#Öffentlicher Nahverkehr
Explore tagged Tumblr posts
techniktagebuch · 2 months ago
Text
9.12.2024
Was ist mit Reels und Sprachnachrichten?
Ich fahre in einem Berliner Bus und höre eine neue automatisierte Durchsage. Man möge doch bitte Rücksicht auf andere Fahrgäste nehmen. "Musik, TikToks und Telefonate gehören ins Ohr." Das ist merkwürdig spezifisch, denke ich, und höre weiter meinen Podcast (natürlich mit AirPods).
(Alexander Matzkeit)
8 notes · View notes
askaniatravel · 8 months ago
Text
Nachhaltige Mobilität | Das Salzburger Land führt preisgünstigen ÖPNV ein
Das Reisen wird billiger im Salburger Land. Alle Infos im heutigen Artikel... #Salzburg #Österreich #Kurzurlaub #Trip #Freizeit
Photo by Scott Webb on Pexels.com Planen Sie Ihren nächsten Kurzurlaub im österreichischen Salzburger Land? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Ab Juli 2025 wird es für Touristen und Kurzurlauber möglich sein, den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Bundesland für nur 50 Cent pro Tag zu nutzen. Diese wegweisende Initiative des Salzburger Landes zielt darauf ab, nicht nur die Mobilität…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bauerntanz · 1 year ago
Text
Kreuzchen
Laut Prof. Dr. Thomas Groß verstößt der Stadtrat in #Osnabrück mit seinen ÖPNV-Einsparungen gegen das #Klimaschutzgesetz. Deswegen geht er jetzt gegen den Beschluss vor. Was da mit #Lingen zu tun hat, schreibe ich in meinem Blog. robertkoop.wordpress.com
Vor einer Woche habe ich im Verwaltungsausschuss unserer Stadt Lingen (Ems) nachgefragt, was eigentlich aus dem, auf Drängen der Grünen gefassten Beschluss geworden ist, bei und in allen Vorlagen für die Beratung im Rat und den Ausschüssen eine “Bewertung der Klimaschutzbelange” vorzunehmen, “insbesondere im Hinblick auf die CO2-Auswirkungen”. Das nämlich steht seit geraumer Zeit in § 1 der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
artfromthefuture · 4 months ago
Video
Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs
flickr
Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs by wwwuppertal Via Flickr: Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs
1 note · View note
justanotherguyincali · 4 months ago
Video
Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs
flickr
Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs by wwwuppertal Via Flickr: Solingen. Wandgemälde an der Fußgängerbrücke des stillgelegten Hauptbahnhofs
0 notes
liebelesbe · 2 years ago
Text
Ich kann mir nie merken wofür genau ÖPNV steht... öffentlicher Penis-Nahverkehr. idk.
155 notes · View notes
waechter · 1 year ago
Text
Ich war in Lübeck (Nerd-Edition)
Was habe ich gelernt?
Ich dachte immer, der "Krähenteich" ist so ein insider-Name. So, wie bei uns im Dorf der kleine Bach "Mühlenbach" heißt, ohne offiziell diesen Namen zu tragen. Aber nein, der Krähenteich heißt offiziell so und ist auf der Altstadt-Insel und allen bekannt - ups.
Also natürlich war ich da! Und siehe da: es wurde sogar der Krähenteich zum Drehen benutzt als er in S2E11 vorkam!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und im Rathaus war ich auch. Die Treppe sieht bis auf die fehlenden Kerzenleuchter genauso aus wie in S2E1 :D (Näher ran durfte ich nicht, aber ich habe höflich gefragt, ob ich ein Foto machen darf.)
