#Ticketpreise
Explore tagged Tumblr posts
Text
Flughafen BER: Wieso Fliegen immer mehr zum Luxus wird, aus Berliner Morgenpost
20.10.2024 https://www.morgenpost.de/berlin/article407490743/flughafen-ber-wieso-fliegen-immer-mehr-zum-luxus-wird.html Für #Fluggesellschaften wird der deutsche Markt immer unattraktiver. Zuletzt traf es den #Flughafen Hamburg besonders massiv. Gleich mehrere Airlines kündigten an, ihr dortiges Angebot wegen zu hoher #Standortkosten teils deutlich zu reduzieren. Am Flughafen #BER hatte…
#BER#Billigairline#Fluggesellschaften#Flughafen#Flugzeugbauer#Hauptstadtflughafen#Raumfahrt#Ryanair#Standortkosten#Ticketpreise#zusammengestrichen
0 notes
Text
Tag 1 - Nicht Zagreb
Tja, gerne hätte ich diese Zeilen aus dem gemütlichen Hostelbett in Zagreb getippt. Stattdessen liegen wir in einem Hotel in Wien in der Nähe des Hauptbahnhofs - aber der Reihe nach.
Dunkel war's der Mond schien helle, als vier Radler blitzeschnelle, langsam Richtung Bretten fuhr'n. So ungefähr fühlt sich der Morgen für uns an. Wir treffen uns um 4:25 Uhr an der Brücke vor den Toren der Störrmühle. Den Zug nehmen wir schon um 5h nach Stuttgart, weil ab 6h Sperrstunde ist.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d3ae0f350b773c671a01cef3d73353ff/c6a057611964e733-02/s540x810/6cf3bf4fd174436557b478ad288f0324872df49e.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1eb502f8f8100b7e0ad40e7de9f91c89/c6a057611964e733-95/s540x810/b99d7655b72ce259669b3f1505a89f87f8b14996.jpg)
Stuttgart erreichen wir gekonnt und somit auch den Zug nach München. Dort treffen wir Mieke. Yoa freut sich auf Mieke und ein klein wenig auch auf das Essen, das sie in den Satteltaschen hat.
In München warten wir auf den Zug, der uns nach Wien bringen soll. Der kommt, kommt aber bereits 20 Minuten verspätet. Der Schaffner ist beim Anblick von fünf Fahrrädern inklusive Zelten und Satteltaschen mäßig euphorisch, aber irgendwie bekommen wir alles rein. Geschafft. Nur noch ein Umstieg vor Zagreb. Bisher auch alles im grünen Bereich, weil wir 40 Minuten Puffer haben. Das Problem bei Zügen, die schon zu spät sind: meistens wird es noch später. Und so kommt es, wie es kommen muss. Wir verpassen um fünf Minuten unseren Anschluss.
Wir sind kurz wütend, schmieden aber schnell einen Plan. Während Mieke und Yoa zum ÖBB Schalter gehen, halten Anine, Selina und Mira mitten auf dem Wartebereich zwischen Gleis 5 und 6 eine feierliche Teezeremonie ab. Anine schmeißt den Trangia Kocher an und Mira ihre Salbeiblätter ins Wasser. Am ÖBB Schalter wird uns gesagt, dass wir heute nicht mehr nach Zagreb kommen. Dafür bekommen wir die Hälfte unseres Ticketpreises erstattet und eine kostenlose Nacht inklusive Frühstück im Hotel. Herrlich! Die kurze Enttäuschung, dass wir auf diese Weise Zagreb verpassen, weicht schnell der Euphorie, dass wir nun günstig Wien erobern können.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d3bf0da0c36b2a7bb4279b646fa2c27b/c6a057611964e733-e9/s540x810/e2e366fc35e31219c0e361cfe06a9580e92493c1.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d901ac75a7f0ce2d37433bbc6ccbb08b/c6a057611964e733-d0/s540x810/a49e108cc4377e95550c47accf461a743ca521ee.jpg)
Und das machen wir auch! Wir checken im Hotel ein und fühlen uns wie Könige. Erstmal Bett probeliegen - 1A. Abends schlendern wir durch die Innenstadt und beobachten das quirlige Leben der Wienerinnen und Wiener. Mieke und ich müssen schmunzeln, irgendwie lustig nach so kurzer Zeit wieder so nah an Bratislava zu sein. Zum Abschluss des Abends verleiben wir uns noch eine Pizza ein und fallen dann totmüde ins Bett. Immerhin sind wir seit 4 Uhr auf den Beinen. Ein verdrehter Tag, der am Ende auf eine schöne Art und Weise verdreht ist.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/42c374f5d541d9ddc584b77a1e13d8be/c6a057611964e733-fe/s540x810/db7dae4aadbe0ec39da45710cd79819cddcc7387.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4a701fa390e912b5736b01015ab620a2/c6a057611964e733-21/s540x810/0279b5db4d523bbd53348429a8fc55d5d31f42f4.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/58e7443da5297c9912f2823c248057f5/c6a057611964e733-08/s540x810/0640734c750f7017674ea4c5146083fa4e59ca2f.jpg)
Tageserkenntnisse:
