#Populismus
Explore tagged Tumblr posts
unfug-bilder · 26 days ago
Text
Tumblr media
Wer Serap Güler nicht kennt, KANN sich einige Informationen über sie verschaffen, das schadet nichts.
Ich selbst hatte Informationen und hatte sie damals auf meinem aktiven Twitter-Acc. geblockt.
Eine Söderine der CDU NRW.
13 notes · View notes
meinungsmache · 28 days ago
Text
Was tun, wenn’s brennt, aber alle weiter kokeln? [Es] bilden sich zwei Richtungen [innerhalb der Linken] heraus: Die eine will den Klassenaspekt der Klimakrise hervorheben und sie so wieder politisieren. Die andere will die Unabwendbarkeit der Katastrophe akzeptieren und daraus neue Kraft ziehen. [...] Linker Klimapopulismus soll die Verteilungsfragen der Klimakrise offensiv formulieren: Der Hälfte der Gesellschaft, die notgedrungen schon heute innerhalb der Grenzen lebt, die der Planet noch verkraften kann, muss er ein besseres, günstigeres Leben ermöglichen, statt abstrakt die Zukunft der Menschheit anzurufen. Auf der anderen Seite sollen die Profiteure der Krise an den Pranger: fossile Unternehmen, die mit hohen Strom- und Gaspreisen Milliarden Gewinne machen. Die Autoren sehen hier großes Potenzial. Sie zitieren eine franz��sische Studie, die zeigte, dass die Zustimmung zu einem Tempolimit von 110 km/h deutlich steigt, wenn sie mit einem Verbot von Privatjets verbunden wird. [...] Doch wenn Populismus nicht fruchtet, wenn die Klimakrise eben längst da ist, was dann? Hier kommt der zweite Ansatz ins Spiel. Dem zufolge ist das Scheitern der Klima­politik kein handwerkliches Problem, sondern strukturell. Die „Arschlochgesellschaft“, so bezeichnet es der Aktivist Tadzio Müller, ist demnach so gut im Verdrängen, weil in Deutschland selbst Arbeiter und eben nicht nur die Reichen Profiteure des fossilen Lebensstils sind. Diese Komplizenschaft überdecke den Klassencharakter der Krise. In der Linken sprechen sich einige Stimmen deshalb dafür aus, die Unabwendbarkeit der Krise zu akzeptieren und die begrenzte Kraft darauf zu verwenden, sich solidarisch auf die kommenden Katastrophen vorzubereiten. [...] Wie genau das aussehen könnte, lässt Hinrichs im Interview offen. In ihrem einzigen konkreten Beispiel klingt wenig politische Sprengkraft an: Bei 40 Grad nach der Oma nebenan zu schauen, ob diese vielleicht Hilfe brauche. Doch auch andere Gruppen setzen auf die gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft, ob gegen den Stromausfall nach einem Sturm oder bei Wohnungsnot nach einem Hausbrand. Steckt in diesem Fokus auf die lokale Gemeinschaft ein subversives Potenzial oder ist es ein Rückzug ins Halbprivate, bei dem AktivistInnen Aufgaben übernehmen, die ein kollabierender Sozialstaat nicht mehr stemmen kann? Dieser Widerspruch ist nicht neu. Jan Ole Arps erinnert in der analyse+kritik kürzlich daran, dass sich die Linke nicht das erste Mal nach einem Scheitern „nach innen“ wendet. [...] Oft waren sie damit erfolgreich, veränderten die Pädagogik und die Kultur am Arbeitsplatz. Doch ihre besten Ideen konnten umso leichter vom dynamischen Kapitalismus vereinnahmt werden, wie die Unternehmer des Silicon Valley zeigen, die einst ein Produkt der Gegenkultur waren und sich nun Donald Trump unterwerfen. Was hilft gegen die Klimakrise: Populismus oder Preppen? Es wird wohl beide Ansätze brauchen. Und es ist gut, dass die Linke nach einigen Jahren der Ratlosigkeit in dieser Frage in Bewegung ist. Denn auf die Grünen sollte man sich besser nicht verlassen.
