#Selbstständigkeit
Explore tagged Tumblr posts
secret-behind-my-smile · 1 year ago
Text
Wenn aus einem "Wo fange ich an" ein "Wie mache ich weiter" wird..
8 notes · View notes
baby-mama-vienna · 19 hours ago
Text
Gelassen durch die Trotzphase – So versteht ihr euer Kind besser 🎭💡
🌟 Gelassen durch die Trotzphase – So klappt’s! 💛 Elternsein ist wunderschön, aber die Trotzphase kann uns manchmal ganz schön herausfordern. Dein Kind schreit, weint oder sagt ständig „NEIN!“? Keine Sorge, das ist völlig normal! Wichtig ist, dass wir als Eltern ruhig bleiben und unser Kind liebevoll begleiten. Hier sind 5 Tipps, die euch helfen, entspannter durch diese Phase zu kommen: 💡 1. Gefühle spiegeln: „Ich sehe, du bist gerade wütend, weil du den Keks nicht bekommst.“ So fühlt sich dein Kind verstanden. 🎨 2. Ablenkung nutzen: Ein lustiges Spiel oder ein Wettrennen können einen Wutanfall schnell entschärfen. 🚦 3. Klare, aber liebevolle Grenzen setzen: „Die Couch ist nicht zum Klettern da, aber du kannst mit den Kissen bauen!“ 🤗 4. Nähe schenken: Manchmal braucht dein Kind einfach nur eine Umarmung, um sich wieder sicher zu fühlen. 😂 5. Humor hilft: „Oh nein, deine Socke ist auf deiner Hand gelandet – was machen wir jetzt?“ Die Trotzphase ist nur eine Phase – und sie geht vorbei! Mit Geduld, Verständnis und einer Prise Humor könnt ihr diese Zeit gemeinsam meistern. 💬 Wie geht ihr mit Trotzanfällen um? Teilt eure Tipps in den Kommentaren! #Trotzphase #KinderVerstehen #GelasseneEltern #ElternTipps #ErziehungMitLiebe #Wutanfall #ElternLeben #MamaAlltag #PapaAlltag #Familienleben #KindlicheEntwicklung #Bedürfnisorientiert #RespektvolleErziehung
Die Trotzphase ist eine der intensivsten Entwicklungsphasen in der Kindheit. Sie fordert nicht nur die Geduld von Eltern, sondern ist auch für das Kind selbst eine riesige Herausforderung. Plötzliche Wutausbrüche, unverständliche Tränen und ein ständiges „NEIN!“ gehören zum Alltag. Doch warum eigentlich? In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum diese Phase so wichtig ist, wie ihr eurem Kind mit…
0 notes
atelier-annavoss · 2 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Germany, Husum '24
Erste Schritte in eigenem Atelier, Wasserreihe 6, 25813 Husum
0 notes
erfolgsebook · 16 days ago
Text
Finde deinen neuen Berufsweg!
