#und ein paar belgische
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c5e522b4b6b5120c7135a6ab30affb56/1e6a0e3eaa1c21c3-0a/s500x750/6dc25e4f621bea70def8bf19735c76eefe54a65a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1312c487b7554d9503eff77376bb812f/1e6a0e3eaa1c21c3-9e/s500x750/b21c4a9ca4732bd1433ca48d7c43b082d58b8532.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/98fac4c9b4de016310501feb3d727644/1e6a0e3eaa1c21c3-b6/s540x810/41872024dde5a200af16304ece7407d4bfca0842.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f63417d43e25f090c926e3796a27f041/1e6a0e3eaa1c21c3-5c/s400x600/b103e8cbac2e8cdffd4e5264c725ed6f8ab9b63f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2b98047aa41acae53911c4203d1b434f/1e6a0e3eaa1c21c3-b7/s500x750/d9d24451807ed60b2779824e3910916269b0c7bf.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/058a3e79b8de63d928afb4a4059bab0a/1e6a0e3eaa1c21c3-40/s500x750/cdad9e269aa4900a14e45c197d2b17e610648ec6.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3aab3c8f7e4dce6984a41df7fb893f1c/1e6a0e3eaa1c21c3-53/s400x600/f7727b259380e89ae811a3842932d7ddc3b3afe9.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/49eb28a6f047abc6bbbf86099b21b345/1e6a0e3eaa1c21c3-39/s540x810/fbabebaadd11ebd96455d85f5dc62a07bf33fa17.jpg)
Wat? Fischer ziehen ein Netz ein (1657) door Reinier Nooms, Zwei Fischerkutter in stürmischer See (1831) door Louis Charles Verbroeckhoven, Vor Morgate (1840) door J.M.W. Turner, Raddampfer im Sturm (1863) door Louis Mennet, Gewitter über dem Meer (1847) door Anton Melbye, Küstenfischer (1848) door Andreas Achenbach, Ohne Titel (Studie) (1840) door Andreas Achenbach en Brigg und Lodsenboot (1842) door Jean Antoine Théodore Gudin
Waar? Tentoonstelling Spiegel der Welt – Schlaglichter auf Seestücke aus drei Jahrhunderten in Internationales Maritimes Museum Hamburg, Hamburg
Wanneer? 7 maart 2024
Het Internationales Maritimes Museum Hamburg is groot. Het enorme gebouw telt maar liefst negen etages met werkelijk alles wat met scheepvaart te maken heeft. Van ontdekkingsreizen tot cruiseschepen, van uniformen tot scheepskanonnen, van een gigantisch schip in Lego tot een zeilboot gemaakt van colablikjes. De achtste etage is gewijd aan vier eeuwen schilderkunst over zee en scheepvaart. Uit deze collectie is een overzichtelijke tentoonstelling samengesteld, die al direct op de eerste etage te zien is: Spiegel der Welt. De expositie is overzichtelijk ingedeeld en begint met het land dat in de zeventiende eeuw de scheepvaart domineerde: Nederland. Het land had meer schepen dan Frankrijk en Engeland bij elkaar. De winsten van de wereldhandel maakten van Amsterdam de rijkste en meest innovatieve stad van de wereld.
Reinier Nooms (ca. 1623-1664) schilderde een werk dat onmiskenbaar zeventiende-eeuws Nederlands is. Driekwart van het schilderij bestaat uit wolken. Daaronder vindt de actie plaats: vissers halen hun netten op. Terwijl de boot links nog in de schaduw van donkere wolken ligt, wordt het scheepje rechts verlicht door de zon die voorzichtig door het wolkendek prikt. Nooms was zijn loopbaan waarschijnlijk gestart als zeevarende. Hij signeerde zijn werk dan ook met met ‘R. Zeeman’. Waarschijnlijk was hij leerling bij de beroemde zeeschilder Willem van de Velde de Oudere. Het Amsterdamse Scheepvaartmuseum wijdde in 2022 een tentoonstelling aan deze schilder en zijn gelijknamige zoon.
Is het werk van Nooms opgebouwd uit slechts een paar kleurtonen, dat van de Belgische schilder Louis Charles Verbroeckhoven (1802-1889) is helder van kleur. Zowel de golven als de zeilen van de schepen lichten prachtig op. Niet alleen de schepen zijn prachtig uitgewerkt; dat geldt ook voor de wolkenlucht en de zee. In dat opzicht mag Verbroeckhoven zich, hoewel hij zo’n tweehonderd jaar later leefde, plaatsen in de traditie van de zeventiende-eeuwse Nederlandse schilders van zeegezichten.
Vanaf de achttiende eeuw werd de suprematie op zee overgenomen door het Britse Rijk. Nederlanders, Spanjaarden en Fransen moesten in zeeslagen tegen de Engelsen het onderspit delven. Succesvolle buitenlandse schilders werden naar Groot-Brittannië gehaald. Als het om zeegezichten ging waren dat vooral Nederlanders (zoals de eerder genoemde vader en zoon Van de Velde). Hun invloed op latere Britse schilders van zeegezichten was dan ook groot.
Mijn oog valt op een klein werkje van J.M.W Turner (1775-18510. Geen schilderij, maar een werk in potlood en wit krijt. Turner stond bekend als ‘schilder van licht en atmosfeer’ en in dat opzicht is dit werkje een echte Turner. In enkele verstrengelde potloodstreken geeft de kunstenaar de contouren van een schip weer. Met wit krijt laat hij de zon op de branding schijnen en suggereert hij een kustlijn met een gebouw. In 2020 identificeerde historicus Ian Warrell welk voorval Turner hier had vastgelegd. In 1840 had men bij Margate twee schepen van de Oostindië Compagnie moedwillig laten vastlopen in het zand om te voorkomen dat ze hun lading in een storm zouden verliezen. De lading werd gered en de schepen gerepareerd. We zien hier óf de Claudine óf de Westminster.
Door de Franse revolutie veranderde er veel in de schilderkunst van dat land. Kunstenaars verloren met de aristocratie hun mecenassen en moesten zich aanpassen aan de markt. Ontwikkelingen volgden elkaar snel op. De Parijse Salon van 1824 vormde een waterscheiding in de wijze waarop critici naar kunst keken. Het onderwerp van schilderijen werd ondergeschikt aan het experimentele gebruik van schildertechnieken.
Op het schilderij van Louis Mennet (1829-1875) zien we hoe een raderstoomboot zich een weg baant door de hoge golven. Het kleurenpallet dat de schilder heeft gebruikt voor water en lucht is klein. Deze tonaliteit wordt alleen doorbroken door het rood van het schip. De witte schuimkoppen zijn wollig geschilderd, wat de suggestie geeft van opspattend water. De mensen aan boord worden weergegeven met slechts een aantal willekeurig ogende verfstippen, maar op afstand werkt dit uitstekend.
Bij het bekijken van het schilderij van Mennet, ben ik als landrot blij niet aan boord te zijn. Het doek doet me terugdenken aan een boottocht die ik ooit maakte van Borneo naar het ‘paradijselijke’ eiland Pulau Tiga. Het stormde en de golven waren hoog. Het water was zo wild dat we bij aankomst niet konden aanleggen. Met de bagage boven ons hoofd moesten we naar de kust van het eiland waden. Op het eiland was van het ‘paradijselijke’ niet veel te zien was. Het hele strand lag, als gevolg van de storm, vol aangespoeld hout en andere rommel. De ervaring heeft me geleerd dat ik de zee liever op schilderijen zie dan daadwerkelijk overal om me heen.
In de jaren twintig van de negentiende eeuw ontstond in Denemarken een generatie schilders die sterk beïnvloed was door de Duitse Romantiek. De natuur en het alledaagse leven van vissers gingen het beeld bepalen. Daarbij werd de werkelijkheid vaak geïdealiseerd. Deze Deense ‘Gouden Eeuw’ (althans wat kunst betreft) bereikte tussen 1820 en 1850 zijn hoogtepunt.
Op Gewitter über dem Meer van Anton Melbye (1818-1875) zien we een zeilschip dat in de storm zijn mast is kwijtgeraakt. Het drijft onbestuurbaar op zee. De sfeer van dit werk, maar ook van de andere Deense schilderijen op deze tentoonstelling, is totaal anders dan de werken hiervoor. Er straalt frust van uit, zelfs als er een storm wordt weergegeven. De golven hebben geen witte koppen, maar zijn donker, soms haast zwart. Het schilderij lijkt op te roepen tot existentiële reflectie.
Mede doordat Duitsland niet over een eigen zeemacht beschikte, speelden zeegezichten tot laat in de negentiende eeuw nauwelijks een rol in de Duitse kunst De vlootpolitiek van keizer Wilhelm II bracht daarin verandering. Zeestukken werden propagandamiddel met nadruk op het militaire aspect. Na beide wereldoorlogen verdwijnt deze militaire dimensie grotendeels, ten gunste van een, soms nogal nostalgische kijk op het verleden.
Andreas Archenbach (1815-1910) schilderde aanvankelijk dramatische zeescènes en scheepswrakken. Later ging hij zich meer toeleggen op het weergeven van het alledaagse leven van vissers en zeelui. Op Küstenfischer verbeeldt Achenbach de terugkomst van een Nederlandse vissersvloot met zogenaamde ‘Buisen’. De boten zijn aan het aftuigen. Op de meest linkse boot is al een net in de mast gehangen om te drogen. Een groep mensen draagt de vangst in manden aan land.
De tentoonstelling besluit met een aantal tekeningen. Deze variëren van een tamelijk technische werkschets (Andreas Auerbach) tot een volwaardig kunstwerk (Théodore Gudin).
#reinier nooms#louis charles verbroeckhoven#joseph mallord william turner#louis mennet#anton melbye#andreas achenbach#antoine theodore gudin
4 notes
·
View notes
Link
0 notes
Text
#DesTeufelsLiebling/Teil7ByJackiePalmerJr.
