#Werten
Explore tagged Tumblr posts
Text
#Achtsamkeit#Gefühle#Selbstverständlichkeit#Aufmerksam#Bewerten#Werten#Genießen#Aufmerksamkeit#Leben#Spirit#Routine#Gewohnheiten#Unaufmerksamkeit#Positive Gefühle#Beobachten#Erleben
8 notes
·
View notes
Text
#richten#urteilen#werten#bewerten#sich selbst erhöhen#über andere stellen#unterdrücken#fremdbestimmt#ausbeuten#ausnutzen#versklaven#verletzen#schädigen#leben#natur#wildnis#mensch#mutter erde#erde#bekämpfen#sabotieren#bekriegen#zerstören#bewusstsein#erkenntnis#wandlung#frieden#meditation#system#liebe
0 notes
Text
Wie Du Deine Grundwerte Erkennst Und Nutzt, Um Den Sinn In Deinem Leben Zu Entdecken
Sobald du deine Kernwerte identifiziert hast, besteht der nächste Schritt darin, sie in dein tägliches Leben zu integrieren. Setze dir Ziele, die mit deinen Werten übereinstimmen. Wenn Wachstum einer deiner Kernwerte ist, konzentriere dich auf Möglichkeiten, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Auf diese Weise beantwortest du die Frage, wie du den Sinn deines Lebens erkennst, denn du erschaffst aktiv ein Leben, das das widerspiegelt, was dir am wichtigsten ist.
0 notes
Text
0 notes
Text
In Deutschland wird das Abwasser von ausgewählten Kläranlagen auf SARS-CoV-2 untersucht. Dies erfolgt im Rahmen des Vorhabens „Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung“ (AMELAG). Insgesamt werden 169 Kläranlagen auf SARS-CoV-2 und jeweils 99 Kläranlagen auf das Influenza A-Virus und das Influenza-B-Virus beprobt. Für die 48. Kalenderwoche liegen Daten aus 92 Kläranlagen für SARS-CoV-2 und aus 46 Kläranlagen für das Influenza A-Virus bzw. Influenza B-Virus vor. Daten weiterer Kläranlagen werden nachgeliefert. In den letzten Wochen ist kein klarer Trend in der aggregierten SARS-CoV-2-Viruslast zu erkennen. Die Werte der Influenza A- und B-Viren liegen aktuell im niedrigen Bereich, zeigen aber einen leicht erhöhten Wert im Vergleich zu den letzten Wochen an. Die Entwicklung der letzten Wochen kann sich aufgrund von Nachmeldungen jedoch noch verändern, insbesondere, wenn Kläranlagen mit einer hohen Anzahl an angeschlossenen Einwohnern nachmelden.
[Aktueller RKI-Link]
Abbildung 1: Aggregierte SARS-CoV-2-Viruslast im Abwasser über die Zeit [seit Mitte 2022] samt Ausgleichskurve und zugehörigen punktweisen 95%-Konfidenzintervallen.
Datenstand ist Dienstag, der 23.01.2024, 10 Uhr. Die neuesten Daten, die in die Berechnung einfließen, sind von der Probenahme des vorherigen Mittwochs (17.01.2024, KW 3). Gezeigt werden 7-Tage-Mittelwerte, die sich auf den Zeitraum Donnerstag bis Mittwoch beziehen; der aktuellste Wert berechnet sich aus den Daten vom 11.01.2024 (KW 2), bis zum 17.01.2024 (KW 3). Als Datum der Probenahme wurde jeweils der Tag des Beginns der 24-Stunden-Mischprobe gewählt.
(vom RKI)
#ich finds einfach interessant(TM)#keine dezemberspitze dieses jahr? bisher? hmm#aber es meldet auch nur die hälfte der klärwerke rechtzeitig#und wenn man bei den lokalen werten guckt sieht man dass die manchmal ein paar wochen einfach gar nicht melden#das würd mich ja endlos aufregen wenn ich beim rki arbeiten würde#get it together klärwerke#for science
2 notes
·
View notes
Text
nieuwe kerkstraat // amsterdam plantage
one day in the summer i was walking around amsterdam and on my way to the botanical gardens i spotted this art in architecture on an otherwise unspectacular building. the mosaics of waterfowl scenes decorate the entrance areas and really enhance them.
im sommer durchstreifte ich an einem tag amsterdam und auf dem weg zu den botanischen gärten entdeckte ich an einem ansonsten vollkommen unspektakulären gebäude diese kunst am bau. die mosaike mit wasservogelszenen schmücken die eingangsbereiche und werten diese sehr auf.
#amsterdam#photography#architecture photography#architecture#design#urban#nachkriegsarchitektur#post war architecture#nederland#nederland post war architecture#amsterdam post war architecture#kunst am bau#art in architecture#mosaic#nachkriegsaarchitektur#niederländische nachkriegsarchitektur
41 notes
·
View notes
Note
Wer ist der Hutmann?
Der Hutmann ist, laut ihrer Aussage, die Schlafparalyse-Erscheinung meiner werten Mutter. Sie offenbarte mir dass sie gelegentlixh den Hutmann sieht in dem gleichen Gespräch in dem sie mir auch mitteilte dass sie meine Post geöffnet, einen Brief von meiner Versicherung gelesen und mich anschließend bei der verbliebenen Verwandtschaft geoutet hatte. Meiner Mutter geht's bestens.
59 notes
·
View notes
Text
Heute feiert Portugal fünfzigjähriges Jubiläum seiner Nelkenrevolution.
Damals kamen die enttäuschten Rückkehrer aus dem Kolonialkrieg zurück, sie hatten keine Möglichkeit, ihre Regierung verbal über die Sinnlosigkeit der Kolonialkriege aufzuklären und gingen mit Gewehren auf die Straßen Lissabons. Der Diktator war zu diesem Zeitpunkt schon eine Weile tot, seine Anhängerschaft wusste mit der Revolution nicht umzugehen. Das Volk hat die „April- Kapitäne“ mit Blumen auf der Straße begrüßt und so ist die letzte Diktatur Westeuropas, nach 48 Jahren Herrschaft, einigermaßen friedlich zu Ende gegangen.
Ich bin nach Lissabon gereist, um an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen, neben mir saßen vier Frauen auf der Bühne, die diese Revolution persönlich erlebt hatten, eine Widerstandskämpferin, eine Historikerin und eine Anthropologin. Wir sprachen über den Charme der Diktatur. Ich bewunderte die Geduld der Portugiesen. 48 Jahren sind eine lange Zeit. Salazars Regierung hinterließ ein kaputtes Land, eine katastrophal verarmte Bevölkerung und eine Jugend, die permanent in sinnlosen Kriegen verheizt wurde. Doch viele schienen diesen Salazar zu mögen. Er kam nicht aus dem Militär, mochte mehr die Geheimdienste als die Armee, ein Zivilist, ein Buchhalter, der Jahrelang im Finanzministerium den Sessel gedrückt hatte, bevor er Diktator wurde. Ein unauffälliger bescheidener zurückhaltender Mann, kein Tribun und kein Charismatiker, der ungern vors Volk trat, seine Dienstreisen aus eigener Tasche bezahlte und sein Privatleben geheim hielt, genau wie Putin, der in die Kirche geht und stets von konservativen Werten und den Schutz der traditionellen Familie spricht, selbst aber ein geschiedener Mann ist, der seine Liebschaften versteckt und seine zahlreichen Kinder geheim hält.
Mithilfe seiner Geheimpolizei erledigte Salazar alle seine politischen Gegner, lockte seinen Hauptfeind aus dem Ausland und tötete ihn kaltblütig. Er führte permanent Kriege im Ausland, das er nicht als Ausland, sondern als Teil seines Staates betrachtete. Er wollte, wie Putin in der Ukraine, die Angolaner und Mosambikaner mit Waffengewalt überzeugen, dass sie in Wahrheit Portugiesen sind. Sie glaubten ihm nicht und leisteten Widerstand. Fast ein halbes Jahrhundert hielt er das Land mit Angst und Propaganda fest in der Hand. Und die Menschen sagten sich, dann ist es so, wir können eh nichts tun, dann besser so als gar nichts. Und irgendwann fanden sie sogar Gefallen an seiner starken Hand, sie waren als mündige Bürger entlassen und widmeten sich dem Privatleben.
Der Charme der Diktatur besteht aus vollkommener Verantwortungslosigkeit des Volkes. Der Diktator allein übernimmt die Verantwortung. Nicht zufällig äußert der Pressesprecher des Kreml über das Privatleben des Präsidenten, er habe keine Zeit für solche Spielchen, er sei mit Russland verheiratet. Dieser Logik folgend muss der Diktator die gesamte Bevölkerung des Landes für seine Kinder halten, die er mit Mütterchen Russland gezeugt hat. Als strenger aber gerechter Vater sieht er sich in der Pflicht, diese Kinder zu erziehen und er weiß, das schlimmste, was den Kindern passieren kann, ist der Verlust des Vaters.
Heute fragen sich viele, glauben diese Diktatoren wirklich im Ernst an die heilende Kraft ihrer Diktatur, an ihre Vaterrolle? Die Antwort ist ja, besonders wenn die Diktatoren alte weiße Männer sind. Irgendwann kommen sie alle zum Schluss, dass sie allein die Weltordnung auf ihren schmalen Schultern tragen, und wenn sie gehen, versinkt die Welt im Chaos. Sie allein sind für den Lauf der Welt zuständig, ohne ihren Einsatz werden die Sonne und der Mond nicht zeitig aufgehen, alles hier muss von ihnen in mühsamer Handarbeit gemacht werden. Ihre Bürger halten sie für Kinder und Kinder dürfen nicht mit dem Feuer der Freiheit spielen. Wenn man sie nur lässt, werden sie sofort irgendwelchen Schurken oder Dummköpfen hinterherlaufen und das Land geht vor die Hunde. Also wird das Volk in einem künstlichen Kinderkoma gehalten, es kann nichts und darf nichts so lange der Diktator lebt. Zum Glück wurde ein Mittel für die Unsterblichkeit noch nicht erfunden und deswegen enden die Diktaturen in der Regel mit dem Tod des Diktators. Sie hinterlassen ein Chaos und ein kaputtes Land. Und nach einer Weile sehnen sich die Menschen wieder nach einer starken Hand. Die Tatsache, dass diese Hand für das Chaos danach verantwortlich sein wird, entgeht ihrer Aufmerksamkeit.
