#Anschaffung
Explore tagged Tumblr posts
Text
Verleihen von Spielsachen
Habt ihr schon einmal Spielsachen für Erwachsene verliehen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer. Diese Aussage können wir zum Teil bestätigen. Doch überlässt man solche Spielsachen auch mal anderen Personen zum Spielen? Continue reading Untitled
View On WordPress
#Anfrage#Anleitung#Anmieten#Anschaffung#Besitz#Betrug#Dauer#Dauerleihgabe#Diebstahl#Eigentum#Geld#Geschenk#Leihanfragen#Leihen#Leihgabe#Mieten#Sexspielzeug#Spielsachen#teuer#toys#Trickbetrug#Überlassung#Verleihen
8 notes
·
View notes
Text
Wann sich eine zweite Photovoltaikanlage lohnen kann
„…Der Platz ist da, warum also nicht eine weitere Photovoltaikanlage installieren lassen? Wann das bei einem Einfamilienhaus Sinn machen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Überblick. Eine Photovoltaikanlage ist gut, aber eine zweite wäre besser? Unter welchen Bedingungen sich die Installation einer zweiten Anlage dann lohnen kann, hat die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein…
View On WordPress
0 notes
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Dienstag, 9.1.2024
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Gestern ging´s mit der Schule wieder los und für viele war´s auch der erste Arbeitstag nach den Weihnachtsferien. Ich hoffe, Du bist wieder gut angekommen im “normalen Leben.” Auch in der Gemeinde und auch im NÖ. Gemeindebund gab´s wieder volles Programm und deshalb heute etwas kürzere Frühnews als vielleicht sonst gewohnt. Aufmerksam…
View On WordPress
#11.2.2024#Anbieterwechsel#Anschaffung Elektroauto#Ardagger#Ardagger Markt#E-Mobilität#Elektroauto Förderung#Fasching#Faschingsumzug#Glasfaser#Lichtblicke#MASTKOST#Stimmstärke 8#Umstieg#Umwelt#Umweltförderung#Umzug#Veranstaltungen#Wochenkalender
0 notes
Text
pH-Management der Wurzelzone bei Cannabispflanzen: Optimale pH-Werte für gesunde Wurzeln
Zusammenfassung
Das pH-Management der Wurzelzone ist entscheidend für das gesunde Wachstum von Cannabispflanzen. Ein optimaler pH-Wert ermöglicht es den Pflanzen, Nährstoffe effizient aufzunehmen und maximiert so den Ertrag und die Qualität der Ernte. In diesem Artikel werden die besten Praktiken für die Aufrechterhaltung optimaler pH-Werte, Fallstudien und persönliche Erfahrungen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt.
Einleitung
Die Bedeutung eines gut regulierten pH-Wertes in der Wurzelzone kann nicht genug betont werden. Ohne den richtigen pH-Wert können selbst die besten Nährstoffe nicht von der Pflanze aufgenommen werden. Doch was bedeutet das für den durchschnittlichen Cannabiszüchter? Und wie kann man sicherstellen, dass die pH-Werte konstant optimal sind?
Was ist pH und warum ist er wichtig?
Der pH-Wert misst den Säuregrad oder die Alkalität einer Lösung. Für Cannabispflanzen ist ein pH-Wert zwischen 6.0 und 7.0 im Boden und 5.5 bis 6.5 in hydroponischen Systemen ideal. Außerhalb dieses Bereichs können Nährstoffe entweder unlöslich werden oder in toxischen Mengen verfügbar sein, was zu Nährstoffmängeln oder -überschüssen führt.
Der Einfluss des pH-Werts auf die Nährstoffaufnahme
Nährstoffe sind bei bestimmten pH-Werten am besten verfügbar. Zum Beispiel sind Stickstoff, Phosphor und Kalium, die primären Makronährstoffe, in leicht sauren bis neutralen pH-Bereichen optimal verfügbar. Mikronährstoffe wie Eisen, Mangan und Bor sind in einem leicht sauren Bereich besser verfügbar. Ein unpassender pH-Wert kann also direkt die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Methoden zur Überwachung und Anpassung des pH-Wertes
pH-Messgeräte und Testkits: Digitale pH-Messgeräte bieten genaue Messungen und sind einfach zu bedienen. Es ist wichtig, diese regelmäßig zu kalibrieren. Testkits, die Farbindikatoren verwenden, sind eine kostengünstigere, aber weniger präzise Alternative.
pH-Anpassungsmittel: Es gibt verschiedene Produkte, um den pH-Wert zu erhöhen (z.B. Kaliumhydroxid) oder zu senken (z.B. Phosphorsäure). Es ist wichtig, diese Mittel vorsichtig zu dosieren und die Werte nach jeder Anpassung erneut zu überprüfen.
Persönliche Erfahrungen und Fallstudien
Einer meiner Bekannten, nennen wir ihn Max, hatte Schwierigkeiten, die pH-Werte seiner hydroponischen Anlage stabil zu halten. Trotz optimaler Nährstofflösungen wuchsen seine Pflanzen nicht wie erwartet. Nach der Anschaffung eines hochwertigen pH-Messgeräts stellte er fest, dass der pH-Wert konstant bei 7.2 lag – deutlich zu hoch für ein hydroponisches System. Mit dem Einsatz von pH-Anpassungsmitteln und regelmäßigen Kontrollen konnte er den Wert auf 5.8 stabilisieren, was zu einem deutlich verbesserten Pflanzenwachstum führte.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschung
Studien zeigen, dass ein falscher pH-Wert nicht nur die Nährstoffaufnahme behindert, sondern auch das Wurzelwachstum negativ beeinflussen kann. Eine Untersuchung von Cannabis in hydroponischen Systemen ergab, dass Pflanzen bei einem pH-Wert von 6.0 bis 6.5 signifikant besser wuchsen und höhere THC- und CBD-Werte aufwiesen als Pflanzen außerhalb dieses Bereichs.
Vorbeugende Maßnahmen und Langzeitstrategien
Regelmäßige Kontrollen: Mindestens einmal pro Woche den pH-Wert überprüfen.
Kalibrierung der Geräte: pH-Messgeräte regelmäßig kalibrieren, um genaue Messungen sicherzustellen.
Boden- und Wasseranalysen: Bei Problemen eine umfassende Analyse durchführen lassen, um versteckte Ursachen zu finden.
Alternativen und Gegenargumente
Einige Züchter argumentieren, dass der Boden von Natur aus puffernde Eigenschaften hat und kleine Schwankungen im pH-Wert ausgeglichen werden können. Während dies in der Natur zutrifft, sind kontrollierte Anbausysteme wie hydroponische oder aeroponische Systeme anfälliger für pH-Schwankungen und erfordern daher strengere Überwachungs- und Anpassungsstrategien.
Schlussfolgerung
Das pH-Management der Wurzelzone ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg beim Anbau von Cannabispflanzen. Durch die regelmäßige Überwachung und Anpassung des pH-Wertes können Züchter sicherstellen, dass ihre Pflanzen die benötigten Nährstoffe effizient aufnehmen. Die Investition in gute Messgeräte und pH-Anpassungsmittel zahlt sich durch gesündere Pflanzen und höhere Erträge aus.