Tumblr media Tumblr media
Und zu guter Letzt. War ich bei der Villa. Beim Haus. Am fucking Arsch der Welt. Sie wurde in den letzten 20 Jahren allerdings renoviert, ist nun in Privatbesitz und hatte auch ein sehr deutliches "Kein Durchgang"-Schild. Also ist das alles, was ich vom Haus habe:
Tumblr media
(Die Adresse ist: Zur Kupfermühle, 23843 Travenbrück-Sühlen)
Und so sah es in der Gegend aus (nein, es gab keinen Gehweg):
Tumblr media Tumblr media
Abfahrtzeiten der nächsten Bushaltestelle (Symbolbild öffentlicher Nahverkehr auf dem Land):
Tumblr media
Und zum Schluss noch ein paar coole Bilder aus dem Holstentor-Museum:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wie die ganze Holstentoranlage früher aussah
Und:
Tumblr media Tumblr media
Dieses coole Modell vom alten Lübeck!
Ansonsten: Wenn ihr auch mal in Lübeck seid - besucht das Holstentormuseum und das Hansemuseum (gerade Letzteres lohnt sich wirklich für den Preis und ist so cool!), spart euch das Niederregerhaus und die Hafenrundfahrt und habt Spaß :D
14 notes · View notes
handwerkstatt · 2 years ago
Text
Öffentlicher Nahverkehr und Straßen auf dem Land zu teuer? Kitas, Schulen und Krankenhäuser auf dem Land zu teuer? Schnelles Internet, Mobilfunk und Lade-Infrastruktur auf dem Land zu teuer? Nahwärme und Blockheizkraft auf dem Land zu teuer?
Vielleicht sollte man das Leben auf dem Land generell verbieten.
21 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 2 years ago
Text
Am Freitag streikt Fridays for Future zusammen mit Ver.di
Gleichzeitig wurde angekündigt, dass der öffentliche Nahverkehr großflächig bestreikt werden wird.
Bei aller Solidarität mit den Streikenden: Wie sollen die Leute dann bitte zur Demo kommen?
44 notes · View notes
lixenn · 10 months ago
Note
Ah, Sie haben sich also über den deutschen öffentlichen Nahverkehr beschwert. Bist du aus Deutschland?
Mein Deutsch ist nicht mehr so ​​gut, aber es macht immer Spaß, eine Ausrede zu haben, es zu benutzen.
if you're not German/dont speak German then this is just a real awkward ask lol <3
Jap bin aus Deutschland 👍 Und ja öffentliche Verkehrsmittel hier sind ein absoluter Albtraum. Falls du jemals vorbeikommen willst, bereite dich auf viel Warten vor und Streiks und Schienenersatzverkehr. Es ist so ätzend, ich könnte heulen.
... Wow it's so weird writing in German, I'm not used to it lol 😅My brain is mostly wired for English nowadays, so this is a change of pace.
Your German is fine btw, if you wanna practice just blubber at me or something, no stress.
Here a translation for above, since I don't know what your reading level is:
Yeah, I'm from Germany. And yes public transport here is an absolute nightmare. If you ever wanna visit, be ready for lots of waiting and strikes and rail replacement service (I actually needed to look that up). It's sucks so hard, I could cry.
4 notes · View notes
techniktagebuch · 6 months ago
Text
2024 und 2004
Leipziger Straßenbahn
In der Leipziger Straßenbahn wird bei den Haltestellenansagen jetzt zusätzlich noch Reklame durchgesagt für Läden, die sich an der jeweiligen Haltestelle befinden. Erst dachte ich: „Das nervt aber“. Dann dachte ich: „Ja, jetzt nervt das. Aber in zwanzig Jahren!“ und begann, die Ansagen mit dem Handy aufzunehmen.
Vor 20 Jahren wurden die Ansagen in der Leipziger Straßenbahn immer auf französisch wiederholt. Das kann man hier in einem Ausschnitt hören, den ich 2004 mit dem MD-Rekorder aufgenommen habe. 
(Meine Erfahrung ist, dass man besonders präsente Alltagselemente weniger dokumentiert, und dass sie vergänglicher sind, als man denkt. Ich habe zB nur ein einziges, schlecht aufgelöstes Foto gemacht, auf dem ein Plus-Markt zu sehen ist.)
Tumblr media
(Scott Hühnerkrisp)
11 notes · View notes
unfug-bilder · 1 year ago
Text
Die Zuführung des Personals nach Oberpfaffenhofen erfolgt dann standesgemäß mit dem Flugtaxi.
2 notes · View notes
askaniatravel · 1 year ago
Text
Schienenwartungsarbeiten in Île-de-France
Photo by Pierre Blachu00e9 on Pexels.com Paris, die Stadt der Liebe und der Lichter, lockt das ganze Jahr über Touristen aus aller Welt an. Doch manchmal kann selbst der reibungsloseste Reiseplan durch unerwartete Ereignisse gestört werden. Vom 12. bis zum 14. August müssen Reisende und Touristen in der Île-de-France-Region mit Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen, da wichtige…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fettereise · 1 year ago
Text
Das zweite Kapitel (nach der mühsamen Vorbereitung): die Anreise!
Wir hatten es vorausgesehen, und es ist eingetreten: Die Anreise war ganz schön fürchterlich und anstrengend. Okay okay, wir wollten günstiger fliegen als für 2000€ pro Person und haben deswegen eine semioptimale Verbindung in Kauf genommen. Aber wir hätten drauf verzichten können...
dass in Istanbul alles drunter und drüber geht, das Gate gerade dann gewechselt wird, wenn wir gerade nach einem schnellen schweißtreibenden Fußmarsch das erste am Arsch der Heide liegende Gate erreicht hatten, und der Weiterflug nach Ulanbaataar anderthalb Stunden Verspätung hat
dass auf dem Flug von Istanbul nach Ulanbaataar (auch Chinggis-Khaan, wer wusste, dass das nicht nur ein Song ist?!) zwei mongolische Profiwrestlerinnen hinter uns saßen, die sich tierisch laut unterhielten und ständig die Füße von hinten an unsere Sitze drückten
endlich in Tokio angekommen Torbens Rucksack leider weit und breit nicht zu sehen war.
Natürlich war die weite Reise auch einfach sehr ermüdend, und nachdem der fehlende Rucksack am Flughafen aufgenommen worden war und auch diese Aufregung verflog, konnten wir uns kaum noch auf den Beinen halten.
Allerdings sollte uns noch die bisher größte Herausforderung blühen: der öffentliche Nahverkehr in Tokio. Wir stolpern aus der Ankunftshalle in den Keller zu den Zügen und uns trifft spontan der Schlag. Ich fühle neben betäubender Müdigkeit nun auch noch völlige Sinnesüberforderung. Es ist stickig, heiß, eng, und voller von Menschen, als ich irgendeinen Bahnhof jemals erlebt habe. Überall sind bunte Schilder voller Schriftzeichen, die wir nicht lesen können. Ich sehe Fahrkartenautomaten, die dreimal so viel Knöpfe, Schlitze und Fächer haben, wie selbst die Deutsche Bahn es für nötig hält. Außerdem gibt es nicht nur Züge, sondern auch die Metro, die Subway, Schnellzüge, bullet trains, Sonderzüge zu und von den Flughäfen usw. Da hilft nur eins: an dem Schalter gehen und fragen. Dank Google Maps wissen wir immerhin, wo wir hinmüssen. Wir lernen direkt die erste und wichtigste Lektion: Wenn der Reiseführer sagt, dass Japan ein Bargeldland ist und fast niemand Englisch spricht, sollte man das ernst nehmen. Fahrkarten nur gegen Bargeld, und auch diese kleine Info benötigt Hand-Fuß-Kommunikation. Glücklicherweise ist der Bankautomat direkt nebenan, und nach einigem Suchen finden wir auch direkt den richtigen Zug. Dieser ist so stark klimatisiert, dass ich meinen Pulli anziehen muss - so wird es uns hier noch öfter ergehen. Anders ist die schwüle Hitze manchmal kaum auszuhalten.
Eine gute Stunde später kommen wir endlich an, finden dank Torbens Orientierung das Hotel direkt und beziehen das Zimmer. Es ist winzig und etwas dunkel, aber blitzsauber und gut ausgestattet, und das Bett ist ausreichend bequem. Wir machen noch einen kleinen Spaziergang, der Nudelsuppe und Bier mit einschließt, und fallen dann todmüde ins Bett.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ab morgen dann mehr Bilder, versprochen!
