#personalwirtschaft
Explore tagged Tumblr posts
Text
Lohnabrechnung Pfaffenhofen: Ein Überblick Über Lohn- Und Gehaltsabrechnung In Der Region
In der heutigen Geschäftswelt ist eine präzise und fristgerechte Lohnabrechnung für Unternehmen unerlässlich. Dies gilt insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen in Pfaffenhofen, einer charmanten Stadt in Bayern, die von einer florierenden Wirtschaft geprägt ist. Doch was genau umfasst die Lohnabrechnung, und warum ist sie für Unternehmen in Pfaffenhofen so wichtig?

Was ist Lohnabrechnung?
Die Lohnabrechnung ist der Prozess, in dem die Entgelte der Mitarbeiter eines Unternehmens berechnet und dokumentiert werden. Dies umfasst nicht nur das Brutto- und Nettoeinkommen, sondern auch alle gesetzlichen Abzüge wie Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und mögliche Zuschläge wie Überstundenvergütung oder Urlaubsansprüche. Die Lohnabrechnung ist nicht nur wichtig für die Mitarbeiter, um ihre rechtmäßige Vergütung zu erhalten, sondern auch für die Arbeitgeber, um sicherzustellen, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben einhalten.
Relevanz für Unternehmen in Pfaffenhofen
In Pfaffenhofen sind viele Unternehmen, die unterschiedliche Branchen bedienen, von der Fertigung bis zum Dienstleistungssektor. Diese Vielfalt erfordert eine präzise Lohnabrechnung, die den spezifischen Gegebenheiten und gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland gerecht wird. Die Komplexität des deutschen Steuer- und Sozialversicherungsrechts bedeutet, dass Unternehmen entweder interne Ressourcen aufbauen oder externe Dienstleister beauftragen müssen, um sicherzustellen, dass die Lohnabrechnung fehlerfrei erfolgt.
Vorteile der Outsourcing von Lohnabrechnung
Für viele Unternehmen in Pfaffenhofen kann es vorteilhaft sein, die Lohnabrechnung auszulagern. Externe Dienstleister bringen Expertise und Erfahrung mit, die sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Von der Berechnung der Löhne bis zur fristgerechten Abgabe von Steuererklärungen – diese Dienstleistungen entlasten interne Ressourcen und ermöglichen es Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Ein weiterer Vorteil ist die Kostentransparenz. Indem Unternehmen einen Lohnabrechnungsdienstleister beauftragen, können sie eine bessere Kontrolle über ihre Ausgaben gewinnen und die Risiken von Fehlern reduzieren, die teure rechtliche Folgen haben könnten. In einer Stadt wie Pfaffenhofen, wo die Wirtschaft boomt, kann dies entscheidend sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Herausforderungen in der Lohnabrechnung
Trotz der Vorteile des Outsourcings gibt es auch Herausforderungen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie einen zuverlässigen Partner wählen, der sich nicht nur mit den gesetzlichen Bestimmungen auskennt, sondern auch einen exzellenten Kundenservice bietet. Zudem kann der Datenschutz ein sensibles Thema sein, insbesondere in Bezug auf Mitarbeiterdaten.
Fazit Insgesamt ist die Lohnabrechnung in Pfaffenhofen von großer Bedeutung für Unternehmen aller Größen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Personalwirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Ob durch interne Prozesse oder das Outsourcing – eine genaue und effiziente Lohnabrechnung ist unerlässlich, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen. In einer Stadt mit so vielen wirtschaftlichen Möglichkeiten wie Pfaffenhofen sollten Unternehmen die Lohnabrechnung ernst nehmen, um langfristig erfolgreich zu sein.
0 notes
Text
Personalberatung: Der Schlüssel zur effektiven Personalgewinnung und –entwicklung
Die richtige Personalberatung kann Unternehmen dabei unterstützen, qualifizierte Fachkräfte zu finden und eine positive Unternehmenskultur aufzubauen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung der Personalberatung für die moderne Personalwirtschaft, von der Mitarbeitersuche über die Talentförderung bis zur langfristigen Bindung. Erfahren Sie, wie Personalberatungsfirmen durch gezielte Strategien und fundiertes Wissen helfen, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und Ihre Personalprozesse nachhaltig zu optimieren.