Beliebte Fragen und Antworten zum Artikel
1. Wie oft sollte ich den pH-Wert meiner Cannabispflanzen überprüfen? Es wird empfohlen, den pH-Wert mindestens einmal pro Woche zu überprüfen, insbesondere in hydroponischen Systemen.
2. Kann ich den pH-Wert mit Hausmitteln anpassen? Ja, in Notfällen können Hausmittel wie Zitronensaft (um den pH-Wert zu senken) oder Backpulver (um den pH-Wert zu erhöhen) verwendet werden, jedoch sind spezialisierte Produkte präziser und sicherer.
3. Warum ist der pH-Wert in hydroponischen Systemen so wichtig? In hydroponischen Systemen fehlen die natürlichen Puffer des Bodens, sodass der pH-Wert schneller schwanken kann, was die Nährstoffaufnahme der Pflanzen stark beeinflusst.
4. Was passiert, wenn der pH-Wert konstant außerhalb des optimalen Bereichs liegt? Pflanzen können Anzeichen von Nährstoffmängeln oder -überschüssen zeigen, was zu verkümmertem Wachstum und geringeren Erträgen führen kann.
#hempflower#plantbased#smoke weed everyday#tw weed#420buds#weed life#girls who smoke weed#weedsociety#420culture#weed queen#weed intox#420daily#420deals#420girl#420life#cannagirl#cannacommunity#thc#smoke a joint#weedlife#smoke blunts#green girl#smoke ganja#stoned girls
7 notes
·
View notes
Text
CAFM-Beratung mit Herz und Verstand
Verwalten Sie Ihre Immobilien, Liegenschaften und Prozesse noch in Ordnerform oder mit Excel-Tabellen? Verlaufen einige Prozesse bei Ihnen bereits digital und Sie möchten Ihre IT Strategie zukunftsfähiger gestalten? Benötigen Sie für eine professionelle kaufmännische Betriebsführung oder eine technische Due Diligence jederzeit valide Daten für die Aufbereitung von Entscheidungen?
Unabhängige und lieferantenneutrale CAFM-Beratung
CAFM (Computer Aided Facility Management) ist von enormer Bedeutung für die erfolgreiche und effektive Bewirtschaftung Ihrer Immobilien und Liegenschaften. Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung der Immobilienbewirtschaftung stellt sich aber die Frage, welche Lösung für Sie und Ihre spezifischen Anforderungen die richtige ist. Besonders wichtig ist mit dabei die unabhängige und lieferantenneutrale Unterstützung für Ihre Facility Management Software Lösung.
Umfassende CAFM-Beratung — In der Praxis bewährt
Aufgrund meiner langjährigen und weit umfassenden Erfahrungen als CAFM-Berater in diversen regionalen und internationalen Projekten stellt die CAFM Beratung einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit dar. Ich biete Ihnen die vollständige Bandbreite EDV-gestützter Facility Management Beratung. Diese geht weit über die Implementierung von CAFM-Systemen hinaus. Ich unterstütze Sie umfassend und ganzheitlich in vielen Bereichen des Facility- und Gebäudemanagements:
FM- und CAFM-Strategieberatung
Grundlagenermittlung und Datenbestandserfassung
Implementierung CAFM, Wartungssoftware oder BIM
Stammdatenermittlung, Datensichtung und Migration in/aus div. EDV Tools
Beratung zur Technologie und Systemauswahl
Erstellung eines Leistungsverzeichnisses (Lastenheft) vorab Ausschreibung/Anschaffung
Durchführung einer Ausschreibung/Beschaffung inkl. Bietergesprächen, Test- bzw. Demobetrieb, Pilotierung und Vergabeempfehlung
Start-up Betreuung Implementierung/Projektsteuerung/Schulung Anwender
Erweiterungen, Prozessdefinitionen/Integration/Schnittstellen
Anpassung, Reporting und Systempflege
Due Diligence vorhandener (CAFM) Software Lösungen inkl. „Revitalisierung“
Bei Bedarf auch Pflege des vorhandenen CAFM Systems, First — und Second Level Support sowie langfristige Projektsteuerungen bei der Implementierung von CAFM, BIM, GIS, AVA oder Wartungs- und Instandhaltungssoftware
2 notes
·
View notes
Text
Sommer 2023
Lämmchen und Solarkraft
Ich habe mich noch nie gefragt, wie in einen Elektro-Weidezaun eigentlich der Strom kommt. Also, bei Weideanlagen, die direkt an ein Gehöft grenzen, kann man sich ja vorstellen, dass der Zaun direkt über eine Leitung mit der nächsten Stromquelle, etwa im Bauernhaus oder an einem Verteilerkasten auf dem Grundstück, verbunden ist. Aber woher bezieht eine freistehende Koppel ihren Strom?
Erst als wir im Allgäu an einer isolierten Schafweide vorbeikommen und ich genauer hinschaue, fällt mir auf, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Vor allem fällt mir auf: An der unter Spannung stehenden Umzäunung hängt ein "Portal Battery Fence Energizier", der laut Seitenaufdruck bis zu 15 Hektar versorgen kann. Diese Batterie wiederum wird durch ein Solarpanel mit Sonnenenergie (wiederauf)geladen.
Und damit das nicht bloß eine triviale Beobachtungsnotiz wird, hier noch ein Foto mit niedlichen Schäfchen:
Nachtrag: Im Redaktionschat berichten auch Kathrin Passig und Marlene Etschmann davon, in diesem Sommer zum ersten Mal Solarpanels an Weidezäunen gesehen zu haben, und wir fragen uns, ob das vielleicht bedeutet, dass sie wirklich ganz neu sind. Kathrin konsultiert eine Bauernhofbesitzerin. Die Antwort:
"Nein, das ist nicht neu, wir machen das seit ungefähr zehn Jahren, und es funktioniert ganz wunderbar. Nur im Winter muss man manchmal zusätzlich laden. Alle unsere Geräte sind solarbetrieben und die Sorge anfänglich vor Diebstahl war zum Glück auch unbegründet. Beste Erfindung ever, denn vorher musste man immer die schweren Batterien nach Hause schleppen und laden, alle zehn Tage ungefähr. Ich glaube aber, es hat sich immer noch nicht überall durchgesetzt. Die Geräte sind allerdings in der Anschaffung erst mal teurer." (Franziska Werthmann)
(Torsten Gaitzsch)
9 notes
·
View notes
Text
Geschichte und Theorie der Kulturtechniken
Jetzt ist auch Bernhard Siegert Direktor Tschüss, oder was? Der Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Kulturtechniken wird ausgeschrieben. Time just gets away from us. Et in weimar ego: Dort habe ich vier tolle Jahre verbracht, mit fantastischen Kolleginnen und Kollegen. Ich habe die besten Erinnerungen, das war eine produktive Zeit. Man kann, was für mich der größe Pluspunkt ist, die Lehre an seiner Forschung ausrichten, ich konnte damals in 4 Jahren 4 Bücher plus Habilitation fertig machen, trotz Großveranstaltungen. Man spricht dort von einer forschungsorientierten Lehre, das ist wirklich ein Traum. Das Curriculum ist wie ein Blankoscheck. Leider passte 'mein Profil auf Dauer nicht nach Weimar' (sagt man so, um nicht sagen zu müssen, man tauge dafür nicht), nicht einmal auf den Blankoscheck. Siehste! wird der Gunther streng sagen. Sonst wäre ich wirklich sehr gerne dort geblieben.
