Tumgik
#dorfkirche
manuelamordhorst · 1 month
Text
Kirchen auf Rügen #2
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 3 months
Text
St. Lantpert wird saniert
Riedenzhofen: „…St. Lantpert, die Dorfkirche von Riedenzhofen, durchläuft derzeit eine umfangreiche Sanierung am Dachstuhl und der Chordecke. Auslöser ist ein Sturm am 3. Januar 2018. Damals löste sich kurz vor Beginn einer Messe ein großer Teil des Deckenputzes im Altarbereich. „Das war ein großer Schreck für alle“, erinnert sich Kirchenmesnerin Gertraud Wackerl. Es war ein Glück, dass zu diesem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media
Ave Maria 11
0 notes
mmh-dk · 1 year
Photo
Tumblr media
NEU auf unserem "Portal der Königin": Die Orgel der Ev. Kirche in Rückersdorf-Friedersdorf https://www.orgel-information.de/Orgeln/r/ru-rz/rueckersdorf_ev_r-friedersdorf.html Herzlichen Dank an die Kirchengemeinde für die Daten und Fotos und die Genehmigung, sie zu verwenden. #orgel #pfeifenorgel #dasportalderkönigin #orgelinformation #rückersdorf #friedersdorf #dorfkirche #voigt (hier: Friedersdorf, Brandenburg, Germany) https://www.instagram.com/p/CpNX3MTIIat/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
sigalrm · 8 months
Video
Dorfkirche Stralau Altarretabel by Pascal Volk
0 notes
btaut · 1 year
Text
Tumblr media
Dorfkirche Werben, Gemüsekirche, Juni 2023
13 notes · View notes
tagesnotizen · 12 days
Text
15.6.2024 | Glambeck | 15.00h
Der russische Pianist wirkt wie die Karikatur eines russischen Pianisten. Er redet viel, bevor er spielt, dann spielt er schnell und redet wieder viel, bevor er weiterspielt. Die Dorfkirche ist klein, sorgfältig restauriert und bis auf den letzten Platz besetzt, lauter Grau- und Weisshaarige, die mit beinahe lautlosen Elektroautos angereist sind.
2 notes · View notes
bikepackingbalkan · 11 months
Text
Tag 6 - Schöne Bekanntschaften
Die Luft an diesem Morgen ist durch den Regen klar und erfrischend. Das tut gut! Auch die Landschaft bietet heute einiges an Abwechslung. Wir radeln entlang bewaldeter Gebiete und durch kleine Dörfer. Die Straßen sind zum Glück wenig befahren, sodass wir auch unsere drei ??? Folge entspannt fortsetzen können. Die Freundlichkeit der Menschen ist für uns noch immer eine Sache, über die wir uns sehr freuen. An einem Haus geht ein Fenster auf und eine Frau fragt, ob wir etwas zu Trinken wollen, andere Winken uns von der Straße aus zu, viele Autofahrer hupen fröhlich. Insgesamt haben wir das Gefühl, dass wir gern gesehene Gäste sind und das tut gut.
Vor der Mittagspause machen wir an einem Melonenstand das, was man an einem Melonenstand macht: Wir kaufen eine Melone. Genauer gesagt eine halbe Melone. Die Verkäuferin ist gebürtige Australierin und spricht deshalb perfektes Englisch. Sie ist gut gelaunt und wir tauschen ein paar Details zu unserer Tour aus. Auch die Melone mundet.
Tumblr media
Mittagspause machen wir schließlich bei Kilometer 60 an einer abgelegenen Dorfkirche. Wir breiten uns auf dem sauber gemähten Rasen ordentlich aus, waschen Wäsche und vespern. Als Yoa gerade den Kocher anschmeißt, um einen Kaffee zu kochen, taucht plötzlich ein Mann vor dem Tor der Kirche auf. Es ist der ortsansässige Priester. Wir werden sichtlich nervös und rechnen mit einer Wutrede, aber auch er ist uns freundlich gesinnt. Sogar äußeret freundlich! Auf Englisch plaudert er munter drauf los und zaubert Sekunden später aus seinem Auto eine bunte Platte an Essen hervor: Pommes, Würstchen und Cevapcici tummeln sich darauf. Seine strahlende Freude wird etwas getrübt, als er erfährt, dass 80% unserer Truppe aus Vegetariern besteht. Die Pommes schmecken trotzdem. Anschließend bietet er uns eine kalte Dusche im nahegelegenen Gemeindehaus an. Auch die nehmen wir dankend an. So frisch gewaschen und wohlduftend bekommen wir sogar noch eine kleine private Kirchenführung. Eine besondere Mittagspause.
