#gesehen werden
Explore tagged Tumblr posts
lovejunkie97 · 10 months ago
Text
Du hast es verdient, dass du geliebt wirst.
....dass du in Augen schaust, die voller Liebe sind.
....dass du Wertschätzung erfährst.
....dass du glücklich bist.
....dass da ein Mensch ist, der dich ganz besonders liebt.
Du hast es verdient ein Leben zu führen, wie du es dir wünschst.
Mit Menschen an deiner Seite, die dir guttun.
Auch wenn das manchmal bedeutet, dass du Angst hast.
Auch wenn das manchmal bedeutet, dass du es nicht glauben kannst.
Auch wenn das manchmal bedeutet, dass es weh tut.
Denn zu lieben und geliebt zu werden bedeutet nicht, dass alles immer rosarot ist.
Zu lieben und geliebt zu werden, bedeutet die Dunkelheit gemeinsam zu durchschreiten, so lange, bis es wieder hell ist.
Du hast es verdammt nochmal verdient geliebt zu werden und das wirst du, denn du bist liebenswert!
...und irgendwo da draußen ist ein Mensch, der dir das zeigen wird.
Nicht nur durch Worte.
Auch durch seine Taten.
Du wirst dann nicht mehr zweifeln.
Du wirst wissen, dass du angekommen bist und du wirst nach und nach all die schlechten Erfahrungen überschreiben.
Du wirst es fühlen.
Vom ersten Moment an wirst du es fühlen, weil eure Seelen sich schon vor langer Zeit verabredet haben.
Ja, das haben sie, da bin ich mir sicher...!
Ramona Nabli, Seelenrauschen
28 notes · View notes
ireallyamabear · 2 months ago
Text
das ist sooooooooo lustig
246 notes · View notes
holocrone · 11 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Böse Hexen gibt es nicht!
BIBI BLOCKSBERG (2002) dir. Hermine Huntgeburth
161 notes · View notes
liebelesbe · 2 months ago
Text
Wie Synchronsprecher gecredited werden ist kacke iwie. Vorallem bei Serien aus dem Ausland, also gefühlt den meisten, weil wir ja doch viel Ami-Zeug sehen. Im Fernsehen im Abspann werden meistens nur die original Synchronsprecher angegeben (wenn es nicht animiert ist stehen nur die original Schauspieler da), bei Netflix/etc stehen auch nur die Namen vom Original, auch wenn die auf Deutsch ja quasi überhaupt nicht relevant sind. Man kennt gefühlt keinen Namen von Synchronsprechern, obwohl man die ja alle ständig hört. Schon fucked up.
Manchmal wenn man gaaanz bis zum Schluss den Abspann schaut werden die Namen von allen Synchronsprechern aller Sprachen für jeweils ne Sekunde gezeigt. Aber das halt nur im Streaming, im TV wird der Abspann ja oft ganz weggelassen.
16 notes · View notes
brandybradyrandyandyndy · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
This guy was having the worst NYE of his whole life fr
(Important addition to last night's observation)
8 notes · View notes
official-lauchzwiebel · 2 years ago
Text
.
4 notes · View notes
caughtinanotherworld · 2 years ago
Text
Aus der Sicht perverser Freaks: Doppelleben, Dichten und der Druck V
Du hast die Chance gesehen und du hast sie ergriffen, der WeG zum ultimativen faux schizophrenen fame, der übEr UnS nach oben führt. Immer neu, trotzdem irgendwie alt, bloß hässlicher, immer verzweifelter. Fast wie nicht nette wirre Gedanken auf einem Tumblr Blog, aber man muss den ja auch nicht lesen. Ist nicht so als ob ein paar Stalker reichen, bald folgen dir auch Faltenhunde, Naziköter, ungeliebte Direktionsmatratzen, verzweifelte Schlampen, ihre Anhängsel und generell, Wahnsinnige. Fast gleich wie verschmähte Psycho Stalker, Hysterische Hyänen auf der Suche nach der großen Liebe und einem Ring. Manche können wegen ihrem Aussehen nicht mal schlampig leben, du bist auch irgendwie schuld. Du hasT DAs perfekte LEben, damit sich aNderE besser fühlen können. Ist doch ein Journal, oder? Wie eine Flut der Verzweiflung, alle tAnzen nach mEiner (unSerEr) Pfeife, meine zurückgeblieben Mistkäfer richTen das beste an. Und, reicht es dir bald?
BalD fliEgt dein Doppelleben auf, deine List, diE UnwahrheiteN, deR BeTruG. Es ist ganZ einfach, wir packen alles mögliche raus und hoffen das es stimmt. Aber während WiR alles mögliche Sachen rumschmeißen, schmeißen wir sie uns selber wieder ins Gesicht, bisschen wie eine Klatsche. Rette den RuF wo es noch geht, dann lässt man manchmal ein paar Sachen aus. WiR kennen die Wahrheit und Hysteric Karen GmbH gibt uns unerwartete Unterstützung. Auf jeden Fall, Hilfe, wo man es nicht erwartet.
