizin oder von den Anwältinnen) der/die Täter*in ist. In den weiteren Ermittlungen kommt heraus, dass diese Person ganz viele Straftaten begangen hat und immer dafür gesorgt hat, dass das Team ermittelt damit sie Spuren verschwinden lassen kann, um am Ende jemand anderen dafür ins Gefängnis zu bringen. Oder die Person ist so manipulativ, dass sie die Straftäter*innen immer dazu gebracht hat die Tat zu begehen.
18. Eine Folge die du nie wieder gucken wirst?
TW: sexual Verbrechen
Die Folge Wolfsstunde. Da geht es um eine junge Studentin, die vergewaltigt und ermordet wird und dabei kommt raus, dass der Täter das schonmal einer Frau angetan hat. Ich glaube jeder hat gewisse Themen, die man sich nicht angucken kann und bei mir sind es definitiv sexuelle Übergriffe.
19. Lieblingsbilder deines Tatort blorbos?
(Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich gerafft hab was "blorbos" bedeutet🥴 musste googlen)
21. Wann hast du Tatort für dich entdeckt?
Ich glaube wie bei den meisten über meine Eltern😅 Ich gucke meistens nur Krimiserien (vielleicht mache ich bald mal eine Liste mit meinen liebsten Krimiserien)
22. Erinnerst du dich noch an den allerersten Fall, den du geguckt hast?
Leider nein, aber es war auf jedenfall ein Münsteraner Tatort.
#tatort münster#tatort saarbrücken#adam schürk#spatort#leo hölzer#thiel#karl friedrich boerne#boerne#frank thiel#sehr tatort münster lastig#was soll ich sagen#den guck ich am längsten#gebt mir mal bitte tatort empfehlung#kann ja nicht nur saarbrücken und münster schauen
8 notes
·
View notes
Text
Finanzleichen pflastern seinen Weg! So tietelt das Handelsbblatt über Michael Oehme aus der Schweiz
Es gibt viele Gründe, warum deutsche Anleger Jahr für Jahr Milliarden auf dem grauen Kapitalmarkt verlieren. Die Zinsen sind niedrig, die Renditeversprechen hoch. Der Versuchung von zehn Prozent Gewinn mit Holzanlagen in Deutschland, zwölf Prozent mit Kautschukplantagen in Asien oder 18 Prozent mit Ölbohrungen in den USA sind schon viele deutsche Sparer erlegen. Doch wenn alle von ihnen sich an nur eine Regel halten würden, wäre schon viel erreicht: Ist Michael Oehme im Spiel, sofort aussteigen.
Oehme trug schon viele Hüte. Vor rund zehn Jahren war er einmal Chefredakteur der Anlegerzeitung „Finanzwelt“, danach Sprecher der Bundesvereinigung geschlossener Fondsverbände und auch Vorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Sein inoffizieller Titel ist allerdings ein ganz anderer: Oehme ist das deutsche Gegenstück zum mythischen König Midas.
Der hatte sich gewünscht, seine Berührung solle alles zu Gold machen. Danach konnte Midas weder essen noch trinken und verwandelte aus Versehen seine eigene Tochter in Edelmetall. Midas entkam schließlich seinem Fluch nach Rücksprache mit dem Weingott Dionysos, indem er in dem Fluss Paktolos badete. Eine solche Lösung hat sich für Michael Oehme bisher nicht gefunden. Das Problem für die Anleger: Nichts, was Oehme anfasst, wird zu Gold. Aber vieles zu Schrott.
Tatsächlich liest sich die Aufzählung der Unternehmen, für die Oehme in den vergangenen Jahren tätig war, wie eine Giftliste für Investoren. Die ACI Dubai Fonds waren dabei, die Bestlife Select AG, Oehme machte Reklame für zwielichtige Immobilienfonds, Filmfonds und warb für den zwischenzeitlich inhaftierten Finanzberater Michael Turgut. Auch bei Proven Oil Canada war Oehme als Sprecher engagiert. Die Gesellschaft investierte angeblich „professionell in Öl- und Gasbeteiligungen in Kanada“. Tatsächlich wurden die Anleger zuletzt angehalten, doch bitte ihre seit 2011 erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Sein wohl prominentestes Betätigungsfeld hatte Oehme bei der Immobiliengruppe S&K. Hier sitzen die Chefs gerade auf der Anklagebank in Frankfurt und müssen sich gegen den Vorwurf des bandenmäßigen Betrugs verantworten.
Michael Oehme hat mit seiner Tätigkeit für all diese Anlegergräber eine traurige Alleinstellung auf dem grauen Kapitalmarkt: Wenn Täuscher, Trickser und Betrüger einen Sprecher suchen, landen sie im Zweifel bei ihm. Zwischendurch mag es auch einmal einen Fonds gegeben haben, der das Geld der Anleger nicht einfach verfeuerte. Aber der bleibende Eindruck bei Oehme ist: Der PR-Mann spricht verdächtig oft für Fonds, vor denen Experten bestenfalls warnen, für die sie keinesfalls aber werben sollten. Und immer dann, wenn Oehme mit einer weiteren Katastrophe in seinem PR-Portfolio konfrontiert wird, hat er dieselbe Antwort: Oehme wusste von nichts.So war es auch bei Debi Select. Als das Handelsblatt im Oktober 2010 Fragen an den Vertriebschef Josef Geltinger schickte, meldete sich mit einem Mal Michael Oehme am Telefon. Das Gespräch wurde schnell grotesk. Weder wusste Oehme, was mit dem Geld der Anleger geschah, noch war ihm angeblich der Mann bekannt, der den Fonds konzipiert hatte und steuerte: Michael Josten. Die Frage, warum die Kaution für den vorbestraften Josten mit dem Geld von Debi-Select-Anlegern bezahlt wurde, hinterließ Oehme ebenso ratlos.
So begann ein Spiel, das mehr als ein Jahr anhielt und das Oehme im Laufe seiner Karriere offenbar perfektioniert hatte: Der PR-Mann, der seinen Auftraggeber in der Öffentlichkeit vertreten sollte, schlüpfte in die Rolle des Ahnungslosen. Wenn Gelder umgeleitet wurden, konnte Oehme das nicht verstehen. Wenn Zahlungen an die Anleger ausblieben, so musste es dafür wohl einen Grund geben, ganz genau konnte Oehme ihn aber nicht nennen. Und als die ersten Klagen eintrafen, mochte Oehme sich auch dazu nicht konkret äußern.
Im Januar 2012 legte Oehme dann sein Mandat bei Debi Select nieder, wie er selbst sagte. Er habe sich täuschen lassen und wolle das, was dort vor sich ginge, nicht länger begleiten. Doch wer dachte, Oehme sei geläutert, wurde gleich darauf eines Besseren belehrt. Denn Oehmes neuer Hauptmandant hieß S&K.
Kaum ein Anlageskandal hat den grauen Kapitalmarkt in den vergangenen Jahren so bewegt wie S&K. Die Bilder von den halbnackten Fondsmanagern, die mit noch spärlicher bekleideten Models vor Luxus-Sportwagen posierten, wurden tausendfach gedruckt. Partys, zu denen die S&K-Macher mit Helikopter einflogen, Elefanten auflaufen ließen und mit Geldscheinen um sich warfen, wurden mit den Ersparnissen ihrer Investoren bezahlt. Als das System 2013 zusammenbrach, waren für die Großrazzia mehr als 1000 Beamte nötig. Und wieder musste Michael Oehme all das Chaos als Sprecher erklären und tat es doch nicht.
Das eigentlich Erstaunliche an der Karriere von Michael Oehme ist vielleicht dies: Bei all den Finanzdesastern, an denen er beteiligt war, wurden niemals strafrechtliche Konsequenzen für den Mann bekannt, der sie bewarb. Rund 50 Mandate hatte Oehme in den vergangenen zehn Jahren. Eine Vielzahl davon endete mit dem Scheitern des betreuten Investments. Mal verloren Anleger 20 Millionen Euro in einer von Oehme beworbenen Investmentidee, mal 50 Millionen, in der Spitze auch mehrere Hundert Millionen auf einen Schlag. Die Summe seiner Schadspur ist zehnstellig. Eine Erklärung dafür, warum ausgerechnet seine Mandanten das Geld der Anleger nicht vermehren, sondern verprassen, hat Oehme nie gegeben.
Seit dem allzu öffentlichen Desaster mit S&K allerdings hat der PR-Mann seine Strategie geändert. Firmierte er zuvor unter „Oehme Finanz Marketing Beratung“ und siedelte sein Geschäft in Friedberg an, agierte er später offiziell aus der Schweiz heraus. Er arbeitete als Berater der Docuware AG, die später Capital PR AG hieß. Oehme tauchte offiziell allerdings gar nicht auf, als Verantwortliche zeichnete seine Freundin. Inzwischen ist auch die Webseite der Docuware nicht mehr erreichbar.
Unter seinem eigenen Namen betreibt Oehme dagegen mehrere Blogs, auf denen er sich zu Themen aller Art äußert – vom Berliner Flughafen BER bis hin zur Frauenquote. In allen Einträgen, die wie Pressemitteilungen geschrieben sind, zitiert sich Oehme dann selbst. Als PR-Experte Michael Oehme. Am 12. Mai 2015 verewigte sich Oehme mit einem Beitrag zu der Frage „Warum viele PR-Mitarbeiter überfordert sind“. Wenn einer das wissen musste, dann er.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/michael-oehme-der-schadsprecher/12534382.html
#Gallus Immobilien eG#business#Michael Oehme Schweiz#Joelkis Rosario#Joelkis Rosario Amagvik AG#Captal PR AG Michael Oehme#Michael Oehme BM AG#Business Media AG#Michael Oehme Trogen#Michael Oehme Business Media AG#Schneeballsysthem#Kapitalbetrug#Anlegerbetrug#Totalverlust#dominikanische Republik#immobilien#Insolvenz
3 notes
·
View notes
Text
Sie sagen, wer sich vertraut, läuft wie ein König!
Aber sie vergaßen, dass diejenige, die ihren Seelen Keusch sind, haben die Seele eines Königen überschritten.
Sie sind wie Pferde, sie werden traurig sein, aber sie behalten es für sich selbst.
Wie viele Tränen wussten nichts über die Augen und ihre Auswirkungen im Herzen blieben noch.
Eine Frau ist wie eine Frucht, die nur lecker schmeckt, wenn sie gereift ist.
Eine Frau ist wie Königin, die keinen Honig gibt, wenn sie nicht liebt.
Eine Frau ist wie eine Pflanze, wenn du sie mit Liebeswasser gießt, wird reif.
Die Weiblichkeit einer Frauen ist ganz tiefe verwurzelt, und wenn du kein erfahrener Schwimmer bist, wirst du ertrinken.
Frauen sind wie ein taubes Gedicht, nur ein poetischer Dichter, kann sie spüren
Frauen sind ein Club des Friedens, stark wie Kriegsführung, voller Fantasie und charmant.
Sie zieht diejenigen mit dem Licht ihrer hellen Augen an, die sie liebt.
Es ist eine Frau, die ihr Lächeln wie leuchtende Sonne ist, tausend Planeten drehen sich darum.
Eine reife Frau sammelt alle Lebensphasen, sie ist eine gute Liebhaberin, wenn sie liebt, ein Mädchen, wenn sie weint, großzugig, wenn sie gibt, eine Prinzessin, eine Königin auf den Herzen der Menschen.
Es ist eine Chemie, die ihre Strukturen nicht versteht, außer denen, die ihr Schicksal kannten und all seine Bedeutungen liebten und ihr verliehen wurden.
LG & Schönen Abend Khamis 🌹
6 notes
·
View notes
Text
Wie ich meinen Geschmack und meine Lauf-Pace aufpeppte
Montag 11. November
Auf dieses Abendessen haben wir uns seit Wochen gefreut: Ein komplett veganes Restaurant namens "No Bones". Wir bestellten beide die Spaghetti Carbonara und ein Gericht mit Brussels sprouts. Ich hatte keinen blassen Schimmer was das war und ließ mich einfach mal überraschen. Als ich dann sah dass es Rosenkohl war, war ich kurz ein bisschen traurig da ich das eigentlich nicht mochte. Aber hey! Es war das Leckerste, was ich je gegessen habe. Und auch die Carbonara war ziemlich genial. Da ich sonst eher als "schleckig" bekannt bin, haben wir die Theorie aufgestellt, dass ich einfach einen sehr teuren Geschmackssinn habe. Zum Abschluss des Abends gab’s noch richtig leckeres Eis. Ich entschied mich für Himbeere-Limette und ja, auch das war köstlich.
Am nächsten Tag klingelt der Wecker um 4 Uhr. Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm, also schälen wir uns aus den Decken wie zwei müde Schnecken und machen uns auf den Weg zum Leuchtturm in Byron Bay. Der Weg führt uns durch die Dunkelheit, nur das schwache Licht der Sterne und der Mond begleiten uns auf unserer Reise. Die Landschaft ist in ein geheimnisvolles Dunkel gehüllt, und der Klang der Wellen, die an die Küste schlagen ist das einzige was uns den Weg weist. Es dauert etwa 50 Minuten bis wir den Gipfel erreichen.
Oben angekommen, begrüßt uns das erste Tageslicht, das langsam die Dunkelheit vertreibt. Das Meer glitzert im Morgenlicht und der Sonnenaufgang sieht aus, als ob der Himmel in Flammen steht. Wir setzen uns hin, als Cat plötzlich wie ein aufgeregter Detektiv in Richtung Meer zeigt. Und tatsächlich, ein Wal! Der riesige Koloss taucht aus dem Wasser auf, als würde er uns begrüßen. Wir verfolgen ihn fasziniert, während der Buckelwal majestätisch Fontänen in die Luft schießt und seine Bahnen zieht, als wäre er der König des Ozeans.
Nach einem gelungenen Start in den Tag starten wir den Motor und machen uns auf den Weg nach Bellingen. Ein kleines Dorf, das trotz seines deutschen Namens keine Geschichte in dieser Richtung zu bieten hat.
Jetzt ist es an der Zeit kurz etwas über das Auto zu erzählen: Der Honda Civic fährt wie ein gut geölter Blitz, und wenn die Musik laut genug ist, hört man das Quietschen der Bremsen nicht was natürlich praktisch ist wenn man keine Lust auf nervige Geräusche hat. Doch das Radio scheint die Kurven nicht zu mögen. In jeder Linkskurve wird der Sound für einen Moment still als würde das Radio sich überlegen ob es wirklich mit uns weiterfahren will. Schlaglöcher machen die Situation noch dramatischer. Das Radio verstummt komplett und wir brauchen ein weiteres Schlagloch um es wieder zum Leben zu erwecken. Es fühlt sich an als ob das Radio kurz davor ist die weiße Fahne zu schwenken.
Trotz der Musikunterbrechungen, bei denen wir einfach weiter sangen wie eine gestrandete Karaoke-Truppe, haben wir es schließlich nach Bellingen geschafft. Eine unglaublich hübsche kleine Stadt, die aussieht, als wäre sie direkt aus einer „Vampire Diaries“-Szene entlaufen.
Wir schlagen unser Zelt auf einem ziemlich idyllischen Campingplatz unter einem Dach auf da für die Nacht wieder der Regen angekündigt ist. Ein großer Danke geht raus an die Campingplatz-Manager, die uns diesen Luxusplatz besorgt haben. Unsere Nachbarn, die offenbar schon seit Ewigkeiten an diesem Fleckchen Erde wohnen, begrüßen uns freundlich, wobei man eher das Gefühl hat sie hätten in ihrer eigenen Welt gerade einen langen, sehr bunten Tag hinter sich.
Am Abend beschließen wir in eine Pizzeria zu gehen um wenigstens ein bisschen Internet zu schnappen da es hier draußen quasi kein Netz gibt. Zufälligerweise haben wir einen echten Italiener erwischt und der Abendessen war so gut dass ich fast vergessen habe das es in der Nacht Katzen hageln wird.
Wir verbringen die Tage mit entspanntem Bummeln durch das Städtchen, wie zwei Schmetterlinge die von einem schönen Moment zum nächsten flattern und entdecken dabei wunderschöne Gläser. Sicherheitshalber habe ich ein Foto gemacht, falls ich mich später doch für den Kauf entscheide, oder sie auf meinen Wunschzettel setze ;).
In der Gegend gibt es den bekannten „Waterfall Way“, den wir fahren wollten, weil diese Straße wie ein lebendiges Gemälde aus Kühen, Bäumen und Bergen beschrieben wurde. Sie endet in den Bergen, wo wir einen Wanderweg im Regenwald finden. Wir entscheiden uns ihn zu joggen, es war wie ein kleiner Ausflug ins Paradies! Wir entdecken Wasserfälle, unzählige Vögel und riesige Bäume. Zum Schluss belohnen wir uns mit einem Saft, dessen Geschmack mich an den erinnert, den meine Mutter mir früher gemacht hat.
Auch diese Zeit in mitten der Natur vergeht und wir machen uns weiter auf den weg nach Sydney (15.11.2024)
4 notes
·
View notes
Note
Überraschungs-Nachricht! Du bist ein toller Mensch und ich wünsche dir einen angenehmen Freitag und ein schönes Wochenende! ✌🏼😌
(Wow, das hört sich auf deutsch ungewohnt an.)
Bisschen spät, aber:
Vielen Dank, das wünsche ich dir auch.
Ich war ziemlich beschäftigt mit einer Buchreihe die ich geradezu verschlungen habe und jetzt bin ich ein bisschen traurig. Vielleicht nehme ich mir mal wieder die Bücher von Mary Stewart vor. Die liebe ich, besonders die über König Artus.
Außerdem hoffe ich, dass wir morgen mal was punktemäßig aus Gladbach nach Hause bringen, das letzte Spiel war doch sehr ernüchternd. Nicht so sehr, dass man verliert, aber diese dröge Art und Weise, wie es passiert und die Schönfärberei von einigen Offiziellen hinterher. Ich hoffe in der Sommerpause passiert da was. Ich bin für gewöhnlich niemand, der dem Trainer keine Zeit geben will für Veränderungen, aber diese Spielweise passt irgendwie nicht zur Eintracht.
2 notes
·
View notes
Text
Mischa und das blaue Feuer / Mischa and the Blue Fire by Urs Kohler (photography) & Urs Dickerhof (text) (Verlags AG Die Arche, 1971)
A narrative poem about a little boy's search for the blue fire, which he heard about from an old shepherd.
Komm, sagte der Vater es ist gut, wie werden jetzt nach Spurden suchen und ihnen morgen oder später folgen, und wir werden alle Kinder fragen nach der Ruine und dem grossen blauen Feuer…
Wach auf, hörte er den Vater sagen. Die Luft war noch immer voll Lavendel, der Thymian duftete, und die Gräser sangen. Ich habe das Feuer gesehen, ich kenne den Weg, ich zeig' dir das blaue Feuer, sagte Mischa leise. Und der Vater antwortete: Dann bist du jetzt der König, und ich bin niemand. Du wirst mich führen, und der König wird das blaue Feuer finden, und niemand wird es sehen.
Es kann nicht mehr weit sein, vielleicht ist Antonio auch da, murmelte Mischa. Es war fast Abend, ein einziger Vogel sang noch, nonst war alles ganz still.
Beim Feuerbuschweg musst du dich zum Ginster legen, du musst die Augen schliessen und warten, hatte ihm Antonio erzählt, bevor er seine Tiere weitergetrieben hatte, und: Zuerst werden die Gräser singen, der Thymian wird noch stärker duften, und die Luft wird voll Lavendel sein. Und vergriss nicht, dass du die Augen nicht aufmachen darfst. Du musst warten, und du darfst kein Wort reden, wenn der Wind mit dir spricht!
Glaub mir, das Feuer ist rot oder gelb oder orange, hatte sein Vater behauptet.
An diesem Nachmittag, an dem ihm sein Vater nicht glauben wollte und die Tiere nicht hinhörten, als er ihnen vom blauen Feuer erzählte, war Mischa sehr traurig.
Du kannst spielen, wenn du willst, du hast viel Zeit, flüsterte der Wind. Spiel mit den Tieren und den Blumen und beim Brunnen, du hast viel Zeit! Ich will mich beeilen, antwortete Mischa, doch hinter dem Traubenfeld, bei den abgestorbenen Oliven und im hohen Gras, wusste er nicht mehr wohin.
Manchmal ist das blaue Feuer so gross wie die Welt, hatte er gesagt. Antonio war alt, er sprach nur leise, sein Feuer färbte ihn rot und gelb im Gesicht. Mit seinen Tieren war er weitergezogen, und als jetzt die Gräser zu singen anfingen und der Thymian noch stärker duftete und die Luft voll Lavendel war, lag Mischa mit geschlossen Augen beim Ginster, und er hörte auf den Wind und folgte ihm bis zum kleinen See.
Doch als sie am Ende des Weges standen, war da das Meer, so gross wie die Welt und ganz blau, aber nirgends eine Ruine und nirgends ein Feuer.
7 notes
·
View notes
Text
Soweit sind wir also schon gekommen ?!:
Opfer von sexueller oder sexualisierter Gewalt, wie Vergewaltigung, müssen sich nun schon SELBER rechtfertigen 8-O ...und zwar genau vor DEM kranken, psychopathischen, lieblosen Mob, der Vergewaltigungen NICHT mehr für erschreckende, tragische und traurige Verbrechen hält, oder welcher sogar selbst Vergewaltigungen begeht !!! 8-(
Nicht mehr die TÄTER sind die Verbrecher... 8-O ...sondern DIEJENIGEN, die höflich und nett darauf AUFMERKSAM machen wollen, daß sich hier existentielle Grundbedürfnisse NICHT erfüllen !!!
Übelste Sexisten und sexuelle Volksverhetzer werden zu "wertvollen Künstlern" , zu "Lichtgestalten der Liebe" , "hilfreichen Psychotherapeuten" , "segensreichen Seelsorgern" , "verfolgten, unschuldigen Märtyrern" und zu "Errettern der Menschheit" emporgehoben und verklärt !!!
Und der selbstgefällige Zuhälter-Zampano, Porno-Prinz, Puff-Papst, Flätz-Fatzke, Potenz-Potentat, Kiez-König, Rotlicht-Rocker, Bordell-Bonzo & Pimp-Pascha , seine Majonaisthet, TILL, der I. von Berlin, hält feierlichen Einzug in seiner Senf,... äh: Sänfte auf der Reeperbahn, nachts um halb 1 !
Sind RANDSTEIN und Till BlindeWahn am Ende gar nur die Galeonsfiguren für die Einläutung der Endzeit der Menschheit ???
VIEL kann dazu eigentlich eh nicht mehr fehlen ! 8-(
berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/musik/rammstein-till-lindemann-schmeisst-fische-bei-us-tour-extra-zip-beutel-dabei-fuer-nasspraeparat-li.2257994?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1727455799
#rammstein#till lindemann#till_lindemann#richard kruspe#paul landers#christian flake lorenz#Christian Lorenz#oliver riedel#christoph schneider#Flake Lorenz#Sexualverbrechen#Vertuschung von Straftaten#Relativierung von Gewalt#Verharmlosung von Gewalt#Gewaltverharmlosung#gewaltverharmlosend#Aufruf zur Gewalt#sexuelle Gewalt#Zuhälter#Rotlichtmilieu#Gewaltverklärung#Aufruf zu Verbrechen#Verbrechen#Verbrecher#TillLindemann#Vergewaltigungsvideo#Vergewaltigungsvideos#Grenzüberschreitung#Grenzverletzung#Grenzverletzungen
2 notes
·
View notes
Text
when im listening to scherzo and its like wow this is just like tatort münchen der traurige könig
4 notes
·
View notes
Text
Bär sucht Wohnung
Bär sucht Wohnung ⋆ Fabel von Novalis
Bär sucht Wohnung ⋆ Fabel von Novalis ⋆ Kaiser und Könige
»Wohin mein Freund und Genosse Bär?« sprach einst ein Wolf zu einem wandernden Bären. »Ich muss mir eine andere Wohnung suchen«, antwortete dieser niedergeschlagen. »Aber du hast doch ja eine wunderschöne und geräumige Höhle! Warum verlässt du sie?« fragte der Wolf. Darauf antwortete traurig der Bär: »Der Löwe, der König der Tiere, macht Ansprüche an dieselbe und rief sogar den Senat der Tiere zusammen.« Darauf sagte der Wolf: »Aber da brauchst du dich doch nicht zu fürchten, du bist ja im Recht und deine Wohnung ist eine gerechte Sache.« Da klagte der Bär: »Leider ist dem nicht so. Gegen Kaiser und Könige ist jede Sache ungerecht. So ist es nun mal im Leben, Genosse Wolf« und ging bekümmert weiter. Bär sucht Wohnung ⋆ Fabel von Novalis ⋆ Kaiser und Könige Read the full article
2 notes
·
View notes
Text
Ich komm noch mit hoch. - Du musst nicht auf mich aufpassen. - Du musst jetzt nicht allein sein!
#WIE SCHÖN IST BITTE DIESE SZENE??!?!?!??! ich bin verliebt 🥹🥰❤️🩹#ich werde die gleich mal screenrecorden <3#tatort münchen#Der traurige König#mehl stuff
12 notes
·
View notes
Text
[Schwarze tiere sind so traurig?]
Schwarze tiere sind so traurig? Düster fast und ziemlich schaurig? O da täuscht ihr euch bestimmt! Schaut wie fröhlich unsre sind:
Unser panther ist recht zahm Seine witze sind nie lahm Herrscht als könig im smaragd Wer nicht lacht der wird gepackt!
O die raben krähen dohlen Spielen gern mit schmutz und kohlen Kritzeln dir beim schlafe dicht Fette schnauzer ins gesicht.
Schwarze katze: lieblingstier! Freundin meiner freundin hier Streckt den samtnen po so mutig An dein ohr? dann sei bloss hurtig!
Dobermann und labrador Schwarz wie dunkler trauerflor? Zeigen sie die zähne blank Lachen sie sich tot und krank.
Ja zum schluss der stolze friese Wächter auf der haid und wiese Ist bei uns ein braver schatz Doch auf besuchern nimmt er platz.
©️ Ambrose the Poet
#poetambrose#deutsche verse#gedicht#lyrik#poesie#poem#poetry#poets on tumblr#ambrose the poet#schwarz#tiere
2 notes
·
View notes
Text
Lass den Mobber wissen, wo der Hammer hängt!
Lass den Mobber wissen, wo der Hammer hängt! Ah, Mobbing. Dieser allzeit beliebte Gesellschaftssport für Leute mit zu viel Freizeit und zu wenig Mitgefühl. Heute geht's darum, wie du endlich vom verunsicherten Antilopenkalb zum majestätischen Löwen wirst – mit wallender Mähne und einem Gebrüll, das die Wände deines Lebens erzittern lässt. Dein Ziel: Respekt. Dein Werkzeug: Dieser Leitfaden. Auf geht's! 1. Stell dich vor den Spiegel und werde dein eigener Fanclub Zieh das alte T-Shirt aus, das aussieht, als hätte es einen Krieg überlebt, und schnapp dir dein Lieblingsoutfit. Schicke Jeans, ein Hemd, das dir passt wie angegossen, und Schuhe, die dir das Gefühl geben, du könntest Berge versetzen. Schau dir in die Augen und sag laut: "Ich bin der Knaller!" Ja, es klingt kitschig, aber dein Spiegelbild muss wissen, dass du bereit bist. 2. Zeig dem Mobber die kalte Schulter – wörtlich Nächstes Mal, wenn der Mobber sein Programm abspult, schau ihn an, als wäre er ein Toast, der zu lange im Toaster war. Verbrannt und irrelevant. Ignorieren ist die Superkraft der Coolen. 3. Geh zur Muckibude – nicht wegen der Muskeln Du denkst jetzt vielleicht: "Soll ich den Hulk raushängen lassen?" Nein, das ist nicht der Punkt. Aber ein starker Körper gibt dir auch einen starken Geist. Plus: Wer fit aussieht, wird automatisch ernster genommen. Es ist traurig, aber wahr. 4. Schreib dir alles von der Seele Hol dir ein Notizbuch und nenne es "Das Anti-Mobbing-Tagebuch". Schreib alles rein, was dich nervt, was du sagen willst, und was du nie sagen wirst. Es ist eine Art Selbsttherapie und gibt dir Klarheit. 5. Lerne die Kunst der scharfen Konter Nächstes Mal, wenn der Mobber dich anmacht, antworte mit einem Satz, der ihm die Sprache verschlägt. Beispiel gefällig? "Hast du das über dein Spiegelbild gelernt, oder war das ein YouTube-Tutorial?" Zack. 6. Such dir ein Rudel Alleine ist man ein leichtes Ziel. Aber ein starkes Rudel? Unbesiegbar. Finde Leute, die hinter dir stehen. Vielleicht sind sie auch Einzelkämpfer, die noch nie daran gedacht haben, ein Team zu bilden. 7. Nutze Humor als Waffe Der Mobber will, dass du dich klein fühlst. Lache ihn aus, bevor er das bei dir schafft. Aber Achtung: Kein sarkastisches Lächeln, das nach hinten losgeht. Es muss echt sein. 8. Werde ein Experte in deinem Bereich Ob es Gaming ist, Kunst oder Excel-Tabellen – werde so gut, dass keiner deine Fähigkeiten ignorieren kann. Niemand mobbt den König der Tabelle oder den Picasso des Klassenzimmers. 9. Lerne Nein zu sagen Du bist kein Fußabtreter. Wenn jemand deine Grenzen überschreitet, sag "Nein". Kurz, klar, und ohne Entschuldigung. Es wird sich anfangs seltsam anfühlen, aber es lohnt sich. 10. Geh zum Boss des Systems Manchmal hilft nur ein Machtwort von oben. Sei bereit, mit Fakten, Beweisen und einer unerschütterlichen Haltung aufzutreten. Niemand ignoriert eine Person, die weiß, was sie will. 11. Feiere kleine Siege Wenn du es schaffst, nur einen Tag ohne Groll zu verbringen, feiere. Geh raus, kauf dir etwas, oder genieß einfach einen Filmabend. Kleine Erfolge summieren sich. 12. Entwickle ein Pokerface Dein Gesichtsausdruck ist entscheidend. Der Mobber will eine Reaktion sehen. Gib ihm keine. Stell dir vor, du bist ein Stein. Und Steine haben keine Gefühle. 13. Rede mit einem Profi Manchmal reicht Selbsthilfe nicht aus. Ein Coach, ein Therapeut oder ein Berater kann dir Techniken beibringen, die du nie für möglich gehalten hast. 14. Lass die Vergangenheit los Was passiert ist, ist passiert. Trag die Narben wie Medaillen und konzentrier dich darauf, die Zukunft zu rocken. 15. Entwickle ein Hobby, das dich stark macht Kickboxen, Schach oder Kalligraphie – such dir etwas, das dich nicht nur ablenkt, sondern dir auch das Gefühl gibt, dass du Kontrolle hast. 16. Werde ein Ninja der Körpersprache Aufrecht stehen, direkter Blickkontakt, und ein fester Schritt. Deine Haltung kann alles ändern. 17. Finde deinen eigenen Safe Space Ob es ein gemütlicher Ort in deinem Zimmer ist, ein Park oder ein Lieblingscafe – ein sicherer Ort kann Wunder bewirken. 18. Sei dein größter Fan Motiviere dich selbst. Jeden Morgen. Schreib dir kleine Notizen wie "Du bist genial!" und kleb sie überall hin. 19. Nutze Technik zu deinem Vorteil Apps gegen Mobbing, Podcasts für Selbstvertrauen – nutze die digitalen Helferlein. 20. Werde der Held deiner Geschichte Am Ende bist du der Protagonist deines Lebens. Stell dir vor, du bist in einem Film. Wie würdest du handeln, um das Publikum zu begeistern? Zitate, die dir helfen: "Das Leben ist zu kurz, um sich von Idioten runterziehen zu lassen." "Steh auf, Krieger, die Welt wartet nicht." Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Sarkasmus, Humor und mit viel Witz. Read the full article
0 notes
Note
Nummer 3,4,5,7,11 für das Ask Game? 😄
3. Ein Fall, den man einfach gesehen haben muss?
Ich tu mich mit solchen Superlativen wirklich schwer. "Das kalte Haus" fand ich beim ersten Mal schauen super spannend, aber ob man ihn deshalb gesehen haben muss? Von München mag ich "Der traurige König" sehr gerne.
4. Welches Team hast du noch nicht geguckt, würdest es aber gerne tun?
Hab ich hier beantwortet
5. Welche Ermittler*innen-Dynamik sollte es geben?
Lesbian daughter and her supportive dad. Vielleicht gibt es die irgendwo schon, vielleicht projiziere ich hier ein bisschen, aber vielleicht ist das auch einfach gar nicht die Frage und deshalb egal.
7. Wen würdest du dir mal als Ermittler*in wünschen?
Ich gucke sonst so wenig deutsches Zeug und wüsste spontan niemanden, der/die in Frage käme. Aber ich würde mir wünschen, dass es nie einen Tatort mit Till Schweiger gegeben hätte. Zählt das auch als Antwort?
11. Wer ist dein Lieblings-Nebencharakter?
Alim Zainalow aus den ersten Tatort Kiel Folgen. Die Dynamik zwischen ihm und Borowski war einfach klasse und ich mag den Kerl einfach. Das Ende, das sie ihm geschrieben haben, hatte er so auf jeden Fall nicht verdient.
Danke fürs Fragen! 😊
1 note
·
View note
Text
Sie sagen, wer sich vertraut, läuft wie ein König!
Aber sie vergaßen, dass diejenige, die ihren Seelen Keusch sind, haben die Seele eines Königen überschritten.
Sie sind wie Pferde, sie werden traurig sein, aber sie behalten es für sich selbst.
Wie viele Tränen wussten nichts über die Augen und ihre Auswirkungen im Herzen blieben noch.
Eine Frau ist wie eine Frucht, die nur lecker schmeckt, wenn sie gereift ist.
Eine Frau ist wie Königin, die keinen Honig gibt, wenn sie nicht liebt.
Eine Frau ist wie eine Pflanze, wenn du sie mit Liebeswasser gießt, wird reif.
Die Weiblichkeit einer Frauen ist ganz tiefe verwurzelt, und wenn du kein erfahrener Schwimmer bist, wirst du ertrinken.
Frauen sind wie ein taubes Gedicht, nur ein poetischer Dichter, kann sie spüren
Frauen sind ein Club des Friedens, stark wie Kriegsführung, voller Fantasie und charmant.
Sie zieht diejenigen mit dem Licht ihrer hellen Augen an, die sie liebt.
Es ist eine Frau, die ihr Lächeln wie leuchtende Sonne ist, tausend Planeten drehen sich darum.
Eine reife Frau sammelt alle Lebensphasen, sie ist eine gute Liebhaberin, wenn sie liebt, ein Mädchen, wenn sie weint, großzugig, wenn sie gibt, eine Prinzessin, eine Königin auf den Herzen der Menschen.
Es ist eine Chemie, die ihre Strukturen nicht versteht, außer denen, die ihr Schicksal kannten und all seine Bedeutungen liebten und ihr verliehen wurden.
LG & Schönen Abend Khamis 🌹
1 note
·
View note