1. Ständig auf die Zuganzeige zu starren, bringt einen verspäteten Zug leider nicht schneller voran.
2. In hektischen Zeiten einen Tee zu trinken, ist grundsätzlich immer eine gute Idee.
3. Wien ist nicht Zagreb, aber Wien ist Wien und hat somit viel zu bieten.
9 notes
·
View notes
Text
Natürlich. Diese Plattitüde mu�� der FDP-Verkehrsminister als Erster und als Fakt verkünden.
2 notes
·
View notes
Text
0 notes
Text
0 notes
Text
Tarzan – das Musical (Foto: pm) Das Abenteuer des weltbekannten Dschungelhelden kommt direkt nach Mosbach: „Tarzan – das Musical“ lädt am Donnerstag, 02. Januar 2025, um 16:00 Uhr, zu einem aufregenden Live-Erlebnis in die Alte Mälzerei ein. Groß und Klein erwartet eine mitreißende Geschichte über Mut, Zusammenhalt und das Aufeinandertreffen zweier Welten. Theater Liberi, bekannt für modernes Familienentertainment, verbindet in seinen Produktionen Qualität mit Nähe. Die aufwändig inszenierten Eigenproduktionen gastieren in lokalen Veranstaltungshäusern – nun auch in Mosbach. „Unser Ziel ist es, Familien im gesamten deutschsprachigen Raum hochwertige Musicals zugänglich zu machen – und zwar direkt vor Ort“, erklärt Lars Arend, der die künstlerische Leitung innehat. „Unsere Shows begeistern nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.“ Ein Blick hinter die Kulissen Das Theater Liberi überzeugt durch seinen hohen künstlerischen Anspruch. „Tarzan – das Musical“ ist eine Eigenproduktion, bei der jedes Detail, vom Drehbuch über die Musik bis hin zu den handgefertigten Kostümen und dem farbenprächtigen Bühnenbild, selbst erarbeitet wird. „Uns ist es wichtig, die Spannung und den Zauber des Abenteuers auf die Bühne zu bringen. Dabei möchten wir eine Show schaffen, die alle Sinne anspricht und das Publikum in eine andere Welt entführt“, betont Lars Arend. Die musikalische Umsetzung ist ebenso vielfältig wie atmosphärisch: Eigenkompositionen aus unterschiedlichen Genres bieten Abwechslung und reichen von emotionalen Soli bis hin zu großen Ensemble-Nummern. Nähe zum Publikum Die Liebe zum Detail und die Interaktion mit dem Publikum machen Theater Liberi zu einem besonderen Erlebnis. „Wir möchten, dass die Familien nicht nur zuschauen, sondern gemeinsam mit unseren Darstellenden in die Geschichte eintauchen“, so Arend weiter. Infos und Tickets Das Musical dauert zwei Stunden (inklusive 20 Minuten Pause) und ist für Zuschauer ab vier Jahren geeignet. Die Ticketpreise liegen je nach Kategorie bei 29,- / 26,- / 23,- Euro, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 2,- Euro. Tickets sind online unter www.theater-liberi.de und an ausgewählten Vorverkaufsstellen erhältlich. Read the full article
0 notes
Text
Condor Rückerstattung
Condor Rückerstattung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Passagiere eine Rückzahlung von Condor Airlines erhalten, beispielsweise bei Flugannullierungen, erheblichen Verspätungen oder anderen servicebezogenen Problemen. Reisende können unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Rückerstattung des Ticketpreises oder zusätzlicher Kosten haben, die aufgrund der Störung entstanden sind. Um eine Rückerstattung zu beantragen, müssen Kunden in der Regel eine Anfrage über die offizielle Website von Condor oder den Kundenservice stellen und die entsprechenden Flugdaten und Unterlagen einreichen. Die Berechtigung zur Rückerstattung sowie die Bearbeitungszeit können je nach den Umständen der Störung und den Ticketbedingungen variieren.
