#Buchserie
Explore tagged Tumblr posts
Text
WatchMans nächster Witz
// von WatchMan// Treffen sich eine fliegende Kuh und eine fliegende Karotte. Sieht die Kuh die Karotte an und sagt: “Sachen gibt’s!” / Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel verschwunden wären. Dies ermöglicht den Autorinnen und Autoren ihre Bücher auch weiterhin bei Lesungen vorzustellen…
#Aiga Rasch#Akademie der Abenteuer#Alexander Bichler#Alltag#Alltagsbeobachtungen#Andreas Schlüter#Andy Siege#Anita Rehm#Anna Tortajada#Anne Jaspersen#Antje Jortzik-Paschek#Autor#Autorin#Berlin#Boris Pfeiffer#Boris Pfeiffer Dichter#Boris Pfeiffer Lesung#Buchautor#Buchserie#Darlington Road Kids#Das ist nicht so – das ist ganz anders#Della Wild#Drdjuck#Erwin Grosche#Erzähltes Leben#Fantasie#Farsi#Felix Huby#Florian Meigen#Fritz Fassbinder
0 notes
Text
Ein Dieb,ein Polizist und ein Detektiv
Die Stadt erklang in ihren normalen Tönen. Straßenmusikanten,die um die Wette eiferten, die größten Idole zu werden oder auch nur genügend für die nächste Mahlzeit zu kriegen,Menschen,die unter bunten heruntergekommenen Paviolions standen und noch am billigen Kaffee trinken waren,während einer versuchte durch seinen Kater hindurch der Gruppe zu erklären an wie vielen Leuten sie ihr Abonoment verkaufen sollten an dem schönen kalten Tag. Niemand mochte sie,oft wurden diese Leute mit Schwindler verwechselt und sie mussten trotz Aggressionen der vorbeilaufenden Menschen stäts lächeln und gut drauf sein. Gut, dass ich das nichtmehr machen musste. Die Bank auf der ich saß war kalt,aber nicht zu kalt, und immernoch leer außer mir,obwohl die Straße nur so von Menschen wimmelte. Der Himmel hatte keine Wolken,er war wohl der wahre Schwindler hier,weil es trotzdem kalt war.
Vor mir lag eins der unzähligen Geschäfte in der Einkaufspassage,hunderte Menschen strümten rein und raus,alle mit grimmigen Gesichtern und durchgängig in Eile. Als würden sie um die Wette rennnen.
Eigentlich sollte ich auch zu ihnen gehören,schließlich war ich in die Stadt gegangen um nach einer bestimmten Buchserie ausschau zu halten und diese lag auch schön verpackt neben mir,aber irgendwas hatte mir gesagt ich solle doch einen Moment auf der Bank verbringen. Nicht als hätte ich es eilig nach Hause, schließlich wartete keiner auf mich und an diesem Tag hatte ich auch keine Arbeit.
Ich legte den Kopf in den Nacken als ich einen verirrten Sonnenstrahl spürte und versuchte mich herein legen zu lassen von der Sonne,die scheinbar ihr Spiel vom Himmel gelernt hatte. Eine Sonne mit scharfen Zähnen,keiner Wärme.
Plötzlich spürte ich mehr als dass ich hörte wie sich jemand neben mir hockte. Direkt neben mir. ‘Großartig,sicher ein Weirdo’,ich machte vorsichtig ein Auge ganz leicht auf um den Fremden anzusehen. Er war ziemlich schlank,schwarze Haare und eisig blaue Augen die etwas suchten,irgendetwas. Er trug Schwarz,Sportbekleidung aber schien nicht wirklich selber Sport zu treiben und mehr Sport anzusehen. Vielleicht wettete er sogar hin und wieder.
Der Fremde machte sich breit auf der Bank,Hände immernoch in der Adidas Jacke tief drin,er schnupfte,machte aber keine Anstalten seine Nase zu putzen.
“Hey kiddo,hast ye gestohlen?”,fragte er mich auf einmal,als würde er gerade meine Präsenz so richtig bemerken.
“Nein”
“Wirklich nicht?”
“Wirklich nicht”
Er lehnte sein Kopf zurück,’Verstanden. Ich verstehe schon wieso’ versuchte er damit auszudrücken. Der Fremde lehnte sich noch näher zu mir heran,als wolle er mir etwas zuflüstern.
“Ich erklär dir mal wie das richtig geht”
Gerade kam ein Polizeiwagen vorbeigehuscht und parkte direkt neben dem Geschäft vor uns. Aus dem Gebäude kam eine zerzauste Frau in einem dreckigen einmal rot gewesenem engen Kleid mit falscher Fellljacke und Leopardstückelschuhen. Hinter ihr kam ein älterer Herr,etwas fester gebaut und obwohl er nichtmehr in seiner vollen Glanz war,hatte er kaum etwas seiner Kräfte verloren. Er wirkte ernst,aber seine Miene erhellte sich als er eins der Polizisten wiedererkannte,während der andere sich daran machte die Dame fest zu nehmen.
Der Fremde neben hatte sich die Szene mit einem arroganten,ja fast spöttischen Blick angesehen.
“Die kann ja nichts wenn sie von dem da erwischt wurde”,flüsterte er mir zu.