0 notes
Text
HR unter Druck: Wie Seiteneinsteiger neue Impulse für die Personalwirtschaft setzen können
Die HR-Branche steht unter Druck. Ein spürbarer Rückgang der Nachfrage nach HR-Fachkräften sorgt für Verunsicherung, und die Frage, ob dieser Rückgang ein vorübergehender Schock oder ein langfristiger Trend ist, wird in den Führungsetagen intensiv diskutiert. Diese Entwicklungen waren auch Gegenstand der jüngsten Episode von “Zukunft Personal Nachgefragt”, die am 27. August 2024 ausgestrahlt…
0 notes
Text

Store-Hauptkategorie und Webshop-Einstiegsbildschirm
Weitere Systeme und modulübergreifende Lösungen
SAP M&A und Unternehmensführung
BASIS, GRC, Technik & Hardware
SAP IS Branchenlösungen
SAP Projektabwicklung
Personalwirtschaft
Rechnungswesen
SAP Logistik
1 note
·
View note
Text
KI macht eine Analyse der Wertschöpfungsketten
AI-Prompt des Tages Führen Sie eine Wertschöpfungskettenanalyse für durch. Identifizieren Sie Primär- und Supportaktivitäten, optimieren Sie Prozesse und decken Sie Bereiche auf, in denen Kosten gesenkt oder differenziert werden können. Mein Kontext für dieses Beispiel Beispiel aus chatGPT Um eine Wertschöpfungskettenanalyse für Ihr Geschäftsmodell durchzuführen, das SaaS-Leistungen mit Individualentwicklung kombiniert und auf die Secure Cloud setzt, ist es wichtig, sowohl die primären als auch die unterstützenden Aktivitäten zu betrachten. Hierbei zielt die Analyse darauf ab, Prozesse zu optimieren und Bereiche für Kostensenkungen oder Differenzierung zu identifizieren. Primäraktivitäten - Eingangslogistik: Beschaffung von Softwaretools und Hardware, die für die Entwicklung und Bereitstellung der Anwendungen benötigt werden. - Operationen: Entwicklungsprozesse, die die Kombination aus SaaS und Individualentwicklung nutzen. Wichtig ist hier die Effizienz der Softwareentwicklung, einschließlich agiler Methoden und automatisierter Testverfahren. - Ausgangslogistik: Bereitstellung der entwickelten Anwendungen auf der PPI Secure Cloud. Hier ist die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Bereitstellungsprozesse von Bedeutung. - Marketing und Vertrieb: Positionierung der Dienstleistung am Markt, einschließlich des Marketings der Schnelligkeit und Kosteneffizienz Ihrer Lösungen. - Kundendienst: Support und Wartung der bereitgestellten Anwendungen, einschließlich Kundenfeedbacksystemen zur stetigen Verbesserung des Angebots. Unterstützende Aktivitäten - Unternehmensinfrastruktur: Managementstrukturen, IT-Systeme und Unternehmenskultur, die eine effiziente und flexible Entwicklungsumgebung unterstützen. - Personalwirtschaft: Gewinnung und Entwicklung talentierter Softwareentwickler und anderer Fachkräfte, die sowohl mit SaaS als auch mit Individualentwicklung vertraut sind. - Technologieentwicklung: Kontinuierliche Verbesserung der verwendeten Technologien und Entwicklungsprozesse, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und zu erhalten. - Beschaffung: Auswahl und Management von Lieferanten für Softwaretools, Cloud-Infrastruktur und sonstige benötigte Ressourcen. Optimierung und Kostensenkung - Automatisierung: Einsatz von Automatisierungstools in der Entwicklung und im Testing, um Geschwindigkeit und Qualität zu erhöhen und Kosten zu reduzieren. - Skaleneffekte: Nutzung der Skaleneffekte der Cloud-Infrastruktur, um Kosten zu senken. - Agile Entwicklungsmethoden: Einsatz agiler Methoden zur Beschleunigung der Entwicklungszyklen und zur Reduzierung von Overhead-Kosten. Differenzierungsmöglichkeiten - Kundenindividuelle Lösungen: Anbieten von maßgeschneiderten Entwicklungen, die spezifische Kundenbedürfnisse erfüllen. - Sicherheit und Zuverlässigkeit: Betonung der Sicherheitsaspekte und der hohen Verfügbarkeit der Secure Cloud als Differenzierungsmerkmal. Durch die Analyse und Optimierung dieser Aktivitäten können Sie nicht nur Prozesseffizienz steigern, sondern auch Wettbewerbsvorteile erzielen und Ihren Marktanteil ausbauen. Read the full article
0 notes
Photo

Erneut ausgezeichnet: Erfolgsprojekt wird mit Personalwirtschaftspreis geehrt
Unsere Award-Erfolgsserie reißt auch beim Deutschen Personalwirtschaftspreis 2018 nicht ab - erneut steht der Case mit der Agentur PHD im Rampenlicht.
Frohe Kunde über eine große Überraschung: Im Rahmen des Events #HR macht 2018 wurden wir am Montagabend mit dem dritten Platz des Deutschen Personalwirtschaftspreises in der Kategorie Talent-Management ausgezeichnet. Das gemeinsam mit der Agentur PHD Germany realisierte Projekt „personality-based onboarding“ aus dem letzten Jahr überzeugte zum wiederholten Male eine top-besetzte Fachjury. Neben dem Gewinn des HR Excellence Awards 2017 und der Finalnominierung beim HR Award 2017 reiht sich die Auszeichnung beim Personalwirtschaftspreis in die jüngste Erfolgsgeschichte zwischen PHD und uns ein.
Den verdienten Sieg in der Kategorie Talent-Management, welche sich innovativen HR-Projekten aus den Tätigkeitsfeldern Personalentwicklung und Kompetenzmanagement widmet, sicherte sich die REWE Dortmund SE & Co. KG, gefolgt von der ebm-papst Gruppe. Auf Basis eines Publikums- und Online-Votums wurde die REWE Dortmund SE schließlich auch als kategorieübergreifender Gesamtsieger ausgezeichnet.
Die Preisverleihung samt ihrem Rahmenprogramm galt als Auftakt der am Folgetag beginnenden Messe Zukunft Personal Europe 2018. Gemeinsam mit dem Magazin Personalwirtschaft fungiert die Zukunft Personal als Veranstalter und Ausrichter des mittlerweile zum 26. Mal verliehenen Preises.
Weitere Informationen zum prämierten Erfolgsprojekt “personality-based onboarding” sind hier zu finden.
#award#personalwirtschaft#talentmanagement#success#bestpractice#onboarding#recruiting#ZPEurope18#HRmacht2018#HRmacht#news
2 notes
·
View notes
Text
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger über den Arbeitsmarkt in der Corona-Krise
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger über den Arbeitsmarkt in der Corona-Krise
Mit Professor Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), habe ich in der zweiten Januar-Hälfte über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt und seine Prognose für das Jahr 2021 gesprochen. Der Stanford-Ökonom vertritt die Auffassung, dass „wir erst in der zweiten Jahreshälfte wesentliche Wachstumsimpulse erleben“. Der Arbeitsmarkt habe…
View On WordPress
#Arbeitsmarkt#Arbeitswissenschaft. Corona#Carsten Seim#IAB#ifaa#Kurzarbeit#Personalwirtschaft#Wirtschaftspolitik
0 notes
Text
MBA Unternehmensführung – online
MBA Unternehmensführung – online
Der MBA in General Management mit der Spezialisierung Unternehmensführung wird als Kooperationslehrgang des AIM Austrian Institute of Management der Fachhochschule Burgenland und der ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH angeboten und vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Unternehmen erfolgreich und nachhaltig zu führen und zu leiten.
Demgemäß wird im Speziellen auf die Themen
Unterne…
View On WordPress
#AIM#ASAS#austrian school of applied studies#Bildungskarenz#Bildungsteilzeit#BWL-Wiki#Campus#Fernlehrcampus#FH Burgenland#Martin Stieger#MBA#MBA berufsbegleitend#MBA in Fernlehre#MBA online#Organisation#Personalwirtschaft#Projektmanagement#Strategisches Management#Unternehmensführung
0 notes
Text
Jobbörsen-Kompass: Umfrageergebnisse im Spiegel der Presse
Jobbörsen-Kompass: Umfrageergebnisse im Spiegel der Presse
Pressespiegel Jobbörsen-Kompass Benutzerumfrage
Rechtzeitig zum Auftakt Europas größter Personalmesse der „Zukunft Personal Köln“, wurden die Ergebnisse der Jobbörsen-Nutzerumfrage von Jobbörsen-Kompass.de präsentiert.
Spezialisten-Jobbörsen sind die Gewinner der Bewerber-Umfrage des Jobbörsen-Kompass 2017.
Aktuelle Nutzerumfrage Jobbörsen-Kompass analysiert mehr als 24.000 Jobbörsen-Bewertungen…
View On WordPress
#crosswaterjob#Austria News#Benutzerumfrage#ERwThink-Blog#Facebook#Haufe#Jobbörsen-Kompass#kanzlei-job.de#Kompetenznetz Mittelstand#Mittelstand Café#News4Press#Personalmagazin#Personalwirtschaft#Presseportal#Ptext.net#stellenanzeigen#Stellensuche#VBWI#Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure#ZEIT Campus
0 notes
Text
Tweeted
Teilnehmer für Online-Studie gesucht! Thema: "Wie wirkt sich die Arbeit im Homeoffice auf meine Einstellungen aus?" https://t.co/flVe5zTDeT via @SurveyCircle #homeoffice #personalwirtschaft #arbeit #unterstützung #hhu #homeofficearbeit #umfrage #surveycircle https://t.co/fXEIMvYnDl
— Daily Research @SurveyCircle (@daily_research) Sep 4, 2022
0 notes
Text
»Herausforderungen im Wissenschaftsjahr zur Zukunft der Arbeit«
»Herausforderungen im Wissenschaftsjahr zur Zukunft der Arbeit«
Mit dem vom Bundesforschungsministerium ausgerufenen Wissenschaftsjahr zur Zukunft der Arbeit beschäftigt sich ein Gespräch, das Carsten Seim mit dem Ingenieurwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa, sowie den Fachbereichsleitern Dipl.-Päd. Sven Hille (Arbeitszeit und Vergütung), Dr.-Ing. Frank Lennings (Unternehmensexzellenz) und Dr. rer. pol. Stephan Sandrock…
View On WordPress
#Arbeitszeitflexibilisierung#Demografie#Digitalisierung#Fachkräftemangel#Flexible Arbeitswelt#Gesundheitsmanagement#ifaa#Industrie#Industrie 4.0#Medien#Öffentlichtkeitsarbeit#Personalführung#Personalwirtschaft#Politik#PR#Recuiting#Unternehmen#Volkswirtschaft#Wachstum#Wirtschaft#Wirtschaftspolitik
0 notes
Text
Rhein-Kreis Neuss: Annika Geppert ist neue Ausbildungsleiterin
Rhein-Kreis Neuss – Annika Geppert ist die neue Ausbildungsleiterin beim Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Personalamtsleiter Jörg Arndt wünschten der 29-Jährigen in ihrer ersten Woche im Amt für Personalwirtschaft alles Gute für die neue Tätigkeit. (more…)
View On WordPress
0 notes
Photo

New on my Pinterest: New Studies @SurveyCircle http://bit.ly/2De7Qh7 : Teilnehmer für Online-Studie gesucht! Thema: "Personalmarketing für die Generation Y" http://bit.ly/2KDIhwI via @SurveyCircle #marketing #personalwirtschaft #GenerationY #personalmarketing #generation #umfrage #surveycircle http://bit.ly/31Oblrn #SurveyCircle #Research #Survey #Study #CallForParticipants #Participants #Respondents | Participate now: http://bit.ly/2P9eFvQ
0 notes
Video
youtube
Was sind die Ziele der Personalwirtschaft? Lernen ohne Leiden
0 notes
Text
Onboarding – so integrieren Unternehmen erfolgreich neue Mitarbeiter
Onboarding bezeichnet als aus der Personalwirtschaft stammender Begriff sämtliche Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um neue Mitarbeiter zu integrieren. Gezielte Onboarding-Strategien leisten wichtige Unterstützung bei der schnellen Eingliederung neuer Kollegen in Betriebsabläufe und die jeweilige Unternehmenskultur.
Der Beitrag Onboarding – so integrieren Unternehmen erfolgreich neue Mitarbeiter erschien zuerst auf Onpulson.
source https://www.onpulson.de/45831/onboarding-so-integrieren-unternehmen-erfolgreich-neue-mitarbeiter/
0 notes
Text
Praktikum mit Schwerpunkt Terminalmanagement und Servicequalität
Wir, die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide, sind Eigentümerin und Betreiberin eines der größten europäischen Verkehrsflughäfen und der größte deutsche Airport-Konzern. Flexibilität, Präsenz und Kundenorientierung im globalen Netzwerk des Luftverkehrs sind unsere Stärken. Unsere Kernkompetenz liegt im integrierten Know-how aus einer Hand.
Mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen bietet die Fraport AG Studierenden die Möglichkeit, neben ihrem Studium Praxiserfahrung zu sammeln. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir Ihnen ab sofort für die Dauer von mindestens drei Monaten ein
Praktikum mit Schwerpunkt Terminalmanagement und Servicequalität
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Programms Service Excellence zur Durchführung von Dialog- und Trainingsmaßnahmen
Unterstützung in Projekten und Arbeitsgruppen zur Stärkung der Kundenorientierung
Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen
Mitwirkung bei der Ressourcenplanung und Abstimmung mit den beteiligten Fraport Bereichen, Dienstleistern und Partnern
Erstellung von Listen und Pflege der SAP-Datenbank
Unterstützung weiterer Projekte mit Bezug zu Servicequalität und Kundenorientierung
Erstellen von Artikeln und Beiträgen für interne Kommunikationsmedien inklusive Abstimmung mit Fachbereichen
Pflege der Intranet Seite des Programms
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Personalwirtschaft, Organisation oder Marketing
Gute MS-Office Kenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit sich schnell in neue Themen und Tools einzuarbeiten
Hohes Maß an Engagement, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit bei zeitkritischen Aufgaben
PraktikummitSchwerpunktTerminalmanagementundServicequalität from Job Portal https://www.jobisite.com/extrJobView.htm?id=196081
1 note
·
View note