2 notes · View notes
gesundheit-politik · 2 months ago
Text
https://www.instagram.com/reel/DDg4EFTIVs5CdpW9Ns5t-xFutzQvNKiOOtGP7E0/?igsh=azlmbnY2Nm81dTd0
Tumblr media
Axiom in der extrem libertären und rechten Parteipolitik
Definition:
Ein Axiom ist eine grundlegende Annahme oder ein Prinzip, das als selbstverständlich angesehen wird. In der extrem rechten Politik sind Axiome feste Überzeugungen, die nicht hinterfragt werden.
Beispiele für Axiome
1. Überlegenheit:
- Extrem Rechte glauben oft, dass ihre eigene ethnische Gruppe besser ist als andere. Diese Ansicht wird als Tatsache angesehen.
- Folge: Dies führt zu Diskriminierung und Gewalt gegen andere Gruppen.
2. Starker Nationalismus:
- Die Idee, dass das eigene Land immer Vorrang hat, ist ein weiteres Axiom.
- Folge: Nationale Interessen werden über internationale Zusammenarbeit gestellt.
3. Gegner von Einwanderung:
- Extrem Rechte sehen Einwanderung oft als Bedrohung für ihr Land.
- Folge: Sie fordern strenge Einwanderungsgesetze und zeigen oft Aggression.
4. Veränderte Geschichtserzählung:
- Sie stellen die eigene Geschichte oft positiv dar und verharmlosen negative Aspekte.
- Folge: Dies schafft ein falsches Bild der Vergangenheit und fördert Nationalstolz.
Einsatz und Motivation
Axiome haben verschiedene Funktionen:
1. Identität: Sie geben Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit.
2. Mobilisierung: Klare Überzeugungen ziehen Wähler an.
3. Einfachheit: Axiome sind leicht zu erklären und zu wiederholen.
4. Kontrolle: Sie schränken den Raum für Diskussionen ein.
Fazit
Axiome in der extrem libertären und rechten Politik sind feste Überzeugungen, die oft zu Intoleranz und Spaltung führen. Sie schaffen einfache Erklärungen für komplexe Probleme und ermöglichen es den Parteien, ihre Anhänger zu mobilisieren.
©️®️CWG, 13.12.2024
🎄🐓🐩🎅🧑‍🎄🐩🐓🎄
#axiom #cwg64d #oculiauris
4 notes · View notes
politikwatch · 3 months ago
Text
Wenn ihr #Populismus von #CDU oder #CSU hört, #fragt euch ob es #stimmt und #googelt danach, #anstatt #alles direkt zu #glauben ❗️🤬
Was stimmt mit euren #Hirnen nicht❓️🤦‍♂️🧠💩
Tumblr media
2 notes · View notes
sammeldeineknochen · 1 year ago
Text
Seit Jahrzehnten haben sich Politik und Medien darauf spezialisiert, die niedersten Instinkte der Menschen anzusprechen - Angst, Neid, Egoismus. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Leute irgendwann eine Partei wählen, die genauso wehleidig ist wie sie selbst.
Juli Zeh: "Über Menschen", S.85
7 notes · View notes
aktionfsa-blog-blog · 1 year ago
Text
Tumblr media
Vorwahlen in den USA beginnen
Zweimal wählen auch nicht demokratischer
Dabei geht es nicht um die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in 3 Wochen in Berliner Bezirken - obwohl man sich fragen muss, was das nach mehr als 2 Jahren der Legislaturperiode noch nützen soll. Ein Artikel der Nzz.ch beschäftigt sich mit den gerade beginnenden Vorwahlen in den USA.
Wahlen in den USA
... sind grundsätzlich so ein Problem, denn wählen darf nur, wer sich zur Wahl hat registrieren lassen. Das ist nötig, weil die große Mehrheit der US Bürger keinen Pass besitzt und Personalausweise gibt es nicht. Zur Wahl registrieren muss man sich also selbst aus eigenem Antrieb. Viele vorbestrafte US Bürger haben außerdem das Wahlrecht in ihrem Verfahren verloren. Anderen, insbesondere schwarzen Bürgern, wird das registrieren schwer gemacht. Arbeitende Menschen müssen hoffen, dass die Schlangen in den Wahllokalen nicht zu lang sind, denn gewählt wird stets an einem Dienstag.
Aber "im Prinzip" ist der Ablauf der Wahlen durch die Verfassung geordnet. Wer überhaupt zur Wahl steht, das bestimmen jedoch die Vorwahlen, bei denen die Kandidaten der (beiden großen) Parteien bestimmt werden. Zur Wahl gehen da nur die Unterstützer der jeweiligen Partei.
Unterschiede zwischen blau und rot
Die Regeln für die Vorwahlen bestimmen die Parteien selbst. So haben die (blauen) Demokraten bei sich in den letzten Jahren einige Änderungen in den Regeln durchgesetzt.
Sie haben das "Winner takes it all"-Prinzip auf Vorwahlstufe abgeschafft,
die Mitbestimmung des Parteiestablishments als Sicherheitsschleuse installiert,
bei der letzten Präsidentschaftswahl 2020 ein koordiniertes Vorgehen der Konkurrenten gegen den extremen Bewerber Bernie Sanders vereinbaren können. (Zitat nzz.ch)
Ob solche Regeln die Demokratie stärken, ist für uns genauso fraglich, wie das Registrierungsverfahren und das praktische Monopol auf die beiden Parteien.
Bei den (roten) Republikanern gibt es vergleichbare Regeln nicht. Die Folge davon ist, dass ein Bewerber wie Trump, zu Beginn politisch unerfahren und letztlich an Parteipolitik wenig interessiert, nun schon zum dritten Mal hintereinander vermutlich das Rennen macht. (Zitat nzz.ch)
Das bedeutet letztendlich, dass auffällige, lautstarke, extremistische Bewerber chancenreich sind, wenn sie den Wählern gefallen - und das sind in großer Mehrheit poltisch aktive Unterstützer dieser Partei. Es reicht also, wenn der Bewerber diese auf seine Seite zieht. Hinzu kommt bei den Republikanern noch das "Winner takes it all"-Prinzip.
Das heißt, dass derjenige Präsidentschaftskandidat wird, der möglichst schnell die Mehrheit der 2400 Delegierte zusammenbekommt. Alternative Kanidaten streichen oft vorzeitig die Segel, wenn ein Kandidat bei frühzeitigen Vorwahlen hervorsticht. Wähler in den Bundesstaaten, die erst nach dem Super-Tuesday am 5. März wählen, haben kaum noch eine  echte Wahl. Der auffällige, lautstarke, extremistische Bewerber hat noch einen weiteren Vorteil, wenn seine Herausforderer eher gemäßigt sind und sich in ihren Positionen wenig unterscheiden.
Ein wichtiges Argument haben wir bisher als Gott-gegeben bisher unter den Tisch fallen lassen. Es ist der Net Worth Of The American Presidents , also mit wie vielen Millionen Dollar geht ein Bewerber ins Rennen - ohne eigenes Geld, keine Chance. Das Geld für den Wahlkampf sind zum einen Spenden - meist von großen Unternehmen. Die Spendenveranstaltungen mit und durch poltisch aktive Wähler dienen vor allem der Mobilisierung. Daneben müssen die KandidatenInnen ein dickes Millionenpolster selbst mitbringen. Das sind auch für die Gewinner keine verlorenen Ausgaben, denn - wenn nicht während der Amtszeit - so ist doch garantiert, dass sie nach ihrer Amtszeit ein Vielfaches des investierten Geldes mit Vorträgen, Büchern und Beraterhonoraren einstreichen können.
Mehr dazu bei https://www.nzz.ch/meinung/die-vorwahlen-in-den-usa-versprechen-basisdemokratie-in-wahrheit-bestimmen-wenige-ueber-viele-ld.1772656
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3yk Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8646-20240110-vorwahlen-in-den-usa-beginnen.html
2 notes · View notes
liedpoesierebscher · 2 years ago
Text
auf schiefen bahnen
es war einmal ein mann
der panisch getrieben war
sich an alle informationen
die auf ihn niederprasselten
so gut es geht
anpassen zu
müssen
damit er sein leben
unter kontrolle behält
eines tages kam er
innerlich ins rutschen
purzelte dem analogen
und dem digitalen leben
nur noch hinterher
fand nicht
zu eigener kraft um
sich fest zu halten
hilflos fiel er
in die netze der sich
zunehmend über
den erdball ausbreitenden
art des vampirus
populisticus übergab
ihm willig die kontrolle
fühlte sich von da an
richtig frei
völlig sicher und im recht
  wenn er nicht
gestorben ist
wird er heute noch gelebt
bleibt das netz um ihn
gewebt fest verklebt
meint er dass
er selber
lebt
6 notes · View notes
lknapp · 13 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Bild des Tages: Der leider besondere Anlass des gestrigen Tages, lässt mich heute zum ersten Mal davon abweichen, ein Foto zu posten. 75 Jahre hat die CDU die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland verantwortungsvoll mitgestaltet und verlässt nun ohne Not ihre gute demokratische Tradition. Stattdessen geht sie aus rein taktischen und machtpolitischen Gründen ein populistisches Bündnis mit einer Partei ein, die diese Demokratie zerstören will. FCK Friedrich Merz!
0 notes
gertewenungar · 17 days ago
Text
Deutscher Wahnsinn
Deutschland hat ein Sicherheitsproblem. Die Zahl der Anschläge, denen unbescholtene Bürger zum Opfer fallen, ist rapide angestiegen. Vor einigen Tagen wurden ein Kleinkind und ein 41-Jähriger von einem ausreisepflichtigen Afghanen getötet. Im Dezember raste der aus Saudi-Arabien stammende Taleb A. in eine Menschenmenge. Sechs Menschen starben. Im August tötete ein Syrer auf dem “Fest der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
der-auftrittsberater · 1 month ago
Text
Europa Anfang 2025: Freie Welt im freien Fall - überall dringen Populisten vor...
Moin allerseits, das ist Europa Anfang 2025: Nahezu von Tag wird die politische Lage brenzliger. Populisten entfachen Krisen und nutzen Konflikte zur Machterlangung. Die Demokratie, wie wir Sie seit Jahrzehnten kennen, ist in höchster Gefahr. Mein Kurzkom
Europa Anfang 2025: Nahezu von Tag wird die politische Lage brenzliger. Populisten entfachen Krisen und nutzen Konflikte zur Machterlangung. Die Demokratie, wie wir Sie seit Jahrzehnten kennen, ist in höchster Gefahr. Ein Kurzkommentar. Von Wolf Achim Wiegand Hamburg (waw) – Mehr muss man heute nicht schreiben: 🌍🕓🚨 Es wird langsam eng in der freien Welt: 🇨🇦 Canada: Trudeau heute…
0 notes
unfug-bilder · 1 month ago
Text
Tumblr media
Was Söder SAGT, ist MEIST das exakte Gegenteil von dem, was er tut (bzw. unterläßt)
Grob geschätzt lügt Söder häufiger als Trump. Ja, das ist ein USP!
Wenn es GEGEN SÖDER geht, wirke ich gerne mit.
Aus Gründen
Und ihr da, in Bayern! Hört ENDLICH auf, den 💩💩 zu wählen. Ja, das gilt AUCH für den Hubsi und die Blauen!
Symbolbild:
Tumblr media
13 notes · View notes
bauerntanz · 3 months ago
Text
„grünes Öl“
„grünes Öl“ - da geht manches in Sachen Umstieg in den Orkus, wenn sich die CDUCSU mit ihren "Weiter-so-wie-früher"Politik durchsetzen sollte.
Gestern tagte der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH. Die WBL ist die städtische Gesellschaft, in der alle wirtschaftlichen Tätigkeiten der Stadt Lingen zusammengefasst sind. Nachhaltig klar wurde, welche großen Aufgaben vor den städtischen Gesellschaften liegen, die ein Großteil des kommunalen Umstieg in der Wärmeversorgung schultern müssen. Das Ziel: In 20 Jahren soll nicht nur…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gesundheit-politik · 7 months ago
Text
Dystopie - düstere Zukunftsrealitäten
#nordhessenseniorin #oculiauris #cwg64d #cwghighsensitive
In der heutigen Welt sind Begriffe wie Dystopie und utopische Welten keine Fremdwörter mehr. Doch was bedeutet Dystopie genau und wie manifestiert sie sich in Literatur und populärer Kultur?
Dystopie wird als das Gegenstück zur Utopie betrachtet - während Utopien idealisierte Gesellschaften darstellen, zeigen Dystopien düstere, pessimistische Visionen von zukünftigen Realitäten.
Diese literarische Gattung zeichnet oft eine Welt voller Unterdrückung, Kontrolle, Armut, Umweltzerstörung und anderen negativen Elementen.
Im Kontext von Filmen und Büchern wie "1984" von George Orwell, "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins und "Brave New World" von Aldous Huxley wird die Dystopie genutzt, um soziale oder politische Missstände zu kritisieren.
Durch das Eintauchen in diese düsteren Welten können Leser und Zuschauer über aktuelle Probleme reflektieren und dystopische Szenarien als Warnung für die Zukunft betrachten.
Beispiele:
Als #nordhessenseniorin kann ich durch die Auseinandersetzung mit dystopischer Literatur und Filmwerken tiefer in komplexe Welten eintauchen und neue Perspektiven auch gesellschaftspolitisch gewinnen.
Für mich als #oculiauris könnte dies eine faszinierende Reise in die Tiefen der menschlichen und physischen Vorstellungskraft sein.
In der Welt von mir als #cwg64d würde ich mit der Definition und Bild/Video nur generell ein Archiv weiter anlegen und als #cwghighsensitive kann ich die emotionalen Aspekte dieser düsteren Szenarien erkunden und mir bewusst machen, wie solche Darstellungen Empfindungen und Gedanken beeinflussen.
Durch die Beschäftigung mit Dystopien kann ich als Individuum meine psychologische Resilienz stärken, kritisch über die Gesellschaft nachdenken und mein Bewusstsein für mögliche echte oder manipulierte Zukunftsszenarien schärfen.
Lass uns besser gemeinsam 👻 in die tiefgründigen Abgründe dystopischer Welten eintauchen und gemeinsam reflektieren, welche Lehren wir aus ihnen ziehen können. ☀️
#dystopie #literatur #gesellschaftskritik #reflexion
3 notes · View notes
politikwatch · 3 months ago
Text
#CDU #CSU #Bürgergeld #Lügen & #Populismuss erzählt von einem #mittelständischem #Millionär mit #Privatjet 🤦‍♂️😡 #Merz #Verhindern❗
0 notes
sammeldeineknochen · 1 year ago
Text
Jeder 'white riot' ist der Zündungsversuch für eine demagogische Bombe, an der unterdessen der sogenannte 'Populismus' bastelt.
Dietmar Dath: "Klassenkampf im Dunkeln", S.138
5 notes · View notes
klausklausens · 4 months ago
Text
klau|s|ens schlägt der FDP "Syltpartei" oder "Autofahrerpartei" oder "Populistenpartei" oder "Geldpartei" als neu-namen vor – www.klausens.com
klau|s|ens, heute kam wieder was. lindner zum status der ukraine-flüchtlinge. in umfragen steht die FDP aktuell nur noch 3 %, da hauen wieder was raus. und genau das ist ja das problem: die leute merken das. wie man immer wieder was “raushaut”, immer nur taktisch. und dann so wirr und blöde, auch noch gemein. richtig gemein! ukraine-flüchtlinge sollen pauschalgeld für die wohnung bekommen.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes