#Faxen
Explore tagged Tumblr posts
aktionfsa-blog-blog · 4 days ago
Text
Tumblr media
Österreichs Ärzte dürfen nicht faxen
USB-Sticks fahren nun Taxi
Eigentlich geht es überhaupt nicht um die alte Schneckenpost, sondern um "blitzschnelle" aber meist unverschlüsselte Faxe. In der Gesundheitsversorgung Österreichs ist nämlich das Faxen neuerdings verboten. Leider hat Österreich die digitale Alternative, die FTAPI, File Transfer Application Platform for Integration, auf Servern in Deutschland am Laufen.
Diese Web-Browser-basierte Alternative ist mit den in Österreich üblicherweise genutzten IT-Systemen meist inkompatibel und ist wesentlich komplizierter zu bedienen. In der Folge ist nun das Chaos ausgebrochen. Entweder wird verbotenerweise doch weiter das Fax genutzt oder die Daten von Befunden werden auf USB Stick oder CD-ROM per Taxi oder Rettungswagen - oder eben doch mit der Schneckenpost zugestellt.
Die Beschäftigten im Gesundheitswesen sind "not amused". Fax "war die präferierte Kommunikationsform aller großen Teile des Gesundheitswesens, also der Krankenanstalten, der niedergelassenen Ärzteschaft und der Sozialversicherungen", bestätigt Andreas Krauter von der Österreichischen Gesundheitskasse.
Nun gibt es von der Ärztekammer nach einem Krisengipfel einen neuen Vorschlag: die sogenannte "gerichtete Befundübermittlung". Das soll wie E-Mail funktionieren, aber verschlüsselt mit Datenschutz und nur zwischen E-Mail-Adressen, die in einem gesonderten Verzeichnis medizinischer Dienstleister registriert sind, wie Heise.de schreibt.
Andere Baustelle: Bisher dachten wir, dass Österreich und die Schweiz mit ihren Versionen der ePA (elektronische Patientenakte), dort ELGA genannt, erfolgreicher sein würden. Doch der österreichische Rechnungshof hat im Herbst herbe Kritik an der Umsetzung der elektronischen Gesundheitsakten geübt. Auch in Österreich wird nur mit Wasser gekocht ...
Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Fax-Verbot-beschert-Oesterreichs-Gesundheitssystem-Chaos-10268321.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Fm Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9053-20250207-oesterreichs-aerzte-duerfen-nicht-faxen.html
2 notes · View notes
hazmatmaid · 4 months ago
Text
Tumblr media
hey so what if...
69 notes · View notes
pointwhitmark · 1 month ago
Text
Ich habe eine Email an meine Krankenkasse mit 'hochachtungsvoll' beendet. Ich hoffe auf der Gegenseite kommt an, wie sehr sie verkackt haben.
2 notes · View notes
fireflysparks · 2 years ago
Text
Sparks Legacy Highlights (3.2)
And tragedy strikes yet again...
Tumblr media
...Sakuya almost dies from exercise exhaustion. Good thing Tear is home.
Tumblr media
...what?
The cats were in the way and Tear couldn’t get through to save Sakuya?
Tumblr media
...uh, let’s just pretend that never happened?
2 notes · View notes
Text
40 notes · View notes
qhostpi22 · 6 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Drew macht keine faxen
47 notes · View notes
deutsche-bahn · 1 year ago
Note
Mein Freund arbeitet seit Kurzem bei der DB und jetzt beschwert sich jeder bei ihm, wenn die Bahn Verspätung hat (also immer) 😂
Es ist ein urdeutscher Instinkt, sich bei jedem über die Bahn zu beschweren den man auch nur halbwegs mit dem ganzen Verein in Verbindung bringen kann. Meine Inbox ist voll mit Beschwerdebriefen die ich eigentlich direkt an die DB-Servicemitarbeiter faxen könnte. Leider fehlt mir das Faxgerät.
50 notes · View notes
ich-bin-der-baer · 1 year ago
Text
Random German Vocabulary (91)
der (die) Außenseiter(in) -- outsider; underdog das Lotterleben -- dissolute lifestyle die Nippes (pl.) -- knick-knacks das Schmiedeeisen -- wrought iron
ablösen -- to replace; to remove (etwas) herausrücken -- to hand (something) over hinterherhinken -- to lag behind zermürben -- to wear down; to demoralise
bereift -- frosted enttarnt -- exposed; uncovered höhnisch -- mocking starrköpfig -- stubborn
die Faxen dicke haben -- to be fed up (jemanden) unter seine Fittiche nehmen -- to take (someone) under one's wing eine Nachricht in die Presse lancieren -- to get a report into the press (jemandem) ein X für ein U vormachen wollen -- to try to pull the wool over (someone's) eyes
28 notes · View notes
lasiras-world · 1 year ago
Text
Kontrolle um jeden Preis?
Wenn man eine Reizfilterschwäche hat, ist doch davon auszugehen, dass man die Reduzierung von Reizen gutheißen würde.
Wie oft sehe ich Personen, die neurodivergent sind, mit Kopfhörern ihren Alltag bestreiten. Oft haben sie keine Musik auf den Ohren sondern genießen die Ruhe, die der Kopfhörer bietet. Seit einigen Jahren gibt es dazu noch Kopfhörer, die aktiv die Umgebungsgeräusche herausfiltern.
Auch ich besitze solche wunderbaren activ Noise Cancelling Kopfhörer. Außerdem verschiedene Lärmfilter Plugs, die relativ unsichtbar die Welt 8 bzw 16 Dezibel leiser machen.
Neben diesen Möglichkeiten die Geräusche zu reduzieren, die auf einen einprasseln, gibt es visuelle Hilfen. Die Kapuzen der geliebten Hoodies sind da ein Beispiel. Durch sie wird unser (übermäßig) weites Blickfeld reduziert, und damit natürlich auch die Menge der zu bearbeitenden Daten. Wenn ein ADHS Mensch dich unter einer weiten Kapuze her ansieht, schenkt er dir besonders viel Aufmerksamkeit.
Es kommt ebenfalls vor, dass viele von uns Sonnenbrillen tragen, wenn andere noch nicht auf diese Idee kommen. Angeblich haben wir ja zuviele Zapfen und Stäbchen um Auge, weswegen es uns schnell zu hell ist.
Auf die anderen Hilfsmittel zur Reizreduktion will ich an dieser Stelle nicht eingehen. Denn die oben genannten machen mir schon ausreichend Probleme.
Auch ich liebe es, wenn die Welt mal leiser ist. Wenn ich alleine eine Folge meiner Serie ansehe, reduziere ich die benötigte Lautstärke massiv. ABER wenn ich unter Menschen bin, muss ich zwischen angenehmer Ruhe und Kontrollverlust wählen. Ähnlich verhält es sich auch mit der Einschränkung meines peripheren Blickfelds. Genieße ich die reduzierte Menge an Eindrücken und Reizen oder habe ich alles um mich herum im Blick und kann Gefahren schnell und rechtzeitig erkennen
Ich habe gelesen, dass die Menschen mit ADHS Gehirnen in der Vorzeit länger lebten, weil sie Gefahren schneller Bemerkten als die, die voll auf ihre Aufgabe konzentriert waren. Wir waren die Scanner Persönlichkeiten, die immer alles im Blick behielten.
Heute droht nicht ein Tiger aus dem Gebüsch zu springen oder eine Giftschlange in meinem Weg zu liegen. Dennoch ist der alte Steinzeitmensch noch mega aktiv in mir. Permanent habe ich den „Zwang“, alles um mich herum mitzubekommen. Meine Schüler:innen hassen es, dass ich ständig ihre privaten Gespräche mitbekomme oder noch aus dem Augenwinkel erkenne, wenn jemand Faxen macht. Es ist im Klassenzimmer nicht meine Absicht, alles mitzubekommen, es passiert mir einfach.
In anderen sozialen Situationen hingegen, „muss“ ich einfach alles um mich herum mitbekommen. Ich lausche und analysiere, ich beobachte und schlussfolgere… Mit dem Gefühl, dass das sein muss, weil mir sonst eine potentielle Gefahr entgeht! Und das ist nicht real, das wie ich. Dennoch ist da etwas in mir, dass mich warnt: Wenn ich nicht alles mitbekomme, bin ich in Gefahr!
Dazu passt, dass ich mich für alles alleine verantwortlich fühle und nur sehr schwer Verantwortung für etwas abgeben kann. Wenn es dann nicht korrekt ist, passiert mir etwas furchtbares. Das geht nur, wenn die andere Person ganz und für alle deutlich alleine verantwortlich ist und ich aus der Sache raus bin. Zum Beispiel wenn ich meiner Freundin die Buchung von Zügen und Hotelzimmer für die nächste Con überlasse.
Doch vor welcher Gefahr habe ich solche Angst? Oft weiß ich nur, dass die Angst da ist.
Nehmen wir das Einkaufen im Supermarkt. Ich könnte Kopfhörer und eine Sonnenbrille tragen, oder die Kapuze nutzen. Doch wenn ich dann jemanden nicht höre und ihm/ihr im Weg stehe? Wenn ich nicht mitbekomme, dass jemand mit seinem/ihrem Wagen vorbei möchte? … Es klingt albern, doch das sind Szenarien, die in mir für eine so massive Stressreaktion sorgen, dass ich es versuche zu vermeiden. Schon darüber zu schreiben ,verursacht gerade Magengrimmen.
Ist diese krankhafte Form des „Nicht-negativ-auffallen-Wollen“s die Folge eines verdrängten Traumas? Ich verstehe ja, dass mir anerzogen wurde höflich zu sein und rücksichtsvoll. Aber diese Angst, dass etwas ganz schlimmes passiert, wenn ich es vergesse… Wenn ich nicht maske und schauspieler bin ich jemand, dem Schlimmes widerfährt. Tief in mir drin ist das sooooooo fest verankert, dass ich Panik habe, wenn ich unmasken sollte. Woher kommt das? Wie wurde das in mir verankert und viel wichtiger: wie löse ich das wieder?
11 notes · View notes
eichendorff125 · 10 months ago
Text
Projekt: Tanz der Kulturen
Tumblr media
Interview mit der Projektleiterin, Frau Polat:
Von den Bloggern Onel, Luis und Dominik
Blogger: „Worum geht es in dem Projekt?“
Frau Polat: „Im Projekt geht es um Tanzen. Wir haben einmal einen Bollywood Tanz das ist indisch dann einen afrikanischen Tanz.“
Blogger: „Was ist Ihr Ziel für diese Woche?“
Frau Polat: „Das Ziel ist problemlos ohne Videos zu proben.“
Blogger: „Auf was freuen Sie sich diese Woche?“
Frau Polat: „Ich freue mich darauf viel zu lachen, auch wenn es manchmal schwer ist, lernen die Schüler daraus.“
Blogger: „Wie schätzen sie die Motivation der Schüler.“
Frau Polat: „Viele Schüler sind motiviert und manche sehr, weil sie schnell weitermachen wollen.“
Interview mit einem Schüler:
Von den Bloggern Onel, Luis und Dominik
Blogger: „Wie findest du das Projekt bisher?“
Schüler: „Ich finde das Projekt gut, die Jungs machen auch mit.“
Blogger: „Warum gut?“
Schüler: „Weil die Jungs nicht so viel Faxen machen.“
Blogger: „Woran arbeitest du gerade?“
Schüler: „Ich lerne gerade.“
Blogger: „Was gefällt dir gut/nicht so gut am Projekt?“
Schüler: „Mir gefällt gut, dass Frau Polat unsere Projektleiterin ist.“
8 notes · View notes
halteinfachmaldeinefresse · 2 months ago
Text
2 weeks 2 WEEKS my uterus has been doing faxen. Ich kann nimma bruder. bitte hör auf
4 notes · View notes
techniktagebuch · 11 months ago
Text
13. März 2024
Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese oder so (im Traum)
Im Verlauf eines anderen Traums, in dem es um Ahnenforschung, Adoption und Badeanzüge geht, muss ich einer Freundin etwas Wichtiges mitteilen. Ich beginne ihr handschriftlich einen Brief zu schreiben, aber dann fällt mir ein, dass es ja mehrere Tage dauern wird, bis dieser Brief sie erreicht. Ob ich ihn lieber faxen sollte, jetzt, wo ich ihn schon auf Papier vor mir habe? Stattdessen beginne ich eine Mail zu schreiben, indem ich handschriftlich die verschiedenen Felder ausfülle. Das ist mir dann aber auch zu blöd und ich schreibe stattdessen eine normale Mail, am Computer. Wach wäre es noch einfacher gewesen, da kann ich die Freundin im Facebook Messenger erreichen. Aber das Traumbewusstsein braucht ja immer zwanzig Jahre länger, um sich an neue Technik zu gewöhnen.
(Kathrin Passig)
7 notes · View notes
hazmatmaid · 4 months ago
Text
Well now that it’s fanon that the Concept Addison and Mad Mailer are Spamton’s parents, should I do the “humane” thing to the designs I made some months ago?
They have names.
Faxene and Gary.
I did not have them long, but I liked them.
…liked.
3 notes · View notes
fireflysparks · 2 years ago
Text
Sparks Legacy Highlights (3.0)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
We adopt new kittens: Faxen & Narla. And Moody’s good with them.
And yes, Mouse is still around, too.
3 notes · View notes
autohasser · 4 days ago
Text
Ist es Rache? Bahnmitarbeiter verwüsten Arbeitsplatz von Fußballfan
Ist es Rache? Bahnmitarbeiter verwüsten Arbeitsplatz von Fußballfan
Sie haben die Faxen offenbar dicke: In Kiel ist eine Gruppe von Bahnmitarbeitern in ein Bürogebäude eingedrungen und hat dort den Arbeitsplatz eines Fußballfans komplett verwüstet. Derartige Vorfälle häufen sich in letzter Zeit auf dem gesamten Bundesgebiet. Continue reading Ist es Rache? Bahnmitarbeiter verwüsten Arbeitsplatz von Fußballfan
0 notes
moralchampion · 1 month ago
Text
"Guirassy hat Schmerzen... und die Faxen dicke..." richtig so?!
1 note · View note