Du bist indirekt, direkt, indirekt Schuld daran, dass Karen & Bärbel a) nicht zurückgerufen worden sind, b) von ihren Kollegen immer nur zum ficken benutzt werden, reicht nie für ne Beziehung, dabei sind das immer die heißesten Feger, solide 5/10, manchmal sogar niedriger, manchmal sogar 6/10, c) wenn KollEgen über ihr Privatleben reden, ihr Privatleben?! d) allgemein wenn es regnet, e) der Grund warum sie sich gehen lassen, aber vielleicht sehen sie in der Öffentlichkeit auch immer so aus, f) wenn es im Beruf bergab geht, g) der Grund warum sich fremde Ehepaare scheiden wegen fremden Affären und generell weil manche ihre Jugend vermissen, kp, h) wenn aus Gesellschaft nichts ernstes wird, und man sich nicht gerne mit ihnen in der Öffentlichkeit sehen lässt, i) warum manche unverheiratet sind, immer mehr zunehmen und alles immer mehr hängt. Darüber hinaus, ebenfalls schuld, wenn j) wenn sich Freunde die gleichen Frauen teilen müssen und nicht mal aus Spaß, einfach wegen mangelnder Auswahl, jetzt du, in ein paar Stunden der beste Freund ❣️, aber dann können sich Freunde noch gegenseitig schmecken, no homo, besser als Butter, für die krassesten Kripo Hengste, auch Muttis die fast in den Wechseljahren sind, so führen sie sich auf, so sehen sie auch aus, aber nur die heißen Mamis, wie die eigene Mami 😍, sharing is caring, wenn nichts anderes übrig ist, beste Reste von der Arbeit und beste Reste von deinen Freunden🔥, k) wenn der Drogentest wieder positiv ist, denn du warst bestimmt der Dealer, l) deine Grausamkeit kennt kein Ende, aber es liegt an deiner listigen, schlitzäugigen Art und gelben Grausamkeit, m) wenn dumme Schlampen alles wörtlich nehmen, denn je mehr sie sich einreden, desto besser fühlen sie sich als LiebesrivAlinnEn, n) wenn Hysteric Karens mit Leuten schlafen, die danach über sie lästern, ebenfalls deine Schuld, allgemein wenn jemand lästert oder sie sich nicht waschen, oder wenn sie ledig ihr bestes Leben leben, aber eigentlich mit Kind verheiratet sind, o) wenn im Supermarkt, die Bio-Bananen ausverkauft sind, wenn manche ganze Zeit welche wollten und wenn jemand wegen seiner/ihrer Vorliebe wieder Syphilis hat, p) du arbeitest nur an einem Ort, aber das scheint mir doch sehr unrealistisch für dieses high life, hab dich gesehen? du hast mit 20€ Schwarzgeld bezahlt, morgen nehme ich dich im Namen meines Vaters fest, dann ganz Berlin, q) wenn anderen Leuten ihr Doppelleben auffliegen tut, obwohl die voll das krasse image hatten und gerade voll seriöse Typen klären wollten, r) wenn Karen Co KG durch priVaTe Blogs scrollen, auf der Suche nach InFos, aber nur SchmErzende Worte finden, Balsam für ihre gekränkte Seele, s) wenn du (erneut) Wahnsinnige anziehst und siE LüGen verbreiten, damit Karen& Bärbel, Claudel und Freundschaftskreis-Birgitte wieder was zum reden haben, t) manche Mamis mögen gerne regelmäßigen Gangbang, aber mögen es nicht wenn Leute darüber reden, ebenfalls deine Schuld, wenn manche sie auf Arbeit nicht ernst nehmen, am Ende versuchen die dich noch wegen ihrem eigenen Privatleben anzuzeigen oder zu verklagen, aber macht einfach keinen Sinn????, u) wenn jüngere Frauen älteren Frauen vorgezogen werden, nicht mal du persönlich, einfach allgemein, manche hatten schon Hochzeit geplant, dachten sie wurden dieses Mal nicht schon wieder hingehalten, v) wenn manche ihren Frust wegen Getuschel über ihr Privatleben an dir auslassen wollen, und allgemein für mehr Aufmerksamkeit 😜, oder um abzulenken, generell um sich überlegen und begehrt zu fühlen, z) wenn sie wiSsen wollen worum es geht und wie diE KonkurrEnz aussieht und dann selbst reingehen, um später zu sagen, wie Streit gesucht wurde, wie obsessiv kleine, gelbe Menschen sein können, warum jemand plötzlich so eine Fixierung auf sie hat und wie sie verfolgt wurden. Gesucht, gefunden. Auserkoren. Plötzlich schreibt so eine kleine, bösartige Asiatin über sie, und verliert deswegen immer wieder ihren faux schizophrenen Faden. Aber ganz nah will keiner rangehen, dann denkt man wieder daran, dass man offiziell eigentlich einen „seriösen“ Beruf hat.
Boah, gut dass wir keine Privatsphäre kennen, wir kennen nuR VergEltung. Ein Recht für Germanen, ein Recht für whatever. Du hast eine ganz komische Obsession mit uns und präsentierst dich AlS etwas was du nicHt bist. WiR wissen was du wirklIch bist.
-> Du bist ganz dumm, hast unsere Sorgen falsch interpretierst. Das war unschuldiges Interesse, lästern. Sorge. Stalker Liebe. Ein Missverständnis, hättest auch gehen können und - ah ne warte. 😐 Egal, nochmal von vorne. Du bist schizophren und wolltest unsere Aufmerksamkeit. Du warst ein ganz schlimmes Partygirl, früher noch schlimmer, manchmal nach 21 Uhr noch draußen. Nach 7 tust du eigentlich mit Omi häkeln und puzzlen. Manchmal draußen unterwegs, in der Öffentlichkeit mit langen, fiGurbetonTen Sachen und mit den Make-Ups, sehr nuttig, aber besser als aktiv verheiratete, hinterfotzige Nutte für einen Freundeskreis zu spielen, verzweifelt auf der Suche nach jemanden, der über dem Ehemann steht. Was für Moralvorstellungen auf dem polizeilichen Heiratsmarkt, Freundschaftsmarkt, Singlemarkt, Kollegenmarkt, whatever.
Du bist die schlimmste Urkundenfälscherin Deutschlands und warst sogar zu dumm für einen Schulabschluss, deswegen musstest du es von Familie im Bürgeramt faken lassen, hast dich in bestimmte Kreise geschlichen, hoch geschlafen. Es ist nicht der mangelnde Schulabschluss, es ist die mangelnde Intelligenz die dich auf Arbeit immer wieder auffallen lassen, und Mathe meine ich nicht. Das und Affären mit verheirateten Männern in der Mittagspause, yolo. Deine Kollegen nennen dich Carmen Weberwiese und City Schlampe. Deine Vorgesetzten hassen dich, du nimmst immer mehr zu und es geht nicht weg, deswegen lässt du es an jüngeren, SchlAnkEren Frauen aus. Eine kleine, dicke und bösartige Maren hilft dir, warum, versteht kein Schwein. Hat Komplexe, ist frustriert, nicht ganz normal, aber wer ist da schon normal? War wohl für Kripo Tristl etc. feucht, aber Carmel war minimal schlanker und wurde bevorzugt. Da hat sich jemand verzweifelt nach Liebe und Kindern gesehnt und war ganz wuschig. Perfekter sidekick. Jetzt hAst du plötzlich ein Rassismusproblem wegen Namenwitzen. Daran liegt es bestimmt. Jetzt sagst du allen, eine kleine Verrückte hat sich urplötzlich auf dich fixiert und zieht dich grundlos durch den Dreck. Wurdest vielleicht irgendwo rausgeworfen, aber liegt daran, dass du kein Bock mehr auf die Polizei hast. Eine Verrückte redet dich SchLecht und du musstest schon darauf zurückgreifen, deine Anhängsel mit LüGen aufzuhetzen. War eifersüchtig auf dein Leben, deine männlichen Bekanntschaften, dein Aussehen, deine Figur. Noch nie so viele dumme Schlampen auf einmal gesehen. Jedenfalls so ähnlich, egal. Ah ne warte, das war jemand anderes.
