#verpackung
Explore tagged Tumblr posts
Text

Verschlußsache
Ich geh mal davon aus, dass es nicht mehr allzu viele Menschen gibt, die sich an Zeiten erinnern, als es die meisten Lebensmittel nur lose, also unverpackt in den Läden gab.
Es wäre fatal gewesen, wenn ich als Fünfjährige ohne die verbeulte Alu-Milchkanne losgerannt wäre, um 1 l frische Milch zu kaufen.
Auch für Sauerkraut war es nötig, eine Schüssel oder einen Topf mitzunehmen, denn Kunststoffgefäße gab es in meiner Kindheit nicht. Sauerkraut in einer Papiertüte heil nach Hause zu bekommen, war unmöglich. Bis zur Wohnung war die Tüte total durchgeweicht und der Sauerkrautsaft lief an den Beinen herab bis in die Schuhe.
Bonbons wurden in Papiertüten direkt aus großen, runden Gläsern verstaut. Speck, Jagdwurst und Schnitzel kamen in Pergamentpapier und Krawatten und Hemden wurden in Seidenpapier eingeschlagen.
Heutzutage ist das alles viel moderner und besser, obwohl es auch jetzt einige Hürden zu überwinden gilt.
Es gibt tatsächlich Konservendosen, die ich nicht selbst öffnen will und kann. Mir bricht fast immer diese komische kleine Metall-Lasche mit dem Loch drin ab und dann hole ich doch den Dosen-Öffner zu Hilfe. Ich habe nicht gezählt, wie oft ich mich dabei an den scharfkantigen Deckeln schon geschnitten habe!
Aber sei’s drum, mein Mann kennt sich mit solchen Dingen besser aus. Auch das Öffnen von Marmeladen- oder sauren Gurkengläsern fällt mir zunehmend schwer und dann ist er mit starker Hand zur Stelle!
Wasserflaschen mit Schraubverschluss, der neuerdings angebandelt ist, stellen mitunter für mich eine große Herausforderung dar.
Ich bekomme sie nicht mehr auf und verstehe unterdessen meine dreiundneunzigjährige Mama gut, die immer jemanden suchen muss, der ihr die Flasche öffnet.
Zwar gibt es einige Gerätschaften und Helferlein, die Problemlösungen versprechen, aber bei uns verstopfen sie nur die Schubfächer, weil sie am Ende doch nicht funktionieren.
Am Morgen zum Frühstück pflegt der geliebte Göttergatte gern einen Heringssalat zu verspeisen. Diese Salate sind gut verstaut in Kunststoffschälchen mit einer Folie darüber und einem Deckel drauf. Auf dem Deckel befinden sich wunderschöne Fotos mit Garniervorschlägen und am Deckelrand findet man das unleserliche, weil schief aufgedruckte, Haltbarkeitsdatum.
Während ich mich mit einer Packung Leberkäse herumplage, ewig den kleinen roten Pfeil an einer der Ecken suche und die Folie dann doch nach langem Ziehen und Zerren völlig in kleine Stücke zerfleddere, höre ich das leise Fluchen des Mannes.
Auch seine Folie, also die vom Fischsalat, will sich nicht vom Rand des Schälchens lösen. Das Frühstücksmesser ist nicht geeignet und erst das große, spitze Fleischmesser durchdringt die harte Folie und die Mayonnaise spritzt etwas über den Tisch.
Es muß doch irgendwo ein Allzweck-Gerät geben, daß eine Lösung für all diese Verpackungs-Probleme bietet!
Also fahren wir zum Baumarkt in dem es auch eine umfangreiche Abteilung für Haushalts-Artikel gibt.
Wir entscheiden uns für ein Messerset, unterschiedlich große Scheren und ich bestehe eine kleine Auswahl an handlichen Zangen und Schraubzwingen.
Wieder zu Hause wollen wir die neu erworbenen Schätze auspacken. Allerdings scheitern wir an den sehr fest miteinander verschweißten Kunststoff-Schachteln. Auch das Survival-Set und die sonst so robuste Gartenschere kann nichts ausrichten.
Schließlich eilt der geliebte Göttergatte in den Keller, um die Allzwecksäge für alle Materialien heraufzuholen.
Sie ist tatsächlich unkaputtbar, verläßlich und unsere letzte Rettung. Schließlich hat sie schon vor dem Krieg dem Uropa beim Bau seines Hauses gute Dienste geleistet!
2 notes
·
View notes
Text
Wie Verpackungen und hochwertige Zutaten Umweltbelastungen reduzieren
Nachhaltigkeit ist für viele Verbraucher längst mehr als nur ein Trend – sie erwarten von Unternehmen klare Lösungen, um umweltfreundlicher einzukaufen. Besonders Verpackungen und Inhaltsstoffe stehen dabei im Fokus: Während Plastik vermieden werden soll, rücken hochwertige Zutaten aus nachhaltiger Produktion stärker in den Vordergrund. Die Lebensmittelindustrie reagiert dabei mit neuen…
#a-z TRD News#Einkaufen#Essen und Trinken#Glas#Lebensmittel#Nachhaltigkeit#Pappe#Plastik#Ratgeber und Leserservice#Verpackung#Verpackungen
0 notes
Text
Verpackung im Alltag: Warum ohne die richtige Lösung gar nichts geht
Jeden Tag werden Millionen von Paketen verschickt – und kaum jemand denkt dabei wirklich über die Verpackung nach. Jeden Tag werden Millionen von Paketen verschickt – und kaum jemand denkt dabei wirklich über die Verpackung nach. Dabei ist sie ein entscheidender Teil der ganzen Logistik: Sie schützt, organisiert, vereinfacht. Ohne die passende Verpackung würde vieles auf dem Versandweg…
0 notes
Text
Hase im Blumentopf mit lieben Gruß
0 notes
Text