2 notes · View notes
diebsc · 21 days ago
Text
Moselhaus Oberbillig
Anfahrt und Schlüssel
Die Adresse lautet: Leimbachstraße 6 in 54331 Oberbillig, Ihrem neuen Zuhause an der wunderschönen Mosel. Hier steht Ihnen direkt vor dem Haus ein Parkplatz zur Verfügung, sowie Abstellplätze für Ihre Fahrräder. Weitere kostenlose Parkplätze gibt es in ca. 300 Meter Entfernung, die Straße runter, dann links.
In unmittelbarer Nähe befinden sich öffentliche Ladesäulen.
Links am Eingang ist der Schlüsseltresor. Den Code zum Öffnen des Schlüsseltresors erhalten Sie in der Regel fünf Tage vor Anreise via E-Mail.
Tipp: Nicht weit entfernt, auf der "Luxemburger Seite", finden Sie das malerische Mullertal, welches für seine beeindruckenden Felsformationen und Wanderwege bekannt ist. Ein Ausflug dorthin ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Gut zu wissen: Der öffentliche Nahverkehr in Luxemburg ist kostenlos.
Weitere hilfreiche und nützliche Informationen haben wir hier für Sie zusammengetragen:
Explore the World — Häufig gestellte Fragen
0 notes
redlinepeet · 26 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mallorca Ferienwohnung Pins Tugores
Objekt ID: RLIC8356.174.1 https://www.mallorca-luxus-ferienvermietung.de/de/ferienwohnung-pins-tugores/
Luxuriöses Appartementhaus “Pins” in Port Alcúdia – zentrale und ruhige Lage, nur 150m vom Strand entfernt!
Das Appartementhaus “Pins Tugores” in Port Alcúdia ist eine ideale Wahl für Ihren Urlaub, wenn Sie Wert auf eine zentrale und gleichzeitig ruhige Lage legen.
Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Details der Ferienwohnung • Kapazität: Bis zu 6 Personen • Größe: 4 Zimmer, 100 m² • Schlafzimmer: 3 • Bäder: 2 • Preis: Ab 1.236 € für 7 Nächte (max. 6 Gäste)
Highlights Lage:
o Zentral und ruhig, nur 50 m vom Meer und 150 m vom Sandstrand entfernt o Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und öffentlicher Nahverkehr in direkter Nähe o Golfplatz 3,5 km entfernt o Entfernung zum Flughafen: ca. 60 km
Aussicht: o Blick auf das Meer, die Berge und den Hafen
Ausstattung Wohn-/Essbereich: o Geräumig, komfortabel und modern eingerichtet o Sat-TV, Flachbildschirm, Ventilator o Zugang zum großen Balkon Schlafzimmer: o 2 Doppelzimmer mit Einzelbetten (90x190 cm) o 1 Schlafzimmer mit französischem Bett (150x190 cm) o Klimaanlage und Warmluftheizung in allen Zimmern Küche: o Voll ausgestattet mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, 4 Glaskeramikplatten, Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine Weitere Ausstattung: o Waschmaschine, WLAN, Bügeleisen, Babybett, Hochstuhl, Haartrockner o Balkonmöbel
Besonderheiten • Für Familien und Senioren geeignet • Haustiere nicht erlaubt • Jugendgruppen nicht gestattet
Umgebung • Einkauf: Supermarkt 250 m, Bäckerei 120 m • Freizeit: Sandstrand 150 m, Felsstrand 2,5 km, Sport- und Jachthafen 100 m • Verkehrsanbindung: Bushaltestelle 500 m, Fähre 1,5 km
Ortsbeschreibung Alcúdia Alcúdia bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Highlights: • Römische Ruinen und das gut erhaltene maurische Stadtmauer-System • Historischer Ort Pollentia und Museum • 10 km langer Sandstrand
#Mallorca #mallorcaexquisit #ferienwohnung #Luxusferienwohnung #LuxusUrlaub #familienurlaub #strandnah #strandurlaub #golfreisen #golfurlaub #workandtravel #workation
0 notes