#wildpark. tier
Explore tagged Tumblr posts
johnnyslittleanimalblog · 5 months ago
Video
Golden gaze
flickr
Golden gaze by Regina Via Flickr:
56 notes · View notes
aigle-suisse · 4 days ago
Video
Lynx
flickr
Lynx par Cloudtail the Snow Leopard Via Flickr : A picture of a lynx.
3 notes · View notes
dirkpeters · 2 months ago
Text
Tiere im Wildpark Schorfheide
Heute morgen drehten wir eine Runde im Wildpark Schorfheide. Der Wildpark ist eine Empfehlung, vor allem mit Kindern, wert.Mit dabei hatte ich die Nikoj Z7 und die Nikon Z8.
0 notes
deinausflug · 2 years ago
Text
Wildpark Grünau
Tumblr media
Wildpark Grünau
Der Wildpark Grünau, auch bekannt als Tierpark Grünau, ist ein Wildpark in Österreich, genauer gesagt in Grünau im Almtal, Oberösterreich. Grünau im Almtal ist eine Gemeinde inmitten der malerischen Landschaft des Almtals. Der Wildpark Grünau ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturbegeisterte. Er bietet die Möglichkeit, heimische Tierarten in naturnahen Gehegen zu beobachten. Besucher haben hier die Chance, Tiere wie Hirsche, Rehe, Mufflons, Wildschweine und viele andere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Der Park ist oft so gestaltet, dass die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden können, während gleichzeitig ihre Bedürfnisse und ihr Wohlbefinden respektiert werden.  Es ist üblich, dass es in Wildparks auch Informationsbereiche oder Lehrpfade gibt, die den Besuchern mehr über die heimische Tierwelt, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für das Ökosystem vermitteln. Bitte beachten Sie, dass sich die Situation von Wildparks ändern kann, einschließlich Öffnungszeiten, Eintrittspreisen oder spezifischen Attraktionen. Daher ist es ratsam, vor einem Besuch die offizielle Website des Wildparks Grünau zu überprüfen oder sich anderweitig über aktuelle Informationen zu informieren.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tiere im Wildpark
Traditionell beherbergen Wildparks eine Vielzahl von heimischen Tierarten, die in naturnahen Gehegen oder Freigehegen leben. Im Wildpark Grünau könnten einige der häufigsten heimischen Tierarten vorkommen, wie zum Beispiel: - Hirsche (Rot- und Damhirsche) - Rehe - Mufflons - Wildschweine - Gämsen - Steinböcke - Füchse - Hasen und Kaninchen - Vögel (z. B. Enten, Gänse, Eulen, Greifvögel) Es ist auch möglich, dass es im Wildpark Grünau andere Tiere gibt oder dass sie spezielle Bereiche haben, um beispielsweise Wildtiere aus dem Alpenraum zu präsentieren. Um die aktuelle Liste der Tierarten im Wildpark Grünau zu erfahren, empfehle ich Ihnen, die offizielle Website des Wildparks zu besuchen oder direkt mit dem Park in Kontakt zu treten, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aktivitäten
Im Wildpark Grünau gibt es verschiedene Aktivitäten und Unternehmungsmöglichkeiten, die Besuchern eine schöne Zeit inmitten der Natur ermöglichen. Hier sind einige der typischen Dinge, die man im Wildpark Grünau unternehmen kann: - Tierbeobachtung: Der Wildpark bietet die Möglichkeit, heimische Tierarten in naturnahen Gehegen oder Freigehegen zu beobachten. Es ist eine großartige Gelegenheit, Hirsche, Rehe, Mufflons, Wildschweine und andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. - Naturlehrpfade: Oft gibt es im Wildpark Lehrpfade oder Informationstafeln, die den Besuchern Wissenswertes über die Tierwelt, die Pflanzenwelt und die Ökosysteme der Region vermitteln. Diese Naturlehrpfade bieten eine informative und lehrreiche Erfahrung für Groß und Klein. - Spaziergänge und Wanderungen: Der Wildpark ist oft in eine reizvolle Landschaft eingebettet, die zu Spaziergängen und kurzen Wanderungen einlädt. Es gibt in der Regel gut ausgeschilderte Wege, auf denen Besucher die Schönheit der Umgebung genießen können. - Picknicks: Viele Wildparks verfügen über spezielle Picknickplätze oder Ruhebereiche, an denen Besucher eine Pause machen und ihre mitgebrachte Verpflegung genießen können. - Fotografie: Die Möglichkeit, Tiere in natürlicher Umgebung zu beobachten, bietet großartige Fotomotive. Fotografie-Enthusiasten haben hier die Gelegenheit, beeindruckende Bilder von heimischen Wildtieren und der umliegenden Natur zu machen. - Kinderspielplätze: Oft gibt es auch spezielle Spielbereiche für Kinder, auf denen sie sich austoben und spielerisch die Tierwelt kennenlernen können. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Aktivitäten und Einrichtungen im Wildpark Grünau variieren können.  Es ist daher ratsam, die offizielle Website des Wildparks zu besuchen oder sich vor Ihrem Besuch direkt mit dem Park in Verbindung zu setzen, um Informationen über die aktuellen Aktivitäten, Veranstaltungen und Einrichtungen zu erhalten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Öffnungszeiten
Cumberland Wildpark Grünau – 365 Tage im Jahr geöffnet.
Sommer
April bis Oktober 9-17 Uhr (Ausgang bis 19:00 Uhr möglich)
Winter
November bis März 10-16 Uhr (Ausgang bis 17:00 Uhr möglich)
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote für Oberösterreich - Weitere Tierparks in Österreich   Offizielle Webseite Cumberland Wildpark Grünau   Informationen zu Eintrittspreisen und Veranstaltungen Wetter Grünau im Almtal Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Read the full article
0 notes
tagesnotizen · 10 months ago
Text
7.6.2024 | Schorfheide | 22.30h
Tag der Tiere: zuerst ein Fuchs im Forst, der Haken schlägt wie ein Hase, dann der letzte von Erich Honecker hier erlegte Hirsch in Form eines Gedenksteins und einer Infotafel, im Wildpark Wölfe, Wollschweine, Wildschweine, Wisente, Damwild, ein Elch mit zwei Jungen, ein Luchs, der einen Fuchs beobachtet, kein Otter, zwei Hirtenhunde, eine Blindschleiche, auf dem Rückweg ein Reh im Moor und schliesslich eine Zecke unter dem linken Auge, die K. mit ihrer Zeckenkarte souverän entfernt.
2 notes · View notes
interessanthoch3 · 4 days ago
Text
Freizeit- und Tierparks in Schleswig-Holstein starten in Saison
Achterbahn, Sommerrodelbahn, Lamas oder süße Seehunde: Was man in SH alles entdecken kann.
0 notes
schorschidk · 4 months ago
Text
Lichterpark Lumagica im Wildpark Schwarze Berge
Bei Einbruch der Dämmerung leuchten von Donnerstag bis Sonntag illuminierte Tiere auf einem zwei Kilometer langen Rundweg.
0 notes
ludwigshafen-lokal · 8 months ago
Text
Parks und Erholungsgebiete in Ludwigshafen
Tumblr media
Eine grüne Oase am Rhein
Ludwigshafen am Rhein, die zweitgrößte Stadt der Pfalz, bietet neben ihrer industriellen Vergangenheit und dem geschäftigen Hafengebiet auch eine Vielzahl an grünen Oasen, in denen Sie sich entspannen und die Natur genießen können. Ob Sie ein begeisterter Wanderer, Radfahrer, Jogger oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen zum Picknicken sind, in Ludwigshafen finden Sie den perfekten Park oder das ideale Erholungsgebiet für Ihre Bedürfnisse. 1. Ebertpark: Grüne Lunge der Stadt Der Ebertpark ist der größte Park Ludwigshafens und bietet auf 35 Hektar viel Platz zum Entspannen, Spielen und Toben. Hier finden Sie weitläufige Wiesen, einen See mit Fontäne, einen Spielplatz, einen Minigolfplatz, ein Freibad und sogar einen Zoo. An sonnigen Tagen ist der Ebertpark ein beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Freizeitsportler. 2. Rheingarten: Idyllischer Park am Rheinufer Der Rheingarten erstreckt sich entlang des Rheins und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und das gegenüberliegende Ufer. Hier können Sie spazieren gehen, joggen, Rad fahren oder einfach auf einer Bank sitzen und die Ruhe genießen. Im Sommer finden im Rheingarten Open-Air-Konzerte und andere Veranstaltungen statt. 3. Luitpoldpark: Park mit Rosengarten und Spielplatz Der Luitpoldpark ist ein kleiner, aber feiner Park im Herzen der Stadt. Hier finden Sie einen Rosengarten mit über 2.000 Rosenstöcken, einen Spielplatz, eine Liegewiese und einen Teich. Der Luitpoldpark ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und ein paar ruhige Momente zu genießen. 4. Wildpark Rheingönheim: Natur pur auf 120 Hektar Der Wildpark Rheingönheim ist ein 120 Hektar großes Naturschutzgebiet, in dem Sie Damwild, Rotwild und Schwarzwild in freier Wildbahn beobachten können. Auf dem Rundweg durch den Park erfahren Sie Wissenswertes über die Tiere und die Pflanzenwelt des Pfälzerwaldes. 5. Altrheinauen: Wasserparadies für Naturliebhaber Die Altrheinauen sind ein Naherholungsgebiet mit einer Vielzahl von Seen, Teichen und Bächen. Hier können Sie Kanu fahren, Boot fahren, angeln oder einfach die Natur beobachten. In den Altrheinauen finden Sie auch zahlreiche Vögel, wie Enten, Gänse und Störche. 6. Maudacher Bruch: Naturreservat mit seltenen Pflanzen und Tieren Das Maudacher Bruch ist ein Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier finden Sie seltene Pflanzen wie die Sumpfdotterblume und Tiere wie den Eisvogel und den Biber. Das Maudacher Bruch ist ein idealer Ort für Wanderer und Naturliebhaber. 7. Stadtpark Rheinufer Nord: Moderner Park mit Spielplatz und Skateranlage Der Stadtpark Rheinufer Nord ist ein moderner Park mit Spielplatz, Skateranlage und einem großen Rasenstück. Hier können Sie sich nach Herzenslust austoben, Sport treiben oder einfach auf einer Bank sitzen und die Aussicht auf den Rhein genießen. 8. Friedenspark: Park mit Spielplatz und Minigolfanlage Der Friedenspark ist ein kleiner, aber feiner Park im Stadtteil Oggersheim. Hier finden Sie einen Spielplatz, eine Minigolfanlage und eine Liegewiese. Der Friedenspark ist der perfekte Ort für Familien mit Kindern. Diese Auflistung stellt nur einen kleinen Ausschnitt aus der Vielzahl der Parks und Erholungsgebiete in Ludwigshafen dar. Entdecken Sie die grüne Seite der Stadt und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern. Zusätzliche Informationen: - Stadt Ludwigshafen: Grünflächen und Parks: https://en.wikipedia.org/wiki/Ludwigshafen - Pfalz.de: Freizeitaktivitäten in Ludwigshafen: https://ludwigshafen.de/leben Mit diesen Informationen und Tipps steht Ihrem Ausflug in die Natur nichts mehr im Wege! Read the full article
0 notes
tsunahimeyuki · 11 months ago
Text
My beast zoo 我的猛兽动物园
Tumblr media
My komment : eine sehr schöne Geschichte über Tiere im zoo ohne romantik.
Einführung
Erben Sie von Anfang an einen Wildpark und schaffen Sie ein ungehemmtes Paradies für alle Tiere.Tiger sind Gefährten, Kraniche tanzen zusammen, literarische Macht malt Berge und Flüsse und militärische Macht unterwirft alle Tiere mit Majestät.Netizen: „Der Regisseur ist für immer großartig! Gibt es etwas anderes, was Sie nicht tun können!“Regisseur: „Ich weiß nur ein bisschen, aber wirklich nur ein paar hundert Millionen Punkte.“
0 notes
johnnyslittleanimalblog · 11 months ago
Video
raccoon by Cloudtail the Snow Leopard Via Flickr: A picture of a raccoon
20 notes · View notes
aigle-suisse · 1 year ago
Video
lynx cub
flickr
lynx cub par Cloudtail the Snow Leopard Via Flickr : Another picture from the li'l lynx I've seen at Wildpark Pforzheim
9 notes · View notes
ostseereisetippsde · 1 year ago
Text
Entdecke die faszinierende Tierwelt im Tierpark Greifswald - Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!
Tumblr media
Als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region ist der Tierpark Greifswald ein Ort, an dem Menschen jeden Alters die wunderbare Welt der Tier- und Pflanzenwelt entdecken können. Tierparks sind wichtige Beiträge zum Schutz und Erhaltung bedrohter Tierarten und bieten eine großartige Möglichkeit, Kindern und Erwachsenen das Bewusstsein für Tier- und Naturschutz zu schärfen. Auch wir haben den Tierpark Greifswald schon einmal besucht und waren angenehm überrascht. Der Tierpark ist sehr großzügig angelegt und einige Tiere können sich sogar frei bewegen. Besonders lustig waren die Waschbären, die es sich in einem Baum gemütlich gemacht hatten. Geschichte und Entwicklung des Tierparks Greifswald Der Tierpark Greifswald hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1952 zurückreicht, als er erstmals eröffnet wurde. Seitdem hat sich der Park kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein Naturerlebnispark, der jährlich Tausende von Besuchern anzieht. Der Park ist ein wichtiger Ort der Bildung und Aufklärung über Tier- und Naturschutz und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Tierarten und Attraktionen im Tierpark Greifswald Der Tierpark Greifswald beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Tieren, darunter einige bedrohte und vom Aussterben bedrohte Arten. Zu den besonderen Attraktionen des Parks gehören das Vogelhaus, das Affenhaus, der Streichelzoo und der Wildpark. Hier können Besucher Tiere aus nächster Nähe erleben und meh Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
a77wolves · 7 years ago
Video
Arctic wolf by Cloudtail the Snow Leopard Via Flickr: Arctic wolf
17 notes · View notes
duftvonregen · 3 years ago
Text
Tumblr media
20 notes · View notes
potrix-the-queerschlaeger · 4 years ago
Photo
Tumblr media
go feed some cute animals with your besties 🐐🦌 . . . . . . #zoo #tierpark #wildpark #ziege #ziegen #zwergziege #zwergziegen #hirsch #hirsche #hirschkuh #sikahirsch #wandern #natur #tiere #wildlifepark #goat #goats #dwarfgoat #dwarfgoats #deer #sikadeer #spotteddeer #hiking #nature #animals #tierparkgoldau #arthgoldau #schwyz #schweiz #switzerland (hier: Natur- und Tierpark Goldau) https://www.instagram.com/p/CUVHi50KF1S/?utm_medium=tumblr
7 notes · View notes
coffeenuts · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Hähne im Wildpark Saarbrücken by tanzlehrer.roland https://flic.kr/p/2j43YbP
12 notes · View notes