#Fensterbrett
Explore tagged Tumblr posts
berndblacha · 5 months ago
Text
Tumblr media
September 2024, Aquarell 95lbs 50x65cm
7 notes · View notes
gutachter · 3 months ago
Text
Bei Betriebshof-Fenstern regnet es rein
Gräfelfing: „…Mehrere Fenster am Gräfelfinger Betriebshof-Gebäude, das aus den 70er-Jahren stammt und sowohl Gemeinschaftsräume als auch Betriebswohnungen beherbergt, sind so undicht, dass es hereinregnet. Im Bauausschuss stimmten alle Gemeinderäte einem Austausch der Fenster zu – bis auf einen. Wenn es stark regnet, schauen die Gräfelfinger Bauhof-Mitarbeiter und ihre Familien, die in einer der…
0 notes
bernhard-brause · 5 months ago
Text
Auf meiner diesjährigen Shootingtour durch den Osten Deutschlands hatte ich das Vergnügen, Suse vor die Linse zu bekommen. Als der Himmel nach Regen aussah, schlug sie spontan vor, die ersten Aufnahmen bei ihr zu Hause zu machen.
Was ich während des Shootings völlig übersah, war ihr stiller Zuschauer: Ihre Katze hatte sich einen exklusiven Platz draußen auf dem Fensterbrett gesichert und beobachtete uns aufmerksam bei der Arbeit, als würde sie uns Regieanweisungen geben wollen.
Mein Dank für das heutige Bild geht an Suse 🙏
Tumblr media
92 notes · View notes
deutsche-bahn · 5 months ago
Text
Mir hat die Tage ein sehr müder Hair Metal Gitarrist erklärt, was die Telefonische Auskunft war und wie man sie benutzte. In seinem Haupthaar waren scheinbar ungefähr vier Dosen Haarspray verschollen gegangen, in seiner Küche hing eine Discokugel und die Küchenschränke waren mit rotem Leder überzogen worden. Ich kam mir ungefähr so verzweifelt vor wie die Monstera, die nebenbei leise auf seinem Fensterbrett verendete.
Und das alles nur weil ich jemanden brauchte, der mir einen Hardcase-Gitarrenkoffer für eine meiner Gitarren leihen könnte. Während ich eigentlich nur besagten Koffer abholen wollte versuchte er kurzerhand mir eine E-Gitarre mitzugeben. Dass ich eigentlich nur Akustikgitarre spiele und auch sonst nicht ein sechstes Saiteninstrument nach Hause bringen wollte war dabei für ihn nebensächlich. Wahrscheinlich fand er es eher ungewöhnlich dass wir nur fünf Saiteninstrumente im Haus herumstehen haben- alleine an seiner Wohnzimmerwand hingen fünf Gitarren, was bei einem Zimmer in das kaum ein Sofa und ein Fernseher passten beeindruckend war.
Auf besagtem Fernseher lief übrigens permanent "Das Große Backen". Darüber hing ein Neonschild mit den Worten "The Revolution Will Be Televised", welches fröhlich vor sich hin glühte während auf dem Bildschirm gerade jemand einen Käsekuchen dekorierte.
103 notes · View notes
goodluckgoodbye · 3 months ago
Text
at-choice: NAGI NGUYEN (hades)
Tumblr media
name Katherine “Nagi” Nagisa Nguyen 
alter 25 Jahre | (28. Oktober)
nationalität US-Amerikanisch
gender agender (she/her)
sexualität pansexuell 
pairing option [Yes] 
charakter entspannt, ruhig, bedacht, geduldig
🧩 Legal gesehen ist ihr Vorname zwar immer noch „Katherine“, sie lässt sich aber von so ziemlich jedem „Nagi“ nennen. Lediglich ihre Familie nennt sie noch Kat und zu dieser hatte sie bis vor kurzem kaum Kontakt.
🧩 Nagi identifiziert sich als agender und während sie primär sie/ihr Pronomen benutzt, stört es sie auch nicht, wenn man sie anders anspricht.
🧩 Nagi ist ziemlich old-school in vielen Dingen und mit moderner Technik kann sie eher weniger anfangen. Sie liest jeden Morgen die print-Version der New York Times, benutzt einen Walkman, der älter ist als sie selbst und schreibt gerne Briefe und Postkarten.
🧩 Obwohl sie eine eher alte Seele ist und sich auch generell gesund ernährt, liebt sie Froot Loops über alles. Sie würde sie am liebsten jeden Morgen essen, erlaubt sich das aber nur einmal pro Woche, weil sie zwar super chill ist, manchmal aber auch eine ganz schöne Spaßbremse sein kann :‘D
🧩 Sie gibt verdammt gute und nützliche Ratschläge, ob sie sich selbst aber daran hält ist eine andere Geschichte.
🧩 Es ist ziemlich egal, wie alt du bist, Nagi ist jedermanns große Schwester. Und auch wenn sie technisch gesehen nicht wirklich eine „Schwester“ (agender und so) ist, hat sie sich mit diesem Wort ganz gut angefreundet.
🧩 Nagi ist eigentlich Sozialarbeiterin, hilft an Wochenenden aber oft im Café einer guten Freundin aus, welches Freitag und Samstag länger offen hat und dann auch Alkohol serviert. Nagi arbeitete dort auch während ihres Studiums schon und macht deswegen sowohl guten Kaffee als auch gute Drinks, obwohl sie weder Kaffee noch Alkohol sonderlich mag.
🧩 Ihr Lieblingsgetränk ist grüner Tee mit frischer Minze und etwas Honig. Auf dem Fensterbrett in ihrer Küche hat sie immer einen Topf Minze stehen.  
🧩 Sie ist Teil eines non-fiction Buchklubs und schließt sich manchmal einer lockeren Brettspielgruppe an. Sie puzzelt außerdem furchtbar gerne.
🧩 Der Hauptgrund, warum sie sich ihre vielen Tattoos leisten konnte, ist dass ihr Tätowierer ihr Mitbewohner ist und ihr gerne viel Rabatt gibt. Viele ihrer Tattoos sind aber auch Wannados seinerseits.
OC (und facts) by @frenzzino
20 notes · View notes
drosenkatzen · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Emmelys Lieblingsbeschäftigung - aus dem Fenster gaffen - egal wie schlecht das Wetter ist - auf dem Fensterbrett ist es immer gemütlich 😹😹😹
372 notes · View notes
techniktagebuch · 1 month ago
Text
Januar 2025
Das Schlafzimmer als Kühlschrank
Meine Mutter besteht darauf, jeden Morgen ihr Schlafzimmer zu lüften, indem sie entweder das Fenster oder die Tür nach draußen öffnet. Dann verlässt sie das Zimmer und vergisst das Thema. Stunden später, manchmal erst abends, merke ich, dass es in der Gegend ihrer Schlafzimmertür noch kälter ist als sowieso schon in diesem Teil des Hauses. Bisher haben wir das Problem durch Vorhaltungen (ich) und gute Vorsätze (die Mutter) zu lösen versucht. Aber als wir gemeinsam das Haus verlassen und ich beim Zurückkommen feststelle, dass die Schlafzimmertür nach draußen die ganze Zeit weit offen stand, sage ich: So geht es nicht weiter!
Ich bespreche das Problem mit meinen Geschwistern und mit dem Techniktagebuch-Redaktionschat mit der Bitte um einen "möglichst einfachen" technischen Weg. "Zusatzproblem: sie hört nicht gut, einen akustischen Alarm wird sie entweder nicht hören oder er wird sie sehr erschrecken (letzteres hat irgendwie mit den Hörgeräten zu tun)." Verschiedene Lösungen werden vorgeschlagen:
Esther: "Vielleicht kann sie einen wichtigen Gegenstand (Brille, Fernbedienung) auf das Fensterbrett vom offenen Fenster legen, damit sie zeitnah auf der Suche danach wieder am Fenster vorbeikommt."
Vorteil: angenehm untechnisch, wartungsfrei. Nachteil: Ans Hinlegen des Gegenstands müsste sie denken, und zwar jedes Mal.
Lennart: "Mir fallen da spontan Sensoren von Shelly ein, die man an Fenster/Tür klebt. Die funken den Zustand in die Shelly-Cloud und man kann z.B. einen Zwischenstecker damit verknüpfen, der sofort oder nach fünf Minuten eine Lampe einschaltet oder so. Vielleicht ist das schon way beyond 'möglichst einfach'. Aber immerhin muss man dafür keinen lokalen RasPi administrieren."
Volker: "Das ist ein Dauerthema bei uns. Insbesondere wenn abends Frau oder Tochter im Bad waren und mal kurz lüften, dann aber vergessen, das Fenster zu schließen und ich im Winter morgens bei 7° duschen muss. Ich hatte da die Idee, dass ein Sensor beim Öffnen prüft, welches Bluetooth-Gerät gerade am nächsten dran ist, und dann anhand der MAC-Adresse oder so weiß, wer 10 Minuten später vom Smarthome eine Benachrichtigung bekommen muss, das Fenster wieder zu schließen."
Mia Culpa: "Ich habe keine Ahnung, ob ein automatischer Fensterschließer mit Zeitschaltuhr helfen würde, aber ich gebe zu bedenken, dass u.a. diese Features ausgelobt werden: 'Verbesserte Schnurführung durch den Rollenbügel', 'Doppelte Reißkraft der Kolben-Schnur Einheit (verstärkte Einpressung und zusätzliche Verklebung)', 'Deutlich verbesserte Charakteristik der Zeiteinstellung mit der Einstellschraube'. Schau mal Pügumat (der hat allerdings keine Zeitschaltuhr)."
Volker: "Das Fenster ist dann aber nur 'zu' und nicht zu. Der Griff ist nicht gedreht und die Riegel nicht drin, das heißt, dass es ziehen wird und Einbrecher sich verarscht vorkommen, weil sie das Fenster nur aufdrücken müssen."
Ich denke ein bisschen nach und komme zu dem Schluss, dass es nicht der Öffnungszustand der Fenster ist, der einen Alarm auslösen sollte, sondern die Temperatur im Schlafzimmer. Im Sommer ist es ja egal, wenn das Fenster den ganzen Tag offen steht (okay, die Tür weniger, aber es ist eine Gegend ohne viele Einbrüche, und es gibt bei der Mutter auch nichts zu stehlen.)
Dann finde ich heraus, dass in Handys Temperatursensoren drin sind und es deshalb Apps gibt, die bei bestimmten Temperaturen Alarm schlagen können. Ich installiere so eine App auf dem alten Handy meiner Mutter und lege das Handy erst ins Schlafzimmer, dann vor die Tür und dann in den Kühlschrank. Überall zeigt die App 25 Grad an. Ich lösche die App und verwerfe den Plan wieder.
Lennart hat auch dafür eine Lösung, nämlich den "Shelly H&T": "Das ist noch einfacher als die Fenstersensoren, weil man es aus der Steckdose speisen kann (also nie Batterien leer) und es im Gegensatz zu den Fenstersensoren direkt WLAN spricht. Jetzt überlege ich bloß noch, ob es was braucht wie 'Alarm nur wenn die Differenz zu Zimmer B größer als x°C' oder ob es eine universell gültige Temperaturschwelle gäbe, die als Indikator ausreicht."
Das mit der Differenz zu Zimmer B wäre toll, denn dann würde das System auch im Frühling und im Herbst ohne Nachjustieren funktionieren. Letztlich ist es zu diesen Zeiten aber wohl nicht so wichtig – Hauptsache, mitten im Winter steht nicht den halben Tag das Fenster offen.
Esther: "Hast du denn irgendwo bei ihr schon einen raspi am laufen? Bei uns empfängt ja einer via Funk die Messdaten von den Wetterfühlern und schickt uns Telegram-Nachrichten, wenn es zB zu kalt in einem Raum wird. Man kann zB den CO2-sensor von TFA Dostmann mit USB an den raspi anschließen, oder man gibt dem raspi eine Antenne, damit der die gefunkten Daten von ganz normalen Wettersensoren abgreifen kann. Diese Wetterstationen senden ja einfach über irgendeine Funkfrequenz, auf der der raspi lauschen kann."
Das gefällt mir gut, denn einen Raspberry Pi gibt es im Haushalt schon, und Telegram-Nachrichten wären ideal, die würde meine Mutter mit nicht mehr als zwei, drei Stunden Verzögerung sehen. Den Bot dafür habe ich auch schon geschrieben.
Lennart: Ich habe Olimex-Mikrocontroller für mich entdeckt, auf denen kann man Tasmota installieren, alle möglichen Sensoren anschließen und das dann an einen RasPi (mit in meinem Fall IOBroker) weiterleiten. Ich habe das exemplarisch mal hier beschrieben: SR04, Tasmota, ESP32, MQTT und IOBroker – Schuetz-IT."
Undine: "Meine Idee dafür ist ganz untechnisch: Wenn sie vor diesem Fenster einen Vogelfutterplatz einrichten würde, ginge sie deswegen öfter zurück ins Zimmer. Mindestens um zu gucken, ob dort alles in Ordnung ist, noch nachgefüttert werden muss, auch mal ein Kernbeißer auftaucht u.ä. So würde es bei meiner Mutter funktionieren."
Bei meiner leider nicht. Vor dem Fenster ist schon ein Vogelfutterplatz. Man sieht ihn aber aus der Küche viel besser, er muss nur einmal pro Woche aufgefüllt werden und außerdem bin ich für seine Befüllung zuständig.
Am Ende ist es mein Bruder, der eine einfache Idee hat: Man kauft ein Kühlschrankthermometer mit einer Funkverbindung zwischen Sensor und Pieps-Gerät. Bei diesen Thermometern lassen sich die Grenzwerte des Piepsens frei einstellen (zwischen minus weißnichtgenau und plus 60 Grad). Dann piepst es zwar – was ich eingangs als Problem beschrieben hatte –, aber es piepst nicht im Schlafzimmer, wo die Mutter es niemals hören wird, sondern es piepst nahe an einem Ort, an dem sie sich oft aufhält. Hören wird sie es also, und das Problem mit dem möglichen Erschrecken nehme ich in Kauf, weil die Lösung so schön einfach ist.
Ich bestelle für 20 Euro ein Kühlschrankthermometer bei Ebay, stelle den Alarm-Grenzwert für die Schlafzimmertemperatur auf 9 Grad ein und klemme den Sensor an den Schlafzimmerspiegel. In einem ersten Test funktioniert es sehr gut. Da man ja beim Kühlschrank auch nicht sofort angepiepst werden möchte, wenn man nur mal kurz die Milch rausholt, bildet das Gerät einen Mittelwert über die letzten zehn Minuten und piepst erst, wenn dieser Mittelwert unter dem Grenzwert liegt. Das ist zufällig auch für den Lüftungszweck ideal.
Tumblr media
Damit ist das Problem hoffentlich entweder behoben oder durch ein bequemeres ersetzt.
Update: Zwischenstand nach wenigen Tagen – es funktioniert genau wie erhofft und ist sehr befriedigend.
(Kathrin Passig)
14 notes · View notes
skyetenshi · 1 year ago
Text
Justus: ...und dann klettert Peter auf diese sehr gefährliche Steilwand macht in 4 Metern Höhe einen Walljump rüber zum Haus, hängt sich dort mit einer Hand an das Fensterbrett, bricht mit der anderen Hand das Fenster lautlos auf, steigt ins Haus ein, überrumpelt im Haus die 4 bis 6 bewaffneten Söldner und macht uns dann die Haustür auf. Klar so weit.
Bob: Ehm... Just?
Justus: Ach ja. Peter, stirb nicht dabei!
Peter: *seufzt dramatisch, fasst sich an die Brust und sagt zu Bob* ist er nicht romantisch?
Bob: ...ich glaube, er versucht dich umzubringen.
40 notes · View notes
z428 · 1 month ago
Text
Wieder nach Mittag: Andere Stadt zwischen schneebedeckten Wäldern. Tannen vor dem Haus, und Vögel, die ihre Körner finden. Dazu Eichhörnchen auf dem Fensterbrett. Der Wind bleibt straff, die Sonne fern. Zeit hoher Kragen und heißer Getränke. Jede Wärme zählt.
#outerworld #other cities #the grey days
3 notes · View notes
nachtkrabb · 1 year ago
Text
Obwohl die letzten Töne des Wiegenlieds schon seit wenigen Minuten verstummt waren, konnte sich Chrischa von dem Anblick seines Bruders nicht lösen. Jakob war schon längst ins Traumland entschwunden und sein schwerer, langsamer Atem, war das einzige Geräusch, das im Zimmer zu hören war.
Chrischa stand langsam vom Bettende auf und deckte Jakob zu, damit er nicht fror. Durch ihre kleine Tradition, schlief er nun bei jeder Temperatur bei offenem Fenster und heute zog die Luft besonders kühl ins Zimmer. Die nächste Böe kroch ihm in den Nacken. Ein ungemütlicher Bote, der Chrischa signalisierte, dass es Zeit wurde, zu verschwinden. Bevor ihn jemand sah. Er beugte sich noch einmal zu Jakob hinunter und legte die Lippen an dessen Schläfen. Doch dieser seltene Augenblick von Nähe wurde jäh unterbrochen.
Im Flur schaltete jemand das Licht an – der schwache Schein kroch unter dem Türspalt hindurch. Dann hörte Chrischa Schritte.
Mit schnellen Schritten bewegte er sich zum Fensterbrett, kletterte darauf und setzte die schwarze Vogelmaske auf. Schon im nächsten Moment stürzte er sich in die Tiefe, um dann als Rabe wieder in die Luft empor zu steigen. Weg vom Haus, hin zum Wald, der an das Grundstück angrenzte. Der Rabe rauschte an den ersten Bäumen vorbei, bevor er sich hinter einer Kiefer niederließ, um wieder seine menschliche Gestalt anzunehmen.
Wenn Chrischa hinter dem Baum hervorspähte, konnte er noch das Haus in der Ferne erahnen. Ein paar der Fenster waren erleuchtet. Nun auch das, hinter dem Jakob schlief. Bestimmt erzählte er nun seinen Eltern, dass Romed wieder da gewesen war. Der Nachtkrabb. Nicht sein totgeglaubter Bruder. Er war damals zu klein gewesen, um sich an ihn erinnern zu können.
Chrischa riss die Vogelmaske von seinem Gesicht und rutschte mit dem Rücken am Baum hinab. Die aufkeimenden Gefühle schnürten ihm die Kehle zu, dabei konnte er sie kaum benennen. Wut. Trauer. Verzweiflung. Heimweh. Wahrscheinlich war es alles und nichts davon. Dieses Gefühl konnte man niemandem beschreiben, der es nicht kannte. Sein Blick fiel auf die Maske am Boden, deren leere Augenhöhlen ihn anzustarren schienen. Ein Rabe landete darauf. An seinem Kopf und den Flügeln stachen pure Knochen zwischen dem Gefieder hervor. Kaja. Sie krächzte und krallte sich in die Maske, um sie wieder näher an Chrischa zu rücken.
„Ach, halt doch den Schnabel.“
7 notes · View notes
flora-fauna-allerlei · 2 years ago
Text
Tumblr media
Strauchbasilikum, botanisch Ocimum basilicum var.
Strauchbasilikum ist eine wunderbare Pflanze, die du leicht vermehren und über den Winter bringen kannst. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:
1. Vermehrung: Um Strauchbasilikum zu vermehren, kannst du Stecklinge verwenden. Schneide einen gesunden Trieb ab, der etwa 10 cm lang ist. Entferne die unteren Blätter und setze den Steckling in einen Topf mit feuchter Erde. Stelle den Topf an einen warmen und sonnigen Ort und halte die Erde feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden.
2. Überwinterung: Strauchbasilikum ist eine frostempfindliche Pflanze und sollte daher im Winter drinnen gehalten werden. Stelle den Topf an einen hellen Ort, wie zum Beispiel ein Fensterbrett, das viel Sonnenlicht erhält. Achte darauf, dass die Temperatur nicht unter 10°C fällt, da dies die Pflanze schädigen kann. Gieße die Pflanze regelmäßig, aber achte darauf, dass die Erde nicht zu nass wird.
#Strauchbasilikum #Vermehrung #Überwinterung #Pflanzenliebe #Gartenfreude #ocimumbasilicum #cwg64d #grünzeug #grünerdaumen #ableger #vermehrung #propagation #grünerdaumen #augustblüte #august2023
Quellen:
- "Gartenpraxis: Kräuter" von Dorling Kindersley Verlag
- "Basilikum: Anbau, Pflege, Ernte" von Mein schöner Garten
- "Basilikum vermehren: So gelingt die Vermehrung von Basilikum" von Plantura
©️®️10.08.2023🌳🐩🐓🐩🌳
Ein lieber Mensch hat heute Geburtstag! Alles Liebe zu Dir aus dem sonnigen Wettesingen, lieber K. G. in PB! 💕
3 notes · View notes
der-saisonkoch · 27 days ago
Text
Der Tag – Blogschau – Südtirol
Proletennachrichten in Proletensprache vom: 29.01.2025 Ossimigranten – Fortsetzung Cookcommi – Fortsetzung Der Saisonkoch-Winter-Korrektur Kommentar: Für den Balkongarten müssen wir die Kräuter säen. Die Zwiebel stecken wir. Ich habe die auch auf dem Fensterbrett den Winter über. Zum Teil setze ich meine Salate im mobilen Treibhaus an. Dort habe ich den Winter über, sehr würzige asiatische…
0 notes
borispfeiffer · 28 days ago
Text
Hund auf dem Fensterbrett
// von Boris Pfeiffer // Auf dem Fensterbrett im Caféhaus steht eine Hundefigur. “Was ist das für ein Hund?”, will der Mann wissen. Seine Frau sieht sich den Hund an. “Ein Porzellanhund!”, kommt es zurück. // Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel verschwunden wären. Dies ermöglicht den…
0 notes
tischdeko-online · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Winkender Hase "Winky" orange oder weiß, 20 cm.
Winke-Hase aus beflocktem Kunststoff – Osterdekoration
Bringe Osterfreude in dein Zuhause mit diesen charmanten Winke-Hasen! Mit einer Größe von sind sie ein echter Hingucker und perfekt als dekoratives Highlight für dein Wohnzimmer, Fensterbrett oder Osternest.
0 notes
phers · 2 months ago
Text
冥/Unterwelt
Nacht steckt in dem, was ich schreibe. Finsternis, aber auch die Kerze am Fensterbrett und die Schreibtischlampe, deren Licht auf den Bogen Papier fällt, auf den ich schreibe, wenn es Nacht ist. Und der Mond ist mein einziger Zuschauer, wie ich flüstere.
0 notes
boxmag · 3 months ago
Link
0 notes