#Weihnachten 2017
Explore tagged Tumblr posts
techniktagebuch · 1 year ago
Text
Januar 2024
Leichtfertiges Lesen von Schadensberichten hat Folgen
Vor Weihnachten habe ich nur so zum Spaß die Versicherungs-Schadensanalysen bei www.ifs-ev.org binge-gelesen und dabei viele erstaunliche Dinge erfahren, zum Beispiel, dass Katzen Herde mit Sensorfeldern einschalten können, indem sie drauf herumlaufen. Aber beim Beitrag "Eine nicht enden wollende Schadenserie" bin ich nachdenklich geworden. Es geht darum, dass Kühlschränke bestimmter Marken, die vor 1994 hergestellt wurden, überraschend die Küche in Brand setzen. Überraschend für die Kühlschrankbesitzer*innen, nicht so sehr für das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung, weil es eine bestimmte Serie ist, mit der das – trotz einer Rückrufaktion aus dem Jahr 2008 – bis heute passiert.
Das im Artikel abgebildete Etikett kommt mir bekannt vor. 2021 habe ich ein ganz ähnliches im Kühlschrank meiner Mutter fotografiert, um eine neue Türdichtung zu bestellen. Ich vergleiche den Mutterkühlschrank mit den Angaben im Artikel.
Tumblr media
"FD7208" bedeutet, dass der Kühlschrank im August 1992 hergestellt worden ist. Es gibt so viele schöne Datumskonventionen auf der Welt.
Um herauszufinden, ob auch wirklich der zurückgerufene Kompressor verbaut ist, müsste man aber den Kühlschrank aus seinem Einbauküchenfach herausnehmen und die Rückseite betrachten.
Das machen wir im Januar. Es ist tatsächlich der brandgefährdete Kompressor.
Tumblr media
Was man nicht im Kühlschrank haben sollte: Danfoss-Kompressor von 1992, dessen Modellbezeichnung mit T, F, N oder S beginnt. (Die 2004 auf dem Etikett ist nicht das Baujahr, leider.)
"Es ist doch jetzt die ganze Zeit nichts passiert", sagt meine Mutter, die den nur 32 Jahre alten Kühlschrank noch einwandfrei findet und keinen neuen möchte.
Ich lese aus einem älteren IFS-Beitrag von 2017 über das gleiche Thema vor: "Obwohl die betroffenen Geräte mittlerweile mindestens 23 Jahre alt sind, entstehen durch den Produktmangel noch immer regelmäßig neue Brände. (...) Wenn auch über 20 Jahre nichts passiert ist, sollte man die Sicherheitswarnung ernst nehmen, denn die Brandgefahr steigt im Laufe der Zeit."
Wenn man nichts von dem Problem weiß, argumentiere ich, ist es zwar auch nicht schön, wenn die Küche abbrennt. Aber wenn man Bescheid wusste, so wie wir jetzt leider durch meinen unvorsichtigen Katastrophentourismus im Internet, und dann brennt einem die Küche ab: Das geht einfach nicht.
Widerwillig kauft sich die Mutter einen neuen Kühlschrank. Der sei ja dann auch energiesparender als das alte Ding, sagen meine Geschwister und ich. Was sich erst nach Lieferung und Einbau des neuen Kühlschranks herausstellt: Diese Energieeinsparung wird durch dickere Isolierung erzeugt. Und da ein Einbaukühlschrank nicht größer werden kann als sein Einbaufach, muss stattdessen sein Inneres schrumpfen. In den neuen Kühlschrank passt nur noch halb so viel wie in den alten, er ist wirklich unverschämt klein, worüber sich die Mutter mehrmals täglich ärgert. Aber im Keller steht ja noch ein zweiter, meistens ausgeschalteter Kühlschrank, den mein Vater schon einmal als Ersatz für den vorhandenen gekauft hat und der der Mutter damals zu klein war. Es ging kein ganzer Kuchen rein und der Vater wurde kritisiert für seine Unkenntnis der nötigen Kühlschrankdimensionen. Zwei zu kleine Kühlschränke, von denen einer nur bei Bedarf eingeschaltet wird, sind energiespartechnisch vielleicht sogar besser als ein großer, so reden wir uns das jetzt schön. Außerdem ist die Küche nicht abgebrannt.
(Kathrin Passig)
15 notes · View notes
dertypohnenamen · 6 months ago
Text
100 Fragen - 100 Antworten
Diese 100 Fragen geistern bei Tumblr schon seit einigen Jahren herum. Da ich aber keine Lust habe diese immer wieder neu über PN/DM zu beantworten, habe ich mich zu der Variante entschieden alle zu beantworten und als angehefteten Post zu zeigen.
.
Alle genannten Songs und Alben in dieser Frageliste sind von mir verlinkt worden. .
............................................................................................................................
.
1: Verliebt?
Gegenfrage: Heimlich oder offiziell?
2: Erzähle von deinem letzten Geburtstag
Ich feiere meinen Geburtstag (derzeit) nicht, von daher gibt es da nichts zu erzählen.
3: Was bedeutet deine URL? Was bedeutet sie für dich?
Ich wollte etwas wo man mich nicht so schnell findet. Und die, die es doch finden, sind die, die sich für meine Kunst interessieren. / Im Moment alles
4: Welches ist das Datum, an das du dich immer gerne erinnerst?
Gibt es leider nicht
5: Mindestens 5 Lieder, die du magst?
Alle Songs von iamnoone, Lebanon Hanover, Twin Tribes und Forever Grey
6: Mindestens 5 Bands, die du magst?
Twin Tribes, iamnoone, Lebanon Hanover, Forever Grey, Agalloch, Reverend Bizarre, Type O Negative, Tiamat
7: Welches sind deine All Time Top3 Alben?
Type O Negative - "October Rust"
Tiamat - "A deeper Kind of Slumber"
Theatre of Tragedy - "Aegis"
8: Die letzte SMS, die du verschickt hast?
...keine Ahnung, zu lange her.....
9: Würdest du die Zeit gerne zurückdrehen? Zu welchem Datum?
Ja, irgendein Tag bei meiner Oma mütterlicherseits in der Kindheit
10: Dein Lebenstraum
.....ein Grundstück am Waldesrand mit einem Waldsee, wo ich vollkommen autark (also unabhängig von Geld und mit dem Wissen über Selbstversorgung) leben kann.
11: Welches Lied bessert deine Laune immer?
Agalloch - "In the Shadow of our Pale Compendium"
12: Welches Lied macht dich traurig oder bringt dich zum nachdenken?
Wumpscut - "Scavenger"
13: Tag, Monat und Ort deines Geburtsdatums?
Das ist der 23. Mai (1980), Rüdersdorf bei Berlin. Ja, ich bin ein DDR Kind..........
14: Welchen Tag möchtest du vergessen?
Alle die mich mit Depressionen geplagt haben, und das sind leider sehr viele
15: Spielst du ein Instrument?
nein.....obwohl: Ist Mayonnaise ein Instrument?
16: Was sind deine Hobbys?
Filme, Comics, Musik, früher noch fotografieren und Bildbearbeitung
17: Was ist deine Lieblingsfarbe?
Weinrot, schwarz
18: Wenn du eine Person deiner Wahl etwas fragen dürftest worauf die Antwort komplett ehrlich wäre, was würdest du fragen?
"Wie schaffst du das alles ohne dabei durchzudrehen ?"
19: Das beste Kompliment was du je bekommen hast, als du nüchtern warst?
"Respekt!!"
20: Das beste Kompliment, was du bekommen hast, als du betrunken warst?
"Danke für alles"
21: Was schenkst du deiner Mutter zu Weihnachten?
Nichts. Sie starb 2016
22: Was schenkst du deinem Vater zu Weihnachten?
Nichts. Seit über 18 Jahren gewollt kein Kontakt mehr, da er der Grund ist, warum ich heute so bin wie ich bin.
23: Schreibst du Tagebuch?
Meine Texte hier bei Tumblr zu veröffentlichen sind für mich wie ein Tagebuch.
24: Deine Locations wo du gerne bist
Früher in Berlin das "K17" in der Pettenkoferstraße, das "Blackland" am S-Bahnhof Greifswalder Straße, die "alte Feuerwache Schöneweide" sowie die Bar "Pech&Schwefel" in der Samariterstraße. Noch früher zu meinen Teenager- und Jugendtagen zwischen 1997 und 2005 die "Marmorscheune" in Rauen sowie die Gothicpartys in Alt Zeschdorf. Leider gibt es heute davon gar nichts mehr..... heute habe ich keine Locations mehr.
25: Deine höchste und deine kleinste Anzahl an Freunden
früher zwischen 1997 und 2017 waren es 19 Freunde in 2 Cliquen, dich ich immer "die Berlin Clique" und "die Kuhkaff Clique" nannte. Die genaue Anzahl von heute schreibe ich nicht, aber sie ist die kleinere Zahl.
26: Bücher oder Filme?
Filme, aber nur die von den 50'ern bis Ende der 2000er. Diese ganzen CGI Remake Bombast Blockbuster Filme von heute gefallen mir überhaupt nicht.
27: Die größte Veränderung in deinem Leben?
Der entgültige Wegzug aus meiner Heimatstadt, in der ich von Geburt an bis 2017 gelebt habe.
28: Welches Buch, welcher Film und welche Musik haben dich am meisten beeindruckt?
Buch: "Stirb nicht im Warteraum der Zukunft", wegen der Authentizität die jugendliche Punks in der DDR durch Staat und Stasi ertragen mussten, nur weil sie anders waren und sich diesem Regime nicht angepasst haben.
Film: "Ghostbusters", da ich ihn als Kind im Kino noch zu DDR Zeiten sehen durfte und er bis heute einfach ein Stück Kindheit ist.
Musik: Die Musik von Heilung, da sie mich jedes mal beim hören vergessen lässt, in was für eine kommerziellisierte, überfüllte, menschenfeindliche, egomane und verdreckte Welt wir heute leben......
29: Lieblingsmusiker/-lied im Moment?
Lied: Twin Tribes - "Eternal"
30: Anfangsbuchstaben deiner besten Freunde?
früher M, T, K, B, G, P, K, S, C. Heute geheim
31: Welchen Ort wirst du nie vergessen?
Die Ruinen von den Beelitz Heilstätten im Juni 2009, lange bevor da alles abgerissen, gesperrt und umgebaut wurde.
32: Welchen Namen wirst du nie vergessen?
Grit
33: Welchen Tag wirst du nie vergessen?