Die Umgebung ist lieblich, man radelt an der Ilm, kann in Seen schwimmen, auf vielen Wiesen picknicken und mit O Gedichte sich aufsagen. Die Archive und Kirchen geben für viele, viele Jahre Gucken und Forschen etwas her. Es gibt ein Verwaltungsgericht, das kann man besuchen. Gut, das ist eine kleine Stadt, darum steht man im Supermarkt mit den eigenen Studentinnen und Studenten in der Schlange, sie erklären dann, wohl unter einem hier üblichen Rechtfertigungsdruck, warum sie gerade bunten Alkohol kaufen. Man will es nicht, muss es sich aber anhören. Man weiß dann immer noch nicht, ob man ebenfalls seinen Einkauf (eher so die Anschaffung von Haarshampoo für feines Haar ab 50) erklären soll, nur ist die moralische Rückkopplung schon im Raum.
Die Thüringer waren schon vor Heidnisierung, vor der Germanisierung, vor der Christianisierung, vor der Reformation, vor dem Sozialismus und vor dem Erfolg der AfD so, wie sie nun mal sind. Sie nutzen den Vokal O gerne unter Nutzung der Nebenhöhlen, sagen No um was zu bestätigen. Frisurenmoden halten sich hier länger als anderswo. Will man wissen, wie es in Thüringen ist, dann kann man probeweise in den Hunsrück oder besser noch, wegen des Schiefers, ins Bergische Land fahren. Sonderwünsche im Restaurant werden nicht so gerne gesehen, geteilter Ketchup ist ihnen scheinbar halb so schlimm oder doppelt so gut. Im Winter muss man den Stadtplan mit dem ganzen Körper auswendig lernen, denn es gibt in der Stadt ab 17.00 Uhr keine Lichter mehr, nicht von Straßenlaternen, auch nicht aus Schaufenstern oder Wohnzimmern, nur in wenigen Stockwerken der Nachkriegsbauten flimmert es dann manchmal noch blau aus alten Fernsehern, das nützt einem nur nichts. Aber abgesehen von der frühen winterlichen Dunkelheit, den kleinen Kontrollmomenten im Ecksupermarkt und abgehehen von dem mir bis heute unerklärlichen Druck, dasjenige zu essen, was alles essen, gerade weil es schlecht gekocht ist, ist Weimar ein toller Ort. Brilliante Leute, bewerbt Euch! Man kann dort funkeln und blitzen.
4 notes
·
View notes
Text
SPD Politikerin für EU-Atomwaffen?
Der Wunsch nach dem Finger am Drücker
Nach nur 2 Tagen müssen wir schon wieder die Atombombenexplosion über dem Bikini Atoll von 1954 als Titelbild bemühen. Diesmal ist es nicht die rassistische und extremistische künstliche Intelligenz, die Atomwaffen aus berechnendem Kalkül ins Spiel bringt, sondern viel realer, gestern waren es gewählte PolitikerInnen mit dem Wunsch auch selbst den Finger am Atomknopf zu haben.
Das Fatale dabei ist, dass es im Gegensatz zu den 60-iger und 70-iger Jahren nicht rückwärts gewandte Ostlandreiter, wie Franz Josef Strauss sind, sondern die "Überlegungen" von der Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl, Katharina Barley, kam. Ähnliches hört man von FDP Politikern.
Völlig außer Acht lassen diese Politiker, dass seit dem 22.1.21 als der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft trat, sie mit der Forderung nach Verbreitung von Atomwaffen gegen ein völkerrechtlich gültigen Vertrag argumentieren. Graduelle Unterschiede in den Äußerungen gibt es zwar, aber sie sind in keinem Fall mit den Bestimmungen im Vertrag nach Nichtverbreitung und Abschaffung in Einklang zu bringen.
Katarina Barley, bezweifelt die Wirkung des Atomschutzschildes der USA nach einer Wiederwahl von Trump und kann sich die Anschaffung eigener EU-Atomwaffen zur Abschreckung vorstellen, schreibt der Spiegel. In einem Gastbeitrag für die F.A.Z. vom Mittwoch forderte Bundesfinanzminister Christian Lindner die strategischen Nuklearstreitkräfte Frankreichs und Großbritanniens als "Element europäischer Sicherheit unter dem Dach der NATO weiter zu denken."
Warum er einen britischen Atomschirm über der EU als sicherer einschätzt als den der USA, nachdem man dort mit Boris Johnson einen Trump-ähnlichen Regierungschef an der Macht hatte, bleibt sein Geheimnis. Interessanterweise widersprechen gerade die Aufrüstungsbefürworter, wie die FDP Politikerin Strack-Zimmermann und Verteidigungsminister Pistorius solchen Überlegungen und die Union verlangt vom Bundeskanzler Aufklärung. Der seit über 10 Jahren anvisierte Aufbau einer "europäischen Armee" bietet weiterhin nur symbolische Einheiten und von einer gemeinsamen Kommandostruktur kann neben der NATO keine Rede sein. Jede Annahme, dass Frankreich den Einsatz oder die Drohung mit seinen Atomwaffen mit einem anderen Land in der EU teilt, ist Illusion. Das gilt noch mehr für Großbritannien.
Tagesschau.de schreibt: Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner bezeichnete den Vorstoß für gemeinsame europäische Atomwaffen als "brandgefährliche Eskalation". Dem Tagesspiegel sagte er: "Eine europäische Atommacht braucht es nicht, sie wäre das Gegenteil von europäischer Sicherheit."
Wieder einmal zeigt sich die SPD - gerade vor den Europawahlen - nicht als Partei der Entspannung und der Ostpolitik Willy Brandts, sondern als konzeptionslos und zerstritten. Können PolitikerInnen aktuell nur noch in militärischen Kategorien denken?