#DieRauhnächte/Teil1
Was immer du unter den Rauhnächten verstehst, es gibt sie.
Die rauhen Tage zwischen dem 1ten Weihnachtsfeiertag und Sylvester bedeuten, dass du dein Geld ausgegeben hast für die Lieben, es bedauerst und wie die alten Teufel es niederschreiben ließen- von alten Damen- sogenannt Hexen- wird deren Omen eintreten, weil dein Gewissen Angst bekommt vor den Schuldeneintreibern von Öl, Gas, Atomkraft und Sonnenlicht und Mist. Dein Gewissen inszeniert meist in der Nacht Spinnen und Geister wie zu Halloween, aber diesmal sind die Gespenster real. Das bedeutet Rauhe Nacht und Geister in Bettlaken.
Ich, arrogant erklärt- meine Wenigkeit- habe gutes Geld in Luftpolsterfolie investiert für alle Fenster, Einsparung 40% Energie, sowie strampel ich mich ab für meine Glühbirne. Ergebnis:
Guthaben beim Stromanbieter, ein paar Cent. Doch auch meine Bettlaken haben trotzdem Geister, weil andere Angelegenheiten mir hinterher jagen. Überhaupt ist alles nicht wirklich gut. Ausgerechnet ich, der beste Pennyfuchser der Welt werde abgezogen mit allem was ich wert bin und besaß. Es bessert sich nichts, ausser man staune- das TV Programm, wenn man das Richtige hat. Was geschieht nach den Rauhnächten zu Sylvester?
Man könnte, gemäß einem alten Movie drei Geldbeutel mit jeweils 10 Dollar vom Balkon werfen, aber das sind heute mindestens 50 Dollar, wenn nicht 100. Niemals werde ich 300 Dollar aus Lust aus dem Fenster werfen mit Visitenkarte, und darauf warten wer mir mein traurig verdientes Geld vielleicht zurückbringt und dann auf Gold, Geld und Wertsachen wartet, was ich zu blechen habe, und vor Dank in die Knie fallen soll. So was gucke ich mir nur zu Weihnachten an. Mit mir nicht. Aber. Immerhin habe ich eine gute Tat getan und restlos alle meine Naschereien an Dienste verschenkt, so kam zum Beispiel an Heiligabend noch gegen 12.00 Uhr die Plastikmüllabfuhr, und die Arbeiter hatten Weihnachtsmänner Sachen an, das sah ich zufällig vom Balkon aus, da griff ich in der Eile zu Danke, Thank you und Merci, (trotz Ermahnung der Zeitungsindustrie) und verschenkte alles was ich für Weihnachten kaufte sehr gerne und war auch froh. Also gut, es waren allesamt belgische Pralinenschachteln und kein Merci. Naja. Du weisst jetzt was die rauhen Tage und Nächte bedeuten, bist geschätzt 2 Pfund schwerer als vor den Festtagen- Na und.
Bis dann Jackie.
0 notes
Text
Tunz.com Abbuchung: Was steckt dahinter?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0836b5305b0f9e9436ec0d437430e30d/563ed3a0eeec7d43-40/s540x810/9d6bd297e7787c7c796c39dbc790c06ac2f4c9a0.jpg)
Manchmal findest du auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung, die du nicht sofort zuordnen kannst – und wenn da dann „Tunz.com“ steht, fragt man sich zurecht, was das eigentlich ist. Das kann leicht für Verwirrung sorgen, schließlich ist Tunz.com nicht gerade ein Name, den wir im Alltag oft hören. Hier geht’s darum, was hinter solchen Abbuchungen steckt, warum du überhaupt eine Abbuchung von Tunz.com sehen könntest und wie du vorgehst, wenn dir etwas merkwürdig vorkommt.
Was ist Tunz.com eigentlich?
Tunz.com ist eine belgische Zahlungsplattform, die sich auf mobile und digitale Bezahllösungen spezialisiert hat. Die Firma, Tunz.com S.A., gehört zur Proximus Group, einem der größten Telekommunikationsunternehmen in Belgien. Tunz.com wickelt Zahlungen für verschiedene Dienste ab, die du möglicherweise über eine App oder online nutzt. Sie treten also quasi als Mittelsmann zwischen dir und dem Unternehmen auf, bei dem du einen Service oder ein Abo gebucht hast. Welche Dienste arbeiten mit Tunz.com? Tunz.com ist in verschiedenen Bereichen aktiv, und du könntest eine Abbuchung über sie sehen, wenn du: - Mobile Wallets nutzt: Es gibt digitale Wallets, mit denen du Zahlungen auf deinem Smartphone oder online abwickelst. Tunz.com kann hier als technische Plattform für die Abrechnung im Hintergrund fungieren. - Abonnements hast: Verschiedene Abodienste für Filme, Musik, Apps oder Spiele nutzen Tunz.com zur Abwicklung, ohne dass du dies als Endkunde direkt bemerkst. - Digitale Dienste und Käufe tätigst: Von Online-Shops bis zu Anbietern von digitalen Inhalten – manche wickeln Zahlungen über Tunz.com ab. Kurz gesagt: Wenn du irgendwo ein Abo, eine App oder einen Online-Dienst gebucht hast, kann es gut sein, dass Tunz.com die Zahlungsabwicklung übernimmt. Da die tatsächliche Zahlung über Tunz.com läuft, taucht auf deinem Kontoauszug eben der Name „Tunz.com“ statt des eigentlichen Anbieters auf. Mögliche Verwendung von Tunz.com-AbbuchungenBeispieleMobile WalletsElektronische Zahlung per SmartphoneAbonnementsStreaming-Dienste, App-Abos, Gaming-ServicesOnline-EinkäufeDigitale Käufe, z.B. Musik, Filme, In-Game-Käufe
Warum siehst du „Tunz.com“ statt des eigentlichen Anbieters?
Das liegt daran, dass Tunz.com für viele Dienste im Hintergrund arbeitet. Die Abbuchung auf deinem Kontoauszug gibt oft keine Informationen über den eigentlichen Dienst, sondern nur „Tunz.com“ oder „Tunz.com S.A.“. Das ist natürlich verwirrend, wenn du nicht gleich weißt, welcher Service eigentlich abgerechnet wurde.
Wie gehst du vor, wenn dir eine Tunz.com-Abbuchung unbekannt ist?
Hier sind ein paar einfache Schritte, um die Abbuchung aufzuklären: 1. Kontoauszüge genauer ansehen Schau dir den Abbuchungseintrag genau an. Manchmal sind da zusätzliche Hinweise, die mehr Aufschluss geben, wie z.B. eine Transaktions-ID oder der Name des Dienstanbieters. Diese Informationen können dir bei der Zuordnung helfen. 2. Deine Abos und Apps durchsehen Denke daran, welche Apps, Abos oder digitalen Services du gerade aktiv nutzt. Besonders bei weniger bekannten oder international agierenden Anbietern ist es nicht ungewöhnlich, dass die Zahlung über einen Dienstleister wie Tunz.com läuft. Im Idealfall findest du in deinem Profil oder in den Abrechnungseinstellungen der App auch Hinweise darauf, dass Tunz.com die Zahlung abwickelt. 3. Kontakt zum Kundenservice deiner Bank aufnehmen Wenn du trotz allem nicht sicher bist, hilft dir oft auch ein kurzer Anruf bei deiner Bank. Die Bank kann dir zusätzliche Details zur Transaktion geben und dir gegebenenfalls helfen, die Abbuchung zu identifizieren. 4. Tunz.com direkt kontaktieren Falls all das nicht weiterhilft und die Abbuchung für dich immer noch ein Rätsel bleibt, kannst du versuchen, direkt mit Tunz.com Kontakt aufzunehmen. Auf der Website von Tunz.com oder per E-Mail ist der Kundenservice erreichbar. Sie können dir sagen, welcher Dienst oder Anbieter die Abbuchung veranlasst hat.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/99cc4b677914cb413f502777b72c87a3/563ed3a0eeec7d43-a1/s540x810/0db7bd26bb7ad5b978b6a6bdc8b5477d3a2779c3.jpg)
Photo by iMin Technology
Was tun, wenn die Abbuchung unrechtmäßig scheint?
Es kann sein, dass du nach all dem merkst, dass die Abbuchung tatsächlich unberechtigt war. Hier sind die nächsten Schritte: - Lastschrift zurückbuchen: In Deutschland hast du bis zu acht Wochen Zeit, eine unberechtigte Lastschrift bei deiner Bank zurückzufordern. - Zahlungsquelle sperren: Wenn du den Verdacht hast, dass deine Kreditkartendaten missbräuchlich verwendet wurden, lass deine Karte sperren und bestelle ggf. eine neue. - Anzeige erstatten: Falls es Anzeichen für Betrug gibt, solltest du das bei der Polizei melden. Auch hier kann die Bank oft schon mal unterstützen und Hinweise geben.
Fazit: Tunz.com-Abbuchungen in einem neuen Licht
Eine Abbuchung von Tunz.com auf deinem Kontoauszug ist in der Regel kein Grund zur Panik. In den meisten Fällen handelt es sich um legitime Zahlungen für einen Dienst oder ein Abonnement, bei dem Tunz.com die Abwicklung übernimmt. Am besten wirfst du erst einen Blick auf deine Abos und genutzten Dienste – und solltest du dennoch Fragen haben, helfen Bank oder Tunz.com-Kundenservice weiter. Read the full article
0 notes
Text
Belgischer Apfelkuchen mit Eierlikör
Zum Sonntagskaffee: Belgischer Apfelkuchen mit Eierlikör - und ein herbstlicher Blütenspaziergang durch den Garten der Markgräflerin.