47 notes
·
View notes
Note
"Einmal gab es einen Vorfall, wo sich die beliebten Kids zerstritten haben. Da wurde direkt vom Klassenlehrer eine mehrstündige Plenumsdiskussion einberufen"…
Oh hey, dasselbe hab ich auch mal erlebt. Wurde ab der späten Mittelstufe komplett ausgegrenzt – aber weil ich nie so wirklich beliebt war, war ich das Problem und sollte mich "mehr integrieren" (dass alle immer eine Ausrede parat hatten, warum sie mich leider zufällig nicht in die Gruppe einbinden konnten, war da egal). Monatelang völlig isoliert in der Klasse, alle "Gruppenarbeiten" alleine gemacht, hat keinen gejuckt. Dann wird eins der beliebten Mädels ein paar Tage ausgegrenzt und plötzlich zack, Klassenkonferenz, Diskussionen, kein Stein bleibt auf dem anderen, bis sich alle wieder vertragen. Geht also doch? Hatte ein bisschen was von "die war immer beliebt, also kann mit Menschen umgehen und so, also liegt's ja nicht an ihr, dass alle sie plötzlich nicht mögen, da muss es ja ernst sein"…
Ja, so ähnlich habe ich es damals auch wahrgenommen: 'Oh, die erfüllt doch alle Kriterien um beliebt zu sein, da darf dass nicht sein, dass muss jetzt total schwer für sie sein!" (Und ich will mich mit Ü30 auch nicht auf einen Teenie-Streit einlassen - aber das Mädchen, dem alle damals die Freundschaft gekündigt hatten, hatte (wie ich es dank dieser mehrstündigen Plenumsdiskussion erschließen konnte) tatsächlich eine ziemlich miese Tour gegenüber ihren Freunden abgezogen mit Lügen, Gerüchten etc. Deshalb finde ich es auch relevant, dass diese willkürlichen Maßstäbe, die Lehrer anlegen, um zu sagen, dass jemand 'nicht integriert' ist, nicht identisch sind mit echten Sozialkompetenzen oder moralischer Integrität oder anderen zwischenmenschlichen Werten - sondern eben ganz oft geprägt sind von sozialen Biases, z.B. was viele bereits erwähnt hatten, ganz oft Rassismus, Klassismus, Ableismus, Queerphobie, Erscheinen, etc. In der Hinsicht haben die Kinder, die von Mobbing betroffen sind, meist eine weit höhere Sozialkompetenz als diejenigen, die ihre Mitmenschen malträtieren. Die Tatsache, dass Mobbing- und Ausgrenzungssitautionen entstehen sind doch bereits dass es mindestens einer Seite an Sozialkompetenz fehlt - und das ist nicht die des Opfers.*
*Ich sollte hier klarstellen, dass die Gruppe und das Mädel von dem ich hier rede aus meiner Hinsicht nicht 'Mobber' waren. Sie waren beliebt und ein bisschen...reich, aber sie haben sich hauptsächlich einfach nicht für uns interessiert und weil sie die größte Gruppe waren, wurden sie halt von Lehrerin immer als 'die Klasse' wahrgenommen, wodurch auch schon eine extrem unangenehme Dynamik entsteht. Ich hatte eigentlich immer das Glück, dass ich nie wirklich allein war, sondern Teil einer größeren Gruppe war, die wiederum nicht wirklich Anschluss an 'die Klasse' oder 'den Jahrgang' hatte - aber das war halt kurz nachdem bei uns die Klassen neu gemischt waren, und es war halt sehr deutlich, dass wir nie wirklich in der neuen Konstellation angenommen worden waren und da wurde nie etwas unternommen, um diese neue Klasse näher zusammenzuführen. Aber plötzlich kam dieser Streit von dem wir alle noch nicht mal was mitbekommen haben und es ist ein großer sozialer Notfall. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass dieser Streit auch irgendwann von alleine gelöst hätte.
14 notes
·
View notes
Text
Ich bin müde,
mein Leben davon abhängig zu machen, ob andere mir wohlgesonnen sind oder nicht.
Ich bin müde,
mit Menschen zusammen zu sein, die nicht zu mir und meinen Werten passen.
Ich bin müde,
immer wieder aufs Neue Grenzen zu ziehen und für meine Rechte einzustehen.
Ich bin müde davon, hilflos zusehen zu müssen, wie ungleich und ungerecht Menschen im selben Umfeld behandelt werden.
Und dann bin ich müde von mir selbst.
Müde davon, manche Situationen nicht so leicht verlassen zu können, wie ich es mir wünschen würde.
Weil es bequem ist, irgendwie.
Weil da Menschen sind, an denen mir was liegt und die alte Angst sich zeigt, verlassen zu werden, wenn ich mich räumlich entferne.
Ich bin müde,
immer wieder die Augen zu verschließen, um keine Entscheidung treffen zu müssen.
Weil es kuschelig ist in der Komfortzone.
Weil ich Mensch bin.
Ich weiß, es ist Zeit für Veränderung.
Zeit für den nächsten Schritt.
Zeit toxische Menschen und Situationen zu verlassen.
Das macht mir Druck und ein mulmiges Gefühl.
Doch vielleicht ist es genau das richtige, um mich zu bewegen.
Ich habe schon oft Menschen und Situationen verlassen, die mich vergiftet haben, ich weiß wie es geht.
Es war immer die richtige Entscheidung.
Immer!
Zu jeder Zeit!
Was es wohl noch braucht? 🦋
©️ Ramona Nabli, Seelenrauschen
November 2023
Foto 123RF
75 notes
·
View notes
Text
Reference saved in our archive
Vitamin D is showing in study after study to have a massive impact on acute covid severity.
Abstract Background: Vitamin D is a steroid hormone that protects against viral infections by influencing innate and adaptive immune responses. The effectiveness of vitamin D3 supplementation in COVID-19 is unknown. The study’s goal was to elucidate the relationship between blood vitamin D levels and COVID-19 clinical outcomes by examining the effect of a single high dose of vitamin D3 on the length of hospital stay in COVID-19 patients.
Methods: The descriptive, retrospective study was performed from March to May 2021 at a referral center for patients with COVID-19, in Bam, Iran. A checklist consisting of demographic variables was used to gather data, and laboratory assessments of serum 25(OH) D were evaluated and documented. The connection between serum vitamin D and patient clinical outcomes was investigated after patients were given a single oral dose of 200,000 IU of vitamin D3.
Results: 71 COVID-19 patients were treated. Radiological results did not change substantially amongst individuals with various levels of 25(OH)D. After a single dosage of vitamin D3, mean blood levels of 25-hydroxyvitamin D increased considerably and the need for intubation and SpO2 decreased, and as did the respiratory rate in patients requiring hospitalization due to COVID-19.
Conclusion: A single administration of 200,000 IU of vitamin D3 significantly reduced the severity of COVID-19.
Keywords: vitamin D, COVID-19, outcome, pandemic
Zusammenfassung Hintergrund: Vitamin D ist ein Steroidhormon, das vor Virusinfektionen schützt, indem es die angeborene und die adaptive Immunantwort beeinflusst. Die Wirksamkeit einer Vitamin-D3-Supplementierung bei COVID-19 ist unbekannt. Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Blutspiegel und der Gabe einer einzelnen hohen Vitamin-D3-Dosis auf die Krankenhausaufenthaltsdauer bei COVID-19-Patienten zu untersuchen.
Methode: Die deskriptive, retrospektive Studie wurde von März bis Mai 2021 in einem Referenzzentrum für Patienten mit COVID-19 in Bam, Iran, durchgeführt. Zur Datenerfassung wurde eine Checkliste mit demografischen Variablen verwendet und der Serumspiegel von 25-Hydroxyvitamin-D (25(OH)D) bestimmt und dokumentiert. Untersucht wurde die Assoziation zwischen Serumspiegel von Vitamin D und klinischen Ergebnissen. Die Patienten erhielten eine orale Einzeldosis von 200.000 IE Vitamin D3.
Ergebnisse: Es wurden 71 COVID-19-Patienten behandelt. Die radiologischen Ergebnisse veränderten sich bei Personen mit unterschiedlichen 25(OH)D-Werten nicht wesentlich. Nach einer Einzeldosis Vitamin D3 stieg der mittlere Blutspiegel von 25-Hydroxyvitamin D erheblich an. Dadurch wurden die Notwendigkeit einer Intubation herabgesetzt und der Sauerstoffpartialdruck sowie die Atemfrequenz bei Patienten, die aufgrund von COVID-19 hospitalisiert worden waren, signifikant verbessert.
Schlussfolgerung: Durch einmalige Verabreichung von 200.000 IU Vitamin D3 wurde die Erkrankungsschwere von COVID-19 deutlich verbessert.
Schlüsselwörter: Vitamin D, Covid-19, Ausgang, Pandemie
#mask up#public health#wear a mask#pandemic#wear a respirator#still coviding#covid#covid 19#sars cov 2#coronavirus
7 notes
·
View notes
Text
#positiv oder negativ#positives denken#schön reden#jammern#optimist#pessimist#trennen#werten#beurteilen#verurteilen#urteilen#richten#illusionen#täuschung#einstellung#glaube#meinung#wirklichkeit#ursprung#erdung#bodenhaftung#missverständnis#unverstanden#denken und handeln#opfer#egoist#illusionist#angst#schmerz#leid
0 notes
Text
Guten Tag an alle werten Heeren und Damen das ist mein trainings outfit . Ich bitte um eine vielzahl an Aufgaben und wenn Sie weitere dinge haben die ich zu meinen trainigs outfits dazu kompinieren soll zum tragen gebe Sie bescheid.
19 notes
·
View notes
Text
0 notes
Text
Ähm is it just me, oder hat Ingos Pulli hier ganz eindeutig Ähnlichkeit mit der Gay Men Pride Flag?!
Und werten wir das jetzt wie bei Avas Regenbogenshirt und Lesbian Flag-Hemd als Bestätigung für unsere Headcanons? 🫣
#schloss einstein#schloss einstein seelitz#queere dorfgang#queering seelitz#once you see it you cannot unsee it
10 notes
·
View notes
Text
Das Schlimmste am Kopfkino und am grübeln ist, das man weiß, das es einen eigentlich ganz ok geht .( Wenn man es grob betrachtet ) Meine damit,das es ein schlechter gehen könnte und das man selber sich selber anders sieht wie wohl andere ein wahrnehmen.
Und diese Wahrnehmung ist das größte Problem aktuell. Dieses Gefühl,das man sich eigentlich gut fühlt aber die Gesellschaft einen genau das Gegenteil einen zeigt . Das ich ein Mensch bin,der Moralisch und mit guten Werte voran gehe , Aber am Ende bringt es keinen was . Wenn sich beim bsp Thema liebe, keiner dich anschaut sich verliebt oder Gefühle sich entwickeln. Sondern man immer so wahrgenommen wird als ob ich unsichtbar wäre und man höchstens Lob bekommt das man nett ist und man ein guter Zuhörer ist .
Und das tut weh sehr weh sogar . Besonders weil es nicht Mal ab und zu ist sondern mein Leben lang die Erfahrung machen musste.
Ich bin weder ein Selbstdarsteller noch möchte ich eigentlich anders sein . Mein Charakter ist ein guter mit tollen werten . Die eigentlich,in der Gesellschaft seltener wird und geschätzt wird .
Aber dennoch bin ich bei der liebe immer so einsam und alleine.
Finde einfach nach Jahrzehnten nicht meine Partnerin bzw meine bessere hälfte.
Die Hoffnung und Sehnsüchte in einen ständig zu halten,das kostet Kraft .Das ich sagen würde, das kann kaum jemand nachvollziehen.
Obwohl ich mir sicher bin,das es da draußen auch Frauen gibt die in so eine Situation sind. Bzw noch viele andere.
Wieso ist die Liebe so kompliziert. Erstmal jemanden finden und dann folgen so viele andere Schritte. Wie der Typ, Charakter usw . Und ich weiß ja,das ich da bissel anders bin .
Und eigentlich will man nur geliebt/toleriert und mal umarmt werden . (Mal grob ausgedrückt)
Ich liege im Bett und fühle mich aktuell so zerrissen über meine Situation. Denn in mein ganzes Leben läuft irgendwas schief,das ich immer wieder kämpfen musste . Aber belohnt für all das wurde ich nie .
Meine Psyche so angeschlagen und Moralisch nicht so gut drauf .
Einfach ne arme Seele am taumeln ...
#einsam#gedanken#allein#niedergeschlagen#ängste#selbstzweifel#kopfkino#Teufelskreis#zukunft#liebe#von der Gesellschaft ignoriert
9 notes
·
View notes