Mehr dazu bei https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verteidigung-atomare-abschreckung-100.html und https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-atomwaffen-spd-vorstoss-von-katarina-barley-sorgt-fuer-breite-ablehnung-a-75cf4e66-b93a-44f3-a5a6-5d5b2304e654
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3yZ Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8683-20240215-spd-politikerin-fuer-eu-atomwaffen.html
#Barley#EU-Wahl#Atomwaffen#Mitbestimmung#Schutzschirm#Militär#Bundeswehr#Aufrüstung#Waffenexporte#Drohnen#Frieden#Krieg#Friedenserziehung#Menschenrechte#Zivilklauseln
2 notes
·
View notes
Text
3.2.2024 | Valchava | 11.15h
Was das für einer sei und ob er Freude mache, fragt die Frau, die mit zwei Kindern eingestiegen ist, die Deutsche, die sich prominent in der Mitte des Busses auf einem der Klappsitze platziert hat. Ein Wolfsspitz, das sei eine der ältesten Hunderassen überhaupt, aber schwierig, sie rate von einer Anschaffung ab, antwortet sie, nichts für Familien, da brauche es einen drilled to please, einen Retriver zum Beispiel, ihrer gehorche ja nur, wenn er die Aufgabe einsehe und das sei leider selten der Fall.
2 notes
·
View notes
Text
Was Sie vor dem Kauf eines Zwergpudels wissen müssen
Toy pudel welpen gehören zu den Hunderassen, die sich perfekt für die unterschiedlichsten Lebensstile und Menschen eignen. Diese Minipudel sind den Standardpudeln sehr ähnlich und viel gesünder als andere Spielzeugrassen. Sie sind phänomenale Haustiere.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht gut auf den Besitz eines solchen Hundes vorbereitet sein müssen. Forschung ist für alle Haustiere wichtig und diese Rasse bildet da keine Ausnahme. Sind Zwergpudel also die richtigen Hunde für Sie und sind Sie der richtige Mensch für sie? Im Folgenden gehen wir auf die 37 wichtigsten Dinge ein, die Sie über Zwergpudel wissen sollten.
• Wie klein ist diese Rasse genau? Von den fünf Pudeltypen – Standardpudel, Zwergpudel, Zwergpudel, Kleinpudel und Teetassenpudel – sind Zwergpudel eigentlich die „mittelgroßen“. Männchen werden normalerweise bis zu einem Gewicht von 1,8 bis 2,7 kg (4 bis 6 Pfund) und Weibchen von 1,3 bis 2,3 kg (3 bis 5 Pfund) schwer. In der Regel erreichen, diese Welpen eine Körpergröße von bis zu 25 cm oder etwas mehr. Sie sind also gar nicht so klein.
• Zu den Farbmustern gehören Grau, Braun, Blau, Creme, Rot, Schwarz und Schattierungen dazwischen. Wie bei Standardpudeln sind Rot und Schwarz (oder Variationen davon) die häufigsten Felltypen, aber alle sind sehr beliebt.
• Dies ist eine sehr soziale und sanftmütige Rasse. Alle Pudel sind außergewöhnlich soziale Tiere und die Spielzeug-Unterrasse ist dieselbe. Dieser Hund lebt, um mit Menschen zusammen zu sein. Während einige Pudel eine besonders zzStarke Bindung zu einem Familienmitglied aufbauen, haben diese Welpen auch in einer großen Familie immer noch viel Liebe für alle. Sie lieben es auch, neue Leute kennenzulernen (solange sie natürlich gut sozialisiert sind – mehr dazu weiter unten) und können so viele Freunde finden, wie Menschen um sie herum sind.
• Zwergpudel eignen sich hervorragend für Kinder und andere Haustiere. Im Gegensatz zu einigen Hunderassen macht es Zwergpudeln nichts aus, mit anderen Tieren und sogar mit anderen Hunden zu spielen und zu leben. Weder ihr Beutetrieb noch ihre hierarchische Hundeaggression sind zu stark, um in einer Familie mit mehreren Haustieren Probleme zu verursachen.
Bedeutet das, dass Ihr Pudel zu 100 % gut mit anderen Hunden zusammenleben kann? Natürlich gibt es keine hundertprozentige Garantie – die Anschaffung eines zweiten Haustiers ist immer schwierig und erfordert einen erfahrenen Besitzer. Aber mit Zwergpudeln funktioniert das viel einfacher als mit vielen anderen Rassen.
Das Gleiche gilt auch für Kinder – Pudel jeder Größe lieben Kinder und sind für sie absolut ungefährlich. Leider lässt sich nicht immer das Gegenteil sagen, aber darauf gehen wir weiter unten ein.
• Diese verkleinerte Rasse verhält sich genau wie ein Standardpudel – sie kommt lediglich in einem bescheideneren Paket daher. Wenn Sie schon einmal einen Großpudel hatten und darüber nachdenken, welche sozialen Unterschiede es hier gibt, gibt es keine. Zwergpudel sind im Grunde Standardpudel mit bescheidenerem Körperbau.
• Zwergpudel sind erstaunlich flink und enthusiastisch. Dies ist nicht gerade ein „Einkaufshund“ (auch wenn man einen Zwergpudel natürlich so transportieren kann). Umso unverkennbarer ist jedoch, dass der Zwergpudel ein unglaublich schneller, lebhafter und flinker Hund ist. Angesichts ihrer Größe kann sich das ziemlich erstaunlich anfühlen, toy pudel welpen sind jedoch großartige Konkurrenten und schneiden oft gut ab und gewinnen sogar Bereitschaftsrivalen.
• Geringfügiger Haarausfall ist etwas, das manche Menschen schockieren könnte, wenn man bedenkt, wie glänzend das Haar aller Pudel ist. Allerdings haaren Zwergpudel, ähnlich wie Standardpudel, auch nicht so stark. Offensichtlich haaren sie tatsächlich ein wenig, sie sind alles in allem Eckzähne, aber ein wenig tägliches Bürsten und ein wenig Vorbereiten verhindern, dass praktisch alle Hundehaare herumsausen.