Den Todestag von meiner Mutter und den Todestag von Grit.
34: Letztes Lied was du gehört hast?
iamnoone - "Within the Light"
35: Was vermisst du am meisten?
Meine jugendliche Naivität sowie die Unbeschwertheit die ich als Teenager hatte.......
36: Welche Länder möchtest du besuchen?
Island, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen
37: Was ziehst du im Moment am liebsten an?
Band- und Movieshirts
38: Denkst du, dass ein Einzelner mit seinen Worten mehr bewirken kann als eine Gruppe?
Ja, schau dir doch nur mal Martin Luther King, John Kennedy, Willy Brandt oder Helmut Schmidt an.....
39: Was würdest du gerne in der Welt bewirken oder verändern?
Das man aufhört Tiere zu töten und zu quälen, Veganismus, Gerechtigkeit
40: Hast du Tattoos oder möchtest du mal welche haben?
nein, dafür aber (unfreiwillig) viele Narben / nein, den Wunsch hab ich vor vielen Jahren verworfen......
41: Welche Schulform besuchst du?
Keine. Meine letzte Schulform war die Berufsschule 1997-2000.
42: Wie groß bist du?
Ich bin 1,87 m
43: Auf was wartest du im Moment?
Auf Antworten, Hoffnung und Verständnis
44: Wenn irgendein beliebiger Mensch gerade bei dir sein könnte, wer wäre es? Was würdest du mit dieser Person machen?
Grit - mit Ihr ganze Nächte lang durch reden, Party machen und feiern
45: Hast du schon einmal etwas total verrücktes getan und was war es?
Nein, würde aber gerne einmal einen Joint "durchziehen" um damit ein paar Sorgen wegpusten zu können (hoffentlich....) - für einen Nichtraucher (wie ich es bin) klingt das verrückt oder ??
46: Wie würdest du deinen Lebensstil beschreiben?
Zwischen Himmel und Hölle.....
47: Hast du ein Lebensmotto?
"Tu was du nicht lassen kannst"
48: Was wünschst du dir von dir selbst?
Mehr innere Ruhe und Gelassenheit
49: Nenne 5 Adjektive, die auf dich zutreffen.
ehrlich, vertrauenswürdig, melancholisch, nachdenklich, verloren
50: Bist du Frühaufsteher oder eher Langschläfer?
beides
51: Die besten Eigenschaften einer Person?
Ehrlichkeit, Respekt, Verständnis, Zusammenhalt
52: Die schlechtesten Eigenschaften einer Person?
Lügen, Betrügen, Verletzen, Verraten, Ausnutzen, Hintergehen
53: Würdest du lieber in der Zeit zurück oder vorwärts reisen?
Zurück, immer zurück
54: An's Meer, in die Berge oder abgeschiedene Waldhütte?
Schwierig......ich mag das rauschen des Wassers aber auch die Stille des Waldes......entscheide mich aber für's Meer, weil ich da am längsten nicht mehr war.
55: Sternzeichen
Zwilling ♊
56: Ein Talent von dir
Zuhören
57: 5 Dinge die dich glücklich machen
ein guter Film, meine Katzen, Ehrlichkeit, Respekt, Whiskey Cola
58: Etwas, das dich gerade bedrückt?
....zu viel....ernsthaft.....ZU VIEL !!
59: Was hast du mit deinem ersten verdienten Geld gemacht?
Eine Musikanlage für 499 DM gekauft. Es war übrigens ein Sommerferienjob als Getreidehelfer in einem Mischfutterwerk und ich war 17.
60: Wieso bist du Tumblr beigetreten?
Wegen dem präsentieren meiner Kunst und meiner Ideen in Wort und Bild
61: Deine schönste Erinnerung
Alle Treffen mit Freunden in dem Zeitraum 1997 - 2017
62: Das teuerste was du dir bisher gekauft hast
Eine 3 teilige Gelenkfingerring-Kralle aus Echtsilber mit einem schwarzen Schmuckstein für 549 DM. Den hab ich mir 2001 in Koblenz in einer kleinen Schmuckmanufaktur gekauft, die sich auf Mittelalter und Gothic spezialisiert hatte.....leider habe ich den nicht mehr und weiß auch nicht was damit passiert ist....
63: Welcher Film hast dich bisher am meisten geprägt?
"Braindead" von Peter Jackson, den ich das erste Mal 1994 mit Freunden auf einer VHS Raubkopie mit schwammigen Ton und leichtem Grisselbild gesehen habe, da es eine x-te Kopie einer Kopie war. Und obwohl er zu der Zeit in Deutschland beschlagnahmt war (was er heute noch immer ist) und es dadurch nur eine stark gekürzte FSK18 VHS Fassung in den Videotheken gab, hat der uns damals trotzdem alle komplett umgehauen......
64: Lieblingslied aller Zeiten
.....zu viele, aber um ein paar zu nennen:
Hypocrisy - "Paled Empty Sphere"
Type O Negative - "Red Water (Christmas Mourning)"
Tiamat - "Mount Marilyn"
Theatre of Tragedy - "Bacchante"
Tristania - "Deadlocked"
65: Das Alter, für das du geschätzt wirst?
Ende 30
66: Hast du ein Idol?
Nein, aber Personen, die ich dafür respektiere was sie erreicht und geschaffen haben. Darunter gehören z.B. Tomás Milián, Jackie Chan, Arnold Schwarzenegger, Mike Mignola, Tom Savini, Mads Mikkelsen.
67: Dein wertvollster Gegenstand
Mein selbstdesigntes Fotobuch "Skógarnir". Davon gibt es nur eine Testpressung mit ein paar Fehlern und eine fertige finale Version.
68: Lebenserfahrung oder Reichtum?
Lebenserfahrung
69: Vermisst du jemanden?
Ja.......
70: Worauf freust du dich gerade?
Im Moment gibt es nichts worauf ich mich freue
71: Gibt es jemanden, der dich immer zum lachen bringen kann?
Naja, nicht zum lachen, aber zum lächeln, aber den Namen schreib ich nicht....
72: Fällt es dir schwer, über jemanden hinweg zu kommen?
Ja, manchmal auch verdammt schwer und manchmal auch nie
73: Deine erste selbstgekaufte Musik war...?
.....keine Musik, sondern eine Hörspielkassette aus dem EUROPA Verlag. Dabei handelt es sich um "Masters of the Universe - 4 - Der unbezwingbare Drache", die ich mir 1990 als 10jähriger in meinem Heimatort in dem Spielzeugladen "Habermann" von meinem Taschengeld für kleines Geld gekauft habe (ich glaube das waren 5 DM).
74: Wann hast du das letzte mal geweint?
Als ich erfuhr, das Grit gestorben ist (2019). Davor als ich erfuhr, das meine Mutter gestorben ist (2016).
75: Welche Person hast du zuletzt gesehen?
Meine Freundin, weil wir zusammen wohnen
76: Bist du gut darin, deine Gefühle zu verheimlichen?
Nein, überhaupt nicht
77: Hörst du gerade Musik? Wenn ja, welche?
Ja, Darkwave - (iamnoone - "My own Flesh")
78: Was willst du gerade?
Ruhe, Verständnis, stundenlang quatschen
79: Wie fühlst du dich gerade?
Eine Mischung aus depressiv verwirrt und melancholisch nachdenklich
80: Jemand schenkt dir 1 Million Euro in bar, was machst du damit?
Ich würde jeden, der mir was bedeutet, eine schöne 5-stellige Summe in bar schenken und mich bei ihnen dafür entschuldigen, das ich manchmal echt schwierig bin/war. Den Rest würde ich aufteilen in meine ETF-Aktien, Tagesgeldkonto und finanzielle Reserve in Bar.
81: Wie beschreiben dich andere?
Weiß ich nicht, muss man die fragen......
82: Wolltest du schon mal jemandem etwas sagen, hast es aber gelassen?
Ja
83: Meinung zu Depressionen?
Sie sind ein Teil des Lebens. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Sie prägen einen und machen einen dadurch einzigartig, da sie bei jedem anders sind.
84: Was wünschst du dir ?
Sag ich nicht, sonst erfüllt es sich nicht.....
85: Welche ist die schönste Stadt die du besucht hast?
Hab ich bisher noch nicht gefunden
86: In welcher Stadt möchtest du mal wohnen?
Amsterdam (Altstadtteil Jordaan)
87: Deine Ängste?
Enttäuschung, Verlust, Menschenmassen
88: Welche Person (real oder fiktional) würdest du gerne treffen?
Hellboy
89: Was würdest du deinem jüngerem Ich mit auf den Weg geben?
"Mach nicht die gleichen Fehler wie ich, halte deine Freundeskontakte in Ehren und lasse dich nicht von von schlechten Gefühlen leiten, denn du darfst nie vergessen das du nur dieses eine Leben hast, also mach das Beste daraus."
90: 3 Dinge die du liebst
Meine Katzen, ehrliche Freundschaft, meine Filmsammlung
91: 3 Dinge die du hasst
Lügen, Tierquälerei, Schändung und Vernichtung der Natur
92: Ich liebe es, wenn…
....mich jemand mit meinen Ecken, Kanten und Macken so akzeptiert wie ich bin und mit mir darüber lachen kann......
93: Was möchtest du unbedingt mal lernen?
(Selbst)Beherrschung
94: Kannst du dich an dein erstes Musikvideo erinnern?
Nein, aber das was sich damals am meisten eingeprägt hat, war das The Cure - "Lullaby" Video, das ich damals mit 9 in einer Musiksendung namens "Formel Eins" gesehen habe.
95: Für was bist du immer zu haben?
für gute Gespräche und Treffen mit Freunden, vegane Hamburger / Döner, ein Feierabendbier
96: Angst vor der Zukunft?
Ja......ich meine, schau und hör dich doch mal nur um.....
97: Was ist deine Lieblingsaugenfarbe?
Alle, denn es kommt auf den Menschen an und nicht auf die Augenfarbe
98: Welches geschichtliches Ereignis hat eine persönliche Bedeutung für dich?
Den Fall der Mauer 1989, da ich diesen miterlebt habe.
99: Du wartest auf?
Den Sinn des Lebens verpackt als Ein-Satz-Antwort.....
100: Gibt es einen Fehler den du immer wieder begehst?
Ungeduld
.
............................................................................................................................
