#kowski
Explore tagged Tumblr posts
Note
Hello, forgive me if that question may appear as rude and inappropriate, but what are your overall thoughts on the shower scene from the movie Das Blaue Licht? Do you think that this scene was appropriate for a movie for children? Do you know for what reasons exactly the Servant of the Lamp (played by Christian Tramitz) pours cold water on Jakob (Christoph Letkowski)? Do you think the water was freezing in real life? Thank you for your attention.
Hi. I'm here to answer all kind of questions, so no I don't find it rude to be curious. It's part of the human nature. Also I would be a hypocrite if I say I find it rude because I AM extremely curious and I'm one of those people who wants to know all those weird details and more.
Ok, I'm gonna answer your questions one by one. And I'm gonna be extremely unfiltered and sincere. So...
My thoughts about the shower scene ??: At the time -when I watched it for the first time- it caught me off guard, unexpected , a bit "uncalled for", because it doesn't add anything to the story. Maybe the writer-Anja Kömmerling- wanted to show a bit of clumsiness or maybe to appeal to or attract teenager/young adult audiences ???Now in 2025, I see it as the writer wanted a bit of objectification ?? Don't know. After all it was a free adaptation. She could have added lots of more n*de scenes. And considering the spirit that gives the soldier all the powers was a dwarf, and the witch was meant to be h4nged...all those changes, including the addition of a shower scene ...well ...my guessing was because of Anja Kömmerling's own wishes. Lol.
This is her btw:

Appropiate for children?: To be honest I never asked myself that question. Until now. And I did a little search and I found out that it was rated "FSK -0", meaning for all audiences ???WTF ? No , I don't think it is appropiate for all audiences. I would say FSK-16.

And this is the rating/classification system:

About pouring water on him: To show Jakob, the character, was dirty, poor, didn't take care of himself, probably smelly... And after that he can sit and eat all he wants. For some reason his character seems so lonely, and with no home, so go figure..
Water temperature ??: I don't think it was cold. This movie was filmed from June 15 to July 7. It was summer. So I don't think it was cold.
3 notes
·
View notes
Text


good morning from these little punks
10 notes
·
View notes
Text

Uwe Kowski (German, b. 1963), Feuer, 2022. Oil on canvas, 80 x 75 cm
94 notes
·
View notes
Text
Uwe Kowski Halb, 2002 Oil on canvas 82 5/8 x 74 3/4 in
70 notes
·
View notes
Video
NASA Artemis Undreway Recovery Test 12 (NHQ202503290023) by NASA HQ PHOTO Via Flickr: NASA astronaut U.S. Navy Capt. Victor Glover provides the oath of re-enlistment to Aircrew Survival Equipmentman 2nd Class Noah Boggs in the Crew Module Test Article (CMTA) during Underway Recovery Test-12 onboard USS Somerset off the coast of California, Saturday, March 29, 2025. During the test, NASA and Department of Defense teams are practicing to ensure recovery procedures are validated as NASA plans to send the Artemis II astronauts around the Moon and splashdown in the Pacific Ocean. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky)
#Artemis#USS Somerset#URT-12#Underway Recovery Test#Artemis II#Pacific Ocean#NASA#Joel Kowsky#flickr
1 note
·
View note
Video
2024 Total Solar Eclipse (NHQ202404080312) by NASA HQ PHOTO Via Flickr: A total solar eclipse is seen from the Indianapolis Motor Speedway, Monday, April 8, 2024, in Indianapolis, Indiana. A total solar eclipse swept across a narrow portion of the North American continent from Mexico’s Pacific coast to the Atlantic coast of Newfoundland, Canada. A partial solar eclipse was visible across the entire North American continent along with parts of Central America and Europe. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky)
#Sun#Partial Solar Eclipse#Total Solar Eclipse#Indianapols#Indiana#Moon#Indianapolis Motor Speedway#Indianapolis#NASA#Joel Kowsky#flickr
0 notes
Text




Akuac Thiep by Bruno Kowsky for Schon Switzerland Magazine March 2024
330 notes
·
View notes
Text
The Blue Light Gifset 15/many
3 notes
·
View notes
Text


donut on, tongue out, straight chilling 🍩🐈⬛
11 notes
·
View notes
Text

Uwe Kowski (German, b. 1963), Kleines Holz. Oil on canvas, 85 x 45 cm
74 notes
·
View notes
Text
DIE THEATERSOMMERPAUSE IST VORBEI! FICK JA!
Ich bedanke mich herzlich beim DNT Weimar dafür, dass Sie die Vor-Spielzeit mit Ihrem Sommertheater einläuten, denn nach anderthalb Monaten Theaterpause hat mein Körper dann doch langsam Entzugserscheinungen entwickelt.
An dieser Stelle hauen wir uns mal alles mit einem kräftigen "So!' auf die Knie und schauen uns an was das DNT denn so mit "Hamelt, Prinz von Dänemark" fabriziert hat.
Hamlet! Hamlet im Sommertheater? Hamelt im Sommertheater! Muss das denn sein? Ja, es muss! Denn mit dieser Inszenierung wurde mir bewiesen das Sommertheater zwar durchaus simpler, aber nicht gleich super flach und niveaulos sein muss.
Inszeniert von Jan Neumann, der wohl vor zwei Jahren auch schon Schillers 'Die Räuber' erfolgreich auf die Sommertheaterbühne des DNT gebracht hat, folgt das Stück aktgenau seiner Vorlage und verzichtet dem (teilweise) theaterunbekanntem Publikum zuliebe an große, emotionale Neuinterpreatationen - was jedoch nicht heißt das die Adaption komplett frei von kreativen Einwürfen ist - später dazu mehr.
Gespielt wird ganz klassisch, wenn auch mit ein bisschen Ironie, nach der wortreichen August-Schlegel-Übersetzung, gespickt mit ein paar modernen, hier und da eingeworfenen Spitzen zur allgemeinen Erheiterung ("Hamelt, du bist recht spät." - "Der Zug aus Wittenberg hatte Verspätung."). Generell konzentriert sich die Adaption, wie fürs Sommertheater zu erwarten, eher auf die humoristischen Teile des Stücks und hebt diese - bis zum dramatischen Umschwung im letzten Akt - hervor, was für eine lockere, gute Stimmung sorgt. Ich selber bin ja durchaus Fan von ganz klassischen Shakespeare-Adaptionen, weshalb ich großen Spaß mit dieser Produktion hatte.
Nahuel Häfliger als Hamlet, für den man die Zeile "Er (Claudius) gleicht meinen Vater, wie Ich dem Herkules" aus dem Stück streichen musste, war ein absolutes Träumchen. Mit einer Performance irgendwo zwischen unterhaltsamen Spaßmacher und trotzigem Nicht-Teenager voller selbstgerechter Wut definitiv ein Highlight.
Weiterhin sehr gefallen hat mir Sebastian Kowski als Queen Carmilla äh meine furchtbare Tante aus Westdeutschland äh Königin Gertrud mit absurder blonden Perücke und einer fahrlässigen Gemächlichkeit. Und natürlich auch ziemlich super: Krunoslav Šebrek als Dänemark-Fähnchen-verteilender Polonius, mit einem Vibe irgendwo zwischen 'Schmieriger FDP-Politiker' und 'Irrer Staubsaugerverkäufer der Nachts in mein Haus eingebrochen ist und sich weigert zu gehen bevor ich nicht mindestens zwei Staubsauger gekauft habe'.
Als Spielort wird das großflächige Außengelände des E-Werks Weimar genutzt. So wird der vor den Zuschauertribünen befindliche Kiesplatz irgendwo zwischen einem alten Fabrikbau und einem Stückchen Wald zur Bühne - mit einer großen Pfütze. Die Pfütze was a paid actor btw. And so was the random Katze, die sich am Anfang des Stücks aufs Gelände verirrte und dann erst mal begeistert zwischen den Requisiten rumgeturnt ist.
Sowohl Set- als auch Kostümdesign waren recht minimalistisch gehalten und wirkten ein bisschen so als hätte man alles was optisch vage an 'Hamlet' erinnert aus dem Kostüm- und Requisitenfundus zusammengeklaubt und auf einen Haufen geworfen, was definitiv zum allgemeinen Vibe des Stückes gepasst hat. Kostümwechsel und Requistenumbau fanden grundsätzlich immer live statt, während drum herum das Stück weitergespielt wurde. Mein persönliches Kostümhighlight war definitiv Claudius' Königsmantel - ein Kleidungsstück aus augenscheinlich super billigem Polyesterstoff, mit einer absurd langen Schleppe, die sich einmal quer über den ganzen Platz spannte.
Weitere Dinge die ich großartig fand, zumindest vage chronologisch geordnet: (Nicht spoilerfrei)
- Allein für die Anfangsszene könnte ich jemanden knutschen. Unter lautem Motorengetöse fahren sämtliche Schauspieler, Bühnenarbeiter, Kostüme und Requisiten mittels verschiedenster Fahrzeuge auf dem Bühnenplatz ein. Hamlet und Horatio treffen auf alten Mofas ein, Rosencrantz und Guildenstern/Die Wachen folgen auf einem klapprigen Tandemfahrrad, das Königspaar lässt sich natürlich in einem blankgeputzem Mercedes vorfahren und so weiter und so weiter und sofort - viel Schönes dabei! Hätt ich mir nochmal anschauen können, allein um die zu den verschiedenen Fahrzeuge zu runteranalysieren, die wirklich gut zu den einzelnen Charakteren gepasst haben.
- Hamelt darf kurz Gitarre spielen und durch die Pfütze hüpfen. Fucking Emokind.
- Der Geist von Hamlet Sr. (der zumindest Anfangs vom selben Schauspieler gespielt wurde wie Claudius - which is peak Bildsprache) war - wie sich das für eine Hamlet Inszenierung gehört - ein großer Nebelmaschienenentusiast und wurde in seinem komplett absurden Plastikfolien-Geist-Kostüm die ganze Zeit von einem Bühnentechniker begleitet, der ihn von oben bis unten eingenebelt hat.
- Kurze, sehr cute Horatio und Hamlet-Interaktion a la "Pass auf dich auf." - "Ich werd' schon nicht sterben!" - allgemeines, unangenehmes Raunen geht durch die Zuschauerreihen.
- Während Hamlets ersten, großen Monologs sieht man Claudius im Hintergrund bei den Kleiderstangen der Kostümecke stehen und eine Banane essen. Peak Comedy.
- Hamlet wird mit dem Geist seiner Vaters konfrontiert, bevor dieser in seinem ansurden Plastikfolienkostüm im FUCKING SPRINT nach hinten weg die Bühne verlässt.
- Laertes darf sich offiziell nach Frankreich verpissen! Und läd deshalb n massiv cuntigen Leopardenmuster-Koffer in sein noch cuntigeres Schrott-Cabrio. Außerdem wird er von seinem Vater darauf hingewiesen das er keine Schulden machen soll - "Nicht schon wieder."
- Probs dafür das man sich an die Regieanweisung von Akt1Szene5 gehalten hat und den Geist von unter der Tribüne grusligen Shit hat murmeln lassen. Hat mir sehr gefallen und war gut umgesetzt.
- Die absolut nutzlose Szene mit Reynaldo und Polonius wurde nicht gecuttet! Sie hat auch nirgendwo hin geführt, aber sie wurde drin gelassen! Yay!
- Hamlet benutzt sein Schwert als Pogostick. Polonius, der sich mit ihm unterhalten will, ist von der Situation überfordert und hüpft neben ihm her - ohne Schwert oder Pogostick.
- Rosencrantz und Guildenstern treten auf! Ma bois! Optisch irgendwo an die Oslenbande erinnernd und mit einem fucking Quietscheentchen. Das Quitscheentchen wurde immer gedrückt wenn einer von beiden (I'm honestly not 100% sure wer jetzt genau wer war) aufgeregt war. Das Quitscheentchen wurde sehr, sehr oft gedrückt. Es ist jedoch ein Verbrechen gegen mich das die "Geh mal Flöte spielen"-Interaktion gestrichen wurde.
- Die fahrenden Schauspieler treffen ein! Yippie! Die absolut nervraubende Stelle aus dem Original (Akt 2 Szene 2) die einfach nur mehrseitiger Only-True-1600s-Kids-will-understand-this elisabethanischer Theaterbeef ist, wurde eingekürzt und gegen einen Schuss gegens eigene Theater und die anstehenden Sanierungsarbeiten ausgetauscht. So muss ne Modernisierung eines klassischen Textes aussehen! Bravo!
- Im Hintergrund spielen Claudius und Gertrud im übrigen Golf.
- Hamlet hat btw zwischendurch eine (von vielen) Sinnkriese (sein wir ehrlich, sein ganzes Leben ist eine Sinnkriese) und hat sich seine Haare blond gefärbt - aka ne absurde Perücke aufgesetzt.
- Jetzt kommen wir zu meinem persönlichen Highlight des Abends: Hamlet schnappt sich an dieser Stelle einen abgewrackten Renault (und die Soufleuse) für eine kleine Spritztour von der einen Ecke des Geländes, zur anderen. Ok, er steigt aus dem Auto aus. Was will er denn jetzt mit dem Hula-Hoop-Reifen? ....OH GOTT ES IST KEIN HULA-HOOP-REIFEN ES IST EIN FUCKING SCHLAUCH. Jap. Und dann hatten wir da auf der Mitte des Platzes auf einmal einen fucking erweiterten Suizidversuch mittels Renaults, der für sehr unangenehme zwei bis drei Minuten von innen heraus zunebelte. Holyfuckingshit. Hamlet steigt dann doch noch aus und setzt sich, den altbekannten "Sein oder Nicht-Sein"-Monolog haltend, auf die Motorhaube des vor sich hin dampfenden Fahrzeuges, während ich mir denke: Auf ner Nicht-Sommertheaterbühne wäre das jetzt das absolute, unübertroffene, für den weiteren Spielverlauf tonangebende Highlight des Abends gewesen. Hier geht das aber irgendwie ein bisschen in der Leichtigkeit der Adaption unter.
- Die darauffolgende "Geh ins Kloster"-Szene zwischen Ophelia und Hamlet fand ich persönlich n bisschen unspektakulär. Da hätte ich mir n Müh' mehr Emotionen von Ophelias Seite gewünscht.
- Bin immer noch insane über die Renault-Selbstmordversuch-Szene.
- Anyway! Das Theaterstück im Theaterstück wird auf der provisorisch aufgebauten Bühne auf der Bühne aufgeführt. Claudius darf wieder seinen absurd langen Polyestermantel anziehen, der sich einmal quer die Zuschauertribühnen hinaufspannt, und Carmilla Gertrud bekommt einen extrem hässlichen Hut. Das Stück im Stück wird abgebrochen, denn Claudius findets gar nicht so cool auf der Bühne zu sehen wie er seinen Bruder ermodert. "Wir dürfen nicht weiterspielen. Dem König hats wohl nicht gefallen." - "Komisch. In Sangershausen wars ein voller Erfolg." Allgeimes Gelächter. Pause.
- Die Pause nutze ich im übrigen dazu um endlich einen Mitarbeiter zu finden der Programmhefte verkauft und um einen Aperol auf ex zu trinken, denn das Konzept von "Ihr dürft Getränke mit zum Platz nehmen" finde ich immer noch sehr suspekt. Die Programmhefte sind im übrigen klein, aber fein und ordnen das Stück sowohl geschichtlich ein und geben einen schönen Umriss des Plots ab.
- Stück geht weiter! Claudius versucht zu beten! Betonung liegt bei 'versucht', denn in klassischer Slapstick-Action schafft er es nicht mal sich richtig hinzuknien. Das ist alles in allem zwar ein bisschen arg flach, optisch aber eine sehr effektive Art seine korrupte Seele darzustellen
- Hamlet ersticht recht unspektakulär den Polonius. Gertrud ist damit so überfordert das sie sich erstmal auf dem lokalen Dixiklo einsperrt. Peak Comedy. Nach einiger Diskussion erklärt sie sich dann doch bereit - sehr gemächlich natürlich - mit anzupacken und den im Vorhang eingewickelten Polonius auf einen Handkarren zum Abtransport zu verladen.
- "Hamlet hat den Polonius umgebracht." wirft Gertrud Claudius schon fast gleichgültig entgegenzunehmen trottet dann lustlos von der Bühne. Ihr ist das jetzt wohl doch alles zu viel und so richtig Bock scheint sie auf ihren aktuellen Mann auch nicht mehr zu haben
- Polonius Wurmparty kam inhaltlich zumindest bei einem Teil des Publikums gut an
- Auf dem Weg ins Fanstsialand nach England zum Softeis essen um defintiv nicht auf geheiß seines Onkels umgebracht zu werden rennen unser Protsgonist und Rosencrantz und Guildenstern in die norwegische Armee hinein! Richtig! Akt 4 Szene 4 und damit eine meiner Lieblingsszenen wurde auch drin gelassen! Mein Gott hab ich mich darüber gefreut. Allein visuell, die schwedischen Statistentruppen haben sich in der uhrzeitbedingten Dunkelheit mit Maschinenpistolen und Taschenlampen bewaffnet einmal über das nach hinten offene Feld nach vorne zum Kiesplatz geschlichen, absolut schön anzusehen. Das gab dem ganzen eine gruselige, ja schon fast hetzjagdmäßige Stimmung - was ja durchaus zu Hamlets übereilter Abreise aus Dänemark passt.
- Laertes und sein scheiß cunty Cabrio sind zurück! Und er ist pissig weil sein Vater tot ist. Deshalb hat er auch gleich Verstärkung mitgebracht um Claudius gegebenfalls aufs Maul hauen zu können - in Form des Publikums! Schön gelöst, Umsetzung gefällt mir. Ophelia liegt im übrigen derweile im Hintergrund auf dem Karren rum auf dem ihr Vater weggeschafft wurde und wird wahnsinnig
- Speaking of Ophelia: Die darf jetzt, nunmehr vollkommen wahnsinnig, Blümchen verteilen! Nur das sie keine Blümchen verteilt, sondern random Säbel und Messer! Ahhh, die gute Bildsprache!
- Totengräberszene! Der Totengräber hat..... EINEN BAGGER (und in meinem Kopf ruft eine entrüstet Christine Hoppe "WARUM STEHT DA EIN BAGGER IN UNSEREM VORGARTEN") und buddelt damit ein Loch für Ophelias Grab, denn die ist zwischendurch Offscreen Hopps gegangen. Der Totengräberdialog wurde fast vollständig modernisiert und durch aktuellere Thematiken ersetzt, was ich absolut verstehen kann, denn der Originaltext ist für modernes Publikum n bisschen irrelevant.
- Hamlet ist back! Das hatte er vorher per Eilpost angekündigt, aber irgendwie ist das in der Hektik n bisschen untergegangen. Er hat seinen scheiß Renault dabei!
- Yorics Schädel wird einmal quer über den Platz geyeeted und er wird als "Verrückter Hurensohn" bezeichnet
- Naja. Erstmal wird sich auf Ophelias Grab geprügelt! Echt schöne Kampfszene an dieser Stelle
- Osric wurde auch nicht rausgestrichen! ....aber ihm wurde im Gegenteil zu Gertrud kein hässlicher Hut gegeben. Ich finde das ist ein Verbrechen gegen die Menschheit!
- Nachdem Hamlet beiläufig erwähnt das er die Olsenbande Rosencrantz und Guildenstern hat hinrichten lassen verpisst sich Horatio ein bisschen disgusted und heartbroken in den Hintergrund und bleibt dort deprimiert bis zum Ende sitzen
- Dann kommen wir zum Showdown, zum letzten Akt, zum großen Finale! Und ganz ehrlich: So geil ich es finde einem einzigen Typen zuzusehen wie er die komplette letzte Szene ne halbe Stunde lang alleine vorträgt - es macht halt auch Spaß zuzuschauen wie sich zwei Leute mit ner richtig guten Kampfchoreografie aufs Maul hauen. Man war das schön anzusehen! Das hat richtig Spaß gemacht. Hamlets Reaktion als er die vergiftete Klinge von Laertes bemerkt, Gertrud die sich gemächlich und beiläufig nebenbei vergiftet, Claudius der in der FUCKING PFÜTZE verreckt, Hamlets und Horatios letzte Interaktion? Geil. 10/10. Das war ne richtig gute, action-, emotions- und dramageladene Abschluss-Szene. So hab ich mir das vorgestellt. Keine Ergänzungen. Schönes Ende.
- Nur das es nicht so endet, ne? Denn die norwegische Armee unter Fortinbras fährt spontan noch mit einem Armee-Lkw vor (die Autos die für die Vorstellung genutzt wurden waren wirklich 10/10) und naja. Fortinbras war einfach nur... n random Kind in nem übergroßen Fellmantel? ICH LEBE FÜR DIESE INTERPRETATION. Hab mir den Kerl bisher immer als militärischen Mittzwanziger vorgestellt, von daher kam das überraschend unerwartet. Feuerwerk wird abgefackelt! Yay
- Und der Rest ist Schweigen
Alles in allem viel Schönes dabei und ein gelungener Einstieg in die neue Spielzeit!
Habe gerade noch festgestellt das man 70% der von mir beschriebenen Szenen ausschnittsweise im Backstage-Reel auf der Instagramseite des DNT bestaunen kann. Huppala.
#ich schwöre das ist nur so lang geworden weil ich Hamlet zumindest inhaltlich auswendig kann#scheiß Shakespeare hyperfixation vonn 2022#mein gott hatte ich spaß mit diesem stück#sunnys theater rambles#sunnys theater review#dnt#dnt weimar#deutsches national theater weimar#weimar#Hamlet#shakespeare#Deutsches Zeug#german stuff#die Renault-Szene lebt jetzt für den rest meines Lebens in meinem Kopf
54 notes
·
View notes
Text


NASA’s Boeing Crew Flight Test Launch
"A United Launch Alliance Atlas V rocket with Boeing’s CST-100 Starliner spacecraft aboard launches from Space Launch Complex 41 at Cape Canaveral Space Force Station, Wednesday, June 5, 2024, in Florida. NASA’s Boeing Crew Flight Test is the first launch with astronauts of the Boeing CFT-100 spacecraft and United Launch Alliance Atlas V rocket to the International Space Station as part of the agency’s Commercial Crew Program. The flight test, which launched at 10:52 a.m. EDT, serves as an end-to-end demonstration of Boeing’s crew transportation system and will carry NASA astronauts Butch Wilmore and Suni Williams to and from the orbiting laboratory."
Photo Credit: NASA/Joel Kowsky
Date: June 5, 2024
NASA ID: NHQ202406050034, NHQ202406050035
#Boeing Crew Flight Test#Boe-CFT#Boeing Starliner#Starliner#CST-100#S3.2#Starliner Calypso#Calypso#Atlas V#N22#Rocket#NASA#Commercial Crew Program#CCP#LC-41#Cape Canaveral#Kennedy Space Center#KSC#Florida#Launch#June#2024#my post
65 notes
·
View notes
Text
WIP: “The First Day”
Here’s a short Sparks Fly story based on @badbugbotblood’s tags on @shitpost-it-tristan’s post about Markowski!
“Oh, what’s the use?” Private Markowski muttered, burying his head in his hands as he wheeled a cart of assorted hors d’oeuvres towards the unlabeled plug hole at the edge of Game Central Station. “Just you wait…nobody’ll come to this thing anyway.”
Private Sparks swiftly descended the ladder she’d been standing on. Dropping her string of twinkle lights, she clasped her boyfriend’s hand. She could feel Markowski trembling–his nerves were obviously shooting right to the ceiling. “Oh, ‘Kowski, please don’t think like that!” she pleaded. “Your idea to set up a support group for people scared of Cy-Bugs was genius! Just…genius!”
“Tell that to the boys,” Markowski grumbled. His mind replayed the moment he’d revealed his plan to the other soldiers in his barracks. He remembered Kersavage laughing his head off. “‘Kowski, don’tcha know?” the gruff soldier had guffawed. “It can’t be a group if there’s only one person!”
“Oh, how many times do I have to tell you to stop listening to what that old snot-rag has to say?” Cyndra cried. “He’s just doing it to get a rise outta you! And besides, it’s not just us that’ve had runs-in with the bugs.” She gazed out across the wide expanse of Game Central, her eyes landing on the plug leading to Sugar Rush. A few stray teddy grahams and starlight mint people were milling about. “Think of those poor candy kiddies from Sugar Rush. Just ‘cause the game gave those bugs a sweet tooth didn’t make ‘em any sweeter!”
Markowski chuckled a bit, but Cyndra’s comment did little to improve his mood. “I’m runnin’ a support group, not a daycare!” he protested. “I don’t wanna be the only grown-up in the room!”
“Well, you’ll have me,” Cyndra pointed out, slinging an affectionate arm around the scared soldier’s shoulder, “but I bet the turnout’ll surprise ya.”
Markowski nodded, still not entirely convinced. He reached into his suit pocket and pulled out a set of index cards–his speech for the evening.
“Thank you all for coming,” he announced, his voice wavering as he read off the cards. “I know why you all came…’cause, at one point or another, you’ve been bugged by a bug…AAUGH! Why is this so cheesy?”
“I think it’s cute,” Cyndra volunteered.
“Oh, why do I have to try and be clever?” the private wailed.
“You don’t have to try to be clever, ‘Ski.” Cyndra patted his shoulder lovingly. “You already are.”
“No, no, Cyn��let’s face it.” Markowski wailed. “I–I can’t do this! I can’t run a support group…I’m the one that needs one!”
Cyndra’s heart broke at her boyfriend’s defeated expression. She wrapped her arms around him. “Forget what Kersavage said. You’ve got one…right here.”
The two embraced, basking in the sweet silence of the edge of the station and each other’s company, for what seemed like an eternity…
“EWWW!” A loud, grating voice interrupted the moment. “Cootie central!”
Cyndra, a bit miffed, broke off the embrace to find the source of the sound. A small crowd had begun to gather outside the plug-hole. Most of them were from Sugar Rush, as Cyndra had predicted: a few candy corn children and hard-candy hearts were scattered amongst the racers–tonight’s attendees included a cupcake-hatted girl, a chick with a cherry-red hat, and a platinum-blonde girl with a strawberry top.
“Just so you know, they dragged me here,” the strawberry racer growled, pointing out the other racers with her pink lolly.
There was one more racer in the crowd–a spunky girl with licorice hair and a cupcake-wrapper skirt, the source of the anti-cootie comment. She was sitting on the shoulder of a man nearly as big as Markowski, clad in oversized overalls. Cyndra recognized them as friends of the sarge.
“What’d I tell ya, M?” Cyndra playfully elbowed her boyfriend.
Markowski waved, grinning awkwardly at hqqqq is guests. “W-welcome, everybody!” he squeaked out. “H-have a seat.” He gestured to the circle of chairs in the center of the room.
But as his eyes fell upon Ralph, all the nervousness in them disappeared. Markowski’s eyes narrowed as he approached the wrecker.
“Why are you here?” he asked accusatorily. “Trying to scout out whose clothes to steal next?”
“Clothes to steal?” Cyndra cocked an eyebrow.
“Long story,” Markowski whispered back.
“If ya don’t wan’t me here, I’ll drop off the kid and go…” Ralph began to turn around, but Cyndra grabbed his arm.
“Give him a chance, ‘Kowski.” Seeing his reluctance, she smiled sweetly at Markowski. “You’re good at that.” She kissed Markowski on the top of his head. As the private’s expression softened, Vanellope cringed once again. “They should really rename this game to Hero’s Cooties!”
The support group was soon situated in their seats, and Markowski shakily retrieved the speech cards from his pocket.
“Thank you all for coming…I know why you all came… ‘cause at one point or another…”
The private took a deep breath and placed the cue cards back in his pocket.
“Actually, I…don’t…know why you all came.” Markowski stood taller, his breath becoming more steady. “And I don’t want this night to be all about me. I want it to be about all of us, together.”
Cyndra beamed as she watched her sweetheart speak. “We’ve all had different experiences with the Cy-Bugs...so why don’t we all go around the circle and share?”
Everyone seemed to shrink at Markowski’s request. Even though they’d come to share, the task was still daunting.
Markowski gulped as he realized it was his time to step forward. “Guess…I’ll…go first…” Cyndra sensed his distress and rose from her chair, grasping his arm in solidarity.
“I remember the first day on duty…when those hangar doors opened that first day, it was like…like the jaws of hell. I’d seen pictures and posters of the bugs…I thought I knew exactly what I was in for.” Markowski shuddered. “But it’s different when you’re up close and personal with ‘em. Those big green eyes staring right through me…those teeth, they make sharks look like they’ve got baby teeth.” He sighed. “You never stop being scared of the Cy-Bugs…you just get used to them.”
The other game characters were listening with rapt attention to Markowski’s speech. Suddenly, the floor creaked as Ralph rose to his feet.
“I remember I thought you were the biggest wuss in the world when you ran away from that roach on my shoulder,” he admitted, stuffing his thumb in Vanellope’s mouth as she began to chuckle at the embarrassing story. “But now that I’ve had a heaping helping of those Cy-Bugs, I’d’a locked myself in the closet so I didn’t have to deal with ‘em!”
Markowski was a bit taken aback by the large man’s honesty. “So you don’t think I’m a big wuss?”
“Not until I get to know ya better!” Ralph smiled, offering his large hand for a shake. “Friends?”
Markowski chuckled, accepting the handshake. “Friends.”
A sniffling sound soon redirected the private’s attention. It was Candlehead, sobbing her little eyes out as Jubileena comforted her.
“You all right there?” Markowski asked.
“I’m scared to leave my house…even when I’m going to race!” Candlehead blurted out. “Wh–what if they’re not all gone?”
Markowski’s heart nearly broke in two at the sight of her tears.
He knelt down to the little girl’s level. “Hey, ya wanna hear something super cool?”
Candlehead nodded.
“We soldiers have got our own trackers to see if there’s any cy-bugs around.” He gave a quick demonstration of the device. “And I think my boss has a couple of extras. I’ll ask her if she can get you one of ‘em. Cool, huh?”
Candlehead’s face brightened. “Oh, thanks, Mr. Soldier Guy!” She hugged Markowski around the waist.
“Whoa! I want one, too!” Jubileena exclaimed.
The other racers and candies in attendance gave shouts of agreement.
“Whoa, nilly!” Markowski chuckled. “Some of you are gonna have to share!”
Then the strawberry-topped racer spoke up. “Can…can I have one, too?”
Everyone’s eyes turned toward Taffyta. A mascara-filled tear was slowly dropping down her face. “I know I’ve been acting all tough, but I…I’m scared too! I’m scared every time we go up Cupcake Mountain ‘cause I’m scared I’ll see a big bug at the top! I’m scared every time we make the jump that I’ll fall into a pit and get crunched up by one of them! I can’t be the greatest racer ever, ‘cause I’m scared!”
Vanellope was the next to speak. “Taff…being scared doesn’t mean you can’t be great! I mean, look at me! I spent my whole first race feelin’ like I was gonna vurp. I almost glitched right off the track! But now look at me! I’m the greatest racer ever!”
“Ex-cuse me?” Taffyta’s eyes narrowed and she smirked. “Who won the Winner’s Cup five times in a row last week?”
“Who dodges three gumballs without stopping every time?” Vanellope shot back.
“Looks like they’re cured,” Cyndra said as she and Markowski watched the friendly rivals banter.
“Told you this was a great idea.”
There was a loud clearing of a throat. Cyndra and Markowski looked around the circle for the source–but soon found that it was coming from outside the plug hole.
Markowski’s jaw dropped as he saw who was standing there: Kohut, Loya, van Pelt, Marco–and Kersavage!
“Pardon us…are we late?” Kohut asked.
“N–not at all!” Markowski stammered. “C-come right in!”
The soldiers took their seats.
“Anyone have anything to share?” Markowski asked.
“I do.” A deep voice grunted–and none other than Kersavage stood up.
“Listen, ‘Kowski. I know I give ya a hard time. But all of us have been through hell an’ back in this game. Even me.” He sighed. “Every mornin’ I stand there on the battlefield, lookin’ up at the tower, and I think, ‘Why are we doin’ this? Why do we have to stand here and risk our necks while the player gets all the glory?’ You know…we all act like we’re not scared of the bugs…but that’s not it. We all just learned quick how to get used to ‘em.”
Markowski’s eyes widened as Kersavage repeated the same words he’d spoken. “Kersavage…”
“I know…this is so unlike me, eh, ‘Kowski? But it’s true. An’ I’m not the only one.”
“Wh-what do you mean?” Markowski asked. “What are you talking about?”
A knowing smile appeared on every soldier’s face as they all turned toward the plug hole, where one more figure had joined the party. Markowski gasped, a mixture of shock and joy filling him as he recognized the figure as none other than his commanding officer.
“I’ll tell you what he’s talkin’ about.” Calhoun strolled over to Markowski’s chair. “You thought Kersavage was tough? He’s a puddle compared to this here ice block.”
Kersavage sneered, but Calhoun barely noticed as she continued. “But if there’s anything that can melt an ice block, it’s a warm heart. That’s why I came tonight.”
She turned to address the crowd, in particular her soldiers, with a steely glare. “When I see the cy-bugs, I don’t see what you all see. Every bug I see looks like him.” She didn’t have to specify who “he” was–every soldier knew the story. “I relive that day every day of my life,” Calhoun sighed wearily. “Even though my memories are just a bunch of ones and zeroes…somehow, the pain is real.”
Seeing the soldiers’ sympathetic faces, Calhoun pressed on. “I know I’ve been harsh. I have to be, or else you all will turn into piles of marshmallow fluff. But,” she concurred, “I do it because I care. I don’t want any of you making some pebble-brained mistake that gets yourself or your friends killed. Because I know the feeling. And I wouldn’t wish it on my worst enemy.”
Markowski stood, slack-jawed and bug-eyed, as he listened to Calhoun.
TO BE CONTINUED.
#wreck it ralph#sergeant calhoun#hero’s duty#markowski#sugar rush racers#fanfic#vanellope von schweetz#sparks fly#wralph#taffyta muttonfudge#candlehead#jubileena bing bing
9 notes
·
View notes
Text
2023 spotify wrapped masterlist!



event info here
Your Top Songs 2023
song 1! ditto + na jaemin
song 2! _____ + tim drake
song 3! i’m in love with you + tartaglia
song 4! sweeter than fiction + remus lupin
song 5! _____ + tim drake
song 6! _____ + damian wayne
song 7! jelly pop + percy jackson
song 8! _____ + park jongseong
song 9! _____ + jason todd
song 10! _____ + tim drake
song 11! _____ + sampo kowski
song 12! the very first night + jing yuan
song 13! about you + jason todd
song 14! _____ + nikolai lantsov
song 15! 10:36 + dan heng
song 16! _____ + kaz brekker
song 17! cupid + tim drake
song 18! _____ + dick grayson
song 19! ballad of a homeschooled girl + percy jackson
song 20! _____ + park jongseong
song 21! _____ + jason todd
song 22! _____ + dick grayson
song 23! try hard + park sunghoon (birthday special!)
song 24! message in a bottle + aang
song 25! hope ur ok + jason todd
song 26! _____ + kaveh
song 27! _____ + damian wayne
song 28! hits different + nishimura riki
song 29! _____ + percy jackson
song 30! _____ + leo valdez
song 31! _____ + percy jackson
song 32! _____ + gally
song 34 _____ + leo valdez
song 35! candy + nishimura riki
song 37! _____ + ten
song 38! _____ + regulus black
song 39! _____ + marauders
song 40! _____ + tim drake
song 41! _____ + connor stoll
song 42! _____ + nikolai lantsov
song 43! _____ + lee minho
song 44! long story short + lee anton
song 46! _____ + connor stoll
song 47! _____ + percy jackson
song 48! _____ + choi soobin
song 49! _____ + choi yeonjun
song 52! _____ + gally
song 53! magic + percy jackson
song 54! _____ + choi beomgyu
song 55! one in a billion + jake sim
song 56! you’re on your own, kid + choi soobin
song 57! _____ + kaedehara kazuha
song 58! _____ + keith kogane
song 59! _____ + draco malfoy
song 60! _____ + lee donghyuck
song 61! _____ + draco malfoy
song 62! _____ + draco malfoy
song 63! _____ + kim sunoo
song 64! _____ + nishimura riki
song 67! _____ + theodore nott
song 69! loser of the year + dick grayson
song 70! _____ + xiao
song 71! _____ + xiao
song 72! you belong with me + newt (tmr)
song 73! _____ + kaedehara kazuha
song 74! _____ + yang jungwon
song 75! _____ + kim gyuvin
song 76! now that we don’t talk + yang jungwon
song 77! car crash + jing yuan
song 79! _____ + marauders
song 81! _____ + alhaitham
song 82! _____ + percy jackson
song 83! _____ + leo valdez
song 84! _____ + kaz brekker
song 86! _____ + nishimura riki
song 87! _____ + lee sohee
song 88! _____ + dainsleif
song 89! _____ + neuvillette
song 90! _____ + tim drake
song 91! _____ + percy jackson
song 92! _____ + cedric diggory
song 93! _____+ remus lupin
song 94! _____ + damian wayne
song 95! _____ + remus lupin
song 96! _____ + sirius black
song 97! _____ + the darkling
song 98! _____ + zhongli
song 99! up all night + tim drake
song 100! _____ + wriothesley
67 notes
·
View notes
Text
She told Kowski: “I'm a Christian. I know it seems odd that I'm doing [OF] but I don't do anything else with anyone on my OF. "It's just me. I made it because of the Spider-Man thing."
To be honest Jesus kinda dropped the ball on this one. In the Bible he really should've expressly stated that you can't sell videos of yourself masturbating naked online.
9 notes
·
View notes