#Perspektivenwechsel
Explore tagged Tumblr posts
Text
Persönlichkeitsentwicklung mit Hypnosecoaching: Eine Reise zur Selbstveränderung ...
Max saß in seinem Büro und starrte auf den Bildschirm. Seit Monaten steckte er fest, gefangen in den immer gleichen Gedankenmustern. “Warum komme ich nicht weiter?”, fragte er sich. Er hatte unzählige Ratgeber gelesen, Seminare besucht und Motivationsvideos geschaut. Doch sobald der Alltag ihn wieder einholte, schien all das Wissen zu verpuffen. Irgendetwas in ihm hielt ihn davon ab, wirklich…
#Coaching#Coachingprozess#Durchhaltevermögen#Erfolg#Handlungsbewusstsein#Lebensweg#Mentale Stärke#Motivation#persönliche Entwicklung#Perspektivenwechsel#Selbstverantwortung#unterbewusstsein#Veränderung#Wachstum#Zielerreichung
0 notes
Text
Perspektivenwechsel
Unser Drohnenfoto zeigt einen Teil der Hochmoor-Landschaft Bayrische Au im Böhmerwald am Rande des Moldaustausees im Mühlviertel, Oberösterreich. Fotografie begleitet mich seit meiner frühen Jugend, eigentlich seit meiner Kindheit, als ich mit 13 Jahren einen Fotowettbewerb der Schuler als Sieger beendete. Mit einem Landschaftsbild – großer Fluss, die Donau, mit meinem Heimatort im Hintergrund.…

View On WordPress
#Drohnenfotografie#Drohnenvideos#Fotografie#Landschaftsfotografie#Natur#Perspektivenwechsel#Pressefotografie#Tourismus#Vogelperspektive
0 notes
Text
Sturm
Der folgende Text soll die Sicht eines Menschen mit Aphasie beschreiben. Eine Aphasie ist eine Sprachstörung, die aufgrund einer Hirnschädigung auftreten kann (z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma etc.). Sie kann in unterschiedlichen Schweregraden sowohl das Sprachverständnis als auch die Sprachproduktion in Laut- und Schriftsprache betreffen. Ich kann hier natürlich nur beschreiben, was ich…
View On WordPress
#aphasie#Gedanken#Gedichte#logopädie#Perspektivenwechsel#Schädelhirntrauma#Schlaganfall#sprachstörung#wörterzauber#Wunderlauschen
0 notes
Text

0 notes
Text

Die Welt von oben betrachtet - ein atemberaubender Anblick! ✈️☁️ Die Wolken malen heute ein wahres Meisterwerk am Himmel, während mein Flugzeug sanft durch sie hindurchgleitet.
0 notes
Text
Wenn ich mal traurig bin dann schau ich mir lustige Sprüche an und bin wieder glücklich.
Lustige Sprüche sind beliebt, weil sie Menschen zum Lachen bringen und somit für gute Stimmung sorgen. Sie können den Alltag auflockern und für eine positive Atmosphäre sorgen. Zudem können lustige Sprüche auch zum Nachdenken anregen und Perspektivenwechsel ermöglichen. Menschen schätzen Humor und suchen daher gerne nach lustigen Sprüchen, um sich zu amüsieren und sich inspirieren zu lassen.
2 notes
·
View notes
Text
Grenzen des Mehrheitsprinzips
Manova: »Der Demokratie liegt als Methodik das Prinzip der Abstimmung zugrunde. Dieses kann notwendigerweise aber nur innerhalb bestimmter Grenzen sinnvoll wirken. In diesem Beitrag wird untersucht, wo die positiven Effekte von Mehrheitsabstimmungen liegen und Demokratie in ihrer herkömmlichen Form somit funktioniert. Es erweist sich aber auch als wichtig, über diese Grenzen hinauszublicken und zu fragen, welche Möglichkeiten positiver Gesellschaftsgestaltung es jenseits davon gibt. Wir können so Wege finden, um über den offensichtlich dysfunktionalen Status quo unserer Gesellschaft hinauszukommen. Des Rätsels Lösung liegt in der Kunst des Perspektivenwechsels (1). http://dlvr.it/TJktRC «
0 notes
Text
Ein Tag in meinem neuen Leben,
In mir herrschen noch einige Selbstzweifel, die ich als normal empfinde, weil diese Gefühle die mir widerfahren sind, einen kompletten Perspektivenwechsel hervorgerufen haben. Diese Selbstzweifel drehen sich um das Thema ob ich mir diese Gefühle einbilde weil ich schon zu lange in der stagnanten Energie feststeckte, ob ich nicht doch langsam den Verstand verliere und es ein weiterer Traumarespond von meinem Verstand ist um dem ganzen Elend ein Ende zu setzen. Aber mal leise, mal laut, ruft und schreit eine Stimme die sagt „vertrau“. So laut, dass ich in mein Kissen schreien muss um diesem Druck stand halten zu können.
Und was mache ich nun?
Ich fühl einfach weiter in diese unbekannte Tiefe, so paradox es für mich sein mag. Genau davor habe ich ja Angst, vor der Tiefe. Aber doch, ich gehe einfach weiter, mit einer Hand die mich führt.
Vielleicht ist es am Ende Schizophrenie, oder Wahnsinn, wer weiß das schon? Aber ein Fakt fühlt sich realer an als jeder rational analysierter Gedanke von mir,.. ich fühle mich lebendiger als je zu vor. Und ist es nicht das was wir im Leben erreichen wollen? Sich lebendig zu fühlen? Nicht weil wir ständig Glück oder Freude empfinden, sondern weil wir ALLES fühlen; Trauer, Schmerz, Freude, Glück, Liebe, Akzeptanz, Langeweile, Bedürfniss, Obsession, Erschütterung, Niederschlag und pures Sein, im Moment. Zu Sein. Die einzelnen Emotionen und Gefühle zu FÜHLEN um etwas neues zu kreieren. Nicht für irgendjemanden, nicht durch irgendjemanden, sondern einzig und alleine aus dem Grund, dass wir am leben sind und wir uns selbst spüren können. Was für ein schöner Tag um am leben zu sein, so wie jeder andere Tag.
Ich schreibe das nicht, um Anerkennung zu erlangen oder damit es eine besondere Person sieht und MICH erkennt, sondern weil ich es bin die es fühlt und die es ausdrücken will.
0 notes
Text
So, die Damen und Herren ...
... an einem Freitag abend haben Sie Provokationen im Zuge hybrider Kriegsführung weiter fortgesetzt. Ja, Sie wagen ein weiteres Mal Harnessing ermittelnder Einheiten Polizei und Militär, Internationale Werte-Gemeinschaft, obwohl jeder von uns doch genau weiß, in welchem Kontext wir uns bewegen. Lustige Lagerhaft auch dank welcher Kriegsparteien? Korruption? Der Link auf das Board "Economic History", der Link auf das Europamagazin mit einem Beitrag über Laura Kövesi, hier der Permalink auf das Europamagazin lautet https://www.ardmediathek.de/video/europamagazin/laura-koevesi-europas-hartnaeckige-korruptionsjaegerin/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2V1cm9wYW1hZ2F6aW4vNzFkYmQwMzEtN2ZjZi00MWFjLTk1MDgtYTYxNWM4MjM4MDhi
Nur angedeutet. Entschuldigung. Interna! Ein KI-Szenario Deutsche BW mit modischen Fragen von veränderten Kragen auch mit historischem Hintergrund, siehe die Bilder in der Lernumgebung Löwenthal. Einheiten in guter alter Tradition. Kooperation. Nein? Veränderte Dienstkleidung ein weiteres Mal im Schrank. Wessen Diensträume? Die Farbe der Socken? Bitte ... Gelb-Grün? Weitere KI-Szenarien mit der Fragen der Sicherung von Kindern aus Krisengebieten. Nein? Eine Werte-Basis? Nein? Die Zahl der Unendlichkeit gibt es in der Mathematik überall, die Damen und Herren ... Und Herr Friedrich mit bestem Funkverkehr? Brian Boris W.! In wessen Diensträumen die veränderte Dienstkleidung im Schrank? Nähen am Mann? Der Kragen? Und die Alfred-Allergie? Wir verstehen uns ... !
Sie hatten heute abend genug Gelegenheit, die Quelle terroristischer Fernlenkung Ermittelnder Einheiten Polizei und Militär zu löschen. Es sabbelt soeben ältlich aversiv ein weiteres Mal! Genau! Sie haben terroristische Fernlenkung und Harnessing wiederholt im Technikprotokoll hinterlassen. Auch als Symbolik. Die Quelle hätte gelöscht werden müssen. Freund .. Gefahrenabwehr .. Rot-Orange und Weiß-Blau mit apartem Tannengrün. Wie immer! Historisch gesehen nicht so ganz besonders neu. Nicht wahr? Das süsslich aversive Gesabble sublim nun dahinter. Mehr Melonen. Freund .. ! Mehr Hundeleinen! Für wen bitte ... ? In wessen Diensträumen mit welchen Methoden? Nähkenntnisse ... ?
Perspektivenwechsel und einen Ausflug ans Mittelmeer? Black Sea als historische Angabe auch noch einmal erwähnt. Und die Frage des Business-Modell, ein weiteres Mal erwähnt, der Sohn? Und Hotel Chelsea sagt Ihnen was? Die Angabe CvA im Orginal sagt Ihnen was? Das reduzierte Lungenvolumen als Folge terroristischer Fernlenkung wie oft als symbolische Andeutung? Kinder, Gelb-Himmelblau? Und die komplexen historischen Strukturen, vermittelt in der Lernumgebung Löwenthal. Im Kühlregal, die Damen und Herren ... ! Das waren Ihre. Damals. Auch Teil des Business-Modells. Cyberfeld KI. Noch einmal eine ergänzende Angabe mit Dank! Dazu die Angaben Himalaya und Eigelstein.
Porsche, Freund? Als Business-Modell? Siehe die Angaben im Video Europamagazin. Sabbel weitere sublim hier vor Ort im Technikprotokoll dahinter .. QED .. DAS war es. Gut. Interna. Entschuldigung! Die Informationen nur andeutungsweise, aber ich denke, es ist annähernd deutlich geworden, welche Methoden es zu vermitteln gilt. Mental Health, die Damen und Herren! In Zeiten hybrider Kriegsführung? Standfestigkeit? Harnessing wiederholt welcher Einheiten Polizei und Militär? Stimme? Lunge? Sagen Sie bloss .. ! Der edukative Perspektivenwechsel auch zur Gefahrenabwehr! Ihre Server, Ihre Diensträume. Jahrelanges Umdeuten hybrider Kriegsführung für wen? Mit welchen Methoden? Mit welchen Folgen? Harnessing soeben aufgesetzt! Satellitentechnik!
0 notes
Text
Perspektivenwechsel in Hamburg - das Feuerschiff
An einem frostig kalten Winterabend am Hamburger Hafen offenbarte sich eine zauberhafte Kulisse. Der Himmel glühte in einem intensiven Rot, während die ersten Sterne zaghaft auftauchten. Der Hafen im winterlichen Abendlicht – was für eine beeindruckende Stimmung! Ich bewegte mich langsam mit meiner Kamera von der Landungsbrücke entlang der glitzernden Wasserkante in Richtung der Elbphilharmonie.…
0 notes
Text
Die Macht der Perspektivenwechsel:
1.Hätte ich schon (viel) früher die Reife gehabt, hätte ich niemals die Fehler begangen. Ich würde alles anders machen.
2.Hätte ich damals nicht die Fehler begangen, dann hätte ich höchstwahrscheinlich heute nicht die Reife erlangt, die ich heute habe und was ich heute tue. Dafür bin ich dankbar.
Powered by funkenwerkstatt, Inspired by ano
1 note
·
View note
Text
0 notes
Link
0 notes
Text
Kalauer & Kapitalismus CDXV
Die Lust am Untergang. Das Begehren des Perversen. Die Furcht vor dem Unbekannten.
Fatalismus bedeutet nicht die Aufgabe ins Unabwendbare hinein. Sondern die Annahme desselben. Letztere ist ein aktiver Vorgang, der Unmengen an Energie braucht. Ersteres ein passiver, der Unmengen an Energie ver-braucht.
Eine Differenz, die wesentlich ist, insofern sie wesenskonstituierend wirkt.
Das Unabwendbare beginnt beim Gewehrlauf, der auf mich gerichtet ist. Das Unabwendbare hat längst begonnen mit der bewaffneten Drohne, die über mir schwebt. Das Unabwendbare ist geschehen, wenn ich es nicht mehr beurteilen kann. Die Fantasie eines Gewehrlaufes oder jene einer unsichtbaren Drohne oder vom Ende meiner Beobachtungen ist hingegen gerade nicht unabwendbar. Sie ist aber trotzdem Fatum, weil ihre Möglichkeit, ihr Übertritt aus dem Chaos der uneinsehbaren, unstrukturierten, vorsprachlichen und damit blinden Wirklichkeit in eine imaginierte Realität wahrscheinlich erscheinen kann und weil sie zugleich als Außengrenze unserer Fantasie fungiert. Sie ist Realität, weil ich mich davor fürchte. Hart gesichert durch die Strukturen, die uns ermöglichen und zugleich vernichten. Sie ist zugleich auch kein Fatum, weil ihre wahrscheinliche Realität nur eine von vielen möglichen ist. Wir könnten wählen, wenn wir uns nicht mit der Suche nach Wahrheit plagten und stattdessen mehr Interesse am Nichtwahren aufbrächten. Nicht an der Lüge, denn diese setzt Wahrheit voraus, während das Nichtwahre voraussetzungslos, gegeben, aber eben auch uferlos, grundlos erscheint.
Wir langweilen uns bei Erzählungen, die vorhersehbar sind. Unsere Aufmerksamkeit ist erst geweckt, wenn Unerwartetes geschieht. Warum langweilen wir uns nicht bei unseren apokalyptischen Fantasien, die immer absehbar sind und darum nicht eintreten können (so wie auch unsere Verdrängungen nie „eintreten“, sondern nur „Austritt“ aus der Sorge sind)?
Der Lustgewinn muss größer sein als der Aufmerksamkeitsabfall. Oder? Aber woraus resultiert er?
Fürchten wir uns weniger vor dem Unbekannten, wenn wir es uns, mit Hilfe abgestandener Ängste, bekannt gemacht haben? Vielleicht hat diese Lust eine Begründung im Unbewusstsein der eigenen Sterblichkeit? Vielleicht gründet sie in der Eruption unserer Energien an den Rändern zwischen Ohnmacht und Allmacht?
Die Reflexion der eigenen hermeneutischen Bedingungen ist ein Lustkiller. Die Gefahr, dass unsere Realitäten schal werden, ist groß.
Befördert freilich der Perspektivenwechsel auch die Blindheit gegenüber der eigenen Verfasstheit? Gibt es eine Urverfassung?
Natürlich nicht. Genauso, wie es außerhalb der Religionen keine Urwahrheiten gibt. Und vielleicht markiert das genau die Abwesenheit von Lust.
Trotzdem ist die Versuchung groß.
Gospodi pomiluj.
0 notes
Text
How networking can boost your confidence and propel your career forward
Networking is often seen as the key to professional success. But did you know that it can also play a significant role in boosting your confidence? In this article, we’ll explore how building professional connections not only opens doors but can also positively influence your self-perception. 1. Seek validation from like-minded individualsWhen you share your ideas and successes with others and…
View On WordPress
#Business cards#Career opportunities#Gaining perspectives#Industry events#Industry experts#Möglichkeiten#Mental preparation#Networking#Netzwerken#Overcoming challenges#Perspektivenwechsel#Professional connections#Professional success#Recognition#Resilienz#Selbstbild#Selbstkenntnis#Selbstvertrauen#Self-confidence#Self-image#Skill development#Tipps#Validierung#Wachstum#Wissenserweiterung#Workshops
0 notes