#bauland
Explore tagged Tumblr posts
gutachter · 6 days ago
Text
Stadt weist Bauland aus: Hier gibt es in diesem Jahr neue Angebote
Donauwörth: „..In Donauwörth kommen auch heuer Grundstücke auf den Markt. Deren Ausweisung ist ziemlich schwierig. Woran das liegt – und wie das Stadt gegensteuern will. Die Bevölkerung in Donauwörth wächst, Jahr für Jahr. Das geht mit Herausforderungen einher. Eine der größten ist es, entsprechenden Wohnraum für die Menschen zu schaffen. Es ist nicht zuletzt die Stadt selbst, die sich hier in…
0 notes
immobilienkollektiv · 2 years ago
Photo
Tumblr media
🏠 TOP #Baugrundstück für #Mehrfamilienhaus direkt im Zentrum & Bestlage von Neu Wulmstorf !!! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Objekt IK-2390: #Grundstück in 21629 Neu Wulmstorf zu kaufen! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ausstattung // Details Ca. 1200 m² Fläche Flurstück 6/11 Es kann mit Mehrfamilienhäusern bebaut werden Es gilt der B-Plan 20 "Bahnhofstraße Ost" Neu Wulmstorf Mischgebiet III g mind. II g/ MI II o, GRZ 0,4, GFZ 1,0 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🏡 ALLE INFOS ZUR #IMMOBILIE ℹ️  ➡️ https://www.immobilienkollektiv.de/blog Du möchtest eine #Immobilie #verkaufen und/ oder suchst professionelle Beratung in allen Immobilienfragen? Das #Immobilienkollektiv ist ein Zusammenschluss aus Vertriebsprofi & zertifiziertem Sachverständigen. Die Immobilienkollektiv GmbH ist weiterhin Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD & wurde vom Magazin FOCUS als eines der "TOP IMMOBILIENUNTERNEHMEN DEUTSCHLANDS" ausgezeichnet (Focus Spezial, Ausgabe 05/2021). Ruft uns unverbindlich an oder schreibt uns!  ☎️ Tel.: 040-226160690 📩 Mail: [email protected] #Immobilienkauf #mfh #Makler #Immobilienmakler #Immobilien #bauland #Harburg #Seevetal #Nordheide #architektur #nilstinnemeyer # #realestate #realtor #buxtehude #bauprojekt #verkauf #immobilieverkaufen #wohnen #stade #Haustraum #investor #Immobilienverkauf (hier: Neu Wulmstorf) https://www.instagram.com/p/Cqh-N3XsKCk/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
hometechpoint · 1 year ago
Text
Ihr Immobilienmakler für Straubing und Umgebung ASAN Immobilien
Website:
Desscription: ASAN Immobilien ist Ihr zuverlässiger Immobilienmakler für Straubing und Umgebung. Mit unserem Büro am Bahnhofplatz 15 in 94315 Straubing stehen wir Ihnen für alle Belange rund um den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien zur Seite. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +4994217888480 für professionelle Beratung und erstklassigen Service in allen Immobilienfragen.
youtube
0 notes
dashalbrundezimmer · 11 months ago
Text
Tumblr media
justizzentrum köln // köln sülz
architect: henrik busch
completion: 1981
the cologne justice centre, which is located directly next to the unicenter, is the second high-rise landmark in the district. in the long term it is to be demolished, but whether this will happen seems to be questionable. a refurbishment of the existing building would also be much better given the lack of building land in cologne, as this could also be used for flats.
das justizzentrum köln welches direkt neben dem unicenter liegt ist die zweite hochhauslandmarke im viertel. perspektivisch soll es abgerissen und komplett neu errichtet werden aber ob dem so sein wird scheint immer wieder fraglich zu sein. eine bestandssanierung wäre auch bei dem mangel an bauland in köln deutlich besser den dieses könnte auch für wohnungen verwendet werden. auch aus klimatechnischen aspekten wäre es sinnvoll.
4 notes · View notes
kleingartennetzwerk · 20 days ago
Link
0 notes
nokzeit · 1 month ago
Text
Tumblr media
SPD-Ortsverein Bauland ehrt Genossen (Foto: pm) 16 Würdigungen für langjährige Mitarbeit Osterburken. (pm) „Dass ihr heute so zahlreich vertreten seid, macht unsere Mitgliederversammlung zu einem echten Dreikönigstreffen der SPD Bauland und zum idealen Rahmen für die Ehrung von 16 langjährigen Mitgliedern unseres Ortsvereins für ihren teilweise jahrzehntelangen Einsatz“, so der Vorsitzende Joachim Peters bei seiner Begrüßung. Über 30 Personen waren seiner Einladung ins Sportheim des SV Osterburken gefolgt, darunter Erhard Kolesinski, der bereits seit 50 Jahren aktiv dabei ist, der SPD-Kreisvorsitzende Markus Dosch, SPD-Kreisrat Ralph Gaukel sowie seine Vorgängerin und langjährige Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Heide Lochmann. Ein besonderer Gruß, verbunden mit besten Genesungswünschen, ging an Herbert Hodel im Schlierbacher Krankenhaus. Vor den Ehrungen und dem Abendessen galt es, eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Hierzu gehörten der Bericht des Vorstands zur Arbeit des Ortsvereins im vergangenen Jahr sowie ein Bericht von Kreisrat Ralph Gaukel zu Kreistag, Kreishaushalt und Kreisumlage. Die Stadträte Ralph Gaukel und Klaus Vogel blickten gemeinsam auf das erfolgreiche RIO-Jubiläum zurück und erläuterten die Pläne zur verstärkten Zusammenarbeit der fünf Bauland-Kommunen. Beide betonten die Notwendigkeit, in diesen Prozess nicht nur die Verwaltungen, sondern vor allem auch die Bürgerinnen einzubeziehen. Der SPD-Ortsverein verfüge nicht nur über die notwendige Struktur für diese Schlüsselaufgabe, sondern mit der Bauland-Tour auch über ein in den vergangenen Jahren bewährtes Instrument. Kreisvorsitzender Markus Dosch freute sich über die starke Vertretung des Ortsvereins Bauland und insbesondere Osterburkens durch Leon P. Köpfle (stellvertretender Vorsitzender), Bianca Joseph (Schriftführerin) und Anna Cunningham (Beisitzerin) im Kreisvorstand und erläuterte organisatorische Details des Bundestagswahlkampfs. Abschließend bedankte sich Klaus Vogel bei Joachim Peters für die Übernahme des Vorsitzendenamtes sowie für die gute Vorbereitung und professionelle Leitung der Mitgliederversammlung und bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und die rege Beteiligung an der Arbeit und der Diskussion. Geehrt wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Michael Deuser (Ravenstein) und für 25 Jahre Ina Herkel (Seckach), Siegfried Karrer (Adelsheim) und Kay Nultsch (Osterburken). Seit 40 Jahren sind Gerhard Binder, Astrid Copony, Heide Lochmann (Adelsheim), Ralf Egenberger, Albin Jelinek, Inge Kolesinski-Jelinek, Joachim Peters (Osterburken), Gerhard Gräf, Gerlinde Gräf, Ute Gräf (Ravenstein) und Herbert Hodel (Seckach) der sozialdemokratischen Partei verbunden. Sogar schon seit 50 Jahre ist Erhard Kolesinski (Osterburken) Genosse in der SPD, wofür er entsprechend ausgezeichnet wurde. Read the full article
0 notes
gefuehlsabfall · 1 month ago
Text
Wo kam das jetzt her? Dieser plötzliche Aufschwung, das so vielversprechende High, das mich wachrüttelt und Hoffnung schenkt? Mit einem Fingerschnipps änderst du deine Meinung grundlegend, stellst dein ganzes Lebenskonzept auf den Kopf und willst wieder all das, was du mir ab irgendwann monatelang ausgeredet hast. Wieso bewirfst du mich plötzlich wieder mit Zukunft und wickelst mich in dieses Lächeln, das ich von damals kenne? Unsere Pläne, die wir als nicht realisierbar abgetan und für freies Bauland erklärt haben, hast du herausgekramt und wieder an die Wand geworfen. Ich glaube, ich realisier noch gar nicht, wie es brennt, wo du das Pflaster abgerissen hast, weil ich so vollkommen überrumpelt bin. Warum springen mir all diese Erinnerungen in den Kopf und wieso habe ich den Song, den ich seit Tagen fühle, gerade so beschämt geskippt?
Wo kam das jetzt wieder her? Das habe ich vor ein paar Tagen doch schon einmal gefühlt. Viel kleiner, viel banaler. Ein gemeinsames Interesse, das sich später als vorgetäuscht herausstellte, keine Lebensentscheidung - aber der Fall war so unglaublich tief und die Landung hart wie auf Beton. Wie konnte ich nicht erkennen, dass du mir etwas vorgemacht hast? Ich war überzeugt, du hattest Spaß - kenne ich dich noch richtig? Erkenne ich dich noch richtig? Wieso fällt es dir so leicht, mich anzulügen? All das geht mir durch den Kopf. Seit ein paar Tagen, als ich angefangen habe, den Song zu fühlen. So richtig zu fühlen.
Ich vermisse dein altes Ich schon so lange. Und da war es plötzlich. Kurz, aber es war da, und es hat mich so leben lassen. Deswegen war die Realität ja auch so knallhart, verstehst du, ich hatte versucht, mich abzufinden. Menschen verändern sich. Du bist anders. So viele Jahre, das ist nur normal. Und: heute wie damals, keiner ist perfekt. Aber: du bist auch nicht das Gegenteil. Und du bist und bleibst mein bester Freund. Aber neulich, da war wieder diese Leidenschaft, ganz kurz, und ich wollts ja erst auch gar nicht glauben, aber dann hab ich mich verführen lassen. Und verdammt, war das schmerzhaft, als ich verstanden habe, warum das wirklich passiert ist, und dass ich dich offensichtlich nicht (mehr?) lesen kann.
Und dann kommst du, plötzlich und vollkommen schonungslos. Mit der, für mich, ultimativen Verführung. Ich bin gewillt, mich einzulassen. Weil ich das Gefühl habe, nichts zu verlieren zu haben. Wenn du dich doch irrst und dann gehst, gehst du eben. Aber habe ich wirklich nichts zu verlieren? Ist das so?
Nein, dann ist das eben nicht mehr so.
Und deswegen bin ich unsicher, ob wir beide diesen Schritt wirklich gemeinsam gehen sollten. Oder ob wir vor 873 Haltestellen die Notbremse hätten ziehen müssen und einfach nur passive Idioten sind, die aneinander so viel Zeit vergeuden. Ich liebe dich. Aber wie wir wissen, reicht das manchmal nicht. Ich denke an so viele scheiß Momente. So viele Jahre, das ist nur normal. Ist es das?
All diese Gedanken gehen mir durch den Kopf, seit Monaten schon und zuletzt in Stereo und festivallautstärke. Und das - da hingegen bin ich sicher - ist deine Schuld. Und ich frage mich, ob es nur deine Zweifel waren, die mich dazu gebracht haben, oder deine Argumente.
Wenn es deine Argumente waren: hast du dann nicht eigentlich recht?
Wenn es deine Zweifel waren - dann doch auch?
Also; macht es denn wirklich einen Unterschied?
1 note · View note
world-of-news · 3 months ago
Text
0 notes
tommy5967 · 5 months ago
Text
1 Hektar Bauland in Apulien voll mit Primitivo-Weinreben
Freunde des Primitivo-Rotweins kommen bei „Vigneto Scauni“ auf ihre Kosten. Das ca. 1 Hektar große Grundstück liegt etwa auf halber Strecke zwischen Uggiano Montefusco und Sava auf dem Land in einem sehr ruhigen, aber bewohnten Gebiet. Das Gelände ist komplett von einer Steinmauer umgeben. Es kann ein Haus von ca. 80-100 qm gebaut werden, entweder unter Einbeziehung des alten Hauses (mit…
0 notes
hausmakler · 6 months ago
Text
Lohnt sich der Kauf eines Eigenheims?
Eigenheim kaufen, lohnt sich das noch?
Tumblr media
2023: Lohnt sich der Kauf eines Eigenheims? Der Traum vom Eigenheim ist zeitlos, doch die Zeiten setzen die Voraussetzungen. Wie sieht es 2023 mit der Immobilienfinanzierung aus? Sind die aktuellen Verhältnisse günstig oder sollten Eigentümer lieber warten, bis spürbare Verbesserungen für den Kauf einer Immobilie eingetreten sind? Wir sondieren die Lage, beraten potenzielle Käufer mit Blick auf den Immobilienmarkt und geben Tipps zur Immobilienfinanzierung.  
Mit Makler geht es leichter
Um eines gleich vorwegzunehmen: Die Situation ist auf dem Immobilienmarkt 2023 nicht weniger kompliziert geworden. Ohne Immobilienvermittler ist es kaum möglich, möglichst schnell ein Eigenheim zu kaufen, das den eigenen Anforderungen entspricht. Ein Immobilienmakler hilft – hier können Sie sich über die Provisionsregelung informieren.   Hohe Belastungen skizzieren die Situation
Tumblr media
Positiv ist zunächst, dass der über viele Jahre andauernde Anstieg der Immobilienpreise gestoppt ist. Experten sprechen von einer Trendwende und zuweilen sind die Immobilienpreise sogar rückläufig. Die DZ Bank erwartet in den kommenden Jahren einen Preisrückgang bei Immobilien zwischen vier und sechs Prozent. Dennoch gibt es gegenläufige Faktoren, die einem Kauf von Immobilien entgegenwirken. So hat die EZB ihren Leitzins erneut angehoben. Seit dem 10.5. gilt im Euroraum ein Leitzins von 3,75 Prozent. Die Zinsen für die Baukredite sind ebenfalls so hoch wie lange nicht mehr und liegen derzeit bei durchschnittlich 4 Prozent. Sie haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Diese Argumente wiegen schwer, da die kreditgebundene Finanzierung von Immobilien in Deutschland Usus ist – 85 Prozent der Eigentümer erfüllen die Bedingungen für den Kauf einer Immobilie durch ein Immobiliendarlehen von der Bank. In Kombination mit den immer noch sehr hohen Immobilienpreisen sind die monatlichen Zinsbelastungen durch einen Immobilienkredit für Eigentümer schwer zu stemmen. Seit 2012 stiegen die Immobilienpreise in Deutschland nach Angaben von Statista um rund 75 Prozent (100 Prozent in Wachstumsregionen und 50 Prozent in Schrumpfungsregionen). Damit ist die Immobilienfinanzierung über ein Darlehen so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr, während die Baupreise laut Statistischem Bundesamt so rapide angestiegen sind wie seit 52 Jahren. Die Goldgräberstimmung auf dem Immobilienmarkt ist vorbei.   Unsere Tipps für die Immobilienfinanzierung Dennoch fördert die Marktanalyse Potenziale für Eigentümer zutage, um die derzeit hohen Belastungen deutlich zu senken:   Bestandswohnungen werden aufgrund der Baukrise attraktiver Die alarmierenden Nachrichten in den letzten Wochen zeigen es unmissverständlich: Der Markt für den Wohnungsbau ist zusammengebrochen. Um rund ein Drittel sank die Anzahl an Neubauten im Vergleich zum Vorjahr, obwohl in Deutschland, bedingt durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den deutlichen Anstieg der Kinderzahlen, immer mehr Menschen leben. Die Krise am Baumarkt wurde durch Materialknappheit, fehlendes Bauland, eine überbordende Bürokratie, immer neue Anforderungen für Bauherren, hohe Zinsen, steigende Rohstoffpreise sowie Baukosten ausgelöst, die in den letzten 20 Jahren etwa doppelt so schnell gestiegen sind wie die Gesamtinflation. Das Pestel-Institut Hannover und das Wohnungsbauinstitut Arge kamen in einer Studie zu dem Schluss, dass derzeit in Deutschland etwa 700.000 Wohnungen fehlen und die Wohnungsnot so hoch ist wie seit 30 Jahren nicht mehr. Bereits in den Preisen zeigt sich die Krise am Baumarkt. So sind die Preise für Neubauten im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,1 Prozent gestiegen, und es gibt gute Gründe für die Annahme, dass dieser Preisanstieg erst der Anfang sein dürfte. Die Baukrise bedingt eine Akzentverschiebung zugunsten von Bestandsgebäuden, die im Gegensatz zu Neubauten für Eigentümer viel erschwinglicher sind.   Randlagen statt City Die Statistik von Statista legt dar, dass die Immobilienpreise vor allem in den Wachstumsregionen massiv angestiegen sind. Wer nach finanzierbaren Eigenheimen sucht, sollte deshalb bei der Sondierung der Lage Kompromisse eingehen. Zur Wahrheit gehört, dass eine Immobilie in der Münchner Innenstadt für viele Menschen derzeit eine Utopie ist. Sie sollten Randlagen verstärkt in den Fokus nehmen, was ohnehin im Trend liegt. Denn der Druck durch explodierende Immobilienpreise (und Mieten) in den Innenstädten sowie die durch Digitalisierung und Home-Office reduzierte Abhängigkeit von einer schnellen Erreichbarkeit zu städtischen Infrastrukturen haben zu dem Run auf die Vororte und ländliche Regionen geführt. Hinzu kommt die gewachsene Wertschätzung gegenüber der Schönheit der Natur in einer Zeit, in der Konzepte wie die Green City als Zukunftsmodelle gehandelt werden.   Eigenheim kaufen und Fördergelder nutzen Nicht wenige Gründe für die Baukrise fußen auf den verschärften Bedingungen für den Hausbau, denn Neubauten müssen energieeffizient sein und die Anforderungen dafür steigen von Jahr zu Jahr. Das geplante Heizungsgesetz von Robert Habeck ist nur die Spitze des Eisbergs. Doch für energieeffiziente Maßnahmen beim Hausbau winken üppige Fördergelder. Neben dem KfW ist in den letzten Jahren das BAFA als Akteur für die Subvention ökologischer Sanierungsmaßnahmen in den Blickpunkt gerückt. Ferner lohnt sich ein Blick auf die Lage vor Ort, denn zahlreiche regionale und kommunale Förderbanken unterstützen Eigentümer ebenfalls dabei, ihre Häuser so emissionsneutral wie möglich zu gestalten. Doch wieviel Kredit kann ich mir leisten? Seit April 2023 hat der Bund zudem neue Fördermaßnahmen beschlossen. Mit dem Baukindergeld 2.0 soll einkommensschwächeren Familien zu ihrem Eigenheim verholfen werden. Mit der Wohngeldreform, die seit Januar 2023 gilt, haben mit zwei Millionen Haushalten dreimal so viele Wohngemeinschaften wie zuvor Anspruch auf Wohngeld. Nicht nur Mieter, sondern auch Eigentümer können auf staatliche Unterstützung bei der Tilgung von Immobilienkrediten hoffen. Weitere Aspekte, die einer staatlichen Förderung unterliegen, sind Maßnahmen rund um barrierefreies und altersgerechtes Wohnen. Es lohnt sich, die Augen offenzuhalten. Personen schauen sich gerade diese Seite an. Read the full article
0 notes
gutachter · 28 days ago
Text
In Gallenbach sollen etwa zehn Bauplätze entstehen
Aichach: „…Trotz schwieriger Bodenverhältnisse will der Stadtrat Bauland in dem Aichacher Stadtteil ausweisen. Über das Baulandmodell bekommt auch die Stadt Bauplätze. In Gallenbach entsteht Bauland. Der Wunsch aus dem Aichacher Stadtteil beschäftigt den Stadtrat schon seit etwa vier Jahren. Jetzt beschloss er, dort Bauland auszuweisen. Gegen die Aufstellung des Bebauungsplans „Am Waldsteig“…
0 notes
speyer-zeitung · 7 months ago
Text
Immobilienmarkt in Speyer
Tumblr media
Aktuelle Entwicklungen und Trends
Das Wichtigste in Kürze: - Der Immobilienmarkt in Speyer ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. - Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser sind deutlich gestiegen. - Die Nachfrage nach Immobilien in Speyer ist weiterhin hoch. - Die Rendite für Immobilieninvestments in Speyer ist attraktiv. - Wenn Sie eine Immobilie in Speyer kaufen oder verkaufen möchten, sollten Sie sich von einem erfahrenen Makler beraten lassen. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Marktsituation 2.1 Preisentwicklung 2.2 Nachfrage und Angebot 2.3 Rendite - Investieren in Immobilien in Speyer - Tipps für Käufer und Verkäufer - FAQ
1. Einleitung
Speyer, die historische Stadt am Rhein, ist nicht nur für ihren beeindruckenden Dom und ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre attraktive Lage und ihre gute Infrastruktur. In den letzten Jahren hat sich Speyer zu einem beliebten Wohnort entwickelt, was sich auch auf den Immobilienmarkt ausgewirkt hat.
2. Marktsituation
2.1 Preisentwicklung Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in Speyer sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 lag der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Speyer bei 4.301 €/m². Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus lag bei 3.408 €/m². Quelle 1 Quelle 2 Die Preisentwicklung in Speyer ist im Vergleich zum bundesweiten Trend überdurchschnittlich stark. Dies liegt zum einen an der hohen Nachfrage nach Immobilien in Speyer und zum anderen an dem begrenzten Angebot. 2.2 Nachfrage und Angebot Die Nachfrage nach Immobilien in Speyer ist weiterhin hoch. Dies liegt an der attraktiven Lage der Stadt, der guten Infrastruktur und dem vielfältigen Kulturangebot. Die Nachfrage wird vor allem von jungen Familien, Pendlern und Ruheständlern getrieben. Das Angebot an Immobilien in Speyer ist hingegen begrenzt. Dies liegt vor allem daran, dass in der Stadt nur wenig neues Bauland ausgewiesen wird. 2.3 Rendite Die Rendite für Immobilieninvestments in Speyer ist attraktiv. Die Mietrendite liegt im Durchschnitt bei 4-5%. Die Wertsteigerung der Immobilien in Speyer lag in den letzten Jahren bei ca. 3-4% pro Jahr. Quelle 3
3. Investieren in Immobilien in Speyer
Wenn Sie in eine Immobilie in Speyer investieren möchten, sollten Sie einige Punkte beachten: - Lage: Die Lage der Immobilie ist ein wichtiger Faktor für den Wert der Immobilie. Achten Sie darauf, dass die Immobilie in einer guten Lage liegt, die von einer hohen Nachfrage geprägt ist. - Zustand: Der Zustand der Immobilie ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Wert der Immobilie. Achten Sie darauf, dass die Immobilie in einem guten Zustand ist und keine größeren Renovierungsarbeiten erforderlich sind. - Finanzierung: Die Finanzierung der Immobilie ist ein weiterer wichtiger Faktor. Achten Sie darauf, dass Sie die Finanzierung der Immobilie sichergestellt haben, bevor Sie einen Kaufvertrag unterschreiben.
4. Tipps für Käufer und Verkäufer
Tipps für Käufer: - Lassen Sie sich vor dem Kauf einer Immobilie von einem erfahrenen Makler beraten. - Informieren Sie sich über die Marktlage und die Preise für vergleichbare Immobilien. - Machen Sie ein realistisches Budget und achten Sie darauf, dass Sie die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie berücksichtigen. - Lassen Sie die Immobilie von einem Sachverständigen begutachten. - Verhandeln Sie den Kaufpreis der Immobilie. Tipps für Verkäufer: - Lassen Sie Ihre Immobilie von einem professionellen Makler bewerten. - Machen Sie Ihre Immobilie verkaufsfertig. - Erstellen Sie ein aussagekräftiges Exposé. - Bestimmen Sie einen realistischen Verkaufspreis. - Seien Sie flexibel bei den Besichtigungsterminen.
5. FAQ
Wie hoch sind die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie in Speyer? Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie in Speyer betragen in der Regel ca. 10-15% des Kaufpreises. Zu den Nebenkosten gehören z. B. die Grunderwerbssteuer, die Maklercourtage, die Notarkosten und die Kosten für die Grundbucheintragung. Wie lange dauert es, eine Immobilie in Speyer zu verkaufen? Die Dauer der Verkaufszeit für eine Immobilie in Speyer ist abhängig von verschiedenen Faktoren, z. B. der Lage der Immobilie, dem Zustand der Immobilie und dem Preis der Immobilie. In der Regel dauert es zwischen 3 und 6 Monaten, eine Immobilie in Speyer zu verkaufen. Welche Unterlagen benötige ich, um eine Immobilie in Speyer zu kaufen? Um eine Immobilie in Speyer zu kaufen, benötigen Sie folgende Unterlagen: - Einen Personalausweis oder Reisepass - Eine Selbstauskunft - Eine Schufa-Auskunft - Eine Finanzierungsbestätigung - Den Kaufvertrag - Den Grundbuchauszug Wo finde ich einen Immobilienmakler in Speyer? In Speyer gibt es zahlreiche Immobilienmakler. Sie können einen Immobilienmakler online oder über die Gelben Seiten finden. Ich hoffe, diese Antworten konnten Ihre Fragen umfassend beantworten. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Nun aber zu Ihren Fragen: 1. Welche Faktoren beeinflussen die Preisentwicklung von Immobilien in Speyer? Die Preisentwicklung von Immobilien in Speyer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, z. B.: - Die Nachfrage: Wenn die Nachfrage nach Immobilien in Speyer hoch ist, steigen die Preise. - Das Angebot: Wenn das Angebot an Immobilien in Speyer gering ist, steigen die Preise. - Die Zinsentwicklung: Wenn die Zinsen für Immobilienkredite sinken, steigen die Preise für Immobilien. - Die wirtschaftliche Lage: Wenn die wirtschaftliche Lage gut ist, steigen die Preise für Immobilien. - Die politische Lage: Wenn die politische Lage stabil ist, steigen die Preise für Immobilien. 2. Welche Risiken gibt es beim Kauf einer Immobilie in Speyer? Beim Kauf einer Immobilie in Speyer gibt es einige Risiken, z. B.: - Das Risiko eines Wertverlustes: Der Wert einer Immobilie kann sinken, wenn z. B. die Nachfrage nach Immobilien in Speyer zurückgeht. - Das Risiko von Bauschäden: Es kann vorkommen, dass eine Immobilie nach dem Kauf Bauschäden aufweist. - Das Risiko von Mietnomaden: Es kann vorkommen, dass Mieter ihre Miete nicht zahlen oder die Immobilie beschädigen. - Das Risiko von Leerständen: Es kann vorkommen, dass eine Immobilie nach dem Kauf leer steht und keine Miete einbringt. 3. Wie kann ich mich vor Risiken beim Kauf einer Immobilie in Speyer schützen? Um sich vor Risiken beim Kauf einer Immobilie in Speyer zu schützen, sollten Sie folgende Punkte beachten: - Lassen Sie sich vor dem Kauf einer Immobilie von einem erfahrenen Makler beraten. - Informieren Sie sich über die Marktlage und die Preise für vergleichbare Immobilien. - Machen Sie ein realistisches Budget und achten Sie darauf, dass Sie die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie berücksichtigen. - Lassen Sie die Immobilie von einem Sachverständigen begutachten. - Schließen Sie eine Wohngebäudeversicherung ab. - Schließen Sie eine Rechtsschutzversicherung ab. 4. Welche Alternativen zum Kauf einer Immobilie in Speyer gibt es? Wenn Sie keine Immobilie in Speyer kaufen möchten, gibt es verschiedene Alternativen, z. B.: - Mieten: Sie können eine Wohnung oder ein Haus in Speyer mieten. - Bauen: Sie können ein Haus in Speyer bauen. - In eine andere Stadt ziehen: Sie können in eine andere Stadt ziehen, in der die Immobilienpreise niedriger sind. 5. Wie sieht die Zukunft des Immobilienmarktes in Speyer aus? Es ist schwierig, die Zukunft des Immobilienmarktes in Speyer genau vorherzusagen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Preise für Immobilien in Speyer in den nächsten Jahren weiter steigen werden. Dies liegt an der attraktiven Lage der Stadt, der guten Infrastruktur und dem vielfältigen Kulturangebot. Read the full article
0 notes
paceviciute · 7 months ago
Text
Tumblr media
Urban design competition, Vilnius
Bauland, Architektūros linija, 2024
0 notes
kleingartennetzwerk · 2 months ago
Link
0 notes
nokzeit · 1 month ago
Text
Tumblr media
Einführung in die Orchesterleitung (Foto: pm) Mehr als 20 Teilnehmende erwerben Grundkenntnisse Wittighausen. (pm) Zum ersten Mal führte der Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland den Lehrgang „Einführung in die Orchesterleitung (EidOl)“ durch und stieß dabei auf eine unerwartet hohe Resonanz. Mehr als 20 Interessierte meldeten sich zu dieser Maßnahme an, die am Wochenende in den Räumlichkeiten der Musikkapelle Wittighausen durchgeführt wurde. Hohe Teilnehmerzahl überrascht Die hohe Teilnehmerzahl erfreute nicht nur Verbandsdirigent Steffen Siegert, der den Lehrgang organisiert und geleitet hatte. Besonders bemerkenswert war die Tatsache, dass die Teilnehmenden aus nahezu allen Bereichen des weitläufigen Verbandsgebiets stammten. Komplexe Aufgaben eines Dirigenten Gleich zu Beginn des Lehrgangs wurde durch Read the full article
0 notes
chemieunternehmen · 11 months ago
Text
0 notes