#aber hey! Was weiß ich schon?
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich empfinde Hassliebe für Leute, die gaaanz normale Dinge als "satanisch/dämonisch" bezeichnen, weil sie nicht in ihr Weltbild passen 😐
Wenn Flüche real wären.. ich würde die so verfluchen. Fluch auf eure Häupter!
4 notes · View notes
octuscle · 5 months ago
Text
Proll-Stalking
Alter, wenn du 'n richtiger Assi bist, dann denkt halt keiner, dass du was auf’m Kasten hast. Scheiße, als ob einer checken würde, dass du längst am Drücker bist und dass es genug Leute gibt, die dir ihre Kohle hinterherwerfen und auch noch freiwillig deine Sneaker putzen. Kenn ich nur zu gut. Und wenn du dann mit den Jungs nach Lloret de Mar ballerst, glaubt natürlich keiner, dass du in der Business Class sitzt. Jedes Mal dasselbe an der Kontrolle, die fummeln mich da gründlich ab. Aber wenn der Security-Typ heiß ist, schieb ich meine Goldkette schön in die Tasche, bevor’s durch die Schleuse geht.
Tumblr media
Dieser Spasti, der mir seit der Kontrolle auf den Fersen hängt, denkt echt, er könnte mich verarschen. Alter, der muss aber früher aufstehen! Sein Plan? Gar nicht mal so schlecht, aber mega leicht zu durchschauen. Dass der Steward mir meinen Jacky Cola über die Hose kippt und dann meint, ich soll den Platz wechseln? Lächerlich! Aber ey, kein Problem, ich hab’s eh gern, wenn mir einer im Schritt rumreibt. Außerdem gibt’s schlimmere Sitznachbarn als so Typen mit Bomberjacke und kantigem Gesicht.
Tumblr media
Der Penner gibt sich Mühe, locker zu bleiben, während ich auf meinem Handy 'n paar goile Proll-Bilder als Wichsvorlage durchscrolle. Klar, er glotzt rüber, kann nicht anders. Und natürlich kriegt er 'n Harten. Natürlich folgt er mir auf’s Klo. Und natürlich ist er, wenn er meinen Dödel sieht, plötzlich keine harte Sau mehr, sondern nur noch 'n kleiner devoter Wichser mit ’nem Steifen.
Tumblr media
Der Steward drückt mir zum Abschied noch 'nen Jacky Cola in die Hand, und der Wichser darf schön meine Tasche tragen. Klar, Alter, ich kann viel, aber trinken, cool aussehen und gleichzeitig meinen Louis-Vuitton-Weekender schleppen? Nicht drin. Sieht auch besser aus, wenn ich jemanden hab, der den Hampelmann für mich macht.
Tumblr media
Der Bullen-Spitzel? Natürlich ohne Gepäck, musste ja spontan hinter mir her. Was für ’ne erbärmliche Tarnung, was für 'n Loser. Aber 'n knackigen Arsch und 'ne Zunge hat der, das muss man ihm lassen. Er packt mir die Tasche in den Kofferraum der G-Klasse, die mich abholt. Fragt noch, ob wir uns die Tage mal sehen. Alter, ist der dumm! Aber hey, ich spiel gern mit Idioten, die mich unterschätzen. Frag ihn, ob er Bock hat, ins Hotel zu kommen. Klar sagt er „Ja“. Jackpot, denkt er. Jackpot, denk ich.
Tumblr media
Natürlich kann der Bulle sich im Auto nicht zurückhalten. Er hat gerade erst in 10.000 Metern Höhe meinen Schwanz gelutscht, jetzt kann er nicht bis ins Hotel warten. Eigentlich würde ich ihm meinen Sabber lieber in den Arsch als in die Fresse schießen. Aber ein guter Proll ist zur Stelle, wenn ein Loch gefüllt werden muss. Auch, wenn es eine Bullenfresse ist. Der Fahrer des Wagens ist eine coole Sau. Und eine clevere. Aus den geilen Boxen vom AMG dröhnt „Fick die Polizei“ von Automatikk. Passend!
Tumblr media
Im Hotel fragt der Bulle, ob er mal duschen darf. Klar, sag‘ ich, aber bitte auch den Arsch gut ausspülen, bevor ich ihn ficke. Aus der Dusche kommt lautes Stöhnen. Klar, ich habe ihn noch nicht abspritzen lassen, das muss er jetzt nachholen, der Wichser. Ich durchsuche mal seine Jacke. Stinkt geil nach Zigaretten und Bullenschweiß. Muss man ihm lassen, ne geile Sau ist er. Handschellen hat er auch dabei. Das Bett hat Gitterstäbe am Kopfteil. Dann weiß ich schon, was ich mit den Handschellen anfangen werde. Und wenn die Sau so richtig durchgevögelt ist, gehen wir mit den Jungs einen Saufen. Er mag noch ein Bulle sein. Aber Lloret verlässt er als Proll-Sau!
Goile Pics von @proll4you
If you liked to read this in English, please let me know!
157 notes · View notes
deutsche-bahn · 9 months ago
Text
Kurzer Monolog ausgelöst durch den Satz "the queer experience is often defined by pain" incoming.
Ich bin in vielerlei Hinsicht unfassbar repressed. Might be the loving embrace of my father's Bauernfamilie, might be my very own, very arrogant fear of judgement. Unverständnis und Ablehnung sind mir absolut nicht fremd. Vielleicht war ich in Sachen Akzeptanz ein kleines bisschen ausgehungert. Aber seitdem ich mir, was meine eigene Identität angeht, auch nur das kleinste bisschen Offenheit abverlange ertrinke ich praktisch in... ja, Akzeptanz halt. Ich weiß, dass die "du bist wirklich, wirklich nicht alleine"-Rede fast schon ein Klischee ist. Klar, schon gehört, I know. Aber dann bist du auf irgendeinem Festival, und vor dir steht ein Typ mit Vollbart den du höchstens ein, zwei Mal getroffen hast und zieht sich die Biker-Handschuhe aus weil er dir zeigen will dass er Nagellack trägt. Oder irgendwer kommt nachts auf irgendeiner Feier angekrochen und fragt ganz vorsichtig, in diesem ganz bestimmten Tonfall den ich inzwischen wittern kann wie ein fucking Trüffelschwein: "Hey, darf ich dich was fragen? Bist du eigentlich auch..."
Idk, ich will nicht rumsülzen. Ich wurde vor kurzem auf sehr, sehr dumme Art gegenüber meiner Familie mütterlicherseits geoutet. Das war was wovor ich echte Angst hatte. Bei meinem Vater bin ich mit 16 mit so absoluter Selbstverständlichkeit für was ähnliches rausgeflogen, er hat so reflexartig mit Boshaftigkeit reagiert dass ich es in keinster Weise hinterfragt habe. Ich habe es damals einfach als natürliche Reaktion hingenommen. Ofc, was will er denn sonst machen? Womit hast du überhaupt gerechnet? Und meine Familie mütterlicherseits war... ok? Ich weiß nicht, warum ich tief im inneren immer noch mit derselben Reaktion gerechnet habe. Aber sie waren einfach, ja, ok damit.
Ich glaube ich hätte bereits vor langer Zeit ahnen müssen dass alles irgendwie ok wird. Als ich 16 war, kurz nach dem Vorfall mit meinem Vater, outete sich jemand in meinem Bogensportverein. Der Typ war Mitte 20, KFZ-Mechaniker und Metalhead. Anschließend kam er zu mir (ich war, wie gesagt, 16, repressed as all hell und in keinster Weise out), und sagte, dass ich ihm somehow den Mut zum Outing gegeben hätte. Damals fand ich das primär wild, und sekundär fucking mortifying, weil holy shit how do you know tell me your secrets is it that obvious- Rückblickend interessiert es mich nicht, warum und wie er zu dem Schluss gekommen ist. Es war strange, aber es war ein kleiner Lichtblick in Sachen Offenheit.
Letzte Woche konnte ich tatsächlich darüber lachen als jemand assumed hat dass ein Freund von mir mein Partner sei. Vor ein paar Jahren hätte ich das einfach nur panisch abgestritten. Hey, es wird tatsächlich einfacher. Man findet seine Leute.
184 notes · View notes
skyetenshi · 6 months ago
Text
Cotta: *findet in seinem Büro Peter vor* Guten Tag, Peter. Mir wurde gar nicht gesagt, dass du da bist.
Peter: Das weiß auch keiner. Bin durchs Fenster eingestiegen.
Cotta: ...das ist ein Weg, um erschossen zu werden.
Peter: Mich hat niemand gesehen. Außerdem kennen mich die meisten Polizisten hier.
Cotta: Was bringt dich denn dazu, hier heimlich einzusteigen, nach dem ich keinen von euch Nervensägen für vier Monate zu Gesicht bekommen habe?