Tumblr media
Du stehst an einem Wendepunkt Der Morgen ist kalt, ein leichter Nebel liegt über der Stadt. Du sitzt in einem kleinen, charmanten Café mit großen Fenstern, durch die das weiche Licht der Straßenlaternen fällt. Dein Kaffee dampft in der Hand, während du aus dem Fenster schaust. Die Welt zieht an dir vorbei, aber in deinem Kopf dreht sich alles um eine Frage: Was mache ich als Nächstes? Dein Job erfüllt dich nicht mehr, du sehnst dich nach etwas Neuem, etwas, das dich herausfordert und begeistert. Welche Wege stehen dir offen? 1. Weiterbildung und Spezialisierung Du hast bereits Erfahrung in einem bestimmten Bereich, aber du merkst, dass dir Fachwissen fehlt, um weiterzukommen? Dann ist eine Weiterbildung die richtige Wahl. Stell dir vor, du betrittst ein modernes Seminarzentrum, das nach frischem Papier und Kaffee duftet. Die Dozenten sind motivierend, die Inhalte faszinierend. Du spürst, wie dein Wissen wächst, wie neue Türen sich öffnen. Vielleicht wirst du schon bald eine Führungsposition übernehmen oder dich auf eine Nische spezialisieren, die dir eine völlig neue Perspektive eröffnet. 2. Quereinstieg in eine neue Branche Du hast Lust auf einen kompletten Neuanfang? Stell dir vor, du betrittst dein neues Büro zum ersten Mal. Neue Gesichter, neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Der Adrenalinschub, wenn du dich in eine neue Aufgabe einarbeitest, das befriedigende Gefühl, wenn du feststellst, dass du das Potenzial hast, dich in einer völlig anderen Welt zurechtzufinden. Quereinsteiger werden in vielen Branchen gesucht – IT, Marketing, Gesundheitswesen oder sogar Handwerk. Dein bisheriger Werdegang ist kein Hindernis, sondern eine wertvolle Erfahrung. 3. Selbstständigkeit und Unternehmertum Stell dir vor, du sitzt an einem massiven Holztisch in einem Co-Working-Space. Um dich herum kreative Menschen, die an ihren Visionen arbeiten. Dein Laptop ist aufgeklappt, du skizzierst deine Geschäftsidee. Der Gedanke, dein eigener Chef zu sein, lässt dein Herz höher schlagen. Doch Selbstständigkeit bedeutet nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung. Die ersten Monate sind hart, aber du spürst, dass du endlich das tust, was dich wirklich erfüllt. Dein Unternehmen wächst, du findest Kunden, die deine Leidenschaft teilen. 4. Umschulung in einen gefragten Beruf Du merkst, dass dein aktueller Beruf keine Zukunft mehr hat? Dann könnte eine Umschulung die beste Entscheidung sein. Stell dir vor, du betrittst eine moderne Berufsschule, dein Notizbuch in der Hand. Die ersten Tage sind herausfordernd, aber auch aufregend. Du lädst dein Wissen mit neuer Energie auf. Vielleicht entscheidest du dich für einen IT-Beruf, für die Pflegebranche oder das Handwerk. Die Nachfrage nach Fachkräften ist hoch, und mit der richtigen Umschulung sicherst du dir eine neue Zukunft. Was brauchst du für eine erfolgreiche Neuorientierung? Mut: Ohne ihn wirst du niemals den ersten Schritt gehen. Geduld: Ein Neuanfang braucht Zeit, aber es lohnt sich. Lernen: Wissen ist dein größter Verbündeter. Netzwerk: Kontakte öffnen Türen, die du allein nicht finden würdest. Vision: Stell dir dein ideales Leben vor und arbeite darauf hin. Fazit: Dein neuer Weg beginnt jetzt! Vielleicht hast du Angst vor dem Ungewissen. Vielleicht hast du Zweifel, ob du es wirklich schaffen kannst. Aber denk daran: Jede große Veränderung beginnt mit einem einzigen Schritt. Sei mutig. Geh los. Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten. „Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ – George Eliot Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Erfolge, Sehnsüchte, Wünsche und Träume! Read the full article
0 notes
mctews-road-trip · 1 month ago
Text
Der Wecker nervt, ich steh' nur schwer, die Arbeit ruft - ich mag nicht mehr.
Mit Kaffee wird's erträglich fast, doch Motivation? Ein seltner Gast.
#morgenstund
#arbeitnehmer
#selbstständig
#working
#motivation
#shortvideo
0 notes
gutachter · 1 month ago
Text
Barrierefreie Lebensräume: Entwurf der VDI 6008 Blatt 1 E veröffentlicht
„…Spätestens 2060 wird jeder dritte Bewohner in Deutschland über 65 Jahre sein. In einer alternden Gesellschaft ist es entscheidend, Lebensräume so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich sind. Auch die Zahl der körperlich eingeschränkten Menschen nimmt stetig zu. Barrierefreiheit ist die zentrale Antwort auf den demografischen Wandel und bedeutet Teilhabe und Selbstständigkeit – vunabhängig…
0 notes
muungeli · 2 months ago
Text
0 notes
travelblogexperiences-blog · 4 months ago
Text
Warum Marketing bereits vor der Gewerbeanmeldung nützlich ist
Es ist eine spannende und aufregende Phase, die Gewerbegründung. Man verfolgt eine Idee, möchte endlich selbstständig sein, und sein eigenes Ding machen. Vielleicht sogar die Welt verbessern, oder einfach nur ein besseres Produkt oder benötigten Service anbieten. Doch mit der Anmeldung des Gewerbes ist noch lange nicht Schluss, oft benötigt es besonders am Anfang sehr viel Arbeit, um mehr und…
0 notes
beurich · 4 months ago
Text
Erfolgreich gründen: Der Weg von der Geschäftsidee zum Start-up
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Reise. Viele Gründer haben innovative Ideen, stehen jedoch vor der Frage, wie sie ihre Vision erfolgreich in die Realität umsetzen können. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Reise. Viele Gründer haben innovative Ideen, stehen jedoch vor der Frage, wie sie ihre…
0 notes
madunlimited · 5 months ago
Text
Bürokratie in Deutschland: Ein Hemmnis für Kreativität und Wachstum
Tumblr media
Die Frustration über die wachsende Bürokratie in Deutschland ist ein Thema, das viele Menschen bewegt. Besonders für Kreative und Kleinunternehmer kann der bürokratische Aufwand zur echten Belastung werden. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Bürokratie in Deutschland. Read the full article
0 notes
dietechrecruiter · 8 months ago
Text
Tumblr media
0 notes
talk2move-fundraising · 9 months ago
Text
Tumblr media
Empowerment, Selbstständigkeit, Emanzipation, Stärke, Willenskraft, Durchsetzungsvermögen und positive Energie: Frida Kahlo ist auch heute noch ein Sinnbild für Feminismus und die Freiheit der Frau! Ihr Leben und Werk inspirieren zahlreiche Frauen und geben ihnen Stärke. Sei es mit ihrer Kunst oder mit ihren Worten. Deshalb gibt es heute von uns ein besonders inspirierendes Zitat dieser unglaublichen Frau! 🤩
0 notes
berlinverkehr · 9 months ago
Text
Flughäfen: FBB ist wie geplant auf dem Weg zur finanziellen Selbstständigkeit, aus FBB
08.05.2024 #Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2023 vor Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ist wie geplant auf dem Weg zur finanziellen #Selbstständigkeit. Im Jahr 2023 konnte die #FBB erneut ein positives #Betriebsergebnis erwirtschaften. Das #EBITDA, das #Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, betrug – ohne Sondereffekte – 124,4 Millionen Euro. Es war erstmals…
View On WordPress
0 notes
elternhandbuch · 9 months ago
Photo
Tumblr media
Sicherheit für dein Kind: Überwachung und Schutz, wenn es allein unterwegs ist
Sicherheit für Kinder: Tipps zur Überwachung und Selbstständigkeit, GPS-Tracking-Smartwatches, Notfallpläne und Kommunikation für sorgenfreie Kindheit.
0 notes
easy-rich-mind · 1 year ago
Link
0 notes
it-s-your-choice · 1 year ago
Text
Viel mehr als ein Job
Im Direktvertrieb stehen Beratung und der persönliche Kontakt im Mittelpunkt   (DJD). Wie viel Berufung steckt im eigenen Beruf? Jeder und jede dürfte diese Frage für sich anders beantworten. Neben dem Verdienst zählen für viele Menschen im Arbeitsleben noch weitere Werte: Die persönliche Bestätigung, Freiräume und Möglichkeiten der Weiterentwicklung gehören dazu. Vielfältige Chancen in dieser…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes