#fakten
Explore tagged Tumblr posts
shiny1jux · 26 days ago
Text
Tumblr media
Hoffentlich nur Ausnahmen 🤔🙂
7 notes · View notes
politikwatch · 4 months ago
Text
#Artensterben-Die #Fakten
Doku | Terra X
In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie heute.
Tumblr media
6 notes · View notes
oliverkuehnle · 9 months ago
Text
Tumblr media
Funktioniere. Bring Leistung. Füge dich ein. Lächle. Denk nicht nach. Erwarte nichts.
4 notes · View notes
sammeldeineknochen · 1 year ago
Text
Viele der Fakten, die wir für gesichert halten, sind Annahmen, die wir nie überprüft haben.
Margarete Stokowski: "Die letzten Tage des Patriarchats", S.264
4 notes · View notes
turboblume · 1 year ago
Text
Fakten über das Weltall
Das Weltall beginnt 100km oberhalb der Erdoberfläche. Damit ist die Erde der einzige bekannte Planet, von dem man aus nur das Weltall sehen kann, denn: Von jedem anderen Planeten kann man die Erde sehen, die 100km unterhalb des Weltalls beginnt. Der Name "All" ist ironisch, da es hauptsächlich aus Nichts besteht. Das All unterscheidet sich von der Erde im Wesentlichen durch die Abwesenheit von allem. Fliegt man ins All, so verringert sich dessen Qualität durch die eigene Anwesenheit. Weltall-Massentourismus ist daher prinzipiell unmöglich. Im Weltall befinden sich neben Weltraumschrott und Milliardären auch viele nützliche Dinge, wie zum Beispiel unsere Sonne. Würde die Sonne plötzlich erlöschen, würden wir es erst acht Minuten später bemerken, denn die Sonne ist, wie wir Physiker sagen, echt weit weg. Nützlicher noch ist eine fast 500 Milliarden Kilometer große Wolke aus Alkohol, die sich im Sternbild der Adlers befindet. Leider ist diese 10.000 Lichtjahre entfernt. Entgegen aller Vernunft sind Lichtjahre keine Zeiteinheit, sondern eine räumliche Distanz, denn im Weltall gelten eure beschissenen bürgerlichen Regeln nicht. Im Weltall muss man auf viele Annehmlichkeiten verzichten, wie Schwerkraft, Schall und Instagram. Dafür sind die Mieten noch relativ erschwinglich. Das wird sich mit der Inbetriebnahme des Weltraumaufzugs ändern. Der Weltraumaufzug wird vielen Astronauten ihren Job kosten. Ich würde allen Astronauten unter Euch raten, frühzeitig umzuschulen. Blogger oder so. Beißt man einem Astronauten, der aus dem All kommt, in seinen Raumanzug, so schmeckt er nach versengtem Steak. Dieser Fakt ist erstaunlicherweise tatsächlich wahr, ihr dürft das gerne googlen. Von der chinesischen Mauer aus kann man den Mond sehen. Der Mond ist auf einer Umlaufbahn um die Erde, das heißt: Er fällt auf die Erde, aber daneben. Er entfernt sich langsam von der Erde, was ich voll verstehen kann, aber ich frage mich, ob es nicht besser wäre, wenn er kurz und schmerzlos Schluss machen würde. Der Mars hat zwei Monde. Das finde ich unanständig, aber auch ein bisschen geil.
2 notes · View notes
tothoughtofthedead · 1 year ago
Text
16.08.2023 02:30Uhr
Ist es nicht erstaunlich, was sich unser Gehirn alles merken kann? Geschätzt, sagen Wissenschaftler, merkt sich unser Gehirn fakten und Dinge mit einer Größe von bis zu 1 Petabyte. Das entspricht 1.00.00 Gigabyte was ungefähr 200.000 hochaufgelöste Hollywoodfilme sind. Es merkt sich dinge, an die wir uns im Moment nicht erinnern. Irgendwann kommen sie dann wieder hoch. Ist es nicht erstaunlich, dass wir uns immer die Dinge merken, die wir am liebsten vergessen würden? Wir können uns so viele Dinge merken, doch am meisten bleiben schlechte Erinnerungen im Gedächtnis. Unser Gehirn ist zu geschätzten 5% erforscht. Wir wissen weniger über das wichtigste Organ in unserem Körper, als über die Meere. Ist es nicht erstaunlich? Ich frage mich, was unser Gehirn noch alles kann, außer dem, was wir bisher wissen. Was geht in diesem Klumpen von Muskeln, Blut, Gewebe und Fleisch vor? wie funktioniert das? Wie kann es sich so vieles merken und dann doch wieder abschalten?
Als Beispiel:
Vor 7 Jahren ist etwas passiert was man am liebsten vergessen würde. Man hat es verdrängt. Lebte Jahrelang damit, ohne daran zu denken und heute, mitten in der Nacht um kurz vor 3 Uhr morgens, erinnert man sich daran. Kann nicht schlafen. Fühlt sich in die Zeit zurück versetzt. Die Luft bleibt einem weg, das zittern am Körper nimmt wieder zu und an schlaf ist gar nicht zu denken. Die Erinnerung wird zur Realität und man sitzt direkt darin und weiß nicht wie man rauskommen soll. Es ist 7 Jahre her, weshalb erinnert sich das Gehirn daran? Genau in einem solchen unpassenden Moment?
Wissenschaftler, Ärzte und Psychologen nennen das ein Trauma. Wenn das Gehirn schlechte Erinnerungen, die einem Angst machen, einfach nicht vergisst. Ein Trauma ist ein Ereignis von außergewöhnlicher Bedrohung oder einem katastrophalem Ausmaß, welches bei so gut wie jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde. Wodurch das ausgelöst wird kann man nicht zu 100% sagen, jedoch ist die häufigste Ursache, dass man mit der Verarbeitung eines Ereignisses, welches mit Kontrollverlust oder Lebensgefahr einhergeht, nicht umgehen kann. Es führt dazu dass, vor allem Sinneseindrücke, Gefühle und Körperempfindungen des Traumas im Gedächtnis gespeichert werden. Aber auch Menschen, Fotos, Umgebungen, Geräusche oder Gerüche können ein Auslöser für ein Trauma sein. Während die einen sich nach einem traumatischen Erlebnis nicht mehr oder nur sehr schlecht wieder erholen, so kommen andere super damit zurecht. Doch es ist egal, ob jemand super zurecht kommt, oder gar nicht damit zurecht kommt, so kann jeder zu jederzeit, in jeder Situation zurück kommen.
Ein Trauma ist etwas, was niemand gerne haben möchte. Es sind schlechte Erinnerungen. Erinnerungen, die man unbedingt aus dem Gedächtnis löschen möchte. Doch genau dass ist der Grund, wieso sich das Gehirn diese Dinge am besten merkt. Schlechte Erinnerungen werden in unser Gehirn gebrannt, wie ein Feuerzeichen einem Pferd in die Haugebrannt wird. Doch auch gute Erinnerungen werden ebenso gespeichert.
Unser Gehirn ist erstaunlich. Es ist nicht nur dazu da, uns am Leben zu halten, indem wir Atmen, trinken, essen usw. Sondern auch dazu da, um uns zu in Gefahren Situationen zu schützten. Es ist faszinierend und unglaublich.
4 notes · View notes
wunderschoeneluege · 2 years ago
Text
"Einsamkeit tut weh. Bei chronischer Einsamkeit werden im Gehirn dieselben Areale aktiviert wie bei Schmerz"
2 notes · View notes
artikelalex · 2 years ago
Text
Stark betroffene Weltregion: Hitze-Dürren drohen in Mitteleuropa zuzunehmen
Dürren und Hitzewellen sind eine gefährliche Kombination. Landwirtschaft und die Gesundheit der Menschen leiden darunter, zudem begünstigt die Trockenheit Brände. In kommenden Jahrzehnten könnten solche Ereignisse vermehrt zusammenfallen, mahnen Forscher – besonders in Mitteleuropa. Weiterlesen…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
gesundheit-politik · 2 years ago
Text
MEINUNG ODER NEUTRALE RECHERCHE IN BEZUG AUF POLITIK IM IN- UND AUSLAND?! 🌍🗞️ 📚 📱 🖥️ 📻 📺
Wie finde ich dafür möglichst neutrale Fakten oder zumindest mehr derartige Meinungen und Sichtweisen von diversen, vertrauenswürdigen Medien? 🤔
📚 Quellenangabe: @DeutscheWelle @Tagesschau @sz @DieZeit @FAZnet @DerSpiegel @SWPBerlin @IFSH_Hamburg @dgapev
Um objektive Informationen über politische Angelegenheiten im In- und Ausland zu erhalten, empfehle ich folgende Nachrichtenquellen und Forschungsinstitute, die für ihre objektive Berichterstattung und fundierte Analyse bekannt sind:
🇩🇪 @DeutscheWelle
📺 @Tagesschau/Heute Nachrichten
🗞️ @sz
📰 @DieZeit
📑 @FAZnet
🔍 @DerSpiegel
🔬 @SWPBerlin
🎓 @IFSH_Hamburg
🌍 @dgapev
Diese Quellen bieten eine breite Palette an Nachrichtenberichterstattung und Analysen zu politischen und internationalen Angelegenheiten. Es ist jedoch immer ratsam, verschiedene Quellen zu konsultieren und unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. 📚💡
#Politik #Nachrichten #ObjektiveBerichterstattung #NeutraleFakten #DiverseSichtweisen #VertrauenswürdigeMedien #InstitutefürFriedensforschung #DeutscheGesellschaftfürAuswärtigePolitik #oculiauris #cwg64d
2 notes · View notes
benkaden · 2 years ago
Text
Zitate zur Philokartie - 1 (Demokratisierung, Menge, Normierung)
Ein bisschen ernster wird es jetzt tatsächlich mit der Philokartie als Thema. Jedenfalls für mich. Nachdem ich im vergangenen Jahr einen kleinen Aufsatz zur Kinoarchitektur der DDR für den schönen Sammelband Kino in der DDR. Perspektiven auf ein alltagsgeschichtliches Phänomen (herausgegeben von Marcus Plaul, Anna-Rosa Haumann, Kathleen Kröger. Baden-Baden: Nomos, 2022) beisteuern durfte und in meiner Kolumne zur Bibliotheksphilokartie bei LIBREAS unlängst nach Jüterbog blicken konnte, wird vermutlich demnächst etwas zur "deltiologischen Methode" erscheinen. Und, noch wichtiger, es gibt Planungen, die Philokartie im Digital Makerspace der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bzw. Klassik Stiftung Weimar im Anschluss an ein dort laufendes Projekt auch in Veranstaltungen zu vertiefen.
Mein Anliegen ist dabei, eine offene, über das Sammeln hinaus gehende Perspektive auf die Philokartie zu entwickeln. Die Anschlussflächen zwischen Bildwissenschaft und Soziolinguistik sind offensichtlich. In meiner kleinen Materialsammlung, also diesem Blog, geht es vor allem dazu, das mich mehr findende als gesuchte Material zum Thema in einer Art Rohdigitalisierung handhabbar zu machen. Bisher gilt es das vor allem für Ansichtskarten als Objekte an sich.
Da ich aber hin und wieder verstreut Angaben zur Philokartie und bisher meist in kleine Notizbücher schreibe, die dann in einem Regionalzug liegen bleiben oder in der dritten Reihe eines Bücherregals verschwinden, will ich, immer hoffend das Tumblr so zäh überlebt wie bisher, hier das eine oder andere Zitat oder Faktum festhalten. In der Regel wird dies ganz ohne Kontext und nur mit der Zielstellung einer Erstdokumentation geschehen.
Den Auftakt macht ein in der vom Schwäbischen Heimatverein herausgegebenen Zeitschrift Schwäbische Heimat im vergangenen Jahr erschienener Aufsatz von Uwe Degreif mit dem Titel Vom Kunstdruck zur Ansichtskarte : Verbilligung als Demokratiemotor. (Schwäbische Heimat 73(2022), 2, Seite 26-32)
Aus diesem lassen sich drei Dinge für die Philokartie festhalten. Erstens die Beobachtung, dass die Massenproduktion von Bildmedien, für die Bildpostkarten oder Ansichtskarten seit den 1880er Jahren stehen, zu einer weitreichenden, in der These demokratisierenden Bilderfahrung und zwar gerade sammelnd und zeigend wurden:
"Lithografien wie Ansichtskarten sind Ausdruck einer Demokratisierung. Sie trugen dazu bei, dass Bilder für mehr Menschen zugänglich und neue Motive bildwürdig wurden." (Degreif, S. 32)
Interessanterweise bezieht sich dieser Schritt auch auf die Bildproduktion. Der Zugang schließt ausdrücklich auch eine aktive Auseinandersetzung mit ein.
Weiterhin, zweitens berichtet er von der bemerkenswerten Menge, die allein die Kunstanstalt Carl Garte Leipzig produzierte:
"Die Leipziger Kunstanstalt Carl Garte vertrieb zwischen 1892 und 1897 mehr als 12 Millionen Ansichtskarten mit rund 10.000 verschiedenen Bildmotiven." (ebd.)
Und schließlich vermerkt er die Normierung des Mediums, was wiederum einerseits auf die Bildproduktion und andererseits auf die Nutzungspraxis zurückwirkte:
"Ab dem 1. Juni 1878 gilt das Weltpostkartenformat 10,5 x 14,8 cm (DIN A 6)." (ebd. Fußnote 11)
(Ben Kaden, Berlin, 21.02.2023)
3 notes · View notes
ulrikemehmood · 4 days ago
Text
Neurobiologie von ADHS: Wie Dopamin und Noradrenalin unsere Konzentration beeinflussen
Einleitung Fühlst du dich oft missverstanden oder hast du das Gefühl, nicht ganz in die Welt um dich herum zu passen? Hast du in deinem Alltag Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren oder impulsiv zu handeln? Wenn du als Erwachsener mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) lebst, sind dies Fragen, die dir bekannt vorkommen könnten. Viele Menschen glauben, dass ADHS nur Kinder…
0 notes
shiny1jux · 5 months ago
Text
Tumblr media
Deutschland vs. USA
3 notes · View notes
wildbeimwild · 7 days ago
Text
Diese Pervertierung hat mit der Jagd nichts zu tun
Wenn dann eine Jagdgesellschaft anrückt, schiessen sie die Vögel mit halb automatischen Waffen ab. Auf 16 Teilnehmer kommen über 4'000 Enten und 15'000 Schuss Munition. #jagd #jäger #tierquälerei #kriminalität
Jean-Baptiste Forray untersucht in seinem Buch “Les Nouveaux seigneurs” die Verknüpfung von Macht, Reichtum und Jagd, die in der Region einen elitären und gewissermassen geschlossenen Kreis bildet. Im Topmanagement von Axa werden neue Mitarbeiter gefragt: Gehen Sie jagen? Sie verstehen zügig, dass es besser ist, ja zu sagen. Für einige grosse Chefs ist die Jagd neben den Hochschulen und der…
0 notes
digitalnaiv · 6 months ago
Text
Wenn die neuen Antwortmaschinen einen Joint geraucht haben
In dieser Folge von #9vor9 tauchen wir in die Gerichtsentscheidung gegen #Google ein und beleuchten deren potenzielle Auswirkungen auf die Suchmaschinenlandschaft. Wir analysieren, wie KI-gestützte #Suchmaschinen die Dominanz von Google herausfordern.
Wir sprechen bei #9vor9 über Google und das unter (mindestens) zwei Aspekten: Was bedeutet es, dass ein US-Gericht Google als Monopolisten “geoutet” hat. Und wie ernsthaft sind die Bedrohungen durch KI-getriebene Antwortmaschinenen wie Perplexity.ai oder SearchGPT für Google’s Dominanz im Markt für Suchmaschinen. Google-Urteil: Wo bleiben die Konsequenzen in den USA und der EU? “Google is a…
0 notes
raum-e · 7 months ago
Text
Tumblr media
Die Abteilung für Klimatech-Entzauberung wollte mal nebenbei den Flächenverbrauch für ein Gigawatt Strom vergleichen: zwischen Kernkraft-, Sonnen- und Windenergieerzeugung
0 notes
brittajungmannsblog · 7 months ago
Text
Andere belehren und selbst nicht besser.
Wer die eigene Familie beklaut, der ist sowieso schon ganz unten angekommen.
0 notes