Wenn du existierst stehen Karen & die Anhängsel in deiner Nähe, you wouldn‘t know, sehen alle gleich aus. Verlogen und verzweifelt, extrem dünne Haut, siE kennen die Wahrheit, die machen FotOs, ist es die? Ja? Nein? Ja? Keiner folgt anderen sonst so hobbylos, um zu AnaLysiEren, wie im KonkuRrenzkampf. Hier kann man sich besser fühlen und überlegen. Du simulierst, du hast Geldprobleme, du nimmst fremde Menschen aus, du bist arbeitslos, du warst nie an der Uni, du hast gefaked und wortwörtlich mental zurückgebliebene und Dealer bezahlt, um es zu VerBreiten, für mehr grundloses Mitleid, dabei sollten Leute mit UnS haben. Du wohnst auf engen Raum mit ganz vielen Leuten als Teil eines/mehreren Kults und nur eine Handvoll Auserwählte dürfen die Wohnung verlassen. Dann rennst du rum und lügst und sammelst Spenden und tauchst dann unter, nachdem du sie betrogen hast. Nebenbei rennst du vor dem Gesetz und versuchst noRmale Arbeit und Lebensweisen zu finden. Dann nisten sich Teile deiner Großfamilie in verschiedene, christliche Organisation und Kults etc. ein und zwacken naive, alte Leute mit sad stories ab. Manchmal wohnst du versteckt im Keller. Oder folgst fremden Frauen, um sie zu rekrutieren, ne warte, sind die Nachbarn.
Eigentlich bist du Analphabetin, kannst dich nicht ausweisen und willst dich überlegen fühlen, deswegen lässt du anDere für dich schReibeN, nimmst Identitäten von anderen an und bElausCht sie einFach so, indem du SiE aufsuchsT und dann 2m hinter ihnen hinter einem Baum stehst. Oder schickst halt Minderjährige. Du bist bestimmt genau geistig behindert wie meine Freunde, ähnliche soziale Verhältnisse, aber different. ✨ Asia Fetisch ✨ Wenn du deine Erwartungen runterschraubst, dann wartet hier vielleicht eine drogensüchtige, schizophrene Liebe. Du quiekst, du kochst, du stehst immer auf und füllst die Reisschlüsseln, du putzt alles, du teilst deine Sachen, du finanzierst sie alle mit deinem Einzelhandel Money, als ob da so viel ist, weil keiner einen Job hat und die Gras etc. brauchen, eine geht schon wieder anschaffen und der anderen haben die das Kind weggenommen, einer ist behindert wie sein Vater, der andere hat ein Scheinleben gelebt und ist ein perverser Freak. Und sie kriechen an der Wand rum, wie Geckos. SiE verSetzen sich gerNe in dich hinEin, in Dein LebEn. Jetzt haben sie auch eine Obsession, denn ich habe sie verlassen. Zu viele japanische Pornos geguckt, du gehst bestimmt auf Kommando auf die Knie, machst auf Kommando die Beine breit und gehorchst ganz brav, AuF BeFeHl. Immer dankbar, dass diCH jemAnd liebt. Jetzt versuchen sie mit dir in verschiedenen Stimmen, Oktaven, in Selbstgesprächen und in nicht mal faux Schizophrenie, mit dir zu reden, kommt dir bestimmt bekannt vor. Nebenbei fahren sie jeden Morgen mit der Bahn hin und her, um Nachrichten abzufangen, um zu sehen, wie die AnDeren Leute leben.
Oder vielleicht bist du eigentlich eine Gruppenmatratze? Kollegenmatratze? Eine junge Frau, die Spaß sucht? Nein. Mitte 30, knapp über 40, eventuell auch mehrfache Mutter. Immer angefasst, nie eingepackt. Kein Ring in Sicht, urteilst wie andere, lebst wie die letzte, hässliche Schlampe, Leute wollen nicht mal zusammen gesehen werden. Bestätigung durch Sex. Unscheinbar, mitgenommen, verzweifelt, im Freundschaftskreis gerade noch die hübscheste oder schlankeste. 40 naht und man redet trotzdem wie 12-Jährige Teenies. Endlich begehrt fühlen. Konkurrenzkampf auf Arbeit und mit sich selbst. Morgen ist man eigentlich mit Kind verheiratet und heute sagt man jedem wie kinderlos man ist, mehr dates, mehr Sex, mehr Ruhm. Dann ist man schnell keine Mutter, wenn man dann mehr sex dates kriegt. Auch wenn man immer mehr ausleiert, dann setzt man was ein und ist unter den Kollegenmatratzen die engste. Oder immerhin die, die sich untenrum wäscht. Oder man wird plötzlich schwanger und hat 6/20 möglichen Vätern innerhalb kürzester Zeit und keiner will zusammen Vater werden. Oder hast du einfach eine Midlife-Crisis? Kein Bock auf die Kinder und Arbeit, aber lässt dich mit über 42 noch gerne unter Freunden teilen? Suchst zwanghaft Konkurrenzkämpfe mit anderen, jüngeren Frauen, weil du dir Beziehungen zu irgendwelchen komischen, jüngeren Männerhuren einbildest? Jemand der generell alles mitnimmt. Schon wieder irgendwo reingesteigert weil man mehr graue Haare und mehr Falten gefunden hat? Liest man wieder Sachen, die man nicht lesen sollte? Sollte man echt nicht machen. Hör bloß auf, sonst schweife ich von dir auf deine Eltern und deine Ur-Ahnen aus, das macht alles besser.