Es ist schon wieder Oktober – leider zu Beginn kein goldener, sondern es ist eher trüb und kühl. Heute kommen immerhin ein paar Sonnenstrahlen durch, mal sehen wie es weiter geht. Im Garten gibt es noch ein paar Blüten und warme, herbstliche Farbtupfer. Und es gibt Äpfel! Zum Sonntagskaffee habe ich ein neues Apfelkuchen-Rezept für euch. Es stammt aus Belgien. Der Kuchenteig ist schnell…
#Apfelkuchen#apple cake#Belgien#Belgium#Blüten#eggnog#Eierlikör#Food#Fotografie#Garten#Herbst#Rührteig#Rezept
0 notes
Text
palloubet d halong
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
palloubet d halong
Palloubet d'Halong ist ein beeindruckendes Pferd mit einer beeindruckenden Abstammung. Dieses belgische Warmblut wurde von Jan Tops in Zusammenarbeit mit Euro Horse Bvba gezüchtet und erworben. Der prachtvolle Hengst wurde 2003 geboren und hat seitdem in der weltweiten Springsport-Szene für Aufsehen gesorgt.
Die Abstammung von Palloubet d'Halong ist beeindruckend und lässt seine sportlichen Erfolge nicht überraschend erscheinen. Sein Vater, Baloubet du Rouet, ist einer der erfolgreichsten Springpferdehengste der Welt. Unter der Leitung von Rodrigo Pessoa gewann Baloubet du Rouet drei Mal in Folge den Weltcup der Springreiter und errang zahlreiche weitere beeindruckende Siege, darunter den Großen Preis von Aachen.
Die Mutter von Palloubet d'Halong, Narcotique de Muze II, ist ebenfalls eine erfahrene Springstute. Sie gewann mehrere internationale Springprüfungen und stammt aus der renommierten belgischen Stutenlinie 'de Muze'. Diese Familie hat bereits viele talentierte Springpferde hervorgebracht, darunter auch Palloubets Halbbruder Emerald, der unter dem Sattel von Harrie Smolders erfolgreich ist.
Palloubet d'Halong hat selbst auch eine bemerkenswerte Springsport-Karriere hingelegt. Unter der Führung von Janika Sprunger aus der Schweiz war er in zahlreichen internationalen Grand Prix und anderen schweren Springprüfungen erfolgreich. Das Paar hat an renommierten Turnieren wie den Global Champions Tour-Events teilgenommen und sich kontinuierlich bewiesen.
Palloubet d'Halong ist nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für sein beeindruckendes Äußeres. Mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seiner eleganten Ausstrahlung zieht er die Blicke auf sich und begeistert Pferdeliebhaber auf der ganzen Welt.
Insgesamt ist Palloubet d'Halong ein bemerkenswerter Sportler mit einer beeindruckenden Abstammung. Seine Erfolge im Springsport und seine imposante Präsenz machen ihn zu einem beliebten und geschätzten Pferd in der Reiterszene.
Palloubet d'Halong Erfolge
Palloubet d'Halong ist ein bekannter Hengst, der im Pferdesport für Aufsehen gesorgt hat. Mit seinem erfolgreichen Partner, dem französischen Springreiter Kevin Staut, hat er zahlreiche Erfolge erzielt und eine beeindruckende Karriere hinter sich.
Dieser bemerkenswerte Hengst wurde im Jahr 2003 geboren und stammt aus der Zucht von Michel Lebon. Von Anfang an zeigte Palloubet d'Halong großes Talent im Springsport. Unter der Anleitung von Kevin Staut entwickelte er sich zu einem Spitzenpferd, das in der internationalen Reitszene für Furore sorgte.
Einer der größten Erfolge von Palloubet d'Halong war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London. In einem spannenden Wettkampf zeigte er seine außergewöhnliche Sprungkraft und Präzision, die ihm diese herausragende Platzierung einbrachte. Diese Leistung trug zur Popularität des Hengstes bei und bestätigte seine Spitzenposition im internationalen Springsport.
Darüber hinaus hat Palloubet d'Halong auch in anderen prestigeträchtigen Wettbewerben Siege errungen. Er gewann den Großen Preis von Aachen, eine der anspruchsvollsten und angesehensten Springprüfungen der Welt. Zudem war er in der Global Champions Tour erfolgreich und konnte sich dort gegen einige der besten Pferde und Reiter durchsetzen.
Palloubet d'Halong hat nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch seine Ausstrahlung und charakteristischen Merkmale die Herzen der Fans erobert. Mit seinem auffälligen Aussehen, seinem lebendigen Temperament und seiner eindrucksvollen Eleganz zieht er die Aufmerksamkeit auf sich, wo immer er auftaucht.
Auch nach dem Ende seiner aktiven Sportkarriere bleibt Palloubet d'Halong eine legendäre Persönlichkeit im Pferdesport. Seine Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht und seinen Namen in die Geschichtsbücher des Springsports eingebrannt. Die Erinnerung an diese außergewöhnliche Partnerschaft zwischen Palloubet d'Halong und Kevin Staut wird noch lange bestehen bleiben und für Inspiration und Bewunderung sorgen.
Palloubet d'Halong Ausbildung
Palloubet d'Halong ist ein bemerkenswertes Pferd, das im Springsport große Erfolge erzielt hat. Es ist daher nicht verwunderlich, dass seine Ausbildung äußerst anspruchsvoll und umfangreich ist. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Palloubet d'Halong ausgebildet wird und welche Fähigkeiten er entwickelt hat.
Die Grundausbildung von Palloubet d'Halong begann bereits in jungen Jahren. Wie jedes junge Pferd absolvierte er eine solide Grundausbildung in Dressur und Bodenarbeit. Auf diese Weise konnte eine solide Basis geschaffen werden, um später im Springsport erfolgreich zu sein. Palloubet d'Halong wurde darauf trainiert, sich auf die Hilfen des Reiters zu konzentrieren und eine gute Verbindung zum Reiter herzustellen.
Im weiteren Verlauf seiner Ausbildung wurde Palloubet d'Halong speziell auf den Springsport vorbereitet. Er übte das Überwinden von Hindernissen und lernte, Distanzen richtig einzuschätzen. Sein natürlicher Sprungstil und sein Ehrgeiz wurden dabei gefördert und verfeinert. Durch gezieltes Training wurde er in der Lage, schwierige Parcours zu meistern und über hohe Hindernisse zu springen.
Eine wichtige Komponente der Ausbildung von Palloubet d'Halong war auch die Entwicklung von Geschicklichkeit und Wendigkeit. Durch das Training auf verschiedenen Untergründen und das Überwinden unterschiedlicher Hindernisse wurden seine Gleichgewichtsfähigkeit und Reaktionszeit verbessert. So konnte er auch in anspruchsvollen Parcours schnell reagieren und präzise Sprünge ausführen.
Neben dem physischen Training spielte auch die mentale Stärke von Palloubet d'Halong eine entscheidende Rolle. Er wurde auf verschiedene Umgebungen und Turnierbedingungen vorbereitet, um ihn stressresistent zu machen. Das Erlernen von Konzentration und Ruhe während des Wettkampfes war ein weiteres wichtiges Element der Ausbildung.
Dank der intensiven Ausbildung und dem Talent von Palloubet d'Halong konnte er große Erfolge im internationalen Springsport feiern. Er gewann zahlreiche Turniere, darunter auch Grand Prix und Weltcup-Etappen. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, hohe Hindernisse zu überwinden und schnell durch schwierige Parcours zu navigieren, machte ihn zu einem der besten Springpferde seiner Zeit.
Die Ausbildung von Palloubet d'Halong ist ein gutes Beispiel dafür, wie intensive und zielgerichtete Arbeit ein Pferd zu Spitzenleistungen im Springsport führen kann. Sein Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, gezielter Schulung und einer engen Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd. Palloubet d'Halong wird auch weiterhin als Vorbild für junge Springreiter dienen und die Welt des Springsports mit seiner außergewöhnlichen Leistung begeistern.
Palloubet d'Halong - Turnierergebnisse
Palloubet d'Halong, ein herausragendes Springpferd mit beeindruckenden Leistungen, hat in zahlreichen Turnieren weltweit großartige Ergebnisse erzielt. Der feurige Hengst, der für seine außergewöhnliche Technik und sein ungeheures Springvermögen bekannt ist, hat sich als wahrer Champion auf internationaler Ebene profiliert.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London bewies Palloubet d'Halong unter dem Sattel des französischen Reiters Janika Sprunger sein außergewöhnliches Talent. Das Paar zeigte beeindruckende Leistungen und landete auf dem 10. Platz in der Einzelwertung. Es war das erste Mal, dass Palloubet d'Halong auf solch einer großen Bühne glänzte und die Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Darüber hinaus hat Palloubet d'Halong zahlreiche renommierte Springturniere gewonnen. Beim CSI5*-Turnier in s'Hertogenbosch im Jahr 2014 übersprang er mühelos die Hindernisse und belegte den ersten Platz im Großen Preis. Ein weiterer bemerkenswerter Sieg gelang ihm beim Global Champions Tour Grand Prix in Chantilly im Jahr 2013.
Palloubet d'Halong hat seine außergewöhnliche Karriere unter der Obhut seines Reiters Janika Sprunger fortgesetzt. Das Paar hat an weiteren hochkarätigen Veranstaltungen teilgenommen, darunter auch Weltcup-Finals und Nationenpreise. Palloubet d'Halong hat sich als äußerst zuverlässiges und erfolgreichen Springpferd erwiesen, das stets sein Bestes gibt.
Mit seinem eindrucksvollen Erscheinungsbild und seiner außergewöhnlichen Technik ist Palloubet d'Halong bei Reitfans auf der ganzen Welt beliebt. Seine bemerkenswerten Turnierergebnisse und sein Kampfgeist machen ihn zu einem herausragenden Pferd, das die Zuschauer immer wieder in Staunen versetzt.
Insgesamt kann man sagen, dass Palloubet d'Halong ein wahrer Champion im Springsport ist, dessen Turnierergebnisse eine beeindruckende Karriere widerspiegeln. Er hat sich als einer der besten Springpferde seiner Generation etabliert und wird sicherlich noch viele weitere Erfolge verzeichnen. Mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinem Talent ist Palloubet d'Halong zweifellos ein Pferd, das die Herzen der Menschen im Sturm erobert.