Peter: Sind Sie sauer, dass uns das College auf Trapp hält? Ist Ihre Aufklärungsrate runter gegangen?
Cotta: Werd mal nicht frech. Sonst lasse ich dich wegen Einbruch verhaften.
Peter: *zieht eine Augenbraue hoch*
Cotta: *seufzt* Warum bist du hier?
Peter: Kann ich Sie nicht einfach vermisst haben?
Cotta: …Peter, hab bitte Mitleid mit meinem Blutdruck. Sag mir lieber, was los ist, bevor ich mir sonst was ausmale.
Peter: *zieht mehrere Plastiktüten aus seiner Hoodie Tasche*
Cotta: Sag mir bitte, dass mir dass das nicht das ist, wonach es aussieht.
Peter: Wonach sieht es für Sie aus?
Cotta: Nach einem Kilo verschiedener Drogen.
Peter: Oh gut, das ist es nicht. Es sind anderthalb Kilo.
Cotta: *grollt* Peter…
Peter: *lächelt entwaffnend*
Cotta: …woher kommt das?
Peter: Wissen Sie, als ich sagte das College hielte uns auf Trapp… Meinte ich vielleicht nicht so sehr die Kurse.
Cotta: Du musst mir alles erzählen. Aber erst Mal: Weiß jemand, dass du es genommen hast?
Peter: … möglicherweise.
Cotta: Bist du in Gefahr?
Peter: Ich klettere nicht aus Spaß durch Ihr Bürofenster.
Cotta: Bist du verletzt?
Peter: ...geringfügig
Cotta: *starrt ihn böse an*
Peter: *hebt Hoodie an und zeigt blaue Flecken auf seiner Rippen und Magengegend* Aber das ist nicht schlimm. Just hat sich das schon angesehen.
Cotta: Justus ist kein ausgebildeter Arzt.
Peter:…meistens ist er besser.
Cotta: Was ist mit Justus und Bob? Sind sie in Sicherheit?
Peter: Ich gehe davon aus.
Cotta: *greift zum Telefon* Goodween, kommen Sie in mein Büro.
Tür öffnet sich Goodween tritt herein
Goodween: Was gibt- ah. Shaw.
Peter: *grinst besonders breit* GOODWEEN!
Cotta: Peter hat uns eine Handvoll Drogen mitgebracht.
Goodween: Das wäre doch nicht nötig gewesen. Aus dieser Zeit sind wir schon lange raus.
Peter: *lacht auf*
Cotta: Außerdem hat sich Peter einige blaue Flecken eingehandelt und ist in Gefahr.
Goodween: Alles wie immer also.
Peter: Hey! Ich bringe nicht immer Problem mit. Meistens hab ich auch den Großteil eines gelösten Falls dabei.
Cotta: Ihr sorgt noch für eine Herzattacke bei mir. Goodween, lassen sie die Drogen untersuchen. Peter du kommst mit mir ins Krankenhaus.
Peter: Okay *öffnet das Fenster*
Cotta: Mach sofort das Fenster wieder zu! Du wirst nicht nochmal verletzt Klettern.
Peter: Aber ich sollte nicht gesehen werden.
Cotta: Peter, du gehst hier ein und aus seit du ein Kind bist. Wie auffällig wird es wohl sein, wenn du ein weiteres Mal hier bist.
Peter: ...na gut.
73 notes · View notes
herzblau · 3 months ago
Text
Tumblr media
Folge 3 Part 2
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Text Börn: Du willst das schon lange oder? Die Blicke, ich habe es schon länger gewusst, dass du was von mir willst. Oliver: Und warum hast du mich dann solang warten lassen? Börn: Die Frage wäre doch, warum bist du nicht eher zu mir gekommen? Oliver: Tja, vielleicht liebe ich ja den Nervenkitzel. Oder ich wollte dich nur ärgern, wer weiß. Börn: Ärgern, so so. Börn: Weißt du was ich mich frage? Oliver: Warum du das nicht eher getan hast? Börn: Nein, das meine ich nicht. Ich frage mich, warum Nilpferde im Wasser so schnell sein können. Oliver (irritiert): Keine Ahnung, bei sowas musst du Andy fragen, der weiß das! Börn: Was? Oliver: Ich sagte, du musst Andy fragen, wegen der Nilpferde. Börn: Scheiße! Oliver: Alles gut? Börn: Was? Äh ja, sicher. Sorry ich hab' etwas Kopfschmerzen. Oliver: Oh weh, ich wüsste da was das dir helfen könnte ... ^^ Börn: Ach echt, tja ich glaube, ich wüsste da auch was. Oliver kichert. Börn: Na, sollen wir noch eine Runde? Oliver: Ja bitte. Puff! Börn: Fuck ... dieser blöde Brunnen. Osiris: Immer noch der Alte! Ich hatte schon Hoffnung, du hättest dich weiterentwickelt. Börn: Osiris, du bist wieder hier! Hatte dich schon vermisst, wirklich. Osiris: Erspar mir das Börn. Erklär mir lieber, warum der Chef mich hierher bestellt hat. Börn: Ich hab' keine Ahnung, aber du erklärst es mir sicher gleich oder nicht? Osiris seufzt. Osiris: Börn, du vernachlässigst deine Arbeit und wofür das alles? Für junge Burschen, die in deinem Haus ein- und ausgehen. Hast du vergessen, wer wir sind? Börn: Warte! Beobachtest du mich? Wie lange schon, Osiris? Osiris: Lange genug, um zu sehen, wie durchtrieben du bist. Börn, du hast hier in dieser Welt eine Aufgabe. Es wäre besser, du erfüllst sie, sonst steht bald ein zweiter Grabstein vor deiner Tür, und dann wird dir keiner mehr den Arsch retten. Börn: Hey, keine Sorge, ich mach meine Arbeit gründlich! Was kann ich dafür, dass keiner mehr ins Gras beißt? Und mal unter uns, du musst mir den Arsch nicht mehr retten, das schaffe ich mittlerweile ganz gut alleine. Osiris (nachdenklich): Hm, verstehe, es stirbt keiner mehr. Sehr interessant. Börn: Ganz egal, was dir durch den Kopf schwirrt, es interessiert mich nicht. Aber eins sage ich dir! Lass mich da raus, und vor allem, lass mich in Ruhe! Osiris: Dafür kann ich nicht garantieren. Gewöhn dich lieber daran, mich von nun an öfter zu sehen.
------------------------------------------------------------
Part 1 / Part 2
Prev//Next
23 notes · View notes
bexfangirlforlife · 10 days ago
Text
Notes for my first rewatch of Das Ende der Nacht (Spatort 6):
Prepare for a mixed mess of english and german notes.
Knowing the end, the ABBA opening lowkey hits different
Musste schon einmal zurückspulen weil ich was zum fliegendes Klassenzimmer Soundtrack gegoogelt hab 🙈
What's our theory? Was Pia on these pills the whole time or is that a recent development?
Oh the Speck comment. Urgs
Ah Leo jogging. I missed that yesterday. Only saw the gifs
Warum is eigentlich Adam da, der grad noch am Pool geschlafen hat & Leo der grad noch in anderem Outfit joggen war. Aber Esther die vollständig angezogen out ans about war und meinte sie würd gleich hinkommen fehlt
Love Leo worrying about Pia
So I ask again why did Esther go to the Präsidium und nich zum Tatort?
Tbh ich wär sowohl Adam als auch der Befragte. Ich würd auch so rumklappern, es würd mich aber auch so irre machen wenn jmd vor mir so rumklappert
"Es ist noch nich mal 12, Schürk" - nur weil er schon Mittag isst? Mach ich auf Arbeit auch manchmal früher, wenn das ist wann ich Zeit dafür hab
Dass Pia einfach so ihre Pillen da zum finden rumliegen lässt. Ja in ihrer Tasche aber die is offen und steht da einfach so rum
"Niemand kommt ohne Grund nach Saarbrücken"
Leo's soft "Esther" says so much tbh
Dass AfC11's Staatsanwältin Schrankmann nur so ne Minirolle hier hat is schon n bissl wild to me
Pias Gesichtsausdruck als Adam sagt er hätt aufgehört zu rauchen XD
"Gib mal her" ... mir fällt grad erst auf dass Adam sie hier duzt bevor er ihr die Zigarette dreht
Und dann siezt er sie wieder im Verhör
Die Adam-Heide Szene is schon echt heavy
Adam am snacken. Ich bekomm hunger
Das aufteilen der Fälle zwischen Adam und Pia erinnert schon an die DfL Hörk Nachtschicht
Ja ne ich wär nich in den Brunnen gegangen. No way
Lol die beiden gucken sich lang an und ich starr die ganze Zeit auf Adam's Hinterkopf weil ich seine Haare/Frisur da voll mag 😅
Oh wait die hatten GlüwürmchenGummitiere 🤤
Adams slightly erwartungsvoller Blick zu Leo, als Esther die WG vorschlägt. Poor boy
Yeah Esther and the french cop are so gay
Jetzt essen Esther und Leo. Ich mag auch
Leo worrying about Adam my beloved. The little run, the 'Adam', the "Geht es dir gut?" and the soft 'Hey'. Etc etc. Gold.
"Hast du eine für mich?" Und steckt sich direkt noch ne zweite hinters Ohr
Ah das starring at each other Telefonat.
Woher weiß Leo das jetzt eigentlich mit dem Aufhören...?
Ich hab gestern iwie null mitbekommen, dass die da besprochen haben, dass Adam dem Typ folgen soll 😅
Whooo boy das "wir" war echt leise
Children hugging aww
Nich jeder hat das gleiche in seiner Bauch-Beine-Po-Tasche wie du, Adam
Ich brauch mehr hugs zwischen den Kommissaren wie die zwischen Leo und Esther
Ahh er is gegen dieses Metallteil gefallen. Jetzt ergibt das auch Sinn, dass er tot is
Iwie wärs schon witziger gewesen wenn sie Esther entführt hätten und die die ganze Zeit denken sie würden nich verstanden werden wenn sie französisch reden, aber surprise surprise
"Wenn du Glück hast gehen wir morgen getrennte Wege und keinem ist etwas passiert" ... well considering the rest of the ep. I'd say she wasn't lucky
"Warum klappts diesmal nicht?" ... weil trotz der schlechten Polizeiarbeit das Team es irgendwie schafft richtige Ergebnisse zu erzielen 😆
Das Mutter-Tochter Gespräch is schon echt langweilig, weil viel zu lang. Aber alles für den 'lieber in freiheit sterben' set up am schluss i guess. Idk i'm a bit bored by these two
Well sie hat ja gesagt sie kann gut schießen
"Geglaubt wird nur in der Kirche" hatte ich vor gestern auch lange nicht mehr gehört
"Wenn man etwas liebt dann kommt man zurück" - ja hat Heide vorhin schon gesagt, aber der fact das sich das Adam direkt so eingeprägt hat dass ers zu Leo repeatet... wohl zum denken angeregt worden, huh...
Zeit fürs Adam und Leo Gespräch während Adam fremden Spargel ausm Glas snackt
"Ich hab scheiße gebaut" - "Aber ich hab dich nicht davon abgehalten"
Ob Adam wohl über dieses Gespräch nachdenkt nach... well... dem Ende you know
Der Standort den sie haben is in Frankreich. Esther informiert die Kollegen. In Frankreich. Und trotzdem sind Leo und Adam zuerst da?
Ah da sind die Franzosen
Der Showdown im Bunker fesselt mich schon immer soweit, dass ich mir nich wirklich Notizen mache (..n will) weil ich mich auf den screen konzentrier
Das Klavier money money money bit kriegt mich schon echt
Man dieser Blick von Adam. Guys.
Fazit nach zweitem watch: ich glaub ich würd immernoch sagen, dass es mein least fave is. Es hätte mehr Hörk gebraucht um wie langweilig ich teils den Fall fand wieder anzuheben. Aber ich fand das Gesamtpaket jetzt auch nich schlecht, nur halt least fave I guess
11 notes · View notes
chbslove · 1 month ago
Text
Hey @shootingcookielover <3 ich war dein Secret Santa!!
Fröhliche Wächter-Weihnachten!
Eos und Ju beschließen, dass das Fest der Liebe der beste Zeitpunkt ist, um den restlichen Wächtern zu unterbreiten, dass sie in einer Beziehung sind. Allerdings scheint dieses Jahr an Weihnachten vor allem eins auf der Tagesordnung zu stehen: Chaos. Featuring: zu viele Fourth-Wall-Breaks von Zeke, Rhuns Geduldsfaden, der allwissende Klaus und ein sehr verstörter Fips.
„Julien, bitte beruhige dich. Meine Brüder werden es nicht verurteilen, dass wir in einer Beziehung sind.”
„Woher willst du das denn wissen?”
Eos hätte seinen Partner ernster genommen, wenn dieser nicht einen unreal schrillen Weihnachtspullover angehabt hätte. In dem neonblauen Kleidungsstück, das einen lachenden Schneemann vorne und eine lachende Schneefrau hinten drauf hatte, sah Julien sogar in diesem verstimmten Gemüt einfach zu witzig aus. Das Teil konnte sogar leuchten. Und blinken. (Wie das funktionierte, war Eos ein Rätsel.)
Mit einem Fingerschnippen holte Julien ihn wieder in die Realität zurück. „Hallo? Hörst du mir überhaupt zu?“
Eos blinzelte verlegen und sagte: „Äh, entschuldige. Ich war kurz gedanklich woanders.“
„Ich hab nur gesagt, dass ich nicht nur deswegen“, er zeigte bedeutungsvoll zwischen ihnen hin und her, „besorgt bin. Was ist, wenn deine Brüder meine Geschenke für sie nicht mögen?”
Eos nahm Juliens Hände in seine und versuchte, ihm ehrlich beruhigend zuzureden. „Das werden sie schon. Vertrau mir, du hast die perfekten Sachen ausgesucht.”
Julien schnitt eine Grimasse. „Ich– Mann, ich weiß gar nicht, warum ich so nervös bin. Ich will einfach, dass alles heute perfekt wird.”
Eos drückte einen zarten Kuss auf die Fingerknöchel seines Partners. „Mach dir keine Sorgen“, meinte er. „Wollen wir jetzt schon aufbrechen? Dann haben wir für alles, was noch erledigt werden muss, noch genügend Zeit.“
„Ja, das ist eine gute Idee.��� Julien lächelte Eos an, was eine angenehme Wärme in seinem Herzen auslöste. Vor einigen Monaten noch wäre es ihm undenkbar gewesen, so eine Verbindung zu einem Menschen aufzubauen, geschweige denn diesem Menschen – aber er und Julien zogen sich an wie zwei verschieden gepolte Magnete. Wächter und Kompass; wie vom Schicksal selbst verbunden.
Das würden sie seinen Brüdern heute, am Fest der Liebe, Familie und Freude, unterbreiten.
Im Hotel zum Zahn herrschte eine regelrecht zauberhafte Atmosphäre – das sonst eher dunkle Gebäude war über und über mit Lichterketten, Weihnachtsbäumen und künstlichem Schnee dekoriert worden. Rhun hatte nach extensivem Betteln von allen ihren Brüdern widerwillig eingewilligt, das Hotel zur Location von ihrer Weihnachtsfeier zu machen. Eos war sich ziemlich sicher, dass Rhun trotzdem Zähne sammeln gehen würde, nur ein bisschen später als sonst. Aber wenn sie das glücklich machte, von ihm aus.
Eos und Ju kamen fast als Letzte an (Fips, so hatte Eos in den letzten Monaten gelernt, kam immer „fashionably“ zu spät) und trafen in der Lobby schon auf Zeke, der gerade einen Weihnachtsbaum mit schlangenförmigen Ornamenten behängte. Der Sandmann hatte einen weißen Bommel an das spitze Ende seiner Kapuze gemacht und sah jetzt ein bisschen aus wie Klaus mit einer sehr falschen Farbpalette.
„Na hallo, ihr beiden“, grüßte er Eos und Julien fröhlich. „Fröhliche Weihnachten!“
„Fröhliche Weihnachten”, erwiderte Julien ein wenig abgehackt. Eos legte ihm reflexartig eine Hand auf den Rücken, damit er sich auflockerte – tatsächlich entspannte sich Julien unter seiner Berührung und schenkte ihm ein kleines, dankbares Lächeln.
Zeke würgte lautstark. „Uäh, ich sehe, wie es ist. Ich bin das dritte Rad am Wagen in dieser Fic. Ne danke, ich hab freien Willen, ich verpiss mich.”
Eos sah verwirrt zu ihm. „Was?”
Zeke zuckte nur mit den Schultern und meinte: „Wir haben fast keine Kekse mehr, weil Rhuns Mitarbeiter die alle fressen. Wollt ihr welche machen?”
Keine gute Idee.
Eos hatte sich seiner hohen Meinung nach recht gut an das Leben in dieser modernen Welt angepasst – er verstand manche Dinge zwar nicht (wie zur Hölle funktionierte Bluetooth. Das war mehr Magie, als es seine fliegende Insel jemals gewesen war), aber laut Julien hatte er sich beeindruckend schnell an das einundzwanzigste Jahrhundert als solches gewöhnt.
Aber Kochen hatte er schon im sechzehnten nicht gekonnt, und Backen sowieso nicht.
Irgendwie hätte er es kommen sehen müssen, dass irgendwas anbrennen würde. Trotzdem war er überrascht, als Ju ihn ohne jegliches Zögern mit einem Feuerlöscher Löschschaum frontal ins Gesicht sprühte.
Ehrlich jetzt. Eos hatte nicht mal gebrannt. Ju hatte ihn trotzdem von oben bis unten mit Löschschaum bedeckt.
Nachdem Rhun ihn mit einigen sehr gew��hlten Worten aus der Küche verbannt hatte (und seine Mitarbeiterin Minty laminierte Hinweise auf seine Verbannung an die Küchentür geklebt hatte) und Eos sich wieder halbwegs von dem Schaum befreit hatte, war er ein wenig wütend auf seinen Partner, der sich weigerte, sich für den Feuerlöscher-Stunt zu entschuldigen. „Wenigstens hab ich das Feuer gelöscht“, sagte Julien nur stur, und wenn Julien sich dafür entschied, stur zu sein, konnte Eos auch nichts mehr ausrichten. Darum ging er, eingeschnappt, wie er nun mal war, in das Foyer, wo Klaus an dem Weihnachtsbaum weiter dekorierte, den Zeke vor eineinhalb Stunden halb fertig stehengelassen hatte.
Als er Klaus so da stehen sah, fiel ihm etwas ein. Eos ging mit schnellen Schritten auf ihn zu, eine Idee in seinem Kopf formend.
„Hey“, sagte sein Bruder, als er ihn sah, „fröhliche–”
„Ich muss dich um Rat fragen”, unterbrach Eos ihn. Das war auch schon seine ganze Idee. „Es geht um ein Geschenk.”
Klaus zog die Augenbrauen hoch. „Ach? Welches denn?”
Eos erwischte sich dabei, wie er von einem Fuß auf den anderen trat, und hörte abrupt damit auf. Er sah sich um und sprach dann leiser als unbedingt nötig, obwohl er niemanden sah. „Es ist… na ja, es ist für Julien.“
Klaus sah ihn über den Rand seiner Brille hinweg wissend an. „Ah. Ich sehe. Nur raus damit, was hast du ihm denn besorgt?”
Eos wurde unangenehm heiß im Gesicht. „Einen Kompass.”
Er erklärte es Klaus zögerlich – der Kompass auf Jus Rücken zeigte nur vier Symbole. Wer auch immer ihn tätowiert hatte, hatte Eos natürlich nicht mit den Wächtern einbezogen. Also hatte Eos mit viel Aufwand (und dem Blut tausend katalanischer Mauereidechsen) einen Kompass gebaut, der immer auf ihn zeigte… falls Julien ihn mal aus irgendeinem Grund nicht finden konnte.
Klaus’ Augen hatten immer noch diesen viel zu wissenden Blick, als er am Ende von Eos’ Erklärung nickte. „Das ist ein sehr schönes Geschenk, Eos. Er wird sich bestimmt freuen.”
Eos atmete erleichtert auf. Es war ihm teilweise zu kitschig vorgekommen, aber wenn Klaus, der nichts von ihrer Beziehung wusste, es nicht so sah, musste es ja passen.
Klaus legte eine Hand auf seine Schulter und lächelte ihn beruhigend an. „Wollt ihr beiden nicht den Baum fertig schmücken? Ich suche derweil Rhun und versuche, sie davon abzuhalten, Meuchelmord zu begehen.”
Eos blinzelte und nickte. „Gute Idee.”
Wie sich herausstellte, war es eine miserable Idee. Nicht, Rhun von Meuchelmord abzuhalten, nach dem Küchendesaster war das eine exzellente Idee, aber Ju und Eos diesen Weihnachtsbaum fertig schmücken zu lassen, war nicht Klaus’ glänzendster Moment.
Denn Eos und Ju schafften es, auch den Weihnachtsbaum anzuzünden.
„Wie ist das überhaupt passiert–”
„Du wolltest die Kerzen anzünden!”
„Ja, um kurz zu sehen, wie das aussieht! Nicht, um sie lange brennen zu lassen!”
„Deswegen wollte ich elektronische Kerzen!”
„Wir haben aber keine!”
Während Ju und Eos so diskutierten, brannte der Weihnachtsbaum lichterloh.
Ju holte aus dem Nichts wieder einen Feuerlöscher raus. Eos sprang mit erhobenen Händen zurück. „Wag es ja nicht–”
Aber dieses Mal sprühte Ju nur den Baum voll. Eos überlebte es.
„Was zur Hölle ist hier los?”
Eos und Ju drehten sich gleichzeitig zu Fips, der entgeistert den schaumbedeckten Baum anstarrte.
„Öhh“, machte Ju. „Moderner Baumschmuck?“
Fips schnitt eine Grimasse. „Wir müssen einen neuen Baum besorgen. Sonst killt Rhun uns.”
Dass das Hotel von einem Wald umgeben war, spielte ihnen ziemlich gut in die Karten. Zu dritt stapften der Osterhase, der Hüter des Mondes und Julien durch den Wald und suchten nach einer jungen, schönen Tanne. Hörte sich vielleicht nach einer tollen Weihnachtsaktivität an, allerdings wurde es ein wenig dadurch versaut, dass Fips und Eos immer noch ein wenig unsicher miteinander umgingen (schon bisschen awkward, jemanden von den Toten zurückzuholen, aber… falsch) und Ju Eos jetzt eiskalt ignorierte.
Nach einer Stunde stiller Herumsucherei konnte er es nicht mehr ertragen. Eos ging langsamer als Fips, um auf Juliens Höhe zu landen, und stupste ihn an. „Wir hätten nach elektronischen Kerzen suchen sollen.”
„Wir hätten die blöden normalen Kerzen schon lassen können, wir hätten sie nur nicht anzünden sollen.” Julien sah ihn nicht an, als er sprach. Eos sah zum Himmel hinauf und bat irgendjemanden da draußen um Geduld.
Mit einem schnellen Blick nach vorne vergewisserte er sich, dass Fips zwischen den Bäumen verschwunden war – dann ergriff er Juliens Handgelenk und zog ihn in eine feste Umarmung. „Du hattest Recht”, sagte er, ein wenig gedämpft gegen Juliens Haare. „Es tut mir leid.”
„Halt die Klappe”, murmelte Julien. aber er zog nicht weg, was Eos als Gewinn zählte. „Ich hätte auch sehen können, dass die Kerzen zu niedrig brennen. Wir haben beide verschissen.”
Bevor Eos irgendetwas erwidern konnte, hatte Julien ihn ein wenig weggeschoben, sich auf seine Zehenspitzen gestellt und einen sanften Kuss auf Eos’ Mund gedrückt. Die Wärme, die sich in seinem Herzen ausbreitete, hätte den Schnee um sie herum glatt schmelzen können.
„Lass uns nicht streiten”, sagte Julien, als sie sich wieder trennten. „Es ist Weihnachten.”
Eos lächelte breit und nickte.
„ICH HAB EINEN GEFUNDEN!”
Sie schreckten genau rechtzeitig auseinander, bevor Fips zwischen den Bäumen hervorkam, über beide Hasenohren strahlend. Er zeigte auf den Wald hinter ihm.
„Der ist perfekt! Kommt mal und helft mir, ihn zurück zum Hotel zu bringen!”
Nach einigem Hin und Her war der neue Weihnachtsbaum sicher im Foyer des Hotels zum Zahn aufgestellt und Fips ging, um nach elektrischen Kerzen zu suchen. Eos und Julien einigten sich auf kunterbunt durchgemischten Schmuck für den Baum und hatten beim Dekorieren tatsächlich dieses Mal Spaß.
Als sie halb fertig waren, spazierte Zeke ins Foyer und blieb verdutzt im Türrahmen stehen. „Äh… was ist das denn? Hallo, Autor? Haben wir den Plot verloren oder was?”
„Mit wem redest du?”, fragte Julien ihn abwesend, während er Lamettafarben verglich.
„Niemand, den du sehen kannst. Ich hol mal die anderen, falls ihr wieder was anzündet. Würd es dieser Fic zutrauen.”
Und zack – er war wieder verschwunden.
Julien und Eos schmückten den Baum fertig und deponierten ihre Geschenke unter seinen tiefsten Zweigen. Als sie endlich fertig waren, stellten sie sich nebeneinander und sahen stolz auf ihr fertiges Werk.
„Der sieht ja wirklich schön aus”, meinte Julien fast schon verwirrt.
Eos betrachtete den Baum, den sie mit Kugeln in allen Farben behängt hatten – metallenes Orange, knalliges Violett, neonblau und blasses Pink nebeneinander – gepaart mit Zuckerstangen, goldenem Lametta und einer selbstgebastelten Spitze, die mehr als ein wenig Ähnlichkeit mit Eos hatte („Weil du mein Engel bist“, hatte Julien gewitzelt. Eos war rot geworden). Es war ein sehr seltsamer Weihnachtsbaum, aber Julien hatte Recht – irgendwie sah er schön aus.
„Fast so schön wie du”, sagte er.
Julien lächelte ihn an und zog ihn für einen Kuss runter. Eos war so damit beschäftigt, den Moment zu genießen, dass er nicht hörte, wie die Tür sich öffnete–
Bis Fips anfing, lauthals zu schreien.
Es war ein schönes Weihnachtsfest – die Brüder freuten sich über ihre Geschenke, Zeke sammelte von allen Seiten Wettengeld ein (er „kannte den Plot“, laut eigener Aussage), Julien küsste Eos für den Kompass halb besinnungslos, Klaus schien überhaupt nicht überrascht, Rhun sah aus, als ob der Weihnachtsbaum ihm physische Schmerzen bereiten würde, und Fips schien der Einzige zu sein, der wirklich keine Ahnung von Julien und Eos gehabt hatte.
Fröhliche Weihnachten bei den Wächtern.
13 notes · View notes
multi-fandoms-posts · 6 months ago
Text
Logan x reader
Tumblr media Tumblr media
"Und du bist sicher, dass er hier ist?", fragt Erik, während die beiden vor der Bar stehen. "Hab ich mich jemals geirrt?", fragt Charles seinen Freund. Die beiden betreten die Bar. "Hey, da ist er", sagt Charles und deutet auf den Mann, der an der Bar sitzt. Er will gerade zu ihm laufen, doch Erik hält ihn auf. "Was ist?", fragt Charles verwirrt. "Ist das nicht ...?", fragt Erik und deutet auf D/N, die gerade zu dem Mann hingeht.
Charles beobachtet, wie seine Schwester einen Arm um den Mann legt.
"D/N", sagt er schockiert. Seine Schwester dreht sich überrascht und schockiert um. "Was machst du hier?", fragen die beiden überrascht. "Du hast dich rausgeschlichen", sagt Charles. "Ist das dein Babysitter?", fragt der Mann, ohne sich umzudrehen. D/N verdreht die Augen. "Nein, mein Bruder Charles", sagt sie. "Wer ist das?", fragt Charles. "Du weißt doch, wer das ist", mischt sich Erik ein und bekommt einen finsteren Blick von Charles. "Wie lange geht das schon?", fragt Charles. Als seine Schwester nicht antwortet, liest er ihre Gedanken. Er weiß jetzt, dass der Mann Logan heißt und kennt seine Kräfte auch. "Seit sechs Monaten?", fragt er schockiert. "Hey, du hast gesagt, du liest meine Gedanken nicht", sagt sie wütend.
„Es war bis jetzt ja auch nie nötig, aber du schleichst dich seit sechs Monaten jeden Abend weg", sagt er wütend.
Logan steht auf, da er absolut keine Lust hat, sich euer Drama anzuhören. „Ich warte draußen auf dich", sagt er und verschwindet.
„Ich werde jetzt gehen, Charles", sagt sie und will gehen, doch er hält sie auf. „Du hättest mir etwas sagen können, anstatt es hinter meinem Rücken zu machen", sagt er. „Es tut mir leid, ich hatte Angst, wie du reagierst", sagt sie.
Auch wenn du erwachsen bist, fühlt sich Charles immer noch für dich verantwortlich und will dich nur beschützen. „Wird er uns helfen?", mischt sich Erik ein. D/N schüttelt den Kopf. „Nein", sagt sie. „Und du?", fragt Charles. „Du weißt, dass ich dabei bin, es käme mir nie in den Sinn, nicht zu helfen", lächelt sie. „Wir können deinen Freund nicht umstimmen?", fragt Erik, und sie schüttelt den Kopf. „Logan ist ... Logan", sagt sie lächelnd.
Selbst wenn sie ihn darum bitten würde, würde er nicht mitmachen, was in Ordnung ist. „Wir sehen uns in ein paar Tagen, Charles", verabschiedet sich seine Schwester und geht.
Charles seufzt und schließt für einen Moment die Augen. Er hört, was Erik über seine Schwester denkt, und öffnet wütend seine Augen. „Sie ist meine Schwester", knurrt er. Erik hebt lachend die Hände. „Schon gut, aber jetzt, wo wir hier sind, können wir auch etwas trinken", sagt Erik und setzt sich an die Bar. Charles tut es ihm gleich.
Draußen
„Seid ihr fertig mit eurem Drama?“, fragt Logan. „Das war kein Drama“, sagt sie. „Sah danach aus“, sagt Logan. „Wie wär’s, wenn wir nach Hause gehen und ich es wiedergutmache, dass wir gestört worden sind?“, flüstert D/N in sein Ohr. Logan knurrt als Antwort, packt ihre Hand und geht mit ihr Richtung Motorrad. Er verschwendet keine Zeit und die beiden fahren innerhalb von wenigen Sekunden los.
20 notes · View notes
solaradastra · 1 month ago
Note
Hey :)
Da du EdN ja schon gesehen hast, wollte ich fragen ob es irgendwelche Charakterentwicklungen geben wird? Also erfahren wir über die 4 etwas mehr, außer das was man jetzt schon von den ganzen Spoilern erahnen kann? Irgendwas überraschendes?
Hab noch einen schönen Restabend :3
Hey!
Also, ich weiß nicht, ob ich das große Wort der 'Charakterentwicklung' hier zur Anwendung bringen würde, aber ja. Wir erfahren mehr über Pia. Und wir erfahren auch noch was über Adam, wobei ich da geneigt bin, nicht allem zu glauben, was ihm über die Lippen kommt. (Heide kommt allerdings auch ein bisschen was über die Lippen, da geht's dann aber mehr um sie und Roland.)
Und in guter alter Tradition erfahren wir natürlich nichts über Leo. Jedenfalls nichts, was seine Familie, seine Wohnung oder andere Dinge angeht, zu denen man langsam aber sicher gerne mal mehr wissen würde.
Schönen Wochenstart!
12 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 9 months ago
Text
Schloss Einstein Folge 1069
Endlich wieder eine Folge mit Queen Ava!
SIMON VERPISS DICH!
NOAH AVA FRIENDSHIP!
Ava: "Schon mal was von Privatsphäre gehört?" Habt ihr das gehört, Leute, die übergriffige Fragen über Philip stellen?
SIMON HALT DIE FRESSE!
Maxi kann Simon und Joel nicht auseinanderhalten.
Maxi, Karl und Annika untersuchen das Rosenbild, weil sie sicher sind, dass da die Schatzkarte drin ist. Als Annika erzählt, dass Tahmi und Marlon den Rahmen neu gemacht haben, fragen sie sich, ob die Karte vielleicht da drin gewesen sein könnte.
SIMON HAU ENDLICH AB!
Simon: "Hey, was geht?" Ava: "Du." Iconic Queen Behaviour.
Simon, das Lakritz wird dir auch nicht helfen. Bitte lass Ava in Ruhe.
Patrick hat eine gute und eine schlechte Nachricht für Ava: Er hat für die Rolle eine Absage bekommen. Stattdessen wollen sie Ava haben.
*Romantischer Neslon Moment*, der dann aber unterbrochen wird, weil Nesrin sagt: "Wir sind doch Freunde." Oh nein, hilfe, ich krieg "Dafür sind Freunde da" Flashbacks.
Patrick will Ava davon überzeugen die Rolle anzunehmen. Er hat nämlich immer hart trainiert, während Ava die Rolle einfach so angeboten bekommt.
NOAH AVA FRIENDSHIP TEIL 2!
Ava erzählt Noah von ihrem Problem: Sie und Patrick haben unterschiedliche Ziele. Patrick will berühmt werden, sie nicht. Außerdem hat sie Angst, dass sie keine richtigen Freunde haben wird, wenn sie berühmt ist. Patrick hat nämlich keine, weil er so intensiv trainiert, dass er keine Zeit dafür hat. Noah schlägt daher vor, dass es umso wichtiger ist, dass Ava für ihn da ist. Noah Temel, Paartherapeut in Ausbildung in der Praxis Joel Lucas.
SIMON HALT DIE FRESSE!
Neues Chaos im Love Quartett: Jetzt denkt Nesrin, Annika und Marlon wären ineinander verliebt.
Patrick entschuldigt sich bei Ava, dass er sie so unter Druck gesetzt hat. Die hat sich aber schon entschieden: Sie will die Rolle annehmen. Und auch Patrick hat eine neue Rolle angeboten bekommen, die er annehmen wird.
Chiara erkennt auf dem Bild von Gaby Saalfeld ein Detail: Neben der Bank liegt ein Hut. Und zwar nicht irgendein Hut: Der von Maxis Oma. Chiara Schlussfolgert: Der Hinweis auf die Karte ist nicht im Bild versteckt - er ist das Bild.
Nesrin merkt, dass sie doch verliebt ist. Aber nicht in Simon, sondern in Marlon. Und wir kriegen einen romantischen Neslon-Zusammenschnitt. Neslon-Shipper, setzt die Segel!
Joshi und Chiara finden das zweite Kartenstück vor Maxi und ihrer Gang. Go Team Joshi! Ihr schafft das!
JOEL! DIE KERZEN HABEN FUNKTIONIERT! Er will jetzt mit Ava nen Werbespot für seinen Pastinakensaft drehen.
Okay, da das mit den Kerzen ja funktioniert hat: 🕯️Joel kriegt mehr als drei Sekunden Screentime 🕯️
WIEDER AVA NOAH FRIENDSHIP!
Ava ist frustriert. Seit jeder weiß, dass sie die Rolle angenommen hat, steht sie überall im Mittelpunkt. Sie kann aber auch nicht einfach absagen: Sie hat nämlich mit der Bedingung zugesagt, dass ihr Bruder auch eine Rolle kriegt. Noah rät ihr, es ihrem Bruder zu sagen, bevor es zu spät ist. BEVOR ES ZU SPÄT IST! DAMIT HAT ER JA ERFAHRUNG!
33 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 6 months ago
Text
Da sich die Spielzeitpause für mich langsam dem Ende neigt (was einzig und allein daran liegt das Weimar und Leipzig anscheined das Konzept einer Sommerpause sehr interessant auslegen) finde ich, ich sollte mal einen Blick auf die Vorstellungen werfen die in der Spielzeit 2024/2025 anstehen. Das will ich eh schon seit Mai machen, na huppala.
Die unten folgenden Theater sind von für mich am wenigsten relevant zu am meisten relevant geordnet - und ja, das hat meistens mit der Entfernung zu tun.
Schauspielhaus Bochum & Meininger Staatstheater:
Bisher war ich in keinem dieser zwei Theater und ich will ehrlich sein: Wenn ich nicht irgendwie durch Zufall dort eh in der Gegend lande, wird sich das vermutlich auch nicht so schnell ändern. Beide Theater zeichnen sich dadurch aus das sie Hamlet-Inszenierungen hatten/haben die ich eigentlich sehen wollte, aber da ist bisher nie was drauß geworden.
Bochum nimmt in der Spielzeit 24/25 Erich Kästners FABIAN aka DER GANG VOR DIE HUNDE und FRANKENSTEIN nach Mary Shelly mit ins Programm und in Meiningen könnten Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM sowie eine Bühnenadaption von DER GROSSSE GATSBY nach F. Scott Fitzgerald (don't say it don't say it don't say it) für mich relevant sein. (Hey, remember when F. Scott Fitzgerald showed his dick to Ernest Hemingway)
Schauspielhaus Düsseldorf (D'Haus)
Auch nur so weit oben auf der Liste weil es FUCKING WEIT WEG ist und außerdem verdammt teuer. Like fr. Was geht dort mit den Preisen ab.
Als ich in der letzten Spielzeit völlig verstört aber doch ziemlich begeistert aus der Düsseldorfer Macbeth Inszenierung kam hab ich erstmal eine minutenlange, detailgenaue Zusammenfassungen via Sprachnachricht an einen Nicht-Theaterkumpel geschickt. Seine Reaktion? "Wenn Macbeth schon so abgefucked ist, wie müsste ich mir dann King Lear vorstellen?" und ich war so: OH BOI ICH HAB NEWS FÜR DICH.
Evgeny Titov inszeniert nach MACBETH und RICHARD III. (was ich mir btw auch noch anschauen will) nun noch KING LEAR - und ich muss es sehen! Allein um meinem Kumpel im Zweifelsfall berichten zu können was zum fick da abgeht.
MOBY DICK nach Hermann Melville klingt mit seiner Besetzung und der Regie von Robert Wilson auch total toll - aber ich glaube nicht da ich dafür durchs ganze Land fahren werde. (Wenn die Düsseldorfer-Theater-Bubble mich doch irgendwie dazu überreden kann: Immer her damit!)
Eim wenig neidisch bin ich im übrigen auf MAN MUSS SICH MEPHISTO ALS EINEN GLÜCKLICHEN MENSCHEN VORSTELLEN als Kommentar/auf Basis von Klaus Mann's "Mephisto". Das bringt uns im übrigen gleich zum nächsten Theater:
Wuppertaler Bühnen
Wuppertal ist einer dieser Orte die ich nicht ernst nehmen kann - denn durch Wuppertal fließt die fucking Wupper. Was für mich klingt wie ein Shitpost ist aber leider ein geografischer Fakt. Als ich meine Theatergänger-Laufbahn antrat hätte ich nie gedacht das ich jemals plane für Theater nach Wuppertal zu fahren. To be fair, ich hätte auch nicht gedacht jemals für irgendwelches Theater irgendwohin zu fahren - yet here we are.
Was hat das Wuppertaler Theater denn so zu bieten? MEPHISTO. Mephisto von Klaus Mann. Fucking Mephisto.
Jede Person die Mal mehr als 2 Stunden mit mir verbracht hat weiß das ich ein bisschen obsessed mit diesem Roman bin der definitiv meine Gehirnchemie verändert hat. Außerdem habe ich bereits mehrere Leute dazu gezwungen das Buch zu lesen und sie damit ein bisschen in eine emotionale Krise gestürzt. Huppala. Von daher: Muss ich sehen. Auch wenn ich dafür nach fucking Wuppertal zur fucking Wupper muss.
Theater Dortmund (der Einwurf das es doch bitte 'Schauspielhaus Dortmund' heißt ignoriere ich an dieser Stelle gekonnt. Das is n Verband von Theater, Oper und Ballett. Das gehört so. Ist bei Chemnitz auch so, mein Gott. Ihr müsst aber auch alles so machen wie Chemnitz)
Das Heimtheater von Tryn! Voraussichtlich werde ich dort auch mehr als einmal landen, das Stück aus der Spielzeit 24/25 was ich aber definitiv sehen will ist wohl DANTONS TOD UND KANTS BEITRAG inszeniert von Kieran Joel, der auch schon "DAS KAPITAL - DAS MUSICAL" inszeniert hat. (Das muss ich wohl auch noch sehen, mindestens zwei Leute haben mir mittlerweile gesagt dass das verdammt gut sei.) Das ganze klingt irgendwo völlig absurd und Meta - keine Ahnung was dort zu erwarten ist.
Theater Magdeburg
Das Magdeburger Theater hat genau das was Chemnitz auch gerne hätte: Einen etwas obskureren Spielplan, der aber durchweg mit interessant klingenden Stücken gespickt ist. Was davon ich genau sehen will kann ich bisher nicht mal sagen, aber ich weiß aber das ich definitiv irgendwann dort landen werde. Allein weil ich mal wieder das verpfuschte Einhornskelett km Stadtmuseum sehen will.
(Und für TIMON VON ATHEN aus der letzten Spielzeit muss ich auch noch dort hin, aber pssst)
Deutsches Nationaltheater Weimar
Auf diesem Account schon mehrfach benannt: HAMLET. Im fucking Sommertheater. Das ist definitiv ne choice und ne halbe. Obs ne gute ist werde ich in spätestens 2 Tagen im übrigen rausfinden. Der Content der mir dazu auf Instagram reingespült wurde sah zumindest interessant aus. Bleibe aber noch skeptisch.
Auch Weimar bringt 24/25 Kästners GANG VOR DIE HUNDE - in Regie von Jan Gehler! Der hat in der letzten Spielzeit den Thomas Freyer Text AJAX bei uns inszeniert, was ja definitiv eines meiner Spielzeithighlights war. Das plus die Tatsache das Der Gang vor die Hunde zu meinen Lieblingsromamen zählt sorgt dafür das ich mich defintiv drauf freue.
Ansonsten würden mich hier noch bei Gelegenheit Shakespeare's WAS IHR WOLLT und FAUST I von JoWo Goethe interessieren. (Bei jedem anderen Theater wäre mir Faust wohl egal - aber ich finde von Weimar kann man ne vernünftige Adaption erwarten)
Schauspiel Leipzig
Nach ewigem Kampf habe ich herausgefunden wie man auf der katastrophalen Website vom Leipziger Theater navigiert! So wirklich gelohnt hat sich das aber auch nicht, denn außer Shakespeare's RICHARD III und NOSFERATU/DRACULA lächelte mich dort eher nichts an. Nosferatu ist hier im übrigen das Sommertheaterstück. Um an dieser Stelle einmal @blueshelledbastard zu zitieren: "Sommertheater???? In der Sonne??? Which is bad??? For vampires????". Wild.
Theater Chemnitz:
Die Kulturhauptstadt 2025! Die haben doch bestimmt n richtig gutes, interessantes Programm? Wenn schon keine vernünftige Zugverbindung??? Oder? Oder????
Naja. Das Theater Chemnitz, dessen Schauspielsparte im übrigen weiterhin interiemsmäßig im angewrackten Fabrikhallen-Spinnbau festhängt, schafft es mich irgendwie bisher nur mit einem Stück interessieren: DAS BILDNISS DES DORIAN GRAY von Oscar Wilde.
Hier verhält es sich wie mit Klaus' Manns Mephisto: Ich kann meine Schnauze nicht über dieses Buch halten (und besitze eine ridiculous große Menge an verschiedenen Versionen davon), deshalb bin ich dafür natürlich sofort zu haben. Irgendwie ist das aber schon wieder Sommertheater?? Uff. Naja. Im Gegenteil zum Theater Altenburg/Gera traue ich Chemnitz wenigstens zu das sie dieses Stück tatsächlich auf dir Beine stellen. Ansonsten hab ich aber auch keine Ansprüche auf das absolut absurd katastrophale Kulturhauptjahr 2025, das im übrigen eigentlich für alle nur noch ein einziges, großes Meme ist.
Staatsschauspiel Dresden
Kommen wir jetzt zu meinem Stammtheater, zu dem ich natürlich am meisten zu sagen habe:
Die Spielzeiteröffnung macht, nach dem Jugendtheaterstück, Lessings NATHAN DER WEISE, in einer Besetzung die irgendwo zwischen "Das war zu erwarten" und "Huh? Ich bin nicht abgeneigt, aber huh??" liegt. Nathan der Weise ist eines dieser Stücke die bei mir sofort unter den Begriff 'Schullektüre' fallen, aber in Kombination mit der einen Tag später anlaufenden Romanadaption NULLERJAHRE im aktuellen politischen Klima und der eine Woche vor Spielzeitstart stattfindenden sächsichen Landtagswahl wird das bestimmt.... interessant.
Außerdem können wir uns auf drei übers Jahr verteilte Shakespeare Produktionen, in mal mehr oder weniger bei mir beliebten Regie, freuen - DAS WINTERMÄRCHEN, WAS IHR WOLLT und EIN SOMMERNACHTSTRAUM. Letzteres wird wohl das Sommertheaterstück und oh boi bin ich auf die Besetzung davon gespannt - denn die kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Schon die letzte Sommernachtstraum Adaption im Staatsschauspiel hatte einen absolut wilden Cast btw.
Mit IM SPIEGELSAAL haben wir auch ne neue Bühnenadaption von einem Grafic Novel von Liv Strömquist auf dem Programm. Inszeniert wird das ganze, wie auch schon das immernoch regelmäßig ausverkaufte ICH FÜHLS NICHT, von Katrin Plötner - also gehe ich davon aus das da was hübsches bei raus kommt.
Daniela Löffner inszeniert Gerhard Hauptmanns Drama DIE RATTEN und Monique Hamelmann inszeniert PRIMA FACIE (das hab ich jetzt im übrigen auch schon extrem vielen Theatern im aktuellen Spielplan gesehen - huh?) - von beiden Regisseurinnen würde ich mir an diesem Punkt im übrigen alles ohne weitere Nachfrage anschauen.
Wo wir schon so schön beim Regisseur-Namedropping sind: FUCKING FRANK CASTORF INSZENIERT WIEDER BEI UNS - und zwar DANTONS TOD von Büchner. Die WALLENSTEIN-Inszenierung aus der Spielzeit 21/22 (?) war eine der... speziellsten Dinge die ich je gesehen habe (und verdient deshalb im übrigen bei Gelegenheit mal einen Blogpost für sich), weshalb ich ziemlich excited auf das bin was auch immer zur Hölle in diesem Stück abgehen wird. Vielleicht sollte ich vorher kiffen tho.
Auch ansonsten bin ich definitiv mit dem angekündigten Dresdner Repertoire der Spielzeit 2024/25 zufrieden - es werden auf jeden Fall ein paar ereignisreiche Monate. Das zeichnet sich zumindest bereits jetzt in der Planung für die Monate September und Oktober ab. Oh je.
Damit beende ich meinen kleinen Bericht über meine Erwartungshaltung an die Spielzeit 24/25. Empfehlungen für Stücke in sämtlichen Himmelsrichtungen nehme ich im übrigen gerne an!
14 notes · View notes
dianastrength · 1 year ago
Note
weiß iwie nicht wie ich damit umgehen soll das Klaas legit feuchte Augen hatte am Anfang bei wsmds ?????
Hey, Anon :)
Mir geht's da genau wie dir. Hab' die kleine Vorschau gestern gesehen und dachte mir danach: Und wie soll ich jetzt Sonntag überleben!?? (Nicht, dass ich mich das vorher nicht auch schon gefragt hätte, aber...nun.)
Da ich weder bei der AZ dabei war, noch die Folge vorab geschaut habe, habe ich da natürlich kein fundiertes Wissen zu, aber ich vermute ganz stark, dass da einfach echt viel zusammenkam. Nervosität und Euphorie und Neugier und "Okay, wir machen das hier gerade wirklich".
Fernab davon, kurzer Spekulationsexkurs (weil wofür sind wir hier 😅):
Bevor Joko die Idee zu WSMDS kam, hat er sich im Fernsehen zunehmend verloren gefühlt. Davon spricht er unter anderem auf zahlreichen Preisverleihungen, davon, dass er sogar mit dem Gedanken gespielt hat, kein Fernsehen mehr zu machen, es sein zu lassen. Und diese Zeit hat ja nicht nur das Florida-Team im Ganzen, sondern vor allem auch Jokos engster Firmen-/Freundeskreis, zu dem Klaas selbstverständlich dazuzählt, mitbekommen.
Ich weiß gerade nicht mehr genau wo, aber irgendwo hat Joko auch mal erzählt, dass Klaas manchmal der Einzige war, der ihn dann aus diesem Loch rausholen konnte - und ich meine, da ging es um genau die Jahre zwischen CHG und WSMDS.
Klaas war von Anfang an sehr stolz auf Joko und diese Show (und das Team), bei der es dann endlich und endgültig Klick gemacht hat. Das sieht man nicht nur an den Instastories, sondern beispielsweise auch an jedem Gespräch, was in der Vergangenheit bei BWB über WSMDS geführt wurde.
Die lieben diese Show und Joko darin mindestens so sehr wie wir 🧡
Und eben deswegen, weil es so ein langer, kräftezehrender Weg war, gerade für Joko, dahin zu kommen, kann ich mir vorstellen, dass es für Klaas einfach was sehr Besonderes ist, jetzt Teil dessen zu sein.
Weil es eben nicht nur eine Show ist, sondern Jokos Show.
Danke fürs Teilen, Anon 🧡
(Und weil wir schon bei soft-supportive Klaas sind, erinnert ihr euch noch an die Fernsehpreisverleihung von 2021..? 🥹)
Wie @wintiundklausi es einmal so perfekt gesagt hat: "Niemand freut sich mehr als Klaas" 😌
32 notes · View notes
alwaysklako · 8 months ago
Note
Hey!👋
Ich bin neu im ganzen Joko & Klaas Universum, könnte also sein, dass ich vieles gar nicht weiß was in den letzten Jahren so ausgeplaudert wurde von den zweien.
Ich habe die 3. Folge von WSMDS nachgeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass Joko im 6.Spiel (also da wo, das Feld um den Buzzer aber nicht betreten dürfen) gesagt hat, dass er Ernie und Bert liebt. Und jetzt war Klaas bei der Sesamstraße und hatte eine kleine Rolle, wie ich mitbekommen habe.
I mean, ich weiß nicht was ich dazu denken soll🤭schon irgendwie süß, dass er in einer von Joko's Lieblingsshow war
Halli hallo ☺️👋🏻☀️
Es tut mir so, so leid, dass ich erst heute dazu komme, auf deine Nachricht zu antworten, aber mir wurde sie auf dem Handy nicht angezeigt und ich bin nur rein zufällig darüber gestolpert, weil ich mich auf dem Laptop eingeloggt habe 😟 (ich bin eine Tumblr-Omi 😆👵🏻).
In jedem Falle aber zuerst einmal ein herzliches Willkommen in der JK Bubble 💛 ich hoffe, du konntest dich in den letzten Wochen gut in unserer kleinen Blase einleben und dich begeistern lassen von all dem, was da so schlummert? 😊
Was Ernie und Bert angeht… ja, was soll man da sagen 😁 grundsätzlich finde ich Ernie und Bert in Bezug auf Joko und Klaas und etwaige Parallelen immer sehr sehr spannend 😍 sehen Joko und Klaas auch so 😁
Tumblr media
Hier in Gänze nachzulesen 😁
(Ich möchte an dieser Stelle kurz festhalten: Es sollte auch die Hölle zufrieren, bevor sie einander wieder küssen, und das ist dieses Jahr passiert. Braucht also vielleicht auch keinen Meteoriten. Just saying.)
Anyway… auch davon abgesehen: ich glaube, Klaas hat mittlerweile eine sehr große Freude daran, Joko eine Freude zu machen (man denke da an seinen Weltermeisterauftritt, bei dem er Joko an einem Schreibtisch hat sitzen lassen, der größer ist als normal 😄) und das hat vielleicht ja auch hier eine kleine (oder große) Rolle gespielt 😊 vielleicht existiert ein Selfie mit Ernie und Bert, das er nur für Joko gemacht hat 😁
Ganz lieben Dank für deine Nachricht und ganz viel Spaß in diesem unendlichen Universum 💛
17 notes · View notes
german-enthusiast · 4 months ago
Text
long personal rant but in German
Ich war von Freitag bis Donnerstag mega krank (ich hatte vor allem Fieber; meine Hausärztin hat davon gesprochen, dass ich eventuell noch ins Krankenhaus gehen sollte). Am Dienstag sind mein Freund und Ich (und der Hund) in unsere Heimatstadt gefahren, damit
- mein Freund sich nicht mehr alleine um mich, den Hund und die Wohnung kümmern muss
- ich in der Stadt meiner Eltern bin, falls ich wirklich ins Krankenhaus muss.
Gott sei Dank ging es mir dann ab Mittwoch langsam wieder besser (Praise be to antibiotics). Mein Freund ist am Mittwoch dann mit dem Hund in den Urlaub mit einem Freund gefahren, was er schon am Montag machen wollte, mich da aber noch nicht alleine lassen konnte.
Ich habe einen Kumpel, der gerade eine anstrengende Zeit durchmacht. Am Freitag hab ich viel mit diesem Freund wegen seinen Problemen geschrieben und er meinte "Ich weiß nicht, was ich gerade machen soll. Eigentlich will ich das Wochenende wegfahren."
Am Samstagnachmittag mache ich mir gerade Essen, als ich mit eine Nachricht von ihm ansehe. Es ist ein Photo vom Marktplatz meiner Heimatstadt (die 3h Bahnfahrt von meinem und seinem Wohnort entfernt ist!) mit der Frage, ob ich auch noch hier bin.
Das hat mich echt stutzig gemacht. Er kennt sonst niemanden in meiner Stadt.
Das ganze hat mich mit der Zeit echt sauer gemacht. Er hat nie gefragt "Hey, wollen wir was zusammen machen?" aber ich habe mich den ganzen Tag unter Druck gefühlt, ihm anzubieten, etwas zu unternehmen. Ich hatte mir aber Pläne gemacht, wie ich den Abend verbringen wollte. Und ich hatte keine Lust auf diesen Kumpel. Ich habe ihn dann nicht eingeladen, aber ich habe den ganzen Abend an ihn gedacht und mir Sorgen gemacht, weil ich wusste, dass er sich betrinken würde.
Ich bin immer noch ziemlich sauer, dass er mich in diese Situation gebracht hat und kann es überhaupt nicht nachvollziehen.
Ohne Grund in die Stadt eines Freundes zu fahren und dann zu sagen "so hier bin ich"????
13 notes · View notes
skyetenshi · 1 year ago
Text
Wisst ihr noch wie in Geisterbunker Miss Merryweather als Cottas Vertretung nach Rocky Beach versetzt wurde und kein Bock auf die kleinen Probleme einer verschlafenen Kleinstadt hatte? Ich finde es sehr schade, dass bei dem Fall nicht mehr rum kam.
Mw: Hier passiert ja eh nichts....
Cotta: Mhm... Jaja ich bin dann mal weg.
Mw: Was soll da heißen ein international gesuchter Kunstdieb hat drei Teenager entführt? Was will er mit denen?
Polizist: Das mit der Entführung ist noch nicht bewiesen. Wir vermuten, dass die Jungs freiwillig mitgegangen sind. Monsieur Hugenay hat bereits die Familien informiert, dass er die Jungs für ein paar Tage ausleihen muss. Jeder der Jungs versichert, dass es ihm gut geht.
Mw: Warum das?
Poli: Anscheinend haben Monsieur Hugenay und die Jungs einen gemeinsamen Feind. Der Anführer einer Mafia hat es auf die angesehen.
Mw: Mafia?
Poli: Eine Unterweltorganisation.
Mw: ICH WEIß WAS EINE MAFIA IST!
Poli: Sie haben doch gefragt.
Mw: Was macht eine Unterweltorganisation hier im verpupsten kleinen Rocky Beach?
Poli: Das war doch klar das früher oder später sowas passieren würde. Bombendrohungen, Erpressungen, Vergiftungsanschläge, sowas passiert hier ständig.
Mw: was wurde wegen den Kindern unternommen?
Poli: na nichts.
Mw: WIE NICHTS?
Poli: die Jungs haben uns noch nicht informiert, aber wir warten auf ihre Nachricht
Mw: WIE WARTEN?! DA SIND DREI KINDER ENTFÜHRT WORDEN UND SIE WOLLEN WARTEN? SIND DAS DIE METHODEN DIE SIE HIER AUSÜBEN? DIE KINDER SIND IN GEFAHR WENN SIE NICHT SCHON TOT SIND
Poli: diese drei Kinder sind fast erwachsen und haben mehr Erfahrung, als die meisten unserer Kollegen. Aber wenn sie eine Idee haben wie wir einen international gesuchten Meisterdieb mal eben finden, dann teilen sie uns das bitte mit
Mw: ähhh
-eine woche später -
Cotta: da bin ich wieder. Wie war's hier so?
Mw: *vollkommen am Ende, zerzaust und seit vier Tagen nicht geschlafen* die Kinder sind verschwunden
Cotta: welche Kinder?
Mw: die kinder! die Jungs! die "Detektive"!
Cotta: okay. Und wie verschwunden?
Mw: Meisterdieb Victor Hugenay hat sie mitgenommen.
Cotta: Ah. Verstehe. *Ruft Peters Handy an* ...hey Peter, Cotta hier. Wie geht es dir? ... Und den anderen beiden? .... Wo seid ihr denn? ... Verstehe. Kannst du mir mal Victor geben? ... Cotta hier. Erklärst du mir was los ist? ... Ja ... Ja kenn ich ... Das ist gefährlich. ... Und warum die Jungs? ... War ja klar. ... Du passt auf sie auf? ... Ich erwarte, dass sie hier wieder unverletzt auftauchen. ... Ja, verstanden. ... Grüß mir die Jungs. Bye Victor.
Mw: 😱
Cotta: Bei den Jungs ist alle gut
143 notes · View notes
joanthangroff · 11 days ago
Text
ich hab' alles schon gehabt und alles schon mal verloren
summary: Als Sascha nach dem Joggen nicht zurückkommt, beschleicht Björn eine schlechte Vermutung.
pairings: Björn Diemel/Sascha Ivanov
warnings: torture, blut, slurs, man kennt das ja
notes: Die beiden wollten einfach ein Sequel mit Plot. Ich weiß ja auch nicht...
-----
Als Björn aufwacht, hört er, wie Sascha sich gerade im angrenzenden Badezimmer fertig macht. Es ist keine Seltenheit, dass Sascha wach ist, während Björn noch schläft – zumindest am Wochenende. Dann bevorzugt Björn es nämlich, so viel Schlaf aufzuholen, wie er nur kann. Schlaf, der ihm jetzt glücklicherweise aus anderen Gründen fehlt als aus Schuldgefühlen, die er dadurch hat, dass er einen Mafiaboss ständig aus der Scheiße zieht.
Er reibt sich über die Augen und stößt ein herzhaftes, lautes Gähnen aus, ehe er sich streckt. Ohne aufzustehen, versteht sich.
Anders sieht das bei Sascha aus, der jetzt im Türrahmen auftaucht, als hätte er ihn angelockt. Er lehnt sich lässig gegen den Rahmen, während Björn seinen Blick über ihn wandern lässt. Saschas Haare sind wieder zurück in ihrem strengen Zopf, keine Spur von den Wellen, die sie im offenen Zustand durchziehen, und er trägt eine dunkle Jogginghose mit einem hellen Shirt. Als könnte Björn es sich bei der Kleidung nicht schon denken, erklärt er: „Hey, ich wollte gerade ‘ne Runde drehen.“ Er zieht seine Jacke darüber und schaut Björn nicht einmal an, während er redet. „Soll ich Brötchen mitbringen oder so?“
Wenn Björn diese Worte auch nur vor einem Jahr von Sascha gehört hätte, hätte er gedacht, er wäre in irgendeinem merkwürdigen Traum gelandet. Es ist schon seltsam, wie… häuslich es zwischen ihnen beiden mittlerweile ist. Und das nicht nur, weil sie unter einem Dach leben – es kommt seit ihrer ersten Nacht vor einigen Monaten immer häufiger vor, dass sie sich ein Bett teilen.  Nicht nur für Sex, sondern auch fürs buchstäbliche Schlafen. 
Björn rutscht ein bisschen runter, während er sich nochmal streckt, und die Decke wickelt sich fester um ihn. Irgendwo spürt er eine Spannung, aber die könnte auch von letzter Nacht stammen. Er schaut zu Sascha hoch. „Hmm, das wäre toll.“
{continue on ao3}
5 notes · View notes