#Kochstudio
Explore tagged Tumblr posts
Text
Traditionelle Küche im Namdo Food Museum - die Fotos

Das Namdo Folk Food Museum in Gwangju soll die lokalen und traditionellen Lebensmittel der Namdo-Region bewahren und fördern helfen. Neben den Ausstellungen, einem Studio für Filmvorführungen und einem Shop verfügt das Museum über ein Kochstudio.

Traditional Food Making Experience im Namdo Food Museum. An den Seiten sind Kameras aufgestellt, die das Kochgeschehen auf zwei Monitor bringen / Foto: Ingo Paszkowsky

Das Namdo Food Museum verfügt über einen modern ausgerüsteten Show-Room / Foto: Ingo Paszkowsky

Eingangbereich des Namdo Folk Food Museums in Gwangju Südkorea/ Foto: Ingo Paszkowsky

Meisterköchin Kyung-Sook Min ist eine von nur drei Meisterköchen der traditionellen koreanischen Küche in Südkorea / Foto: Ingo Paszkowsky

Auch die Farbe der Zutaten spielt eine Rolle in der traditionellen koreanischen Küche / Foto: Ingo Paszkowsky

Feingeschnitten / Foto: Ingo Paszkowsky

Gleich ist das vegane Essen fertig / Foto: Ingo Paszkowsky

Letzte Feinheiten / Foto: Ingo Paszkowsky

Eine Mitköchin dokumentiert das Ergebnis / Foto: Ingo Paszkowsky

Meisterköchin Kyung-Sook Min bereitete drei aufeinander abgestimmte vegane Gerichte zu / Foto: Ingo Paszkowsky

Sieht sehr toll aus und schmeckt vor allen Dingen sehr gut. / Foto: Ingo Paszkowsky

Namdo Folk Food Museum / Foto: Ingo Paszkowsky

Im Namdo Food Museum kannst Du nicht nur an einer Kochshow teilnehmen, sondern Dich in den Ausstellungsräumen über traditionelles Essen informieren / Foto: Ingo Paszkowsky

Das Namdo Food Museum in Gwangju informiert über traditionelles Essen in Korea / Foto: Ingo Paszkowsky

Das Namdo Food Museum in Gwangju informiert über traditionelles Essen in Südkorea / Foto: Ingo Paszkowsky Titelbild / Meisterköchin Kyung-Sook Min und Assistentinnen präsentieren das gelungene Ergebnis / Foto: Ingo Paszkowsky
Mehr zum Thema
Read the full article
0 notes
Link
0 notes
Text
Die Seele der Küche: AIDA Cruises präsentiert die "Soulkitchen"
Neuer Blog-Post! Entdecken Sie Soulkitchen, unser innovatives À-la-carte-Restaurant auf AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima. Frische, pflanzliche Gerichte erwarten Sie! Mehr dazu in unserem Blog. #AIDACruises #Soulkitchen
AIDA Cruises, eine führende Marke in der Kreuzfahrtindustrie, hat eine neue kulinarische Sensation vorgestellt: Die “Soulkitchen”. Ab Ende Juni 2023 löst dieses innovative À-la-carte-Restaurant das Kochstudio auf den Schiffen AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima ab. Das neue Restaurantkonzept markiert einen wichtigen Meilenstein im ständig erweiterten kulinarischen Angebot von AIDA…

View On WordPress
#AIDA Cruises#AIDAnova#AIDAperla#AIDAprima#aromatische Gewürze#À-la-carte-Restaurant#Daniel Kuss#Dinner#edle Öle#Essenzen#Feuerwerk der Aromen#Frühstück#Günther Kroack#gesunde Ernährung#gesundes Essen#Gourmetrestaurant#Kücheninsel#Kochkurse#Kochstudio#Kräuter#Kreuzfahrt-Experience#kulinarisches Angebot#Mehrgangmenüs#nachhaltige Speisen#pflanzliche Küche#Restaurantvielfalt#Showküche#Soulkitchen#vegane Speisen#Verkostungen
1 note
·
View note
Text
Orientalische und französische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Zora Klipp und Bettina Tietjen servieren ein leckeres Ostermenü: Taboulé, Lachs mit Safran-Reis und Blutorangen-Tarte.
0 notes
Text
Orientalische und französische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Zora Klipp und Bettina Tietjen servieren ein leckeres Ostermenü: Taboulé, Lachs mit Safran-Reis und Blutorangen-Tarte.
0 notes
Text
Italienische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Crostini, Cannelloni und Panna cotta: Zu Ostern servieren Zora Klipp und Bettina Tietjen leckere Rezepte aus Italien.
0 notes
Link
https://shorturl.at/G5yTk
<iframe rc="DEINE-WIX-SEITEN-URL" width="100%" height="500" frameborder="0"></iframe> <small>via <a href="DEINE-WIX-SHOP-URL">DEIN-SHOP-NE</a></small>
0 notes
Text
Ich mach jetzt auch kommunistische Lebensberatung. Etliche meiner Freunde brauchen das.
0 notes
Video
Das IchWillMehr-Kochstudio mit Julia & Lena: Pizza. #Kochstudio - Backt heute mit Lena IWM und IWM Julia Pizza im #IchWillMehr-Kochstudio - https://youtu.be/SJDVW0yjJGY (IWM) Ichwillmehr.net #IchWillMehr
0 notes
Photo

Werbung. Guten Abend ihr lieben Menschen da draußen 🌺 Vor kurzem hatte ich euch das Päckchen von #herzensküche #maggie gezeigt. Nun sind alle gekocht und kostet. 🍝 Bolo: was soll ich sagen? Lecker. 🤗 Hab es etwas anders gemacht, mit Fleischwurst. Mein Mann hat direkt zwei Teller voll gegessen 😆 🌶️ Chili: war etwas arg scharf. Hatte es mit Gyros Fleisch zubereitet. Mais und Kidney Bohnen. 🥔Lauch Kartoffeln: statt Schmand habe ich Remoulade genommen, Paprika statt Lauch. Fleischlos. Auch hier hat mein Mann direkt Nachschlag genommen. Ich selbst konnte es nicht essen. Ob ich es selbst kaufen würde? Eventuell Bolo, aber eher bei besonderen Anlässen 🥰🥰. Selbstgemacht ist auch nicht schlecht. Aber es hat Spaß gemacht, zu experimentieren. Vielen Dank @maggikochstudio ! #kochen #kartoffeln #paprika #maggi #herz #kochstudio #cooking #produkttest #Werbung https://www.instagram.com/p/B5TRf7CA9B1/?igshid=uh5qbeezpvzt
0 notes
Text
Kochen mit Nonne mit Jeong Kwan - Fotostrecke

Die kochende Nonne Jeong Kwan im Baekyangsa Tempel in Südkorea ist ein Star. Obwohl sie niemals den Beruf einer Köchin erlernte, ist sie eine anerkannte Expertin, was die buddhistische, vegane Küche betrifft. Ihre Kochshows sind legendär. Aus aller Welt kommen Besucher zu ihr, um die ausgezeichnete Küche zu erleben. Renommierte Köche legen bei ihr ein Praktikum ab. Mehr erfährst Du in unserem Reisebericht hier.

Vom Zentrum der Tempelanlage geht es noch einige Schritte aufwärts zum Küchenreich von Jeong Kwan / Foto: Ingo Paszkowsky

In den beiden Gebäuden befinden sich mehrere Kochstudios / Foto: Ingo Paszkowsky

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan. In der Anlage befinden sich mehrere Kochstudios / Foto: Ingo Paszkowsky

In diesem Gebäude befinden sich Kochstudios von Jeong Kwan / Foto: Ingo Paszkowsky

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan. Das Läuten der Glocke gehört zum Ritual / Foto: Ingo Paszkowsky

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan

Einen freundlichen Blick von Jeong Kwan erhascht man während des Kochens selten / Foto: Ingo Paszkowsky

Foto: Ingo Paszkowsky

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan / Foto: Ingo Paszkowsky

Kochen mit der Nonne Jeong Kwan. Renommierte Köche vervollkommnen in einem Praktikum ihre Kochkünste / Foto: Ingo Paszkowsky

Jeong Kwan / Foto: Ingo Paszkowsky

Das Kochen ist wie eine Zeremonie / Foto: Ingo Paszkowsky

Das Essen ist fast fertig / Foto: Ingo Paszkowsky

Sieht sehr lecker aus und schmeckt auch so / Foto: Ingo Paszkowsky

Die gesamte Tempelanlage ist von dichtem Grün umgeben / Foto: Ingo Paszkowsky Titelfoto: Ingo Paszkowsky
Auch interessant:
Read the full article
0 notes
Link
0 notes
Photo

Whisky -Rippchen #lieblingskoch #diegrillsaisonisteröffnet #dutschoven #rippchen #bbq #spreewald #slowfood (hier: LandAroma Apartements•Kochstudio) https://www.instagram.com/p/CbLK5pFsQh5/?utm_medium=tumblr
2 notes
·
View notes
Text
Orientalische und französische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Zora Klipp und Bettina Tietjen servieren ein leckeres Ostermenü: Taboulé, Lachs mit Safran-Reis und Blutorangen-Tarte.
0 notes
Text
Italienische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Crostini, Cannelloni und Panna cotta: Zu Ostern servieren Zora Klipp und Bettina Tietjen leckere Rezepte aus Italien.
0 notes
Text
Orientalische und französische Küche aus dem DAS! Kochstudio
Zora Klipp und Bettina Tietjen servieren ein leckeres Ostermenü: Taboulé, Lachs mit Safran-Reis und Blutorangen-Tarte.
0 notes