Palloubet d'Halong Zucht
Die Palloubet d'Halong Zucht ist eine der bekanntesten Zuchten in der Welt des Pferdesports. Dieser Artikel widmet sich der einzigartigen und erfolgreichen Zuchtlinie von Palloubet d'Halong, einem herausragenden Sportpferd.
Palloubet d'Halong ist ein ausdrucksstarker und talentierter Hengst, der international zahlreiche Erfolge erzielt hat. Er wurde von Jan Tops, einem renommierten Züchter und Reiter, gezüchtet. Sein außergewöhnliches Talent und seine herausragenden Eigenschaften haben ihn zu einem der gefragtesten Vererber in der Pferdezucht gemacht.
Die Palloubet d'Halong Zuchtprodukte sind für ihre Qualität, Stärke und Eleganz bekannt. Die Nachkommen von Palloubet d'Halong zeichnen sich durch ihre hohe Rittigkeit, Geschicklichkeit und Springkraft aus. Sie überzeugen auf internationalen Turnieren und sind bei Reitern auf der ganzen Welt sehr beliebt.
Die erfolgreiche Zuchtlinie von Palloubet d'Halong hat bereits viele Spitzenpferde hervorgebracht. Diese Pferde dominieren in der internationalen Springsportszene und gewinnen regelmäßig prestigeträchtige Turniere, wie beispielsweise den Rolex Grand Prix.
Die Palloubet d'Halong Zucht hat eine lange Tradition in der Pferdezucht. Die Züchter legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl von Stuten und Hengsten, um die besten Eigenschaften ihrer Linie zu erhalten und zu verbessern. Durch gezielte Paarungen und eine professionelle Aufzucht werden die besten Voraussetzungen für den Erfolg der Nachkommen geschaffen.
Die Palloubet d'Halong Zucht ist auch für ihre transparente und qualitätsorientierte Vorgehensweise bekannt. Die Züchter legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde, und die Nachkommen werden sorgfältig auf ihre sportlichen Qualitäten hin geprüft.
Insgesamt ist die Palloubet d'Halong Zucht eine der Spitzenzuchten im Pferdesport. Ihre erfolgreichen Nachkommen haben bereits bewiesen, dass sie zu den besten Springpferden der Welt gehören. Die Zuchtlinie von Palloubet d'Halong wird auch in Zukunft innovative und talentierte Pferde hervorbringen und somit einen wertvollen Beitrag zur Welt des Pferdesports leisten.
0 notes
Text
Bier vs. Wein: Warum Bier den Wein in den Schatten stellt
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bd32eec8a461a148a239d76cfce75f7a/0f5d32a3723443cc-e2/s540x810/07b17761dc546dadada45e82fba82efb6451388a.jpg)
Was ist ein Rotbier? Ah, vielfältiges Nürnberg! Wiege des Lebkuchens und Heimat schmackhafter Rostbratwürste. Doch wusstest du, dass auch eine besondere Bierspezialität aus dem Herzen der fränkischen Metropole stammt? Die Rede ist vom Rotbier. Seines Zeichens kein eigener Stil, sondern viel mehr eine Art Sammelbegriff. Doch dieser führt auf eine faszinierende Reise ins Mittelalter und über die Grenzen Deutschlands hinaus. Grund genug, um dem Gebräu mal unter die Schaumkrone zu blicken – und zu erfahren, warum es wegen des Rotbiers sogar zu einem Rechtsstreit kam! Warum ist das Rotbier rot? Damit aus dem prallen Korn irgendwann Bier wird, benötigt es einiges an Vorbereitung. Zuerst wird es eingeweicht, damit es im nächsten Schritt auskeimen kann. Dabei verändern Enzyme die Struktur des Korns. Stärke wird aufgeschlossen und in Zucker umgewandelt. Beim anschließenden Darren wird dem Malz das Wasser wieder entzogen. Je länger dieser Prozess dauert, desto dunkler färben sich die einzelnen Körner ein. Du interessierst dich dafür? Schau dir gern unseren Artikel zum Thema Mälzen an! Heute stehen für diesen komplexen Vorgang viele technische Helferlein zur Verfügung, die alle Parameter punktgenau überwachen. Im Mittelalter hingegen war die Darre mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Dadurch entstand oft intensiv gefärbtes Malz, das im Bier für eine dunkelbraune bis rötliche Färbung sorgte. Auch die Lagerung im Holzfass trug dazu bei, dass das Rotbier zu seinem Namen kam. Woher kommt Rotbier? In Nürnberg wird Rotbier seit dem Mittelalter gebraut. Die Rezeptur und Art der Herstellung hat eine lange Tradition und die alteingesessenen Brauereien legen großen Wert darauf. Selbstverständlich werden die genauen Zutaten und Schritte wie die eigenen Augäpfel gehütet. Aber es gibt ein paar allgemeingültige Regeln für die Herstellung von Nürnberger Rotbier: - Lagerung im gepichten Holzfass: Eine zusätzliche Harzschicht verhindert, dass die Kohlensäure austritt. Ein getoastetes Fass ist ein No-Go! - Keine nachträgliche Vermischung, auch nicht aus demselben Sud! - Keine oxidative Reifung durch den Zusatz von Kohlensäure oder Luftsauerstoff – schließlich handelt es sich um eine historische Brauweise. Während die Kleinbrauereien ihr Handwerk hochhalten, schlich sich klammheimlich ein Platzhirsch in die Nürnberger Rotbierlandschaft. So kam es 2021 zu einem Rechtsstreit zwischen David und Goliath. Tucher Original Nürnberger Rotbier Was ist Nürnberger Rotbier? Wenn das die Frage ist, wäre Tucher die Antwort. Zumindest schreibt es sich diese Großbrauerei auf die Fahnen, das „Original Nürnberger Rotbier“ zu brauen. Diese Spezialität wird aus vier Malzsorten und mit untergäriger Hefe hergestellt. Danach wird der Sud getrennt. Ein Teil wird zum normalen Vollbier, der andere kommt zum Reifen ins Eichenfass. Das daraus resultierende Starkbier wird nach der Lagerzeit mit dem Vollbier verheiratet. Das Tucher Rotbier besticht durch seine beeindruckende Bernsteinfarbe und den tiefgründig-kräftigen Geschmack. Tja, nur leider hat diese besondere Brauweise mit der traditionellen wenig zu tun. Die kleine Altstadtbrauerei unterhalb der Kaiserburg hat sich seit über 20 Jahren mit Leib und Seele dem Rotbier und seiner mittelalterlichen Rezeptur verschrieben. Sie zog deswegen vor Gericht – und bekam recht. Die Tucher Brauerei darf die Bezeichnung „Original Nürnberger Rotbier“ nicht mehr führen – schließlich kann es nur eines geben! Belgisches Rotbier Diese Bierspezialität unterscheidet sich deutlich von der deutschen Variante. Belgisches Rotbier ist ein klassisches Sauerbier: obergärig gebraut, mit Milchsäurebakterien angereichert und im Eichenfass gereift. Die einzige Gemeinsamkeit bildet das intensiv gedörrte Gerstenmalz. Federführend war hier die Brauerei Rodenbach aus Westflandern. Belgisches Rotbier bringt den charakteristisch sauren Geschmack mit Nuancen von Holz und Kräutern mit. Wenn du darauf stehst, gibt’s hier eine klare Probierempfehlung. Red Ales Irland gilt als weitere Wiege des Rotbieres. Keine Geringere als die Brauerei Kilkenny war es, die sich den Bierstil bereits 1710 zu eigen machte. Bis heute erhielt er sich unter dem Namen „Irish Red Ale“. Die typische Farbe entsteht durch den Einsatz von intensiv gedarrtem Malz, versetzt mit einer geringen Menge Röstgerste. Der Hopfenanteil ist zwar vorhanden, aber nicht in nennenswerter Höhe. Noch etwas obergärige Hefe dazu – fertig ist der kastanienbraune bis dunkelrot leuchtende Trunk, der von den Schotten auch „Leann Dearg“ genannt wird. So genießt du dein Rotbier stilgerecht! Falls du noch nie in den Genuss dieser extravaganten Brauspezialität gekommen bist, solltest du das definitiv nachholen. Bei 7-8 °C schmeckt Nürnberger Rotbier am besten. Beim Glas ist es nicht wählerisch. Es fühlt sich in einem Bierkrug genauso wohl wie in einem Kelch. Tatsächlich solltest du beim nächsten Trip nach München in einem der alten Brauhäuser vorbeischauen. Denn in seinem natürlichen Habitat verkostet sich das Rotbier am authentischsten. Wie schmeckt Rotbier? Mit einem Wort: faszinierend. Wobei es auch auf die jeweilige Variante ankommt, denn je nach Herkunftsland unterscheidet sich das Rotbier im Geschmack. Der Trunk aus Nürnberg besticht mit einem deutlichen Malzaroma, das mit feinen Karamellnoten und fruchtigen Nuancen dem Gaumen schmeichelt. Je nach Brauerei bewegt sich der Grundgeschmack zwischen leicht süß und wahrnehmbar bitter. Dabei bleibt es stets süffig und angenehm zu trinken. Der Alkoholgehalt liegt zwischen 4 und 5 %. Beim belgischen Rotbier überwiegt naturgemäß der fruchtig-saure Anteil, während die irische Variante malzig-süßlich um die Ecke kommt. Was isst man zu Rotbier? Da sich diese Biervariante wandelbar in Geschmack und Körper zeigt, sind auch den kulinarischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Ein Nürnberger Rotbier passt zur zünftigen Brotzeit ebenso wie zur herzhaften Pasta beim Italiener um die Ecke. Mildes Kalb lässt sich gern von einem roten Trunk begleiten, da seine dezenten Aromen perfekt mit dem Biergeschmack harmonieren. Belgisches Rotbier mit seiner sauren Seite reichst du zu harzigem Käse oder kräftigem Wild. Außerdem wird es gerne als leichter Aperitif anstelle von Champagner genossen. Red Ales sind da schon etwas schwerer zu kombinieren. Im Zweifel bekommst du beim Biersommelier deines Vertrauens garantiert schmackhafte Empfehlungen. Rotbier ist eine seltene und unterschätzte Sorte Warum gibt es kein Rotbier mehr? Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so einfach. Möglicherweise liegt es an seinem speziellen Malzaroma. Oder an der historischen Brauweise, die nicht jeder umsetzen möchte, wie es der Fall Tucher eindeutig beweist. Jedenfalls: Bei der nächsten Stippvisite in Nürnberg weißt du, was du auf gar keinen Fall verpassen darfst. Lass uns gerne in einem Kommentar wissen, wie dir das Rotbier geschmeckt hat! Braustart jetzt! Mit deinem kostenlosen Bierbraubuch dein eigenes Bier brauen! Hier klicken Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Nato-Jäger tauchen erstmals wiederholt sogar direkt am Himmel über mir auf!
... in jener Kleinstadt in der ich mich gerade als Schriftsteller u. Komponist befinde!
Offenbar gelang es mich mit Hilfe selbst sogar dieses Fest-PCs von dem aus ich diese Zeilen schreibe nun doch sehr gut zu orten.
Maximilian-Anton Raiter (*als behaupteter sogar selbsternannter ‘Kaiser von Babelsberg’ von anderen, als der er sich selber jedoch nie sah und auch nicht sieht!)
Dennoch wird das nicht ganz unbeantwortet bleiben können! Die Namen der am Manöver teilnehmenden Staaten sie sind beim Universum bekannt! Und so rate ich auch zum sofortigen Abzug dieser Jagdflugzeuge, und dass diese Flüge zumindest über dieser Kleinstadt von heute mittag an so länger nicht mehr stattfinden!
Der Betreiber des angeblichen ‘Tucholsky’-Cafes aus der selben Kleinstadt hatte danach anschließende Wand-Sprüche in Form von Plakaten bei sich aufgehängt: *Gestern hatte ich sie dort noch nicht bemerkt!
“Du kannst die Menschen nicht verändern in deiner Umgebung, aber du kannst dir aussuchen wer ihr auch weiterhin noch angehören darf”
“Es gibt nicht nur eine Art die Natur zu sehen, eher gibt es davon hunderte” *sogen. Hinter- oder hintere Türe des Papas oder ‘Pa-tür’ = die Natur (des oder von erneuten Menschen. Und so wird allein dadurch schon erneut ganz offenkundig, muss jeder oder fast jeder genannte Patür nicht viel weniger stark immer noch genauso lieben oder neigt selber häufiger dazu auch, davon betroffen in einer Gesellschaft erscheinen wirklich alle!)
*Offenkundig vertritt die Nato das selbe Glaubens-Credo oder Creden auch!
‘Wir müssen uns die Natur u.a. auch dadurch erhalten, indem wir illegale Baumrodungen verhindern’ *den oder einen Er (auch auf oder in der Strasse) anhalten; er-(auf-, festhalten). den male Pfau an etw. hindern, oder erneuten Er! (*v-er-hindern)
‘Altes erhaltenswertes bewahren, gleichzeitig Neues schaffen im gesunden Mix! ... Durch u.a. auch sanft-e(r) Ar(s)ch-i-at-tür!! *sanfte Architektur, eye, eyewear, (-i-), das Ei, offene Pforte oder Tür (in der Regel ist es die dann vom Pa)
The (now) gentle man originally he is from England.
‘Das alte geht und Neues kommt!’
‘Einen alten Baum verpflanzt ihr nicht neu!’
‘Ich würde selbst dann noch ein Apfelbäumchen neu anpflanzen, wenn der Welt schon der Untergang drohte!’ * ‘Held unter Männern’, der angesprochene baldige Untergang, er drohte ihm!
‘Das Alte sollt ihr lieben aber nur das Neue lasst leben!” (*stammt als Satz so angeblich von Fontane gleich selber, der sowohl in Rheinsberg wie Neuruppin als Dichter wirkte! Seines genauen Wortinhaltes entsinne ich mich leider nicht. Dennoch versuchte ich hier seinen Sinn möglichst genau anderen wiederzugeben!) *’’’jemand beständig ein paar Liebesdienste erweisen oder auch sich‘. ‘Soll es lieber etwas Herzhaftes sein, oder neigen sie zum Süssen??’ *das besonders ‘süße’ oder ‘zarte Mädchen, nicht selten ist es dann auch noch sehr jung. ‘obere Kirsche des auch Mannes oder von Männern’ (symbolisch dargestellt wird sie ganz oft durch die äußere Form der - roten - Kirsche vom Baum), ‘Belgische Waffe-l’, Schwarzwälderkirschtorte, , Schwa(n)zbier aus Irland (das sogenannte Starkbier), Amsterdamer/Berner etc. Eierlikör selbstgesaut od. gebraut, ‘Saure Gurke im Glas oder dem Topf’ (der Nachttopf), ‘Steckrübeneintopf’
‘Im Todesmarsch der 6000 leben eure heutigen Taten fort!
0 notes
Text
#EuXit - Die 1,5 Mio Euro sollen nur ein Bruchteil der Bestechungsgelder sein!
Am Freitag wird ein Brüsseler Gericht bekannt geben, ob Eva Kaili, die seit knapp drei Monaten in der Justizvollzugsanstalt Haren bei Brüssel einsitzende Ex-Vizepräsidentin des Europaparlaments, mit einer elektronischen Fußfessel freigelassen wird. Ihre Anwälte plädieren : Von Eva Kaili geht weder Flucht-, noch Verschleierungs-, noch Tatbegehungsgefahr aus, deswegen ist die Untersuchungshaft nicht mehr sachgerecht. Telefonate von Kaili im Gefängnis mit ihren Anwälten werden von der Justiz abgehört, und eine Quelle in der Strafverfolgungsbehörde lässt die Tageszeitung Le Soir dieser Tage wissen, dass Kaili bei einem dieser Telefonate eine ihr nahestehende Person instruiert habe, einen USB-Stick und ein Mobiltelefon in einer ihrer Wohnungen sicherzustellen. Vor allem setzen ihre Anwälte auf den menschlichen Aspekt: Kaili hat eine zweijährige Tochter, die sie seit ihrer Festnahme am 9. Dezember 2022 (dem Welttag gegen Korruption) nur unregelmässig sehen kann. Die sichergestellten 1,5 Millionen Euro seien nur ein geringer Teil, die im Bestechungsskandal um Eva Kaili geflossen sein sollen. Die belgischen Ermittler vermuten jetzt wesentlich höhere Beträge rund um die Bestechungen aus Marokko und Katar. Immer wieder wird Eva Kaili und die noch 4 Inhaftierten verhört. Katar habe seine Operationen über Panzeri geführt, einen ehemaligen Europaabgeordneten, der ebenfalls festgenommen wurde und er gesteht, diverse Gesetzgeber zu bestechen. Der Arbeitsminister, heißt es in dem Haftbefehl, „scheint der Kontrolleur der Aktivitäten von Herrn Panzeri zu sein.“ Ebenfalls beteiligt: Kailis Partner Giorgi, ein parlamentarischer Assistent, der früher für Panzeri arbeitete und im Dezember 2022 festgenommen wurde. Der Durchsuchungsbefehl stellt Giorgi als Vermittler dar, der Panzeri und Kaili verbindet. Dieses Artikel beschreibt das in Brüssel ansässige Netzwerk. Die belgischen Behörden haben Anfang Februar 2022 den MdEP Marc Tarabella festgenommen, der bereits aus seiner sozialistischen Partei ausgeschlossen worden war, in der Untersuchung im Zusammenhang mit angeblicher Korruption im Europäischen Parlament. Ein Sprecher der belgischen Staatsanwaltschaft bestätigte die Verhaftung nach einem früheren Bericht des flämischen Senders VRT . Tarabellas Anwalt Maxim Töller sagt gegenüber POLITICO, sein Mandant sei noch nicht vor dem Ermittlungsrichter erschienen. Das Europäische Parlament hat in einer Plenarsitzung die Immunität sowohl von Tarabella als auch von Andrea Cozzolino aufgehoben und damit den Weg für belgische Ermittler geebnet, um sie zu verhören. Drei weitere Verdächtige sitzen im Gefängnis. Die belgische Polizei durchsuchte auch das Haus des Europaabgeordneten Cozzolino in Ixelles. Sein Büro im Europäischen Parlament sei versiegelt, aber nicht durchsucht worden, sagte der Sprecher der belgischen Staatsanwaltschaft, was POLITICO bestätigte. Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella wurde ein paar Tage später wegen Korruption, Geldwäsche und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in der Untersuchung wegen mutmaßlicher Korruption im Europäischen Parlament angeklagt. Der Sprecher der belgischen Staatsanwaltschaft bestätigte die Vorwürfe gegenüber POLITICO. Sein Anwalt Maxim Töller sagt gegenüber POLITICO, der belgische Europaabgeordnete sei in das Gefängnis St. Gilles in Brüssel verlegt worden und werde in einer Vorverhandlung angehört, was auch der Sprecher der belgischen Staatsanwaltschaft bestätigte. Die Anklage kommt, nachdem die belgischen Behörden am Freitag Tarabella festgenommen hatten , die am Samstagmorgen vom Untersuchungsrichter angehört wurde. Ein Bankschließfach von Tarabella in Lüttich wurde von der belgischen Polizei durchsucht, ebenso mehrere Büros in der wallonischen Stadt Anthisnes, wo Tarabella noch Bürgermeister ist. Der italienische Europaabgeordnete Andrea Cozzolino wurde Anfang Februar 2023 im Zusammenhang mit mutmaßlicher Korruption im Europäischen Parlament festgenommen, wie sein Anwalt gegenüber POLITICO bestätigte. Er ist jetzt wieder zu Hause. „Unser Mandant wurde gestern auf der Grundlage eines europäischen Haftbefehls festgenommen, der von Ermittlungsrichter Claise ausgestellt wurde, während er im Krankenhaus war, wo er wegen Herzproblemen behandelt wurde“, sagte sein Anwalt Dimitri De Béco in einer Erklärung gegenüber POLITICO. Bestätigung früherer Berichte von ANSA und Reuters. Belgiens Ermittlungen zu mutmaßlicher Korruption und Einflusskäufen durch Katar und Marokko im Europäischen Parlament haben sich ausgeweitet, wie ein internationaler Haftbefehl von POLITICO zeigt. Die Europaabgeordneten Maria Arena und Alessandra Moretti sind laut dem Haftbefehl gegen den italienischen Europaabgeordneten Andrea Cozzolino, wegen Korruption, Geldwäsche und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung festgenommen wurde, mit den Ermittlungen der belgischen Staatsanwaltschaft verbunden. Der Haftbefehl wurde am 10. Februar vom belgischen Ermittlungsrichter Michel Claise erlassen . https://der-schandstaat.info/breaking-news-mario-zehentmayer-im-interview-insektenmehl-ohne-entsprechender-kennzeichnung-von-allergenen/ Read the full article
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5d1cb311472adb993d86ddefc50df22f/f5ae39689d81e9a8-33/s540x810/fbd0d39512af9b6b99e66bc34818e863dd3b3026.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a98f7de07c579c5c51ed96986c69d5c7/f5ae39689d81e9a8-6a/s540x810/c30028986dae3fcc4a2a75a867ef9bb8348ca19d.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e675c0995ee091ac34caa2e2f3e441fa/f5ae39689d81e9a8-1d/s540x810/1f7f5b3365cbe51c2e3248ff525f773be146d2ab.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3bd5fa55312c0d50c8ccd4e4cdf71f36/f5ae39689d81e9a8-95/s540x810/fd50df368d483763392315e6774cfc6723645407.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a562391fb27c7f12c693a9a842ed2f76/f5ae39689d81e9a8-59/s540x810/c03665c240bdd444f40c3194c0ac759f6ebd22cd.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ff9c4cb9a301dc35fd724c151058dca5/f5ae39689d81e9a8-85/s540x810/38c6daca76ba52eb6313cb59bea5fdf1ba772804.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5e632d6377f9dc98c8a8b59b58be5da2/f5ae39689d81e9a8-3d/s540x810/107466564f624276b128ab7aff2594d5a9d50bae.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7eb314a9d0b1a30c7a3f8463abcc231d/f5ae39689d81e9a8-56/s540x810/9040dca7bf1fc835cd7433e18e15abd647867bf2.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/08431a6747c7ac109c69bcac505e38fd/f5ae39689d81e9a8-86/s540x810/996438efd41501929e095b17eb03f32f327520bc.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1596ef5d832c2217e7c9fba3cff904bc/f5ae39689d81e9a8-42/s540x810/ed1ecef34d183e095510c9ae3c68fe2b9c3743bc.jpg)
Michael Höller, Lost Grounds
#Photographie#Fußballphotographie#Michael Höller#ganz wahllos#Portrait#Stadion#Architektur#und ein paar belgische#Rehe#I wrote in the names and places - where are the captions?!#von links nach rechts und von oben nach unten:#Warschau/Polen#Köln/Deutschland#Turin/Italien#Vilnius/Litauen#Tongeren/Belgien#Charkiv/Ukraine#Vanadzor/Armenien#Riesa/Deutschland#Ljubljana/Slowenien#Gellik/Belgien#Gute Nacht
10 notes
·
View notes
Text
Tag 2: Von Chiuchiu zu den El Tatio Geysiren
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1c0b7b41572203dea3caf7c144381b02/6827375985826a6b-8c/s540x810/8de3e87e63eec88054ca0f8d1102f00df1cb482c.jpg)
Erst als sich die Sonne hinter dem Berg andeutete kroch ich aus dem warmen Schlafsack. Die Schönheit meines Übernachtungsplatzes zeigte sich in der Frühen Sonne in vollem Glanz.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f1a246f51b34bba17aeb04f74f60e529/6827375985826a6b-26/s540x810/2ba199d99582ee10c04dcdb101cf0b546e8d3cb2.jpg)
Nach dem Kaffee kochen hatte ich noch 1,5L Wasser, viel zu wenig für den Tag. Ich beschloß das nächste Auto anzuhalten und nach Wasser zu fragen. Beim Zahneputzen trank ich das Zähnputzwasser, das man sonst ausspuckt. Kein Tropfen vergeuden. Noch nie zuvor hatte ich so ein Verhältnis zu dieser scheinbaren Selbstverständlichkeit Wasser. Ich glaube, daß das Erleben der elementaren Dinge eines der großen Werte einer solchen Reise ist und das bleiben wird: Wasser, Nahrung, warme / trockene Kleidung & Schlafplatz, Schutz vor Wind & Wetter, Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, Mut und gleichzeitig das Bedürfnis nach Sicherheit.
Ich startete mit erstaunlich guten Beinen in den Tag. Ab jetzt ging es nur noch hoch und die steilsten Stücke mußte ich schieben. Wie sagte Wayne so gerne: „Hike your bike“. Ich wurde mit jedem Höhenmeter kurzatmiger, fühlte mich aber gut. Kein Herzrasen, kein Kopfweh, keine Übelkeit. Nach 2h kam das erste Auto an diesem Morgen und er hatte nur ein Liter Milch im Kofferraum, kein Wasser. Erst am Nachmittag, über 4000m, kam das zweite Auto. Der freundliche Fahrer teilte den Liter den er hatte brüderlich mit mir. Meine Kehle war gefühlt trocken bis zum Bauchnabel. Die Landschaft wurde immer karger, viele Vicuña Gruppen beobachteten mich scheu aber neugierig. Es sind wunderschöne Tiere mit der wertvollsten Wolle überhaupt, noch hochwertiger als Kaschmir. Sie sind die kleineren, grazileren und robusteren Vertreter der Guanacos und gehören zur Familie der höckerlosen Kameltiere.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8b8ada732d7cd307782f2656777c67b8/6827375985826a6b-4c/s540x810/7e22bd8409c6f8aec6958737116ae0b773a259b6.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/89a9abbdecb88c90dfbab996c134c37e/6827375985826a6b-dc/s540x810/eaeeeb8c63d9e5fa22d934ff59dae89750b9d84b.jpg)
Nach Überschreitung des höchsten Punktes auf 4500m endete die geteerte Straße und es waren noch 18km auf Schotterpiste leicht bergab bis zu den Geysiren. Ich hatte noch einen paar Schluck Wasser.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3a1f0e879cc2860165e51e4940663435/6827375985826a6b-82/s540x810/2b564aec8c5d2bedc527b33e49bafb5eb82f79fe.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f43dbfb944eada24ac17c2c9a93e1e81/6827375985826a6b-0a/s540x810/fd6cf1f09f4f871c695a97968f4593a50d0d72cc.jpg)
War es eine Fata Morgana da am Horizont? Eine näher kommende Staubwolke versprach das 3. Fahrzeug an diesem Tag😃🙏. Tatsächlich. Ein belgisches Ehepaar, mit Kind und 3 Liter !! Wasser. Sie hatten in dieser Einsamkeit mit allem nur nicht mit einem Radfahrer gerechnet und gaben mir alles was sie hatten, inklusive Obst. Sie waren so unglaublich freundlich und liebenswert. Danke Belgien! Belgium: 12 Points 👍👍. You made my day!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/06f002443de83fb9ba4f5bd5765bca82/6827375985826a6b-ae/s540x810/0a62d3788192a2c8fdbb0e969ffaf52bd7974c9f.jpg)
Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang kam ich bei den Park-Rangern des Geothermalfeldes an. Die Schranke schließt um 12:00 Uhr, denn die Geysire präsentieren ihre volle Schönheit nur morgens zwischen 6:00 und 8:00 Uhr. Die Kälte der Nacht läßt ihre Aktivität ruhen und mit Beginn des Tages erwachen sie zu ihrer wilden Schönheit.
Ich zwängte mich neben der Schranke durch und traf erst nach mehreren Rufen auf eine verdutzte junge Rangerin. Ich fragte wo ich hier mein Zelt aufschlagen dürfe, doch offensichtlich war die Frage neu für sie. Ihre zu Hilfe gerufene Vorgesetzte war sehr hilfsbereit und meinte es weden -10 Grad und sie könnten es nicht verantworten mich im Freien campen zu lassen. Sie wiesen mir das erste Haus am Platz zu, eine staubige Hütte, die sogar Licht hatte😃. Zu all diesem Luxus gab es auch noch eine Toilette, Wasser zum Waschen und sie füllten meine Trinkwasservorräte auf. Als ich von meinem Waschgang zurückkam brachten sie mir kleine Fruchtsäfte und ein heißes Sandwich mit Fleisch. Ich war im Paradies angekommen und verschlang die Sachen mit einem unglaublichen Genuß. Das Zelt paßte gerade so in den Raum und das Licht ersetzte meine Stirnlampe, deren Batterien wegen der Kälte nicht überlebt hatten.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f308465cbb40f527b4316f84e37af936/6827375985826a6b-28/s540x810/35fd8a855829c018b7b50ec03d0cff675cc1aabf.jpg)
11 notes
·
View notes
Text
Donnerstag, 22.07.2021
“ICH HAB SO RESISTANCE-BÄNDER”
Mit vor Kühnheit zitterndem Display - Sorry an alle Walser-Ultras da draußen - versuchte ich mich selbst nochmal mit einer Notiz in der Notiz-App an die schon ein paar Jahre alte Idee zu erinnern, bzw. sie wieder von etwas weiter unten nach weiter oben zu holen - die Idee, die ich unter dem Stichwort “Belgien und die Schweiz” notierte. Schon vor einigen Jahren wollte ich eine kleine “Sache” machen zu Belgien, und zwar Belgien als einem kleinen Land, mittendrin und eingekeilt von den angrenzenden “großen Kulturnationen” Frankreich und Deutschland, aber mit einem Output an nicht minder großartigen und interessanten und wichtigen Künstlern (gemessen auch an den kleineren Bevölkerungszahlen), die in der Schattenhaftigkeit dieses Belgiens, dieses Topos BELGIEN, sich teils wacky und zany Nischen ausbilden konnten, in denen etwas Spezifisches wachsen konnte, sei es im Kanonischen oder im Abwegigen, was man belgisch nennen könnte, polyvalent und vielschichtig. Mit der Schweiz ist es ähnlich. Großartige Maler allein hat die Schweiz hervorgebracht, nicht nur Maler natürlich, aber die fallen mir immer als erstes ein, Böcklin, Hodler, Vallotton, Amiet, selbst Giovanni Segantini zählt als Schweizer, lese ich grade. Und da bin ich ja grad mal, fast zaghaft, ins 20. Jhdt. vorgedrungen. Was das sein könnte, wie ich das anstellen könnte: keine Ahnung. Aber das ist keine “besorgniserregende Dynamik”, das ist normal.
“Bereits im Dezember letzten Jahres enthüllte Nicklas Bendtner, dass er an seinem ersten Tag bei Juventus Turin Buffon und Andrea Pirlo „mit Kaffee und Zigaretten“ bei den Toiletten fand.” <3
4 notes
·
View notes
Text
2020-01-31 (Brexit Day)
Brexit, Bezahlverfahren, Boardingvorgänge
Ich wollte schon länger mal wieder meinen besten Freund aus Schulzeiten besuchen und außerdem das Vagina Museum, das nach einer Crowdfundingkampagne, die ich mit unterstützt habe, kürzlich eröffnet hat. Also buche ich über die Website der Deutschen Bahn ein Zugticket nach London. Zufällig bietet sich terminlich das (verlängerte) Brexit-Wochenende an; ich werde am Stichtag, dem 31. Januar 2020, in ein noch zur EU gehörendes Vereinigtes Königreich fahren und es dann am 3. Februar als Drittstaat wieder verlassen. Und so nutze ich hier die Gelegenheit, über die im weiteren Sinne technischen Aspekte dieser Reise zu berichten, mit besonderem Augenmerk darauf, wie sie durch den Brexit beeinflusst werden oder, realistischer, zunächst eben genau so weitergehen wie bisher.
Dem Internet entnehme ich, dass man noch mindestens bis Ende 2020 mit EU-Personalausweis einreisen könnte. Ich nehme trotzdem meinen Reisepass mit, allein schon, um mich gegebenenfalls schon mal auf nächstes Jahr vorzubereiten. Andere Dinge, die es ärgerlich wäre, bei einer Fahrt nach London zu vergessen: Reisestecker (auf jeden Fall einen für den Schuko-Stecker meines Laptops, außerdem noch einen zweiten, um ggf. gleichzeitig mein Smartphone, mein Kindle oder meine TWS-Ohrhörer [genauer: deren Ladeetui] laden zu können, denn zwar kann man meiner Erfahrung nach manchmal die Eurostecker solcher Geräte in die britischen Steckdosen hämmern, manchmal aber nur mit Gewalt, und manchmal auch gar nicht), ein paar vom letzten Mal übriggebliebene Scheine und Münzen (ca. 12 Pfund, ich bin optimistisch, dass das reicht und ich alles andere mit Karte zahlen kann) und die Oyster Card für die Tube. Wobei! Kann man da nicht mittlerweile auch einfach „Contactless“, also mit einer für die kontaktlose Zahlung im UK freigeschalteten Kredit- oder Debitkarte durch die elektronischen Pforten? Das Internet bestätigt das und meine Master- und Visacard müssten die Voraussetzungen eigentlich erfüllen, aber ich packe die Oyster Card zur Sicherheit und um mein Restguthaben zu verbrauchen trotzdem ein. Die SIM-Karte von meinem dreiwöchigen Cambridge-Aufenthalt im Sommer 2015 lasse ich zu Hause, zwar steht auf der Verpackung, dass sie noch bis 2025 funktionieren müsste, aber das EU-Roaming, das es seit 2017 gibt, gilt ja auch 2020 noch. Und sonst würde ich mich mit WLANs durchschlagen wie auch neulich in der Schweiz.
Schon bei meinem letzten UK-Aufenthalt, Ende 2017/Anfang 2018, war ich nicht geflogen, sondern mit dem Eurostar von Brüssel-Süd (Bruxelles-Midi) aus durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal durch nach London gefahren. Weil es zum Buchungszeitpunkt nicht viel teurer war, aus Umweltgründen und weil ich die Warterei und die erniedrigenden Sicherheitskontrollen an Flughäfen hasse. Es hatte sich herausgestellt, dass man auch in Bruxelles-Midi erst durch ein „Terminal“ muss, um zum Zug zu kommen, es war also nicht so viel angenehmer gewesen.
Diesmal habe ich aber Glück; nachdem ich aus dem ICE steige, finde ich den Eingang zum Terminal trotz schlechter Beschilderung recht schnell und sehe mich nur mit einer kurzen Schlange konfrontiert. Der Eingang zum Terminal ist ein langer und breiter Gang bzw. Raum, in dem man vier Stationen passiert: (1) Fahrkartenkontrolle, (2) Sicherheitskontrolle, (3) belgische Passkontrolle und (4) britische Grenzkontrolle. Mit einem belgischen (?) Ticket könnte ich bei (1) wohl die Pforten durch Scannen eines Bar- oder QR-Codes öffnen, bei deutschen Online-Tickets (die in diesem Fall übrigens noch ausgedruckt werden müssen und nicht in der DB-App zur Verfügung stehen) funktioniert das noch nicht. Bei (4) macht es sich dagegen bezahlt, dass ich meinen EU-Pass mitgenommen habe: Der kann elektronisch geprüft werden. Man klappt den Pass auf, schiebt ihn mit der Fotoseite voraus und nach unten in einen Leseschlitz, er wird gescannt, man selbst wird mit einer Kamera aufgenommen (man sieht sich dabei auf einem kleinen Bildschirm) und dann öffnet sich, wenn alles gut geht, die Pforte. Ich schreite das obligatorische weißgleißende Duty-Free-Labyrinth ab und gelange so in den Wartebereich, wo ich einen Kaffee trinke, mit etwas Mühe mein Laptop mit dem kostenlosen WLAN verbinde (man muss niederländisch können und sich einen Account machen) und bis zum Beginn des Boarding 20 Minuten vor Abfahrt des Zugs diesen Beitrag schreibe. Fortsetzung folgt.
(Kilian Evang)
#Kilian Evang#reisen#Passkontrolle#automatische Passkontrolle#WLAN#Bezahlverfahren#Adapter#Bahn#Großbritannien#Steckdose#Bargeld#Oyster Card#Eurostar#Belgien#submission
7 notes
·
View notes
Link
#Bier#Bierselberbrauen#Bierbrauen#Bierbrauer#Bierliebhaber#Bierspezialität#Bierstil#Hobbybrauer#Rotbier#selberbrauen
0 notes
Text
Europapark Rust Kann Wieder öffnen
Schon im kommenden Jahr wird das 2008 eröffnete Feriendorf mit seinen bislang 72 Häusern und 612 Betten noch einmal
um 34 Zimmer wachsen. Die Bauarbeiten dauerten ein knappes halbes Jahr. Ausbaupläne wurden bereits früher im Jahr
vermeldet: Nach überstandenen Kinderkrankheiten solle der Themenpark bis 2030 kräftig weiter wachsen, hieß es.
„Immer mehr Freizeit- und Vergnügungsparks entwickeln sich zu Reisezielen für einen Kurzurlaub“, weiß Mack, der in
diesem Jahr auch als Präsident des internationalen Weltverbands der Freizeitindustrie IAAPA (International
Association of Amusement Parks and Attractions) fungiert. Amusement Today Inc., 8. September 2018, abgerufen am 1.
Oktober 2018 (englisch). Zimmer sind groß und sehr schön eingerichtet. Wohnzimmer mit Publikum: In jedes Zimmer
konnte man hineinschauen, um zu sehen, wie »das muntere Völkchen lebt und liebt«, wie es in einer Broschüre des
Parks hieß. Fazit: Wir würden/werden unser Fahrzeug gerne wieder dort parken, allerdings nur nachdem wir das
nächste Mal vorab das Thema Schlüsselabgabe fixiert haben, um uns die Diskussion darüber zu sparen. Verpassen Sie
nicht die Rock Star Restaurant, das Thema Restaurant, wo man die typischen Geschmack American Küche, einschließlich
Fotos von berühmten Sängern und Musikern, auf den Frequenzen von Radio Rock Cafe. Deswegen dürfen Interessenten auf
der Suche nach Rabatten diese besonderen Gutscheincodes im Bezahlvorgang des Europa-Parks in Rust natürlich nicht
vergessen, denn nur dann kann der Endbetrag dem Gutscheinwert angepasst werden. Nach der Gründung des Europa-Parks
und dem Einstieg ins Freizeitparkgeschäft 1975 war der Park zunächst als Ausstellungsgelände für Produkte der
Familie Mack geplant. Mitte Juli ging an der Südseite des Europa-Parks das dritte Vier-Sterne-Superior-Hotel an den
Start.
Der Europa-Park in Rust bei Freiburg ist Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust bei Freiburg
ist Deutschlands größter Familien- und Freizeitpark. ↑ Seit 27 Jahren kopiert ein Schweizer den Charly-Chaplin im
Europa-Park. Der Europa-Park bietet den beiden Kirchen die Möglichkeit, in einer expandierenden Freizeitindustrie
eine kirchliche Präsenz aufzubauen und zu entwickeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine eigene Sauna
einzubauen. Dadurch würden die Straßen rund um Rust und die vorhandenen Parkplätze des Parks entlastet, hieß es. Im
vergangenen Jahr meldeten gleich mehrere Freizeitparks neue Besucherrekorde, und längst nicht nur in Rust drehten
sich die Baukräne. Ferner kündigte Merlin Entertainments im Frühjahr dieses Jahres an, die im Jahr 2010
zurückgestellten Pläne für einen Börsengang wiederaufnehmen zu wollen. Das Legoland im bayerischen Günzburg, das im
vergangenen Jahr mit 1,2 Millionen verkauften Tickets die beste Saison seiner zehnjährigen Geschichte verbuchte,
soll sich zum „Resort“ entwickeln, in dem die Leute mindestens eine Nacht, am besten noch länger verweilen. Merlin
hingegen war auf Legoland vorbereitet: Die Briten besitzen zahlreiche weitere Freizeiteinrichtungen, unter anderem
die berühmten Wachsfigurenkabinette von Madame Tussauds, die Großaquarien von Sea Life oder den Heide Park Soltau.
Auch die weltweite Expansion kommt voran: Für das erst im vergangenen Oktober eröffnete Legoland in Florida wurden
Anfang September Erweiterungspläne bekannt gegeben; im Herbst wird eine Eins-zu-eins-Kopie des Günzburger Legolands
in Malaysia eröffnet, weitere Ableger sind in Planung.
Wie CEO Nick Varney gegenüber britischen Medien erklärte, wäre für das „going public“ an der Londoner Börse der
Zeitraum von „Ende 2013 bis Anfang 2014 das nächste Zeitfenster“. Im August 2014 wurde ein elfjähriges Mädchen im
Holiday Park Haßloch von einem Karussell mitgeschleift und getötet. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2014
wurde das Projekt offiziell vorgestellt. In der Gemeinde Rust erwarb die Familie Mack den Park des Schlosses
Balthasar. Im südbadischen Rust ist sie bisher nicht angekommen. Am 3. November 2010 gab das belgische Studio 100
den Kauf des Holiday Parks bekannt. Der Park bietet seinen Besuchern über 100 Attraktionen auf einer Gesamtfläche
von über 900.000 m². Der 95 Hektar große Park zählt mehr als 100 Attraktionen und Shows. Als Besonderheit verfügt
der Ballsaal Berlin zusätzlich über ein eigenes Foyer, das auch als Konferenzraum genutzt werden kann, sowie
zusätzlich auch einen direkten Zugang aus dem Park. Damit - sowie mit der Ausrichtung auf die große
Besucherfrequenz im Park - begründet die Stadt auch die Kosten. 1,1 Milliarden Dollar hat sich der US-Konzern „Cars
Land“, die neueste, knapp 4,9 Hektar große Attraktion im Disney California Adventure Park kosten lassen - hier
stand der Kinohit „Cars“ Pate. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Schneider begründete den
Verkauf unter anderem mit der ungeklärten Nachfolgerfrage: "Wir haben in der Familie niemanden, der es hätte machen
können", sagte der 63-Jährige. Mit seinem Bruder und seinen Eltern hatte Schneider den Park aufgebaut. Leider steht
der Asterix Park etwas im Schatten seines Disney-Pendants - zu Unrecht, wie ich finde, denn die Attraktionen sind
genauso interessant, wenn nicht noch besser. Nicht ganz so bekannt wie der Disneyland Park aber auf jeden Fall einen Besuch wert ist der Asterix Park im Norden
der Stadt. Jährlich zieht der Jahrmarkt, der neben dem schönen Park Bois de Vincennes stattfindet, mehr als fünf
Millionen Besucher an. Spaß und Thrill erwarten Sie im Holiday Park! Ausfahrt Haßloch - Beschilderung "Holiday
Park" folgen. Hinzu kommen Investitionen, die die Merlin Entertainment Group, seit 2005 Eigentümer von Legoland,
auf dem Centro-Park-Areal in Oberhausen plant: Dort sollen in den nächsten vier Jahren insgesamt 20 Millionen Euro
in einen Ocean Adventure Park und in ein Legoland-Haus fließen. Der Holiday Park hat in der Saison 2019 vom 13.
April bis zum 03. November geöffnet (bitte Schließtage beachten). Ich bin sehr zufrieden mit Holiday Parkservice.
Ich kann Holiday Parkservice nur weiterempfehlen. Nicht mit Holiday Parkservice. Der Parkservice ist total
unzuverlässig. Doch wenn Achterbahn, Karussell und Co. Spaß machen sollen, müssen sie sicher sein. Es gibt
Attraktionen, die komplett in geschlossenem Raum stattfinden und andere, wie zum Beispiel eine Achterbahn, die sehr
offen sind. 45 Minuten fahren. Einmal angekommen erwarten euch im wahrsten Sinne des Wortes hunderte von
Attraktionen, Karussells und Achterbahnen. Zahlreiche Attraktionen, Shows und auch Gastronomieangebote werden dabei
alljährlich dem Halloweenthema angepasst.
Wir waren froh, als wir am Flughafen ankamen. Zudem wurden wir pünktlich zum Flughafen gefahren und wieder
abgeholt. Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) ist 30 Autominuten vom Hotel entfernt. Über 50 Minuten
Verspätung bei der Abholung vom Flughafen und dafür musste ich drei Mal telefonieren. Vorreservierung: Über
Internet/Mail war einfach und unkompliziert. Trotzdem ist der extrem hohe Eintrittspreis für mich leider nicht
gerechtfertigt. Es gibt nur ein kleines Problem: der Eintrittspreis. Sie ist nicht annähernd so groß wie die Foire
du Trône, liegt dafür aber mitten im Zentrum von Paris im schönen Pariser Park Jardin des Tuileries, neben dem
Louvre und der Place de la Concorde. Auch wenn es hier nicht soviel Auswahl gibt, lässt sich der Besuch mit einem
Spaziergang im Tuileriegarten oder dem Louvre ganz einfach verbinden. Wer den Jardin d’Acclimation aufsucht, sollte
es nicht versäumen, den Besuch mit der Besichtigung der Fondation Louis Vuitton zu verbinden, die direkt neben dem
Park liegt. Von Dach der Fondation hat man auch einen tollen Blick über Paris und die Umgebung. Das Mädchen sei auf
die Plattform gefallen und dann mitgeschleift worden. Ferner ist als große Neuinvestition die Eröffnung eines
Vergnügungsparks in Shanghai geplant, dies allerdings erst nach 2016. Denn auch auf der östlichen Hemisphäre sind
Freizeitparks auf dem Vormarsch. BBC Culture-Redakteurin Rebecca Laurence über die Umfrage, die ihr Medium unter
großer Beachtung 2016 veröffentlichte (Finden Sie hier einen Überblick).
Trotz des laut TÜV „hohen Sicherheitsniveaus“ kommt es aber auch in deutschen Freizeitparks und auf Jahrmärkten
immer wieder zu tragischen Unfällen: Im Juni 2015 verletzten sich vier Menschen in Oberhausen schwer, als sich
plötzlich Teile eines Karussells lösen. Für die Sicherheit sorgt TÜV NORD, in Deutschland und in vielen weiteren
Ländern. „Wir untersuchen das jeweilige Fahrgeschäft, können zusammen mit Technikern und Betreibern Schwachstellen
aufdecken, die bei der normalen Wartung eventuell untergehen würden“, sagt Kees Bakker, der für den TÜV Nederland
Risikoanalysen in deutschen Vergnügungsparks vornimmt. Ein wirklicher Vergnügungspark ist das Aquaboulevard nicht,
denn es handelt sich bei diesem Wasserpark um ein Spaßbad - das einzige in Paris. Der Pluspunkt des Aquaboulevard
ist das große Außenbecken - es gibt nämlich nicht so viele Freibäder in Paris. Das Spaßbad ist zwar schön, aber das
Verhältnis zwischen Preis und Leistung stimmt hier nicht so richtig. Eine vierköpfige Familie zahlt also ganze 104
€, um das Spaßbad zu besuchen. Auf einer Gesamtfläche von rund 900.000 m² werden in 16 Themenbereichen über hundert
Fahrgeschäfte und mehrere Shows geboten. Da das Motto „höher, schneller, weiter“ auch vor Vergnügungsparks nicht
Halt macht, ist es unerlässlich, dass die Betreiber der Parks ihre Fahrgeschäfte regelmäßig warten, die Risiken
kennen und zuverlässig beheben.
Der Park befindet sich allerdings nicht direkt in Paris, sondern ein paar Kilometer außerhalb in Marne-la-Vallée.
Was viele nicht wissen: Seit ein paar Jahren gibt es vor den Toren der Stadt nicht einen, sondern zwei Disneyland
Parks. Der berühmte Disneyland Park wird den meisten Personen wohl als erstes in den Sinn kommen, wenn
Freizeitparks in Verbindung mit Paris erwähnt werden. Oberhalb des Vierwaldstättersees im idyllischen Morschach,
umrundet von einem atemberaubenden Bergpanorama, verbindet der Swiss Holiday Park Ferien und Freizeit unter einem
Dach. ↑ Neuheiten-Check: Sky Scream, Holiday Park. Vom Holiday Park hat er drei Fotoalben aufgehoben, er holt sie
stolz aus der Vitrine. Auch wenn die Anfahrt etwas komplizierter ist: Es lohnt sich, denn der Asterix Park ist eine
wirklich tolle (und oftmals nicht so überfüllte) Alternative zum Micky Maus-Park. Wer ein Foto mit Micky Maus und
Co. machen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Doch es gibt noch einige andere Vergnügungs- und Freizeitparks
in und um Paris, dessen Besuch sich durchaus lohnt, insbesondere dann, wenn man Kindern unterwegs ist und ihnen
eine kleine Freude machen möchte! „Danke im Namen unserer Stiftung und der Klinik für das unendlich tolle
Engagement, mit dem Sie so vielen Kindern eine Freude gemacht haben“, betonte er bei der Verleihung. Hier befinden
sich zehn der 25 meistbesuchten Vergnügungs- und Themenparks der Welt.
1 note
·
View note