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/63691e28e07c52105e9f495d314d7587/c07ffa71fc424539-f7/s540x810/f81ec18ecc545e566032a1cfcbc7a7ff12e90d78.jpg)
Wir waren in der Oper, und ich muss sagen, die Location ist beeindruckend. Das Gebäudeensemble, errichtet in den 60er-Jahren, umfasst drei wunderschöne Bauwerke: die Oper selbst, das Ballett und eine Musikbühne.
Die Decke in der Oper ist mit Gold überzogen – wahrscheinlich nur hauchdünn, aber dennoch ein lässiger Anblick. In der Lobby hängen zwei riesige Gemälde von Marc Chagall, auch nicht schlecht.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9ec648bcb2b1ba2702446102fb99e9a1/c07ffa71fc424539-f1/s540x810/535a29580a6c195b1fcdb8de3fadbcc5cb9b182f.jpg)
Ein weiteres Highlight sind die imposanten Kronleuchter, sowohl in der Lobby als auch im Saal. Diese wurden von der Republik Österreich als Geschenk überreicht, als Dank für die amerikanische Unterstützung durch den Marshallplan. Besonders spannend: Die Kronleuchter im Saal hängen zunächst relativ tief und werden vor Beginn der Aufführung nach oben gezogen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a72547d16c54a68b37ba39a73451837b/c07ffa71fc424539-c7/s540x810/d68ff7d1013d51ae5d4cf7f115f9bcbc057ebee0.jpg)
Die Inszenierung war beeindruckend old-school und maximalistisch – hier gibt es keine minimalistisch leuchtenden Dreiecke als Bühnenbild, sondern opulent gestaltete Kulissen mit Liebe zum Detail. Auch die Aufführung selbst war spektakulär: Im zweiten Akt standen 250 Menschen auf der Bühne – und ein Esel. Kinder waren ebenfalls Teil der Aufführung, und beim „Time-Freeze“-Moment, in dem alle stillstehen mussten, versuchten sie offenbar, möglichst herausfordernde Posen zu halten, um zu sehen, wer die verrückteste Position meistern konnte.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/153b09658f9d8f96ef39dd3ce2f92c7b/c07ffa71fc424539-0c/s540x810/8ab54c9b7c1649e50ec3bec748fb4bd0c4fb0337.jpg)
Finanziell hat die Oper seit der Pandemie zu kämpfen. Die Ticketpreise sind inzwischen recht moderat (unsere Plätze in der obersten Etage kosteten je $40 und boten dennoch eine gute Sicht). Trotzdem verfügt die Oper noch über ein finanzielles Polster von etwa 255 Millionen Dollar – sie benötigt jedoch jährlich rund 40 Millionen davon, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Eine positive Entwicklung: Das Durchschnittsalter der Besucher liegt inzwischen bei 44 Jahren, vor der Pandemie war es über 50. Auch die Auslastung hat sich erholt: Sie liegt aktuell bei 74 %, ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/871456c388e8f753abfb06b7d31cc5aa/c07ffa71fc424539-c0/s540x810/26531cce90dd2163cc52560137868c53b18cc0fa.jpg)
Und wie war die Aufführung? Wir haben La Bohème gesehen. Zum Glück gibt es kleine Bildschirme, auf denen man den Text in der Sprache seiner Wahl mitlesen kann. Die Handlung? Schwach. Die Charaktere? Scwach. Die Dialoge? Schwach. Aber die Musik war spannend, und sowohl das Bühnenbild als auch die Darbietung waren toll.