Tumblr media
Dankbar setzten wir unseren Weg fort. Wir kommen der serbischen Grenze spürbar nah. Nach zehn weiteren Kilometern kommen wir auf eine Straße, die gerade im Bau ist. Am Anfang fahren wir noch auf Asphalt, dann auf Schotter, dann auf Dreck, schließlich gelangen wir an eine große Pfütze. Zum Glück ist das nur ein kleiner Abschnitt, den wir umtragen können und dahinter geht es aalglatt weiter.
Tumblr media
Kurz vor der magischen 80 Kilometer Marke gelangen wir an ein Dorf, das traumhaft im Tal liegt. Umringt von Bäumen schlummert es am Rand der mächtigen Donau. Zu dieser Uhrzeit wird es von den weichen Strahlen der Sonne angeleuchtet. Das klingt alles sehr poetisch und fast zu romantisch für fünf stinkende Radfahrer, aber wir waren tatsächlich wie verzaubert.
Tumblr media
Kurzum, wir beschließen, dass hier unser Nachtquartier sein soll. Wir klingeln an einem Haus, treffen erneut auf eine freundliche Frau. Sie hat keinen Platz im Garten, aber zeigt uns einen Fleck direkt an der Donau, der als Campingbereich ausgewiesen ist und eine Wasserquelle in der Nähe hat. Wir sind sehr glücklich. Ein besonderer Ort. Wir kochen am Rand der Donau und bauen unsere Zelte auf. Später kommt eine Frau vorbei, die direkt nebenan wohnt und schließt uns einen Schuppen auf, der früher eine Art Gaststätte war. Auch sie ist sehr herzlich zu uns und meint, dass wir gern noch länger bleiben dürfen. Die angebotene Unterkunft nehmen wir später sogar an, weil es wieder stark gewittert. Im strömenden Regen bauen wir die Zelte ab und retten uns ins Haus. 10 Kilometer vor der serbischen Grenze schlafen wir ein. Ein gloreicher Tag, der beste der Tour bisher.
Tumblr media
Tageserkenntnisse:
1. Schöne Bekanntschaften verschönern den Tag.
2. Wer genug Melone isst, hat auch genug getrunken.
3. Auf gesperrten Straßen fahren keine Autos.
12 notes · View notes
fernpapst · 7 months
Text
Tumblr media
Torsten Slama, Dorfkirche Feetze, Salzwedel, Altmark, mit 1923 BMW R32 Motorrad, 2015
This village church situated in an agnostic district of Germany is run by a renegade protestant woman priest who announces her progressive leanings by parking her vintage motorbike in front of said church. Said priest also commissioned a local plastics manufacturer with the manufacturing of an extremely lightweight acrylic air sculpture, fastened so to the church steeple as to appear weightlessly floating. The four tubular devices, dyed with a modified e-ink and radium amalgam, can be triggered electronically to interact on a high frecency level and assume any colour in the standard CMYK realm. Thus, all types of national and organizational flags and heraldic symbols can theoretically be rendered. The air sculpture transforms the static nature of individual national and political colour designations into something infinitely flexible and transmogrificational. On a symbolical level, the church thus signals itself to be out of bounds, truly international, anti-segregational. Only on this politically, culturally, and geographically nullified level, it can function as a place from which world-healing words, deeds, and thoughts emanate. The church buiding itself is severely threatened in its structural integrity by dry rot, mould infestation, and plaster falling from the ceiling into the mouths of the singing or open mouthed sleeping congregation. The free floating energy it constantly produces is exposed to dangerous channeling efforts through various world-heritage conservational programs and covert financial support by the EKD (German Evangelical Church), trying to reintegrate it into the standard top-down approach to organization which traditionally renders all human interaction into potentially violent and pressurizing attempts at domination. The aforementioned woman priest has announced a public self-immolation in front of the church at some unspecified point in the near future to protest against all forms of government, church, and political interference.
2 notes · View notes
Text
Tumblr media
Dorfkirche Biestow, Biestow, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
(Joachim Kloock)
3 notes · View notes
gardensofmymindx1 · 7 days
Text
Ich habe zwei Leben gelebt. Zwei Leben die unterschiedlicher nicht sein können.
Ein Leben voller Liebe.
Unbeschwert durch Wiesen laufen, die Grillen zirpen hören. Die Dorfkirche läuten hören. Auf Omas Schoß ihren Geschichten von vergangenen Zeiten lauschen.
Bei ihr frühstücken. In diesem Moment existiert nur das leckere Butterbrot und der dampfende rote Früchtetee in der mit Blumen gemusterten Tasse.
Meine Eltern lieben sich. Und da war ich, die zwischen beiden im Bett liegt und Pippi Langstrumpf im Röhrenfernseher zusieht, wie sie mit Annika und Tommy spielt. Da ist ein Baby im Bauch von Mama. Annika soll es heißen, wenn es ein Mädchen wird. Ich hatte die Idee.
Plötzlich wird alles schwarz.
Ich verstehe es nicht.
Alles war weg in einer Sekunde.
Schreie. Hass. Beschuldigungen.
Zerstörung.
Wie können so liebe Eltern so gemein sein?
Das passt nicht zusammen. Lässt sich nicht zusammenfügen.
Es war doch noch alles gut gerade?
Jetzt hasst sich jeder.
Ich denke ich bin schuld.
Sie streiten über mich.
Was ich schon wieder nicht kann, was ich für Probleme mache.
Betrug. Affäre. Ehebruch.
Scheidung. Gericht. Jugendamt.
Einsamkeit. Leere.
Ich versuche einen Schuldigen zu finden.
Mama ist Schuld. Papa ist Schuld. Ich bin Schuld. Trauma ist Schuld. Wer ist Schuld? Niemand. Das Schicksal.
Mama schreit mich an.
Mama schreit mich an.
Mama schreit mich an.
Mama schreit mich an.
Papa ist weg.
Papa ist weg.
Papa ist weg.
Papa ist weg.
Selbsthass. Suizid. Depression. Ritzen. Loch.
Ein Leben voller Dunkelheit, Hass und Leere.
Niemand fängt mich auf. Niemand ist mehr da. Alles ist kaputt. War alles eine Lüge? Die Liebe, die Wärme, die Familie, die Ausflüge, der Sommer, die Blüte, das Grass, die Grillen, die Dorfkirche? Wo ist alles hin?
Jetzt ist alles nur noch schwarz, Tumblr, Pro Ana, Magersucht, Selbstverletzung, Ich will sterben.
18. Geburtstag. Fachabi. Auszug. Studium. Weg hier. Endlich alleine.
Ich verbrachte Jahre damit den Sinn zu suchen, irgendwie weiter zu machen, alles zu vergessen.
Den Hass auf meine Eltern zu schüren. Und den Hass auf mich.
4 Jahre Reflexion und Therapie. Graben ist tiefsten vergangenen Gruben, in hintersten Ecken, die Traumata meiner Eltern erforschen, meiner Großeltern. Alles um wieder an diesen Punkt zu gelangen.
Meine Familie wurde zerstört.
Wie kann ich verstehen dass gutes und böses gleichzeitig existiert? Entweder ist alles gut oder es ist alles schlecht.
Wo ist dieser Ort dazwischen?
1 note · View note
nokzeit · 14 days
Text
Seit 100 Jahren verkünden sie Gottes Lob
Tumblr media
Seit 100 Jahren verkünden sie Gottes Lob Der evangelische Kirchenchor Asbach feiert dieses Jahr mit zwei Festveranstaltungen sein 100-jähriges Bestehen. Die Aufnahme zeigt den Chor im Jahr 2014 beim 90-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Geistliche Abendmusik am 16. Juni und Jubiläumsfest am 20. Oktober Asbach. (hag) Mit zwei Festveranstaltungen wird der evangelische Kirchenchor Asbach sein 100-jähriges Bestehen gebührend feiern und lädt hierzu alle Musikfreunde ein. Am Sonntag, 16. Juni um 19 Uhr präsentiert der Chor in der evangelischen Dorfkirche in Asbach mit vielen Mitwirkenden eine geistliche Abendmusik unter dem Motto „Unsere schönsten Lieder: Zwischen Himmel und Erde“. Am Sonntag, 20. Oktober, laden die Sängerinnen und Sänger ab Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Video
youtube
Die Dorfkirche Tempelhof Ein Zeugnis Jahrhundertealter Geschichte
Die Dorfkirche Tempelhof, Tempelhof, Die Dorfkirche, Berlin
0 notes
Text
Dorfkirsche
Postcard from Germany Village church (Dorfkirche) ; Jacobskerk, Winterswijk Post-Impressionist Charcoal, Gouache, Pastel, Pencil and Watercolor Drawing created by Piet Mondrian in 1898. sARTurday
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sigalrm · 9 months
Video
Dorfkirche Stralau - Altarretabel
flickr
Dorfkirche Stralau - Altarretabel by Pascal Volk
0 notes
schorschidk · 1 month
Text
Wandbild Dorfkirche - Alpen des Malers M.H. Münch. Bild Landschaft, Alpen. Es ist ein Druck. Die Maße mit Rahmen: : 44 cm, Höhe: 56 cm, Tiefe: 4 cm. Am Rahmen fehlt im oberen Rand etwas Farbe.
0 notes