#reisejournalist
Explore tagged Tumblr posts
schreiblustleselust · 4 months ago
Text
Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll
Tumblr media
Ein anrĂŒhrender Roman, der viel mehr ist als eine simple Liebesgeschichte. Wir erfahren hier eine ganze Menge ĂŒber die LebensumstĂ€nde in Deutschland in der Nachkriegszeit mit all ihren Problemen und Nöten. Wir erfahren auch, welche HĂŒrden junge Frauen ĂŒberwinden mussten, denen es „passiert ist“, sich in einen amerikanischen Soldaten zu verlieben und ihn heiraten zu wollen. Das war nicht erlaubt. Viele Frauen mussten deshalb alleine zurĂŒckbleiben. Manchmal bereits verheiratet – was ebenfalls verboten war und bestraft wurde -, manchmal sogar mit Kind. Bis der sogenannte „war-bride-act“ erlassen wurde, der es den Frauen, die mit einem GI verlobt waren, gestattete, ihm in die USA zu folgen. Der Act galt allerdings nur befristet bis zum 31.12.1948. ErzĂ€hlt wird hier die Geschichte der Luise Adler, die sich in einen amerikanischen Sergeant verliebt und der sie auch gerne mitnehmen möchte, als er zurĂŒckmuss in die Staaten. WĂ€re sein guter Freund Henry nicht gewesen, der noch in Deutschland bleiben soll, hĂ€tten Jo und Luise nichts vom Erlass des „war-bride-act“ erfahren. So aber ist es ihnen möglich, sich noch unmittelbar vor Jos Abflug vor Zeugen zu verloben. Luise verspricht, so bald wie möglich nachzukommen. Aus „so bald wie möglich“ werden dann aber doch Jahre. Erst Ende 1948 schafft es Luise, in die USA zu fliegen. Dort angekommen, wartet sie vergeblich darauf, dass Jo sie am Flughafen abholt. Was tun? Sie kennt natĂŒrlich keine Menschenseele in New York. Doch Luise hat GlĂŒck. Rosie, eine Mitarbeiterin von American Airlines und Ernest, ehemaliger Journalist bei der „Times“, der jetzt einen Kiosk am Flughafen betreibt, nehmen sich ihrer an. Ernest hat noch Kontakte zu ehemaligen Kollegen und schafft es, Luises Geschichte in die Zeitung zu bringen. Verbunden mit dem Suchaufruf nach Jo. Die Zeit drĂ€ngt. Es bleiben nur noch ein paar wenige Tage, bis der Act auslĂ€uft. Eine unglĂŒckliche Reise nach New York ErzĂ€hlt wird Luises Geschichte von ihrer Enkelin Elfie, die ebenfalls einfach auf gut GlĂŒck nach New York fliegt, um ihren Verlobten (?) zu ĂŒberraschen, was sich als nicht so tolle Idee herausstellt. Auch sie kennt natĂŒrlich niemanden, hat nur die Adresse ihres Freundes. Dort findet sie ihn aber nicht. Auch sie findet Hilfe in der Not. Ihr Sitznachbar aus dem Flugzeug, Reisejournalist, hilft ihr, den Freund zu finden. Zwei Liebesgeschichten, die sich Ă€hneln. Wobei die der Enkelin vielleicht ein bisschen zu ĂŒberzeichnet ist, nett zu lesen, aber fĂŒr die eigentliche Geschichte um die war-bride Luise nicht von Mehrwert. Ansonsten ist es ein anrĂŒhrender, bewegender Roman, der nochmal erinnert an die jĂŒngere Vergangenheit und ein Thema aufgreift, das Vielen bestimmt nicht unbedingt bewusst ist. Basierend auf einer wahren Begebenheit, die die Autorin zu diesem gelungenen ersten Roman fĂŒr Erwachsene inspiriert hat. FlĂŒssig zu lesen und spannend geschrieben. Zum Dranbleiben. Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll Piper, September 2024 384 Seiten, Hardcover, 22,00 Euro Diese Rezension wurde verfasst von Sabine Ertz. Read the full article
0 notes
schorschidk · 2 years ago
Text
Tumblr media
6.500 km per Fahrrad zum Nordkap und zurĂŒck – digitale Multivisions-Show mit Reinhard Pantke am 27. Oktober 2023 um 19:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap ĂŒber 6.500 km per Fahrrad zurĂŒck. Auf drei verschiedenen Reisen fĂŒhrte sein Weg innerhalb von 5 Monaten durch vier nordische LĂ€nder. Der Reisejournalist radelte nur mit Muskelkraft und 35 kg GepĂ€ck getreu dem Motto "der Weg ist das Ziel" auf vielen schönen Nebenstrecken abseits der Hauptrouten und erkundete dabei einige der schönsten Gegenden Skandinaviens. Die Bilder und Filme dieser Reise werden am Freitag, den 27.10. um 19:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg gezeigt. Sie werden mitgenommen auf eine unvergessliche Reise durch Skandinavien - das erwartet Sie: Die Fahrradtour begann im Mai auf der "Herrenhausroute", die ĂŒber die frĂŒhlingshaften dĂ€nischen Inseln FĂŒnen und Langeland fĂŒhrte, es ging vorbei an zahlreichen LandhĂ€usern und Schlössern nach Ostschweden. Dort radelte er entlang der OstkĂŒste mit kurzen Abstechern auf die Inseln Öland und Gotland langsam nordwĂ€rts. Von den finnischen Åland Inseln, fuhr er ĂŒber 1.000 km durch Finnland in die einsamen Weiten Lapplands, Finnlands und Norwegens, wo er nicht nur atemberaubende, menschenleere Naturlandschaften mit wilden Berglandschaften, wilden Rentieren und riesigen Vogelkolonien sah, sondern am Ende der Welt viele interessante und ungewöhnliche Menschen traf. Gut die HĂ€lfte des Vortrags befasst sich mit Norwegen: Vom Nordkap aus geht es ĂŒber 2.500 km durch Norwegen zumeist entlang der KĂŒsten, gezeigt werden unter anderem Bilder und Filme von den norwegischen Lofoten, der vielfĂ€ltigen Straße 17, die zurecht als eine der schönsten KĂŒstenstraßen der Welt gilt und Teilen des norwegischen Fjordlandes. Der Globetrotter zieht mit seinen interessanten und witzigen ErzĂ€hlungen Zuschauer/innen in seinen Bann und bringt Ihnen eine Langzeitreise per Fahrrad nĂ€her. Der Mammuttrip endete mit herbstlichen Impressionen aus Dalsland und VĂ€rmland und wird ergĂ€nzt durch einige Winterbilder aus Nordschweden.