2 notes
·
View notes
Text
Sieht nach Erfolg aus für Benjamin
Sieht nach Erfolg bei Benjamin aus Auch wenn das Gespräch mit diesen Worten beendet war, hatte Benjamin ein ganz gutes Gefühl im Bauch. Es schien ihm so, als hätte er den richtigen Knopf bei Mario gedrückt. Bliebe nur die Frage, ob und wann sich ein Erfolg einstellen würde. Was Benjamin merkwürdig fand, ein paar Tage später gesellte sich Pascal in die Halle. Den hatte er bislang hier noch nie bewusst wahrgenommen und er schien auch wegen ihm hier zu sein. Auf jeden Fall kam er gleich in den Aufenthaltsraum und setzte sich an Benjamins Tisch. »Was verschlägt dich denn hier her?« »Sagen wir, ich habe merkwürdige Schwingungen empfangen.« »Ach, wieder so eine Dämon Geschichte?« Pascal nickte. »Dann erzähl mal, was du da für Schwingungen empfangen hast.« »Ganz einfach. Vor ein paar Tagen scheinst du dich mit Mario darüber unterhalten zu haben, warum hier einiges so läuft wie es läuft.« »Meinst du jetzt unsere Spinnerei von wegen, vielleicht sind wir nur fiktive Figuren die sich ein Autor mit blühender Fantasie ausgedacht hat?« »Genau.« »Und das verursacht bei dir komische Schwingungen?« »Natürlich tut es das. Ben. Ihr philosophiert da mit einem gefährlichen Thema herum. Lasst das in Zukunft.« »Bitte? Was soll denn daran gefährlich sein?« »Ganz einfach. In allen Religionen heisst es doch, man soll den Schöpfer oder die Götter nicht hinterfragen. Ihr tut das aber quasi in dem Moment. Was, wenn ihr richtig liegen würdest? Wenn wir alle hier fiktive Figuren wären, die sich jemand ausgedacht hat?« »Ja? Was wäre dann?« »Ganz einfach. Du kennst doch bestimmt diese Filme mit den illegalen Autorennen. Die im Laufe der Zeit zu immer mehr zu Agentenfilmen mutiert sind.« »Klar. Irgendwas mit schnell und furchtlos oder?« »Ja, so ähnlich. Jetzt stell dir mal vor, die stellen sich irgendwann die Frage, ob sie nicht vielleicht nur fiktive Figuren sind, alles nur Sets und in Wirklichkeit sind es Schauspieler. Was würde dann passieren?« »Hmm. Es würde wahrscheinlich die Illusion nehmen.« »Ganz genau. Jetzt stell dir mal vor, da sitzt wirklich jemand und tippt unser Leben. Vielleicht nicht nur unser Leben sondern auch das vieler Anderen. Was wenn er durch eure Überlegungen auf einmal die Illusion verliert?« Benjamin machte grosse Augen. »Das könnte unsere weitere Existenz gefährden!« »Bingo. Bei den Religionen ist es so, dass der Schöpfer oder die Götter nicht hinterfragt werden können. Da ist einfach ein viel zu komplexes Wesen dahinter, was wir gar nicht begreifen können. Ein Autor wäre aber auch nur ein Mensch. Den kann man hinterfragen, dem kann man die Illusion rauben.« Benjamin nickte. »Okay. Dann lassen wir das wirklich besser.« Pascal stand auf. »Danke. Ich lebe doch viel zu gerne, als dass ich meine Existenz durch so etwas gefährdet sehen will.« Benjamin lachte. »Da mach dir mal keine Sorgen. Das war nur ein kleiner Gedankengang, weil ihr ja wirklich krasse Abenteuer erlebt. Wie in diesen Filmen.« »Japp. Das ist schon heftig. Aber soll ich dir was sagen? Spielt doch gar keine Rolle! Wir erleben es. Ob es jetzt real oder fiktiv ist, kann uns doch egal sein. Wenn es wirklich ein Autor ist, dann kann er gerne so weitermachen.« »Nur unter der Voraussetzung, dass ich in Zukunft da auch eine Rolle bei spiele.« Nun lachte Pascal. »Hast du nicht massgeblich bei der Entwicklung eines utopischen Energiegenerators mitgeholfen?« Auch Benjamin lachte. »Hast ja Recht.« Pascal ging zum Eingang des Aufenthaltsraums, blieb dann stehen und drehte sich wieder zu Benjamin. »Übrigens. Amy und Rebekka werden morgen eine wichtige Anschaffung für den Lion tätigen, während Janine mit Mario am Lori bleibt.« Damit ging er und liess den armen Benjamin irritiert zurück. Was sollte diese Aussage? Was interessierte er sich für eine Anschaffung von Amy und Rebekka für den Lori? Da dämmerte es ihm. Wenn die Beiden weg waren, dann waren nur noch er, Janine und Mario in der Halle. Genau die Gelegenheit, auf die er gewartet hatte. Mit grosser Aufregung platzierte er sich also am nächsten Tag erneut im Aufenthaltsraum. Gummis hatte er zur Sicherheit in der Hose. Wobei das eigentlich unsinnig war. Er schlief ohne die Dinger mit Janine und die war deutlich gefährdeter im Bezug auf Krankheiten wie der bislang treue Mario, der angeblich seit vielen Jahren nur Sex mit Luigi hatte, der ebenfalls keine Liebhaber hatte. Aber trotzdem, sicher war sicher. Am Nachmittag kamen tatsächlich Amy und Rebekka in den Aufenthaltsraum. »Hast du Lust mit uns zu fahren Otto? Wir wollen was für den Lion abholen gehen und ein bisschen männliche Gesellschaft wäre sehr nett. Ist eine längere Fahrt und man weiss ja nie so genau, was dabei alles passieren kann.« Mist. Das erregte Benjamin natürlich und für einen Moment war er gewillt, auf dieses verlockende Angebot einzugehen. »Nee du. Würde ich zwar gerne, aber mein Magen rebelliert seit heute Morgen. Eine längere Fahrt traue ich mir im Moment nicht zu.« Die Mädels schienen sichtlich enttäuscht. »Okay. Dagegen kann man schlecht argumentieren.« Damit waren die Beiden auch schon wieder weg. Benjamin war begeistert, wie einfach das war und das er der Verlockung widerstehen konnte. Als dann kurz darauf auch Mario und Janine in den Aufenthaltsraum kamen, ging er zum angriff über. »Du Schatz, was passiert wenn ich dir sage, dass deinem faktisch verlobten die Hose zu eng wird?« Janine schmunzelte. »Dann sage ich, dass du das Problem nicht hättest, wenn du mit Amy und Rebekka gefahren wärst.« Benjamin verschränkte die Arme. »Ach. Ist das so? Was ist denn aber, wenn das Ding in meiner Hose von der Person verwöhnt werden will, die es liebt?« »Dann würde ich mich fragen, warum du mir das sagen musst und nicht der Riemen in deiner Hose?« Benjamin verstand. Er stand auf, öffnete seine Hose und da quoll auch schon sein langes Teil heraus. Es war schon erregt genug, dass er durch anspannen es quasi zum wedeln bringen konnte. »Oh je. Der Leckerbissen scheint ja wirklich Sehnsucht nach mir zu haben. Also da muss ich natürlich abhelfen.« Da Benjamin hinter einem Tisch stand, kam Janine auf ihn zu, schlängelte sich dann regelrecht über den Tisch und war damit in perfekter Position, sich mit dem Mund um das immer steifer werdende Teil zu kümmern. Mario schaute gebannt zu, worauf Benjamin spekuliert hatte. »Ach Scheisse! Wenn du so gierig bist, warum kommst du nicht einfach und bedienst dich?« Janine liess das harte Teil aus ihrem Mund gleiten, wichste weiter und schaute zu Benjamin hoch. »Weil ich zum arbeiten hier bin.« Schon war der Schwanz wieder in ihrem Mund. Benjamin stöhnte auf. »So viel Zeit wirst du ja wohl haben. Komm gib es zu. Es ist doch sehr geil für dich, meinen Schwanz im Mund zu haben!« Wieder schaute sie zu ihm hoch. »Nicht nur im Mund.« Sie grinste verschmitzt, bevor sie weiter saugte. Mario bekam einen Schock, als Benjamin ihn direkt anschaute. »Jetzt hör auf zu starren und komm endlich her!« Mario hob abwehrend die Arme. »Du weisst, dass ich das nicht mache!« »Nein! Ich weiss, dass du es machen wirst. Also komm jetzt her! Du machst es doch sowieso. Warum also Zeit verschwenden?« Janine saugte weiter. »Jetzt hab dich nicht so. Komm her, leg dich neben sie und ich wechsle ab. Einmal sie, einmal du.« »Das geht nicht Ben!« Benjamin ging von Janine weg, was der nicht gefiel. Er ging zu Mario, der wie eine Salzsäule da stand. Als er ihn erreicht hatte nahm er seine Hand und drückte sie einfach an sein hartes Teil. Read the full article
4 notes
·
View notes
Text
Wärmepumpen einbauen: So groß muss der Abstand zum Nachbarn sein
Augsburg: „…Die Bundesregierung will die Heizungswende und setzt auf Wärmepumpen. Doch welche Regeln gelten, wenn man ein solches Gerät auf seinem Grundstück aufstellen will? Luft-Wasser-Wärmepumpen funktionieren wie ein umgekehrter Kühlschrank, das Brauchwasser wird also erwärmt und nicht gekühlt. Die Anlagen können innerhalb oder außerhalb des Hauses angebracht werden. Wie alle elektrischen…
View On WordPress
#Abstand#Anschaffung#Augsburg#Bebauungsgebiet#Brauchwasser#Bundesregierung#Geräusche#Grundstück#Lärm#Mauern#Nachbar#Regeln#Schall#Schallleistungspegel#Wärmepumpe
0 notes
Text
Die Eisbären der "Fürth"
Auf der zweiten Australienfahrt vom 15. Februar bis 15. Juli 1908 hatte das Dampfschiff “Fürth” ungewöhnliche Passagiere an Bord: zwei Eisbären und zwei Nandus. Begeben wir uns auf Spurensuche: Der Zoo in Adelaide ist der zweitälteste in Australien nach Melbourne. Die Anschaffung von Eisbären als Besucherattraktion wurde schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts überlegt, dann aber aus Geldgründen…
0 notes
Text
Cannabis Plant Vertical Farming: Maximizing Space and Yield with Vertical Growing Systems
Zusammenfassung
Vertikale Landwirtschaft bietet eine innovative Lösung, um den begrenzten Raum in Innenräumen optimal zu nutzen und gleichzeitig den Ertrag von Cannabispflanzen zu maximieren. Dieser Artikel untersucht die Vorteile, Herausforderungen und bewährten Methoden des vertikalen Anbaus von Cannabis. Anhand von Fallstudien, Expertenmeinungen und realen Erfahrungen wird ein umfassendes Bild dieses modernen Anbauansatzes gezeichnet. Häufig gestellte Fragen am Ende des Artikels bieten zusätzliche Klarheit für Interessierte.
Einführung
Der Anbau von Cannabis zu Hause erfreut sich immer größerer Beliebtheit, sei es aus medizinischen Gründen, zum Freizeitkonsum oder einfach als Hobby. Mit zunehmendem Interesse wächst auch das Bedürfnis nach effizienteren Anbaumethoden. Vertikale Landwirtschaft, ein Konzept, das ursprünglich in der kommerziellen Landwirtschaft entwickelt wurde, bietet eine vielversprechende Lösung für den häuslichen Cannabis-Anbau. Doch wie funktioniert diese Methode genau, und was sind die Vor- und Nachteile?
Was ist vertikale Landwirtschaft?
Vertikale Landwirtschaft bezeichnet die Praxis, Pflanzen in gestapelten Schichten oder vertikal geneigten Flächen anzubauen, oft in kontrollierten Innenumgebungen. Diese Methode maximiert die Raumausnutzung und ermöglicht eine höhere Pflanzendichte pro Quadratmeter. Besonders in urbanen Umgebungen oder bei begrenztem Platzangebot bietet diese Methode erhebliche Vorteile.
Vorteile der vertikalen Landwirtschaft
1. Maximierung des Raums
Einer der größten Vorteile der vertikalen Landwirtschaft ist die effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Anstatt sich nur auf die horizontale Fläche zu beschränken, können Sie den vertikalen Raum nutzen, um mehr Pflanzen anzubauen. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die Cannabis zu Hause züchten, da Wohnräume oft begrenzt sind.
1.1. Beispiel
Ein Cannabiszüchter aus München berichtet: „Ich habe in meinem kleinen Keller kaum Platz, aber mit einem vertikalen Anbausystem konnte ich meinen Ertrag verdoppeln. Jetzt nutze ich jede verfügbare Fläche optimal.“
2. Ertragssteigerung
Durch die Erhöhung der Pflanzendichte können Sie Ihre Ernteerträge signifikant steigern. Da die Pflanzen in einem kontrollierten Umfeld wachsen, können Sie auch bessere Wachstumsbedingungen schaffen, was zu gesünderen Pflanzen und höheren Erträgen führt.
2.1. Forschungsergebnisse
Eine Studie der Universität Wageningen in den Niederlanden zeigte, dass vertikale Anbausysteme die Ernteerträge von Cannabispflanzen um bis zu 30% steigern können, verglichen mit traditionellen Anbaumethoden.
3. Ressourceneffizienz
Vertikale Anbausysteme sind oft ressourceneffizienter, da sie weniger Wasser und Nährstoffe benötigen. Durch den Einsatz von Hydrokultur- oder Aeroponiksystemen kann der Wasserverbrauch erheblich reduziert werden, während die Pflanzen gleichzeitig optimal mit Nährstoffen versorgt werden.
3.1. Expertenerklärung
Dr. Laura Weber, eine Expertin für nachhaltige Landwirtschaft, erklärt: „Vertikale Anbausysteme ermöglichen eine präzisere Steuerung der Nährstoff- und Wasserzufuhr, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung und gesünderen Pflanzen führt.“
Herausforderungen und Überlegungen
1. Initiale Kosten
Die Anschaffung und Einrichtung eines vertikalen Anbausystems kann teuer sein. Beleuchtung, Belüftung, Bewässerungssysteme und Gestelle für die Pflanzen erfordern eine erhebliche Anfangsinvestition.
1.1. Persönliche Erfahrung
Ein Cannabis-Enthusiast aus Berlin teilt: „Die Anfangskosten waren hoch, aber die langfristigen Vorteile und die gesteigerten Erträge haben die Investition mehr als wettgemacht.“
2. Technische Anforderungen
Vertikale Anbausysteme erfordern ein gewisses Maß an technischem Know-how. Die Steuerung von Beleuchtung, Belüftung und Bewässerung muss präzise aufeinander abgestimmt werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
2.1. Fachwissen notwendig
Es kann notwendig sein, sich Wissen anzueignen oder professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Systeme effizient zu betreiben.
3. Wartung und Pflege
Die Wartung eines vertikalen Anbausystems kann zeitaufwendig sein. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Systeme sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Pflanzen optimal versorgt werden.