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6d22bed8ca221f5afa81a998e34d7900/523ce71f3129db4e-16/s540x810/5a586da58354b2d4d525fdfeb53ae373628b8701.jpg)
https://ift.tt/0RA5UmT Bayern fans have canceled 36,000 ticket requests for the Champions League game against Shakhtar (December 10) at Schalke's Veltins Arena. This comes after 'Südkurve München' called for a fan boycott of the game due to the special high ticket prices for Bayern fans. Seating places for Bayern fans start at €105. In comparison, prices started at €28 for Shakhtar's home game against Atalanta and €31 against Young Boys. Standing places cost from €52 for Bayern fans. Against Atalanta, they cost from €23, and against Young Boys from €26. [BILD] Bayern-Fans haben 36.000 Ticketanfragen für das Champions-League-Spiel gegen Shakhtar (10. Dezember) in der Veltins-Arena auf Schalke storniert. Dies kommt, nachdem die 'Südkurve München' zu einem Fan-Boykott des Spiels aufgrund der besonderen hohen Ticketpreise für Bayern-Fans aufgerufen hatte. Sitzplätze für Bayern-Fans beginnen bei 105 €. Zum Vergleich: Die Preise begannen bei 28 € für Shakhtars Heimspiel gegen Atalanta und 31 € gegen Young Boys. Stehplätze kosten für Bayern-Fans ab 52 €. Gegen Atalanta kosten sie ab 23 €, gegen Young Boys ab 26 €. [BILD] Uploaded by Bayern for life November 05, 2024 at 12:34AM
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4108440a4ddcef4d1f9ed694bfc4be81/56685cc07254efea-30/s540x810/000a34df44ab5e39788a54a0f2812c526d50919c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6b736f80cadcde0f2518f7d03c517f6a/56685cc07254efea-f6/s540x810/5db0a89f5a13341bbb9688976ecd7daf904af3ff.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/23b2b28a472db29d7d0e6454ba662f58/56685cc07254efea-30/s540x810/2eff7a241253b311933f10a49d01fc14aee81607.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/512bac8d1cdb6872e22bf7d25b94706b/56685cc07254efea-b6/s540x810/43fa6c4d02010e9bd2f93af89d14b58f3c60406f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/836017dee3ef96ea794b3b7f8a4b6985/56685cc07254efea-2e/s540x810/4778c7511a375573a037f000188afeb8170fb3ee.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8580fe4639209e5acbca7a12e2ed6228/56685cc07254efea-81/s540x810/54608d6278ce6e2bc01e10c695a7f13312a04c7d.jpg)
Deep Purple & Jefferson Starship@Grugahalle, Essen, 25.10.2024
Habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, innerhalb der als ihre letzte angesagte Tournee der in ihrer Schaffenszeit oft besuchten Grugahalle in Essen einen Besuch abzustatten. Ich kam dabei auch in den Genuss des "Golden Circles". Leider fängt hier schon das Problem an, denn es wurde erstmal glatt der halbe Innenraum abgetrennt und somit eine tolle Zwei-Klassen-Gesellschaft erzeugt. Klar, die vorderen mussten ja auch noch mehr als die ohnehin völlig überzogenen Ticketpreise der aktuellen Mafia in diesem Gewerbe zahlen. Als Künstler finde ich das jedoch schäbig und unschön und es widerspricht der Maxime, Kunst jedem Menschen zugänglich machen zu können. Aber genug der Humanität, denn natürlich war ich auch mehr als gespannt auf die Kultrocker Jefferson Starship, die neben dem Klassiker "White Rabbit" auch die Hits aus ihrer - für manche Leute - unsäglichen 80er Pop-Phase spielten. Wir hingegen feierten gerade diese Momente mit "We Built This City" oder "Sara". Fand es sehr cool, das mal live zu erleben und die Darbietung war großartig. Nicht nur wegen der überzeugenden Stimme Cathy Richardsons. Auch Urmitgled David Freiberg unterststützte dabei reichlich stimmlich und an den Saiten. Dann gab es die Almeister des Rock. Man fing gleich mit dem schnellen "Highway Star" an, wo Ian Gillan bereits stark mit seinem Gesang kämpfen musste. Er hat dennoch die Show gewohnt souverän mit einigen witzigen oder auch unsinnigen Anekdoten aufgepeppt und man kam in den Genuss eines großartigen Keyboard-Solos von Don Airey und konnte auch den neuen und moderneren Stil des Steve-Morse-Nachfolgers in längeren Passagen folgen. Schwierig wurde es dann für Gillan wieder bei "Anya", aber nach wie vor meisterte er "When A Blind Man Cries". Es war einfach insgesamt schön, auch wenn man das Alter spürte. Das ist auch egal, denn Deep Purple werden immer in meinem Herzen bleiben. Merch fand ich jedoch bei beiden Bands viel zu teuer und nicht einmal ansprechend. Schade.
#rock#live#konzert#show#heavy#ivanov#concert#hard rock#jefferson airplane#jefferson#starship#deep purple#grugahalle#essen#25.10.24#25.10.2024#don airey#ian gillan#ian paice#roger glover#cathy richardson#david freiberg
0 notes
Text
Seilbahn als Teil des ÖPNV’s– hält der Senat sein Versprechen?, aus Senat
19.09.2024 Frage 1: Welche Schritte hat der Senat seit Sommer 2023 unternommen, um die #Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf zu #erhalten und sie in den #VBB-Tarif zu integrieren (bitte um Auflistung aller Gespräche mit dem VBB zu diesem Thema)? Frage 2: Plant der Senat die Seilbahn zum kommenden #Fahrplanwechsel in den VBB-Tarif zu integrieren? Wenn nicht, welche Gründe gibt es für die…
#191#195#291#Anerkennung#Besucherzentrum#Betriebseinstellungen#Binnenerschließung#Buslinien#Einnahmeverluste#erhalten#Fahrplanwechsel#Gärten#Grün#Kassenbereichen#Leitner#Revision#Seilbahn#Seilbahnstationen#Ticketpreise#VBB#Verfügbarkeit
0 notes
Text
Tag 2 - Blaue Moschee, Hagia Sophia und Bosporus
Nachdem ich heute erstmal ausschlafen konnte, ging es nach dem Checkout erstmal zum Frühstück…. Breakfast of Sultans - gewürzter Joghurt mit pochierten Eiern und gerösteten Brotwürfeln… wärmstens zu empfehlen, falls ihr nicht wisst, was ihr euch bestellen sollt! Danach ging es dann zu Fuß weiter zur blauen Moschee - unfassbar imposant, sowohl von außen als auch innen… der Eintritt ist frei und man wird (als Frau) auch mit dem erforderlichen Dress ausgestattet. Von daher meiner Ansicht nach ein absolutes must-do für einen Aufenthalt in der Stadt. Nur einen Katzensprung entfernt liegt auch die Hagia Sophia - nicht nur die Ticketpreise hier sind völlig absurd; auch die lange Schlange und Wartezeiten von bis zu einer Stunde sind den Aufwand meines Erachtens nicht wirklich wert. Es hat sich jedoch enorm gelohnt das archäologische Museum ein Stück weiter zu besuchen - der Eintritt ist frei und der Besuch wirklich kurzweilig. Es gibt unfassbar viel zu sehen, ohne dass es einen komplett erschlägt.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6c2a3463689dc44d89aa2009d0a5740d/1c208dd4f8ca3f57-24/s540x810/fec53e32332ee70be8940f1e3e26bd5a17a2602b.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/958c39070f423a6e4f30f9827875b058/1c208dd4f8ca3f57-ef/s540x810/2a71a360af038d7969ba94b05eab9169a67f5317.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d3fffec8dbce036dc45343949d3b6206/1c208dd4f8ca3f57-8d/s540x810/e3e213aed8cb2a24a7b0e8edf5249a4f2b33228a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ad533b6762298825230eb6a9bd13ddd7/1c208dd4f8ca3f57-cc/s540x810/de8af84dbea7c8020f62c0d97efa9de7e9834c4d.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/396f36736737c651e4a430bfe66c6730/1c208dd4f8ca3f57-7c/s540x810/08d70be2a115a041df096e241f6659c1fd048987.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0d2bbb9757fe48628d2748840bef6685/1c208dd4f8ca3f57-20/s540x810/c92eda131dd2481e47c6fc119a9de64599ad99fe.jpg)
Nach meinem Abstecher ins Museum ging es weiter durch den Gülhane Park bis zum Sarayburnu Parki direkt am Wasser an dem man nicht nur einen fantastischen Panoramablick auf die gesamte Stadt hat, sondern auch eine Menge Leute beim Angeln beobachten kann. Hinzu kommen wie überall sonst viele schmusige Katzen, die einem den Aufenthalt versü��en.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b1004573659857414e573d71fcca9e05/1c208dd4f8ca3f57-13/s540x810/c39fb78809b419b452dcc0b9161cda15964975e0.jpg)
Weiter entlang am Wasser ging es gemütlich zu den Boots- und Fähranlegern, wo ich mir erstmal für unglaublich günstige 200 Lira ein Ticket für eine Fahrt am frühen Abend organisiert habe (die Preise fangen sonst gern bei min. 30 Euro an, von daher lohnt es sich durchaus das Ticket einfach dort vor Ort zu besorgen). Die Zeit bis zum Bootsausflug vertrieb ich mir mit weiteren Spaziergängen durch den Misir Carsisi Basar und den anliegenden Gässchen voll mit Händlern, Einheimischen und den üblichen Touristen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fff5e8d59ac9ef9b51cbd15fb032450c/1c208dd4f8ca3f57-6d/s540x810/3f25ae323f838ad3a55770e35a88498cdee9c7e1.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/19582c80adc2d2f17eafd2822311a025/1c208dd4f8ca3f57-47/s540x810/e24d033bc021db9d711392973ec0b0f6d4db18c6.jpg)
Die Bootstour war insgesamt sehr kurzweilig, aber auch extrem gut besucht. Es hatte zwischenzeitlich auch ordentlich abgekühlt, aber dafür kam wie am Vortag zumindest die Sonne ein bisschen raus, sodass man die Kulisse der Altstadt in einem dramatischen orangefarbenen Abendhimmel genießen konnte. :) Den Abschluss meiner Tour habe ich mit einem kleinen Spaziergang und ein paar Abschlussdrink auf der Galata Brücke verbracht, von der man einen wunderschönen Ausblick auf das nächtliche Istanbul hat. Ich denke ich hab aus den beiden Tagen so viel wie möglich rausgeholt, aber ich freu mich umso mehr auf endlich wärmere Temperaturen auf den Philippinen! Ich melde mich wieder, sobald ich den bevorstehenden Trip dorthin überstanden und mich akklimatisiert habe.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/812180bb54960d824d76088d511bd4cf/1c208dd4f8ca3f57-85/s540x810/5dae4e604e689883999f4d71e0f6144adeb5f765.jpg)
0 notes
Text
-- Herr Seliger, Sie sind nun seit mehr als drei Jahrzehnten als Konzertveranstalter im Musikgeschäft tätig. Was hat sich im Lauf der Zeit signifikant verändert? Berthold Seliger: Wir erleben eine drastische Veränderung des Konzertgeschäfts, die in gewisser Weise analog zur Marktkonzentration auf nur wenige Großkonzerne in der Tonträgerindustrie verläuft. Auch im Konzertgeschäft dominieren mittlerweile weltweit nur noch drei Großkonzerne praktisch den gesamten Markt: Das sind Live Nation, der Weltmarktführer, CTS Eventim, der deutsche Monopolist, und AEG, die Anschütz Entertainment Group. Aus einem weitgehend regionalen Konzertmarkt mit örtlichen und nationalen Konzert- und Tourneeveranstaltern, die größtenteils Musikbegeisterte waren, ist eine "Live-Industrie" geworden, in der es kaum mehr um Musik, sondern nur noch um größtmögliche Profite geht. Live Nation und CTS Eventim sind Aktiengesellschaften, und die Aktionäre haben kein Interesse an Kultur, sondern am Erfolg ihrer Aktien. Es ist ein typisches Shareholder-Business geworden, und entsprechend sind diese Großkonzerne nur noch an den Superstars interessiert. Das Konzertgeschäft als solches ist ja ein Superstar-Markt: Ein Prozent aller Musiker und Bands erzielen sechzig Prozent aller weltweiten Konzerteinnahmen, und die oberen fünf Prozent der Performer generieren sage und schreibe 85 Prozent aller Konzerteinnahmen. Und natürlich sind die Ticketpreise für Konzerte dieser fünf Prozent die höchsten, und sie wachsen zudem deutlich schneller als bei allen anderen Musikern. Und die Konzertkonzerne konzentrieren sich hauptsächlich auf dieses Superstar-Geschäft, denn ihre Investoren und Shareholder erwarten sich davon Super-Renditen und Super-Profite. -- Alles super also? Berthold Seliger: Für die Konzerne schon, und für die Superstars wohl auch. Nicht aber für die 95 Prozent aller Musiker weltweit, die die übrigbleibenden 15 Prozent aller Einnahmen unter sich aufteilen müssen. Der CEO von Live Nation verdient 70 Millionen Dollar im Jahr, während die deutschen Musiker laut Künstlersozialkasse im Durchschnitt gerade einmal 14.199 Euro im Jahr verdienen, und die unter dreißigjährigen Frauen kommen gerade einmal auf 10.883 Euro - eine Existenz auf Hartz-IV-Niveau also.
0 notes
Text
0 notes
Text
Tolle Konzerte und Live-Musik in Ludwigshafen 2024
Ludwigshafen am Rhein ist ein Paradies für Musikliebhaber! In diesem Blogartikel präsentieren wir Ihnen die aufregendsten Konzerte und Live-Musik-Events, die Sie 2024 in Ludwigshafen erwarten. Wir geben Ihnen Tipps zu den besten Locations, zeigen Ihnen, wie Sie an Tickets kommen, und wie Sie das Beste aus Ihrem Konzertbesuch herausholen können.
Inhalt
Aktuelle Top-Acts 2024 Die besten Konzertlocations in Ludwigshafen So finden Sie das perfekte Konzert in Ludwigshafen Tipps für Ihr perfektes Konzerterlebnis Ludwigshafen – Ihre Stadt für unvergessliche Konzerterlebnisse Aktuelle Top-Acts 2024 Ludwigshafen hat auch 2024 wieder ein beeindruckendes Line-Up an Konzerten und Veranstaltungen zu bieten. Hier sind einige der Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: - Lisa Eckhart - „Kaiserin Stasi die Erste“ am 31. Mai 2025 - HoodBlaq - Haraga Tour am 12. Oktober 2024 - The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music am 3. April 2025 - Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln am 1. April 2025 - Kastelruther Spatzen - Herz und Heimat - live 2024 am 29. November 2024 Für detaillierte Informationen und Ticketpreise besuchen Sie die jeweiligen Veranstalterseiten wie Eventim und Ticketmaster. Die besten Konzertlocations in Ludwigshafen Egal, ob Sie Rock, Pop, Klassik oder Jazz bevorzugen, Ludwigshafen bietet eine Vielzahl von Locations für jeden Musikgeschmack: - Pfalzbau Ludwigshafen: Die größte Konzerthalle der Stadt mit Platz für bis zu 5.000 Besucher. Hier treten regelmäßig nationale und internationale Stars auf. - das_werk: Ein Kulturzentrum mit verschiedenen Veranstaltungsräumen für Theateraufführungen und andere Events. - Feierabendhaus der BASF: Diese Location bietet sowohl große Shows als auch kleinere, intimere Veranstaltungen. - Mänglerhalle: Eine historische Industriehalle, die heute als vielseitige Eventlocation genutzt wird. So finden Sie das perfekte Konzert in Ludwigshafen Nutzen Sie verschiedene Online-Plattformen, um das ideale Konzert zu finden: - Eventim: Die Plattform bietet eine umfassende Liste von Konzerten und Tickets. - Songkick: Ein weiterer hervorragender Dienst zur Konzertsuche. - Stadt Ludwigshafen: Informationen zu städtischen Events und Veranstaltungen. Tipps für Ihr perfektes Konzerterlebnis Damit Ihr Konzertbesuch reibungslos und unvergesslich wird, beachten Sie diese Tipps: - Planen Sie Ihre Anfahrt: Informieren Sie sich frühzeitig über Anreisemöglichkeiten und Parkplätze rund um die Konzertlocation. - Kaufen Sie Ihre Tickets online: So vermeiden Sie lange Warteschlangen an der Abendkasse. - Kommen Sie frühzeitig: Dies gibt Ihnen genug Zeit, um Ihre Garderobe abzugeben und sich einen guten Platz zu sichern. - Genießen Sie die Musik: Lassen Sie sich von der Live-Musik mitreißen und tanzen Sie die Nacht durch. Ludwigshafen – Ihre Stadt für unvergessliche Konzerterlebnisse Ludwigshafen am Rhein bietet ein vielfältiges und aufregendes Konzertangebot für jeden Geschmack. Ob Sie Fan großer Stars oder kleinerer Indie-Bands sind, hier kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten. Besuchen Sie Ludwigshafen und erleben Sie unvergessliche Live-Musik-Events. Quellen und Links: - Eventim - Ticketmaster - Songkick - Stadt Ludwigshafen Genießen Sie die pulsierende Musikszene von Ludwigshafen und erleben Sie unvergessliche Konzertabende in einer Stadt, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat! Read the full article
0 notes
Text
Geballte GT-Power im Motodrom Hockenheim
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a1e765c265ff6c044aaa4c6553c92c04/2d1b8eedda611714-f3/s540x810/47f53f6bc376f339e51b3cbbe3e8ff495d6b5862.jpg)
Geballte GT-Power im Motodrom Hockenheim Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS Vom 19. bis 21. Juli trifft sich die europäische GT3-Elite auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Wie im Vorjahr trägt die "Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS" auf der badischen Grand-Prix-Strecke zwei Läufe zum Sprint Cup aus. Dieser besteht aus fünf Veranstaltungen, die gemeinsam mit den fünf Langstreckenrennen des Endurance Cups am Saisonende die Gesamtwertung dieser international bedeutendsten GT3-Rennserie bilden. Jedes Sprint-Cup-Wochenende beinhaltet zwei Ein-Stunden-Rennen mit einem Fahrerwechsel zwischen der 25. und 35. Rennminute. Jeweils zwei Rennfahrer teilen sich