#Jake Ganz
Explore tagged Tumblr posts
Text
3 years ago today Smiling Friends premiered on Adult Swim!!!
Here’s One Of My Favorite Scenes From The Show!!!🤣
#Adult Swim#Smiling Friends#Michael Cusack#Zach Hadel#Marc M.#Chris O'Neill#Brendan Caulfield#Mike Cowap#Emma Fitzsimons#Ollie Green#Walter Newman#Kelly Crews#Cameron Tang#Jake Ganz#Laura DiMaio#Paul Moran#Casey Rup#Cody DeMatteis#Scott Henry#Lukas Xuereb#Aron Fromm
12 notes
·
View notes
Text
Keine Ahnung ob es eine deutsche Duskwood/Moonvale Community hier gibt, aber ich muss mal einiges loslassen (auf Insta kann mein Beitrag nicht gepostet werden 🤡)
WAS IST DAS???
Ich hatte mir doch tatsächlich überlegt für den Releaseday Urlaub zu nehmen. Zum Glück hab ich das nicht gemacht, denn das hätte ich sooo bereut. Was ist aus Everbyte geworden? Ich hab die ganze Zeit geglaubt die wären "nicht so welche", aber jetzt? Puuuhhh, schwierig. Am besten spielt ihr die erste Episode selbst und macht euch ein komplettes Bild davon, aber hier sind mal ein paar Dinge, die mich krass stören:
1. Keine Premium Option mehr. Damals hat man glaub ich einmalig 5 oder 6 Euro bezahlt und konnte dann alle Chats, Bilder etc sehen, ohne nochmal extra zu bezahlen. Ist aber jetzt offenbar nicht mehr möglich. Bro, ich würde auch 10€ bezahlen, wenn ich dafür dann meine Ruhe hab und wieder so ein Game wie Duskwood bekomme.
2. Die Bilder und Chats sind fucking teuer??? Man bekommt zu Beginn des Spiels 30 Diamanten geschenkt. Später im Spiel kosten die Bilder so ca 25 Diamanten. Das heißt ich kann mir genau EIN BILD leisten??? Was soll das??? Da wird man ja schon fast gezwungen echtes Geld auszugeben.
3. KI generierte Bilder. Offenbar sind außer Adam und Eric noch keine realen Personen gecastet worden, denn alle anderen haben KI generierte Profilbilder. Innerhalb von 2 Jahren schafft man es nicht 3 weitere Schauspieler zu finden? ICH MELDE MICH FREIWILLIG ALS TRIBUT (auch wenn ich nicht schauspielern kann). Nein, aber mal im Ernst... dann hat man halt noch keine Schauspieler gefunden. Entweder man nimmt dann irgendein random Bild wie bei Lilly damals, oder der Release muss halt warten, bis man jemanden gefunden hat. Aber diese KI Bilder machen das Game einfach nur unrealistisch.
4. Nichts, aber auch wirklich NICHTS, macht mehr Sinn. Warum die Minigames? Warum können wir versteckte Chats lesen? In Duskwood hat das wegen Jake alles Sinn gemacht, aber jetzt ist das einfach nur noch dumm und unnötig.
5. Lootboxen. Sind wir bei Fifa oder was? Warum muss ich mir, wenn ich nur ein simples Profilbild will, so eine Kiste kaufen, die mir nur ein random Bild ausspuckt???
Wie man vielleicht merkt - ich bin mad. Und traurig. Ich hab mich echt extrem auf das Game gefreut, aber wurde leider echt enttäuscht. Das Ende von Episode 1 war das einzige, was mir noch ein bisschen Hoffnung gegeben hat. Ich hoffe ehrlich, dass sich die Entwickler das Feedback zumindest ein bisschen zu Herzen nehmen. Vielleicht bringt Episode 2 ja doch noch die eine oder andere Veränderung mit sich.
18 notes
·
View notes
Text
The Jewish Guys of All Time!
It's time to meet the competitors, as they have been selected! Polls probably won't be up till after next week as I have finals next week. Reminder that the competitors were selected based on nominations and they can be canonical, headcanon, or coded! Only 2-3 at most from a source and I decided to take some lesser known or talked about ones in the nominations! So now that thats all out of the way!!!
If you have any propaganda for this competition please tag this blog in it and/or use the tag #jewishguyscomp2023
Welcome the contestants!
Barney Guttman (Dead End Paranormal Park)
Cecil Gershwin Palmer (Welcome to Nightvale)
Peter B. Parker (Spiderverse)
Spock (Star Trek)
Moon Knight (Marvel)
Magneto (Marvel)
Benjamin Grimm (Marvel)
Billy Kaplan (Marvel)
Adam Birkholz (Omg Check Please!)
Alter Rosen (The City Beautiful)
Annie Edison (Community)
Isabella Garcia-Shapiro (Phineas and Ferb)
Grunkle Stan (Gravity Falls)
Jake Peralta (Brooklyn 99)
Kronk (The Emperor's New Groove)
Launchpad (Ducktales 2017)
Ragman (Rory Regan) (DC)
Nati (Srugim)
Nadia Vulvokov (Russian Doll)
Yanki (HaSodot)
Avram (The Frisco Kid)
Herschel (Wholly Moses)
Adam F. Goldberg (The Goldbergs)
Coyote Bergstein (Grace and Frankie)
Walter Sobchak (The Big Lebowski)
Eli Moskovitz (Cobra Kai)
Nick Ganz (Mighty Ducks Game Changers)
Worf (Star Trek)
Artie Nielsen (Warehouse 13)
Booster Gold (DC)
Brucie Kibbutz (Grand Theft Auto IV)
Buddy Sorrell (The Dick Van Dyke Show)
The Baudelaires (ASOUE)
Lemony Snicket (ASOUE)
Mabel and Dipper (Gravity Falls)
Harley Quinn (DC)
Jeremy Heere (Be More Chill)
Tegan Jovanka (Doctor Who)
Muscle Man (Regular Show)
Schmidt (New Girl)
Michael Moscowitz (Princess Diaries)
Spike Spiegel (Cowboy Bebop)
Sonic the Hedgehog (The Sonic Movie)
Toby Ziegler (The West Wing)
TK Strand (911 Lone Star)
Scanlan Shorthalt (Critical Role)
Patsy (Spamalot)
Nathaniel Kurtzberg (Miraculous: Tales of Ladybug and Chat Noir)
Miriam Maisel (The Marvelous Mrs. Maisel)
Mendel Weisenbachfeld (Falsettos)
KJ (Paper Girls)
Libby Stein-Torres (The Ghost and Molly Mcgee)
Noah Puckerman (Glee)
Motl (Fiddler on the Roof)
Otacon (Metal Gear Solid)
Mabel Rose (Diviners)
Isidore Latham (Chicago Med)
Fran Fine (The Nanny)
Jerry Seinfeld (Seinfeld)
Greg Focker (Meet the Parents)
Davey Jacobs (Newsies)
Dr. Alan Strauss (The Patient)
Tevye (Fiddler on the Roof)
Little Ash (When the Angels Left the Old Country)
ROUND ONE MASTERPOST
ROUND TWO MASTERPOST
#jewishguyscomp2023#masterpost#polls#fandom polls#tumblr polls#so sorry this took so long!#jumblr#jewish#jewish tumblr
106 notes
·
View notes
Text
Ein großer Ermittler verlässt die Bühne: Die finale Staffel Nr. 9 von "Endeavour " (2012-2023)
Endeavour (dt.: Anstrengung, Bemühung), in Deutschland bekannt unter dem Titel Der junge Inspektor Morse ist nunmehr Seriengeschichte. Nach Inspector Morse (7 Staffeln von 1987-1993, 5 Specials 1995-2000) und Lewis (9 Staffeln von 2006-2015) hat nun auch das Prequel unter den Interpretationen der Detektivromane von Colin Dexter zu seinem gut geplanten Ende gefunden. Die finale 9. Staffel begleitet Morse und seine Mitstreiter D[etective]S[eargant] Fred Thursday (Roger Allam), D[etective]I[nspector] und einzigem „Kumpel“ Jim Strange (Sean Rigby) sowie ihren so sympathisch altmodischen und immer wieder von den moralischen Untiefen der modernen Nachkriegsgegenwart entsetzten C[hief] S[uperintendent] Bright (Anton Lesser) bei ihrem letzten Fall. Natürlich sind auch die beharrliche, aber immer integer bleibende Reporterin Dorothea Frazil (Abigail Thaw), der pünktliche Gerichtsmediziner Dr. Max DeBryn (James Bradshaw) und die Familie Thursday Teil der Erzählung, neben alten guten und schlechten Bekannten aus der Vergangenheit. Durch den Anschluss an vergangene Fälle der Serie und erinnernde Rückblenden wird dem Zuschauer deutlich, wie viel Zeit für die Darsteller wie ihre Figuren seit der Ausstrahlung der Pilot-Folge vergangen ist. Anders als am Ende der an Dramatik schwer zu überbietenden 6. Staffel ist es nun wirklich das Ende und nicht nur eine Zerstreuung für den Übergang.
Nach den harten Lehrjahren des „Collegejungen“ Morse – eine Folge von Ausgrenzung, verhinderten wie verlorenen Sergeant-Prüfungen, einem Gefängnisaufenthalt, einer nur heimlichen Liebe zu Joan Thursday und vielen psychischen wie physischen Verletzungen bis hin zur Alkoholsucht - folgte auf die zeitweilige Auflösung des Teams nach den Geschehnissen der 5. Staffel eine Zuspitzung und Enthüllung der korrupten Verhältnisse in den auf Basis eines von Morse für Bright formulierten Plans neu strukturierten Revieren um Oxford. In der 7. Staffel dann wird das Leben von Morse zum dramatischen Schauplatz auf Opernniveau. Seine „verhängnisvolle Affäre“ beginnt und endet im Opernhaus in Venedig. In der 8. Staffel folgt der vollkommene Absturz, aus welchem er nun in der 9. Staffel nach einer langwierigen Entzugskur gestärkt zurückkehrt. Der Preis für seine Gesundheit scheint eine noch größere Einsamkeit und Traurigkeit zu sein, welche ihn beständig umgibt. In den nach seiner langen Abwesenheit verschobenen Verhältnissen im Ermittlerdreieck Thursday-Strange-Morse führt er ganz nebenbei als einsamer Wolf die zentrale, aber übergangene Ermittlung um Blenheim Vale zu Ende und bleibt als letzter des goldenen Trios zurück. Nur durch seine Unnachgiebigkeit werden die korrumpierenden Schandtaten rund um die einstige Knabenschule aufgelöst und zumindest ein Teil der Schuldigen bestraft - wenn auch nicht im Sinne einer juristischen Lösung. Für Morse hält diese Auflösung auch unangenehme Wahrheiten bereit und etabliert ihn trotz all seiner menschlichen Makel als moralische wie intellektuelle Instanz in Oxford.
Doch was hält ihn als letzten Verbliebenen in der Universitätsstadt, einem Ort voller schmählicher und unbefriedigender Erlebnisse in seiner Vergangenheit, beginnend mit dem unrühmlichen Ende seines Studiums? Das kann er selbst dem zu Besuch kommenden Ex-Kollegen Peter Jakes nicht beantworten, doch es dürfte wohl die schwer erklärbare persönliche Bindung an die Stadt Oxford und sein tief verwurzeltes Verantwortungsgefühl für deren Bewohner sein. Sie ist auf jeden Fall einer der größten Reize der Serien rund um die Ermittlergestalt Morse und ermöglicht es dem Autoren Colin Dexter die akademische Welt als Hintergrund seiner komplex konstruierten Kriminalfälle zu nutzen. Ein Privatleben mag Morse als Interpretation der Auguste Dupin/Sherlock Holmes-Gestalt nicht haben, aber wie Leser der Kriminalromane um den Ermittler wissen, wird er stets gegenüber Frauen leicht zu manipulieren sein und zwischen Frauenheld wie tragisch verlassenem Mann schwanken. Was er in dieser starken Abschlussfolge beweist, ist seine nie in Frage stehende Integrität und moralische Standhaftigkeit. Ihm als alleinstehenden Mann ist es gleich wessen Kind, Ehefrau oder Ehemann die Mordopfer sind, deren Ableben er zu erklären hat. Nach Aussage seines tief gefallenen Mentors Fred Thursday würde Morse ein Geheimnis eher mit in den Tod nehmen als es zu verraten, unter allen Umständen. Damit geht er letztlich trotz all seiner Schwächen im Umgang mit seinen Mitmenschen wie sich selbst als den Kollegen überlegen aus den harten Lehrjahren hervor – und dies macht ihn zum einsamen Wolf, bis zum Ende seines Lebens. Aber wie sein späterer DS Robert Lewis immer wieder anklingen lässt, zweifelt nie jemand an seiner Integrität und Zuverlässigkeit in den entscheidenden Momenten im Leben. Morse ist kein Superheld oder selbstsicheres Genie, er ist eine gebrochene Gestalt, dessen Außenseiterrolle verschiedenen Faktoren entspringt und ihn so zu einer sehr reizvollen Hauptfigur macht. Shaun Evans spielt diese verschiedenen Facetten durchweg überzeugend aus und wird durch Kulissen wie die Drehbücher der Folgen darin unterstützt.
Die Serie zeichnete sich durch viele Stärken und einige neben der Abschlussnostalgie nicht zu vergessende Schwächen aus. Zu den Stärken zählen die Besetzung rundum Shaun Evans als Morse und deren stringente Beibehaltung. Alle Abgänge sind gut und nicht unglaubwürdig über-dramatisiert inszeniert. Die in deutschen Krimireihen um sich greifende Tendenz zu Hollywood-würdigen, völlig unglaubwürdigen Toden von aussteigenden Figuren hat diese Sparte in England scheinbar noch nicht ergriffen. Zudem wird mit den Mysterien der Figuren und deren Vergangenheit gespielt, welche durch die zeitliche Verortung in der Nachkriegszeit ein großes narratives Potential haben. Dieses wird aber nicht überreizt. Das kennzeichnende Merkmal der Inszenierung ist das richtige Maß zwischen Drama und Alltag und das obwohl einige der Fälle in exzentrischen Kreisen spielen sowie durch die musikalische Begleitung stetig stark dramatisiert werden. Große Schicksalsfragen der Oper stehen Pate für Morde aus niederen Beweggründen, welche meist in universitären Zusammenhängen stehen und zugleich die großen Zeitfragen nach Rassismus, Generationenumbruch und Kriegsfolgen aufgreifen. Eine gewisse Melodramatik ist hier allerdings nicht zu verneinen. Der Vorname der Titelfigur fällt genau einmal: zum Abschluss, um von Morse entschieden als Anrede abgelehnt zu werden, er sei „einfach nur Morse“. (Nachdem er im Alleingang und ohne Rücksicht auf die eigene Gefährdung das Leben der Familien seiner beiden besten Freunde gerettet hat.) Der Vorname mag titelgebend für die Serie sein, aber der Protagonist bleibt DI, später CI Morse. Die schwerwiegenden Namen sind ein Markenzeichen der Reihen. Darunter sind zu nennen die SCs Bright (dt.: Stolz) und Innocent (Unschuld) [bei Lewis], der DI Strange (dt.: seltsam), sowie die junge WPC Trewlove und DC Fancy.
Hinzu kommen aufwändige Kulissen, welche den Zuschauer durch die 1960er in die 1970er Jahre begleiten. Der gesellschaftliche Umbruch von der direkten Nachkriegszeit in eine Phase der Neuorientierung, voller experimenteller Versuche des Zusammenlebens, zeigt sich hier besonders stark an den weiblichen Figuren und wird in den Episoden der 1960er-Jahre meisterhaft und später sehr gut getroffen. Die hochdramatische Illustration mit Klassischer Musik, insbesondere Auszügen aus bekannten Opern, sind ein weiteres Kennzeichen, wobei diese immer stark an der Grenze zu Kitsch entlanggleitet. Durch seine Fachkenntnisse in diesem Bereich wird aus dem Aushilfspolizisten Morse in der Pilotfolge überhaupt erst ein Mitglied der Mordermittlung in Oxford. Die Oper und die akademischen Geisteswissenschaften prägen Fälle und deren Lösung in einem für eine Kriminalreihe ungewöhnlichen Maße, ein Kennzeichen der literarischen Vorlage und seiner Adaptionen. Die Szenerie Oxford bietet hier viele plausible Anschlusspunkte für diese Schwerpunktsetzung.
Ähnlich wie in den Fällen von Sherlock Holmes muss der Leser oder auch Zuschauer sich hier manchmal sehr anstrengen, um die Lösungen nachvollziehen zu können. Die Dynamik des Ermittlerduos bei Lewis ist eine gänzlich andere, wenn auch einige Eigenschaften von Morse in der Figur James Hathaway verarbeitet sind (abgebrochenes Studium, stetiges Ringen um den Glauben an seine Lebensentscheidungen, Bindung an den Vorgesetzten, belächelter und erfolgreicher Quereinstieg, soziale Hemmungen, eine Tendenz zur Einsamkeit). Die von Robert Lewis offen ausgestrahlte Antipathie gegenüber Akademikern ist kein Thema für Endeavour Morse, einzig seine Kollegen weisen ihn immer wieder daraufhin, dass er die übliche Polizeiarbeit zu lernen habe – allein der Karriere wegen.
Neben all diesen beachtenswerten und zu schätzenden Aspekten gibt es aber natürlich auch Mängel in den 36 Folgen der „Retro“-Serie. Diese sind in erster Linie narrativer Natur. Zum ersten ist hier die mit aller Gewalt verhinderte Beziehung zwischen Morse und Joan Thursday zu nennen. Die Liebeserklärung bleibt ein erträumter Moment von Morse - zum denkbar ungünstigsten und viel zu späten Zeitpunkt. Die Beziehung wird als nahezu unumgänglich eingeleitet, um immer an Zufällen und dem Schweigen von Morse zu scheitern. Ein besonders auffallender Eingriff ist die Flucht von Joan aus Oxford, welche gemessen an dem Auslöser etwas übertrieben scheint. Informierte Zuschauer wissen, dass er als Junggeselle mit gelegentlichen Affären enden wird, aber dennoch ist der Aufwand zur Verhinderung der Beziehung auffallend groß. In Joans schweren Krisen (Banküberfall, ein gewalttätiger Freund, mutwilliger Sturz um die beschämende Schwangerschaft zu beenden) ist Morse für sie da, in seinen schweren Phasen (nach der Zeit im Gefängnis und dem Tod seiner Geliebten) zieht er sich von allen zurück. Die stetige betrunkene Rückkehr an ihre Wohnung fällt passenderweise immer mit ihrer Abwesenheit zusammen. Die verpassten Chancen pflastern ihren gemeinsamen Weg.
Die zweite narrative Schwäche sind die, auch der Kürze der Staffeln geschuldeten, beschleunigten „Heilungen“ von psychischen Erkrankungen und Süchten. Morse entscheidet sich nach seinem zugespitzten Absturz in den drei Folgen der 8. Staffel zum lebenslangen maßvollen Trinken, die Abstinenz zu Beginn dieser wie schon der ersten Staffel hält nicht lange an. Diese Sucht oder auch medizinische Betäubung hindert ihn zugleich nicht daran bis zur Position des CIs unter seinem Chef und Freund Strange aufzusteigen, im Rahmen seiner Außenseiterrolle sind Alkoholränder auf Notizen nichts ungewöhnliches. Der einstig strahlende Soldat Sam Thursday lebt sein Kriegstrauma exzessiv und kurzweilig als Teilzeit-Drogendealer und Alkoholiker nach der Entlassung aus der Haft als Dissident aus. Doch schon nach wenigen Monaten beruhigt er sich und findet einen so einfach erscheinenden Ausweg: die Polizistenausbildung. Für Endeavour auf dem Weg zu CI Morse gilt, was Superintendent Bright nie müde wird zu betonen: „Weitermachen!“
Das Produktions-, Film- und Schreib-Team hinter Endeavour meistert eine sehr schwierige Aufgabe: Den geordneten Abschied und klaren Abschluss einer Serie, welche dem hohen Niveau der vorangehenden Staffeln entspricht und zudem einen runden Bogen um die Entwicklungen darin spannt. Alte Figuren werden maßvoll und thematisch passend eingebunden, mit der Begegnung des jungen und des alten Morse bei der Abfahrt nach dem abschließenden Chorkonzert wird die Brücke zur Originalserie wie der Auftaktfolge dezent geschlagen und der Fall bleibt klar im Fokus. So bleibt nur die letzte Frage von Morse zurück: War’s das? Ja, leider war es das. Es wird Zeit wieder bei Staffel 1 zu beginnen….
2 notes
·
View notes
Text
Road House (2024, O-Ton)...
...funktioniert immer dann am Besten, wenn er sich voll und ganz seiner obsoleten 80er-Prämisse hingibt und ungeniert albern, krawummig und so doof ist, dass es fast schon wieder clever wirkt. Während dieser Minuten, die allermeisten davon in der ersten Hälfte des Filmes anzufinden, überspielt der hier überbordend präsente Jake Gyllenhaal auch die gröbsten Quatschbommelmomente, ist die Action zwar etwas arg sichtbar CGI-unterstützt, aber im ganzen sehr spaßig und oft erstaunlich sympathisch und gehen einem die Figuren und ihre Kämpfe um ein bisschen Glück, versinnbildlicht durch eine Strandkneipe, wo nicht mittendurch, so doch zumindest nicht am Allerwertesten vorbei. Hätte Regisseur Doug Liman einfach darauf vertraut, ich hätte diese Mischung aus schwitzig schönen Menschen, Kurzkonzerten von Indie-Bands und Kneipenschlägereien mehr genossen, als ich sollte.
Aber nein, Gyllenhaals Figur muss irgendwann eine finstere Backstory bekommen, die ich offen gestanden immer noch nicht in voller Gänze geblickt habe, und der putzige Haudrauffilm widmet sich plötzlich Themen, die grob geschätzt acht Nummern zu groß für ihn sind. Ich sage nicht, dass eine narrativ-atmosphärische Drehung um 180 Grad nicht funktionieren kann, ich sage, dass "Road House" sich nie komplett ebendieser Drehung hingibt, er will alles auf einmal sein, spaßige Kurzweil, Melodram und brutaler Thriller, aber ihm fehlt die Finesse, dieses Kunststück wirklich zu vollbringen, wodurch sich alles gegenseitig zu negieren scheint.
Das wohl Faszinierendste an dieser zweiten Hälfte ist Conor McGregor, bei dem ich ums Verrecken nicht sagen kann, ob dies einer der größten Unfälle der Schauspielgeschichte oder nicht doch eher eine brillante Meta-Performance ist, die um ein Haar den Film rettet. Was auch immer ich weiter ob an Genres angedeutet haben mag, McGregor lebt, agiert, spricht und kämpft in seinem ureigenen, er grient sich durch diesen Film, als hätte man ihm vorher scherzhaft gesagt, er würde den Brutus in Popeye geben, und während des Drehs hätte sich niemand mehr getraut, ihm die Wahrheit zu stecken. Was er hier fabriziert ist jenseits von Gut und Böse - und vielleicht deswegen so schweineunterhaltsam.
Ändert leider nichts an meinem Fazit: ich hatte die erste Stunde über aufrichtig Spaß am Spökes und habe mich im zweiten Teil gepflegt gelangweilt.
D.C.L.
#filmkritik#kritik#d.c.l.#spielfilm#chronicles of d.c.l.#action#road house#road house 2024#daniela melchior#jake gyllenhaal#conor mcgregor
2 notes
·
View notes
Note
Hello. I just saw your post about the WIP tag game, and I have an ask, if I may. Uh… und wenn ich mir die Liste so ansehe, dann muss ich einfach nach einer der Geschichten mit deutschem Titel fragen. Übrigens ganz liebe Grüße aus Österreich. 😉😅
But back to English, in case you’ll decide to post this: I don’t know if, and to what extent, you have a translation ready. So, maybe just tell a little bit about your story “You and I - what do you think?”.
Of course you may!
Und wieso erfahre ich bitte jetzt erst, dass du auch Deutsch sprichst😳?! Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz nach Österreich!
Here's a snippet of "You and I - what do you think?", which is an UNTRANSLATED story🫣😫. So, you know the deal, both versions will be added underneath. Enjoy!
Outside, the four guys took Leo to the parking lot to wait for the police in front of the Hard Deck. As they walked past Hangman's car, Leo moved so suddenly that Payback lost his footing and fell down. Rooster, Coyote and Fanboy tightened their grip and just managed to prevent Leo from getting free and going after Phoenix.
"Don't do that, man! Hey, get a grip!" Coyote exclaimed.
"Let go of me! This is between me and her!"
Leo yelled, lashing out. In the process, he hit Fanboy and Coyote so hard that they let him go. Then it was easy to shake Rooster off. Leo ran straight at Phoenix, dragged her off the hood, gave her a resounding slap and then a fist right in the face. Phoenix cried out and tried to fight back, punching back, but she didn't stand a chance. Leo pinned her between himself and the car and was about to strike again, when the boys finally came to her rescue. Rooster grabbed him by one arm, Coyote by the other, and they dragged him back into their headlock.
"Stop it now!" Rooster roared.
Hangman was just coming out of the bar when Leo charged at her and punched her in the face. That was the last straw. He ran straight at Leo and gave him a solid punch with his fist. Leo's nose made an ugly cracking sound and started bleeding.
"Woah Hangman, stop that," Fanboy admonished and together with Payback tried to hold him back by the shoulder.
"Give me five minutes with that bastard!" Hangman hissed instead, and was about to strike again when he heard Phoenix whisper his name: "Jake…"
Quick as a flash, he wheeled around and just managed to stop her from hitting her head on the hood of the car.
Original version:
Draussen brachten die vier Jungs Leo auf den Parkplatz, um vor dem Hard Deck auf die Polizei zu warten. Als sie an Hangmans Auto vorbeiliefen, bewegte Leo sich so ruckartig, dass Payback den Halt verlor und hinfiel. Rooster, Coyote und Fanboy verstärkten ihren Griff und konnten gerade so verhindern, dass Leo freikam und auf Phoenix losgehen konnte.
«Lass das, Mann! Hey, krieg’ dich wieder ein!», rief Coyote aus.
«Lasst mich los! Das ist eine Sache zwischen mir und ihr!»
Leo brüllte und schlug um sich. Dabei traf er Fanboy und Coyote so hart, dass sie ihn losliessen. Dann war es ein Kinderspiel, Rooster abzuschütteln. Leo rannte geradewegs auf Phoenix zu, zerrte sie von der Motorhaube runter, verpasste ihr eine schallende Ohrfeige und dann eine Faust mitten ins Gesicht. Phoenix schrie auf und versuchte sich zu wehren, indem sie zurückschlug, aber sie hatte keine Chance. Leo klemmte sie zwischen sich und dem Auto ein und wollte erneut zuschlagen, da kamen die Jungs ihr endlich wieder zu Hilfe. Rooster packte ihn an einem Arm, Coyote am anderen und sie zerrten ihn in ihren Schwitzkasten zurück.
«Hör jetzt auf!», brüllte Rooster.
Hangman kam gerade aus der Bar, als Leo auf sie losging und ihr ins Gesicht schlug. Das brachte das Fass zum Überlaufen. Er lief geradewegs auf Leo zu und verpasste ihm einen kräftigen Schlag mit der Faust. Leos Nase gab ein hässlich knackendes Geräusch von sich und fing an zu bluten.
«Woah Hangman, lass das», mahnte Fanboy und versuchte gemeinsam mit Payback, ihn an der Schulter zurückzuhalten.
«Gebt mir fünf Minuten mit dem Schwein!», rief Hangman stattdessen aus und wollte wieder zuschlagen, da hörte er, wie Phoenix seinen Namen flüsterte: «Jake…»
Blitzschnell fuhr er herum und konnte gerade noch verhindern, dass sie mit dem Kopf auf der Motorhaube aufschlug.
#still weird to post something in german😂🫣#you and i - what do you think?#hannix#hangman x phoenix#top gun: maverick#daria's wips#wip tag game
9 notes
·
View notes
Text
[Streamcloud] Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm 2023 Ganzer Film Auf Deutsch
Sehen Sie sich den Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (2023) ganzer film stream auf Deutscher an Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm | Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (2023) stream deutsch online kostenlos HD ohne anmeldung.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (2023) Stream auf Deutsch kostenlos Ultra-HD 1080p:
➤ https://stream21.org/de/893723/paw-patrol-the-mighty-movie.html
➤ Klicken Sie hier, um Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm kostenlos anzusehen
Hier können Sie Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film kostenlos und legal online schauen: Bekannte Kino-Filme und TV-Serien bekommen Sie per Stream legal, gratis und ohne Anmeldung direkt im Browser.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm (2023) Ganzer Film Deutsch: Kinostart, Besetzung & Kritik
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm 2023 Canada, United States of America Animation Film von Pinar Toprak und mit Christian Convery, Mckenna Grace.
Veröffentlicht : Sep 28, 2023
Laufzeit: 92 min.
Genre: Animation, Familie, Komödie, Action, Science Fiction
Sterne : Christian Convery, Mckenna Grace, Taraji P. Henson, Kristen Bell
Direktor : Pinar Toprak
„Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ – Handlung
Was die konkrete Handlung von „Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ betrifft, halten sich die Verantwortlichen sehr zurück. Bisher ist lediglich bekannt, dass sich die Fortsetzung um die junge Familie des Söldners Jake Sully (Sam Worthington) und der außerirdischen Kriegerin Neytiri (Zoe Saldana) drehen wird. Zudem soll eine alte Bedrohung zurückkehren, sodass die kleine Familie gezwungen ist, ihr Zuhause zu verlassen. Auf ihrer Flucht finden sie Zuflucht in der exotischen Meereswelt von Pandora.
„The Nun 2“ – Hintergründe und Kinostart
„Avatar - Aufbruch nach Pandora“ war nicht nur aus finanzieller Sicht ein großer Erfolg: Auch auf dem Gebiet der 3D-Technik konnte der Film neue Standards setzen. Lebensecht wirkende Figuren wurden per Motion-Capture-Verfahren auf einem fast komplett animierten Paw Patrol: Der Mighty Kinofilmten in Szene gesetzt und machten das Mammut-Projekt zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. James Cameron hat deshalb schon im Jahr 2006 erstmals über einen Nachfolger nachgedacht. Inzwischen ist das Projekt gewachsen – nicht weniger als eine Familiensaga, die sich über insgesamt fünf Filme erstreckt, will Cameron in den nächsten Jahren in die Kinos bringen.
Als Unterstützung bringt der Starregisseur ein ganzes Kreativ-Team mit. So wird etwa Josh Friedman, Drehbuchautor von Steven Spielbergs „Krieg der Welten“, am zweiten Teil von „Avatar“ mitwirken. Um den hohen Erwartungen des Publikums gerecht zu werden, will Cameron außerdem auch mit den Nachfolgern neue technische Maßstäbe setzen. Anlässlich seiner Ernennung zum Ehrenmitglied der Society Of Motion Picture And Television Engineers versprach der Filmemacher, gemeinsam mit dem „Weta Digital“-Studio ein neues Zeitalter des 3D-Films einzuläuten.
Entsprechend langwierig sind natürlich die Dreharbeiten und Postproduktion des Films. Die Produktion musste auch aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden. Nach einer zweiwöchigen Quarantäne konnten die Arbeiten im Juni 2020 wiederaufgenommen und Ende September abgeschlossen werden. Zudem habe man auch beim dritten Film maßgebliche Produktionsfortschritte erreichen können. Zwischendurch hielt Produzent Jon Landau seine Fans auch via Instagram die Fans mit frischen Material vom Set bei Laune.
„Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ hat bereits einen holprigen Weg hinter sich und musste mehrfach verschoben werden. Dem deutschen Kinostart am 14. Dezember 2023 sollte nichts im Wege stehen. Das Publikum wird im Kinosessel dann die Qual der Wahl haben: Ganz gleich ob 3D, 4K, High Frame Rate (HFR) mit 25 Bilder pro Sekunde oder IMAX-Auflösung und verschiedenen Sound-Einstellungen. „Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ soll in so vielen verschiedenen Versionen im Kino erscheinen, wie kein Film zuvor.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch kostenlos anschauen: Aktuelle Film-Hits legal online
Hier können Sie Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film kostenlos und legal online schauen: Bekannte Kino-Filme und TV-Serien bekommen Sie per Stream legal, gratis und ohne Anmeldung direkt im Browser.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch kostenlos und legal streamen
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film können Sie auch kostenlos und legal online sehen. Bei den Online-Filme-Anbietern Pelisplus-online.club/de finden Sie bekannte TV-Serien, Klassiker und Kinofilme kostenlos im Stream, den Sie legal und ohne Anmeldung direkt im Browser ansehen können.
Wer kostenlose Filme im Internet sucht, ist bei Pelisplus genau richtig. Die Auswahl erstreckt sich auf mehr als 2.500 Filme und Serien in 13 unterschiedlichen Kategorien: Ob Action, Drama, Thriller, Science-Fiction, Liebesfilme, Arthouse, Queerkino, Asia, Horror, Kinderkino, Prickelkino oder Filme ab 18, hier ist für jeden Filmgeschmack das Richtige dabei.
Auch englische Originalfassungen sind vertreten. In den meisten Fällen handelt es sich um Streifen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Vielleicht interessieren Sie sich für Film-Klassiker wie Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film oder die BBC-Serien auf Watchbox. Selbst Spielfilme hat hier im Angebot. Wir haben 50 kostenlose Film-Highlights in unserer Fotostrecke für Sie zusammengestellt.
Während des Films schaltet hier keine weitere Werbung. Insgesamt muss man so deutlich weniger Reklame über sich ergehen lassen, als bei den privaten Fernsehsendern. Sie werden sehen: Das Internet ist voll von guten Film-Streams - in unserer Fotostrecke ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film in HD kostenlos anschauen
Pelisplus bietet mittlerweile Hunderte Filme in echtem HD (1.280 x 720 Pixel) an. Alle Filme können Sie entweder im Fenster- oder im Vollbild-Modus anschauen. Noch ein Hinweis: Einige mit FSK 18 gekennzeichnete Filme aus den Bereichen Action und Horror sind aus Jugendschutzgründen an unterschiedliche Geräte angepasst. So sind verschiedene Filme für Erwachsene erst ab 22 Uhr verfügbar.
Eine Übersicht der besten Filme auf hier finden Sie in unserer Fotostrecke der 50 besten Gratis-Spielfilme. Hier sollte wirklich jeder Film-Fan fündig werden.
Noch mehr Filme und Serien
Natürlich sind Pelisplus nicht die einzigen Seiten im Web, die kostenlos und legal Filme und TV-Serien anbieten. In den Mediatheken der deutschen Fernsehsender stehen jeweils eine Woche lang alle aktuellen Inhalte für Sie bereit - von Filmen und Serien über Reportagen und Dokumentationen bis hin zu TV-Shows und Nachrichten.
Unser großer Artikel zum Thema zeigt Ihnen sogar, wie Sie Inhalte aus den Mediatheken herunterladen und so dauerhaft darauf zugreifen können.
Google Keywords
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm stream deutsch
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film englisch
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film auf deutsch
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm kostenlos online schauen
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch youtube
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch netflix
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm ganzer film deutsch ohne anmeldung
2 notes
·
View notes
Text
*Ganzer Film] Sound of Freedom (2023) Stream Deutsch Kostenlos
Sehen Sie sich den Sound of Freedom (2023) ganzer film stream auf Deutscher an Sound of Freedom | Sound of Freedom (2023) stream deutsch online kostenlos HD ohne anmeldung.
Sound of Freedom (2023) Stream auf Deutsch kostenlos Ultra-HD 1080p:
➤ https://premiumfilm.online/de/678512/sound-of-freedom.html
➤ Klicken Sie hier, um Sound of Freedom kostenlos anzusehen
Hier können Sie Sound of Freedom ganzer film kostenlos und legal online schauen: Bekannte Kino-Filme und TV-Serien bekommen Sie per Stream legal, gratis und ohne Anmeldung direkt im Browser.
Sound of Freedom (2023) Ganzer Film Deutsch: Kinostart, Besetzung & Kritik
Avatar: The Way of Water ist ein angekündigter US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs James Cameron und eine Fortsetzung des Films Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009).
Genre: Action, Abenteuer
Filmlänge: 192 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 14.12.2023
Verleih: The Walt Disney Company (Germany) GmbH
Darsteller: Zoe Saldana, Sam Worthington, Sigourney Weaver, Kate Winslet, Stephen Lang, Cliff Curtis, Joel Moore, CCH Pounder, Edie Falco, Jemaine Clement
„Avatar 2“ – Handlung
Was die konkrete Handlung von „Avatar 2“ betrifft, halten sich die Verantwortlichen sehr zurück. Bisher ist lediglich bekannt, dass sich die Fortsetzung um die junge Familie des Söldners Jake Sully (Sam Worthington) und der außerirdischen Kriegerin Neytiri (Zoe Saldana) drehen wird. Zudem soll eine alte Bedrohung zurückkehren, sodass die kleine Familie gezwungen ist, ihr Zuhause zu verlassen. Auf ihrer Flucht finden sie Zuflucht in der exotischen Meereswelt von Pandora.
„Avatar: The Way of Water“ – Hintergründe und Kinostart
„Avatar - Aufbruch nach Pandora“ war nicht nur aus finanzieller Sicht ein großer Erfolg: Auch auf dem Gebiet der 3D-Technik konnte der Film neue Standards setzen. Lebensecht wirkende Figuren wurden per Motion-Capture-Verfahren auf einem fast komplett animierten Sound of Freedomten in Szene gesetzt und machten das Mammut-Projekt zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. James Cameron hat deshalb schon im Jahr 2006 erstmals über einen Nachfolger nachgedacht. Inzwischen ist das Projekt gewachsen – nicht weniger als eine Familiensaga, die sich über insgesamt fünf Filme erstreckt, will Cameron in den nächsten Jahren in die Kinos bringen.
Als Unterstützung bringt der Starregisseur ein ganzes Kreativ-Team mit. So wird etwa Josh Friedman, Drehbuchautor von Steven Spielbergs „Krieg der Welten“, am zweiten Teil von „Avatar“ mitwirken. Um den hohen Erwartungen des Publikums gerecht zu werden, will Cameron außerdem auch mit den Nachfolgern neue technische Maßstäbe setzen. Anlässlich seiner Ernennung zum Ehrenmitglied der Society Of Motion Picture And Television Engineers versprach der Filmemacher, gemeinsam mit dem „Weta Digital“-Studio ein neues Zeitalter des 3D-Films einzuläuten.
Entsprechend langwierig sind natürlich die Dreharbeiten und Postproduktion des Films. Die Produktion musste auch aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden. Nach einer zweiwöchigen Quarantäne konnten die Arbeiten im Juni 2020 wiederaufgenommen und Ende September abgeschlossen werden. Zudem habe man auch beim dritten Film maßgebliche Produktionsfortschritte erreichen können. Zwischendurch hielt Produzent Jon Landau seine Fans auch via Instagram die Fans mit frischen Material vom Set bei Laune.
„Avatar 2“ hat bereits einen holprigen Weg hinter sich und musste mehrfach verschoben werden. Dem deutschen Kinostart am 14. Dezember 2023 sollte nichts im Wege stehen. Das Publikum wird im Kinosessel dann die Qual der Wahl haben: Ganz gleich ob 3D, 4K, High Frame Rate (HFR) mit 25 Bilder pro Sekunde oder IMAX-Auflösung und verschiedenen Sound-Einstellungen. „Avatar 2“ soll in so vielen verschiedenen Versionen im Kino erscheinen, wie kein Film zuvor.
Sound of Freedom ganzer film deutsch kostenlos anschauen: Aktuelle Film-Hits legal online
Hier können Sie Sound of Freedom ganzer film kostenlos und legal online schauen: Bekannte Kino-Filme und TV-Serien bekommen Sie per Stream legal, gratis und ohne Anmeldung direkt im Browser.
Sound of Freedom ganzer film deutsch kostenlos und legal streamen
Sound of Freedom ganzer film können Sie auch kostenlos und legal online sehen. Bei den Online-Filme-Anbietern Pelisplus-online.club/de finden Sie bekannte TV-Serien, Klassiker und Kinofilme kostenlos im Stream, den Sie legal und ohne Anmeldung direkt im Browser ansehen können.
Wer kostenlose Filme im Internet sucht, ist bei Pelisplus genau richtig. Die Auswahl erstreckt sich auf mehr als 2.500 Filme und Serien in 13 unterschiedlichen Kategorien: Ob Action, Drama, Thriller, Science-Fiction, Liebesfilme, Arthouse, Queerkino, Asia, Horror, Kinderkino, Prickelkino oder Filme ab 18, hier ist für jeden Filmgeschmack das Richtige dabei.
Auch englische Originalfassungen sind vertreten. In den meisten Fällen handelt es sich um Streifen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Vielleicht interessieren Sie sich für Film-Klassiker wie Sound of Freedom ganzer film oder die BBC-Serien auf Watchbox. Selbst Spielfilme hat hier im Angebot. Wir haben 50 kostenlose Film-Highlights in unserer Fotostrecke für Sie zusammengestellt.
Während des Films schaltet hier keine weitere Werbung. Insgesamt muss man so deutlich weniger Reklame über sich ergehen lassen, als bei den privaten Fernsehsendern. Sie werden sehen: Das Internet ist voll von guten Film-Streams - in unserer Fotostrecke ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Sound of Freedom ganzer film in HD kostenlos anschauen
Pelisplus bietet mittlerweile Hunderte Filme in echtem HD (1.280 x 720 Pixel) an. Alle Filme können Sie entweder im Fenster- oder im Vollbild-Modus anschauen. Noch ein Hinweis: Einige mit FSK 18 gekennzeichnete Filme aus den Bereichen Action und Horror sind aus Jugendschutzgründen an unterschiedliche Geräte angepasst. So sind verschiedene Filme für Erwachsene erst ab 22 Uhr verfügbar.
Eine Übersicht der besten Filme auf hier finden Sie in unserer Fotostrecke der 50 besten Gratis-Spielfilme. Hier sollte wirklich jeder Film-Fan fündig werden.
Noch mehr Filme und Serien
Natürlich sind Pelisplus nicht die einzigen Seiten im Web, die kostenlos und legal Filme und TV-Serien anbieten. In den Mediatheken der deutschen Fernsehsender stehen jeweils eine Woche lang alle aktuellen Inhalte für Sie bereit - von Filmen und Serien über Reportagen und Dokumentationen bis hin zu TV-Shows und Nachrichten.
Unser großer Artikel zum Thema zeigt Ihnen sogar, wie Sie Inhalte aus den Mediatheken herunterladen und so dauerhaft darauf zugreifen können.
Google Keywords
Sound of Freedom ganzer film
Sound of Freedom stream deutsch
Sound of Freedom ganzer film deutsch
Sound of Freedom ganzer film englisch
Sound of Freedom ganzer film auf deutsch
Sound of Freedom kostenlos online schauen
Sound of Freedom ganzer film deutsch youtube
Sound of Freedom ganzer film deutsch netflix
Sound of Freedom ganzer film deutsch ohne anmeldung
2 notes
·
View notes
Text
「Streamc-loud」 Avatar 2 (2023) Ganzer Film Auf Deutsch Kostenlos Online Anschauen
Avatar 2 Streamcloud Deutsch Ganzer Film, Avatar 2 stream deutschland , Avatar 2 stream deutsch, Avatar 2 download, Avatar 2 german stream.
Avatar 2 Ganzer Film DEUTSCH, Ganzer Film ▶️ Avatar 2 HD Streamcloud, Avatar 2 Ganzer deutschland FILMS 1080p, Avatar 2 Ganzer Film Deutsch kostenlos 2023, Avatar 2 JETZT 4k Ganzer deutschland
HD Filme kostenlos auf anschauen. Dort findest du viele Serien & Filme, die du kostenlos & legal online sehen kannst. Ganze Filme auf deutsch, gratis und 100% legal!
Ganzer Film ▶️▶️ Avatar 2 Stream auf Deutsch
Ganzer Film ▶️▶️ Avatar 2 Stream auf Deutsch
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c50a8e37a94649444dad1887e730bae3/7d8c92dfdf300eed-4d/s500x750/a4c38237418f086a1d8842a9c46f17cb639bd0c5.jpg)
Dezember 2022 Im Kino / 3 Std. 12 Min. / Sci-Fi, Abenteuer, Fantasy, Action Regie: James Cameron Drehbuch: James Cameron, Rick Jaffa Besetzung: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver Originaltitel: Avatar: The Way of Water
INHALTSANGABE Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo'ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore (Edie Falco) mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.
Avatar 2 ganzer film auf deutsch anschauen kostenlos legal ohne Anmeldung | Hier können bleep Avatar 2 (2023) stream german online schauen in HD Qualität! 1080P | 4K UHD | 1080P-HD | 720P HD | MKV | MP4 | FLV | DVD | NETFLIX KINO» Avatar 2 (2023) ganzer film deutsch Online Anschauen, Avatar 2 Stream Deutsch, Ganzer Film "Avatar 2" Stream Deutsch komplett, Avatar 2 (2023) ganzer film deutsch Online Anschauen
"Avatar 2" basiert auf dem zweiten Band der "Perfect"-Reihe von Claudia Tan, die von der Autorin zunächst als Fortsetzungsserie auf Wattpad veröffentlicht wurde, bevor die einzelnen Teile anschließend auch mit großem Erfolg als Romane veröffentlicht wurden.
Avatar 2 film stream deutsch Avatar 2 film online schauen Avatar 2 filme kostenlos schauen Avatar 2 filme online schauen Avatar 2 kinofilme online schauen Avatar 2 online schauen kostenlos Avatar 2 ganzer film deutsch Avatar 2 ganzer film deutsch kostenlos Avatar 2 ganzer film Avatar 2 stream deutsch Avatar 2 youtube filme in voller länge deutsch Avatar 2 ganzer film auf deutsch Avatar 2 ganzer film deutsch Avatar 2 ganzer film deutsch kostenlos Avatar 2 ganzer film deutsch youtube Avatar 2 Ganzer Film 2023 Avatar 2 Ganzer Film german Avatar 2 kinostart Avatar 2 ganzer film Avatar 2 online stream Avatar 2 deutschland Avatar 2 filmstarts Avatar 2 kinofilm, Avatar 2 Complete Film Deutsch Avatar 2 Online Kostenlos Avatar 2 Ganzer Film Deutsch Avatar 2 Online Anschauen Avatar 2 kostenlos sehen Avatar 2 Anschauen Film Avatar 2 komplett online sehen Avatar 2 (2023) Stream German Avatar 2 Film auf Deutsch Avatar 2 2023 Ganzer Film Deutsch Avatar 2 2023 kostenlos sehen Avatar 2 Anschauen Film Avatar 2 Complete Film Deutsch Avatar 2 komplett online sehen Avatar 2 Online Anschauen Avatar 2 Online Kostenlos Ganzer Film Avatar 2 2023 Complete Stream Deutsch Ganzer Avatar 2 (2023) Deutsch HD Stream Online anschauen Avatar 2 stream deutsch kinox Avatar 2 kinox Avatar 2 ganzer film deutsch Avatar 2 online stream Avatar 2 stream kostenlos Avatar 2 hdfilme Avatar 2 stream kkiste Avatar 2 kinostart Avatar 2 Schweizer Filme
❏ STREAMING MEDIA ❏
Streaming media is multimedia that is constantly received by and presented to an end-user while being deliveEspejo, espejo by a provider. The verb to stream refers to the process of delivering or obtaining media in this manner.[clarification needed] Streaming refers to the delivery method of the medium, rather than the medium itself. Distinguishing delivery method krom the media distributed applies specifically to telecommunications networks, as most of the delivery systems are either inherently streaming (e.g. radio, television, streaming apps) or inherently non-streaming (e.g. books, video cassettes, audio CDs) . There are challenges with streaming content on the Internet. For example, users whose Internet connection lacks sufficient bandwidth may experience stops, lags, or slow buffering of the content. And users lacking compatible hardware or software systems may be unable to stream certain content. Live streaming is the delivery of Internet content in real-time much as live television broadcasts content over the airwaves via a television signal. Live internet streaming requires a form of source media (e.g. a video camera, an audio interface, screen capture software), an encoder to digitize the content, a media publisher, and a content delivery network to distribute and deliver the content. Live streaming does not need to be recorded at the origination point, although it krequently is. Streaming is an alternative to file downloading, a process in which the end-user obtains the entire file for the content before watching or listening to it. Through streaming, an end-user can use their media player to start playing digital video or digital audio content before the entire file has been transmitted. The term "streaming media" can apply to media other than video and audio, such as live closed captioning, ticker tape, and real-time text, which are all consideEspejo, espejo "streaming text".
❏ COPYRIGHT CONTENT ❏
Copyright is a type of intellectual property that gives its owner the exclusive right to make copies of a creative work, usually for a limited time. The creative work may be in a literary, artistic, educational, or musical form. Copyright is intended to protect the original expression of an idea in the form of a creative work, but not the idea itself. A copyright is subject to limitations based on public interest considerations, such as the fair use doctrine in the United States. Some jurisdictions require "fixing" copyrighted works in a tangible form. It is often shaEspejo, espejo among multiple authors, each of whom holds a set of rights to use or license the work, and who are commonly referEspejo, espejo to as rights holders.[citation needed] These rights krequently include reproduction, control over derivative works, distribution, public performance, and moral rights such as attribution. Copyrights can be granted by public law and are in that case consideEspejo, espejo "territorial rights". This means that copyrights granted by the law of a certain state, do not extend beyond the territory of that specific jurisdiction. Copyrights of this type vary by country; many countries, and sometimes a large group of countries, have made agreements with other countries on procedures applicable when works "cross" national borders or national rights are inconsistent. Typically, the public law duration of a copyright expires 50 to 100 years after the creator dies, depending on the jurisdiction. Some countries require certain copyright formalities to establishing copyright, others recognize copyright in any completed work, without a formal registration. It is widely believed that copyrights are a must to foster cultural diversity and creativity. However, Parc argues that contrary to prevailing beliefs, imitation and copying do not restrict cultural creativity or diversity but in fact support them further. This argument has been supported by many examples such as Millet and Van Gogh, Picasso, Manet, and Monet, etc.
❍❍❍ Thanks for everything and have fun watching❍❍❍
Here you will find all the films that you can stream online, including the films that were shown this week. If you’re wondering what to see on this website, you should know that it covers genres that include crime, science, fi-fi, action, romance, thriller, comedy, drama, and anime film. Thanks a lot. We inform everyone who is happy to receive news or information about this year’s film program and how to watch your favorite films. Hopefully we can be the best partner for you to find recommendations for your favorite films. That’s all from us, greetings! Thank you for watching The Video Today. I hope you like the videos I share. Give a thumbs up, like or share if you like what we shared so we are more excited. Scatter a happy smile so that the world returns in a variety of colors.
4 notes
·
View notes
Text
Studio Yotta is full of pedophilia sympathizers who are friends with a childpornographer
The owners of Studio Yotta, a company who works on cartoons aimed at children, are friends with a childpornographer nicknamed Shadbase.
In short, Shadbase doesn't just draw porn of fictional kids, he draws real children being raped and violently tortured and has gotten in legal trouble because of this. Anyone who would spare a friendly thought to an adult man who does this are themselves morally depraved and do not belong anywhere near children's media.
Imagine if this man earned money by drawing porn of your own child being raped and tortured while getting pissed on? Would you support people who choose to still be friends with a pedophile who did that to your kid?
We stumbled on a Tumblr post from years ago pointing out that Yotta's official twitter follows Shadbase. Hover over the post and you'll see "posted 5 years ago":
https://bitchydiscourse.tumblr.com/post/168557592469/follower-master-post
Archive in case proof is deleted (though hovering doesn't work here):
http://archive.fo/u76oM
Yotta unfollowed him some time after this post was made, assuredly not for moral reasons since Yotta's founder, Jake Ganz, still follows Shadbase on his personal twitter at the moment of writing.
[NOTE: Moment of writing was over a year ago, this article has not been published until now, so it's possible he has unfollowed Shadbase.]
Imagine how fucked up a company that makes media aimed at kids must be to publicly follow a child pornographer on their official twitter in the first place. It's like if Disney's twitter followed Epstein.
As if it wasn't enough that the studio's founder followed this pedophile, here's Yotta co-owner its_helixD being friends with Shadbase:
http://archive.is/lJ9ix
http://archive.fo/5uLZq
http://archive.fo/ULqN8
http://archive.fo/J15CQ
http://archive.fo/ozpgg
http://archive.fo/Qh3G0
http://archive.fo/SnnIo
http://archive.fo/k8G9P
http://archive.fo/KL1zb
http://archive.fo/ogGbU
http://archive.fo/e1cTi
http://archive.fo/EExiE
http://archive.fo/h9bVn
http://archive.fo/kevWL
http://archive.fo/lhaXs
http://archive.fo/cC9Ny
http://archive.fo/LMU6M
http://archive.fo/S5ybD
http://archive.fo/WdxdI
http://archive.fo/oYQE9
http://archive.fo/DSPTd
http://archive.fo/s9uHV
http://archive.fo/I58WG
Other Yotta co-owner tomamoto, real name Josh Tomar, being friendly with Shadbase as well:
http://archive.fo/D86oL
http://archive.fo/4O5OO
The co-owner's (tomamoto's) wife and Yotta's lead clean up artist jaxamoto, real name Christina Tomar, being friends with Shadbase:
http://archive.fo/zFJhD
http://archive.fo/oWn6l
http://archive.fo/q1H7J
http://archive.fo/GFDh8
http://archive.fo/8ohIS
http://archive.fo/y4g8V
http://archive.fo/0MVzF
http://archive.fo/DeVbH
Yotta artist Blitzwuff, real name Christina Danelon, flirting and being friendly with this child pornographer. Calling him "dad" and "hot":
http://archive.fo/pH5vM
http://archive.fo/IMIMC
http://archive.fo/leIoE
http://archive.fo/ppmrq
http://archive.fo/dkDa5
http://archive.fo/ixWey
http://archive.fo/7OA3g
http://archive.fo/W5fRY
http://archive.fo/AzUuH
http://archive.fo/2iyVr
http://archive.fo/nswdF
http://archive.fo/N8vDI
http://archive.fo/gTO49
Here she is mocking people for calling Shadman a Nazi, when that is how he chooses to present himself:
This woman is unironically calling a child pornographer hot on the same account that she uses to advertise her work on Disney shows.
Imagine if one of Disney's classic animators like Glen Keane had twitter posts up about how unironically "HOT" "DADDY" EPSTEIN is, you can't imagine that would ever happen, it's too absurd, but apparently Disney's modern animators are just this kind of gutter trash.
(To any of you "drawing lolicon isn't the same as producing child porn" shitheads, it definitely is when the child rape drawings are based directly on real children whose families get so upset they hire lawyers to go after the pedophile producing them.)
Yotta animator Sandra D Rivas being friendly with this pedophile:
http://archive.fo/8ax1u
http://archive.fo/xNSqQ
http://archive.fo/afR2S
http://archive.fo/ZwwRA
Yotta animator AtroxChobatsu complimenting Shadbase on his house. Did she actually visit the home of this child pornographer in person? WTF?
http://archive.fo/ifCXp
It bears mention that any excuses from Shad's friends along the lines of "Shad wasn't a gross pedophile in the past when I started being friends with him" are bullshit. Drawing torture porn of kids has been Shadbase's brand ever since he first started, as can be proven by his decades old kiddie snuff porn of "The World Ends With You", see evidence of it in the original Shadman callout.
Similarily, any excuses that "he's a nice guy if you ignore the whole producing childporn thing" are bullshit too (not to mention you'd have to be insane to ignore that part of him), Shadbase frequently uses slurs like "nigger" and "spic", his avatar used to be a Nazi and he draws Nazi porn, he publicly harasses and mocks disabled children, and most telling about the sort of person he is...
When an animator named Edd Gould died of cancer Shadbase drew and shared rape porn of him while the family and friends of Edd were still in mourning, before they even had time for a funeral, just to harass them. When he was blocked by the animator's friend on twitter for this, Shadbase and his fans continued harassing him until the guy unblocked him just to get Shad's whiny ass to fuck off. Somehow, despite all this, Shad's braindead fans are still convinced he's a nice guy.
Another revolting thing is that Yotta hired yet another pedophile who has drawn toddler porn and produced what legally may fall under real child pornography, to work on a Cartoon Network show. That pedophile uses the nickname Zone.
Proof Zone worked on the Cartoon Network show Ok Ko, on one of the shorts Yotta made for the show:
https://archive.is/HvIxe
Proof Zone has drawn toddler porn of Rugrats and childporn of other kids like Lisa Simpson:
https://supercalloutfragilistic.tumblr.com/post/712594446547648512/zone-used-a-real-childs-voice-in-his-pedophile
The worst is that Zone took the voice of a real child and used it in one of his drawn childporn videos depicting the 12 year old Toph from Avatar sucking the dick of another kid. Toph's voice actress was a kid when she acted in the show. Zone remixed this child's voice to sound like she was saying sexual things and sucking cock, just so adult men could masturbate over her voice. This would likely legally be considered real childporn. Yotta hired the man who produced this childporn to work in children's television.
Here's Yotta using their official twitter to thank Shadbase's business partner and fellow drawn childporn producer Spazkid for drawing them porn:
http://archive.fo/THp7y
The porn Yotta is thanking him for and Yotta's owner Jake Ganz commenting on it:
http://archive.fo/ImCNy
http://archive.fo/Ug6Na
This (probably?) isn't porn of a child but it's still notable for how creepy it is that they used Yotta's official twitter to thank Shadbase's business partner who also draws childporn and bestiality for it. Spazkid earns money by putting his porn on Shadbase and he draws shit like children engaging in incest with their parents and kids fucking dogs.
Spazkid seems to be good friends with Jake Ganz despite being a pedophile who draws kiddie porn, at the moment of writing he's one of Jake's favorite people on his Newgrounds page:
https://jakeganz.newgrounds.com/favorites/following/sort/name
These connections Yotta have with a childpornographer are unsurprising, as it seems the owners of the studio also work for the youtuber OneyNG, real name Chris O'Neill, producing merchandise for him and participating in his videos. OneyNG has publicly declared he is completely okay with adult men drawing rape porn of real children, when confronted over his support of Shadbase.
Parents, these are the people making stories for your children.
These are people working for Disney and Cartoon Network while being friendly with childpornographers. If they become showrunners these are the people your children are going to idolize and want to meet, and who your children are going to be influenced by.
Do you want your ten year old thinking adults making porn of children is alright because "cool" cartoonist Chris O'Neill said so? Do you want Disney animator Christina Danelon telling your kids that adults who make rape porn of children are "hot"?
Be aware of the sort of people whose careers you are furthering when you pay for media. Piracy is always a possibility if you want to enjoy something without supporting the gross people behind it. Here's a list of things Yotta's members proudly announce they work on:
https://en.wikipedia.org/wiki/Studio_Yotta
Before the inevitable "cancel culture is going too far" screeching comes from Yotta fans and employees over this post, as it always does when gross people get called out, let's point out that the Yotta crew themselves engage in "cancel culture". Yotta employees "cancelled" the streamer Destiny just because he said animators were privileged over construction workers (Destiny has said lots of gross pedo shit too but that isn't why they got angry at him).
Yotta founder Jake Ganz suddenly thinks rape jokes are problematic when someone he doesn't like made them in the past, despite him and his animation crew following a pedophile who draws child rape porn:
http://archive.fo/L3Bpx
Yotta animator AtroxChobatsu telling people to archive a clip of Destiny telling pedophilia supporter Psychicpebbles (another friend of Shad) to off himself, assuredly to spread it in an attempt to call out and ruin Destiny's career going by the ominous "He's done.", with Sandra D Rivas chiming in on how problematic Destiny's privilege comment was.
http://archive.fo/ARhTa
What fucking world do these people live in where saying "off yourself" and "animators earn too much compared to blue collar workers" is worse than producing childporn? (Also gotta agree that animators earn too much considering how many of them are ok with kiddie porn.)
Jaxamoto calling out Destiny for being a "HUGE FUCKING CREEPO GROSS EW" while still palling around with childporn producer Shadbase:
http://archive.is/CUQrs
Note she's also slyly (by spreading this info while telling people you shouldn't say it) making callout posts on Destiny for supporting pedophilia, rape, bestiality, incest- oh, Christina, you mean, LIKE YOUR BUDDY SHAD?
Hey Tomamoto and Jaxamoto, Josh and Christina, if you two have a child, would you still be friends with Shad if he drew porn of your kid getting raped by dogs and dirty old pedos while sucking their assholes? Just wondering, just a bit concerned here, seeing how you don't give a damn when he does it to other people's kids 🤔
Btw here’s what these people look like so you know who to avoid, public info, taken from the Sonic Wiki:
The point here isn't for us to defend Destiny, he's a legitimately creepy pedo sympathizer who deserves to be called out. Point is the Yotta crew is perfectly okay with engaging in "cancel culture" if you piss them off in a minor way like by saying animators don't deserve loads of money, they'll drag up comments you've made in the past, archive things, and will try ruining your career over it, calling you out if you've showed sympathy to pedophilia.
So... the point we’re making here is that people who are friends with childpornographers shouldn't be supported.
4 notes
·
View notes
Text
Notizen Dezember 2024 Teil 2
28. Dezember 2024
# annotationes miri senis *
Woche 52
Nach den Feiertagen milde gestimmt. Daher eher Versöhnliches, nämlich Gedanken zum Tod, die jetzt aufgetaucht sind, aus dunklen Tiefen.
Die Toten nehmen – wie wir Betagten wissen und erfahren haben – immer größeren Raum und auch mehr Aufmerksamkeit ein. Gleichaltrige stehen mittlerweile häufig in Todesanzeigen, die Heldinnen und Helden unserer Jugend, aber auch die älteren Familienmitglieder; dann aber auch schon Freunde von früher, und schließlich Bekannte und Freunde aus jüngster Vergangenheit, geliebte Menschen aus nächster Nähe.
Je stärker die Liebe, desto größer die Trauer.
Einige der Toten waren auf der Weihnachtsfeier anwesend – in unserer Erinnerung. Denn sie gehörten dazu, wie sie früher dazu gehört haben. (Zur individuellen Person machen uns unsere Erinnerungen, „wir sind Gedächtnis“ (M. Korte)). Der Tod gehört zum Leben dazu. Diese Erkenntnis macht den Tod und das Leben erträglicher. Schätze das Leben, ehre die Toten!
+++
Ich las die Erzählung „Glück“ von Robert Gernhardt. Dort schildert er, wie er den Roman „Fiesta“ von Ernest Hemingway zum zweiten Male liest. Eine gewisse Bewunderung für das Abenteuerleben der Hemingway – Figuren liegt in dem Text. Es wird viel Alkohol in „Fiesta“ und in „Glück“ getrunken, die Figuren in „Fiesta“ scheinen eher unglücklich zu sein. An einem Abend weiß Gernhardt: das ist das Glück, denn „das ist hier jetzt genau wie in Fiesta“.
Der Roman endet:
»Ach, Jake«, sagte Brett. » wir hätten so glücklich zusammen sein können.« ... »Ja« sagte ich. » Ganz schön, sich das auszumalen, nicht wahr.«
+++
Die Tage werden länger, die Lichterketten und der bunte Beleuchtungskitsch wird wieder abgebaut werden. Wir sind nicht in Las Vegas.
+++
Zum Silvestermahl meint der designierte Präsident der freien Welt:
In Springfield, they’re eating the dogs, the people that came in, they’re eating the cats. They’re eating the pets of the people that live there.
*anlässlich der Feiertage mit Latein
30. Dezember 2024
+++ Kampf mit der KI +++
KI steht für "Künstliche Intelligenz" , also Computerprogramme mit komplzierteren Handlungsanweisungen
Gesucht wird ein Zitat von Brecht, dass die Vorzüge alten Weins und neuer Gedanken hervorhebt.
Frage am KI: Alter Wein neue Gedanken
Antwort von KI: Ah, "old wine and new thoughts"—what a fascinating way to mix tradition with innovation! It reminds me of how we can cherish the wisdom and experiences of the past while continually seeking fresh perspectives and ideas.
Imagine blending the rich, deep flavors of a well-aged wine with the excitement of new possibilities. It's a bit like enjoying a timeless classic while also being open to the wonders of the future.
Is there something specific you're thinking about revamping or reimagining? Perhaps a cherished tradition or an old hobby with a modern twist?
Kommentar: Ist das nicht zu allgemein ?
Weitere Frage: welches Zitat von Bertolt Brecht zu dem Thema kennst du?
Antwort:
Bertolt Brecht, the influential German playwright and poet, had a knack for weaving profound thoughts into his works. One quote that resonates with the idea of blending old and new is:
*"Ändere die Welt, sie braucht es."*
("Change the world; it needs it.")
This quote captures the essence of innovation and progress while acknowledging the importance of transformation and new ideas. Brecht's work often challenged conventional thinking and pushed for social and political change, making this quote particularly relevant.
Do you have a favorite Brecht work or quote that inspires you?
Frage: Ich suche ein Zitat, in dem die Worte "alten Wein" und "neuen Gedanken" enthalten sind
Antwort KI:
Es scheint, dass es kein direktes Zitat von Bertolt Brecht gibt, das die genauen Worte "alten Wein" und "neue Gedanken" enthält Vielleicht ist das Zitat, das du im Sinn hast, eine Interpretation oder eine Zusammenfassung seiner Ideen.
Nach eigener Recherche wurde das korrekte Zitat (Leben des Galiei, 12. Szene, Gespräch zwischen dem Papst und dem Inquisitor) genannt
Frage:"Zu einem alten Wein oder einem neuen Gedanken könnte er nicht nein sagen":
Antwort der KI:
...
Das klingt nach einem wunderbaren Ansatz! Die Vorstellung, dass jemand offen ist für den Genuss des Bewährten und gleichzeitig neugierig auf neue Ideen, passt perfekt zu einem abenteuerlustigen und aufgeschlossenen Geist. Es erinnert mich an Brechts Neigung, sowohl Tradition als auch Erneuerung zu schätzen.
Hast du eine bestimmte Situation oder ein spezielles Projekt im Sinn, bei dem du diese Philosophie anwenden möchtest? Es könnte spannend sein zu sehen, wie sich alte Weisheiten und neue Gedanken in deinem Leben oder deiner Arbeit ergänzen könnten.
...Frage/Reaktion nach leichter Verärgerung
Lies mal "Leben des Galilei", 12. Szene:
Antwort der KI:
Ich kann dir leider keinen vollständigen Text aus "Leben des Galilei" zur Verfügung stellen, da er urheberrechtlich geschützt ist.
Aber ich kann dir eine kurze Zusammenfassung der 12. Szene geben:
In der 12. Szene von Bertolt Brechts "Leben des Galilei" wird der Konflikt zwischen Wissenschaft und Kirche auf den Höhepunkt getrieben. Galileo wird wegen seiner Entdeckungen und seiner Lehre vor die Inquisition gebracht. Er verteidigt die Wichtigkeit der Wissenschaft und die Wahrheit seiner Entdeckungen, aber er wird gezwungen, seine Überzeugungen zu widerrufen, um sein Leben zu retten. Diese Szene zeigt die dramatische Unterwerfung der wissenschaftlichen Wahrheit unter religiösen Dogmatismus und die persönlichen Kämpfe, denen Galileo gegenübersteht.
Dieses Stück ist ein starkes Beispiel dafür, wie alte Ideen (die Kirche) und neue Gedanken (Galileos wissenschaftliche Entdeckungen) in Konflikt geraten können. Es illustriert, wie schwer es sein kann, Fortschritt gegen Widerstände durchzusetzen.
Hoffentlich hilft das weiter! Wenn du mehr wissen möchtest, lass es mich wissen.
Kommentar: Positiv hervorzuheben ist, dass auf den urheberrechtlichen Schutz hingewiesen wird (Fußnote: bis 2026, siebzig Jahres nach dem Tod des Autors)
Aber die Zusammenfassung ist falsch. Der Konflikt zwischen Kirche und Wissenschaft ist eher Inhalt des Gesprächs zwischen Papst und Inquisitor. Der Widerruf in der Inquisition am 22. Juni 1633 ist Inhalt der 13. Szene; diese Szene schildert das Warten der Schüler des Galilei auf die Entscheidung der Inquisition.
Fazit: Vor einer solchen KI braucht man sich nicht zu fürchten. Oder auch gerade, wenn man ihr selbstständige Entscheidungen überlässt.
Abschließend wird die KI zum Thema Halluzinationen befragt.
Antwort der KI:
Eine halluzinierende Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf ein Phänomen, bei dem eine KI **überzeugende, aber falsche Antworten** oder Inhalte erzeugt, die nicht durch ihre Trainingsdaten gerechtfertigt sind Diese "Halluzinationen" können in Form von Texten, Bildern oder Audioinhalten auftreten.
Ein bekanntes Beispiel ist, wenn ein Sprachmodell wie ChatGPT auf eine Frage zu einem obskuren Thema antwortet und dabei **falsche Informationen** liefert, die plausibel klingen, aber objektiv falsch sind. Dies passiert oft, weil die KI versucht, kohärente und flüssige Antworten zu geben, aber ihr Wissen ist nicht vollständig oder fehlerhaft.
Die Ursachen für solche Halluzinationen können vielfältig sein, darunter unzureichende Trainingsdaten, fehlerhafte Modellierung oder algorithmische Fehler. Forscher arbeiten daran, diese Halluzinationen zu erkennen und zu beheben, um die Zuverlässigkeit von KI-Systemen zu verbessern
Hast du ein spezielles Interesse an diesem Thema oder möchtest du mehr über eine bestimmte Anwendung von KI erfahren?
0 notes
Text
books read in 2024
I post them here so I don't lose them if something happens to the note on my phone. Also because I’m nosy and fully support other nosy people.
1/10 Frankenstein, Mary Wollstonecraft Shelley
1/24 Dopamine Nation: Finding Balance in the Age of Indulgence, Anna Lembke (👎)
1/31 The Invisible Life of Addie LaRue, V. E. Schwab
2/18 A Power Unbound, Freya Marske
2/21 Bookshops and Bonedust, Travis Baldree
3/1 The Goblin Emperor, Katherine Addison +2
3/8 The Witness for the Dead, Katherine Addison +4
3/10 The Grief of Stones, Katherine Addison +4
3/10 Strangers, Taichi Yamada (trans. Wayne P. Lammers)
3/11 Own Your Space, Alexandra Gater
3/17 St. Juniper’s Folly, Alex Crespo
4/5 Mislaid in Parts Half-Known, Seanan McGuire
4/19 Wayward Lives, Beautiful Experiments: Intimate Histories of Social Upheaval, Saidiya Hartman
4/23 Catholicism: journey to the center of faith, Robert Barron
4/28 Pride and Prejudice, Jane Austen
4/29 If not, winter: Fragments of Sappho, Anne Carson
5/3 Joan of Arc: A History, Helen Castor
5/7 The Angel of the Crows, Katherine Addison
5/14 Beaten Down, Worked Up: The Past, Present, and Future of American Labor, Steven Greenhouse
5/21 Witness for the Dead, Katherine Addison (hard copy, with short story this time) +2
5/25 The Grief of Stones, Katherine Addison (hard copy this time) +2
5/25 Things You May Find Hidden in My Ear, Mosab Abu Toha
5/29 Dracula, Bram Stoker
6/24 The Invisible Kingdom: Reimagining Chronic Illness, Meghan O’Rourke
6/26 I’m Glad My Mom Died, Jeannette McCurdy
7/1 The City of Brass, S. A. Chakraborty
7/1 Der Katze ist Ganz Egal, Franz Orghandl (german kids book, audio format. Listened while working. Understood some, missed some. Overall got the gist of the story.)
7/5 Museum Depots: Inside Museum Storage, Stefan Oláh and Martina Griesser-Stermscheg (read the English text, not the German)
7/6 Art Students League of New York on Painting: Lessons and Meditations on Mediums, Style, and Methods, James L. McElhinney and the instructors of the Art Students League of New York (skipped half of Knox Martin interview because he annoyed me)
7/17 Master and Commander, Patrick O’Brien
7/18 Malverina: Ich möchte eine Hexe sein, Susanna Isern
7/24 How to Excavate a Heart, Jake Maia Arlow
8/6 The Friendly Orange Glow: The Untold Story of the PLATO System and the Dawn of Cyberculture, Brian Dear
8/22 The Kingdom of Copper, S. A. Chakraborty
8/31 La bibliothèque des rêves secrets, Michiko Aoyama
9/4 Unmask Alice: LSD, Satanic Panic, and the Imposter behind the World’s Most Notorious Diaries, Rick Emerson
9/9 The Falcon at the Portal, Elizabeth Peters
9/17 Long Live Evil, Sarah Rees Brennan
10/3 Devil House, John Darnielle
10/8 All’s Well, Mona Awad
10/14 “You Just Need to Lose Weight” and 19 other myths about fat people, Aubrey Gordon
10/17 The Paris Apartment, Lucy Foley
10/22 Elatsoe, Darcie Little Badger
10/25 A Marvellous Light, Freya Marske
10/28 A Restless Truth, Freya Marske
11/7 Post Captain, Patrick O’Brian
11/10 A Power Unbound, Freya Marske
11/24 Weaponizing Conspiracy Theories, Eirikur Bergmann
11/27 Interpreting LGBT History at Museums and Historic Sites, Susan Ferentinos
12/7 The Origins of Totalitarianism, Hannah Arendt
12/11 Whose Body?, Dorothy L Sayers
12/11 Moby Dick, Herman Melville (through Whale Weekly)
12/13 How to Break up with Your Phone, Catherine Price (combination helpful and obnoxious :/)
Failed out of:
The Memory Librarian, Janelle Monae
Cujo, Stephen King (too sad ;-; can’t drive while listening to audiobooks that make me cry)
#books read in 2024#Snackerdoodle actually makes a post#Shout out to THE PUBLIC LIBRARY which is where I get the vast majority of these
1 note
·
View note
Text
ROUND 1 MASTERPOST
Well we have our matchups made! for round one! here they are! Links will be added when the polls are up!
And tag any propaganda with #jewishguyscomp2023 and tag the blog!
Avram (The Frisco Kid) vs Michael Moscowitz (Princess Diaries)
Moon Knight (Marvel) vs Brucie Kibbutz (Grand Theft Auto IV)
Worf (Star Trek) vs Herschel (Wholly Moses)
Spock (Star Trek) vs Magneto (Marvel)
Barney Guttman (Dead End Paranormal Park) vs Harley Quinn (DC)
Noah Puckerman (Glee) vs Otacon (Metal Gear Solid)
Annie Edison (Community) vs Little Ash (When the Angels Left the Old Country)
Muscle Man (Regular Show) vs Mabel and Dipper (Gravity Falls)
Schmidt (New Girl) vs The Baudelaires (ASOUE)
Cecil Gershwin Palmer (Welcome to Nightvale) vs Sonic the Hedgehog (The Sonic Movie)
Jeremy Heere (Be More Chill) vs Peter B. Parker (Spiderverse)
Coyote Bergstein (Grace and Frankie) vs Lemony Snicket (ASOUE)
Adam Birkholz (Omg Check Please!) vs Toby Ziegler (The West Wing)
Grunkle Stan (Gravity Falls) vs Nadia Vulvokov (Russian Doll)
Patsy (Spamalot) vs Booster Gold (DC)
Kronk (The Emperor's New Groove) vs Ragman (Rory Regan) (DC)
Davey Jacobs (Newsies) vs Isabella Garcia-Shapiro (Phineas and Ferb)
Nick Ganz (Mighty Ducks Game Changers) vs Nathaniel Kurtzberg (Miraculous: Tales of Ladybug and Chat Noir)
Launchpad (Ducktales 2017) Adam F. Goldberg (The Goldbergs)
Tegan Jovanka (Doctor Who) vs Artie Nielsen (Warehouse 13)
Yanki (HaSodot) vs Walter Sobchak (The Big Lebowski)
KJ (Paper Girls) vs Scanlan Shorthalt (Critical Role)
Billy Kaplan (Marvel) vs Motel (Fiddler on the Roof)
Mendel Weisenbachfeld (Falsettos) vs Nati (Srugim)
Greg Focker (Meet the Parents) vs Jake Peralta (Brooklyn 99)
Mabel Rose (Diviners) vs Jerry Seinfeld (Seinfeld)
Eli Moskovitz (Cobra Kai) vs Miriam Maisel (The Marvelous Mrs. Maisel)
Dr. Alan Strauss (The Patient) vs Spike Spiegel (Cowboy Bebop)
Buddy Sorrell (The Dick Van Dyke Show) vs TK Strand (911 Lone Star)
Isidore Latham (Chicago Med) vs Libby Stein-Torres (The Ghost and Molly Mcgee)
Alter Rosen (The City Beautiful) vs Tevye (Fiddler on the Roof)
Benjamin Grimm (Marvel) vs Fran Fine (The Nanny)
#competition#fandom competition#bracket#showdown#jewishguyscomp2023#masterpost#jumblr#jewish tumblr#jewish#judaism#round 1#round one
24 notes
·
View notes
Text
Desired 10 & 11 & 12 - BILD am... Donnerstag
Kapitel 10
Blabla, Empfang, kreischende Fans, Paparazzi, Reporter und andere aufdringliche Personen, die Nathan nach „dem neuen Mann an seiner Seite“ fragen.
Samuel, der Produzent, rät ihnen, doch möglichst bald nach Hause zu fahren. Während sie auf Nathans Chauffeur warten, küssen sie sich und werden natürlich dabei fotografiert.
Kapitel 11
Sie fahren nach Lizard Creek statt zu Nathans Villa und schlafen miteinander. Es muss lobend erwähnt werden, dass sie auch jetzt wieder ein Kondom verwenden, allerdings auch „ein Fläschchen Öl“ und so, wie Jakes Haus beschrieben wurde, kann ich nur hoffen, dass es sich nicht um Motor- oder Maschinenöl handelt.
Dass Jake nicht weiß, wer George Clooney ist, kratzt schon hart an der suspension of disbelief, aber dass es in diesem Kaff kein Gleitgel gibt, finde ich noch unglaubwürdiger.
Der Kompass auf Jakes Arm ist übrigens eine Hommage an Captain Jack Sparrow. 😬
Kapitel 12
Jake wacht alleine auf und hört nur noch, wie Nathan mit der alten Harley vom Hof fährt. Irgendetwas muss passiert sein – und richtig: im tagesaktuellen Klatschblatt wird suggeriert, Jake, pardon, „Jacob Harrington“, habe sich Nathan nur geangelt, um wieder mit seinen Eltern gut zu werden. Jake ist wütend und besorgt zugleich, fährt Nathan hinterher, findet ihn am See, sie sprechen sich aus und Jake verspricht Nathan, dass er und ganz Lizard Creek ihn vor der Presse schützen werden und ihre Liebe das überstehen wird.
The End
6 notes
·
View notes
Text
Sportevent wird zum Desaster Tyson gegen Paul – Ein Kampf, der nur Verlierer kennt
Die JF schreibt: »Es hätte ein riesiges Event und großartige Werbung für den Boxsport sein können, doch es kommt ganz anders. Jake Paul besiegt einen müden Mike Tyson in einem Kampf, der fast nur Verlierer kennt. Dieser Beitrag Sportevent wird zum Desaster Tyson gegen Paul – Ein Kampf, der nur Verlierer kennt wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/TGCrWx «
0 notes
Text
Eine tatsächliche Rückkehr zu den Wurzeln oder vorsichtige Abkehr vom Pop-Diktat? - Jake Bugg: A modern day distraction (2024)
„Everyday just looks the same A broken man in zombieland“ (Zombieland)
Nach der Jubiläumsausgabe seines Debütalbums 2022 präsentiert sich Jake Bugg im Oktober 2024 nun mit einem neuen Studioalbum. Von der Kritik vorab hochgelobt und als Rückkehr zu seinen Folkwurzeln angekündigt (wie beworben) präsentiert A modern day distraction 12 neue Titel des einstigen Wunderkindes, also 40 Minuten neue Musik. Doch ist es nach dem zunehmenden Anbiedern an den Pop und den wahrlich enttäuschenden letzten drei Alben wirklich eine grundlegende Veränderung? Nach intensivem Hören lässt sich hier antworten: zum Teil ja, aber in der Produktionsweise leider nicht genug. Mit jedem Album steigt hier der hörbare Aufwand der Angleichung, der künstlichen Bearbeitung und damit der Entfernung von den urwüchsigen Sounds der ersten beiden Alben, insbesondere dem von Rick Rubin produzierten, aber leider nicht so erfolgreichen, zweiten Album Shangri La (2013). Aber Bugg und sein Team geben sich alle Mühe dieses neueste Machwerk als Rückkehr zu den erfolgreichen Jugendtagen (wohlgemerkt ist er nach wie vor erst 30 Jahre alt) zu inszenieren, beginnend beim an das Debüt gemahnende Cover bis hin zu den vermehrt eingesetzten akustischen wie elektrischen Gitarren und Rock-, Folk- und Country-Rhythmen, welche zuletzt klar fehlten. Aber der Produktionsstandard wird nicht auf Null gesetzt. So verliert die eindrücklich quietschende Stimme von Jake Bugg ihren besonderen Klang und wird teilweise nahezu erstickt vom hochgepushten Drumherum der Aufnahme. Große Melodien werden nicht geboten, aber immerhin ist das Energielevel wieder höher. Insgesamt macht das Album nach wiederholtem Hören als - nach modernen Hörgewohnheiten - zombiehafter Vertreter des Gitarrenrocks durchaus Spaß. Aber der erste Eindruck ist ja bekanntlich der ehrlichste und dieser war eher enttäuschend, nachdem so große Hoffnungen auf Änderungen geweckt wurden. Und zum Virtuosen ist Bugg natürlich auch nicht plötzlich geworden.
„Break out, tear the walls down Don’t stop, don’t give up now Coz nothing‘s gonna change If you’re waiting to be saved“ (Breakout)
Thematische bleibt er bei den großen Themen, welche er bereits auf dem Debüt mit gerade mal 18 Jahren behandelte: Verlust, Orientierungslosigkeit, Isolation, emotionsarme Alltäglichkeit, weise Abgeklärtheit und Liebeswünsche. Sang er mit 18, dass er alles wisse, scheint er sich dessen heute gar nicht mehr so sicher zu sein. Auf den einsamen (rauchenden) Mann im Zombieland , also der gegenwärtigen Leistungsgesellschaft, folgt mit All Kinds of People ein rockiges Bekenntnis zur Gleichheit des Menschen. Die Aufzählung der verschiedenen Namen von fiktiven Personen, ergänzt um die zentralen Mängel in ihrem Leben, erinnert direkt an „Messed up Kids“ (Shangri La - 2013). Ein weiterer einsamer und isolierter Mensch übt in Breakout den leisen Aufstand und flüchtet sich aus der Realität. Anders als im Auftaktsong ist die Reaktion nicht Wut, sondern Resignation. Auf dieses energetische Trio folgt ein Trauergesang eines Überlebenden, welcher sich von einem plötzlich Verstorbenen nicht verabschieden konnte. Ganz ohne klischeehafte Äußerungen kommt der Brite in Never said Goodbye nicht aus, wenn er lamentiert: „I never said goodbye/I thought we had more time/I thought you always be/Standing next to me“. Aber hier ist kein Vorwurf zu machen, denn er ist nur ein später Interpret, nachdem dieses Thema nicht erst durch die Rockmusik zum Thema gemacht worden ist.
„And trouble’s been my shadow for so long But the words I wrote, they won’t do you any good You gotta live your life before you’re dead and gone.“ (I wrote the book)
Als fünftes Stück folgt I wrote the book, die ausgekoppelte Single und zugleich der Höhepunkt unter den 12 Titeln. Die Erzählsituation ist vergleichbar mit der dritten Strophe des Rolling Stones-Klassikers You can’t always get what you want, wenn der verbrauchte alte Mr. Jimmy dem Sänger seine Lebensleere präsentiert und empfiehlt nach dem Tod das Leben zu feiern. Anders als dort empfiehlt der Barkumpane in Buggs Song immerhin das Leben vor dem Tod zu leben. In Waiting for the World wartet ein weiteres einsames, müdes Individuum auf die Welt, welche nichts dafür tut, um mit ihm in Kontakt zu treten. Im titelgebenden Stück Instant satisfaction bleibt der Countryrhythmus erhalten und wieder sucht das singende Ich (erfolglos) nach einem Sinn im Leben.
Der verkaufte Traum wird neben die verbrauchten Klischees der im Kern doch gleichen Menschen, dem Niederschlagen von Mauern, verpassten Goodbyes, dem Buch des Lebens oder des auf jeden Einzelgänger nur wartenden Lebens gestellt. In Got to let you go wird auch der fahrende Zug als Bild des rasenden, nicht greifbaren Fortgangs des Lebens bemüht. Dabei besingt Bugg hier die Notwendigkeit des Loslassens von Menschen – und wie schwer einem das gerade bei engen Bekannten und Geliebten fällt. Die schrammelnden Gitarren hier lassen an die nunmehr wieder aktuelle Band Oasis denken. Zwei Stücke später wird man die alten Aufnahmen der Kinks und frühen Beatles im Ohr haben. Diese weitreichend nostalgische Wirkung als Epigone des Britpop hat Buggs Musik nicht verloren, auch wenn zwischenzeitlich die Kritik dieses erste Lob zum Kritikpunkt gewendet hat. Dazwischen aber wird der Zuhörer in All that I needed zart gewiegt und der inhaltliche Kitschfaktor nur vage verhüllt. (Abgesehen vom Wortlaut sind hier keine Parallelen zum letzten Album zu erkennen.) Dennoch leitet dieses Stück in die stärkste und zugleich deutlich beruhigtere Passage des Albums über. In Keep on moving werden Buggs Gesangs- und Gitarrenspuren mehrfach überlagert, der Klang dementsprechend verunklart und so ein altmodisch unsauberer Klang erzeugt. Das ist besonders wirksam und äußerst repetitiv. Da hier das Mantra des notwendigen Bewegens, ohne Ziel und wirkliche Hoffnung, im Zentrum steht ist es ein Fall, wo Inhalt und Form gut ineinandergreifen. Ähnliches ist auch in der Ballade Beyond the horizon als Technik zu erkennen. Ganz wegdriften – wie es der Refrain doch verspricht – darf man an dieser Stelle allerdings nicht. Erst mit Still got time endet das - wie für Bugg üblich - dynamisch gegen Ende abrupt abklingende Album mit einem Hoffnungsschimmer: „Don’t stop dreaming, I know we’ve still got time, (…), we’ll make it out alive.“
Am Ende bleiben viele Parolen und wenig beeindruckende Melodien, dafür viele Gitarren, Überlagerungen und dahingleitende Rhythmen. Anders als in den vorherigen Alben ist der Aufbau allerdings dramaturgisch gelungener und der Kontrast zwischen den zwei oder drei hochenergetischen Nummern und den ausklingenden Balladen nicht so groß. Als Album funktioniert diese Zusammenstellung auch deswegen gut, weil die Stücke wenig eigene Individualität entwickeln und so recht willkürlich kombinierbar sind. Trotz all dieser Kritikpunkte und naseweisen Vorwürfe aber ist dieses Album ein Schritt zurück und wieder ein wenig isoliert vom Pop-Traum des Weltruhms mit möglichst von der Individualität bereinigten Produktionen. Ein wenig Spielraum zur Reduktion aber hat sich Bugg sicher gelassen und ganz so unbehandelt wie auf Jake Bugg und Shangri La wird er wohl nie wieder zu hören sein. Schade, aber irgendwo auch der Zauber des Anfangs.
Abschließend noch die Trackliste des Albums:
Zombieland
All kinds of people
Breakout
Never said goodbye
I wrote the book
Waiting for the world
Instant Satisfaction
Gott o let you go
All that I needed was you
Keep on moving
Beyond the horizon
Still got time
0 notes