#Rote Bete Suppe
Explore tagged Tumblr posts
zweigabeln · 2 months ago
Text
Herbstliche Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch
🥣🍂 Cremige Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Kokosmilch – wärmend, gesund und ein echter Hingucker! Perfekt für kühle Herbsttage. #RoteBeteSuppe #Herbstessen #Vegan #Komfortessen #Lecker
Geschichte und Herkunft des Rezepts Diese leuchtend pinkfarbene Suppe kombiniert die natürliche Süße von Roter Bete mit der würzigen Wärme von Ingwer und der Cremigkeit von Kokosmilch. Sie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch perfekt geeignet, um sich an kühlen Herbsttagen von innen zu wärmen. Zutaten 500 g Rote Bete (vorgekocht oder frisch) 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und…
0 notes
culinary-kitchen · 27 days ago
Text
Borschtsch – Traditionelle ukrainische Rote-Bete-Suppe
Borschtsch ist eine der bekanntesten traditionellen Speisen der ukrainischen Küche. Diese reichhaltige Rote-Bete-Suppe überzeugt durch ihren unverwechselbaren Geschmack, ihre satte rote Farbe und ihre gesunden Zutaten. Sie ist sowohl als vegetarische Variante als auch mit Fleisch zubereitbar und eignet sich perfekt für ein wärmendes Mittag- oder Abendessen. Zutaten (für 6 Portionen): Für die…
0 notes
gowine7172 · 30 days ago
Text
Warum russisches Catering die ideale Wahl für Ihre Hochzeit ist
Russisches Catering bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Ihre Hochzeit zu etwas Besonderem macht. Mit reichhaltigen kulinarischen Traditionen, eleganten Gerichten und kulturell bedeutsamen Elementen verleiht es Ihrer Feier ein unverwechselbares Flair. Wenn Sie Ihren Gästen authentisches russisches Essen anbieten, entsteht ein unvergessliches Erlebnis, das Tradition, Luxus und Geschmack vereint.
Entdecken Sie klassische russische Gerichte für Ihre Hochzeit
Die russische Küche ist für ihre herzhaften, schmackhaften Gerichte bekannt. Borschtsch, eine kräftige Rote-Bete-Suppe, Pelmeni, mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen und Boeuf Stroganoff sind allesamt köstliche und kultige Optionen. Diese altbewährten Gerichte werden Ihre Gäste mit ihrem intensiven Geschmack beeindrucken und gleichzeitig eine kulturelle Verbindung zu Ihrem Hochzeitsessen herstellen.
Integrieren Sie russische Traditionen in Ihre Hochzeit
Die Einbeziehung russischer Traditionen in Ihre Hochzeitszeremonie verleiht Ihrer Hochzeit eine bedeutungsvolle und kulturelle Note. Das „Karawai“-Brot, das das Russischer Partyservice Paar teilt, symbolisiert Wohlstand, während die Krönungszeremonie die Einheit des Paares betont. Diese Bräuche verleihen Ihrer Hochzeit emotionale Tiefe und kulturelle Bedeutung, wodurch sie noch spezieller und bedeutungsvoller wird.
Elegante Präsentation russischer Gerichte
Die Präsentation der russischen Küche spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des gesamten Hochzeitserlebnisses. Ein professioneller Cateringservice sorgt dafür, dass jedes Gericht mit Eleganz und Sorgfalt präsentiert wird und Ihr Hochzeitsthema ergänzt. Von der Vorspeise bis zum Dessert verleiht die Optik des Essens Ihrer Feier Eleganz.
Luxuriöse Extras: Kaviar- und Wodka-Stationen
Verleihen Sie Ihrer Hochzeit mit einer Kaviar- und Wodka-Verkostungsstation einen Hauch von Luxus. Russischer Kaviar, gepaart mit hochwertigem Wodka, bietet Ihren Gästen ein raffiniertes Erlebnis. Dieses köstliche Angebot spiegelt die Eleganz und Opulenz der russischen Küche wider und sorgt für eine unvergessliche und luxuriöse Atmosphäre Ihrer Hochzeit.
Passen Sie Ihr Menü für alle Gäste an
Ein wesentlicher Vorteil des russischen Caterings ist die Möglichkeit, auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse einzugehen. Egal, ob Ihre Gäste Vegetarier, Veganer oder glutenfreie Gäste sind, ein professionelles Catering-Team kann das Menü so zusammenstellen, dass jeder die authentischen Aromen der russischen Küche genießen kann. Durch die individuelle Gestaltung fühlen sich alle Gäste einbezogen.
Herrliche russische Desserts zum Abschluss der Mahlzeit
Russische Desserts sind der perfekte Abschluss Ihres Hochzeitsessens. Medovik, ein reichhaltiger Honigkuchen, und Napoleonkuchen, ein zartes Schichtdessert, bieten einen süßen Abschluss Ihrer Feier. Diese Leckereien sind nicht nur köstlich, sondern zeigen auch den Reichtum der russischen kulinarischen Tradition und werden Ihre Gäste begeistern.
Tadelloser Service für eine stressfreie Hochzeit
Professionelle Catering-Services sorgen dafür, dass Ihre Hochzeit von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Erfahrene Kellner sorgen für einen aufmerksamen, reibungslosen Service und stellen sicher, dass jeder Gast zufrieden ist und das Essen bei der richtigen Temperatur und zur richtigen Zeit serviert wird. Dank dieser Liebe zum Detail können Sie sich ganz auf das Genießen Ihres besonderen Tages konzentrieren.
Russisch inspirierte Hochzeitsdekoration für einen einheitlichen Look
Die Integration russisch inspirierter Dekoration verleiht Ihrer Hochzeit Charme und kulturelle Tiefe. Verwenden Sie traditionelle Elemente wie bestickte Tischwäsche, elegantes Glasgeschirr und kräftige Blumenarrangements. Die Einbeziehung von Farben wie Rot, Gold und Weiß, die Liebe und Wohlstand repräsentieren, schafft eine stimmige und optisch beeindruckende Atmosphäre, die Ihr russisches Catering ergänzt.
Den perfekten russischen Catering-Service auswählen
Die Wahl des richtigen russischen Catering-Services ist für den Erfolg Ihrer Hochzeit von entscheidender Bedeutung. Suchen Sie nach einem Unternehmen mit Erfahrung in der russischen Küche, das eine Reihe von Menüoptionen und außergewöhnlichen Service bietet. Ein zuverlässiger Caterer führt Sie durch den Planungsprozess und sorgt dafür, dass an Ihrem großen Tag alles reibungslos abläuft.
Abschluss
Russisches Catering bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für Ihre Hochzeit. Von authentischen Gerichten bis hin zu reichen kulturellen Traditionen bietet es eine einzigartige Gelegenheit, Ihren besonderen Tag mit Eleganz und Raffinesse zu feiern. Indem Sie den richtigen Caterer auswählen und bedeutungsvolle Elemente einbeziehen, gestalten Sie eine unvergessliche Feier für sich und Ihre Gäste.
0 notes
schorschidk · 3 months ago
Text
Rote Bete zubereiten: Rezepte für Salat, Suppe und Co
Frische Rote Bete lässt sich auf verschiedene Arten raffiniert zubereiten. Rezepte und Tipps für Einkauf und Lagerung.
0 notes
ki-chefkoch-de · 1 year ago
Link
Klassischer Borschtsch - Ein Geschmack Osteuropas Borschtsch ist eine ikonische Suppe aus Osteuropa, berühmt für ihre leuchtend rote Farbe und ihren tiefen, herzhaften Geschmack. Dieses Gericht wird traditionell mit Roter Bete, Kohl und Fleisch zubereitet und ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Zutaten 500g Rindfleisch, gewürfelt 3 mittelgroße Rote Bete, geschält und gewürfelt 1 große Karotte, gewürfelt 1 Zwiebel, gehackt 1/2 Weißkohl, gehackt 3 Kartoffeln, gewürfelt 1 Dose Tomatenmark (ca. 140g) 2 EL Weißweinessig 1,5 Liter Rinderbrühe 2 Lorbeerblätter Salz und Pfeffer Frischer Dill zur Garnierung Saure Sahne zum Servieren Nährwertangaben pro Portion Kalorien: ca. 300 kcal Kohlenhydrate: 30g Fett: 10g Eiweiß: 20g Anleitung Rindfleisch in einem großen Topf anbraten, dann mit Rinderbrühe auffüllen und Lorbeerblätter hinzufügen. Suppe zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Rote Bete, Karotten, Zwiebeln, Weißkohl und Kartoffeln hinzufügen. Tomatenmark und Essig einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Vor dem Servieren Lorbeerblätter entfernen und mit frischem Dill garnieren. Mit einem Klecks saurer Sahne servieren. Tipps Für eine vegetarische Variante das Rindfleisch weglassen und Gemüsebrühe verwenden. Der Borschtsch schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen sich voll entfaltet haben. Episode zum Rezept Ljudmilas berühmter Borschtsch in der Kiewer Rus Im Herzen der Kiewer Rus, einem Reich, aus dem die heutigen Staaten Ukraine, Russland und Belarus hervorgegangen sind, lebte im Mittelalter eine bemerkenswerte Frau namens Ljudmila. Sie war bekannt für ihre außergewöhnlichen Kochkünste, insbesondere für ihre Zubereitung von Borschtsch, einem traditionellen Gericht, das in ihrer Gemeinschaft hoch geschätzt wurde. Ljudmila, die für ihren Ehemann Grigorij und ihre große Familie kochte, wurde bald über die Grenzen ihres Haushalts hinaus berühmt. Ihr Borschtsch war nicht nur eine Mahlzeit; es war ein Symbol für Fürsorge und Gemeinschaft. Sie versorgte regelmäßig auch ihre Nachbarn mit diesem herzhaften Gericht, das die Essenz der lokalen Zutaten und die reiche Kultur der Kiewer Rus widerspiegelte. Ihr Rezept für Borschtsch war einfach, aber reich an Geschmack. Sie verwendete frische Rote Bete aus dem Garten, würziges Rindfleisch, das langsam gekocht wurde, um die Aromen zu intensivieren, und fügte eine Mischung aus lokalem Gemüse hinzu, die je nach Saison variierte. Ljudmilas Borschtsch wurde mit einem Klecks saurer Sahne und einem Spritzer frischem Dill serviert, was das Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Ihr Ruf als exzellente Köchin verbreitete sich weit über die Grenzen ihrer Stadt hinaus. Reisende aus verschiedenen Teilen der Kiewer Rus kamen, um die berühmte Suppe zu probieren. Ljudmilas Borschtsch wurde so zu einem kulinarischen Symbol der Region, das Gastfreundschaft, Wärme und die reiche Tradition der osteuropäischen Küche repräsentierte. Bis heute bleibt Ljudmilas Borschtsch ein fester Bestandteil der kulinarischen Geschichte und wird als Inspiration für Generationen von Köchen angesehen, die die klassischen Aromen und die Essenz der Kiewer Rus Küche in ihren Gerichten einfangen möchten. Ihr Vermächtnis lebt in jedem dampfenden Topf Borschtsch weiter, der in der Region und darüber hinaus gekocht wird. Getränkeempfehlung Ein Glas Wodka oder ein kühles Lagerbier passt hervorragend zu Borschtsch. Einkaufstipps Wählen Sie frische Rote Bete für die beste Farbe und Geschmack. Gutes Rindfleisch ist wichtig für den vollen Geschmack der Brühe.
0 notes
kaiausderkiste-tshirts · 2 years ago
Text
Ukraine das Reiseland
  Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa, das an mehrere Länder grenzt, darunter Russland, Weißrussland, Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien. Die Ukraine hat eine reiche Geschichte, Kultur und Landschaft und ist bekannt für ihre folkloristische Musik, ihre vielfältige Küche und ihre berühmten Sehenswürdigkeiten. Geschichte: Die Geschichte der Ukraine reicht Jahrhunderte zurück und wurde von verschiedenen Kulturen, Völkern und Einflüssen geprägt. Von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Moderne hat die Ukraine viele historische Ereignisse erlebt, darunter das Kiewer Reich im 9. bis 13. Jahrhundert, die Mongoleninvasionen, die polnische Herrschaft, die Zugehörigkeit zur Sowjetunion und schließlich die Unabhängigkeit im Jahr 1991. Kultur: Die ukrainische Kultur ist reichhaltig und vielfältig. Musik spielt eine wichtige Rolle, und die ukrainische Volksmusik ist bekannt für ihre lebhaften Melodien und die Verwendung von traditionellen Instrumenten wie der Bandura, einem Saiteninstrument. Die ukrainische Küche ist bekannt für ihre deftigen Gerichte wie Borschtsch, eine Rote-Bete-Suppe, und Wareniki, gefüllte Teigtaschen ähnlich wie Pierogi. Auch das Osterfest, das in der Ukraine als "Paska" bekannt ist, ist ein wichtiges kulturelles Ereignis mit reichhaltigen Traditionen und Bräuchen. Sehenswürdigkeiten: Die Ukraine hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eines der bekanntesten ist die Stadt Kiew, die Hauptstadt und größte Stadt des Landes. Kiew ist bekannt für seine historischen und religiösen Stätten wie die Kiewer Höhlenkloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die Sophienkathedrale. Die Stadt Lviv im Westen der Ukraine ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Karpaten, ein Gebirgszug im Westen der Ukraine, bieten atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren. Andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind die Schwarzmeerküste mit ihren beliebten Ferienorten wie Odessa und die Tschernobyl-Exklave, die für ihre geschichtliche Bedeutung als Ort der nuklearen Katastrophe von 1986 bekannt ist. Fazit: Die Ukraine ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, Kultur und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Von historischen Stätten bis hin zu kulinarischen Genüssen und atemberaubenden Landschaften gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Wenn Sie die Ukraine besuchen, ist es wichtig, die lokale Kultur und die Bräuche zu respektieren und sich über die Geschichte und Traditionen des Landes zu informieren.     http://dlvr.it/SmVYtx
1 note · View note
markgraeflerin · 6 years ago
Text
Samstagseintopf: Rote-Bete-Krautsuppe mit Kartoffelnocken
#Food #Rezept #Samstagseintopf #RoteBete -Krautsuppe #Sauerkrautmit #Kartoffelnocken
Tumblr media
Dieses Jahr bin ich mit der Hochbeet-Ernte etwas später dran. Die Rote Bete ist wegen der Hitze im Sommer nicht so gut gewachsen, wie im vergangenen Jahr. Die Ausbeute ist recht gering. Eine große und mehrere kleine Knollen, das ist alles. Deshalb habe ich erstmal nur die große und eine der kleinen geerntet. Die große hat gerade für diese Suppe gereicht. Das Rezept dafür habe ich in einer…
View On WordPress
1 note · View note
bubbleandspeak · 4 years ago
Text
🇬🇧
When I was young, I didn't like to eat many different foods. I only ate food from my mother and sweets. Since I've started eating more foods, I've learnt about other tastes. I come from Poland, so I have opportunities to eat Polish food. There are traditional dishes like pierogi, bigos, kiełbasa, gołąbki, kopytka, borscht and many more. I added photos so that you could see for yourself.
What traditional dishes does your country have? I'm waiting for your answers!
🇵🇱
Kiedy byłam mała, nie lubiłam jeść wielu różnych potraw. Smakowały mi tylko dania mojej mamy i słodycze. Odkąd zaczęłam jeść więcej potraw, poznałam różne smaki. Pochodzę z Polski, więc mam możliwość jedzenia polskiego jedzenia. Są takie tradycyjne potrawy, jak pierogi, bigos, kiełbasa, gołąbki, kopytka, barszcz i wiele innych. Dodałam zdjęcia, abyście mogli zobaczyć na własne oczy.
Jakie tradycyjne dania ma wasz kraj? Czekam na wasze zdjęcia!
🇩🇪
Als ich klein war, habe ich viele verschiedene Speisen nicht gern gegessen. Nur Süßigkeiten und die von meiner Mutter servierten Gerichte haben mir geschmeckt. Seitdem ich begonnen habe, mehr Speisen zu essen, habe ich verschiedene Gerichte kennen gelernt. Ich komme aus Polen, also habe ich Möglichkeit polnische Küche zu kosten. Es gibt bei uns traditionelle Speisen, wie z.B. Piroggen, Bigos, Wurst, Kohlrouladen, Kartoffelklöße, Rote-Bete-Suppe mit Teigtaschen und viele andere. Ich habe Fotos beigefügt.
Und welche traditionellen Speisen gibt es in eurem Land? Ich warte auf eure Fotos!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
7 notes · View notes
selbstgemacht-derfoodblog · 4 years ago
Text
Rote Bete Apfel Suppe
Rezept für eine sehr leckere Rote Bete Suppe mit Kartoffel und Apfel. Mit gerade mal 207 kcal je Portion ist sie sehr leicht, macht aber trotzdem ordentlich satt. Perfekt, um noch ein paar Weihnachtspfunde loszuwerden :)
Rezept für eine sehr leckere Rote Bete Suppe mit Kartoffel und Apfel. Die Suppe wird nach dem Kochen im Mixer püriert und bekommt so eine unglaublich feine und sämige Konsistenz. Durch den süß sauren Apfel, die säuerliche Limette und die süßliche Rote Beete hat die Suppe einen sehr feinen und leichten süße-säuerlichen Geschmack. Pro Portion hat die Rote Bete Apfel Suppe gerade mal etwas über 200…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Wir wollen wissen, was unsere neuen Mitbewohner, Freundinnen und Kollegen aus der Ukraine am liebsten essen. Deswegen an dieser Stelle nun in loser Folge Rezepte aus dem Land, das gerade dem Erdboden gleichgemacht wird. Damit wir die Kultur und die Lebensfreude wenigstens ein bisschen erhalten können! Borschtsch ist eine Suppe - die meisten kennen sie mit Roter Bete und Weißkohl. Borschtsch ist aber auch Heimat. Es gibt zwar viele Möglichkeiten, Borschtsch zuzubereiten, es gibt aber nur eine Heimat. Meine Heimat wird gerade zerstört. Indem ich mit meinen Freundinnen und allen Kindern gemeinsam koche, holen wir uns ein Stück Heimat in unser neues Leben. Wir sind aus der Ukraine geflohen, haben uns zum Teil auf der Flucht kennengelernt und sind nun gemeinsam in einer Unterkunft, in der wir uns sehr wohlfühlen. Obwohl jede von uns ein komplett anderes Leben hinter sich gelassen hat, fangen wir hier gemeinsam an - with a little help from our friends. Zubereitung für 4 Personen Das Fleisch in den Topf mit Wasser geben und auf mittlere Hitze schalten. Etwa eine Stunde lang kochen lassen. Zutaten für Borschtsch 1,5 l Wasser400 g Rindfleisch (am Knochen)2 Knollen Rote Bete1-2 Karotten3 Zwiebeln2 EL Tomatenmark5 EL Öl300 g Kraut4 Kartoffeln3 Lorbeerblätter4 EL Saure Sahne (zum Servieren)1 Zitrone Rote Bete, Möhren und Zwiebeln waschen und putzen. Die Bete auf einer groben Reibe raspeln und mit Zitronensaft beträufeln. So wird der Borschtsch richtig rot. Möhren auf einer mittleren Reibe raspeln. Zwiebel in Würfel schneiden. Sonnenblumenöl in eine Bratpfanne geben und auf mittlere Hitze stellen. Zuerst die Zwiebeln und Karotten anbraten (5 Minuten), dann die Bete hinzufügen. Das Gemüse weitere 5 Minuten braten. Danach das Tomatenmark hinzufügen, umrühren und weitere 5 bis 7 Minuten auf dem Feuer lassen. Wenn die Brühe kocht, das Fleisch herausnehmen. Während das Fleisch abkühlt, den zerkleinerten Kohl in die Brühe tauchen. Nach 5 bis 10 Minuten die gewürfelten Kartoffeln hinzugeben. Während die Kartoffeln kochen, das Fleisch von den Knochen lösen und in Würfel schneiden. Das Fleisch wieder in die Suppe geben und umrühren. Lorbeerblatt und fein gehackte Kräuter zugeben. Den Topf mit einem Deckel abdecken und weitere 5 bis 7 Minuten kochen lassen. Borschtsch heiß mit einem Klecks saurer Sahne servieren. Smachnoho - guten Appetit!
0 notes
gargamel1961 · 3 years ago
Text
Omas Borschtsch Rezept
Omas Borschtsch Rezept schmeckt genau so gut wie das russische Original! Mit diesem Rezept kannst die Suppe einfach und schnell zuhause selber machen. Omas Borschtsch Rezept Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr. Zutaten für 4 Personen: 800 g rote Bete 800 g…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bilsandbytes · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Rauchige Rote-Bete-Suppe mit Pistazien und Parmesan nach @ellarisbridger. Dazu Dinkelbrot von @pastorsandy. #cooking #rotebete #colourfulcooking #beetroot #suppenliebe #suppe #soup https://www.instagram.com/p/CQjUC_7HWC7/?utm_medium=tumblr
0 notes
ratskeller12rostock · 4 years ago
Photo
Tumblr media
#mittagstischrostock frisch gebackenes Brot Für unseren Mittagstisch... Hier unser Mittagstisch und wir freuen uns über jede Bestellung. Alman Bowl - 7,9 Bretzel/ Bratwurst/ Sauerkraut/ Senfcreme/ Weißkohl-Pfirsich-Rohkost/ Orangen - Vinaigrette/ Rote Bete – Crumble Rippchen in Marinade - 8.9 Nuss-Marinade/ Süßkartoffel-Chips/ Cole-Slaw/ Speckschaum/ Blattsalat/ Orangen - Vinaigrette/ Rote Bete - Crumble Tatar vom Zander - 9.9 Kolrabi-Kartoffel-Püree/ Senf-Dill-Marinade/ Rote Bete - Jus/ Bacon-Chip/ Weißkohl-Pfirsich- Rohkost/ Orangen - Vinaigrette/ Rote Bete - Crumble Champignon-Creme-Suppe (vegetarisch) - 6.90 Champignons/ Kräuterseitlinge/ Schmand/ rote Zwiebeln/ hausgemachtes Brot + gebratene Hähnchenbrust 3.90 € Zoodles (vegan) 7.90 Zucchini-Tagliatelle/ Kolrabi-Walnuss-Pesto/ Cherry-Tomaten/ Weißkohl-Pfirsich-Rohkost/ Orangen - Vinaigrette/ Rote Bete - Crumble Pinke Cupcakes (vegan) - 5,90 Waldbeer-Cupcake/ Schokoladen-"Buttercreme"/ Beerensauce 5,90 € #rostock #rostockphotography #rostockliebe #rostockgram #rostockfood #lieferdienstrostock #lieferservicerostock #meinrostock #pisterostock #mittagstischrostock (hier: Ratskeller12) https://www.instagram.com/p/CMePTl7gcb8/?igshid=12bvs9oezkrxk
0 notes
1illi · 4 years ago
Text
volvic, paco rabanne invictus, london underground, mandarinen, papierschnitt, ratatouille, eastpack, eissorte, rote bete suppe, last of us, bewahre es gut.
0 notes
ellerepublic · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Vegetarischer Borschtsch (Rote-Bete-Suppe) https://ift.tt/2ZXLE9v
0 notes
coronacooking · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Rote-Bete-Meerettich-Suppe mit Kürbiskernen + Roggenbrötchen
0 notes