4 notes · View notes
pregination · 1 year ago
Text
Eliana Dorotea
2017 wurde ich ungeplant mit unserer dritten Tochter schwanger, was meinem Partner nicht zusprach. Er verließ mich und unsere Familie, da er sich nicht vorstellen konnte mit so großem Abstand erneut ein Kind zu bekommen. Für mich war von Anfang an klar: ich will dieses Baby!
Die Schwangerschaft war für mich die schwierigste, ich war allein, musste unser Leben komplett umdenken, wir zogen um und ich musste meine perfekte heile Welt hinter mir lassen.
Eliana wurde am 23.07. geboren, ich sage bis heute, dass ihre Geburt für mich die schönste war, ich vertraute meinem Körper so sehr, wie keinem mal zuvor. Wir waren zuvor noch im Urlaub, gerade wieder drei Tage zurück zuhause, als sie sich auf den Weg machte. Sie hatte es eilig, am Nachmittag begann ich die Wehen zu tracken, sie kamen schön regelmäßig und waren sehr gut auszuhalten, sie intensivierten sich schnell, so dass ich gegen 18:00 Uhr auf dem Weg in die Klinik war. Meine Mutter begleitete mich und stand mir bei. Ich konnte mich in der Wanne gut entspannen, hier musste auch meine Fruchtblase geplatzt sein. Eine gute Stunde später spürte ich, dass ich pressen musste, ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie ruhig und besonnen das alles ablief, meine Hebamme untersuchte mich, ermutigte mich, ich war voller Energie, ich war so bereit mein Glückskind endlich in den Armen zu halten. Ich presste mit aller Kraft vier mal, dann war sie da, sanft im Wasser geboren.
Romy Estelle
Ich hatte nicht damit gerechnet drei Jahre später noch einmal Mutter zu werden, mein neuer Partner und ich waren noch nicht lange zusammen, als ich den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hielt. Doch es war perfekt. Wir freuten uns sehr auf unsere erste gemeinsame Tochter. Die Schwangerschaft verlief perfekt, trotz Pandemie und Einschränkungen. Am 12.12. war es dann soweit und meine Fruchtblase platze mitten in der Nacht, die Wehen kamen schnell und erbarmungslos, wir machten uns sofort auf den Weg in die Klinik, ich wurde aufgenommen, musste aber allein aufs Zimmer bis die Geburt tatsächlich losging und wir in den Kreißsaal durften. Als wir ankamen war mein Muttermund erst bei vier Zentimetern, trotz kräftiger Wehen. Weinend lag ich also allein auf meinem Zimmer in den Wehen, welche so unglaublich schmerzhaft waren. Und es zog sich wie Kaugummi, ich hatte fast keinen Fortschritt, denn knappe vier Stunden später war mein Muttermund dann erst bei fünf Zentimetern. Ich bekam Medikamente und wehenfördernde Mittel und die Schmerzen wurden immer unerträglicher. Doch dann ging es plötzlich ganz schnell, keine zwei Stunden später lag ich im Kreißsaal, immer noch allein, da mein Partner mittlerweile wieder von zuhause ins Krankenhaus zurückkommen musste. Zu allem weiteren Übel hatte mein Baby es jetzt so eilig, dass ich unweigerlich zu pressen begann, doch dann blieb sie stecken. Ihre Schulter hatte sich verkeilt. Die Ärztin war wirklich toll, doch in meinem ganzen Leben hatte ich noch nie solche Schmerzen, die Ärztin drückte meine Beine zu meinem Oberkörper, zog sie herunter. Sie versuchte alles mein Baby sicher auf diese Welt zu bringen. Einige qualvolle Minuten später war sie da, nach knappen 45 Minuten. Mein Partner kam und war am Boden zerstört, die Geburt seiner Tochter verpasst zu haben und nicht für mich da gewesen zu sein.
Isabella
Leider hielt unsere Beziehung nicht. Wir trennten uns kurz nach der Geburt von Romy. Mein Herz war gebrochen, nun war ich wieder allein. Ich ertrank meinen Schmerz in jeder Menge One Night Stands. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde ich erneut schwanger. Als ich erfuhr, dass ich wieder schwanger war, brach meine Welt zusammen, wie sollte ich das alles schaffen? Aber trotzdem war mir klar, ich würde dieses Baby zur Welt bringen. Irgendwie würde es wohl schon gehen, oder? Irgendwie geht es ja immer. Die Schwangerschaft war leider ziemlich kompliziert, drei mal lag ich für einige Wochen im Krankenhaus, da sich mein Muttermund unter vorzeitigen Wehen stark verkürzte, so kam es auch, dass mein kleiner Schatz sich sechs Wochen zu früh auf den Weg machte. Am 13.08. holte ich meine Töchter von einer Geburtstagsparty ab, als ich erneut Wehen bekam. Ich fuhr zu meinen Eltern um sie dort abzusetzen, dort angekommen wurden die Schmerzen so unerträglich, dass meine Mutter entschied einen Krankenwagen zu rufen, schließlich war ich zu diesem Zeitpunkt erst in der 34. Woche. Der Krankenwagen kam zügig und nahm mich gleich mit in die Klinik, auf dem Weg dorthin, wurden die Wehen immer intensiver, ich hatte große Mühe diese zu veratmen, alles was ich dachte war, bitte nicht jetzt, bitte nicht hier, bitte bleib noch eine Weile in meinem Bauch. Als sie mich aus dem Krankenwagen schoben, zerbrach all meine Hoffnung, denn ich spürte immensen Druck nach unten und den unerträglichen Drang zu pressen, unweigerlich begann ich den Zeichen meines Körpers zu folgen und presste weinend und wimmernd, meine Fruchtblase platze unter meinem pressen. Meine Tochter hatte es genauso eilig wie ihre große Schwester, ich presste drei mal auf dem Parkplatz im Krankenwagen und da war sie, so klein und so zerbrechlich, sie nahmen sie sofort mit und retteten ihr Leben.
Ich schwor mir, das würde das letzte Baby sein, doch heute morgen halte ich den positiven Test in der Hand…
5 notes · View notes
brookston · 2 months ago
Text
Holidays 12.24
Holidays
Adam and Eve Day (Hungary)
Archivists’ Day (Ukraine)
Barahimizong (Sikkim, India)
Calendas (Mexico)
Chil’a (Elder Scrolls)
Christmas Eve (a.k.a. ... 
Aðfangadagskvöld (Iceland)
Apollo 8 Dark Side of the Moon Day
Belsnickel Day (Pennsylvania Dutch)
Bonfires on the Levee (Louisiana)
Declaration of Christmas Peace (Turku, Finland)
Drunken Synod's annual beer bash feast
Feast of the Seven Fishes (Italy)
Festival of Nine Lessons and Carols (Cambridge, England)
Fishmas [Also 1st Day of Trout Season]
Julaften (Norway)
Julafton (Sweden)
Juleaften (Denmark)
Last-Minute Shopper’s Day
Mistletoe Time
Nittel Nacht (Judaism)
Noche Buena (Spain, Latin America)
Quviasukvik (Inuit New Year; Alaska, Canada, Greenland, Russia)
Remember to Read the Instructions First Night
Silent Night Holy Night (Austria)
Tolling the Devil’s Knell (West Yorkshire, England)
T’owd ‘oss (North Yorkshire, England)
Weihnachten (Austria)
Wigilia (Poland)
Zerowork Season begins
Day of Military Honour — Siege of Ismail (Russia)
Die Hard Day
Dr. Anthony S. Fauci Day (DC)
Earthrise Day
Heiligabend (Germany)
Helvetica Day
Holey-Days (Merry ChriFSMAS; Pastafarian) Day 2 of 3]
Jólabókaflóðið (Christmas Book Flood; Iceland)
Mōdraniht (Night of the Mothers; Anglo-Saxon Paganism)
Modresnach (German, Scandinavian)
National Consumers Right Day (India)
National Roof-Over-Your-Head Day
Phonograph Patent Day
Sakewa (Sikkim, India)
Santuranticuy (Peru)
Siege of Izmail Day (Russia)
Sulphur Day (French Republic)
Utter Day
Yuletide Lad #13 arrives (a.k.a. Kertasníkir or Candle-Stealer; Iceland)
Food & Drink Celebrations
National Chocolate Day
National Egg Nog Day
Work Day of Custard
Independence & Related Days
Libya (from Italy, 1951)
Ohio Republic (Declared; 2017) [unrecognized]
Yap Constitution Day (Micronesia)
4th Tuesday in December
Taco Tuesday [Every Tuesday]
Target Tuesday [Every Tuesday]
Tater Tot Tuesday [Every Tuesday]
Tell the Truth Tuesday [4th Tuesday of Each Month]
Thai Tuesday [4th Tuesday of Each Month]
Trivia Tuesday [Every Tuesday]
Two For Tuesday [Every Tuesday]
Weekly Holidays beginning December 24 (4th Full Week of December)
None Known
Festivals Beginning December 24, 2024
None Known
Feast Days
Adam and Eve (Christian; Saints)
Adam Haslett (Writerism)
Adela and Irmina (Christian; Saints & Virgins)
Ad Reinhardt (Artology)
Axel Revold (Artology)
Badnja Vece (ceremony where oak branches are blessed with barley)
Belinda Bauer (Writerism)
Candlelight Ancestor’s Eve (Finland; Everyday Wicca)
Christmas Eve [see Holidays above]
Dauntless Dragon (Muppetism)
Delphinus (Christian; Saint)
Egg Nog Day (Pastafarian)
Eric Van Lustbader (Writerism)
Feodor Stepanovich Rojankovsky (Artology)
Gregory of Spoleto (Christian; Saint)
Harvey (Positivist; Saint)
Isu Mac De (Celtic Book of Days)
Johnny Gruelle (Artology)
Jonathan Borofsky (Artology)
Joseph Cornell (Artology)
Juan Ramón Jiménez (Writerism)
Kolada begins (Asatru/Pagan/Slavic)
Krishna Day (Church of the SubGenius; Saint)
Larentalia (Pagan)
Leonaert Bramer (Artology)
Matthew Arnold (Writerism)
Mōdraniht (Anglo-Saxon Pagan)
Orgies for World Peace Day (Pastafarian)
Paola Elisabetta Cerioli (Christian; Saint)
Pierre Soulages (Artology)
Sigrid Schauman (Artology)
Sol Invictus (Birth of the Unconquered Sun)
Thrasilla (a.k.a. Trasilla) & Emiliana (Christian; Virgins)
Twelvetide Eve (a.k.a. the Twelve Days of Christmas or Christmastide) [Begins at Sundown]
Utter Day (Shamanism)
Wilhelm Marstrand (Artology)
Hebrew Calendar Holidays [Begins at Sundown Day Before]
Teacher’s Day (Israel) [23 Kislev]
Lucky & Unlucky Days
Butsumetsu (仏滅 Japan) [Unlucky all day.]
Lucky Day (Philippines) [70 of 71]
Premieres
Against All Flags (Film; 1952)
Aida, by Giuseppe Verdi (Opera; 1871)
The Aristocats (Animated Disney Film; 1970)
The Barnyard Boss (Terrytoons Cartoon; 1937)
The Brain Drainers or Malice in Wonderland (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 242; 1963)
The Counterfeit Cat, featuring Butch (Tex Avery MGM Cartoon; 1949)
Dawn of the Cross (Animated TV Series; 2015)
Destination Meatball (Woody Woodpecker Cartoon; 1951)
Don’t Look Up (Film; 2021)
Farmyard Follies (Oswald the Lucky Rabbit Cartoon; 1928)
Funny Face, featuring Flip the Frog (Ub Iwerks MGM Cartoon; 1932)
Goof Gas Attack, Part 1 (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 241; 1963)
The Interview (Film; 2014)
I Think We’re Alone Now, recorded by Tommy James & the Shondells (Song; 1966)
Jack Frost (Ub Iwerks ComiColor Cartoon; 1934)
Kiss Me Goodbye (Film; 1982)
Lonesome Ghosts (Disney Cartoon; 1937)
The Love Bug (Film; 1968)
Mystery in White, by J. Jefferson Farjeon (Novel; 1937)
Philadelphia (Film; 1993)
Professor Fessenden Speaks (1st Radio Broadcast in the World; 1906)
Silent Night, by Franz Xaver Gruber and Joseph Mohr (Xmas Song; 1818)
The Silent Sea (TV Series; 2021)
The Story of the Trapp Family Singers, by Maria Augusta von Trapp (Memoir; 1949)
Summer Wars (Anime Film; 2010)
Tea for Two Hundred (Disney Cartoon; 1948)
The Truth About Father Christmas (UK Radio Play; 1922)
Tombstone (Film; 1993)
Today’s Name Days
Adam, Eva (Austria)
Evgeni, Evgeniya (Bulgaria)
Adam, Delfina, Eva, Irmina (Croatia)
Adam, Eva (Czech Republic)
Adam, Alexandrine (Denmark)
Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur (Estonia)
Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina (Finland)
Adèle (France)
Abend, Adam, Eva (Germany)
Ahmet, Evgenia (Greece)
Ádám, Éva (Hungary)
Adele (Italy)
Ādams, Ieva (Latvia)
Adomas, Girstautas, Ieva, Minvydė (Lithuania)
Adam, Eva (Norway)
Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzis��awa, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz (Poland)
Eugenia (Romania)
Adam, Eva (Slovakia)
Delfín (Spain)
Eva (Sweden)
Eugenia (Ukraine)
Adan, Adana, Adam, Adamina, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn (USA)
Today is Also…
Day of Year: Day 359 of 2024; 7 days remaining in the year
ISO: Day 2 of Week 52 of 2024
Celtic Tree Calendar: Ruis (Elder) [Day 3 of 28]
Chinese: Month 11 (Bing-Zi), Day 24 (Ren-Xu)
Chinese Year of the: Dragon 4722 (until January 29, 2025) [Wu-Chen]
Hebrew: 23 Kislev 5785
Islamic: 22 Jumada II 1446
J Cal: 29 Black; Eighthday [29 of 30]
Julian: 11 December 2024
Moon: 34%: Waning Crescent
Positivist: 23 Bichat (13th Month) [Stahl & Barthez / Boërhaave]
Runic Half Month: Eihwaz or Eoh (Yew Tree) [Day 3 of 15]
Season: Winter (Day 4 of 90)
Week: 4th Full Week of December
Zodiac: Capricorn (Day 3 of 30)
1 note · View note
brookstonalmanac · 2 months ago
Text
Holidays 12.24
Holidays
Adam and Eve Day (Hungary)
Archivists’ Day (Ukraine)
Barahimizong (Sikkim, India)
Calendas (Mexico)
Chil’a (Elder Scrolls)
Christmas Eve (a.k.a. ... 
Aðfangadagskvöld (Iceland)
Apollo 8 Dark Side of the Moon Day
Belsnickel Day (Pennsylvania Dutch)
Bonfires on the Levee (Louisiana)
Declaration of Christmas Peace (Turku, Finland)
Drunken Synod's annual beer bash feast
Feast of the Seven Fishes (Italy)
Festival of Nine Lessons and Carols (Cambridge, England)
Fishmas [Also 1st Day of Trout Season]
Julaften (Norway)
Julafton (Sweden)
Juleaften (Denmark)
Last-Minute Shopper’s Day
Mistletoe Time
Nittel Nacht (Judaism)
Noche Buena (Spain, Latin America)
Quviasukvik (Inuit New Year; Alaska, Canada, Greenland, Russia)
Remember to Read the Instructions First Night
Silent Night Holy Night (Austria)
Tolling the Devil’s Knell (West Yorkshire, England)
T’owd ‘oss (North Yorkshire, England)
Weihnachten (Austria)
Wigilia (Poland)
Zerowork Season begins
Day of Military Honour — Siege of Ismail (Russia)
Die Hard Day
Dr. Anthony S. Fauci Day (DC)
Earthrise Day
Heiligabend (Germany)
Helvetica Day
Holey-Days (Merry ChriFSMAS; Pastafarian) Day 2 of 3]
Jólabókaflóðið (Christmas Book Flood; Iceland)
Mōdraniht (Night of the Mothers; Anglo-Saxon Paganism)
Modresnach (German, Scandinavian)
National Consumers Right Day (India)
National Roof-Over-Your-Head Day
Phonograph Patent Day
Sakewa (Sikkim, India)
Santuranticuy (Peru)
Siege of Izmail Day (Russia)
Sulphur Day (French Republic)
Utter Day
Yuletide Lad #13 arrives (a.k.a. Kertasníkir or Candle-Stealer; Iceland)
Food & Drink Celebrations
National Chocolate Day
National Egg Nog Day
Work Day of Custard
Independence & Related Days
Libya (from Italy, 1951)
Ohio Republic (Declared; 2017) [unrecognized]
Yap Constitution Day (Micronesia)
4th Tuesday in December
Taco Tuesday [Every Tuesday]
Target Tuesday [Every Tuesday]
Tater Tot Tuesday [Every Tuesday]
Tell the Truth Tuesday [4th Tuesday of Each Month]
Thai Tuesday [4th Tuesday of Each Month]
Trivia Tuesday [Every Tuesday]
Two For Tuesday [Every Tuesday]
Weekly Holidays beginning December 24 (4th Full Week of December)
None Known
Festivals Beginning December 24, 2024
None Known
Feast Days
Adam and Eve (Christian; Saints)
Adam Haslett (Writerism)
Adela and Irmina (Christian; Saints & Virgins)
Ad Reinhardt (Artology)
Axel Revold (Artology)
Badnja Vece (ceremony where oak branches are blessed with barley)
Belinda Bauer (Writerism)
Candlelight Ancestor’s Eve (Finland; Everyday Wicca)
Christmas Eve [see Holidays above]
Dauntless Dragon (Muppetism)
Delphinus (Christian; Saint)
Egg Nog Day (Pastafarian)
Eric Van Lustbader (Writerism)
Feodor Stepanovich Rojankovsky (Artology)
Gregory of Spoleto (Christian; Saint)
Harvey (Positivist; Saint)
Isu Mac De (Celtic Book of Days)
Johnny Gruelle (Artology)
Jonathan Borofsky (Artology)
Joseph Cornell (Artology)
Juan Ramón Jiménez (Writerism)
Kolada begins (Asatru/Pagan/Slavic)
Krishna Day (Church of the SubGenius; Saint)
Larentalia (Pagan)
Leonaert Bramer (Artology)
Matthew Arnold (Writerism)
Mōdraniht (Anglo-Saxon Pagan)
Orgies for World Peace Day (Pastafarian)
Paola Elisabetta Cerioli (Christian; Saint)
Pierre Soulages (Artology)
Sigrid Schauman (Artology)
Sol Invictus (Birth of the Unconquered Sun)
Thrasilla (a.k.a. Trasilla) & Emiliana (Christian; Virgins)
Twelvetide Eve (a.k.a. the Twelve Days of Christmas or Christmastide) [Begins at Sundown]
Utter Day (Shamanism)
Wilhelm Marstrand (Artology)
Hebrew Calendar Holidays [Begins at Sundown Day Before]
Teacher’s Day (Israel) [23 Kislev]
Lucky & Unlucky Days
Butsumetsu (仏滅 Japan) [Unlucky all day.]
Lucky Day (Philippines) [70 of 71]
Premieres
Against All Flags (Film; 1952)
Aida, by Giuseppe Verdi (Opera; 1871)
The Aristocats (Animated Disney Film; 1970)
The Barnyard Boss (Terrytoons Cartoon; 1937)
The Brain Drainers or Malice in Wonderland (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 242; 1963)
The Counterfeit Cat, featuring Butch (Tex Avery MGM Cartoon; 1949)
Dawn of the Cross (Animated TV Series; 2015)
Destination Meatball (Woody Woodpecker Cartoon; 1951)
Don’t Look Up (Film; 2021)
Farmyard Follies (Oswald the Lucky Rabbit Cartoon; 1928)
Funny Face, featuring Flip the Frog (Ub Iwerks MGM Cartoon; 1932)
Goof Gas Attack, Part 1 (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 241; 1963)
The Interview (Film; 2014)
I Think We’re Alone Now, recorded by Tommy James & the Shondells (Song; 1966)
Jack Frost (Ub Iwerks ComiColor Cartoon; 1934)
Kiss Me Goodbye (Film; 1982)
Lonesome Ghosts (Disney Cartoon; 1937)
The Love Bug (Film; 1968)
Mystery in White, by J. Jefferson Farjeon (Novel; 1937)
Philadelphia (Film; 1993)
Professor Fessenden Speaks (1st Radio Broadcast in the World; 1906)
Silent Night, by Franz Xaver Gruber and Joseph Mohr (Xmas Song; 1818)
The Silent Sea (TV Series; 2021)
The Story of the Trapp Family Singers, by Maria Augusta von Trapp (Memoir; 1949)
Summer Wars (Anime Film; 2010)
Tea for Two Hundred (Disney Cartoon; 1948)
The Truth About Father Christmas (UK Radio Play; 1922)
Tombstone (Film; 1993)
Today’s Name Days
Adam, Eva (Austria)
Evgeni, Evgeniya (Bulgaria)
Adam, Delfina, Eva, Irmina (Croatia)
Adam, Eva (Czech Republic)
Adam, Alexandrine (Denmark)
Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur (Estonia)
Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina (Finland)
Adèle (France)
Abend, Adam, Eva (Germany)
Ahmet, Evgenia (Greece)
Ádám, Éva (Hungary)
Adele (Italy)
Ādams, Ieva (Latvia)
Adomas, Girstautas, Ieva, Minvydė (Lithuania)
Adam, Eva (Norway)
Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz (Poland)
Eugenia (Romania)
Adam, Eva (Slovakia)
Delfín (Spain)
Eva (Sweden)
Eugenia (Ukraine)
Adan, Adana, Adam, Adamina, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn (USA)
Today is Also…
Day of Year: Day 359 of 2024; 7 days remaining in the year
ISO: Day 2 of Week 52 of 2024
Celtic Tree Calendar: Ruis (Elder) [Day 3 of 28]
Chinese: Month 11 (Bing-Zi), Day 24 (Ren-Xu)
Chinese Year of the: Dragon 4722 (until January 29, 2025) [Wu-Chen]
Hebrew: 23 Kislev 5785
Islamic: 22 Jumada II 1446
J Cal: 29 Black; Eighthday [29 of 30]
Julian: 11 December 2024
Moon: 34%: Waning Crescent
Positivist: 23 Bichat (13th Month) [Stahl & Barthez / Boërhaave]
Runic Half Month: Eihwaz or Eoh (Yew Tree) [Day 3 of 15]
Season: Winter (Day 4 of 90)
Week: 4th Full Week of December
Zodiac: Capricorn (Day 3 of 30)
1 note · View note
jotgeorgius · 1 year ago
Text
Raunächte - DIY.
Ich bin in einem Alter wo der Tod noch weit weg ist. Den Zeitpunkt wann Schluss ist, kennt man glücklicherweise nicht, allerdings ist klar, dass jeder einmal sterben wird. Ich erfreue mich bester Gesundheit, schaue gern in den Spiegel und habe mir viele Annehmlichkeiten gegönnt, die das Leben so bereithält um den Alltag angenehmer zu gestalten. Was auch wichtig ist, ich bin sozial eingebunden und kann mich auf meine Freunde verlassen. Eigentlich kann ich ganz zufrieden mit meinem bisherigen Leben sein. Ich habe keine besonderen Wünsche. Es wäre nur schön wenn ich nicht ewig an Geräte angeschlossen wäre, es im Kreis mir vertrauter Personen passieren würde, oder an einem Ort, der alleine durch seine Schönheit dazu führt, dass ich das Bewusstsein verliere und friedlich einschlafe. Aktuell muss ich mir überhaupt keine Sorgen machen, was mit mir passieren würde. Spätestens nach zwei Wochen würde man mich in meiner Wohnung, im Garten oder via GPS in der Nähe meines Autos finden. Nur wie ist es für Menschen im gehobenen Alter, die noch eine eigene Wohnung haben? Was man nicht vergessen darf, deren Freunde sind oftmals bereits verstorben und nicht jeder Senior hat ein gutes Verhältnis zu seinen Kindern. Eine hundert prozentige Sicherheit hast du also nicht. Im fortgeschrittenen Alter würde ich mich insofern aufstellen, dass irgendeiner ab und an mal nach mir schaut. Deswegen ist es eine wichtige Aufgabe, auch für künftige Generationen, egal wie der technische Fortschritt verläuft, weiterhin soziale Gepflogenheiten zu hegen und zu pflegen. Was mich mehr beschäftigt als der eigene Tod, ist der Tod von geliebten Personen, die vor dir gehen. Einmal habe ich bereits eine sehr schmerzliche Erfahrung gemacht als meine Großmutter verstarb. Sie ist eigentlich die Quelle für diese Zeilen. Ihr Ableben hat 2017 eine große Lücke hinterlassen. Sie war der Dreh- und Angelpunkt, dass ich mich immer auf Heiligabend freute. Meine Eltern stehen mit diesem Tag irgendwie seit jeher auf Kriegsfuß. Umso mehr hat meine Großmutter diesen Tag versucht so schön zu gestalten wie es eben nur ging. Das war auch für sie sehr anstrengend, da es gesundheitlich immer mehr zu einer Herausforderung wurde. Mir war das zur damaligen Zeit gar nicht so bewusst, obwohl ich ihr natürlich selbstverständlich half, wo ich nur konnte. Meine Cousine hat es etwas "einfacher". Sie hat mehrere Großeltern, da mütterlicher- und väterlicherseits noch jemand da ist. Seit ihrem Ableben ist Heiligabend eigentlich nur noch ein Datum. Ich erhalte mir selber gewisse Traditionen, doch es ist nicht vergleichbar damit, als würde ich mit meiner Oma über irgendwelche Sachen und Träume zu sprechen, während ich nebenbei genüsslich Bowle schlürfe. Glücklicherweise besitze ich diese noch. Hals über Kopf hatte mein Opa seinen gesamten Hausstand veräußert oder weggeschmissen. Fragwürdig wie so viele Entscheidungen, die er in seinem Leben nach meiner Oma getroffen hat. Er ist kein schlechter Mensch und gesundheitlich noch gut drauf, doch ein Mann großer Gefühle ist er meistens nur wenn es um ihn geht. Leider muss man dabei berücksichtigen, dass er dann meistens seine eigenen Entscheidungen betrauert. Er hat das Privileg eine Familie im Rücken zu haben, die mitbekommt wenn etwas mit ihm ist. Er wird nicht vergessen. Er könnte jeden Tag in vollen Zügen genießen. Ich möchte nix erben, von mir aus kann er sein ganzes Geld ausgeben und sich einen schönen Lebensabend machen. Er steht sich dabei nur leider selber im Weg. Die Weihnachtszeit wird wie immer mit dem Geburtstag meines Vaters enden. Auch er ist ein herzensguter Mensch, doch innerlich sehr zerrissen, was sich oftmals in kleinen Gemeinheiten äußert. Dennoch ist sein Geburtstag noch innerhalb der Weihnachtszeit. Was mich nach diesem merkwürdigen Parcours zwischen Gedanken an den Tod und Erinnerungen an meine Großmutter zum eigentlichen Kernpunkt dieses Textes bringt. Ich hätte gern wieder ein schöneres Weihnachten. Um das zu verwirklichen, muss ich es wohl selber in die Hand nehmen.
0 notes
tberg-de · 1 year ago
Text
Weihnachtsgeschichte 2017 - Das Rentier vom Weihnachtsmann
Tumblr media
Am 1. Advent greife ich in das Archiv: Die Weihnachtsgeschichte 2017 dreht sich um das Rentier vom Weihnachtsmann. Nach dem Unfall des Weihnachtsmannes im Jahr zuvor musste das Tier ja fast ein Jahr in Waldesruh verweilen. Dort avancierte es zu einem kleinen Star. Doch nun musste das Rentier langsam aber sicher zum Weihnachtsmann zurückkehren. Wir wünschen Euch einen zauberhaften 1. Advent! #Bärenwirt #BauerHeinrich #EdgarEnte #EgonSchulze #FräuleinKrause #WeihnachteninWaldesruh #Weihnachtsgeschichte #Weihnachtskrimi #Weihnachtsmarkt #Waldesruh
Tumblr media
Auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Advent Nach fast einer Woche Dauerregen soll das Wetter in Waldesruh nun besser werden. Fräulein Krause hofft, dass auf dem Weihnachtmarkt am 1. Advent in Waldesruh dann eine wirklich weihnachtliche Stimmung aufkommt. Akribisch hatte sie bereits im Sommer angefangen für Weihnachten in Waldesruh zu planen. Schließlich soll es wie immer ein Weihnachten für die ganze Familie sein. Fräulein Krause weiß sehr genau, was solch ein Weihnachten ausmacht. Und das, obwohl sie als gebildete, alleinstehende Frau bisher selbst noch keine Familie gründen konnte. Aber unser Fräulein Krause ist wie immer mit Herz und Seele bei der Sache. Beim Organisieren ist sie ein wahres Multitalent. So war Egon Schulze, der Ortsvorsteher von Waldesruh gar nicht überrascht, als "seine Uschi" wieder einmal ganz aufgeregt zu ihm ins Büro stürmte. "Du, Egon, ich muss jetzt ganz dringend mit dir reden." Ohne anzuklopfen stand Fräulein Krause vor seinem Schreibtisch. Sogar die Feder an ihrem Reiherfederhütchen war noch voll in Schwingungen begriffen. Aber Egon kennt ja "seine Uschi" schon länger. Also lächelte er nur: "Nun erzähl schon!"
Tumblr media
Und unser Fräulein Krause fing an. Was Egon denn davon halte, wenn am Wochenende vom 1. Advent der Weihnachtsmarkt auch mit Tieren gestaltet werden würde. Also mit richtig lebendigen! Schließlich hatten die Eltern von Christus ja auch ihr Kind in einem Stall zur Welt gebracht. Und darum würden ja auch ein paar Schafe, Kühe und Esel gut zur Heiligen Familie passen. Egon Schulze ließ sich diese Idee kurz durch den Kopf gehen. Nach einer knappen Minute nickte er. "Ja, das kann eine gute Idee sein. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Jahr unsere Familie nicht abhanden kommt." Mit einem Lächeln dachte er an einen der ersten Kriminalfälle in Waldesruh. "Fein!", freute sich Fräulein Krause. "Ich habe bereits mit Bauer Heinrich gesprochen. Er wird ein paar seiner Tiere dann jeden Morgen auf den Weihnachtsmarkt bringen." Nur für eine Abzäunung müsse dann noch gesorgt werden. Gesagt, getan. Schnell wurden sich die beiden auch über alle weiteren Einfälle für das Wochenende am 1. Advent einig. Bereits am Freitag morgen brachte Bauer Heinrich seine Tiere zum Weihnachtsmarkt. Dort bildeten sie zusammen mit der Heiligen Familie ein ganz weihnachtliches Motiv.
Tumblr media
Und auch ein weiteres Tier soll der Star des Wochenendes am 1. Advent werden. Denn das Rentier vom Weihnachtsmann darf noch dieses Wochenende in Waldesruh verweilen. So lautete die Abmachung zwischen dem Weihnachtsmann und unserem Fräulein Krause. Denn das Rentier war über den Sommer hinweg zu einem der beliebtesten Waldesruher Sehenswürdigkeiten geworden. Aus diesem Grund auch war in Waldesruh das Rentier auch zu einem beliebten Souvenir geworden. Ob als Rentierkeks, als geschnitzte Holzfigur oder als Bestandteil der Speisekarte der neuen Gaststätte vom Bauer Raffke. Das Rentier war irgendwie überall mit von der Partie. Heute am 2. Advent sollte das Rentier vom Weihnachtsmann verabschiedet werden. Doch warum lässt es sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt blicken? War es bereits abgereist?
Tumblr media
Der Abschied vom Rentier am 2. Advent Ein letztes Mal wollten sich die Waldesruher und ihre Gäste mit dem Rentier zusammen auf das kommende Weihnachtsfest freuen. Viele Erinnerungsfotos wollten noch gemacht werden. Denn so langsam war es auch bei den Gästen durchgesickert, dass es sich bei diesem Rentier um ein echtes Rentier vom Weihnachtsmann handelte. An diesem 2. Advent warteten viele Waldesruher mit ihren Gästen bereits am Morgen auf das Rentier. Es war bereits spürbar kälter geworden. Das Thermometer näherte sich unaufhaltsam in den letzten Tagen dem Nullpunkt. Vereinzelt fiel bereits Schnee, der jedoch nicht liegen blieb. Auch an diesem Morgen fielen dicke Schneeflocken aus den Wolken über Waldesruh. Sollte es endlich einmal wieder ein richtiger Winter werden?
Tumblr media
Vorfreude auf den Abschiedstag Alle Buden hatten heute bereits etwas früher geöffnet. Der Bärenwirt hatte den Grill bereits so angeheizt, dass die ersten Bratwürste bald fertig waren. In den Glühweinhütten dampfte der Glühwein. Tante Rukolla brachte soeben die ersten frischen Rentierkekse an ihren Stand. Alle warteten voller Spannung auf das Rentier. Doch das ließ sich nicht blicken. Mittlerweile war es fast 11 Uhr. Unter den Waldesruhern und ihren Gästen machte sich Unruhe breit. Heute wollten sie alle zusammen das Rentier verabschieden. Trotz der weihnachtlichen Stimmung und des Schnees, der anscheinend sogar liegen blieb, kam keine wirkliche Weihnachtsstimmung auf. Fräulein Krause fror schon sichtlich in ihrem eleganten blauen Kostüm. Sogar ihr sonst so keckes Reiherfederhütchen ließ die Feder bekümmert hängen. Fräulein Krause sorgt sich um das Rentier "Ich gehe jetzt zu Förster Grünrock. Es muß etwas passiert sein." flüsterte sie ihrem Nachbarn Egon Schulze zu. Der nickte zustimmend und antwortete ihr, dass er zur Überbrückung gleich eine kurzweilige Rede an die Waldesruher und ihre Gäste halten wolle. Fräulein Krause eilte die Waldesruher Trift hinauf zum Forsthaus von Förster Grünrock.
Tumblr media
Egon Schulze, der Ortsvorsteher von Waldesruh, begrüßte dann wie abgemacht die Waldesruher und ihre Gäste. Leider wisse er auch nicht, wo das Rentier bleibt, auf das alle gespannt warten würden. Doch er ist sicher, dass es noch zum Abschied nehmen vorbei schauen würde. Die Gäste sollten sich doch auf dem Weihnachtsmarkt amüsieren. Damit gab er auch den Startschuß für die Weihnachtsmelodien der Waldesruher Jagdhornbläser. Der Bärenwirt schnitt das Wildschwein über dem großen Lagerfeuer an und Frau Dr. Bendig verteilte großzügig Kostproben vom Waldesruher Bitterblubber. Die Menschenmenge verstreute sich mehr und mehr und ging der weihnachtlichen Vorfreude nach.
Tumblr media
Nach einer halben Stunde kam Fräulein Krause am Forsthaus vom Förster Grünrock an. Die Strecke zum Forsthaus machte ihr nicht aus. Die Waldesruher sind noch wahre Naturmenschen und nicht so verwöhnt wie die Städter mit ihren Bussen und Bahnen. Am Forsthaus fand sie einen völlig aufgelösten Förster Grünrock und einen seiner Jagdfreunde vor. "Das Rentier ist nicht mehr im Stall!" rief der Förster dem Fräulein Krause entgegen.
Tumblr media
Wieder einmal ist das Weihnachtsfest gefährdet Wie an jedem Tag wollte der Förster seine Tiere versorgen. Doch das Rentier war nicht mehr in seinem Stall. Was war geschehen? Ratlos blickten sich alle Anwesenden an. "Ich habe keine Ahnung, was hier passiert ist." unterbrach der Förster die erdrückende Stille. "Gestern Abend haben wir hier noch einmal Stroh aufgeschüttet. Anscheinend muss es ja auch hier die Nacht verbracht haben. Denn das Stroh ist ja platt gelegen." Fräulein Krause war den Tränen nah. Und auch die Reiherfeder auf ihrem Reiherfederhütchen hing gekrümmt nach unten. "Jedes Jahr zu Weihnachten passiert hier irgendetwas unschönes." seufzte sie. "Wir wollen doch alle nur zusammen eine besinnliche und ruhige Adventszeit haben.". Auch ihre sorgfältig und dezent aufgetragene Schminke fing bereits an, sich unter ihren Tränen zu verflüssigen. Erst einmal muss Fräulein Krause getröstet werden Förster Grünrock nahm das Fräulein in seinen Arm. Das war sonst immer die Aufgabe vom Ortsvorsteher Egon Schulze, doch der war gerade nicht in der Nähe. Fräulein Krause genoss die starken Arme des Försters und langsam, ganz langsam begannen ihre Tränen zu trocknen. Nach einiger Zeit hatte sich das Fräulein wieder gefasst. Sie begann wie immer ihr organisatorisches Geschick zu entfalten. "Wir müssen das Rentier suchen!" Anscheinend hatte wieder einmal ein Weihnachtskrimi in Waldesruh begonnen. Jäger Willi wurde gebeten ohne viel großes Aufsehen Wachtmeister Hoffmann und Edgar Ente vom Waldesruher Weihnachtsmarkt hinauf zum Forsthaus zu holen. Beide hatten bereits viele Erfahrungen mit den Geschehnissen zur Weihnachtszeit in Waldesruh. Fräulein Krause war sich sicher, die beiden haut gar nichts um. Erste Spurensuche Während Jäger Willi in den Ort eilte, sahen sich Fräulein Krause und der Förster schon einmal im Stall um. Auf den ersten Blicken schien alles in Ordnung zu sein. Alle Gerätschaften waren auf ihren Plätzen. Am Boden waren viele Spuren zu sehen. Doch der Förster winkte ab. Die Spuren waren vom Rentier und den anderen Tieren, die hier im Stall ihr Zuhause hatten. Selbst der treue Jagdhund Bodo konnte mit seiner feinen Nase hier nichts herausfinden. Nichts deutete daraufhin, was in der letzten Nacht hier passiert sein konnte. Endlich kam Jäger Willi mit Wachtmeister Hoffmann und Edgar Ente am Forsthaus an. In ihrer Begleitung war außerdem noch Egon Schulze. Der hatte leise die Befürchtung, dass er sein Fräulein Krause wieder in den Arm nehmen musste. Doch das hatte ja bereits Förster Grünrock vertretungsweise übernommen. Das Weihnachtsfest ist gefährdet! Der Förster weihte die Ankommenden in die bisherigen Ergebnisse ein. Das dauerte nicht lange, denn es gab ja noch keine Ergebnisse. "Ja, wir müssen handeln!" bestätigte Egon Schulze noch einmal. Wenn auch nur ein Rentier fehlt, kann der Weihnachtsmann die Geschenke nicht ausliefern. Wie soll er denn den Schlitten steuern? Mit einer ungeraden Zahl von Rentieren würde er immer nur im Kreis fliegen. Alle Kinder wären dann zu Weihnachten sehr unglücklich. Und das können die Waldesruher einfach nicht wollen. Wieder einmal ist das Weihnachtsfest gefährdet. Die Spurensuche begann also.  
Tumblr media
Einige Gerüchte werden geboren Noch einmal nahm die Gruppe um Egon Schulze den Versuch auf. Vielleicht finden sie alle gemeinsam doch noch eine Spur. Wenigstens eine klitzekleine Spur, welche einen Anfangspunkt in der ersten Spurensuche geben könnte. Jeden Strohballen, ja jeder Strohhalm wurde umgedreht. Während die Männer suchten, eilte Fräulein Krause zur Rukollamühle. Jemand musste die ganze Suche organisieren. Das Fräulein Krause war eine Meisterin der Organisation. Und mit der Hilfe von  Tante Rukolla würden sie das Rentier schon wieder finden. Jetzt war jede Menge Organisation, Kommunikation und Improvisation gefragt. Tante Rukolla sah unser Fräulein Krause schon von weitem heran laufen. So hatte sie noch Zeit schnell einen leckeren Cappuccino zuzubereiten. Denn diesen mochte Fräulein Krause. Jetzt musste sie sich erst einmal setzen und Atem schöpfen. Bei einer Tasse heißen Cappuccino erzählte sie Tante Rukolla dann von dem, was dem geneigten Leser und der geneigten Leserin bereits bekannt ist. Die Rukollamühle wird Hauptquartier Schnell war die Aufgabenverteilung klar. Fräulein Krause soll den Weihnachtsmann informieren. Tante Rukolla richtet inzwischen die Mühle als Hauptquartier für die Suche und Organisation ein. Schließlich mussten Alternativen geplant werden, sollten die Waldesruher das Rentier nicht finden. Gerade als die beiden Frauen die schweren Tische zurechtrücken wollten, ging die Tür der Rukollamühle auf. Atemlos standen Susi Bendig, der Forschtrat Tobi und der dicke Bernd im Kaffee von Tante Rukolla. "Wißt ihr, was auf dem Weihnachtsmarkt los ist?" rief der Forschtrat den Frauen entgegen. Ohne eine Antwort abzuwarten , sprach er hastig weiter. "Da sind junge Leute aufgetaucht. Mit Transparenten und Plakaten. Die sind von ATEP oder so. Die wollen das Rentier befreien." Susi Bendig fiel ihm ins Wort. "Die sind von ATEP. Das ist ein Verein gegen die Zurschaustellung von Tieren im Zoo oder im Zirkus. Die haben gelesen, dass hier auf unserem Weihnachtsmarkt auch Tiere zu sehen sind." Es gibt Gerüchte, daß die jungen Leute das Rentier und die anderen Tiere befreien wollen. Vielleicht haben diese Tierschützer etwas mit dem Verschwinden des Rentieres vom Weihnachtsmann zu tun? - denkt sich Fräulein Krause, während die Mühlenwirtin den drei Kindern erst einmal jedem eine Brause und einen Rentierkeks anbietet. Dabei erzählt Tante Rukolla den Kindern, was passiert ist. Bauer Heinrich erzählt über Gerüchte Plötzlich poltert es draußen und die Tür geht auf. Bauer Heinrich steht in der Tür. "Jibb me mal an Bitterblubber. Dasch ischt ja heide ne Hegtig im Orde. So wasch bin isch jar nisch jewohnd. (Mach mir mal einen Bitterblubber auf. Das ist ja heute eine Hektik in Waldesruh. Das bin ich gar nicht gewöhnt.)" brubbelt er zu Tante Rukolla. Diese schaut nur kurz zu Fräulein Krause herüber. Es scheint ja wirklich eine Menge passiert zu sein. Nach dem ersten kräftigen Schluck aus der Flasche mit dem Waldesruher Bitterblubber fängt Bauer Heinrich zu erzählen an. Er war gerade auf dem Weg von seinem Stall in den Wald, um Brennholz zu holen. Da kam ihn der Bärenwirt entgegen. Der war sichtlich schlecht gelaunt. Im kurzen Gespräch erfuhr Bauer Heinrich, daß viele Gäste in der neu eröffneten Bahnhofskneipe bei Bauer Raffke essen würden. Der hatte doch diese neuen Rentierrouladen auf seiner Karte. Gestern schon mußte der Bärenwirt seine guten Rinderrouladen am Abend verschenken. "Wäre ja schade drum, die wegzuwerfen," soll er zum Heinrich gesagt haben. Und seit heute morgen hätte der Raffkebauer sein Angebot noch einmal günstiger gemacht. "Für das bißchen Geld kann man nichts vernünftiges kochen," meinte er weiter. Er wird das Gesundheitsamt einmal auf den Raffke ansprechen müssen. Dann sei er weiter zum Raffke gefahren. Der hatte etwas Gemüse bei ihm bestellt. Das wollte er dort abliefern. Aber Bauer Raffke hatte keine Zeit. "Der olle sasch scho in seene Wajen un muschte schnelle in de Kressstadd. Da soll es billijes Fleesch jeben. (Der war auf dem Sprung und wollte schnell in die Kreisstadt fahren. Dort soll es günstiges Fleisch geben.)", brubbelte Bauer Heinrich und nahm noch einen weiteren Schluck. "So ville Hegtig, nee" Die Frauen sahen sich wieder verwundert an. Gerüchte nach, sei der Bärenwirt nicht gerade gut auf Bauer Raffke zu sprechen. Und andere Gerüchte besagen ja, dass der Bauer Raffke sein Fleisch aus dubiosen Quellen bezieht. In diesem Moment jedoch kamen die Männer aus dem Forsthaus mit hoffnungsvollen Mienen herein. Hatten sie eine Spur gefunden?
Tumblr media
Erste Spuren vom verschwundenen Rentier Fräulein Krause und Tante Rukolla wunderten sich noch über die zugetragenen Gerüchte, als Förster Grünrock mit Egon Schulze, Wachtmeister Hoffmann und Edgar Ente in das Kaffee eintraten. Ihre Mienen waren schon etwas hoffnungsvoller als zu Beginn des Tages. "Habt ihr erste Spuren gefunden?" Read the full article
0 notes
markusboehmoffiziell · 1 year ago
Text
0 notes
shiny1jux · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Alles dieses Jahr lieber einen Tag früher kaufen.
https://de.1jux.net/585772?l=0&t=1
#Weihnachten #Weihnachten2017 #Sonntag #Heiligabend #Heiligabend2017
1 note · View note
adeslowmoqueen · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Lichtnachten 💜
Merry christmas 2017 ! good evening/morning/day everyone ( *v*)/~
I hope you had an extra wonderful day! giving gifts to beloved ones, eating some good food, inhaling the xmas vibes ( I had no snow tho, uhuhuu ;w; ) or just chilling somewhere (~ =v=)~ It HAD to be a great day! since it's also the birthday of some angel ~~~ an angel who descended on earth to touch our heart with his divine music while a biiig shiny star has been seen in the sky on christmas : L I C H T A N ! H A P P Y   B I R T H D A Y  ~~~~~!!
I'm sure he's perfectly happy with what he has but he always deserves gifts *°. ! may he receive a bunch of melons, more time to play the piano and NEKO-SANS :M <3 and a real fairy-san.*sniff*
~ EVEryday you shall be blessed by the one and only true TENSHI Licht Jekylland Todoroki ~ as long as stars exist, he is watching over us -( v_v)/ *°o.*~
299 notes · View notes
worstofchefkoch · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten kulinarischen Abfucks, das Jahr 2017 geht schon am Stock. Heilig Abend, Weihnachten, der ganze Schmu, Silvester KRACH BUMM PENG. Wir verabschieden uns an dieser Stelle in eine, hoffentlich verdiente, kleine Winterpause. Unser Vorsatz für 2018 ist, nie wieder zu posten. Und wie das mit Vorsätzen so ist, werden wir also am 03.01. zurück sein. (Also wir werden auf jeden Fall am 03. zurück sein, keine Sorge) 2018 steht schon unten und verlangt nach Einlass, aber ihr sagt NEIN 2018, jetzt ist erstmal “zwischen den Jahren”, der gottverdammte wilde Westen des Kalenderjahres. Es wird auf der Couch gelegen und nichts gemacht, und wenn ihr euch dabei mit beiden Händen “Ameisen im Sand” in die Kiemen böllern wollt, dann ist das euer muttergemolkenes Recht!
Also habt eine schöne Zeit bis zum nächsten Jahr. Und wenn das nicht so recht klappen will, weil die olle Familie nervt, oder nicht da ist, oder beides, oder sonst irgendeine Scheiße ist, oder kommt, oder war, dann wisset: Wir sind alle nur Ameisen im Sand. Ameisen im fucking Sand. Frohe Weihnachten, guten Rutsch und am allerwichtigsten natürlich: Guten Hunger! 
Ahja, paar Sachen noch: 1. Wir wurden von den Goldenen Bloggern nominiert, und eventuell lest ihr bald nicht mehr nur irgendeine Seite im Internet, sondern den Foodblog des Jahres 2017 (lol). 2. Einige haben es schon gesehen, wir haben 2018 Bock auf ein bisschen Live-Action, zB am 16.01. im zakk Düsseldorf, also checkt ab und an mal die Events, wenn ihr Bock habt. Ziemlich sicher mit auf dem Programm stehen im Moment noch Wien und Braunschweig, aber da kommt bestimmt auch noch mehr dazu. 3. Manche von euch fragen immer wieder nach einem Worst of Chefkoch Buch, und was soll man sagen: Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass auch das 2018 eine Sache wird, vielleicht sagen wir euch in dem Fall sogar Bescheid, mal gucken. So jetzt aber mal gut hier. Bis bald und möge die Fleischwurst mit euch sein <3
42 notes · View notes
katharina-behling · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
11 notes · View notes
brookston · 1 year ago
Text
Holidays 12.24
Holidays
Adam and Eve Day (Hungary)
Barahimizong (Sikkim, India)
Calendas (Mexico)
Chil’a (Elder Scrolls)
Christmas Eve (a.k.a. ... 
Aðfangadagskvöld (Iceland)
Apollo 8 Dark Side of the Moon Day
Bonfires on the Levee (Louisiana)
Declaration of Christmas Peace (Turku, Finland)
Drunken Synod's annual beer bash feast
Feast of the Seven Fishes (Italy)
Festival of Nine Lessons and Carols (Cambridge, England)
Fishmas [Also 1st Day of Trout Season]
Julaften (Norway)
Julafton (Sweden)
Juleaften (Denmark)
Last-Minute Shopper’s Day
Mistletoe Time
Nittel Nacht (Judaism)
Noche Buena (Spain, Latin America)
Quviasukvik (Inuit New Year; Alaska, Canada, Greenland, Russia)
Remember to Read the Instructions First Night
Silent Night Holy Night (Austria)
Tolling the Devil’s Knell (West Yorkshire, England)
T’owd ‘oss (North Yorkshire, England)
Weihnachten (Austria)
Wigilia (Poland)
Zerowork Season begins
Day of Military Honour — Siege of Ismail (Russia)
Die Hard Day
Dr. Anthony S. Fauci Day (DC)
Earthrise Day
Heiligabend (Germany)
Helvetica Day
Jólabókaflóðið (Christmas Book Flood; Iceland)
Mōdraniht (Night of the Mothers; Anglo-Saxon Paganism)
Modresnach (German, Scandinavian)
National Consumers Right Day (India)
National Roof-Over-Your-Head Day
Phonograph Patent Day
Sakewa (Sikkim, India)
Santuranticuy (Peru)
Sulphur Day (French Republic)
Utter Day
Yap Constitution Day (Micronesia)
Yuletide Lad #13 arrives (a.k.a. Kertasníkir or Candle-Stealer; Iceland)
Food & Drink Celebrations
National Chocolate Day
National Egg Nog Day
4th Sunday in December
Bluegrass Brunch [4th Sunday]
4th Sunday in Advent [1st Sunday before Xmas] (a.k.a. ... 
Advent Sunday
Peace Sunday
Pyrmera (Southern Solstice; Aretéanism) [4th Sunday] (Fire)
Stories for Invisible Friends [4th Sunday]
Independence Days
Libya (from Italy, 1951)
Ohio Republic (Declared; 2017) [unrecognized]
Feast Days
Adam and Eve (Christian; Saint)
Adela and Irmina (Christian; Saint)
Ad Reinhardt (Artology)
Badnja Vece (ceremony where oak branches are blessed with barley)
Dauntless Dragon (Muppetism)
Egg Nog Day (Pastafarian)
Harvey (Positivist; Saint)
Joseph Cornell (Artology)
Kolada begins (Asatru/Pagan/Slavic)
Krishna Day (Church of the SubGenius; Saint)
Larentalia (Pagan)
Mōdraniht (Anglo-Saxon Pagan)
Orgies for World Peace Day (Pastafarian)
Paola Elisabetta Cerioli (Christian; Saint)
Gregory of Spoleto (Christian; Saint)
Sol Invictus (Birth of the Unconquered Sun)
Thrasilla (a.k.a. Trasilla) & Emiliana (Christian; Virgins)
Twelvetide Eve (a.k.a. the Twelve Days of Christmas or Christmastide) [Begins at Sundown]
Lucky & Unlucky Days
Butsumetsu (仏滅 Japan) [Unlucky all day.]
Lucky Day (Philippines) [70 of 71]
Premieres
Against All Flags (Film; 1952)
Aida, by Giuseppe Verdi (Opera; 1871)
The Aristocats (Animated Disney Film; 1970)
The Brain Drainers or Malice in Wonderland (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 242; 1963)
Dawn of the Cross (Animated TV Series; 2015)
Don’t Look Up (Film; 2021)
Goof Gas Attack, Part 1 (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 241; 1963)
The Interview (Film; 2014)
I Think We’re Alone Now, recorded by Tommy James & the Shondells (Song; 1966)
Kiss Me Goodbye (Film; 1982)
Lonesome Ghosts (Disney Cartoon; 1937)
The Love Bug (Film; 1968)
Mystery in White, by J. Jefferson Farjeon (Novel; 1937)
Philadelphia (Film; 1993)
Silent Night, by Franz Xaver Gruber and Joseph Mohr (Xmas Song; 1818)
The Silent Sea (TV Series; 2021)
The Story of the Trapp Family Singers, by Maria Augusta von Trapp (Memoir; 1949)
Summer Wars (Anime Film; 2010)
Tea for Two Hundred (Disney Cartoon; 1948)
The Truth About Father Christmas (UK Radio Play; 1922)
Tombstone (Film; 1993)
Today’s Name Days
Adam, Eva (Austria)
Evgeni, Evgeniya (Bulgaria)
Adam, Delfina, Eva, Irmina (Croatia)
Adam, Eva (Czech Republic)
Adam, Alexandrine (Denmark)
Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur (Estonia)
Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina (Finland)
Adèle (France)
Abend, Adam, Eva (Germany)
Ahmet, Evgenia (Greece)
Ádám, Éva (Hungary)
Adele (Italy)
Ādams, Ieva (Latvia)
Adomas, Girstautas, Ieva, Minvydė (Lithuania)
Adam, Eva (Norway)
Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz (Poland)
Eugenia (Romania)
Adam, Eva (Slovakia)
Delfín (Spain)
Eva (Sweden)
Eugenia (Ukraine)
Adan, Adana, Adam, Adamina, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn (USA)
Today is Also…
Day of Year: Day 358 of 2024; 7 days remaining in the year
ISO: Day 7 of week 51 of 2023
Celtic Tree Calendar: Ruis (Elder) [Day 27 of 28]
Chinese: Month 12 (Jia-Zi), Day 12 (Bing-Chen)
Chinese Year of the: Rabbit 4721 (until February 10, 2024)
Hebrew: 12 Teveth 5784
Islamic: 11 Jumada II 1445
J Cal: 28 Zima; Sevenday [28 of 30]
Julian: 11 December 2023
Moon: 94%: Waxing Gibbous
Positivist: 22 Bichat (13th Month) [Harvey]
Runic Half Month: Jara (Year) [Day 14 of 15]
Season: Winter (Day 4 of 89)
Zodiac: Capricorn (Day 3 of 31)
0 notes
brookstonalmanac · 1 year ago
Text
Holidays 12.24
Holidays
Adam and Eve Day (Hungary)
Barahimizong (Sikkim, India)
Calendas (Mexico)
Chil’a (Elder Scrolls)
Christmas Eve (a.k.a. ... 
Aðfangadagskvöld (Iceland)
Apollo 8 Dark Side of the Moon Day
Bonfires on the Levee (Louisiana)
Declaration of Christmas Peace (Turku, Finland)
Drunken Synod's annual beer bash feast
Feast of the Seven Fishes (Italy)
Festival of Nine Lessons and Carols (Cambridge, England)
Fishmas [Also 1st Day of Trout Season]
Julaften (Norway)
Julafton (Sweden)
Juleaften (Denmark)
Last-Minute Shopper’s Day
Mistletoe Time
Nittel Nacht (Judaism)
Noche Buena (Spain, Latin America)
Quviasukvik (Inuit New Year; Alaska, Canada, Greenland, Russia)
Remember to Read the Instructions First Night
Silent Night Holy Night (Austria)
Tolling the Devil’s Knell (West Yorkshire, England)
T’owd ‘oss (North Yorkshire, England)
Weihnachten (Austria)
Wigilia (Poland)
Zerowork Season begins
Day of Military Honour — Siege of Ismail (Russia)
Die Hard Day
Dr. Anthony S. Fauci Day (DC)
Earthrise Day
Heiligabend (Germany)
Helvetica Day
Jólabókaflóðið (Christmas Book Flood; Iceland)
Mōdraniht (Night of the Mothers; Anglo-Saxon Paganism)
Modresnach (German, Scandinavian)
National Consumers Right Day (India)
National Roof-Over-Your-Head Day
Phonograph Patent Day
Sakewa (Sikkim, India)
Santuranticuy (Peru)
Sulphur Day (French Republic)
Utter Day
Yap Constitution Day (Micronesia)
Yuletide Lad #13 arrives (a.k.a. Kertasníkir or Candle-Stealer; Iceland)
Food & Drink Celebrations
National Chocolate Day
National Egg Nog Day
4th Sunday in December
Bluegrass Brunch [4th Sunday]
4th Sunday in Advent [1st Sunday before Xmas] (a.k.a. ... 
Advent Sunday
Peace Sunday
Pyrmera (Southern Solstice; Aretéanism) [4th Sunday] (Fire)
Stories for Invisible Friends [4th Sunday]
Independence Days
Libya (from Italy, 1951)
Ohio Republic (Declared; 2017) [unrecognized]
Feast Days
Adam and Eve (Christian; Saint)
Adela and Irmina (Christian; Saint)
Ad Reinhardt (Artology)
Badnja Vece (ceremony where oak branches are blessed with barley)
Dauntless Dragon (Muppetism)
Egg Nog Day (Pastafarian)
Harvey (Positivist; Saint)
Joseph Cornell (Artology)
Kolada begins (Asatru/Pagan/Slavic)
Krishna Day (Church of the SubGenius; Saint)
Larentalia (Pagan)
Mōdraniht (Anglo-Saxon Pagan)
Orgies for World Peace Day (Pastafarian)
Paola Elisabetta Cerioli (Christian; Saint)
Gregory of Spoleto (Christian; Saint)
Sol Invictus (Birth of the Unconquered Sun)
Thrasilla (a.k.a. Trasilla) & Emiliana (Christian; Virgins)
Twelvetide Eve (a.k.a. the Twelve Days of Christmas or Christmastide) [Begins at Sundown]
Lucky & Unlucky Days
Butsumetsu (仏滅 Japan) [Unlucky all day.]
Lucky Day (Philippines) [70 of 71]
Premieres
Against All Flags (Film; 1952)
Aida, by Giuseppe Verdi (Opera; 1871)
The Aristocats (Animated Disney Film; 1970)
The Brain Drainers or Malice in Wonderland (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 242; 1963)
Dawn of the Cross (Animated TV Series; 2015)
Don’t Look Up (Film; 2021)
Goof Gas Attack, Part 1 (Rocky & Bullwinkle Cartoon, S5, Ep. 241; 1963)
The Interview (Film; 2014)
I Think We’re Alone Now, recorded by Tommy James & the Shondells (Song; 1966)
Kiss Me Goodbye (Film; 1982)
Lonesome Ghosts (Disney Cartoon; 1937)
The Love Bug (Film; 1968)
Mystery in White, by J. Jefferson Farjeon (Novel; 1937)
Philadelphia (Film; 1993)
Silent Night, by Franz Xaver Gruber and Joseph Mohr (Xmas Song; 1818)
The Silent Sea (TV Series; 2021)
The Story of the Trapp Family Singers, by Maria Augusta von Trapp (Memoir; 1949)
Summer Wars (Anime Film; 2010)
Tea for Two Hundred (Disney Cartoon; 1948)
The Truth About Father Christmas (UK Radio Play; 1922)
Tombstone (Film; 1993)
Today’s Name Days
Adam, Eva (Austria)
Evgeni, Evgeniya (Bulgaria)
Adam, Delfina, Eva, Irmina (Croatia)
Adam, Eva (Czech Republic)
Adam, Alexandrine (Denmark)
Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur (Estonia)
Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina (Finland)
Adèle (France)
Abend, Adam, Eva (Germany)
Ahmet, Evgenia (Greece)
Ádám, Éva (Hungary)
Adele (Italy)
Ādams, Ieva (Latvia)
Adomas, Girstautas, Ieva, Minvydė (Lithuania)
Adam, Eva (Norway)
Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz (Poland)
Eugenia (Romania)
Adam, Eva (Slovakia)
Delfín (Spain)
Eva (Sweden)
Eugenia (Ukraine)
Adan, Adana, Adam, Adamina, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn (USA)
Today is Also…
Day of Year: Day 358 of 2024; 7 days remaining in the year
ISO: Day 7 of week 51 of 2023
Celtic Tree Calendar: Ruis (Elder) [Day 27 of 28]
Chinese: Month 12 (Jia-Zi), Day 12 (Bing-Chen)
Chinese Year of the: Rabbit 4721 (until February 10, 2024)
Hebrew: 12 Teveth 5784
Islamic: 11 Jumada II 1445
J Cal: 28 Zima; Sevenday [28 of 30]
Julian: 11 December 2023
Moon: 94%: Waxing Gibbous
Positivist: 22 Bichat (13th Month) [Harvey]
Runic Half Month: Jara (Year) [Day 14 of 15]
Season: Winter (Day 4 of 89)
Zodiac: Capricorn (Day 3 of 31)
1 note · View note
sputniksweetheart85 · 7 years ago
Photo
Tumblr media
And so this is Christmas And what have we done Another year over And a new one just begun And so this is Christmas I hope you have fun The near and the dear one The old and the young A very Merry Christmas And a Happy New Year Let's hope it's a good one Without any fear
-John Lennon & Yoko Ono, Happy Xmas
7 notes · View notes
tinakino · 7 years ago
Photo
Tumblr media
10 notes · View notes