Vielleicht bist du auch eine Hyäne auf Ringsuche? Verschweigst dein ganzes Leben für den ultimativen Fang. Schönheitskorrekturen deines Lebenslaufs, zugezogen (nicht aus dem Ausland), besserst alles auf. Schläfst tagsüber mit deiner Mutter im gleichen Bett, nachts in Mitte auf Männerjagd. Es ist harte Arbeit, aber die lohnt sich irgendwann. Am nächsten Tag allein im Hotelzimmer, aber der hatte ne Rolex, ok und vielleicht einen Ehering, aber ne Rolex. Ein Börsenmakler, ein Unternehmer, Bänker, vielleicht ein reicher Sohn. Am Tag zu gut zu arbeiten, das sollen Ausländer machen. Vor dem Spiegel übst du was du sagst, hat schon einmal geklappt. Ganz vorsichtig. Dann versuchst du es wieder bei Exen mit Wohnungen, denn im Bett im Mami wird es zu eng. Bist du immer noch hochmütig? Ja, zu viel ungesundes Selbstbewusstsein. Nur die Oberschicht. Prinzessin hat erweiterten Hauptschulabschluss oder so, aber wehe asiatische Migranten atmen in ihrer Nähe, wenn ihR Ex mit dem höchsten Gehalt nie ernst gemacht hat. Er hat Platz! Und mehr Geld als früher angenommen. :( Ja, dann stalkt man halt. Ein wenig Genugtuung und Ablenkung vom eigenen Leben. Der Weg nach oben ist steinig und schwer, stetig wechselnde Betten, aber vielleicht wartet am Ende ein goldener Schlafplatz, ein fetter Ring und das Hausfrauen Dasein. Einfach alles schönreden, Vollzeit Erzieherin an irgendeiner Uni, sehr guter Schulabschluss, fast Miss Universe geworden, im Dorf die schönste, Vollzeit irgendwo im KaDeWe, hard-working af, nebenbei ein Abschluss in Männer scammen und Studium in Sozialer Aufstieg. Die Ränge der deutschen Oberschicht warten, Mamis Bett war gestern. Führst dein eigenes Rudel von Frauen über 34 an, die alle Zuhause wohnen, nur teilweise arbeiten und dann die restliche Zeit Kaffeeklatsch betreiben, gerade so hübscheste und wahrscheinlich schlankeste, diE GanG hatte noch nie so viel Aufmerksamkeit, aber die Kita hat beim Verhalten extrem abgefärbt. Konkurrenz + Familie muss beobachtet und ausgeschaltet werden, eventuell auch am Arbeitsplatz fotografiert werden, vielleicht stiftet man Unruhe am Arbeitsplatz, wie Junkie Soldaten des Robls. Fühlt sich besser an als das eigene, momentane Leben.
Auf meinen Schultern lastet der Druck der Vergeltung, ich drehe und drehe, bis mir schlecht wird. Du hast unseren Untergang geplant, ich drehe es um, du hast uns gestalkt, du bist diE pSychopathin.
3 notes · View notes
ihkostwrttemberg · 3 months ago
Text
Times-Footballspieler des Jahres: Madden Riordan von Sierra Canyon
Die Steigerung von 145 Pfund auf 160 Pfund nach harter Arbeit im Kraftraum im letzten Frühjahr und Sommer hat sich für Madden Riordan, den Junior-Sicherheitstrainer der Sierra Canyon High High School, enorm ausgezahlt. Riordan war schneller, stärker und selbstbewusster und brillierte in der Sekundarstufe gegen alle Gegner. Er hatte Interceptions gegen vier Gegner der Trinity League: Mater Dei,…
0 notes
regen-kommt · 5 months ago
Text
bitches love me cause i look burschikos
0 notes
lexqa · 6 months ago
Text
Tumblr media
mag jemand am montag zu mir auf die arbeit kommen und mir helfen 1700 briefe zu falten und einzutüten bitte
0 notes
Text
Es ist schon lange bekannt: WER NICHT WÄHLT, WÄHLT BRAUN! GEHT WÄHLEN VERDAMMT NOCH MAL!!!
"ich geh nicht wählen, weil..."
HALT EINFACH DIE FRESSE UND BEWEG DEINEN VERFICKTEN ARSCH INS WAHLLOKAL DU EGOISTISCHER KOTZBROCKEN
2K notes · View notes
themonsterunderthebed · 9 months ago
Text
Alles Sichtbare ist Ausdruck, alle Natur ist Bild, ist Sprache und farbige Hieroglyphenschrift. Wir sind heute, trotz einer hoch entwickelten Naturwissenschaft, für das eigentliche Schauen nicht eben gut vorbereitet und erzogen, und stehen überhaupt mit der Natur eher auf dem Kriegsfuß. Andere Zeiten, vielleicht alle Zeiten, alle frühern Epochen bis zur Eroberung der Erde durch die Technik und Industrie, haben für die zauberhafte Zeichensprache der Natur ein Gefühl und Verständnis gehabt, und haben sie einfacher und unschuldiger zu lesen verstanden als wir. Dies Gefühl war durchaus nicht ein sentimentales, das sentimentale Verhältnis des Menschen zur Natur ist noch ziemlich neuen Datums, ja es ist vielleicht erst aus unserem schlechten Gewissen der Natur gegenüber entstanden.
