#vw motoren
Explore tagged Tumblr posts
Text
VW-Motoren auf dem Prüfstand: Instandsetzer zeigt die kritischen Schwachstellen
In diesem Video deckt Instandsetzer systematisch die Schwächen und Mängel einiger VW-Motoren auf, die in der Praxis immer wieder für Ärger und teure Reparaturen sorgen. Der Beitrag geht dabei tief in die technischen Details und Designfehler ein, die häufig zu Leistungsproblemen und Ausfällen führen. Anhand von praxisnahen Beispielen und Erfahrungsberichten wird gezeigt, welche Motoren sich…
0 notes
Photo

📰 TAEVision Engineering 's Posts - Sat, Apr 29, 2023 TAEVision 3D Mechanical Design • Automotive BMW Coupe M3 3D State-of-the-Art Volkswagen VW ShowRoom NewBeetle • Automotive Machinery Agriculture MercedesBenz GClass IRON Project 16 Combine Harvester 01 - Data 563 Automotive BMW "The Ultimate Driving Machine" BMW Bayerische Motoren Werke BMW Coupe M3 3D State-of-the-Art [Camera B] "Reflections and Fantasy Lights" ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 02 - Data 480 Automotive Volkswagen VW ShowRoom NewBeetle 2.5-liter Hatchback (2010 model) ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 03 - Data 297 Automotive Machinery Agriculture Farm Farms Farming MercedesBenz GClass GWagon OffRoad IRON Project 16 Shöckl Suffolk County NY ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 04 - Data 049 Machinery Agriculture Farm Farms Farming Combine Harvester CombineHarvester ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr
📰 I just updated my Pressfolio: TAEVision Mechanics's Online Portfolio - Global Data - Apr 29, 2023 ▸ TAEVision Mechanics's Online Portfolio (last update)
Global Data - Apr 29, 2023
#TAEVision#engineering#3d#mechanicaldesign#automotive#BMW#The Ultimate Driving Machine#BMW Bayerische Motoren Werke#BMW Coupe M3#Reflections and Fantasy Lights#Volkswagen#VW#Volkswagen NewBeetle#NewBeetle#machinery#agriculture#MercedesBenz#GClass#offroad#IRONProject#combine harvester#CombineHarvester
1 note
·
View note
Link
0 notes
Text
Bullimania Teil 4 von 10
Seit dem ersten VW Bulli hat sich viel verändert. Technologisch bieten die heutigen neuen Fahrzeuge, wie beim VW T6.1 viel Neues. Eines schauen wir uns genauer an.
Es ist nicht abwegig bei einem Fahrzeug, wie dem VW T6.1 beispielsweise einen Anhänger ziehen zu wollen. Das kann ein Anhänger für zusätzliches Gepäck sein, Kanu und Kayak oder ein Wohnwagen, aber auch ein Pferdeanhänger. Eventuell möchte man ja sogar mit den eignen Pferden in Urlaub fahren. Ein VW Camper Van ist selbst eine tolle Sache, wenn am am Zielort in einem Hotel übernachtzen will. Auf längeren Strecken steht ist es so kein Problem mal eine längere Pause einzulegen.
Den Pferden Wasser anbieten oder einfachmal ganz in Ruhe einen Kaffee trinken. Ziemlich cool. Aber auch wer den Carlifornia Ocean dann im Urlaub zum Schlafen nutzt. Die Flexibilität ist groß. Einen Zweipferdeanhänger zu ziehen, für einen VW Bus kein Problem. Platz für alles was man so benötigt ist dann entweder im Bus oder im Anhänger. Geübte Anhängerfahrer kennen und beherrschen das Umdenken beim Rückwärtsfahren mit einem großen Anhänger.
Will man nach links einlenken mit dem Anhänger muss man nach rechts einschlagen und ggf. immer wieder etwas korrigieren. Doch nicht erst seit kurzer Zeit bietet VW für bestimmte Modelle, wie auch den VW Bus den Anhängerrangierassistent "Trailer Assist". Dann wird die Steuerung für die Spiegeleinstellung mit einem Knopfdruck zum Joystick und das Rückwärtseinparken zum Kinderspiel. Gerade wenn man häufiger plant mit den Anhänger zu fahren, dann ist die Entscheidung dieses optionale Zubehör bei der Konfiguration des Neuwagens auszuwählen.
Zu Zeiten des T1 Bullis hätte man jemanden für verückt erklärt, wenn er damals profezeit hätte, es würde in Zukunft einmal ein solches System geben. Das ist eines der Dinge, welches uns deutlich macht, mit welcher neuen Technik die Fahrzeuge von heute ausgestattet sind. Gut für einen T1 Käufer von damals wären sicher auch schon elektrische Fensterheber ziemlich aufregend gewesen. Ganz zu schweigen von solchen Dingen wie einer Rückfahrkammera.
Ein wintziges farbiges Bild im Auto, welches uns auch noch zeigt in welche Richtung wir gerade die Lenkung eingeschlagen haben. Viel technik steckt in heutigen Fahrzeugen. Einiges davon sieht man und anderes wirrkt im Hintergrund. Na klar haben sich auch technologisch Motoren verändert, welche im Laufe der Zeit in einem VW Bus zu Einsatz gekommen sind. Nicht immer zur Freude der Eigner. Nicht jeder der neuen Motoren war im vergleich zu den zuverlässigen alten Triebwerken immer nur ein Segen.
Das man einmal ein hydraulisches Lenksystem haben würde, daran war lange Zeit nicht zu denken. So hat sich der VW Bus im Laufe der vielen Jahre und zahlreichen Modellpflegen nicht nur äußerlich verändert. Doch es gab ein paar Baureihen, die haben etwas Schatten auf den VW Bus geworfen. Wie gesagt, gab es regelrecht Probleme, die Kunden als ab Werk eingebaute Mängel verstehen. Das begann, nach der Meinung einiger ab dem VW T4. Und VW ist nicht immer so gut damit umgegangen hier seinen Kunden zur Seite zu stehen, wie man sich das gewünscht hätte.
Doch alles das trübte maximal die Begeisterung für den Bus von Volkswagen, konnte aber nie für einen Strömungsabriss des Herzblutes für den Bus sorgen. Etwas anders sieht das aber scheinbar heute beim IDBuzz aus. Für den Reinelektrischen können sich aktuell noch nicht so viele begeistern, wie bisher für die Verbrennermodelle. Das Problem bei IDBuzz ist zweifach. Einerseits sein äußeres Erscheinungsbild kommt nicht so gut an, wei von VW gedacht und ferner ist die Begeisterung für Elektroautos noch sehr zurückhaltend.
In Europa hatte man bei einer Erhebung von Zahlen 97.000 ID-Elektrofahrzeuge (nicht nur den Bus) gebaut, jedoch wurden lediglich 73.000 Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt verkauf. Das berichten auch die Händler, welche sich über die Fachpresse äußern im Bezug auf die E-Autos von VW. Gerade bei einem Bus aber dürften die Anforderungen der Kunden nach Reichweite und Ausstattung nochmal ganz andere sein. Klappt es nicht den IDBuzz in die Fußstapfen seiner so erfolgreichen Vorgänger treten zu lassen? Nun bei aller Liebe zum Technologiefortschritt könnte es nun schwierig werden. Schauen wir mal wie sich das in den kommenden Jahren entwickelt.
0 notes
Text
German Car Brands: A Comprehensive Guide to Excellence on Wheels

German Car Brands: A Comprehensive Guide to Excellence on Wheels
German car brands are renowned worldwide for their engineering precision, innovative technology, and exceptional performance. From luxury vehicles to compact cars, German automakers have consistently set high standards in the automotive industry. In this article, we will explore the rich history, iconic models, and notable features of some of the most prominent German car brands. So fasten your seat belts and join us on this exciting journey through German automotive excellence!
Table of Contents
- Introduction: The Legacy of German Car Brands - Volkswagen: A Pioneer in the Automotive World - BMW: The Ultimate Driving Machine - Mercedes-Benz: A Symbol of Elegance and Luxury - Audi: Blending Performance and Sophistication - Porsche: Unleashing the Thrill of Sports Cars - Volkswagen Group: Diversifying the Automotive Market - Engineering Excellence: German Car Brands and Technology - Superior Performance: Powertrains and Driving Dynamics - Innovative Features: Safety and Comfort - German Car Brands and Sustainability - Iconic Models: Celebrating German Automotive Legends - The Global Impact of German Car Brands - German Car Brands: A Driving Experience like No Other - Conclusion
1. Introduction: The Legacy of German Car Brands
German car brands have an illustrious history that dates back to the late 19th century. With a focus on precision engineering and meticulous attention to detail, German automakers have left an indelible mark on the automotive landscape. Their commitment to quality and innovation has resulted in a reputation for producing vehicles that are not only stylish and luxurious but also reliable and performance-oriented.
2. Volkswagen: A Pioneer in the Automotive World
Volkswagen, often referred to as VW, is one of the most recognizable German car brands. Founded in 1937, VW has become synonymous with iconic models such as the Beetle and the Golf. With a wide range of vehicles catering to different segments of the market, Volkswagen has consistently emphasized affordability, practicality, and German engineering excellence.

3. BMW: The Ultimate Driving Machine
BMW, short for Bayerische Motoren Werke, is a brand renowned for its sporty and dynamic vehicles. With a focus on delivering the "ultimate driving experience," BMW has created a legacy of luxury cars, sports sedans, and high-performance vehicles. The brand's commitment to innovation and cutting-edge technology has made it a global leader in the automotive industry.

4. Mercedes-Benz: A Symbol of Elegance and Luxury
Mercedes-Benz is synonymous with elegance, luxury, and prestige. With a history that spans over a century, this German car brand has consistently delivered vehicles that combine exquisite craftsmanship with state-of-the-art technology. From sedans to SUVs and sports cars, Mercedes-Benz offers a wide range of models that cater to discerning individuals seeking the pinnacle of automotive excellence.

5. Audi: Blending Performance and Sophistication
Audi, a member of the Volkswagen Group, is known for its commitment to cutting-edge design, advanced technology, and exhilarating performance. The brand's lineup includes sedans, SUVs, and sporty models that cater to drivers who crave both luxury and excitement on the road. Audi's quattro all-wheel-drive system has become a hallmark of their vehicles, providing enhanced traction and handling in various driving conditions.

6. Porsche: Unleashing the Thrill of Sports Cars
Porsche is synonymous with high-performancesports cars that ignite the passion of driving enthusiasts. Founded in 1931, this German car brand has consistently pushed the boundaries of engineering and design to create iconic sports cars that deliver unparalleled performance. From the legendary 911 to the sleek Boxster and Cayman models, Porsche continues to captivate drivers with its thrilling driving dynamics and timeless aesthetics.

7. Volkswagen Group: Diversifying the Automotive Market
The Volkswagen Group is a conglomerate that encompasses several renowned German car brands, including Volkswagen, Audi, Porsche, and more. This diversified portfolio allows the group to cater to a wide range of customers with different preferences and needs. The synergies between these brands enable the sharing of technology, platforms, and resources, fostering innovation and ensuring that each brand retains its unique identity and market position.
8. Engineering Excellence: German Car Brands and Technology
German car brands are at the forefront of automotive engineering, constantly pushing the boundaries of innovation. From advanced powertrain technologies to cutting-edge safety features and driver-assistance systems, German automakers prioritize research and development to enhance the driving experience. The integration of intelligent connectivity solutions further elevates the functionality and convenience of German cars.
9. Superior Performance: Powertrains and Driving Dynamics
German car brands are renowned for their commitment to delivering exceptional performance. With a range of powerful engines, precise transmissions, and sophisticated suspension systems, German cars offer exhilarating acceleration, precise handling, and a smooth ride. Whether it's the refined performance of a luxury sedan or the raw power of a sports car, German automakers excel in delivering a driving experience that is both thrilling and engaging.
10. Innovative Features: Safety and Comfort
German car brands prioritize the safety and comfort of their occupants. Advanced safety systems such as adaptive cruise control, lane-keeping assist, and autonomous emergency braking help prevent accidents and mitigate risks on the road. Additionally, luxurious interiors, ergonomic designs, and cutting-edge infotainment systems ensure that passengers enjoy a comfortable and connected journey.
11. German Car Brands and Sustainability
Sustainability is a key focus for German car brands as they strive to reduce their environmental impact. The development of electric and hybrid vehicles has gained significant momentum, with German automakers investing heavily in research and development to create eco-friendly alternatives. By combining efficiency, performance, and sustainability, German car brands are driving the transition towards a greener future.
12. Iconic Models: Celebrating German Automotive Legends
German car brands have produced numerous iconic models that have become symbols of automotive excellence. From the timeless elegance of the Mercedes-Benz S-Class to the legendary performance of the BMW M3, these vehicles have left an indelible mark on the industry and continue to inspire car enthusiasts around the world. Each model represents the culmination of engineering prowess, design ingenuity, and a relentless pursuit of perfection.
13. The Global Impact of German Car Brands
German car brands have a significant global presence, with their vehicles being sought after in markets across the world. The reputation for quality, performance, and luxury has enabled German automakers to establish a strong foothold and compete with other renowned international brands. The influence of German car brands extends beyond manufacturing, as they contribute to job creation, technological advancements, and economic growth in their respective regions.
14. German Car Brands: A Driving Experience like No Other
Driving a German car is an experience that transcends mere transportation. It's about the thrill of commanding a machine crafted with meticulous attention to detail, imbued with a rich heritage of automotive excellence. German car brands embody a unique blend of performance, luxury, and engineering precision that sets them apart from their competitors. Whether it's cruising on the Autobahn or navigating winding country roads, the experience of driving a German car is unmatched. ##15. Conclusion German car brands have carved a prominent place in the global automotive industry through their unwavering commitment to excellence. From Volkswagen's affordability to BMW's ultimate driving experience, Mercedes-Benz's luxury, Audi's blend of performance and sophistication, and Porsche's sports car legacy, each brand offers a distinct identity and a portfolio of exceptional vehicles. With a focus on engineering precision, innovative technology, and superior performance, German car brands continue to set the bar high for the entire industry. Through their dedication to sustainability, safety, and comfort, German automakers strive to create vehicles that not only delight drivers but also contribute to a greener and safer future. The iconic models produced by these brands have become symbols of automotive legends, captivating enthusiasts and leaving an enduring legacy. In conclusion, German car brands represent the pinnacle of automotive excellence, offering a driving experience like no other. Their rich heritage, cutting-edge technology, and uncompromising commitment to quality have made them leaders in the global automotive market. So, whether you're seeking luxury, performance, or a perfect blend of both, German car brands are sure to deliver an unforgettable journey on wheels.
FAQs
1. Are German cars reliable? German cars are known for their reliability. German automakers prioritize quality engineering and rigorous testing to ensure that their vehicles offer long-lasting performance and durability. 2. Which German car brand is the most affordable? Volkswagen is often considered the most affordable German car brand. They offer a wide range of vehicles at competitive prices without compromising on quality. 3. What makes German cars stand out from others? German cars are known for their engineering precision, advanced technology, and exceptional performance. The focus on quality, attention to detail, and innovative features sets them apart from other brands. 4. Do German car brands offer electric or hybrid models? Yes, German car brands have embraced electric and hybrid technology. They are investing heavily in developing eco-friendly alternatives to meet the growing demand for sustainable transportation. 5. Where can I find more information about German car brands? For more information about German car brands, you can visit their official websites, authorized dealerships, automotive magazines, or online car review platforms. They provide comprehensive details about models, features, and specifications. Tag Read the full article
0 notes
Photo

VAG 2.0 TSI - INKL OPF. In unserer neuen Initiative bieten wir nun unser High End DOPPELKLAPPEN Abgassystem für alle VAG 2.0TSI Motoren mit und ohne Partikelfilter an. In den Verwendungsbereiche sind so ziemlich alle Audi, Seat, Skoda und Volkswagen vom kleinsten bis zum größten Modell. Inkl. aller R-Modelle VW, Cupra Seat oder S-Modelle der Audi Plattform. Wir bieten hier eine unfassbare Vielzahl an individuellen Endrohrvarianten, Kombinationen mit Leistungssteigerungen und Downpipes und ABSOLUT ALLES ist EG-Typengenehmigt oder auch in Kombination geprüft. Bei diesen Fahrzeugen arbeiten wir mit Downpipes der Fa. HJS, die allesamt auch auf Lager sind! Preisanfragen per Email! Also haut in die Tasten! #golf #golf6 #golf7 #golf7r #cupra #cupraateca #madeingermany #monsterexhaust #volkswagenexhaust (hier: Pogea Racing GmbH) https://www.instagram.com/p/Coxg_z9Ixm_/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes
·
View notes
Photo

🤣 Der gute T5 . . VW gibt selber zu: Bei 140.000 zwischen September 2009 und Mai 2015 produzierten T5 mit 2,0-Liter-Biturbodiesel (132 kW, Motorkennbuchstabe CFCA) sind allein dem Hersteller 12.000 Motorschäden bekannt. Hinzu kommt eine nicht zu ermittelnde Anzahl an Reparaturen in freien Werkstätten (wie bei uns). . . . . #vw #t5 #vwt5 #vwt4 #vwtransporter #vwt6 #vwgolf #vwlife #vwlove #vwlovers #transportert5 #motorschaden #austauschmotor #motorinstandsetzung #motor #motorreparatur #motorschaden #austauschmotor #motorinstandsetzung #moteur #engine #enginebay #enginebay #fahrzeugankauf #motorschadenvergleich #enginerebuild #kfzwerkstatt #motoren #zykinderkopf #enginereplacement #moteur #motor #vergleich #car #carsofinstagram (hier: T5) https://www.instagram.com/p/CH0hnRRprCH/?igshid=1ve01cylp7um9
#vw#t5#vwt5#vwt4#vwtransporter#vwt6#vwgolf#vwlife#vwlove#vwlovers#transportert5#motorschaden#austauschmotor#motorinstandsetzung#motor#motorreparatur#moteur#engine#enginebay#fahrzeugankauf#motorschadenvergleich#enginerebuild#kfzwerkstatt#motoren#zykinderkopf#enginereplacement#vergleich#car#carsofinstagram
3 notes
·
View notes
Photo

Der VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt war ein 1958 gegründetes Fahrzeug- und Motorenwerk der IFA im heutigen Chemnitz. Neben den Barkas-Kleintransportern wurden unter anderem der Motor für den Trabant und später Rumpfmotoren für VW produziert. . Der Standort Chemnitz weist eine lange Tradition im Fahrzeugbau auf, unter anderem wurde hier im Jahr 1932 die Auto Union AG gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde nur ein kleiner Teil der von Bomben zerstörten und von Sowjets demontierten Fertigungsanlagen wieder in Betrieb genommen. Dazu zählten die Hallen eines Motorenwerkes, wo – zugehörig zu den Sächsischen Aufbauwerken (SAW) – ab 1947 mit der Regenerierung und Herstellung von Ersatzteilen sowie der Produktion verschiedener Motoren als Reparationsleistungen begonnen wurde. . 1949 wurde die Produktion des Zweizylinder-Zweitaktmotors des DKW F8 wieder aufgenommen. Aus diesem Werk wurde 1950 der VEB Motorenwerk Chemnitz gebildet. Chemnitz wurde 1953 in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Der Betrieb war nun zusätzlich mit der Produktion des Dreizylinder-Zweitaktmotors des IFA F9 und der Motoren für die Framo-Kleintransporter aus Hainichen beauftragt. Auch die dazugehörigen Getriebe wurden hier hergestellt. Bereits 1953 wurde die Herstellung der Dreizylindermotoren nach Eisenach verlegt. Die Produktion umfasste seither die Motoren und Getriebe für den IFA F8 und seinen Nachfolger P70 sowie stationäre Zweitaktmotoren und anderes mehr. . Obwohl der VEB Barkas-Werke in erster Linie ein Motorenwerk war, hatte der Name des Betriebs seinen Ursprung an einem anderen Ort: 1957 wurde der VEB Framo-Werke Hainichen in VEB Barkas-Werke Hainichen umbenannt. Auch der dort produzierte Kleintransporter erhielt den Namen Barkas. Am 1. Januar 1958 wurde der Stammsitz dieses Betriebs nach Karl-Marx-Stadt verlegt, wobei er mit dem VEB Motorenwerk Karl-Marx-Stadt und dem VEB Fahrzeugwerk Karl-Marx-Stadt zu einem großen Betrieb, dem VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt, zusammengeschlossen wurde. (via #Wikipedia) #Barkas #Kleintransporter #Motoren #VEB #Motorenwerk #Barkaswerk #KarlMarxStadt #Transporter #V901#Framo #Pritschenwagen #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany (hier: Chemnitz) https://www.instagram.com/p/BslQdAKB4LX/?igshid=147zh1ygljo0o
#wikipedia#barkas#kleintransporter#motoren#veb#motorenwerk#barkaswerk#karlmarxstadt#transporter#v901#framo#pritschenwagen#ddr#gdr#ostalgie#eastgermany
5 notes
·
View notes
Photo

📰 TAEVision Engineering 's Posts - Tue, Dec 21, 2021 TAEVision 3D Mechanical Design ▪ Automotive BMW Coupe M3 VOLKSWAGEN VW Passat CC ▪ Automotive Trucks Agriculture Chevrolet PickUp Silverado 01 - Data 563 3D Mechanical Design Applications Automotive BMW "The Ultimate Driving Machine” BMW Bayerische Motoren Werke BMW Coupe M3 3D State-of-the-Art [Camera B] "Reflections and Fantasy Lights" ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 02 - Data 560 Automotive VOLKSWAGEN VW Passat CC "Aus Liebe zum Automobil" VOLKSWAGEN AG "NIGHT IN BLUE" ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 03 - Data 430 3D Design Applications WINTER SEASON [Auto] [Agri] Automotive Trucks Agriculture Farm Farms Farming Forest Chevrolet PickUp Silverado Double Cab 1500 Hybrid 2009 OffRoad ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr
📰 I just updated my Pressfolio: TAEVision Mechanics - Global Data - Dec 21, 2021 ▸ TAEVision Mechanics's Online Portfolio

Global Data - Dec 21, 2021
#TAEVision#engineering#3d#mechanicaldesign#automotive#BMW#The Ultimate Driving Machine#BMW Bayerische Motoren Werke#BMW Coupe M3#BMW M3#3D State-of-the-Art#Reflections and Fantasy Lights#VOLKSWAGEN AG#VOLKSWAGEN VW#Passat CC#Aus Liebe zum Automobil#NIGHT IN BLUE#trucks#agriculture#CHEVROLET#pickup#offroad#CHEVROLET Silverado#CHEVROLET Silverado 1500 Double Cab
2 notes
·
View notes
Photo

Psi News 09-23-2022: The Collapse and Bankruptcy of The Mercedes-Benz Group
Research by Psi Amplified Non-Corporeal Video on 09-22-2022 at 08:20 PM CST at Meta Platforms/Facebook/Oculus - Reed Family Account
Prologue
“Money laundering in Mercedes Benz North American Dealerships, Stop. Hague Arbitration court penalties for defective mindsets in Corporate management, Stop. The Department of Justice penalties for Election interference in the United States, Stop”
Content: https://www.youtube.com/watch?v=oBThwfU6bL0
“In 2018, Mercedes-Benz was the largest brand of premium vehicles in the world, having sold 2.31 million passenger cars.” - “The brand's origins lie in Daimler-Motoren-Gesellschaft's 1901 Mercedes and Karl Benz's 1886 Benz Patent-Motorwagen, which is widely regarded as the first internal combustion engine in a self-propelled automobile.” - Wikipedia Excerpt
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz
--- Chapter 1: Mercedes-Benz Discloses
Psi Amplified Non-Corporeal Video on 09-12-2021 at 06:30 PM CST at Meta Platforms/Facebook/Oculus - Reed Family Account
Content: https://www.youtube.com/watch?v=ehCsq9MKyGM
“Locomotive is Management, Stop. The Department of Justice penalties for Election interference in the United States during the building of a car assembly plant, Stop”
“U.S. prosecutors accused key executives of Daimler, Daimler subsidiaries, and Daimler affiliates of illegally showering foreign officials with money and gifts between 1998 and 2008 to secure government contracts around the world” - Wikipedia Excerpt decoding ‘foreign’ as ‘foreign election influence’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Daimler_AG#Bribery_and_corruption
“The SEC case was sparked in 2004 after David Bazzetta, a former auditor at then DaimlerChrysler Corp, filed a whistleblower complaint after he was fired for raising questions about bank accounts controlled by Mercedes-Benz units in South America.[88] Bazzetta alleged that he learned in a July 2001 corporate audit executive committee meeting in Stuttgart that business units "continued to maintain secret bank accounts to bribe foreign government officials", though the company knew the practice violated U.S. laws” - Wikipedia Excerpt decoding ‘South America’ as ‘The Southern United States or Mercedes-Benz US International Inc Plant in Vance, AL’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Daimler_AG#Bribery_and_corruption
Plant Location Details: https://goo.gl/maps/rjW2YJH17EoUPJ4L6
Explicit Details by Video on 09-28-2021 at 06:00 PM CST at Pornhub - Reed Foundation/Family Account
--- Chapter 2: Volkswagen Emissions Scandal decoded as German Racism in the Auto Industries
Content: https://www.youtube.com/watch?v=Y5TvFY7xRDM
“Software is mindset, Stop. Diesels (Locomotive) are corporate management, Stop. Hague Arbitration court penalties for defective mindsets in Corporate management, Stop. The German government unable to resurrect all three automakers; BMW, VW, and Mercedes Benz post Hague penalties, Stop”
"Global societies compensation methods are to reduce industries and redistribute economic wealth by region, as such we issued summons to sue both Audi and Porsche" - concerning ‘Hidden Hague indictments negotiated in Arbitration’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_emissions_scandal
“On 18 September 2015, the US EPA served a Notice of Violation (NOV) on Volkswagen Group alleging that approximately 480,000 Volkswagen and Audi automobiles equipped with 2-litre TDI engines, and sold in the US between 2009 and 2015, had an emissions-compliance "defeat device" installed” - Wikipedia Excerpt decoding ‘defeat device’ as ‘defeating people’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_emissions_scandal
"Germans held accountable for deplorable treatments of Afro-Germans in Germany"
“In January 2018, it was revealed that Volkswagen had experimented on monkeys in May 2015 to prove that diesel exhaust was not harmful to primates. The disclosure of the tests was named Monkeygate.” - Wikipedia Excerpt decoding ‘MonkeyGate’ as ‘Subhuman Primates’ further decoding ‘Subhuman Psychic Inclined’ further decoding as ‘Psychic Behavioral Testing for employment in German labor unions’’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_emissions_scandal#Monkeygate
“In his capacity as minister, Dobrindt introduced a controversial road toll which forces foreign car drivers to pay up to 130 euros a year for using Germany's Autobahn motorways” - Wikipedia Excerpt decoding ‘road toll’ as ‘German Industries required foreign ethnics to pay $130 euros for work’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_Dobrindt#Political_career
“In 2010, Gabriel called the speeches of Thilo Sarrazin, his party colleague who wrote critically about immigration by accusing Muslims of refusing to integrate and of “dumbing down” German society,[118] "verbal violence" - Wikipedia Excerpt decoding ‘Muslims’ as ‘Afro-Germans’
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Sigmar_Gabriel#Controversy
--- Chapter 3: The Global Car Theft of Mercedes Benz
Backstory (Epilogue): https://www.facebook.com/PsiAmplifiedMedia/posts/2886756348136548
"Money laundering in Mercedes Benz North American Dealerships, Stop. Shuttling new vehicles and reselling those vehicles multiple times to increase sales volume of new vehicle sales with money laundered monies in the dealership network, Stop”
Research by Psi Amplified Non-Corporeal Video on 09-22-2022 at 11:00 AM CST at Meta Platforms/Facebook/Oculus - Reed Family Account
Content: https://youtu.be/5JjZkLXpxHE
“Mercedes Benz Dealership that were Cartel Money Launderers evolve into a Global Car Theft Ring, Stop. Police Departments in the United States raid closing Mercedes Benz dealerships by impounding their vehicles during closures, Stop. Entire Mercedes Benz dealership inventories stolen for Crystal Meth exchanges, Stop. Each car exchanged for a pound a crystal meth to Russian Security Forces in the Sacramento Anarchy Zone prior to their exit from the region to pay for their services in the region, Stop”
“China’s ‘Geely Investments’ forced a global car theft ring to recover its lost investment, Stop. A global repossession of Autos, Stop. China investment firms owning a 20% stake in Mercedes-Benz Group, Stop”
“In 2018, Geely purchased a 9.7% stake in Daimler AG, owner of the Mercedes-Benz and Smart brands.” - Wikipedia Excerpt
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/Geely#History
“BAIC Group (9.98%)” - “Beijing Benz is a joint venture with the BAIC Group to produce the Mercedes-Benz branded cars in China.[31] In 2018, Mercedes-Benz voluntarily apologized for sparking controversy within China by quoting the Dalai Lama on one of their promotional Instagram post” - Wikipedia Excerpt
Further Reading:
(1) https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz#China
(2) https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Group
--- Chapter 4: The Parts and Service Discussion of a failed Mercedes-Benz Group
Research by Psi Amplified Non-Corporeal Video on 09-24-2022 at 12:10 PM CST at Meta Platforms/Facebook/Oculus - Reed Family Account
“A disabled Fatherland and its American Sons, Stop. American Propaganda censoring the truth of the German bankruptcy unable to devalue the German Automobiles for fear of reduced Kelly Blue Book valuations in used auto sales, Stop. Leading to underwater bank loans during repossession auctions that shall not recover loan amounts cascading through banks, Stop”
“The company reports market value prices for new and used automobiles of all types, as well as motorcycles, snowmobiles and personal watercraft” - Wikipedia Excerpt
Further Reading:
https://en.wikipedia.org/wiki/Kelley_Blue_Book#Services
Content: https://www.youtube.com/watch?v=y6SUegrOZPY
“A collapsed Mercedes Benz dealership network in the America’s and the future of Service Contracts and Parts for millions of Mercedes-Benz cars and trucks, Stop. China selected to reduce liability by exiting cars from North America, Stop”
“NHTSA also licenses vehicle manufacturers and importers, allows or blocks the import of vehicles and safety-regulated vehicle parts, administers the vehicle identification number (VIN) system, develops the anthropomorphic dummies used in U.S. safety testing as well as the test protocols themselves, and provides vehicle insurance cost information” - Wikipedia Excerpt
Further Reading: https://en.wikipedia.org/wiki/National_Highway_Traffic_Safety_Administration
“The Sprinter vans the liability as they were primarily sold to corporations and governments in all parts of the globe, Stop. the Mercedes-Benz Sprinter and Vito the same vehicle depending on global region, Stop”
“Mercedes-Benz Vito USPS Mail truck” - “In September 2018, e-commerce platform Amazon announced that they had contracted to acquire 20,000 Amazon-badged Sprinters to be available for small business partners of their proprietary logistics service” - Wikipedia Excerpts
Further Reading:
(1) https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Sprinter#Sprinter_(2013%E2%80%932019)
(2) https://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Vito#/media/File:USPS_Mercedes-Benz_Vito_Mail_Truck_2021;_Taylor,_Michigan.jpg
Research by Psi Amplified Non-Corporeal Video on 09-22-2022 at 01:00 PM CST at Meta Platforms/Facebook/Oculus - Reed Family Account
“’Bumper to bumper’ Mercedes-Benz warranties are the the Hague Arbitration indictment possibilities for millions of Mercedes-Benz vehicles, Stop”
Epilogue
Content: https://www.youtube.com/watch?v=kgCLG4gCAvI
“After Hours trading and Cloned Stocks, Stop. The ‘EURO STOXX 50’ collapsed in trading scandals, Stop. Subverted Computer Code in Electronic Trading Software Backdated and Cloned Stock Trades leading to Inflated Market Capitalization and dual Stock Trades in after hours trading, Stop. Cloned stocks making it impossible to determine true ownership of Corporations on the ‘EURO STOXX 50’, Stop. Investors such as ‘Geely’ unable to recover losses on the ‘EURO STOXX 50’ due to Stock Exchange closures, Stop. EURO STOXX 50 is the EUREX Stock Exchange, Stop”
“The difference between the closing market capitalization of the index and the adjusted closing market capitalization of the index” - “Fast-entry and fast-exit rules ensure the index accurately represents the performance of only the biggest and most liquid stocks”
Further Reading:
(1) https://en.wikipedia.org/wiki/EURO_STOXX_50
(2) https://en.wikipedia.org/wiki/Eurex_Exchange
Backstory: https://www.facebook.com/PsiAmplifiedMedia/posts/2799704396841744
Explicit Details by Psi Amplified Non-Corporeal Video, Research and Investigation on 09-23-2022 at 07:00 PM CST at Pornhub - Reed Foundation/Family Account
(Psychic Intimations are Confidential Sourcing backed by Wikipedia)
0 notes
Text
T3, T4 oder T5?
Es mag Geschmackssache sein und sicher spielen einige andere Faktoren auch noch eine Rolle, warum man sich für das ein oder andere Modell entscheidet.
Im Laufe der Zeit hat sich der Blick, also die Front des VW Busses schon ziemlich verändert. Wer sich heute einen Bulli zulegt wird sicher ganz persönliche Kritärien ansetzen, warum er/sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden wird. Ganz Wesentlich wird sicher neben der reinen Optik der Gesamtzustand sein, wobei es für einige auch ganz ausschlaggebend ist welcher Motor das Bulli Schätzchen antreibt.
Für uns war der Gedanke einen Bus zu finden, den wir uns vor allem hinsichtlich des Anschaffungspreises auch leisten können und der von seinem zustand auf den ersten Blick keine all zu hohen Folgekpsten verspricht. Letztlich sind wir bei einem Händler in unserer Nähe fündig geworden und das war auch ein entscheidender Punkt.
Ich wollte keinen der leistungsstarken Motoren haben, denn hier spukt im Netz, dass es mit bestimmten Motoren ernsthafte Probleme gibt. Egal wie die Geschichte eines Fahrzeugs ist, so ist es sicher auch gut diese wenigstens halbwegs einschätzen zu können. Das ist jedenfalls bei einem ehemaligen Postbus schon mal klar.
Im Vergleich oben links, der T4, rechts der T5.2 und unten auf dem Bils der T3. Letzterer ist in jedem Fall auch schon ein Oldtimer, während einige T4 Modelle kurz davor stehen dürften. Oldtimer fahren, auch das kann ein Kritärium sein. Da gibt es ein paar Leute, die nehmen einige Kosten und Mühen aufsich, um bei ihrem T4 die Front auf das Facelift des T5 umzurüsten. Ja, das ist möglich. Zwar war ddas Gesicht des T4 schon damals sicher zeitgemäß, doch viele und auch ich gehöre dazu, finden die modernere Front ab dem T5 einfach viel schicker.

Da war der T3 noch optisch einfach gestrickt. Der hatte seinen Motor noch im Heck sitzen. Und ich selbst bin so einen bei der Bundeswher als Doppelkabine Pritsche gefahren. Das war immer ein riesen Spaß. Letztlich hätte ich aber wohl nicht den Mut gehabt zum jetztigen Zeitpunkt mich an einen T3 heranzuwagen. Nun gut, das war dann wohl etwas philosophisch und am Ende liegt es bei jedem selbst, ganz nach Geschmack und Angebot und den eigenen Möglichkeiten. Angefangen vom Geld bis hin zu den Kenntnissen und Möglichkeiten auch Reperaturen selbst durchführen zu können.
0 notes
Photo

Der VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt war ein 1958 gegründetes Fahrzeug- und Motorenwerk der IFA im heutigen Chemnitz. Neben den Barkas-Kleintransportern wurden unter anderem der Motor für den Trabant und später Rumpfmotoren für VW produziert. . Der Standort Chemnitz weist eine lange Tradition im Fahrzeugbau auf, unter anderem wurde hier im Jahr 1932 die Auto Union AG gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde nur ein kleiner Teil der von Bomben zerstörten und von Sowjets demontierten Fertigungsanlagen wieder in Betrieb genommen. Dazu zählten die Hallen eines Motorenwerkes, wo – zugehörig zu den Sächsischen Aufbauwerken (SAW) – ab 1947 mit der Regenerierung und Herstellung von Ersatzteilen sowie der Produktion verschiedener Motoren als Reparationsleistungen begonnen wurde. . 1949 wurde die Produktion des Zweizylinder-Zweitaktmotors des DKW F8 wieder aufgenommen. Aus diesem Werk wurde 1950 der VEB Motorenwerk Chemnitz gebildet. Chemnitz wurde 1953 in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Der Betrieb war nun zusätzlich mit der Produktion des Dreizylinder-Zweitaktmotors des IFA F9 und der Motoren für die Framo-Kleintransporter aus Hainichen beauftragt. Auch die dazugehörigen Getriebe wurden hier hergestellt. Bereits 1953 wurde die Herstellung der Dreizylindermotoren nach Eisenach verlegt. Die Produktion umfasste seither die Motoren und Getriebe für den IFA F8 und seinen Nachfolger P70 sowie stationäre Zweitaktmotoren und anderes mehr. . Obwohl der VEB Barkas-Werke in erster Linie ein Motorenwerk war, hatte der Name des Betriebs seinen Ursprung an einem anderen Ort: 1957 wurde der VEB Framo-Werke Hainichen in VEB Barkas-Werke Hainichen umbenannt. Auch der dort produzierte Kleintransporter erhielt den Namen Barkas. Am 1. Januar 1958 wurde der Stammsitz dieses Betriebs nach Karl-Marx-Stadt verlegt, wobei er mit dem VEB Motorenwerk Karl-Marx-Stadt und dem VEB Fahrzeugwerk Karl-Marx-Stadt zu einem großen Betrieb, dem VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt, zusammengeschlossen wurde. (via #Wikipedia) #Barkas #Kleintransporter #Motoren #VEB #Motorenwerk #Barkaswerk #KarlMarxStadt #Transporter #V901#Framo #Pritschenwagen #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany (hier: Chemnitz) https://www.instagram.com/p/BslQdAKB4LX/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=oygjo3vnfoy8
#wikipedia#barkas#kleintransporter#motoren#veb#motorenwerk#barkaswerk#karlmarxstadt#transporter#v901#framo#pritschenwagen#ddr#gdr#ostalgie#eastgermany
7 notes
·
View notes
Photo

📰 TAEVision Engineering 's Posts - Wed, Oct 26, 2022 TAEVision 3D Mechanical Design ▪︎ Parts AutoParts Aftermarket Stërn Audi Volkswagen VW ▪︎ Automotive BMW Coupe M3 MercedesBenz SLS AMG Black Series TOYOTA RAV4 01 - Data 141 Parts AutoParts Aftermarket Stern Stërn Audi Volkswagen VW Transmission support insert ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 02 - Data 563 3D Mechanical Design Applications Automotive BMW "The Ultimate Driving Machine" BMW Bayerische Motoren Werke BMW Coupe M3 3D State-of-the-Art [Camera B] "Reflections and Fantasy Lights" ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 03 - Data 004 Automotive MercedesBenz SLS AMG Black Series [Beach Sunset Scene] ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr 04 - Data 465 3D Design Applications Automotive CITY DREAMS TOYOTA RAV4 2015 Crossover SUV OffRoad ▸ TAEVision Engineering's Post on Tumblr
📰 I just updated my Pressfolio: TAEVision Mechanics's Online Portfolio - Global Data - Oct 26, 2022 ▸ TAEVision Mechanics's Online Portfolio
Global Data - Oct 26, 2022
#TAEVision#engineering#3d#mechanicaldesign#parts#autoparts#aftermarket#Stern#Stërn#Audi VW Volkswagen#transmission support insert#TransmissionSupportInsert#automotive#BMW Bayerische Motoren Werke#The Ultimate Driving Machine#BMW Coupe M3#3D StateoftheArt#Reflections and Fantasy Lights#MercedesBenz#AMG#SLS#SLS AMG Black Series#beach sunset scene#CITY DREAMS#TOYOTA#RAV4#TOYOTA RAV4#CrossOver#offroad
1 note
·
View note
Text
Wusstest Du das?
Welche Modellvarianten gibt es denn und worin liegt eigentlich der Unterschied in den Modellvarianten des VW T5?
Es ist auf den ersten Blick nicht so einfach zu erkennen, welche Modellvariante man da bei einen T5 vorsich hat. Grund dafür ist, dass es einige Besitzer von einem T5.1 gibt, die ihr Fahrzeug optisch umgerüstet haben. Ist das nicht der Fall, dann lässt sich das recht schnell erkennen, denn es gab bei dem T5 mit dem Modell Upgrade ein paar ganz wesentliche optische Neuerungen. Das ist es aber letztlich nicht alleine.
Ganz grob kann man folgendes sagen: Als T5.1 bezeichnen man den T5 der ersten Generation und der wurde im Zeitraum von 2003 bis 2009 gebaut. VW Nutzfahrzeuge hat den Nachfolger dann auch als T5GP bezeichnet, dabei soll das GP für Große Produktaufwertung stehen. Und das ist dann eben der T5.2, gebaut ab 2009 (MJ 2010).
Vor allem die "neue Front" ist ein optisches Merkmal für die große Produktaufwertung. Aber Vorsicht! Das Design wurde dann auch im späteren VW T6 fortgeführt. Allerdings kann man einen T6 durchaus sehr schnell identifizieren, denn hier hat VW dann an der vorderen Seite oberhalb des Radkastens eine deutliche Anpassung vorgenommen. Die nachstehenden Bilder zeigen links einen VW Postbus T6 und rechts einen VW T5 Postbus in der Version T5.1.
Die gebogene Linie im Übergang zur Stoßstange ist auch beim VW T5.2 fortgeführt worden. Einige weitere Änderungen ergaben sich in zahlreichen Details, wie im Bereich der Türgriffe innen, bestimmten Schrauben oder Verkleidungsteilen und einiges andere. Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich zahlreiche unterschiedliche Aufbauten gibt. In dem Zusammenhang auch für die Nutzung als Camper sind da Varianten auf dem Markt, die extrem interessant sind. Allerdings auch mit unter eher selten und wegen der wohl höheren Nachfrage auch oft fix vergriffen.
Am Ende kommt es aber auch sicherlich darauf an was man damit vorhat. Möchte man ggf. später ein Aufstelldach nachrüsten oder ein Dachzelt draufsetzen, so eignen sich dann Hochdachversionen ggf. nicht. Ein Blick in die Papiere beantwortet im Zweifelsfall die Frage um welchen Typ es sich handelt. In unserem Fall haben wir einen VW T5 mit dem Baujahr 2012, also einen VW T5.2 (zweite Gerenration).
Die große Diskussion löst man schnell aus, wenn man dann noch auf die Motoren zu sprechen kommt. Da gibt es bei einem Postbus nicht viel Auswahl, denn die Post setzt dort in der Regel auf die kleineren Motoren, also Motoren mit wenig Leistung. Hier wird oft genannt, dass dies kein wirkliches Manko ist und diese Motoren aber allgemein als sehr zuverlässig gelten.
Stress beim Kauf muss man sich bei einem VW Bulli weniger machen, weil die Post jährlich zehntausende dieser Fahrzeuge aussortiert. Es gibt also stets genug Nachschub für den Gebrauchtwagenmarkt. Bisher! Das kann sich etwas ändern in Zukunft, weil die Post aktuell einige Fahrzeuge dann gegen diese E-Autos ersetzt.
0 notes
Text
Gebrauchtwagencheck: Beim Hyundai i20 (GB) gibts wenig zu meckern
Wer eine Alternative zu einem gebrauchten VW Polo oder Opel Corsa sucht, könnte auch mit einem Hyundai i20 aus zweiter Hand glücklich werden. Zumindest, wenn man an die Leistung der Motoren keine großen Ansprüche stellt. Wie schlägt der Hyundai i20 (GB) sich beim TÜV? Mehr auf n-tv.de
0 notes