also das Cockpit eines der rund 550 PS starken GT3-Fahrzeuge. Sie kämpfen um Punkte und Pokale sowohl im Gesamtklassement als auch im Sprint Cup der Fanatec GT World Challenge Europe, und dies in der Pro Klasse sowie den Wertungen Gold, Silver und Bronze. All diese beziehen sich auf die Fahrer-Einstufungen des Automobilsport-Weltverbands FIA, die von Platin und Gold für die Profis über Silber bis hin zu den Amateurrennfahrern mit Status Bronze reichen. Diese Vielfalt ist eines der Erfolgsrezepte der vom Franzosen Stéphane Ratel ins Leben gerufenen und durchgeführten Rennserie mit ihren faszinierenden GT3-Fahrzeugen. Acht verschiedene Marken und rund 18.000 PS Vielfalt heißt generell das Zauberwort in der Fanatec GT World Challenge Europe. Boliden von acht verschiedenen Marken stehen am Start, und ebenso vielfältig sind auch die technischen Konzepte. V8-Turbos (Aston Martin, BMW, Ferrari und McLaren) gegen V10-Mittelmotoren (Lamborghini und Audi) gegen Sechszylinder-Boxer (Porsche) gegen V8-Sauger (Mercedes-AMG) – die Mischung ist brisant und verspricht vor allem eines: jede Menge Spannung und Faszination. Wenn sich am Samstag und Sonntag um 14.15 Uhr 33 dieser Supersportwagen und damit gut und gerne 18.000 PS auf die Reise machen, dann bebt das ehrwürdige Motodrom. Zumal das Fahrerfeld in der Fanatec GT World Challenge erlesen ist. Vor dem actiongeladenen Aufeinandertreffen in Hockenheim liegen Charles Weerts und Dries Vanthoor im WRT-BMW M4 GT3 an der Spitze sowohl der Gesamtwertung als auch des Sprint Cups, in welchem die beiden Belgier bislang zwei der vier Einzelrennen gewinnen konnten. Von einer Dominanz kann indessen keine Rede sein, denn nur vier Punkte hinter den Tabellenführern lauert mit Maro Engel und Lucas Auer im Mercedes-AMG GT3 des WINWARD Racing Team MANN-FILTER ein ganz heißes Duo. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Durch Vielfalt zeichnet sich auch das Rahmenprogramm der Fanatec GT World Challenge Europe aus. Neben den Auftritten der internationalen GT3-Elite erwartet die Zuschauer an der Rennstrecke und im Fahrerlager ein toller Mix aus drei weiteren Rennserien. Während sich die "Fanatec GT2 European Series powered by Pirelli" mit ihren mehr als 700 PS starken, seriennahen Fahrzeugen eher an die so genannten "Amateurfahrer" richtet, ist die "GT4 European Series powered by RAFA Racing Club" mit riesigen Starterfeldern ausgestattet und dient sowohl als Sprungbrett für aufstrebende Stars, die eine GT-Rennkarriere anstreben, als auch als Heimat für einige der besten Amateurfahrer aus ganz Europa. Die ebenso spektakulären wie originellen Mitjet-Renner (technisches Konzept: leicht, laut, schnell, kostengünstig) runden das bunte Rennprogramm ab. Offenes Fahrerlager, günstige Ticketpreise Die geballte Rennaction gibt’s auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg wie gewohnt auch zum familienfreundlichen Preis. Das Freitagsticket kostet nur 10 Euro, die beiden Tageskarten am Samstag und Sonntag jeweils 20 Euro. Wer sich das gesamte Wochenende gönnen möchte, ist schon für 35 Euro dabei. Der Zugang zum Fahrerlager ist in allen Tickets inkludiert. Tickets gibt’s über den Online-Ticketshop auf www.hockenheimring.de oder an der Tageskasse. Ausführliche Live-Übertragungen werden auf dem GT World YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/@GTWorld) zu sehen sein. Dieser Kanal ist weltweit kostenlos zugänglich und zeigt alle Rennen der Fanatec GT World Challenge Europe von der ersten bis zur letzten Runde. WEITER Besuchen Sie unsere Seiten von TVueberregional Onlinezeitung und Onlinefernsehen Bekanntmachungen für Gewerbe und Veranstaltung https://blaulicht.tvueberregional.de/ https://tvueberregional.de/ veranstaltung.tvueberregional.de kraichgau.tvueberregional.de youtube.tvueberregional.de videokassetten-retten.tvueberregional.de Mit den besten Empfehlungen Ihr TVüberregional Team. Für Sie unterwegs! Auf Augenhöhe der Bürger - für die Bürger. Unzensiert berichten. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes