#Mikrozephalie
Explore tagged Tumblr posts
derschandstaatinfo · 2 years ago
Text
Die mRNA-Zika-Impfstoffdaten von Moderna unterstützen den COVID-19-Impfstoffansatz
Tumblr media
Das Zika-Virus wird hauptsächlich durch Aedes-Mücken übertragen. Typische Symptome sind mild, einschließlich Fieber, Hautausschlag, Konjunktivitis, Muskel- und Gelenkschmerzen. Im schlimmsten Fall kann es Mikrozephalie und angeborene Anomalien beim sich entwickelnden Fötus und Neugeborenen verursachen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft infiziert wird. Es wird durch eine Form von Flavivirus verursacht. Klinische Studien mit DNA, modifizierter Vaccinia-Ankara-Vektorplattform und gereinigten inaktivierten Virusimpfstoffen zeigten, dass sie in kleinen Studien potenziell sicher und gut verträglich waren und neutralisierende Antikörper induzierten. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat jedoch bis zum 20. Februar 2023 keinen Zika-Impfstoff oder keine Behandlung zugelassen. PatentZikaVirusUS10653767Herunterladen Google-Patent - Eine Studie des Zika-Impfstoffs mRNA-1893 bei erwachsenen Teilnehmern, die in endemischen und nicht-endemischen Flavivirus-Gebieten leben - Zika-Virus Impfstoff https://der-schandstaat.info/wirvergessennicht-der-fall-fritzl-und-die-blinde-justiz/ Read the full article
0 notes
deinheilpraktiker · 2 years ago
Text
Ultrapotente IgM-Antikörper, die von einer schwangeren Frau mit Zika-Virus isoliert wurden, sind als Immuntherapie vielversprechend Die Infektion mit dem Zika-Virus (ZIKV) ist eine potenziell teratogene Krankheit, die dazu führt, dass bis zu einem von sieben Säuglingen, die von infizierten Müttern geboren werden, neurologische Entwicklungsdefizite erleiden. Eine neue Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Zelle zeigt, dass einige Mütter einer Verletzung ihrer Babys entgehen, weil sie einen hochwirksamen neutralisierenden Antikörper entwickeln. Dies zeigt die Bedeutung solcher Antikörper beim Schutz des F... #Antigen #Antikörper #Autoimmunerkrankung #B_Zelle #BLUT #Fieber #Gelbfieber #Glykoprotein #Immunität #Immunoglobulin #Immuntherapie #Impfung #in_vitro #Interleukin #Mikrozephalie #Mutation #Plazenta #Protein #Schwangerschaft #Vernetzung #Virus #West_Nil_Virus #Zelle #Zelllinie #Zika_Virus
0 notes
pastelsandhazelnutcoffee · 4 years ago
Text
Random Vocabulary No. 2 // German - English
AHS S.04 inspired
der Zirkus - circus
der Schnaps - schnapps
Prost! - Cheers!
das Zelt - tent
der Wohnwagen - trailer
die Prostitution - prostitution
die Wahrsagung - prediction
die Wahrsagerin - fortune-teller
der Mord - murder
das Kostüm - costume
die Maske - mask
jonglieren - juggle
die Aufführung - performance
der Auftritt - gig
die Mikrozephalie - microcephaly
das Waisenhaus - orphanage
der*die Waise - ophan
die Adoption - adoption
die siamesischen Zwillinge - Siamese twins
der Hummer - lobster
singen - sing
das Lied - song
die Eintrittskarte - ticket
die Zuschauer*innen - spectator, audience
der Zuschauerraum - auditorium
die Bühne - stage
der Vorhang - curtain
die Nummer - performance
bedingungslos - unconditional
der*die Held*in - hero
sich amüsieren - to amuse onself
jemanden zum Lachen bringen - to make someone laugh
ermorden - to murder
morden - to murder
erstechen - to stab someone
das Blut - blood
baden - to bath
der Luxus - luxury
der Reichtum - wealth
die Operation - surgery
die Armut - poverty
der Krieg - war
deutsch - german
der*die Sklavin - slave
das Wunder - miracle
18 notes · View notes
phil-forum-blog · 8 years ago
Text
Zwei Babys Mikrozephalie in Iloilo geboren
Zwei Babys Mikrozephalie in Iloilo geboren
Iloilo City, Philippinen – Zwei Babys mit Mikrozephalie wurden in der Stadt Iloilo geboren, diese Krankheit wird unter anderem durch die Übertragung des Zika-Virus bei schwangeren Frauen verursacht. Babys mit Mikrozephalie haben kleinere Köpfe und Gesundheits- und Entwicklungsprobleme. Dr. Bernard Caspe der Iloilo Gesundheitsbehörde sagte, eines der Babys sei bereits negativ auf Zika getestet…
View On WordPress
0 notes
sakrumverum · 5 years ago
Text
Abtreibung: Brasiliens Oberstes Gericht lehnt Antrag auf Legalisierung wegen Zika-Virus ab:
<img src="https://de.catholicnewsagency.com/image/brazils_supreme_federal_court_building_credit_gustavo_toledo__shutterstock__1588056975.jpg/640" style="margin: 10px 0"><p>Eine Mehrheit der Richter des brasilianischen Obersten Bundesgerichts hat einen Antrag auf Legalisierung von Abtreibung ungeborener Kinder in Fällen abgelehnt, in denen die Mutter am Zika-Virus erkrankt ist.</p> <p>Das berichtet “ACI Digital”, die portugiesisch-sprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.</p> <p>Die Richter beriefen am 24. April eine virtuelle – also per Videokonferenz geführte – Plenarsitzung ein, um Argumente für und gegen einen entsprechenden Antrag der Nationalen Vereinigung der brasilianischen Pflichtverteidiger zu hören.</p> <p>Während das noch Gericht offiziell bis zum 30. April abstimmen kann, haben 7 seiner 11 Richter bereits dagegen gestimmt und die Maßnahme somit faktisch abgelehnt.</p> <p>Abtreibung ist in Brasilien illegal, doch in früheren Urteilen des Obersten Gerichtshofs wurde sie in Fällen von Vergewaltigung, einer erwiesenen Lebensgefahr für die Mutter und ab 2012 auch für Babys, bei denen Anencephalie diagnostiziert wurde, zu einem "nicht strafbaren Verbrechen" erklärt.</p> <p>Das Zika-Virus erregte 2015 internationale Aufmerksamkeit, nachdem in Gebieten Brasiliens nach einem Ausbruch des Virus in Gebieten im Nordosten Brasiliens ein Anstieg der Fälle von Geburtsfehler-Mikrozephalie festgestellt wurde - ein Zustand, der durch ungewöhnlich kleine Köpfe, Gehirne und Entwicklungsverzögerungen gekennzeichnet ist.</p> <p>Forschungen über das Virus legten einen Zusammenhang zwischen einer Infektion mit dem Zika-Virus während der Schwangerschaft und schweren neurologischen Geburtsfehlern, einschließlich Mikrozephalie und unvollständiger Gehirnentwicklung, nahe.</p> <p>Einige Experten kritisierten jedoch technische und wissenschaftliche Mängel im jetzt abgelehnten Antrag.</p> <p>Die Union der katholischen Juristen von Rio de Janeiro gab eine offizielle Erklärung heraus, in der sie argumentierte, dass nie ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Zika-Virus und dem in Brasilien aufgetretenen Mikrozephalie-Ausbruch hergestellt worden sei.</p> <p>Raphael Câmara, ein Professor für Gynäkologie der Universität Rio de Janeiro, sagte, als im Jahr 2016 geprüft wurde, Abtreibung in Fällen einer Zika-Infektion zuzulassen, sei noch wenig über das Virus bekannt gewesen.</p> <p>"Seitdem haben wir Antworten auf viele der Fragen", so Câmara. "Neuere Studien zeigen, dass Föten infizierter Mütter nur in 5 bis 14% der Fälle betroffen sind, wobei die Mehrheit leichte Probleme hat, wie Untersuchungen der <em>Centers for Disease Control and Prevention</em> (CDC) zeigen".</p> <p>Die CDC sind eine nationale Gesundheitsbehörde der USA, in etwa vergleichbar mit dem Berliner Robert Koch Institut.</p> <p>Mehr noch: Die Diagnose einer Infektion in Brasilien ist alles andere als zuverlässig, betont Professor Câmara. "Eine kürzlich von den CDC veröffentlichte Studie gezeigt, dass 73% der brasilianischen Labors den Zika-Virus nicht genau diagnostizieren können. Somit is der juristische Antrag bedeutungslos ist, insofern wir gar nicht zuverlässig feststellen können, ob und wann jemand 'mit Zika infiziert' ist". Auf der Basis, dass jemand "vielleicht" mit Zika infiziert sei, könne man jedoch weder rechtlich noch medizinisch eine Abtreibung eines Kindes rechtfertigen, betont der Gynäkologe.</p> <p>Lebensschützer hatten sich bereits vor der Entscheidung des Gerichts gegen eine Änderung der Gesetze zum Schutz des ungeborenen Lebens ausgesprochen. Eine CitizenGo-Petition gegen das Gerichtsverfahren erhielt mehr als 184.000 Online-Unterschriften.</p> <p>Auch die brasilianische Bischofskonferenz hatte sich gegen den Antrag ausgesprochen und die Katholiken des Landes aufgerufen, das Leben zu verteidigen und sich gegen eine Einführung der Abtreibung zu wehren. Die Bischöfe schrieben einen Offenen Brief – und auch privat – an den Obersten Gerichtshof und bekräftigten die "Pflicht, das unantastbare Geschenk des Lebens zu erhalten". Im Jahr 2017 erklärte die Konferenz: "Es steht keiner öffentlichen Behörde zu, das Recht auf Leben oder wer leben oder sterben wird, selektiv anzuerkennen. Diese Diskriminierung ist böse und ausgrenzend".</p> <p><em><strong>Das könnte Sie auch interessieren:</strong></em></p> <p>https://twitter.com/CNAdeutsch/status/1254742521042948096?s=20</p> <p>https://twitter.com/CNAdeutsch/status/700626413536153600?s=20</p> <p>https://twitter.com/CNAdeutsch/status/1254684685491470338?s=20Eine Mehrheit der Richter des brasilianischen Obersten Bundesgerichts hat einen Antrag auf Legalisierung von Abtreibung ungeborener Kinder in Fällen abgelehnt, in denen die Mutter am Zika-Virus erkrankt ist.</p><img src="http://feeds.feedburner.com/~r/cnadeutsche/nachrichten/~4/X6db0xgFhs0" height="1" width="1" alt=""/>
--Quelle: https://de.catholicnewsagency.com/story/abtreibung-brasiliens-oberstes-gericht-lehnt-antrag-auf-legalisierung-wegen-zika-virus-ab-6177
0 notes
drekingreen · 5 years ago
Text
HIV: Mikrozephalie durch pränatale Exposition mit Efavirenz
http://dlvr.it/RJc5GY
0 notes
patentanwalt-reinert · 6 years ago
Link
Der Zika-Virus-Ausbruch in Lateinamerika hat inzwischen über 60 Millionen Menschen getroffen. Insbesondere für Schwangere und deren Kinder hatte eine Infektion potenziell fatale Folgen: viele Kinder wurden anschließend mit Fehlbildungen des Kopfes, der sog. Mikrozephalie, geboren. Besonders häufig t...
0 notes
merely-a-facade · 8 years ago
Text
Brasilien erklärt Zika-Notstand für beendet
Das brasilianische Gesundheitsministerium meldet einen deutlichen Rückgang von Zika und von Mikrozephalie, will die Hilfe für Erkrankte aber fortsetzen.
from Healty http://ift.tt/2qcW2Xq Chirurgie2007.de - Details.: scharmlippenverkleinerung.de More: http://ift.tt/21OaqzW
0 notes
korrektheiten · 8 years ago
Text
Ein Jahr danach ist es amtlich: Zika-Virus und Mikrozephalie war eine Fake News der Abtreibungslobby
katholisches.info: (Rio de Janeiro) Monatelang wurde schwangeren Frauen die Abtreibung „empfohlen“, weil durch Stechmücken der Zika-Virus übertragen wird, der bei Neugeborenen zu Mikrozephalie führe. Dazu wurden von Medien weltweit schaudererregende Bilder von mißgebildeten Kindern veröffentlicht. Heute [...] http://dlvr.it/NpDDVW
0 notes
makeacocktail · 9 years ago
Text
New Post has been published on Schlagzeilen heute
New Post has been published on http://cjreview.com/2016/02/12/zika-und-mikrozephalie-impfung-laut-who-fruehestens-2017-verfuegbar/amp/
Zika und Mikrozephalie: Impfung laut WHO frühestens 2017 verfügbar
Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass der vermutete Zusammenhang zwischen Zika und zwei neurologischen Krankkheiten innerhalb… euronews
0 notes
y35pm · 11 years ago
Text
Nijmegen-Breakage-Syndrom
1 Definition
Das Nijmegen-Breakage-Syndrom (NBS) ist eine sehr seltene angeborene Krankheit, bei der sämtliche molekulargenetischen Reparaturmechanismen der DNA gestört sind. Weiterhin besteht eine starke Brüchigkeitsneigung an den Chromosomen. Alle Zellen des Organismus sind von dem Phänomen betroffen.
2 Geschichte
Das NBS wurde als erstes in 1981 in der namensgebenden niederländischen Stadt…
View On WordPress
0 notes
butterundschmalz · 12 years ago
Photo
Tumblr media
Schlitzie the Pinhead.
89 notes · View notes
drekingreen · 5 years ago
Text
HIV: Mikrozephalie durch pränatale Exposition mit Efavirenz
http://dlvr.it/RJc4bv
0 notes
drekingreen · 5 years ago
Text
HIV: Mikrozephalie durch pränatale Exposition mit Efavirenz
http://dlvr.it/RJc4Xl
0 notes
sakrumverum · 6 years ago
Text
New York und die Kinder
<p>Gov. Andrew Cuomo hat in New York <a href="https://www.nationalreview.com/corner/new-york-state-senate-passes-expansive-abortion-bill/" target="_blank">einen Gesetzesentwurf beschlossen</a>, nach dem Abtreibung bis zur 24. Woche ohne Weiteres möglich ist und danach bis zum Geburtstermin in Fällen, in denen das Kind als nicht lebensfähig erachtet wird oder das Leben der Mutter durch die Schwangerschaft in Gefahr ist. Er hofft, daß schon im nächsten Jahr darüber abgestimmt wird. Auch will er, daß Abtreibung künftig nicht mehr Sache des Strafgesetzes ist, sondern der <em>Gesundheitsfürsorge</em>.</p> <p>Ein in der 24. Woche geborenes Kind hat eine Überlebenschance. Das bedeutet: Wenn ein Fortbestehen der Schwangerschaft für die Mutter nach ärztlicher Maßgabe eine eindeutige Lebensgefahr darstellt, könnte man das Kind holen und wenigstens versuchen, es im Brutkasten aufzupäppeln. Man würde natürlich zuerst alles tun, das Kind so lange wie möglich im Mutterleib zu lassen und der Mutter alle erdenkliche medizinische und seelische Hilfe zu geben. </p> <p>Wenn das Kind nach ärztlichem Ermessen nicht lebensfähig ist, darf man es dennoch nicht töten. Menschen töten, weil sie eh bald sterben werden, ist erkennbar falsch. Abgesehen davon hat es schon mehr als einen Fall gegeben, in dem ein nach ärztlicher Maßgabe nicht lebensfähiges Kind sehr wohl überlebte. Es ist aber auch bei eindeutigen Diagnosen (wie Mikrozephalie) ein schweres Unrecht, Menschen zu töten. Warum soll man einem Kind, von dem sicher ist, daß es kurz nach der Geburt sterben wird, nicht die volle Zeit im Mutterleib gönnen?</p> <p>Ja, aber die Mutter! Die arme Frau, die ihr Kind austrägt, nur um es dann zu verlieren! Es sei doch grausam, das von ihr zu verlangen!</p> <p>Nein, ist es nicht. Grausam, unmenschlich, wirklich frauenfeindlich ist es, daß Frauen, die ein krankes oder behindertes, vielleicht gar nicht lebensfähiges Kind austragen, sich Sätze anhören müssen wie „Sowas muss doch heutzutage nicht sein“. Daß Frauen, die mit einem Schwerbehinderten (oder gar mit Todgeweihten) schwanger sind, mehr Ratschläge für die Abtreibung als Hilfsangebote für die Zeit nach der Geburt bekommen, das ist böse. Und so ist es, obwohl es für viele Schwerbehinderte, auch wenn sie voraussichtlich nur ein kurzes Leben haben werden, sehr gute Hilfsmittel gibt, und obwohl der Blick auf Schwerbehinderte heute sehr viel freundlicher und gelassener ist als noch in meiner Kindheit. (Daß es hier immer noch sehr viel Gemeinheit gibt, weiß ich auch. Aber die Wahrnehmung Behinderter, wenn sie denn erst einmal geboren sind, hat sich seit den 60er Jahren eindeutig verbessert.)</p> <p>Es ist schrecklich, ein Kind zu verlieren. Aber dies Schrecknis wird nicht gelindert, wenn man das Kind stückweise aus dem Uterus zerren lässt.</p> <p>Cuomos gräßliche Idee ist bislang nicht mehr als ein Gesetzesentwurf. Aber auch nicht weniger. Beten wir, daß sie abgeschmettert wird.</p> <p>Ich finde übrigens die Abtreibung eines Menschen in der 24. Schwangerschaftswoche oder später nicht <em>schlimmer</em> als in der ersten Woche. Sondern ich finde beides <em>genau gleich schlimm</em>. In beiden Fällen wird einem unschuldigen Menschen das Leben genommen. Das ist gräßlich. Die Begleitumstände mögen bei einer Spätabtreibung noch besonder scheußlich sein; das Kind ist schmerzempfindlich, und für die Mutter ist es etwa so beschwerlich wie eine normale Geburt. Aber die Tatsache „Mensch wird von anderem Menschen getötet, weil er nicht in das Leben eines dritten Menschen passt“ ist in jedem Falle gleich.</p> <p>Dennoch zeigt dieser Gesetzesentwurf eine besonders krasse Lebensfeindlichkeit. Denn bei einer Spätabtreibung kann man sich auf keine Weise mehr vormachen, dies sei ja „noch kein richtiger Mensch“. Es ist sichtbar ein Kind – in der 24. Woche bereits mit allen Merkmalen, die so herzbewegend an unseren Schutzinstinkt appellieren. Einen denkenden Menschen, der Frühabtreibungen unter Umständen als notwendiges Übel sieht, kann man noch vom Gegenteil überzeugen (bei mir ist das jedenfalls vor vielen Jahren gelungen). Bei einem Menschen, der bereits niedlich aussehende Kinder zum Abschuss freigibt, wenn sie nicht in die Norm passen, habe ich wenig Hoffnung, daß er noch etwas Gutes lernt. Denn der hat seine gesündesten Instinkte schon kaputtgewirtschaftet.</p>
--Quelle: https://katholischlogisch.blog/2019/01/25/new-york-und-die-kinder/
0 notes
patentanwalt-reinert · 8 years ago
Link
Seit Herbst 2015 führt die Zika-Virus Epidemie vor allem in Süd- und Mittelamerika zu einer auffälligen Zunahme von Geburten von Babys mit einem viel zu kleinen Kopf, der sogenannten „Mikrozephalie“. Der Zusammenhang zwischen der Zika-Infektion und der mit geistigen Behinderungen und anderen neurolo...
0 notes