3.1. Praxisbeispiel
Ein erfahrener Grower berichtet: „Die Pflege meiner vertikalen Anlage erfordert viel Aufmerksamkeit, aber die Ergebnisse sind es wert. Ich habe gesündere Pflanzen und höhere Erträge als je zuvor.“
Beste Praktiken für den vertikalen Anbau von Cannabis
1. Beleuchtung
Optimale Beleuchtung ist entscheidend für den Erfolg des vertikalen Anbaus. LEDs sind besonders geeignet, da sie energieeffizient sind und wenig Wärme abgeben, was die Temperaturkontrolle erleichtert.
1.1. Beleuchtungstipps
Stellen Sie sicher, dass jede Pflanzenschicht gleichmäßig beleuchtet wird. Verwenden Sie reflektierende Materialien, um das Licht effizient zu verteilen.
2. Belüftung
Eine gute Belüftung ist unerlässlich, um Schimmel und Schädlinge zu verhindern. Lüfter und Filter können helfen, die Luftzirkulation zu verbessern und ein gesundes Wachstumsumfeld zu schaffen.
2.1. Belüftungstipps
Installieren Sie Ventilatoren, um die Luftzirkulation zu verbessern, und verwenden Sie Luftfilter, um Verunreinigungen zu reduzieren.
3. Bewässerung
Automatisierte Bewässerungssysteme wie Tropfbewässerung oder Aeroponik können den Wasserverbrauch optimieren und sicherstellen, dass die Pflanzen gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden.
3.1. Bewässerungstipps
Stellen Sie sicher, dass das Bewässerungssystem regelmäßig überprüft und gewartet wird, um Ausfälle zu vermeiden und eine gleichmäßige Wasserversorgung zu gewährleisten.
Fallstudien und reale Erfahrungen
Fallstudie 1: Erfolgreicher vertikaler Anbau in einer kleinen Wohnung
Ein Cannabiszüchter aus Frankfurt nutzte sein kleines Wohnzimmer, um eine vertikale Anbauwand zu installieren. Trotz des begrenzten Platzes konnte er eine beeindruckende Menge hochwertiger Cannabisblüten ernten.
Fallstudie 2: Gewerblicher Anbau mit vertikalen Systemen
Ein kommerzieller Anbaubetrieb in Hamburg setzte vertikale Systeme ein, um den verfügbaren Raum in seinen Gewächshäusern zu maximieren. Dies führte zu einer erheblichen Steigerung der Produktionskapazität und der Qualität der Ernte.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Expertenmeinungen
Prof. Dr. Markus Huber von der Technischen Universität München erläutert: „Vertikale Anbausysteme bieten eine innovative Lösung für die Herausforderungen des städtischen Anbaus. Sie ermöglichen eine höhere Pflanzendichte und bessere Ressourcennutzung, was besonders in dicht besiedelten Gebieten von Vorteil ist.“
Gegenargumente und alternative Ansichten
Einige Experten argumentieren, dass vertikale Anbausysteme zu kompliziert und kostenintensiv sind, insbesondere für Hobby-Grower. Sie betonen, dass traditionelle Anbaumethoden einfacher und kostengünstiger sein können.
Schlussfolgerung
Vertikale Landwirtschaft bietet eine vielversprechende Methode, um den Ertrag und die Effizienz des Cannabis-Anbaus zu Hause zu maximieren. Trotz der anfänglichen Kosten und technischen Herausforderungen überwiegen die Vorteile für viele Grower, die ihre Erträge steigern und den verfügbaren Raum optimal nutzen möchten. Mit der richtigen Planung und Pflege kann vertikale Landwirtschaft eine lohnende Investition sein.
Beliebte Fragen und Antworten
1. Wie baue ich Cannabis zu Hause an? Um Cannabis zu Hause anzubauen, benötigen Sie die richtige Ausrüstung und Kenntnisse über Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffe. Vertikale Anbausysteme können helfen, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.
2. Was sind die Vorteile der vertikalen Landwirtschaft? Vertikale Landwirtschaft maximiert die Raumausnutzung, steigert die Erträge und ermöglicht eine präzisere Kontrolle der Wachstumsbedingungen. Sie ist besonders vorteilhaft in urbanen Umgebungen oder bei begrenztem Platzangebot.
3. Was sind die Herausforderungen der vertikalen Landwirtschaft? Zu den Herausforderungen gehören hohe Anschaffungskosten, technisches Know-how und regelmäßige Wartung. Die Einrichtung und Pflege eines vertikalen Anbausystems erfordern Zeit und Aufmerksamkeit.
4. Wie kann ich die besten Ergebnisse mit einem vertikalen Anbausystem erzielen? Stellen Sie sicher, dass Sie optimale Beleuchtung, Belüftung und Bewässerung gewährleisten. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systeme sind entscheidend für den Erfolg.
Durch die Integration der vertikalen Landwirtschaft in Ihren häuslichen Anbau können Sie die Vorteile dieser modernen Anbaumethode nutzen und Ihre Ernteerträge maximieren. Viel Erfolg beim Anbau!
#hempflower#plantbased#smoke weed everyday#tw weed#420buds#weed life#girls who smoke weed#weedsociety#420culture#weed queen#weed intox#420daily#420deals#420girl#420life#cannagirl#cannacommunity#thc#smoke a joint#weedlife#smoke blunts#green girl#smoke ganja#stoned girls
8 notes
·
View notes
Text
The Greatest Guide To Pool selber bauen günstig
Consenting to those technologies will allow us to process facts like browsing habits or unique IDs on This web site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely influence particular functions and capabilities.
Wer einen dauerhaft stehenden Pool mit etwas mehr Platz bevorzugt, ist mit einem Stahlwandbecken gut beraten. Dabei handelt es sich um einen runden oder ovalen, mit wasserdichter Folie verkleideten Stahlkorpus. Er verfügt normalerweise über einen maximalen Durchmesser von 8m bei einer Wassertiefe von 1,5m. Damit hat person einen standfesten Pool, der dennoch nicht allzu aufwendig in der Anschaffung ist.
Wer eine Gegenstromanlage installieren will, sollte diese neben oder zwischen den Skimmern platzieren. Ist das nicht möglich, sollte ein kleiner Pumpenschacht an der Poolseite errichtet werden, an der die Gegenstromanlage installiert werden soll.
The technological storage or accessibility is strictly essential for the respectable reason of enabling using a certain provider explicitly requested via the subscriber or user, or for the only intent of carrying out the transmission of the communication above an Digital communications community. Preferences Tastes
Wind: Ein windgeschützter Ort bietet sich an, damit das Wasser nicht so schnell abkühlt, kein Schmutz in den Pool getragen wird und du auch nach dem Baden auf Liegeflächen entspannen kannst, ohne zu frieren.
Bei der Standortwahl sollte darauf geachtet werden, dass der Pool gen Südosten ausgerichtet ist. So ist er am längsten der Sonneneinstrahlung ausgesetzt und kann bereits morgens auf angenehme Temperaturen erwärmt werden.
Diese Artwork der Poolheizung ist zwar besonders zuverlässig und erwärmt das Wasser sehr gut, doch neben Wärmepumpen sind insbesondere Solarabsorber eine energiesparende und umweltfreundliche Alternate.
Um die Rohre richtig zu verkleben, gibt es ein paar Dinge, die bereits im Vorfeld sowie danach beachtet werden sollten.
The technical storage or entry that's utilised exclusively for statistical uses. The specialized storage or obtain which is used solely for nameless statistical reasons.
Wenn du einen Bodenablauf eingebaut hast, verbindest du auch diesen mit den entsprechenden Abwasserrohren.
Dabei ist besonders darauf zu achten, dass das Vlies so ausgeschnitten wird, dass es nicht zwischen Dichtung und Poolfolie eingeklemmt werden kann. Denn das würde zu einer undichten Stelle führen.
Bei der Tiefe der Baggerung kommt es auf die gewünschte Pooltiefe an, und ob bzw. wie weit dieses herausragen soll. Bei einer Pooltiefe von one hundred fifty cm sieht die Rechnung wie folgt aus:
Richtig schwimmen kannst du in einem aufblasbaren Pool allerdings nicht. Ein aufblasbarer Pool ist außerdem meist nicht so langlebig und sturdy und muss vor Stürmen oder starkem Wind abgebaut und eingelagert werden.
The technological storage or access is needed for the legitimate function of storing Tastes that are not requested because of the subscriber or user. Stats Studies
With no subpoena, voluntary compliance to the component of your respective Web Provider Service provider, or extra data from the 3rd party, information stored or retrieved for this goal by yourself cannot typically be accustomed to establish you. Advertising Promoting
The technological storage or obtain is necessary pool selber bauen günstig to create user profiles to send marketing, or to track the consumer on a website or across a number of Internet sites for related promoting applications. Manage options Manage services Manage vendor_count vendors Read more details on these uses
Gerade im Sommer wird es sonst schnell unappetitlich. Näher dran sollte dagegen Ihr Haus stehen, damit die Wege nicht so weit sind.
Wir empfehlen aber die Pooltechnik so nah wie möglich am Schwimmbecken zu installieren und raten daher – wenn es der Platz erlaubt – zu einem angrenzenden Technikschacht.
0 notes
Text
Stand März 2024
Was ich (nicht) brauche
Ich las gerade, dass Kathrin Passig, Mia Culpa und Molinarius im September 2023 im Techniktagebuch aufgeschrieben haben, was sie alles (nicht) brauchen. Da überkam mich ein Drang, mich auch dazu zu äußern.
Fernseher mit Soundbar und Subwoofer, große Kühl-/Gefrierkombination, Spülmaschine: In einem Paralleluniversum bin ich ein Minimalist, der all das nicht braucht. Aber in diesem Universum ist das alles sehr angenehm, um es sich zu Hause schön zu machen und sich von der Außenwelt zurückzuziehen. Das hat in den Jahren 2020 ff. besondere Bedeutung erlangt.
Staubsaugroboter: Ich könnte die Wohnung von Hand schneller saugen, aber meine Lebensqualität wäre in dieser Zeit wesentlich geringer. So starte ich den Deebot Slim und räume ihm entspannt den Weg frei: Die Stühle in der Küche trage ich raus, damit er auch unterm Esstisch saugen kann, und baue damit im Wohnzimmer eine Festung, die verhindert, dass der Deebot auf den Teppich oder in den schmalen Spalt unterm Sofa fährt, das täte ihm nicht gut. Und dann macht er zwei Stunden lang sein Ding und ich meins. Den Teppich und die paar Ecken, wo er nicht hinkommt, sauge ich im Anschluss schnell mit dem Stielstaubsauger.
E-Reader: Träge und mühsam zu benutzen, bin ich nie richtig mit warm geworden. Ich lese seit Kurzem wie Kathrin Passig Bücher aufm Smartphone und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich das Smartphone beim Lesen eh schon in der Hand habe, bin ich nicht alle paar Sätze versucht, das Buch wegzulegen und zum Smartphone zu greifen.
Smart Home: Es geht mir ähnlich wie mancher Vorrednerin, der Einrichtungsaufwand und die zu befürchtende Obsoleszenz der Lösungen schrecken mich ab. Aber um mein Wohnzimmer gut und komfortabel zu beleuchten, habe ich mir letztes Jahr dann zumindest für diesen Raum mal neun smarte Birnen und ein Hub gekauft, mit dem sich jetzt per App die Beleuchtungssituation der anstehenden Tätigkeit (arbeiten, lesen, Film gucken) anpassen lässt.
Spielekonsole: Kann mir nicht vorstellen, sowas mal zu besitzen. Das bisschen, was ich spiele, geht sehr gut am Smartphone und am PC.
Drucker: Ich hätte eigentlich gerne einen, z.B. für Retourenetiketten, wobei das zum Glück immer seltener erforderlich ist. Außerdem könnte ich dann schnell mal Infomaterial für meine Solawi erstellen und solche Sachen. Wenn ich darüber nachdenke, lande ich schnell an dem Punkt, wo ich die große Lösung will, nämlich einen Farblaserdrucker. Und scannen sollte er auch können! Aber lohnt sich das wirklich? Außerdem ist in meiner Wohnung nirgends mehr Platz dafür.
Sprachsteuerung: Nutze ich hauptsächlich am Smartphone, um Timer zu setzen, etwa beim Kochen, wenn ich mehlige, fettige oder nasse Finger habe.
Smartwatch: Meine erste Armbanduhr bekam ich mit sechs, mein erstes Handy mit ca. 18. Bald danach hörte ich auf, eine Armbanduhr zu tragen. Noch heute fühlt sich mein linker Unterarm manchmal seltsam nackt an, und ab und zu liebäugle ich mit der Anschaffung einer Smartwatch. Allein, ich glaube nicht, dass der Nutzen den Aufwand (morgens anziehen, abends ausziehen, laden usw.) aufwiegen würde.
AR-Brille: Würde ich unbedingt haben wollen, wenn es sie in einem leichtgewichtigen Formfaktor (wie seinerzeit Google Glass) und mit guter Bildqualität und Bedienbarkeit gäbe (ganz anders als seinerzeit Google Glass). Dann könnte ich immer auf Mastodon und in diversen Chat-Apps herumdaddeln, ohne den Blick unhöflich von meinem realweltlichen Gegenüber abwenden zu müssen. Und auch für die Satellitennavigation zu Fuß oder auf dem Rad stelle ich es mir toll vor. Aber einstweilen ist das wohl noch Science Fiction.
Auto: Für Campingurlaube, Möbeltransporte, Gruppenausflüge und so wäre unkomplizierter Zugriff auf einen Minivan toll. Aber den müsste man sich irgendwie mit einer Gruppe enger Freund*innen teilen, damit es sich irgendwie lohnen würde.
(Kilian Evang)
#Nichtbrauchtechnik#Kilian Evang#Auto#AR-Brille#Smartwatch#Sprachsteuerung#Drucker#Spielkonsole#Smart Home#E-Reader#Staubsaugroboter#Haushaltstechnik#Fernseher#Subwoofer#Spülmaschine
4 notes
·
View notes