Der Sinn für die Sprache der Natur, der Sinn für die Freude am Mannigfaltigen, welche das zeugende Leben überall zeigt, und der Drang nach irgendeiner Deutung dieser mannigfaltigen Sprache, vielmehr der Drang nach Antwort ist so alt wie der Mensch. Die Ahnung einer verborgenen, heiligen Einheit hinter der großen Mannigfaltigkeit, einer Urmutter hinter all den Geburten, eines Schöpfers hinter all den Geschöpfen, dieser wunderbare Urtrieb des Menschen zum Weltmorgen und zum Geheimnis der Anfänge zurück ist die Wurzel aller Kunst gewesen und ist es heute wie immer. Wir scheinen heute der Naturverehrung in diesem frommen Sinn des Suchens nach einer Einheit in der Vielheit unendlich fern zu stehen, wir bekennen uns zu diesem kindlichen Urtrieb nicht gern und machen Witze, wenn man uns an ihn erinnert. Aber wahrscheinlich ist es dennoch ein Irrtum, wenn wir uns und unsere ganze heutige Menschheit für ehrfurchtslos und für unfähig zu einem frommen Erleben der Natur halten. Wir haben es nur zur Zeit recht schwer, ja es ist uns unmöglich geworden, die Natur so harmlos in Mythen umzudichten und den Schöpfer so kindlich zu personifizieren und als Vater anzubeten, wie es andere Zeiten tun konnten. Vielleicht haben wir auch nicht unrecht, wenn wir gelegentlich die Formen der alten Frömmigkeit ein wenig seicht und spielerisch finden, und wenn wir zu ahnen glauben, daß die gewaltige, schicksalhafte Neigung der modernen Physik zur Philosophie im Grund ein frommer Vorgang sei.
Nun, ob wir uns fromm-bescheiden oder frech-überlegen benehmen mögen, ob wir die früheren Formen des Glaubens an die Beseeltheit der Natur belächeln oder bewundern: unser tatsächliches Verhältnis zur Natur, sogar dort wo wir sie nur noch als Ausbeutungsobjekt kennen, ist eben dennoch das des Kindes zur Mutter, und zu den paar uralten Wegen, die den Menschen zur Seligkeit oder zur Weisheit zu führen vermögen, sind keine neuen Wege hinzugekommen. Einer von ihnen, der einfachste und kindlichste, ist der Weg des Staunens über die Natur und des ahnungsvollen Lauschens auf ihre Sprache.
"Zum Erstaunen bin ich da!" sagt ein Vers von Goethe.
Mit dem Erstaunen fängt es an, und mit dem Erstaunen hört es auch auf, und es ist dennoch kein vergeblicher Weg. Ob ich ein Moos, einen Kristall, eine Blume, einen goldenen Käfer bewundere oder einen Wolkenshimmel, ein Meer mit den gelassenen Riesen-atemzügen seiner Dünungen, einen Schmetterlingsflügel mit der Ordnung seiner kristallenen Rippen, dem Schnitt und den farbigen Einfassungen seiner Ränder, der vielfältigen Schrift und Ornamentik seiner Zeichnung und den unendlichen, süßen, zauberhaft gehauchten Übergängen und Abtönungen der Farben -- jedesmal wenn ich mit dem Auge oder mit einem andern Körpersinn ein Stück Natur erlebe, wenn ich von ihm angezogen und bezaubert bin und mich seinem Dasein und seiner Offenbarung für einen Augenblick öffne, dann habe ich in diesem selben Augenblick die ganze habsüchtige blinde Welt der menschlichen Notdurft verlassen und vergessen, und statt zu denken oder zu befehlen, statt zu erwerben oder auszubeuten, zu bekämpfen oder zu organisieren, tue ich für diesen Augenblick nichts anderes als "erstaunen" wie Goethe, und mit diesem Erstaunen bin ich nicht nur Goethes und aller andern Dichter und Weisen Bruder geworden, nein ich bin auch der Bruder alles dessen was ich bestaune und als lebendige Welt erlebe: des Falters, des Käfers, der Wolke, des Flusses und Gebirges, denn ich bin auf dem Weg des Erstaunens für einen Augenblick der Welt der Trennungen entlaufen und in die Welt der Einheit eingetreten, wo ein Ding und Geschöpf zum andern sagt: Tat twam asi. ("Das bist Du.")
Wir sehen auf das harmlosere Verhältnis früherer Generation zur Natur manchmal mit Wehmut, ja mit Neid, aber wir wollen unsere Zeit nicht ernster nehmen als sie verdient, und wir wollen uns nicht etwa darüber beklagen, daß das Beschreiten der einfachsten Wege zur Weisheit an unseren Hochschulen nicht gelehrt wird, ja daß dort statt des Erstaunens vielmehr das Gegenteil gelehrt wird: das Zählen und Messen statt des Entzückens, die Nüchternheit statt der Bezauberung, das starre Festhalten am losgetrennten Einzelnen statt des Angezogenseins vom Ganzen und Einen. Diese Hochschulen sind ja nicht Schulen der Weisheit, sie sind Schulen des Wissens; aber stillschweigend setzen sie das von ihnen nicht Lehrbare, das Erlebenkönnen, das Ergriffenseinkönnen, das Goethesche Erstaunen eben doch voraus, und ihre besten Geister kennen kein edleres Ziel, als wieder Stufe zu eben solchen Erscheinungen wie Goethe und andere echte Weise zu sein.
-Hermann Hesse, 1935, Vorwort aus Falterschönheit: Exotische Schmetterlinge in farbigen Naturaufnahmen
#deutsch#environmentalism#hermann hesse#prosa#umwelt#natur#das habe ich zufällig in der bib heute gesehen und habe es seitdem dreimal gelesen. es ist einfach so so schön geschrieben#ich habe vor es auch ins englische zu übersetzen aber (überraschung) ich weiß schon dass ich nicht so schön auf englisch schreiben kann#wie hermann hesse auf deutsch#jedenfalls. dieses vorwort beschreibt sehr gut warum ich ökologie studiere#und gleichzeitig was ich in der religion suche. und vermute ich was alle auf einer weise von der religion wollen#'ich bin in der welt der einheit eingetreten.' genau. genau das#es beschreibt was uns so stark fehlt -- diese automatische bindung zur natur die bis auf vllt dem letzten jahrhundert alle menschen hatten#hat dennoch aber auch hoffnung für uns#übrigens finde ich es faszinierend das dies 1935 geschrieben wurde. genau so fühlen wir uns auch heutzutage#und dass es schon 1935 so ausgeprägt war find ich irgendwe trostend. die probleme die wir denken ausschließlich der unseren generation sind#hatten sie früher auch#gleichzeitig ermöglicht deren fortschritt alles was wir heute genießen#und keine ahnung irgendwie gibt das mir die hoffnung dass wir diese fortschritt beibehalten können#während wir diese gemeinsamen probleme lösen#selbst hesse sagt dass es nicht so ist dass die universitäten diese einfache bewunderung unterdrücken#sondern dass sie sie voraussetzen#wissen und weisheit können vereinbart werden. das müssen sie. und das werden sie
1 note · View note
xellnikov · 10 months ago
Text
langsam reicht mir die scheiße, war gerade auf twitter weil ich was gesucht habe und dann sehe ich da die ganzen rechten opfer mit ihrem scheiß stolzmonat. nein, 'politisch nicht korrekt' zu sein ist nichts gutes, du verhältst dich wie ein scheiß neonazi. ich fang an die leute zu reporten, das kann sich ja keiner geben, wie diese leute verdummen und glauben, rechts ist die lösung (spoiler: nein.)
0 notes
nervouslittlewreck · 2 months ago
Text
Esther repräsentiert einfach so sehr Frauen in Männergeprägten Berufsfeldern: sie hält sich strikt an die Regeln um keine Angriffsfläche zu bieten und wird deshalb als spießige Langweilerin gesehen, sie hält ihr Privatleben soweit möglich aus dem beruflichen heraus weil es ihr als unprofessionell eingetrichtert wurde und fragt sich dann regelmäßig warum andere das 'dürfen', sie zieht ihre Arbeit regelkonform durch weil sie nicht als schwächstes Glied gesehen werden möchte und zieht dadurch die anderen mit, die von ihrer Leistung profitieren (und bekommt nichts von den Lorbeeren ab)
387 notes · View notes
hanna-water · 25 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
VON "Du weißt ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen. Aber nicht auf diesem Weg" - "ja... muss ich wohl alleine gehn." ZU "Gibt´s nicht irgendwas, dass man gegens Arschloch-sein tun kann?"
Ich denke immer mehr, dass Adam in "Bis ans Ende der Nacht" versucht zu einer besseren Version von sich selbst zu werden. Ja das läuft noch nicht ganz so glatt und ja er ist immer noch ein schlechter Polizist aber es gibt viele kleine Dinge die trotzdem zeigen, dass er was ändern will. Er versucht mit dem Rauchen aufzuhören, ist sehr sweet für Pia da und macht Leo deutlich, dass es nicht ihre gemeinsame Schuld ist, dass Moritz Leimer damals nicht angezeigt wurde, sondern allein seine. Dazu noch das ganze "ich bin nicht wie mein Vater" Thema. Alles was in "Die Kälte der Erde" und "Der Fluch des Geldes" zwischen ihm und Leo passiert ist, beschäftigt ihn und ich denke ihm ist klar geworden, dass allein sein Verhalten dazu geführt hat, dass Leo sich wieder von ihm entfernt hat. Er will aber nicht nur der Typ sein, der für Leo da ist "wenns schiefläuft". Er will, dass Leo ihm vertrauen kann und sie sich wieder näher kommen (wesentlich näher *hust...). Als Pia ihn fragt ob er jemals an die gedacht hat, die er zurückgelassen hat und Adam antwortet "ne, war zu sehr mit mir selbst beschäftigt" klingt es für mich als wäre er genervt von sich selbst, weil er eben genau DAS endlich gecheckt hat. Er hat damals eben nicht genug daran gedacht wie Leo sich all die Jahre fühlen würde nachdem sein bester Freund vom Erdboden verschwunden ist. Er hatte zuerst nur an sich selbst gedacht, bis er irgendwann nicht mehr aufhören konnte an Leo zu denken (als ob er sich sonst freiwillig auf ein Tauschgesuch in Saarbrücken gemeldet hätte. Er muss schon vorher nach Leo recherchiert haben). Und langsam realisiert er wie egoistisch das gegenüber Leo war und das er nicht mehr so sein möchte. Ich glaube, was wir in der letzten Folge gesehen haben waren genau diese ersten baby steps von Adam "mir alles scheißegal" Schürk zu Adam "I care" Schürk. Der Satz "Wenn man etwas liebt, kommt man zurück" war für jemanden der so verschlossen ist wie Adam, schon ne echt gefühlvolle confession, finde ich.
66 notes · View notes
adamsmirk · 2 months ago
Text
Leo Hölzer: Teamleiter, Großer Bruder, Kümmerer und Beschützer 
Ich habe hier letztens einen Post gesehen (den ich auf die Schnelle gerade nicht wiederfinde), in dem bestätigt wurde, dass Leo der Bruder von drei kleinen Schwestern ist. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und dazu gebracht, einige Handlungen und Verhaltensweisen unter dem Aspekt neu zu betrachten und Leo noch mal mit anderen Augen zu sehen.  Dabei rausgekommen ist etwas, das in Richtung einer Charakteranalyse geht und viel zu lang geworden ist, aber vielleicht findet das ja jemand genau so spannend und interessant wie ich.
Was wir vorher schon wussten und in diesem Tatort noch mehr hervorgehoben wurde: Leo ist ein absoluter Kümmerer. Er merkt, wenn es jemandem nicht gut geht und möchte gerne helfen. Das haben wir gesehen, als er sich um Pia Sorgen macht und sie bittet, etwas zu essen und sich hinterher sogar noch bei Esther nach ihr erkundigt, weil er merkt, dass etwas faul ist. Das haben wir gesehen, als Esther ihm sagt, dass sie bald durchdreht und Leo sie tröstend in den Arm nimmt, obwohl sie ihm vorher an den Kopf gedonnert hat, dass sie ihn hasst. Und bei Adam haben wir das sowieso schon so oft gesehen, in diesem Film, als Adam sich im Imbiss fesseln musste und Leos erste Frage ist, ob es ihm gut geht und er ihm danach direkt versichert, dass es nicht seine Schuld ist. Und ich glaube durchaus, dass das einfach eine Kernqualität von ihm ist. Aber vielleicht rührt das außerdem noch aus den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist?
Leo hat nicht nur eine, nicht zwei, sondern drei(!!!) kleine(!!!) Schwestern. Wir wissen noch nichts über Leos Eltern, aber sie sind dann wohl eine Familie mit vier Kindern. Kinder sind teuer und es muss zwar nicht so sein, aber es kann durchaus sein, dass sie nicht viel Geld hatten und Leos Eltern viel arbeiten mussten und dadurch vielleicht auch weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder hatten. Ich kann mir vorstellen, dass Leo da sehr früh erwachsen werden musste. Dass er, als großer Bruder, der Älteste, sehr früh angefangen hat, sich um seine Schwestern zu kümmern. Auf sie aufzupassen, sie zu beschützen. Dass er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, immer der Vernünftige sein musste. Dass er schon da angefangen hat, immer für andere da zu sein.  In der Szene mit Moritz Leimers jüngeren Geschwistern verrät seine kleine Schwester, dass Moritz versprochen hat, wiederzukommen. Leo entgegnet daraufhin sehr versichernd „Ganz bestimmt.“ Aus der Perspektive betrachtet, dass Leo selber drei kleine Schwestern hat, um die er sich eventuell auch sehr kümmern musste, kann sich Leo vielleicht gut in Moritz einfühlen. Moritz, dessen Eltern weg sind, der sehr jung und ganz alleine für zwei Kinder verantwortlich ist. Und möglicherweise kommt dieses „ganz bestimmt“ aus Leos eigener Erfahrung, weil er selber auch immer zu seinen Schwestern zurückgekommen wäre. Zu Leos Eltern, dem Familiengefüge und seiner Kindheit wissen wir aktuell nur sehr wenig, fast gar nichts. Der Spatort nutzt aber nicht zum ersten Mal Parallelen zwischen den Hintergrundgeschichten der Kommissar*innen und den Charakteren des jeweiligen Falls als Stilmittel. Außerdem ist Moritz Leimer, der erst wie ein Nebencharakter schien, sogar ein wiederkehrender Charakter und da finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, dass es vielleicht, ganz eventuell, möglicherweise eine Spiegelung oder Parallele zu Leo gibt?
Naja, weiter im Text. Zwischen Geschwistern kommt es auch öfter mal zu Konflikten, Streitereien und für mich würde das sehr in sein Bild passen, dass er oft die vermittelnde Rolle eingenommen hat. Wie auch später in seinem Team mit Pia, Esther und Adam. Dort ist Leo ständig am Justieren von Konflikten, für Esther ist er zu locker, für Adam zu strikt, er kann es niemandem so richtig recht machen, am allerwenigsten wahrscheinlich sich selbst, aber er versucht es ganz verzweifelt. Ich hab es jetzt schon öfter gelesen und nehme es selber so wahr, dass er wie der Kleber im Team fungiert und alles und alle irgendwie versucht zusammenzuhalten. Und damit ist er zwar ihr Teamleiter, vielleicht fällt er dort aber gleichzeitig ein bisschen in seine Rolle als großer Bruder. Womöglich ist Leo es dadurch auch gewohnt, öfter mal der Buhmann für irgendjemanden zu sein. 
Mit drei Geschwistern ist es bestimmt auch oft laut gewesen, besonders, wenn sie wirklich nicht viel Geld hatten und vielleicht in einer eher kleinen Wohnung gelebt haben. Ich stelle es mir schwer vor, da einen Rückzugsort zu finden und er hatte ja vermutlich keine Freunde, zu denen er hätte gehen können. Da passt es einfach so wunderbar, dass er dieses Baumhaus - einen Raum ganz für sich alleine, ruhig und im Wald - hatte. Denn ich empfinde Leo als einen ruheliebenden Charakter, der dort vielleicht ebenfalls eine Auszeit von der Rolle des großen Bruders gefunden hat. Einen Ort, den er irgendwann mit Adam teilt. Einen Ort, von dem aus Leo aber irgendwann mitbekommt, wie Adam von seinem Vater gequält wird.  Leo, der sich Jahre später noch schuldig fühlt, dass er jahrelang zugeschaut hat, wie Adam misshandelt wird. Leo, der vielleicht von klein auf gelernt hat, für die Menschen, die er liebt, Verantwortung zu übernehmen, sie zu beschützen. Leo, der es nicht mehr aushält, dass sich niemand für Adam verantwortlich fühlt und niemand etwas tut und der es selber nicht mehr aushält, nichts zu tun… Der Adams Vater mit dem Spaten ins Koma schlägt und sich die Verantwortung und Schuld für diese Tat auf seine Schultern lädt. Und der sich selber immer wieder mit dieser Verantwortung und Schuld konfrontiert, indem er Roland im Krankenhaus besucht.
Leo ist außerdem sehr sensibel. Er bezeichnet sich in „Das fleißige Lieschen“ selber etwas zynisch als „Knicker“ und „Weicher“ in dem Gespräch mit Weißer und ich kann mir generell vorstellen, dass, auch wenn das auf Stereotypen basiert (aber diese Stereotypen existieren nun mal in unserer Gesellschaft), die Kindheit mit seinen Schwestern ihn auch dahingehend geprägt hat.  Dass er mehr gelernt hat, einen Zugang zu seinen Gefühlen zu haben, sie zuzulassen und zu zeigen, wie zum Beispiel das offene Geständnis, das er an Adam macht: „Ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen“, eben weil er von so vielen Frauen umgeben war und vielleicht nie auf eine toxische, „männliche“ Art und Weise stark sein musste. Anders als Adam das von seinem Vater lernen sollte. Leo musste dafür aber vielleicht auf eine andere toxische Art und Weise stark sein. Wen hatte er denn zum Reden, bis er sich mit Adam angefreundet hat? Und wen hatte er, als und nachdem Adam gegangen ist? Als großer Bruder wird er sich wahrscheinlich nicht seinen kleinen Schwestern anvertraut haben und gerade bei der Sache nach dem Spaten hatte er ja ziemlich sicher vor rechtlichen Konsequenzen Angst. Er hat also die Sache mit Adam (und vielleicht auch noch andere Sachen? Das Mobbing?) in sich reingefressen, was in dem Gespräch mit Caro raus klingt. Sie bittet ihn, darüber zu reden, was damals los war und Leo leugnet sogar erst, dass überhaupt etwas los gewesen sein soll. Dabei kann Leo Dinge nicht so gut wegdrücken (wie Adam). Darüber reden konnte er aber anscheinend auch nie und hat somit ebenfalls nie so richtig gelernt, seine Gefühle vernünftig zu kommunizieren. Das wirkt sich auch in seiner Kommunikation mit Adam negativ aus. Er versucht es immer wieder, scheitert aber oft daran, dass er am Ende doch zu viel hinnimmt und lieber nichts sagt oder sich abfindet, selbst wenn es ihm gegen den Strich geht. 
Und vielleicht ist auch der Grund, warum er in Saarbrücken geblieben ist, der, dass er dort gebraucht wurde. Von seinen Eltern, von seinen Schwestern. Als großer Bruder. Vielleicht hatte er nie die Möglichkeit, einfach so abzuhauen, wie Adam es getan hat. Und das ist eine reine Mutmaßung von mir, die auf nichts Weiterem als meinen ausschweifenden Gedanken basiert, aber vielleicht wusste Adam genau das auch? Dass Leo niemals aus Saarbrücken weggekonnt hätte, Adam selber aber ganz dringend da weg musste. Vielleicht hätte er es dann nicht geschafft zu gehen, wenn er Leo davon erzählt hätte oder (was ich fast noch typischer für Adam und fast schon realistisch fände) er wusste, in was für einen Konflikt Leo das stürzen würde, wenn er ihm sagt, dass er geht und hat für sich beschlossen, dass es besser ist, wenn er ihm das erspart. Leo versucht schließlich immer für andere da zu sein. Ich denke, deswegen tut es ihm später dann unter anderem auch so weh, wie Adam ihn wieder ausschließt und ihm Dinge verheimlicht, eben weil er so gerne für ihn da wäre. 
Leo hat spätestens bei dem Spatenschlag angefangen, sich für Adam verantwortlich zu fühlen und verantwortlich zu machen (ich will gar nicht wissen, ob er sich ebenfalls für seinen Weggang verantwortlich gemacht hat) und auch in ihrer späteren Dynamik fühlt Leo sich noch immer für Adam verantwortlich, besonders wenn Adam Scheiße baut. Er sagt es ja selber in „Das Ende der Nacht“ zu Adam mit „Aber ich hab dich nicht abgehalten“. Und klar, er ist der Teamleiter, dadurch empfindet Leo sicherlich eine gewisse Verpflichtung der Position gegenüber. Aber Adam ist ein erwachsener Mensch und Kriminalhauptkommissar, der eigenverantwortlich handelt und in dem Rahmen hat Leo nicht die Verantwortung, sondern er macht sich verantwortlich. Daniel und Vladimir haben ja schon öfter erwähnt, dass Adam und Leo so was wie Brüder wären und auch wenn die Beziehung zueinander von vielen Zuschauenden anders empfunden wurde und wird (und die Produzent*innen das mittlerweile vielleicht mit einbezogen haben?), frage ich mich, ob Adam ursprünglich eventuell vom Verhältnis zu Leo so angelegt war als der „Bruder“, der immer Scheiße baut und für den Leo immer wieder in die Bresche springt.  Und er springt auch wieder in die Bresche, als Esther ihn fragt, ob Adam alleine oder Adam und Leo zusammen entschieden haben, Moritz Leimer laufen zu lassen. Seine Antwort ist: Wir. Er hat damals deutlich gemacht, was er von Adams Entscheidung hält und als Pia ihn in „Die Kälte der Erde“ gefragt hat, wer von ihnen das entschieden hat, kam das „wir“ noch mit Anführungszeichen. Aber wenn es drauf ankommt, dann steht Leo zu Adam und trägt seine Entscheidung mit, selbst wenn er sie nicht gutheißt und anfangs gar nicht mittragen wollte. Nimmt auch dafür die Verantwortung mit auf sich.  Er fängt aber ebenfalls an, sich generell für Dinge verantwortlich zu fühlen, die gar nicht in seiner alleinigen Verantwortung, geschweige denn in seiner Kontrolle liegen, wie Luisas Tod in „Der Fluch des Geldes“. Vielleicht, weil er das von klein auf so gelernt hat, vielleicht auch, weil es ihm ein Gefühl von Kontrolle simuliert, dass er mit seinem Handeln Dinge beeinflussen kann. Und ich frage mich, ob er sich genau so dafür verantwortlich fühlt, dass Pia und Adam ihm nicht vertrauen, ob er dafür auch die Schuld in sich sucht.  Im gesamten letzten Film versucht Leo so sehr für alle da zu sein, versucht so sehr, sich zu kümmern, aber sie lassen ihn nicht. Trotzdem lügt Pia ihn an und Adam hält sich nicht an seine Anweisungen und es nagt an ihm. Er gibt und gibt und am Ende wirft er sich schützend vor Pia, weil Leo nun mal Leo ist und das für ihn so unglaublich charakteristisch ist. Weil Leo prinzipiell nach dem Motto „lieber ich als andere“ zu handeln scheint. Egal was die Konsequenzen sind, die er dafür zu tragen hat. Die Frage nach dem ob stellt sich ihm gar nicht. Jemand, den er ins Herz geschlossen hat, ist in Gefahr, also muss er etwas tun. Wie auch bei dem Spaten. Er ist Teamleiter, großer Bruder, verantwortlich. Und mir bricht mein verdammtes Herz für Leo Hölzer, der vielleicht ein noch viel tragischerer Charakter zu sein scheint, als ich zu Anfang eh schon angenommen habe.
Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben oder falls überhaupt irgendwer bis hierhin gelesen hat. Ich erheb’ hier natürlich keinen Anspruch auf irgendeine Korrektheit, vielleicht habe ich auch Sachen überinterpretiert, über die sich gar nicht so viele Gedanken gemacht wurden. Das sind einfach nur Dinge, die mir so durch den Kopf gegangen sind und Verhaltensweisen, die für mich unter dem Aspekt auf einmal noch mehr Sinn ergeben und Leo als Charakter noch schlüssiger gemacht haben. Vielleicht hat/hatte dazu ja jemand noch ganz andere oder weiterführende Gedanken und mag sie teilen.
102 notes · View notes