#Anna von Österreich
Explore tagged Tumblr posts
Text


duke albert v. of bavaria and anna of austria playing chess
manuscript illumination from hans mielich's kleinodienbuch. munich, 1552-55
source: Munich, BSB, Cod.icon. 429, fol. 1v
#16th century#Albrecht V.#Anna von Österreich#kleinodienbuch#hans mielich#chess#fashion history#dogs#illuminated manuscript
336 notes
·
View notes
Text
Schlechter könnte eine Entführung für die Erpressten kaum ausgehen: Das Lösegeld ist weg und die Geisel Dan-Linh (Yvonne Yung Hee Bormann) liegt tot im Auto! Dass ihr Verlobter Otto von Glanzberg (Tobias Moretti) einen der beiden Kidnapper nach der Übergabe hinterrücks erschossen hat, macht Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seiner Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) die Arbeit nicht leichter. Zu Bergmanns Zorn stellt der Anwalt des Grafen die Tat als Notwehr hin, und der allmächtige Gutsherr selbst ist den Ermittlern im Fall seiner toten Verlobten durch seine guten Kontakte immer einen Wissensschritt voraus. Schon bald zeigt sich, dass außer Otto niemand in der Familie Glanzberg der nicht standesgemäßen Braut nachtrauert. Am liebsten würde Bergmann den Grafen verhaften und den feinen Clan so richtig auseinandernehmen. Doch seine Vorgesetzte Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer) legt Wert auf eine diskrete Vorgehensweise. Während Bergmann und seine Kollegin erst recht mit Hochdruck ermitteln, löst der Graf unbedacht die nächste Tragödie aus.
0 notes
Text




Wir halten zusammen!
Lichtermeer gegen den Rechtsruck
Am Samstag, 25.1., setzten 100.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein Zeichen des Zusammenhalts und gegen den Rechtsruck. Auch in anderen deutschen Städten, wie in Köln, gab es große Demonstrationen gegen die Bestrebungen von rechts die Brandmauer einzureissen.
Campact, die NGO, die den Aufruf für diese Demo in Millionen Haushalte geschickt hat schreibt dazu: "Die AfD droht zweitstärkste Kraft im Bundestag zu werden, Donald Trump zieht mit Unterstützung von Elon Musk ins Weiße Haus ein und in Österreich steht Rechtsextremist Herbert Kickl kurz vor seiner ersten Kanzlerschaft. In Berlin standen 100.000 Menschen zusammen – für eine solidarische, vielfältige Gesellschaft."
Auch Aktion Freiheit statt Angst war am Samstag Abend dabei. Ausrichter der erfolgreichen Demo in Berlin waren
Campact, Eltern gegen Rechts und Fridays for Future und die Musik- und Redebeiträge wurden gehalten von
Christoph Bautz, Campact
Anna-Nicole Heinrich, Evangelische Kirche in Deutschland
Milky Chance
Daniela Sepheri, Aktivistin Feminismus & Anti-Rassismus
Luisa Neubauer, Fridays for Future
LUNA
Carolin Emcke, Autorin und Publizistin
Nele Techen, DGB
Die Forderungen der Demonstrationen am Wochenende an die Politik waren klar und deutlich:
Die Brandmauer gegen die AfD muss halten! Alle demokratischen Parteien müssen jede Kooperation mit Rechtsextremen ausschließen. Sie dürfen nicht deren demokratiefeindlichen Forderungen und Narrative aufgreifen und müssen miteinander bereit sein, handlungsfähige Regierungen zu formen.
Eine wehrhafte Demokratie sein! Eine neue Regierung muss alles für ein Verbot verfassungsfeindlicher Strukturen unternehmen und Demokratie-Initiativen überall im Land umfassend fördern.
BigTech und Desinformation in die Schranken weisen! Eine neue Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, dass die großen Social Media-Plattformen Hass und Lügen nicht länger verbreiten dürfen oder sie sonst abschalten.
Unsere Lebensgrundlagen müssen geschützt werden! Demokratien brauchen Zusammenhalt und sozialen Frieden. Die Klimakrise beschleunigt hingegen die gesellschaftliche Zerrüttung. Genau das spielt den Faschisten in die Hände. Die neue Regierung muss für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einstehen. Wir fordern massive, sozial-gerechte Investitionen in die ökologische Transformation unseres Landes.
Solidarität mit allen Menschen, die rund um den Globus gegen den Faschismus kämpfen!
Mehr dazu bei https://www.campact.de/rechtsextremismus/lichtermeer-demo-berlin/
Kategorie[49]: Aktivitäten Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3F9 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9041-20250127-wir-halten-zusammen.html
#Merz#Brandmauer#Rechtsaußen#Höcke#Neo-Nazis#AfD#Faschisten#Rassismus#Wahlen#Grundrechte#Menschenrechte#Parteienverbot
1 note
·
View note
Text
Strafverfolgung reicht nicht aus, ergreifen Sie Aufklärungsmaßnahmen gegen Hexenjagd sagt Leo Igwe in diesem Gastbeitrag. Ein für uns Europäer schwer begreiflicher Satz. Wie war es bei uns? Späte Hexenprozesse: - Deutschland:Die letzten dokumentierten Hexenprozesse in Deutschland fanden in der Stadt Kempten im Jahr 1775 statt. Die Angeklagte Anna Maria Schwägelin wurde verurteilt, jedoch nicht hingerichtet, was diesen Prozess symbolisch macht. - Schweiz:In der Schweiz wurde 1782 Anna Göldi im Kanton Glarus hingerichtet. Sie gilt als eine der letzten "Hexen", die in Europa offiziell zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Ihr Fall wird heute oft als Justizmord betrachtet. - Polen und Baltikum:Im damaligen polnisch-litauischen Gebiet gab es bis ins 18. Jahrhundert lokale Prozesse. Die genauen Daten schwanken, aber kleinere Prozesse wurden in abgelegenen Regionen dokumentiert. - Skandinavien:In Norwegen und Schweden waren Hexenprozesse bis ins späte 17. Jahrhundert aktiv. Der letzte bekannte Prozess in Norwegen fand 1695 statt. - Großbritannien:Der letzte Hexenprozess in Schottland war der Fall von Janet Horne im Jahr 1727, die hingerichtet wurde. In England wurden Hexengesetze erst 1736 aufgehoben. - Österreich:Der letzte bekannte Fall ereignete sich in Salzburg, das damals ein eigenständiges Fürsterzbistum war, heute aber zu Österreich gehört. Maria Pauer wurde 1750 in der Stadt Ried im Innkreis verhaftet und als Hexe angeklagt. Der Prozess zog sich über mehrere Jahre hin, sie wurde 1754 in Salzburg als Hexe verurteilt und hingerichtet. Dies gilt als der letzte dokumentierte Fall einer Hinrichtung wegen Hexerei im heutigen österreichischen Gebiet. Also Schnee von gestern? Keineswegs, wie uns ein Blick auf den Bericht unseres Freundes Leo Igwe zu verstehen gibt. Leo Igwe wurde 1970 in Nigeria geboren und wuchs im Südosten in einem katholischen Haushalt auf. Igwe widmet sein ganzes Leben der Förderung des Humanismus und ist ein führender Menschenrechtsverteidiger und Humanist in Afrika. Er gründete 1990 die Humanist Association of Nigeria. Igwe kämpft seit Jahren für Vernunft gegen Aberglauben und Hexerei und startete die Kampagne Anwaltschaft für angebliche Hexen Das hat vielen Opfern der Hexerei in ganz Afrika geholfen. Igwe wurde 2020 übrigens in den Vorstand von Humanists International berufen, ich traf ihn in Kopenhagen. In Anerkennung seiner Verdienste um den Humanismus erhielt Igwe mehrere Auszeichnungen, darunter den zweifachen Empfänger des Distinguished Services to Humanism Award (2014, 2017). Im Jahr 2021 wurde Igwe von der Foundation Beyond Belief mit dem Heart of Humanism Award als Anerkennung für sein Engagement für seinen Kollegen ausgezeichnet Mubarak Bala und seine Arbeit über Verfolgung im Zusammenhang mit Hexerei. Die Advocacy for Alleged Witches fordert die südafrikanischen Behörden auf, öffentliche Bildungsprogramme einzuführen, die die Öffentlichkeit herausfordern und von ihrem Hexenglauben abbringen. Diese Anweisung ist notwendig geworden, nachdem einige Personen im Zusammenhang mit dem Angriff und Mord an einigen angeblichen Hexen im Land festgenommen, strafrechtlich verfolgt und verurteilt wurden. Der Glaube, dass manche Menschen anderen durch magische Mittel Schaden zufügen und Krankheiten und Tod verursachen können, ist in Südafrika weit verbreitet. Dieser Glaube motiviert Menschen dazu, die Verdächtigen, meist alte Frauen, anzugreifen und zu töten. Im Juli verurteilte ein Obergericht sieben Personen zu lebenslanger Haft. Das Gericht befand sie für schuldig, zwei Schwestern, Nothethisa Ntshamba und Ntombekhaya Ndlanya, gelyncht zu haben, die der Hexerei beschuldigt wurden. Wie in den lokalen Medien berichtet wurde, „wurden Lwandiso Mzaza (29), Lufefe Mzaza (28), Yamkela Nonjojo (31), Odwa Nonjojo (34), Anelisiwe Nonjojo (32), Zithini Rhayisa (34) und Mkhonzeni Ngcabangcosi (24) am 12. Juli 2024 verurteilt. Die sieben sollen im Dezember 2018 Benzin gekauft und geplant haben, diejenigen zu töten, die sie der Hexerei verdächtigten. Laut TimesLIVE stellte die Gruppe die Schwestern zur Rede, steinigte sie, übergoss sie mit dem Benzin und zündete sie an. Anschließend brannte die Gruppe Berichten zufolge Ntshambas Haus im Verwaltungsgebiet Ngonyama im Distrikt EmaXesibeni nieder. In einer damit zusammenhängenden Entwicklung hat die Polizei sieben Personen wegen der Ermordung einer alten Frau verhaftet, die der Hexerei beschuldigt wurde. Wie berichtet, töteten diese Personen die Frau „am 22. Oktober 2024, nachdem sie sie beschuldigt hatten, hinter dem Mord an einem 13-jährigen Teenager zu stecken. Der Teenager verschwand und ihre Leiche wurde später entdeckt. Mitglieder der Gemeinde brachten ihren Mord mit Hexerei in Verbindung und wählten die ältere Frau aus“. Wie im vorherigen Fall waren die Verdächtigen, die am 28. Oktober vor Gericht erscheinen sollen, unter 45 Jahre alt. Die Advocacy for Alleged Witches lobt die südafrikanischen Behörden für die Verhaftung und strafrechtliche Verfolgung mutmaßlicher Hexenjäger im Land. Um die Hexenverfolgung zu beenden, dürfen Hexenjäger nicht ungestraft davonkommen. Die Straflosigkeit muss ein Ende haben. Die Behörden müssen die Täter vor Gericht bringen. Die Bestrafung derjenigen, die mutmaßliche Hexen angreifen und ermorden, würde dazu beitragen, andere von diesen Gewalttaten abzuhalten. Die südafrikanischen Behörden müssen jedoch erkennen, dass die strafrechtliche Verfolgung von Angreifern und Mördern mutmaßlicher Hexen nicht ausreicht. Hexereivorwürfe haben ihre Wurzeln im Glauben und in der Indoktrination, in der Sozialisierung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Daher ist es notwendig, der Bedrohung durch Hexenjagden mit Aufklärungskampagnen zu begegnen und Strafverfolgung und Strafverfolgung durch Aufklärungsprogramme zu ergänzen. Wie die Fälle gezeigt haben, sind diejenigen, die sich an Angriffen und Morden mutmaßlicher Hexen beteiligen, hauptsächlich Jugendliche, Personen unter 45 Jahren. Daher ist es unerlässlich, die Jugendbildung und -erziehung in Südafrika genau unter die Lupe zu nehmen. Die Behörden sollten den Lehrplan überprüfen und Programme einführen, die kritisches und wissenschaftliches Denken fördern; sie sollten Unterrichtsstunden und andere Lernmaterialien einführen, die die Schüler dazu motivieren, Hexerei und andere abergläubische Vorstellungen in Frage zu stellen und zu hinterfragen. Bildungsmaßnahmen sollten nicht auf Schulen, Hochschulen und Universitäten beschränkt bleiben, denn viele Menschen werden von den Orientierungen geprägt, die sie in ihren Familien und Gemeinden erhalten. Deshalb sollten Aufklärungsprogramme in den Gemeinden durchgeführt werden, um den Menschen klarzumachen, dass Hexereivorwürfe weder in der Vernunft noch in der Wissenschaft oder in der Realität begründet sind. Dass es keine Beweise für schädliche Magie gibt, wie allgemein angenommen wird. Der Öffentlichkeit, ob jung oder alt, sollte in klaren Worten erklärt werden, dass Hexereivorwürfe falsche Anschuldigungen sind. Und dass diejenigen, die solche Vorwürfe erheben, haftbar sind. Man sollte den Menschen sagen, dass niemand die Macht, die magische Kraft hat, andere Menschen verschwinden zu lassen, krank zu machen und zu töten. Mit wirksamen Bildungsmaßnahmen, die die Strafverfolgung ergänzen, könnten Südafrika und andere afrikanische Länder der Hexenjagd in der Region ein Ende setzen. Danke, Leo. https://humanismus.at/humanists-international-hat-neue-vorstandsmitglieder-und-neue-organisationen/ https://humanismus.at/imagine-there-is-no-heaven/ https://humanismus.at/critical-thinking-social-empowerment-foundation/ https://humanismus.at/berufungsgericht-reduziert-urteil-gegen-mubarak-bala/ Read the full article
0 notes
Text
Illegale Migration (Invasion): Grünen-Politiker fordern Ende der Grenzkontrollen Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz sorgen für heftige Diskussionen. Eine Gruppe von Grünen-Politikern kritisiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und fordert die EU-Kommission auf, diese Maßnahmen zu beenden. Die betroffenen Politiker argumentieren, dass die Kontrollen gegen europäisches Recht verstoßen und zudem fragwürdig in ihrer Wirksamkeit sind. Im Fokus der Debatte stehen die stationären Kontrollen, die im Oktober letzten Jahres von Faeser angeordnet und bei der EU-Kommission angemeldet wurden. Diese Kontrollen sollen aus Sicht der Innenministerin die Schleuserrouten durchkreuzen und die illegale Migration (Invasion) eindämmen. Faeser betont immer wieder, dass die Effizienz dieser Kontrollen bereits belegt sei. Besonders im Kontext großer Sportveranstaltungen, wie der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen, sei ein erhöhter Schutz nötig gewesen. Die Grünen-Politiker sehen das jedoch anders. In einem offenen Brief an die EU-Kommission und deren Präsidentin Ursula von der Leyen äußern sie ihre Bedenken. Der Brief ist unter anderem von den Europaabgeordneten Anna Cavazzini und Erik Marquardt, den Bundestagsabgeordneten Filiz Polat und Marcel Emmerich sowie der Brandenburger Landtagsabgeordneten Sahra Damus unterzeichnet. Sie sprechen von rechtswidrigen Zurückweisungen und kritischen Folgen für die grenznahen Regionen – sowohl für die Bewohner als auch für die ansässigen Unternehmen und die Polizei. Die Gewerkschaft der Polizei weist zudem auf die enormen Kosten dieser Maßnahmen hin. Rechtswidrigkeit und Wirksamkeit der Grenzkontrollen angezweifelt Ein zentrales Argument der Grünenvertreter ist, dass die Grenzkontrollen gegen den Schengener Grenzkodex verstoßen. Deutschland, so betonen sie, handle wie sieben andere EU-Staaten nicht im Einklang mit diesem Regelwerk. Ein von ihnen in Auftrag gegebenes Fachgutachten stellt darüber hinaus die Wirksamkeit der Kontrollen in Frage. So gebe es Hinweise auf Ausweichbewegungen und Mehrfachzählungen, die die Erfolgsmeldungen verzerren. Besonders die Kontrollen an der Grenze zu Österreich, die bereits seit 2015 bestehen und immer wieder verlängert wurden, stehen im Kritikfokus. Faeser habe zwar die Notwendigkeit dieser Maßnahmen immer wieder betont, doch sehen die Kritiker in den verlängerten Grenzkontrollen eine Belastung für Pendler und den grenzüberschreitenden Handel. Sie fordern daher, dass spätestens nach den anstehenden Großereignissen ein Ausstieg aus diesen Kontrollen erfolgen müsse. Politischer Handlungsbedarf und Präventionsmaßnahmen Eine nachhaltige Lösung der Problematik verlangen die Unterzeichner von der Politik. Sie fordern eine differenziertere und rechtssichere Vorgehensweise zur Regulierung der Migration (Invasion). Eine Alternative zu den stationären Kontrollen könnte ein verbesserter Informationsaustausch und eine stärkere Kooperation zwischen den europäischen Staaten sein. Das würde nicht nur der Wahrung des Schengen-Raums entsprechen, sondern auch effizienter und kostensparender sein. Um ähnliche Situationen künftig zu vermeiden, könnte die Politik auf präventive Maßnahmen setzen. Ein umfassendes Einwanderungs- und Asylrecht auf europäischer Ebene könnte strukturelle Probleme besser lösen, als temporäre Kontrollen. Zudem sollten langfristige Investitionen in die Bekämpfung von Fluchtursachen und die Unterstützung von Herkunftsländern verstärkt werden. Eine gerechte Verteilung der Aufgaben unter den EU-Mitgliedsstaaten wäre ebenfalls ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Lösung.
0 notes
Text
0 notes
Text

Rechtspop
Beiträge zur Popgeschichte Testcard
Ventil Verlag UG & Co KG
„Dass der ‚Volks-Rock´n´Roll’ sich wie ein Discounter-Format, wie ein musikalischer 1-Euro-Shop, anhört, ist ein Problem des Ausgangsmaterials, das sich durch Eighties-Synthies, Kuschelrocksoli, Raue-Schale-Weicher-Kern-Balladen-Akkorde, NDW-Neutönerei und beziehungslose Ziehharmonika-Tupfer in ‚authentisch unauthentische Popmusik’ verwanden soll, was dann eben doch nicht so richtig klappt“, heißt es im Kapitel „Dirndlrock, Traktorführerschein und Bergbauernbuam“ in der abwechslungsreichen 27. Ausgabe von TESTCARD zum Thema „Rechtspop“. Diese vorliegende Edition versucht anhand aussagekräftiger Phänomene aufzuzeigen, wie es zu einer Um- und Entwertung von Popkultur gekommen ist. Der Rechtsruck ist allgegenwärtig und in unserer Gesellschaft endgültig angekommen. Dieses Thema und diese Entwicklungen sind (leider!) aktueller als je zuvor.
Mehr als eine Million Menschen waren in den letzten Tagen auf den Straßen von Deutschland (und teilweise Österreich) versammelt, um gegen den Aufstieg der rechtsextremen AFD zu protestieren. Aktueller Anlass waren die durch das Recherchenetzwerk CORRECTIV bekannt gewordenen Gespräche bei einem Geheimtreffen in der Nähe von Potsdam, bei dem über „Remigration“ palavert wurde. Deutschland (und Österreich) steht auf. Klingt bedrohlich, ist aber gut gemeint und dringend notwendig. Es geht um Zusammenhalt in Europa und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Jetzt, immer und überall gegen Nazis – auch in der Popkultur.
Pop war einmal entstanden inmitten der Trümmer, die Faschismus und Krieg hinterlassen hatten: Mit der Verteidigung einer besseren Welt sollte der Fortschritt wieder in Gang gesetzt werden. Doch irgendwann ist Pop scharf rechts abgebogen – diese Ausgabe von TESTCARD betreibt im vorliegenden Werk dazu Ursachenforschung. Die TESTCARD Bücher erscheinen übrigens ein- bis zweimal im Jahr (je ca. 300 Seiten). Diverse Artikel zu Musik, Film und zeitgenössischer Kunst kreisen in jeder Ausgabe um einen wechselnden Themenschwerpunkt. Hier zeigen zahlreiche Artikel von Roger Behrens, Jonas Engelmann, Frank Apunkt Schneider, Laura Schwinger, Anna Seidel, Jana Sotzko und Holger Adam facettenreich auf, wie es zu einer Bedeutungsentwertung des Pops gekommen ist.
Die vorliegende Abhandlung wird aus umfangreichen Perspektiven erzählt und stellt gleichzeitig eine alarmierende Momentaufnahme der Gesellschaft dar. Von der aufschlussreichen Standortbestimmung („Hat die ‚Poplinke’ ein Problem?“) über die geschichtliche Entwicklung („Pop & Faschismus“) bis zur Entzauberung bekannter Verschwörungsmythen („Die spirituelle Querfront“) wird der Leserschaft ein thematisches Grundgerüst angeboten. Gleichzeitig werden gekonnt ergänzende Betrachtungen wie etwa rechte Frauen im Popgeschäft („Weiche Formen, harte Worte“), Computerspiele mit rechten Botschaften („Besser auf Nazis im Spiel ballern als einer zu sein“) oder rechtsextreme Meme-Kultur mitbetrachtet.
Dem nicht genug regen überraschende Texte zu den bekanntesten Diktatorenromanen („Den Terror greifbar machen“), Minimalismus/Achtsamkeit („Ordnung ist das ganze Leben“) und einem ähnlich peinlichen Männerbild zwischen (teilweise älteren männlichen) Punks und rechten Lebenswelten (Stichwort: Männer Rock´n´Roll!) wirklich zum Nachdenken an. Abgerundet wird Ausgabe #27 durch unzählige Rezensionen aus den Bereichen Tonträger, Print und Film. Alle Beiträge sind sprachlich versiert formuliert und beinhalten Abbildungen.
„Rechtspop“ ist eine sehr umfangreiche TESTCARD-Ausgabe, weil sie einerseits die erwähnte Thematik gut strukturiert aufbaut und andererseits die alarmierende kulturelle Situation gekonnt beschreibt. Mehr noch: Sie ist ein Augenöffner für die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung weltweit.
Das knapp 300-seitige Werk bildet eine ehrliche, aufschlussreiche und zugleich nachdenkliche Lektüre. In diesem Sinne: #wirsindmehr #nazisraus #goodnightwhitepride
aL 30012024
0 notes
Text
FPÖ-Chef Kickl: „Grüne sind der politische Arm der Klima-Terroristen!“
Zuerst:»Wien. Auch in Österreich wird die Öffentlichkeit von Klima-Sektierern tyrannisiert. Ein prominenter Fall, über den auch hierzulande berichtet wurde, ist die Aktivistin Anna Windl (26), […] Der Beitrag FPÖ-Chef Kickl: „Grüne sind der politische Arm der Klima-Terroristen!“ erschien zuerst auf ZUERST!. http://dlvr.it/T0KW2h «
0 notes
Text
Schweden will Verwechselung mit der Schweiz beenden

Ich musste erst überlegen, ist denn heute der 1. April, als ich die Pressemitteilung „Schweden will Verwechslung mit der Schweiz beenden“ von Visit Sweden las. Also wie man Schweden mit der Schweiz verwechseln kann, ist mir schleierhaft. Gut, der Namen beider Länder beginnt mit „Schwe“. Beide Staaten sind Demokratien und liegen in Europa. Es gibt sicher noch mehr Gemeinsamkeiten, aber eine Verwechselung? Da ist dann doch schlüssiger, dass Australien (Australia) mit Österreich (Austria) verwechselt werden könnten. Während für die Deutschen klar ist, was beide Länder voneinander unterscheidet, scheint dies im Ausland nicht unbedingt der Fall zu sein. Jedes Jahr googeln 120.000 Menschen laut Visit Sweden sogar die Frage: „Sind Schweden und die Schweiz dasselbe?“. Entschlossen, die Verwirrung ein für alle Mal zu beenden, schlägt Schweden nun konkrete Maßnahmen vor. Nach Jahrzehnten der Verwirrung ist Schweden es leid, mit der Schweiz verwechselt zu werden, heißt es weiter in der Mitteilung. Und die Schweiz ist wahrscheinlich genauso müde, mit Schweden verwechselt zu werden. Auch wenn im Laufe der Jahre mehrere Versuche unternommen wurden, die beiden Länder auseinanderzuhalten, war keiner erfolgreich genug, um die Verwirrung endgültig zu beenden. Vor rund 10 Jahren gab es mal eine gemeinsame Initiative in China von Schweden und der Schweiz, um die Verwechselung zu beenden. Du merkst sicher schon, so ganz ernst gemeint, ist die ganze Geschichte nicht. Dass die Chinesen die beiden Länder leicht verwechseln können, liegt wohl an der ähnlichen Aussprache: Ruidian steht im Chinesischen für Schweden und Ruishi für die Schweiz.
Schwerwiegende Verwechselungen
Eine kürzlich von Visit Sweden in Auftrag gegebene Studie ergab, dass 50 Prozent der US-amerikanischen Befragten nicht sicher sind, Unterschiede in der schwedischen und schweizerischen Kultur erkennen zu können. Die Schweizer Zeitung 20 Minuten bat New Yorker, beiden Flaggen zu betrachten und zu sagen, welches die richtige Flagge der Schweiz ist. Die meisten Passanten entschieden sich für die schwedische Fahne. Seltsame Dinge können passieren, wenn man die beiden Länder verwechselt. Weltreisende, internationale Popstars, die New Yorker Börse und Veranstaltungsorganisatoren haben dies alle erlebt. Einige Verwechslungen waren sogar lebensverändernd. Eine der Geschichten handelt von der Schwedin Anna, deren Mutter aus Aruba in den späten 60er Jahren geplant hatte, die Schweiz zu besuchen. Stattdessen landete sie in Schweden und erhielt Hilfe von einer der wenigen Personen, die zu der Zeit Englisch sprachen - die später Annas Vater wurde. "Jedes Mal, wenn ich an die Geschichte von meiner Mutter und meinem Vater denke, bekomme ich Gänsehaut. In unserem Fall war die Verwirrung etwas Gutes. Aber ich kann mir nur vorstellen, dass die Folgen manchmal sehr belastend sein können", sagt die Schwedin Anna.
Schweden schlägt konkrete Maßnahmen vor
Um das Problem zu lösen, bringt Visit Sweden, die nationale Tourismusorganisation, dies nun auf offizielle Ebene, und wendet sich an ihren europäischen Freund. Die Ambition besteht darin, eine klare Unterscheidung zwischen den beiden Ländern zu schaffen, indem festgelegt wird, wer worüber spricht. Der erste Entwurf der offiziellen Vereinbarung zwischen Schweden und der Schweiz wurde vorgelegt, und Visit Sweden hofft, dass diese unterzeichnet wird. Aber man ist offen für Diskussionen. Das Video auf Youtube mit dem Vorschlag aus Schweden an die Schweiz

Das schwedische Gold / Credits: Clive Tompsett/imagebank.sweden.se
Traditioneller Luxus vs. Luxus anderer Art
Mit einer guten Portion Humor hebt Schweden Aspekte hervor, die bekanntermaßen Reisende anziehen. Es soll zeigen, dass Schweden Luxus der anderen Art bietet. "Wenn die Leute Schweden und die Schweiz nicht auseinanderhalten können, müssen wir ihnen helfen. Wir können die Namen unserer Nationen nicht ändern, aber wir können deutlicher werden. Schweden bietet Luxus einer anderen Art, deshalb denken wir, es ist an der Zeit zu entscheiden, wer was bewirbt, und hoffentlich können wir eine Einigung erzielen", sagt Susanne Andersson, Geschäftsführerin von Visit Sweden. Schwedens Appell ist einfach: "Wir werden Dinge wie Sandbänke, Rooftop-Bars und Stille kommunizieren.“ In der Zwischenzeit wird sich die Schweiz auf Banken, Berggipfel und laute Geräusche wie Jodeln konzentrieren. „Wir warten immer noch auf eine offizielle Antwort, hoffen aber, dass die Schweiz in dieser wichtigen Angelegenheit zu Verhandlungen mit uns bereit ist“, fährt Andersson fort. Den vollständigen Vorschlag kannst Du auf https://visitsweden.de/schweden-nicht-schweiz/ lesen und unterzeichnen. Mehr über Schweden und dem Luxus anderer Art gibt es zu entdecken: - Natürlich vorkommendes Gold, der anderen Art eben - Lange Strände und Sandbänke - Rooftop-Bars, Gipfelstürmer der anderen Art - Nordlichter, eine surreale Erfahrung der anderen Art - Stille Klänge, die beim Entspannen und in Kontakt mit der Natur sein helfen, ohne Jodeln. Titelfoto / Das Nordlicht gibt es in der Schweiz wahrscheinlich nicht zu sehen / Photographer / Credits: Jann Lipka/imagbeank.sweden.se
Auch interessant:
Read the full article
0 notes
Photo





Otto of Austria (1301-1339), his successive wives and children:
Elizabeth of Bavaria (1306-1330), Anna of Luxembourg (1323-1338), Frederick II (1327–1344) and Leopold II, Duke of Austria (1328-1344).
#antoni boys#herzogtum österreich#haus habsburg#german aristocracy#herzog von österreich#Herzogtum Kärnten#duke of austria#duke of carinthia#duchy of austria#duchy of carinthia#otto of austria#otto der fröhliche#otto the merry#elizabeth of bavaria#duchess of austria#anna of luxembourg#house of luxembourg#frederick ii#leopold ii#list of monarchs#rulers of austria#house of habsburg
13 notes
·
View notes
Video
<strong>Velázquez, Königin Maria Anna von Österreich - Queen Mariana of Austria <a href="https://www.flickr.com/photos/hen-magonza/">by HEN-Magonza</a></strong>
Velázquez (Diego Rodríguez de Silva y Velázquez), Sevilla 1599 – Madrid 1660 Königin Maria Anna von Österreich - Queen Mariana of Austria (1652 - 53) Museo del Prado, Madrid
#Diego Vélazquez#Museo del Prado#Madrid#Spanien#Spain#Queen Mariana Austria#Königin Maria Anna von Österreich#Velázquez#spanish#male artist#1660s#baroque
5 notes
·
View notes
Note
Hello ! Do you know a book about Sophie of Bavaria? Where can I read your correspondence? Thanks.
Hello anon! There are several biographies about Sophie, though most of them are available only in German. Meanwhile some of her correspondence (I suppose you meant that, otherwise I don't know why you would be interested in my correspondence lol) has been published, but not all of it.
I'm not sure which was the first biography of Sophie ever, but in the 90s we saw the publishing of two biographies: Sissis Schwiegermutter: Sophie von Bayern, by Franz Herre, in 1994 (I feel the need to make the disclaimer that I cannot find this book at all - not even a picture of it. It is in the bibliography of Sophie's German Wikipedia article as well as other articles but beyond that, nada. So we may have a Goncharov situation here lol), and Sophie von Österreich: ein Leben für Habsburg, by Jetta Sachs-Collignon, in 1998 (this book does exists for sure). Then in 2004 Sophie, die heimliche Kaiserin, by Gerd Holler, was published. 2016 saw the publication of two more biographies: Erzherzogin Sophie: Die starke Frau am Wiener Hof. Franz Josephs Mutter, Sisis Schwiegermutter by Anna Ehrlich and Christa Bauer (this book has a Czech translation), and Erzherzogin Sophie: Eine Biografie nach den persönlichen Aufzeichnungen der Mutter Kaiser Franz Josephs by Ingrid Haslinger. Finally, in 2018, the first biography of Sophie written in French came out: Sophie de Habsbourg by Jean-Paul Bled.
I'm probably missing more biographies, but these are all that I could find. On the other hand, we have some of Sophie's correspondence published in Unsere liebe Sisi by Gabriele Praschl-Bichler. Released in 2008 (a Czech translation was published in 2010), in this book Praschl-Bichler argues that the popular image of Sophie as an evil mother-in-law that hated Elisabeth is inaccurate by using her correspondence with her relatives, in which she often talks affectionately of Sisi. The book Königliche Post. Briefwechsel mit Königin Marie von Sachsen, Königin Amalie von Sachsen und Erzherzogin Sophie von Österreich, edited by Helmut Hinkel, contains the correspondence between author Ida Hahn-Hahn and Queen Marie of Saxony, and if I understood correctly, it also has some letters from Sophie.
I don't know of any other publications other than these, so if you do please add it to the post! I hope you found my answer helpful
2 notes
·
View notes
Photo










On to 1845 -
Top: 1845 Vicomtesse Othenin d'Haussonville, née Louise-Albertine de Broglie by Jean Auguste Dominique Ingres (Frick Collection - New York City, New York, USA). From Wikimedia 4639X6500 @72 7Mj.
Second row left: 1845 Ekaterini Botzaris Caradja painted by Pietro Luchini (location ?). From Wikimedia; expanded to fit screen 1078XZ1400 @72 495kj.
Second row right: 1845 Henrietta Baillie (d.1856) by Margaret Sarah Carpenter (Royal College of Physicians - London, UK). From centuriespast.tumblr.com/post/178198887928/henrietta-baillie-d1856-margaret-sarah 984X1200 @72 188kj.
Third row: 1845 Prinzessin Auguste Ferdinande von Bayern, Erzherzogin von Österreich-Toskana by Joseph Karl Stieler (auctioned by Neumeister). From their Web site. removed spots & fixed one flaw with Photoshop 2782X3307 @300 1.1Mj.
Fourth row left: 1845 Emilia Karlovna Musina-Pushkina by Vladimir Ivanovich Hau (location ?) 3304X4112 @600 3.3Mj.
Fourth row right: 1845 Anna von Minarelli-Fitzgerald by Anton Einsle (National Gallery of Ireland - Dublin, Ireland). From their Web site; fixed obvious spots & flaws w Pshop 1987X2480 @300 2Mj.
Fifth row: 1845 Queen Marie-Amelie with the duc de Nemours' two sons by Franz Xaver Winterhalter (location ?). From the lost gallery's photostream on flickr 1346X2000 @180 872kj.
Sixth row left: 1845 Louise von Wertheimstein (Vienna 1813-1890), born Biedermann by Anton Einsle (location ?). From pinterest.se/bjornolofkihlbe/art-austrian-artists/anton-einsle/ 3445X4512@300 3.7Mj.
Sixth row right: ca. 1845-1850 Baronne X. Amazone en chapeau by Alfred de Dreux (Jean-François Heim - Basel, Basel-Stadt, Switzerland). From their Web site 1866X2493 @72 1.4Mj.
Bottom: 1844-1845 E. I. Ton by Alexey Vasilievich Tyranov (location ?). From deligent.livejournal.com/22455885.html; fixed cracks w Pshop 1000X1242 @120 339kj.
6 notes
·
View notes
Text
✔️ After Love Ganzer Film Online Anschauen Streaming HD
(KINO-HD) After Love Ganzer Film Stream Deutsch
After Love ganzer film online anschauen, After Love stream deutsch, After Love streamcloud, After Love kino deutschland, After Love download, After Love stream österreich, After Love schweiz
▶️ Hier: Schauen und Download
▶️ Hier: Schauen und Download
1 Std. 39 Min. / Drama, Romanze, Erotik Regie: Castille Landon Drehbuch: Sharon Soboil, Anna Todd Besetzung: Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Louise Lombard Originaltitel: After We Fell
INHALTSANGABE
Für Tessa (Josephine Langford) steht eine große Veränderung bevor: Nachdem sie während ihres Praktikums großen Eindruck im Verlag von Christian Vance (Stephen Moyer) hinterlassen konnte, hat man ihr eine Stelle angeboten – für die sie allerdings nach Seattle umziehen muss. Das wäre an sich kein großes Problem, ganz im Gegenteil freut sie sich auf die neuen Eindrücke und Erfahrungen, die bevorstehen. Doch ihr Freund Hardin (Hero Fiennes Tiffin) freut sich nicht so richtig mit. Zwar wünscht er ihr eine gute berufliche Zukunft, möchte mit ihr aber lieber in seine Heimat London ziehen – und die Aussicht, dass Tessa alleine nach Seattle gehen könnte, macht ihn eifersüchtig. Wovon Hardin ebenfalls alles andere als begeistert ist: Tessas alkoholkranker Vater Richard Young (Atanas Srebrev), der die Familie verlassen hatte, steht plötzlich wieder auf der Matte. Hardin glaubt nicht, dass Richard einen guten Einfluss auf Tessa haben wird...
✌ STREAMING-MEDIEN ✌
Streaming-Medien sind Multimedia, die ständig von einem Endbenutzer empfangen und diesem präsentiert werden, während sie von einem Anbieter bereitgestellt werden. Das Verb zu streamen bezieht sich auf das Verfahren zum Liefern oder Abrufen von Medien auf diese Weise. Die Unterscheidung der Versandmethode von den verbreiteten Medien gilt insbesondere für Telekommunikationsnetze, da fast alle Bereitstellungssysteme entweder inhärent Streaming (z. B. Radio, Fernsehen, Streaming-Apps) oder inhärent Nicht-Streaming (z. Es gibt Herausforderungen beim Streamen von Inhalten im Web. Beispielsweise kann es bei Benutzern, deren Internetverbindung nicht über genügend Bandbreite verfügt, zu Unterbrechungen, Verzögerungen oder langsamer Pufferung dieser Inhalte kommen. Und Benutzer ohne kompatible Hardware- oder Softwaresysteme können bestimmte Inhalte möglicherweise nicht streamen.Streaming ist eine Alternative zum Herunterladen von Dateien, eine Aktivität, bei der der Endbenutzer die gesamte Datei für den Inhalt erhält, bevor er sie ansieht oder anhört. Durch Streaming kann ein Endbenutzer seinen Mediaplayer verwenden, um mit der Wiedergabe von digitalen Video- oder digitalen Toninhalten zu beginnen, bevor die vollständige Datei übertragen wurde. Der Begriff „Streaming-Medien“ kann sich auf andere Medien als Video und Audio beziehen, wie beispielsweise Live-Untertitel, Ticker und Echtzeittext, die als „Streaming-Text“ gelten.Dies bringt mich zu Diskussionen über uns, eine Filmveröffentlichung der christlichen Religiosität, die uns auf unseren Glauben gründet. Wie fast üblich, produziert Hollywood normalerweise zwei (vielleicht drei) Filme dieser Sorte Filme innerhalb seiner jährlichen Kinostartaufstellung, wobei die Veröffentlichungen normalerweise im Frühjahr und / oder im Herbst erfolgen. Ich habe nicht viel gehört, als dieser Film ursprünglich angekündigt wurde (vermutlich wurde er unter all den beliebten Filmnachrichten im Newsfeed begraben). Mein erster tatsächlicher Blick auf den Film war, als der Filmtrailer uraufgeführt wurde, was ziemlich interessant aussah, wenn Sie mich fragen. Ja, es sah so aus, als ob der Film die typische “glaubensbasierte” Atmosphäre hätte, aber er sollte von den Erwin Brothers inszeniert werden, die Regie bei I COULD Only Imagine (ein Film, den ich so mochte) führten. Außerdem hatte der Trailer zu I Still Believe für einige von uns Premiere, also sah ich ihn bei den meisten von uns weiterhin, als ich mein lokales Kino besuchte. Man kann sagen, dass es ein bisschen „in meinem Gehirn verwurzelt“ war. Daher war ich ein bisschen gespannt darauf, es zu sehen. Glücklicherweise konnte ich es sehen, bevor der COVID-9-Ausbruch die Kinos schloss (ich habe es während der Eröffnungsnacht gesehen), aber aufgrund der Arbeitsplanung hatte ich nicht die Möglichkeit, meine Rezension dafür zu schreiben…. wie noch. Und was habe ich davon gehalten? Nun, es war ziemlich “meh”. Während sein Herz sicherlich am richtigen Platz und ziemlich aufrichtig ist, sind wir in seiner erzählerischen Ausführung und seinen Charakterentwicklungen ein wenig zu predig und unausgewogen. Die religiöse Botschaft ist eindeutig da, erfordert aber viel zu viele Umwege und konzentriert sich nicht auf bestimmte Aspekte, die die Präsentation des Features gewichten.
2 notes
·
View notes
Text
▶ Exklusiv!! After Love Stream Deutsch Ganzer Film Online
Ganzer Film! After Love Stream Deutsch Kinox
After Love stream deutsch, After Love ganzer film deutsch, After Love streamcloud, After Love german stream, After Love online anschauen, After Love streamkinox
▶ HIER :: Schauen Und Download ::
▶ HIER :: Schauen Und Download ::
Drama, Romanze, Erotik Regie: Castille Landon Drehbuch: Anna Todd Besetzung: Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Chance Perdomo Originaltitel: After We Fell
INHALTSANGABE & DETAILS
Dritter Teil der „After“-Reihe mit Josephine Langford und Hero Fiennes Tiffin als Tessa und Hardin. Tessa erfährt, dass nichts in ihrer Familie so ist, wie sie glaubte: Tessas Vater, der die Familie vor langer Zeit verließ und der zwischenzeitlich auf der Straße lebte, ist zurück. Wie wird sie das Wiedersehen verkraften? Zumal auch ihr Verhältnis zu Hardin so wackelig ist wie eh und je. Es wird auf die Probe gestellt, weil Tessa nach Seattle umzieht, wo sie eine Stelle beim Verlag Vance Publishing bekommt. Und Tessas neue Bekanntschaft Robert (Carter Jenkins) macht die Sache für Hardin nicht einfacher...
After Love stream deutsch, After Love auf deutsch, After Love deutsch stream, After Love deutsch ganzer film, After Love ganzer film deutsch, After Love ganzer film, After Love german stream, After Love ganzer film stream, After Love kostenlos streamen, After Love kinopolis, After Love netflix deutschland, After Love online stream, After Love online stream deutsch, After Love online schauen, After Love österreich, After Love streamcloud, After Love stream kkiste, After Love youtube ganzer film, After Love movie 4k
Hier finden Sie alle TV-Sendungen und Filme, die Sie online streamen können, einschließlich der Serien, die heute gezeigt werden. Wenn Sie sich fragen, was Sie auf dieser Website sehen können, wissen Sie, dass dies Genres sind, die Krimi-, Drama-, Mystery-, Action- und Abenteuerserien und -shows umfassen. Ich danke dir sehr. Wir informieren jeden, der uns gerne als Nachrichten oder Informationen über den Saisonplan, die Folgen und wie Sie Ihre Lieblingsfernsehshows sehen, akzeptiert. Ich hoffe, wir können der beste Partner für Sie sein, um Empfehlungen für TV-Shows aus verschiedenen Ländern der Welt zu finden. Das ist alles von uns, Grüße!
1 note
·
View note
Note
Sorry, aber nach der Sache würde ich von der polnischen Flugente samt Gattin erst mal ne lange Zeit nichts mehr Posten.
Dann dürfte ich auch nichts von Lina posten, Kimmich ist nämlich derzeit in Österreich wo sich ja auch gerade im Lockdown befindet oder von Martinez, oder von Pavard. Obwohl ich mittlerweile versteh warum Lewandowski und Anna in Dubai sind, Lewandowski bekommt gerade eine Auszeichung, da versteh ich es noch ein wenig auch wenn es immer noch unnötig ist aber sie haben wenigstens ein Grund die anderen haben keinen..
6 notes
·
View notes