“Solcherne wie sie stecken sich die Scheiße in den BH oder in eine Plastiktüte so richtig auffällig und wundern sich dann wieso sie erwischt werden”
Er kramte in seiner Hosentasche und brachte eine Tüte Taback und etwas Zigarrettenpapier heraus. Mit geübten Händen rollte er sich schnell eine Zigarette und fragte mich ob ich rauche,ich verneinte und er machte sich die Zigarette an. Erst nachdem er tief eingeatmet hatte und mich fast mit einer Rauchwolke erstickte fuhr er fort.
“Es geht voll einfach eigentlich. Ich mach das seit Jaaaaahren und wurde nie erwischt. Der Trick ist,dass du tatsächlich was kaufst”
Mein verwirrter Blick belustigte ihn und nach seinem kurzen Gelächter machte er die Augen weiter auf und schwenkte seine Zigarette Richtung Geschäft,ein bisschen Asche fiehl auf seine Hose.
“Du gehst rein und nimmst es ganz beiläufig in die Hand,was auch immer du stehlen willst und dann tust dus in deine Ärmel schieben während du durchs Geschäft läufst und dir Sachen anschaust als würde dich der Scheiß da wirklich interessieren,”er paffte eine Rauchwolke aus und fuhr fort,”dann gehst du zur Kasse und nimmst dir da den billigsten Kram den es gibt und zahlst diesen. Der Kassierer wird es sowieso nie checken und der ‘Detektiv’ sowieso nie wenn dus richtig machst. Ich habe so viele Sachen in meinem Leben gestohlen mann,hauptsächlich Vapes,aber auch mal teure Uhren,Jacken,Shirts,Hosen,alles mann,alles. Und ich wurde nie erwischt.”
Sein Blick richtete sich zwar auf das Gebäude vor uns,aber er sah viel weiter als das. Der Blick ging langsam nach unten und er drückte den Zigarettenstümmel am Boden aus,bevor er sich wieder zurücklehnte und wie ich gehn Himmel schaute. Wie sagten nichts für eine Weile.
Schließlich schnallte er zurück und sah mich von unten her an,seine Augen hatten etwas trauriges an sich.
“Weist du was,vergiss es,stiehl nichts,es lohnt sich echt nicht”
Er stand auf und ging davon in die Menschenmenge und wie ein Schatten war er weg.
Ein paar Tage später saß ich in einem Cafe an einem längeren Tisch mit Barstühlen und genoss das freie Wlan. Das Cafe war ranzig,es roch nach fettigen Sanwhiches und billigem Kaffee. Aus den Lautsprechern erklang leise ein vergessliches Lied und eins der Lichter im Laden flackerte ab und zu.
Ich musste auf meinen Zug warten. Es hatte mal wieder Verspätung und irgendwie musste ich ja meine Zeit vertreiben.
Wie es mein Glück nun so wollte,setzte sich wiedermal ein Fremder neben mir obwohl das Cafe leer war.
Er knallte mehr unabsichtlich sein Essen auf den Tisch und schien zuerst anstallten zu machen es auch zu essen,bevor er sich umsah. Ich erkannte den blick,derselbe wie beim Dieb,und verfluchte die Bahn innerlich für die Verspätung.
Der Fremde nahm eine Tüte heraus,nachdem er sich vergewissert hatte dass die Kassiererin nach hinten gegangen war um noch mehr Brot zu backen.
In der Tüte befanden sich kleine Pflanzenknäul. Hätte ich raten müssen,so hätte ich auf irgendeinen Tee getippt,was sich als sehr falsch herausstellte.
“Hast du je Marihuana geraucht?”
Nichtmal ein Hallo,ein ‘Ich heiße soundso’,direkt zum Thema.
Ich schüttelte meinen Kopf und er nahm prompt eins der Knäul heraus und lies es auf den Tisch fallen.
“Als ich noch Cop war haben wir die Dinger so oft geraucht wie sie eingesackt wurden”
Er lies es nochmal fallen.
“Weist du wie man guten Hash vom schlechten unterscheidet? Ach warte,du rauchst ja nicht. Lass mich dir mal erklären wie mans macht”
Er lies es demonstrativ nochmal fallen.
“Die Wixer tun da richtig giftiges Zeug rein teilweise für Profit. Sand oder Haarspray wird oft benutzt. Sand damit es mehr wiegt und die natürlich mehr dafür kriegen,Haarspray damit es frischer aussieht.”
Während er das eine Knäul nun in eine eigens dafür gemachte kleine Maschine zerrieb und langsam zu einem Joint machte,so wie der Dieb seine Zigarette gemacht hatte,schaute ich ihm mir etwas besser an.
Deutsch,war das erste was mir einfiehl. Blaue Augen,blondes Haar,vom Äußeren her hätte er der perfekte Durchschnittsdeutsche sein können. Bestimmt ging er oft in den Gym,hatte Abitur und er selber hatte erwähnt er sei mal ein Polizist gewesen. Gewesen,wieso er wohl nichtmehr war?
“Ich habe so viele Substanzen probiert. Ich habe mir sogar mal freiwillig Pfefferspray in die Augen sprühen lassen von meinen Polizistenbuddy,dem ich dasselbe auch antat. Alter tat das weh”,er zündete sich den Joint an und der Geruch wurde nochmal stärker als er ohnehin schon gewesen war.
“Weist,Polizist sein war richtig Scheiße. Klar gab es Action,aber ich dachte wir machen etwas gutes,stellt sich heraus dem ist nicht so.”
Er vertiefte sich in seine eigenen Gedanken und öffnete kurz den Mund um etwas hinzu zu fügen,aber der Rauch lies die Worte mit sich in der Luft zerfließen.
Sein Handy vibrierte,er stand hastig auf und verabschiedete sich von mir bevor er gen Bahnsteige verschwand.
Wieder verstrichen einige Tage und ich befand mich in einem Lebensmittelladen für meinen Wocheneinkauf. Als ich versuchte mich zu entscheiden welche der reduzierten Produkte später in meiner Suppe landen sollten,bemerkte ich denselben Mann,der vor einiger Zeit diese eine Diebin geschnappt hatte. Scheinbar arbeitete er in nichtnur einem Geschäft.
Ich ignorierte ihn,aber das war wohl eine Einladung,weil er auf mich zukam. Kurz dachte ich,ich hätte etwas gestohlen,was dem nicht so war,und entspannte mich wieder. Ein Lächeln setzte sich auf mein Gesicht fest wie eine Maske als er auf mich zukam.
“Du hast vor einer Woche oder so interessiert zugeschaut,als ich diese eine da der Polizei überbrachte,cool was?”
Er glaubte sich cool,aber wie es so oft ist mit älteren Leuten und zu viel Ego,war er es nicht. Ich kannte seine Art,irgendwann in ihrer Jugend,meist in der Schule,waren sie die ‘coolen Kids’ gewesen,haben die Lehrer verarscht,Scheiße gebaut und dann ist nichts mehr aus ihnen geworden. Sein Höhepunkt lag zwar etwas weiter hinten,in seinen zwanzigern,aber selbes Prinzip.
Ich nickte höfflich.
“Ich zeig dir mal wie man es richtig macht. Wie man Diebe schnappt”
Vielleicht sollte ich mir ein Hobby suchen oder wem erfinden,der mich definitiv dringend Zuhause braucht. Ich ging mit ihm im Laden weiter nach drinnen an Cornflakes und Marmelade vorbei zu den Elektronischen Billiggeräten. Dort stand auch einer,so wie der Dieb gekleidet in schwarzer Sportfanbekleidung,und sah sich eine Tastatur an.
Wir gingen diskret um die Ecke,sodass wir ihn gut sehen konnten und er fing an mir zu erklären was abging.
“Siehst du den da? Er kommt schon seit mehreren Tagen hier und will definitiv etwas klauen,traut sich nur nicht. Ich kenne solche Leute wie ihm,die kommen her aus einem anderen Land und glauben sie können tun was sie wollen nur weil sie von unseren Steuern leben. Schau,der schluckt schon,er ist am Überlegen und traut sich nicht. Gott wie ich solche Leute wie ihm nicht ausstehen kann. über 20 Jahre Erfahrung in diesem Job lehrt dich einiges. Wie dass alle Ausländer klauen. Klar gibt es gute,ich bin ja auch einer,aber ich habe mich auch assimiliert weist du? Und die tun das nicht. Die sitzen nur herum und kriegen von unserer Regierung in den Arsch geschoben. Schau der wird sich das unter sein Shirt - und er hat es getan. Wir können ihn jetzt zwar theoretisch schon schnappen,aber sicher bist du erst wenn die an der Kasse vorbei sind. Ich ruf schonmal die Kollegen,die kennen mich gut aufs Revier,ich bin dicke mit deren Vorgesetzten,jeden Monat gehe ich Kaffee trinken mit denen.”
Wir gingen an die Kasse und ich zahlte für meinen Einkauf bevor der Dieb da auftauchte und versuchte ganz unauffällig vorbei zu gehen. Da wartete der alte Detektiv bereits an der Tür und nahm den Kerl vorläufig fest,bis die Bullen eintraffen.
Er redete mit einen der Polizisten,wie damals als ich fast diesselbe Szene mit den Dieb mit angesehen hatte,während der andere den Dieb ins Auto pakte. Der Freund des Detektivs hatte diesselben roten Augen wie der Ex-Polizist,sprach auch wie er auf diese freundliche,ruhige Weise.
Als die zwei Polizisten und der Dieb weg waren,kam der Detektiv nochmal auf mich zu.
“Siehst? War doch eigentlich spannend und deutlich ungefährlicher als die beiden es täglich zu tun haben. Naja,ich wurde fast abgestochen einmal,aber das ist lange her”,er lachte und zeigte mir die Narbe. Sie war fast kaum erkennbar.
“Hier,nimm das hier,hast mir aufmerksam zugehört und bist auch aufrichtiger als diese Jugend heut zu tage”,er gab mir eine Packung neuer Kaugummis und ein Taschenmesser.
Für die Kaugummis hatte er nicht gezahlt.
#writing#short story#german#german short story#kurzgeschichte#geschichte#die drei basieren tatsächlich auf drei Menschen die ich gekannt habe bzw kennenlernen durfte#ich durfte viele Leute treffen die mir nur zu gerne deren Geschichten erzählten#auch wenn ich garnicht wollte lol#bin jetz ned der aller größte schreiber hier und das hier ist mehr ein versuch die drei in worte zu fassen#no beta read#prose
1 note
·
View note
Text
Deutsch:
Erinnert sich irgendwer von euch an die Buchserie "Animal Heroes" Von THiLO? Meine Kindheit, ich sag's euch. Hat jemand mal Bock auf Zeichnungen von den Figuren? Ich muss halt meine Erinnerung an die Figuren nochmal auffrischen, aber vielleicht poste ich was zu denen
English:
Anybody remember the (German) book series "Animal Heroes" by THiLO? My childhood, I'll tell y'all. Does anybody want to draw the characters? I just have to refresh my memory of them, but I might post something about them
Vol 1 Cover
1 note
·
View note
Text
Magic in Mistletoe
Magic in Mistletoe (2023) #PaulaElle #PaulCampbell #LyndieGreenwood #JacquelineSamuda #MilaJones #JulietteHawk Mehr auf:
Jahr: 2023 (Dezember) Genre: Romantik Regie: Paula Elle Hauptrollen: Paul Campbell, Lyndie Greenwood, Jacqueline Samuda, Mila Jones, Juliette Hawk, Kat Ruston, Debbie Podowski, Robyn Bradley, Thomas Darya, Ian Ronningen … Filmbeschreibung: Harington ist der Autor einer Buchserie, aber der kommerzielle Erfolg hat ihn zu einem verbitterten Einzelgänger gemacht. Während er zu seinem Heimatort…
View On WordPress
0 notes
Text
Wegbereiter der Börsenwelt: Personen, die die Finanzmärkte geprägt haben
Die Börse – für viele von uns ist sie mehr als nur ein Ort, an dem Aktien gehandelt werden. Sie ist ein pulsierendes Herz der Wirtschaft, ein Ort, an dem Träume wahr werden – oder in sich zusammenfallen. Und hinter dieser faszinierenden Welt stecken Persönlichkeiten, die das Börsengeschehen geprägt haben und dafür gesorgt haben, dass die Märkte zu dem geworden sind, was sie heute sind. Lasst uns einen Blick auf einige dieser Legenden werfen
Warren Buffett: Der Orakel von Omaha
Wir beginnen unsere Reise mit einer echten Ikone der Finanzwelt: Warren Buffett. Der Mann, der auch als "Orakel von Omaha" bekannt ist, hat sich mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway einen Namen gemacht. Buffett steht für langfristiges, wertorientiertes Investieren und ist ein Paradebeispiel für geduldigen Erfolg. Er lehrt uns, dass sich gute Dinge für diejenigen lohnen, die warten – und dass man immer klug in die Zukunft investieren sollte. Mit seinem bodenständigen Stil und seiner weisen Art hat Buffett unzählige Investoren inspiriert.
Benjamin Graham: Der Vater der Wertpapieranalyse
Benjamin Graham, der Mentor von Warren Buffett, ist so etwas wie der Großvater des Value-Investing. Mit seinem Buch "Security Analysis" legte er den Grundstein für die moderne Wertpapieranalyse. Graham war ein Verfechter des Prinzips, dass man in unterbewertete Aktien investieren sollte – also in Aktien, die am Markt weniger kosten, als ihr tatsächlicher Wert ist. Seine Philosophie hat die Art und Weise, wie wir über Investitionen denken, für immer verändert.
Peter Lynch: Der Meister der Wachstumsaktien
Peter Lynch ist eine Legende in der Welt der Wachstumsaktien. Als Manager des Magellan Fund bei Fidelity hat Lynch eine beispiellose Erfolgsbilanz aufgestellt. Seine Devise "Investiere in das, was du kennst" hat viele Kleinanleger dazu inspiriert, sich mit den Produkten und Dienstleistungen um sie herum zu beschäftigen, um herauszufinden, in welche Unternehmen es sich zu investieren lohnt. Lynch zeigt uns, dass man nicht immer ein Experte sein muss, um erfolgreich zu investieren – man muss nur aufmerksam und neugierig sein.
George Soros: Der Meister der Spekulation
George Soros ist bekannt für seine spektakulären Wetten gegen Währungen, insbesondere für seinen berühmten Angriff auf das britische Pfund. Seine Philosophie des "Reflexivität", die besagt, dass Marktteilnehmer die Märkte selbst beeinflussen, hat das Verständnis der Marktdynamik revolutioniert. Soros' Karriere ist ein Beweis dafür, dass ein tiefes Verständnis der Psychologie der Märkte genauso wichtig sein kann wie das Verständnis ihrer Mechanik.
Jesse Livermore: Der Spekulant
Jesse Livermore ist eine faszinierende Figur in der Geschichte der Börse. Er war ein spekulativer Händler, der große Vermögen aufbaute – und wieder verlor. Sein Leben zeigt die Risiken und Belohnungen des Spekulierens. Livermore, der durch seine Buchserie "How to Trade in Stocks" bekannt wurde, lehrte uns, wie wichtig Disziplin und Risikomanagement beim Handel sind.
Katherine Graham: Die Vorreiterin
Katherine Graham, die Verlegerin der Washington Post, mag nicht als typische Börsenlegende gelten, aber sie spielte eine wichtige Rolle in der Finanzwelt. Sie führte die Washington Post durch eine erfolgreiche Börsennotierung und zeigte, dass Frauen auch in einer von Männern dominierten Welt Erfolg haben können. Ihre Führungsstärke und ihr Durchhaltevermögen sind eine Inspiration für alle, die in der Finanzwelt ihren Platz suchen. Fazit: Inspiration und Weisheit für die Börsenstars von morgen
Diese Persönlichkeiten haben uns gezeigt, dass die Börse nicht nur ein Ort des Geldes, sondern auch ein Ort der Ideen, der Strategie und der Inspiration ist. Sie haben uns gelehrt, dass Erfolg an der Börse mehr ist als nur Glück – es erfordert Wissen, Disziplin, Geduld und oft auch den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.
Also, wenn du dich das nächste Mal auf das Abenteuer Börse einlässt, denke daran: Du stehst auf den Schultern von Giganten. Nutze ihre Weisheit, lerne aus ihren Fehlern und vielleicht – nur vielleicht – bist du eines Tages derjenige oder diejenige, die die nächste Generation von Börsenbegeisterten inspiriert.
#Börse#Börsen#warren buffett#Katherine Graham#Jesse Livermore#finanzen#stock market#aktien#george soros#Peter Lynch#Benjamin Graham
1 note
·
View note
Note
Sorry dass ich so rude bin aber darf ich fragen wo (und wann ungefähr) du deinen Usernamen zuerst benutzt hast? xD
(lieb es btw, bloß nicht ändern, Schauderkultur ist tot)
Du meinst feuer-bluete? Is tatsächlich ziemlich neu das ich den verwend, halbes Jahr vielleicht? Solltest du also wo anders wen damit gesehen haben wars nicht ich 😁
Ich hab mich auf tumblr von dem usernamem den ich fast 10 jahre hatte getrennt, hab den url aber noch weil ich damit tumblr von meinen anderen Accounts (discord und co) trennen will.
Der Name kommt aber von der deutschen Buchserie Feuerblüte von Katja Brandis die ich immer noch sehr liebe, is also ein Fandomname ohne auffällig zu sein und den kaum wer kennt 😁
1 note
·
View note
Text
Als im Juli 2000 der vierte Band der Harry-Potter-Buchserie auf dem Markt kam, wurden alle Rekorde gebrochen: Erstauflage 5,3 Millionen Exemplare nur auf Englisch! «Harry Potter» ist das Werk der Engländerin Joanne K. Rowling.
1990 hatte sie den Potter-Gedankenblitz, während sie sich in einem stehen gebliebenen Zug befand. Sie starrte aus dem Fenster, und plötzlich ist ihr das Bild von Harry vor dem inneren Auge erschienen. Die Autorin ist heute noch, viele Jahre später, aufgeregt, wenn sie sich an diesen magischen Vorfall erinnert und darüber im Newsweek-Artikel berichtet: «Das war magisch. Das war es wirklich. Und ich hatte diese physische Reaktion, diesen gewaltigen Schub Adrenalin. Es war sehr seltsam, Harry hatte ein Zeichen auf seiner Stirn (ein gelber Zackenblitz schwarz umrandet), aber ich wusste damals noch nicht, warum. Es war, wie wenn ich es zuerst selbst herausfinden müsste. Es fühlte sich nicht so an, als ob ich es gesamthaft erfinden würde.»
Dieser letzte Satz deutet an, dass die Geschichte nicht bloss ihre Erfindung ist. Auch der Name «Harry Potter» ist nicht ihre Erfindung, genauso wie alle anderen Namen, die in den Geschichten vorkommen. Sie lässt auch strikt keine anderen Namen in ihrer Geschichte zu. Sie sagt dem Newsweek-Journalist: «Junge Leser sind so grosszügig, dass sie mir schreiben und mir lustige Wörter mitteilen mit der Frage, ob ich sie verwenden könne. Ich muss ihnen zurückschreiben: Nein, ich kann sie nicht verwenden, weil sie deine sind. Verwende du sie.»
Sie muss ablehnen, weil es nicht von ihrer eigenen Quelle kommt! Obwohl sie es vielleicht nicht weiss, befolgt sie hier das «Gesetz der magischen Reinheit». Frau Rowling, die keine Ahnung von Magie und okkulten Praktiken hat, schreibt auf einmal eine vielfach verzweigte Geschichte genau über diese Themen, wobei ein erstaunliches Detailwissen vorliegt. Offensichtlich stammt die Geschichte nicht aus ihrer Eingebung, vielmehr ist sie das Werkzeug von dämonischen Mächten, die den Wunsch nach Zauberei, Ritualen und Rache fördern wollen.
Dass eine übernatürliche Inspiration vorliegt geht aus ihren Aussagen am Schluss des Interviews hervor: «Ich fühle mich buchstäblich ziemlich ungut, wenn ich für eine Weile nichts geschrieben habe. Eine Woche ist ungefähr das längste, was ich aushalten kann, ohne extrem gereizt zu werden … Es ist wirklich wie ein innerer Zwang.» Ähnliche Kämpfe kommen auch in ihren Erzählungen vor, wo manchmal das Gute siegt, aber das Böse nicht für immer überwunden wird.
Wenn du im realen Leben schon einmal Bekanntschaft mit bösen Mächten gemacht hast, solltest du unbedingt denjenigen kennen lernen, der das Böse besiegt hat. Mit seinem Tod am Kreuz, wo er für jeden, der es annimmt, die Schuld getragen hat und seiner Auferstehung nach drei Tagen, hat er sowohl den Tod wie auch alle bösen Mächte besiegt und die Versöhnung mit Gott möglich gemacht. Sein Name ist Jesus Christus, der Sohn Gottes. Bist du in Gefahr? Dann rufe seinen Namen an: «Denn jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden» Römer 10,13
Mehr Schriften kannst du unter www.fitundheil.ch/schriften sehen.
0 notes
Text
Post vom November 11, 2023 at 10:52AM
Vorgestern mit dem Buch “ArtemisFowl and The Lost Colony” begonnen. Stammt ebenfalls aus der Buchserie “Artemis Fowl” von Eoin Colfer. Bin gespannt. Und ebenfalls in Englisch. Cover: © Puffin Books #artemisfowlandthelostcolony #englisch #buch #artemisfowl #lesestoff #nrw #autor #autorenleben #schreiben #fotografie #instagood #picoftheday #photography #deutsch #bookstagram #lesen #germany #liebe…
View On WordPress
0 notes
Text
Band 5 und somit der letzte Teil von Alicetown erscheint 2024
👻👻👻
Spuk in Alicetown
Als Hannahs Oma stirbt, ist nichts mehr wie vorher.
Von heute auf morgen muss sie ihr gewohntes Umfeld verlassen, um nach Alicetown in das Haus der Großmutter zu ziehen. Zwar ist sie so ihrem Freund Joe nahe, doch sie fühlt sich mit jedem Tag unwohler.
Plötzlich steht Hannah einer mysteriösen Macht gegenüber, die sie an ihrem Verstand zweifeln lässt. Alles deutet darauf hin, dass etwas Böses mit ihnen in dem alten Gemäuer haust. Und das hat es auf ihren kleinen Bruder Holden abgesehen.
Geplagt von übernatürlichen Erlebnissen wendet sie sich an Joe.
Wird er ihr helfen können, einen Weg aus der albtraumhaften Realität zu finden?
Überarbeitete Ausgabe des Romans »Öffne nicht die Tür«
Als eBook und Taschenbuch erhältlich!
Ebenfalls erhältlich:
Band 2 Fluch in Alicetown
Band 3 Koma on Alicetown
Band 4 Vergessen in Alicewtown
Alicetown 5 (letzter Band) in Arbeit
Band1:
https://www.amazon.de/gp/product/B0B2Z8M157
Band 2:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0B8SSKFXS
Band 3:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C7DK6V4N
Band 4:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C6MR1N3Y
#jugendhorror #lesestoff #Buch #buchreihe #germanbooks #KindleUnlimited #amazonbücher #bücher #lesen #Halloween #fyp #lesetipp #Buchtipp #authorsoftiktok #germanbooks #öndt #shahur #dämon #alicetown #serie #buchserie #finale #comingsoon #comingsoon2024
0 notes
Text
[Werbung]
Von @bababooandfriends_de erhielten wir als Familie zum Testlesen ein Buch vom kleinen Äffchen Yuki.
Vielen Dank Elena und Stefano für diese tolle Buchserie, die so liebevoll gestaltet ist, kurz gehalten und auf den dicken Pappseiten ist so viel für die Kleinsten zu entdecken.
Eine tolle Geschenkidee. Und das Highlight in der Büchersendung war die hölzerne Löwenfigur - die Hauptfigur der gesamten Serie mit dem Namen Bababoo.
#bababooandfriends #gewinnspiel #gewinn #zugewinnen #gemeinsamzeitdiebleibt #zeitfürfamilie #familienzeit #holzspielsachen #playtales #bababoo #verlosung #frühkindlicheentwicklung #kindlicheentwicklung #prägendezeit #ohneplastik #entwicklungsstufe #leseundspielwelt #spielundlesewelt #lernspielsachen #spielgeschichten #vorlesen #lesenverbindet #kindergeschichten #gewinnspiel #produkttester #kuscheltier
#löwebababoo #buch #vorlesen #lesen #gemeinsamlesen #geschichtenzumanfassen #abenteuer #bildung #freundschaft #mutigsein #holzspielsachen #buchgeschichten #familienzeit #schnadditestet #produkttest #kinderbuch #vorlesezeit #familyblog #mamablog
#schnadditestet#produkttest#produkttester#produkttesterin#beautyblog#testen#testenmachtspass#test#tester#mamablog
0 notes
Text
Allie
Allie.
So habe ich sie genannt. Alice Korner um genau zu sein. Sie war die Heldin eines Comics, das ich mit 12 anfing zu zeichnen.
Von vielen Dingen, die ich mit 12 gemacht habe, will ich heute nicht mehr viel wissen. Auch der Gedanke, dass ich mir damals fest vorgenommen habe Comiczeichnerin – oder besser gesagt Mangaka – zu werden, lässt mich heute eher seufzen. Ich war zu dieser Zeit von japanischen Mangas schwer begeistert und der Meinung, selbst eines Tages eine berühmte Buchserie zu veröffentlichen. Daraus ist – Überraschung, Überraschung – nichts geworden.
Ich zeichne immer noch gerne. Mit dem Schreiben verdiene ich sogar mein Geld. Aber Comics mache ich seit Jahren nicht mehr. Rückblickend hatte ich wohl auch nie das Talent dafür, es in der Branche zu schaffen.
Und trotzdem ist da immer noch Allie. Allie, die mich irgendwie auch nach all den Jahren nicht loslässt. Ich glaube, es liegt daran, dass ihre Geschichte mich so lange über eine prägende Zeit meiner Jugend begleitet hat.
Anders kann ich mir nicht erklären, was gestern vorgefallen ist…
➡️ Die ganze Kurzgeschichte ist auf meinem Story.One-Profil.
#writers on tumblr#my stuff#autorin#writing#kurzgeschichten#deutsches zeug#Slice of Life#drawing#zeichnung
0 notes
Text
Das beliebte Lokal
// von Boris Pfeiffer // ‘Franz Dieners Tattersall’ heißt es, erstreckt sich über zwei Gebäude. Als der Vermietes des einen Gebäudes die Miete erhöhte, heißt es weiter, senkte der Besitzer der anderen Seite sie ab, damit das Lokal überleben konnte. // Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause, die sonst aus dem Buchhandel…
#Aiga Rasch#Akademie der Abenteuer#Alexander Bichler#Alltag#Alltagsbeobachtungen#Andreas Schlüter#Andy Siege#Anita Rehm#Anna Tortajada#Anne Jaspersen#Antje Jortzik-Paschek#Autor#Autorin#Berlin#Boris Pfeiffer#Boris Pfeiffer Dichter#Boris Pfeiffer Lesung#Buchautor#Buchserie#Darlington Road Kids#Das ist nicht so – das ist ganz anders#Della Wild#Drdjuck#Erwin Grosche#Erzähltes Leben#Fantasie#Farsi#Felix Huby#Florian Meigen#Fritz Fassbinder
0 notes
Text
"Das Geheimnis des blauen Lichts" von Lilly Labord
Eine Geschichte aus der Welt der 'Asperischen Magier': "Das Geheimnis des blauen Lichts" von Lilly Labord - #fantasy #buchsonar
Ergänzung zur Buchserie “Die Asperischen Magier” Sean ist es gelungen, sich aus der geheimnisvollen Villa des dunklen Magiers Lionel Tiptree zu befreien, doch nun drohen der magischen Welt weit schlimmere Gefahren. Kann Sean den Magier an der Umsetzung seiner Pläne hindern?Damit ihm das gelingt, müsste er erst einmal den Ort finden, an dem die echte blaue Schale verborgen wurde.Sean ahnt nicht,…
View On WordPress
0 notes
Text
Namenstag 01.06.2023: Laura
Buchstaben-Schmuck für den Namen Laura In unserem Shop finden Sie Ketten-Anhänger für den Buchstaben L in Silber und Gold. Sehr zu empfehlen als Geschenk oder um sich selbst zu beschenken Einen Ketten-Anhänger aus Silber oder Gold. Die Anhänger können ganz klassisch als Halskettenanhänger getragen werden oder sehr modisch als Armbandanhänger. Am 1. Juni feiern wir den Namenstag von Laura, einem Namen, der Eleganz, Anmut und zeitlose Schönheit verkörpert. In diesem Blogpost möchten wir diesem besonderen Namen und den bemerkenswerten Menschen, die ihn tragen, unsere Aufmerksamkeit widmen. Tauchen wir ein in die Bedeutung und Geschichte des Namens Laura und entdecken wir, warum dieser Tag eine Feier verdient. Der Ursprung des Namens Laura Der Name Laura hat eine reiche historische und kulturelle Bedeutung. Er stammt aus dem Lateinischen und geht auf das Wort "laurus" zurück, was "Lorbeer" bedeutet. In der römischen Mythologie war Laura eine Nymphe, die von Apollo, dem Gott des Lichts und der Musik, geliebt wurde. Der Lorbeer galt als Symbol für Ruhm und Sieg, und so wurde der Name Laura mit Anmut und Stärke assoziiert. Die Bedeutung des Namens Laura Laura ist ein Name, der Schönheit, Grazie und Stärke ausstrahlt. Menschen mit diesem Namen werden oft als charismatisch, charmant und einfühlsam beschrieben. Sie haben eine natürliche Anziehungskraft und strahlen eine innere Ruhe aus. Lauras sind häufig kreative und sensible Persönlichkeiten, die die Welt um sich herum mit ihrer Präsenz und ihrem Talent bereichern. Berühmte Persönlichkeiten namens Laura Im Laufe der Geschichte gab es viele bemerkenswerte Frauen mit dem Namen Laura, die auf verschiedenen Gebieten außergewöhnliche Leistungen erbracht haben. Eine solche Persönlichkeit ist Laura Ingalls Wilder, die Autorin der beliebten Buchserie "Little House on the Prairie" (deutsch: "Unsere kleine Farm"). Ihre Geschichten über ihr Leben als Pionierin im 19. Jahrhundert haben Generationen von Lesern inspiriert. Eine weitere bekannte Laura ist die italienische Schauspielerin Laura Antonelli, die für ihre charismatische Präsenz auf der Leinwand und ihre vielfältigen Rollen geliebt wurde. Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit und den Einfluss, den Lauras in verschiedenen Bereichen erzielen können. Wie man den Namenstag von Laura feiern kann Der 1. Juni ist ein besonderer Tag, um den Namen Laura zu feiern und all jene zu ehren, die diesen Namen tragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Tag zu gestalten. Eine Idee ist es, einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie zu verbringen und Laura mit einer Überraschungsparty oder einem liebevoll zubereiteten Abendessen zu verwöhnen. Man könnte auch einen Ausflug in die Natur machen, da Laura oft eine enge Verbindung zur Natur empfindet. Eine weitere Möglichkeit ist es, Lauras Lieblingsmusik zu spielen oder einen Filmabend mit ihren Lieblingsfilmen zu veranstalten. Das Wichtigste ist, dass Laura an diesem Tag im Mittelpunkt steht und sich geliebt und geschätzt fühlt. Abschließende Gedanken Der Namenstag von Laura ist eine Gelegenheit, um die zeitlose Schönheit und Anmut dieses Namens zu feiern. Lauras strahlen eine einzigartige Aura aus und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei allen, die ihnen begegnen. Lasst uns am 1. Juni zusammenkommen, um Laura zu ehren und sie hochleben zu lassen. Happy Namenstag, liebe Lauras! Weitere Schmuck-Buchstaben-Anhänger In unserem Shop finden Sie auch für weitere Buchstaben Anhänger: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z Außerdem bieten wir Ihnren auch noch passende Ketten dazu an Zu den Ketten und Armbändern aus Silber | Zu den Ketten und Armbändern aus Gold Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Notes of Autumn (2023)
Notes of Autumn (2023) #TroyScott #AshleyWilliams #LukeMacfarlane #MarcusRosner #PeterPorte #KelseyLopes Mher auf:
Jahr: 2023 (September) Genre: Romantik Regie: Troy Scott Hauptrollen: Ashley Williams, Luke Macfarlane, Marcus Rosner, Peter Porte, Kelsey Lopes… Filmbeschreibung: Ellie, eine Pianistin, hat ihre Leidenschaft aufgegeben und arbeitet für ein Hotel. Leo, ein bekannter Autor mit einer Schreibblockade, kann seine sehr beliebte Buchserie nicht beenden. Beide entscheiden sich, die Plätze zu…
View On WordPress
#Ashley Williams#Hallmark Originals#Kelsey Lopes#Luke Macfarlane#Marcus Rosner#Peter Porte#Troy Scott
1 note
·
View note
Text
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über den heiß erwarteten Total Conversion Mod für Crusader Kings 3. Basierend auf der Buchserie A Song of Ice and Fire bringt dieser Mod berühmte Charaktere aus Game of Thrones, weniger bekannte Lords und die Möglichkeit, einen eigenen Herrscher zu erschaffen. Entdecke den großartigen Soundtrack, die unglaublich detaillierte Westeros-Karte und viele weitere spannende Features! CK3 AGOT: Der ultimative Game of Thrones-Mod für Crusader Kings 3 Karte, Soundtrack und bemerkenswerte Details Einzigartige Spielmechaniken und spannende Pläne für zukünftige Updates Spielbar auf PC, PS5 und Xbox Series X/S Eine einzigartige Mod für Crusader Kings 3 CK3 AGOT ist ein Total Conversion Mod für Crusader Kings 3, der auf der Buchserie A Song of Ice and Fire basiert und Fans von Game of Thrones ein besonderes Spielerlebnis bietet. Die Mod kann einfach über den Steam Workshop oder Nexus Mods installiert werden. Detaillierte Karte und beeindruckender Soundtrack Die unglaublich detaillierte Westeros-Karte ist fast so groß wie das gesamte Basisspiel und jede Region wurde liebevoll gestaltet. Die Entwickler haben zudem eigene Modelle für bestimmte Städte wie Königsmund und Festungen wie die Schwarze Festung erstellt. Außerdem bietet dieser Mod einen eigenständigen Soundtrack mit 14 einzigartigen Tracks. Spielerlebnis auf hohem Niveau: Neue Spielmechaniken und einzigartige Inhalte Die CK3 AGOT-Mod bietet ein sehr immersives Spielerlebnis für alle Game of Thrones-Fans. Du erwartet eine Vielzahl an individuellen Inhalten wie Throne, Rüstungen oder Artefakte. Außerdem liefert der Mod neue Spielmechaniken wie Mega-Kriege, Königsgarde und Nachtwache-Systeme und eine überarbeitete Ratsfunktion. Zukünftige Updates und Erweiterungen Die Entwickler haben bereits weitere Updates und Erweiterungen angekündigt, die unter anderem den östlichen Kontinent Essos und zusätzliche Startzeitpunkte wie die Graufreud-Rebellion ins Spiel bringen sollen. Spielbar auf verschiedenen Plattformen Crusader Kings 3 ist derzeit auf PC, PS5 und Xbox Series X/S spielbar. Freue dich auf weitere Starttermine und eine ständig wachsende Spielerfahrung! Fazit Die CK3 AGOT-Mod für Crusader Kings 3 bietet ein herausragendes und fesselndes Gaming-Erlebnis für alle Game of Thrones-Fans. Mit einer riesigen, detaillierten Westeros-Karte, maßgeschneiderten Spielinhalten und spannenden neuen Mechaniken, ist dieser Mod ein Muss für jeden eingefleischten Fan. Lade diesen Mod einfach über Steam Workshop oder Nexus Mods herunter und tauche ein in die Welt von Westeros!
0 notes