#witze#wmlz#meme#zitate#lustiges#humor#funny#lol#funny memes#deutsch#Post#Papier#Pappe#Versand#Umverpackung#Verpackung#Karton
0 notes
Text

Man kann es auch übertreiben?
Vor allem wenn es sich wie in diesem Fall nur um das Füllmaterial handelt, um die verpackten Gegenstände zu schützen.
Was wohl mit den verpackten Geschenken geworden wäre, wenn sie in unzertifiziertes Stroh eingebettet gewesen wären?
Wir werden es nie erfahren.
Immerhin - ein Lächeln zu erzeugen, ist immer positiv zu bewerten …
0 notes
Text
Die Umverpackung
Die Entwicklung von Verpackungen haben mit Blick auf eine unbelastete Lebenswelt zur Unverpackung geführt. Es gibt Läden, in denen alle Waren unverpackt sind. Man sollte dorthin sinnvollerweise die Verpackung mitbringen, die weitgehend universell sind und dies und jenes aufnehmen können. Man ist dann aber nicht nur verpackungsarm, was der Umwelt dient, man ist aber auch dem Produkt mit allen…
0 notes
Photo

Die Verpackung der Lesebrille begeistert mit einem cleveren Logo und Wortspiel, das Humor und Funktionalität gekonnt verbindet und sofort ins Auge springt. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/kreative-verpackungsgestaltung-fuer-lesebrillen-wortspiele-und-cleveres-logo-im-fokus/?feed_id=82878&_unique_id=66a74b1d957b8
#Design#Cleveres#clevereslogo#Fokus#für#Kreative#lesebrille#Lesebrillen#Logo#und#Verpackung#Verpackungsgestaltung#Wortspiel#Wortspiele
0 notes
Text
klau|s|ens anlässlich BGH-urteil mit kunstwerk "mogelpackung" – www.klausens.com
klau|s|ens, mogelpackung? BGH? ich zitiere kurz. AUSZUG. danach unser KUNSTWERK. Urteil vom 29. Mai 2024 – I ZR 43/23 Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Verpackung eines Produkts in der Regel nicht in einem angemessenen Verhältnis zu der darin enthaltenen Füllmenge steht (“Mogelpackung”) wenn sie nur zu etwa zwei…

View On WordPress
#29-5-2024#BGH-urteil#flasche#halb voll#Klau-s-ens#klausens#kunst#kunstwerk#leer#mogelpackung#picasso#schweiss#verpackung#voll
0 notes
Text
Re-Bloom - IAPMA PaperArt Biennale 2024: Hagen im Bremischen bis 11.08.2024
„ReBloom“ ist die erste Biennale der weltweit führenden Organisation für Papiermacher und Papierkünstler, der International Association of Hand Papermakers and Paper Artists (IAPMA). In der Ausstellung werden 101 Papierkunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus 37 Ländern der Welt vom 21. April bis zum 11. August 2024 gezeigt. Die Ausstellung wird in den Räumlichkeiten der Burg zu…
View On WordPress
#Ângela Barbour#angewandte Kunst#Fasern#Hagen im Bremischen#Helene Tschacher#IAPMA#Information#International Association of Hand Papermakers and Paper Artists#Karen Perry#Paper Art#Papier#ReBloom#Verpackung
0 notes
Text
Wissen
Ist Pilz der Kunststoff der Zukunft?
Matt Ferrell erklärt im Video, wie Plastik die Herstellung von Produkten für immer verändert hat, mit negativen Folgen für die Umwelt. Die Myzeltechnologie könnte die Lösung und der nächste grosse Boom sein… ein kunststoffähnlicher Ersatz mit so vielen Verwendungsmöglichkeiten und neuen Chancen für Produkte und Unternehmen.
youtube
#timceliumxe417#Youtube#kreislauffähig#wood#wissen#ressourceneffizient#kunststoff#wärmedämmend#nature#projekt#mycelium#sandwichpanel#biobased#nachhaltigkeit#holzwerkstoffe#pilzmyzel#verpackung#plastic
0 notes
Text

1 note
·
View note
Text
Osterkarten 20256
1 note
·
View note
Text
Mit dem gewissen Etwas– Chicken Ladder
Die Hühner legen nach weniger ergibigen Wintermonaten wieder fleissig Eier. Heute Morgen verpacke ich zwei Dutzend zum Verkauf. Aus aus eh schon ausserordentlichen Freilaufbioeiern aus Oberheimen werden ganz spezielle mit dem gewissen Etwas. Die Verpackung macht den Unterschied. After the winter period of resting, my hens are super productive again. I dedide to pack two dozens for selling.…

View On WordPress
0 notes
Text
Wozu haben Kaffeepackungen ein Ventil?
Schon mal bemerkt? Packungen mit Kaffeebohnen haben meist ein kleines Ventil. Doch wozu braucht Kaffee ein Ventil? Und was soll daraus entweichen? Kaffeerösten ist ein sehr komplexer Prozess, der mit dem Ende des Röstvorgangs in der Trommel keineswegs beendet ist. Neben den R��ststoffen, die für das Aroma verantwortlich sind, entstehen auch Gase, in der Hauptsache Kohlenstoffdioxid. Kühlen die…

View On WordPress
#coffeenewstom#Coffeenewstom#Kaffee#Kaffeeverpackung#Kohlenstoffdioxid#Röster#Rösterei#Röstvorgang#Ventil#Verpackung
0 notes
Text
Die Auswirkungen von Plastikmüll: Vom Recycling zu globalen Lösungen
Doch wenn die Pause zu Ende ist, dann beginnt ehrlicherweise das Problem. Ja, er ist lecker und verbraucht nur 93g CO2e in seinem Produktlebenszyklus. Die Tiere schützt er auch und hat 25% weniger Zucker als konventionelle Varianten, dennoch: jedes Mal fallen 0,7g Polypropylen Plastikverpackung an. Diese ist Teil eines grossen unsichtbaren Problems, das wir alle ändern wollen: Der globalen Müll-…

View On WordPress
0 notes