Wie immer bekommen Besucher/innen dieser live und locker kommentierten Multivisionsshow nicht nur Fernweh garantiert, sondern erhalten viele wertvolle Tipps und Informationen fĂŒr eigene Reisen nach Norden. Weitere Informationen, Tipps und Bilder unter www.reinhard-pantke.de
Zur Person: Der Globetrotter Reinhard Pantke (Jahrgang 67) erlebt seine Reiseziele grundsĂ€tzlich nur mit Fahrrad und Rucksack. Neben Fahrradtouren durch Norwegen (17x), Schweden, Island (3x), Schottland, England, Neuseeland (3x) und einigen SĂŒdseeinseln und den Kanaren war er auch in Kanada und Alaska unterwegs. Im Verlauf dieser Touren legte er in den letzten Jahren insgesamt 220.000 km per Fahrrad zurĂŒck. Neben Artikeln in regionalen und ĂŒberregionalen Zeitungen und Magazinen, Kalendern, BuchbeitrĂ€gen und Ausstellungen ist Reinhard Pantke vielerorts prĂ€sent. In den Jahr 2009 und 2018 hatte der Abenteurer bereits Kanada von Westen nach Osten durchquert.
Im Sommer 2012 radelte Pantke von Vancouver nach Anchorage. In Planung sind weitere Touren durch SĂŒdamerika und Asien. Im Sommer 2014 radelte der Globetrotter das erste Mal von Braunschweig zum Nordkap. Im Jahr 2022 ein zweites Mal. 2019 war er ausnahmsweise mal ohne Fahrrad ĂŒber drei Monate mit Schiff und Rucksack in Grönland auf eigene Faust unterwegs.
Tickets sind in der Tourist-Information erhĂ€ltlich. Der Eintrittspreis im Vorverkauf betrĂ€gt 13,00 € pro Karte. Teilnehmer/innen mit Schwerbehindertenausweis oder GĂ€stekarte, SchĂŒler/innen und Studenten sowie Erwerbslose bezahlen 11,00 € pro Karte. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils 1,00 € mehr.
Copyright Text: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Copyright Foto: Herr Pantke
0 notes
maximilian-weinzierl · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Home again. ETHIOPIA was a great expierience. Follow my Trip. ETHIOPIA. more info see blog: https://maximilianweinzierl.blogspot.com/search/label/Ethiopia?m=0 #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer
0 notes
philosophenstreik · 3 years ago
Text
ballade vom tag, der nicht vorĂŒber ist
roman von gert loschĂŒtz
erschienen 2022
bei schöffling & co.
isbn: 978-3-89561-158-2
(von tobias bruns)
einmal an diesem tag... dieser tag, der sich immer aufs neue jĂ€hrt immer und immer wieder, jahr fĂŒr jahr, ein leben lang. dieser tag ist karstens trauma. es ist der tag an dem seine mutter ihn damals aus seiner welt gerissen hat, seine wurzeln gekappt hat und mit ihm geflĂŒchtet ist... rĂŒbergemacht hat. eines tages sagt sie ihm, er solle sich alles noch einmal genau anschauen, denn er wĂŒrde es nicht wiedersehen - am nĂ€chsten tag weiß er warum. frĂŒhmorgens sitzt er in einem zug richtung westen. raus aus der ddr, weg von seinem alltag in ein neues leben, eine ungewisse zukunft... inzwischen ist karsten reisejournalist und weltweit unterwegs. eine neue heimat hat er nie wirklich gefunden, stattdessen lĂ€sst ihn der tag nicht los, an dem er seine verloren hat... immer wieder, egal wo er sich gerade befindet kommt die erinnerung wie ein tsunami ĂŒber ihn. er erzĂ€hlt seiner freundin vera diese geschichte, seine geschichte, die immer wieder auf diesen einen tag zurĂŒckfĂ€llt und ĂŒber den ledernen koffer, der ihn seit der flucht begleitet, den er nicht los wird, egal wie verzweifelt er versucht ihn zu verlieren, klauen zu lassen, einfach stehen zu lassen - nichts hilft.
es ist wie eine endlosschleife, in der sich der protagonist befindet. es ist das trauma eines menschen der seine heimat verloren hat - verloren deshalb, weil es kein zurĂŒck gab, verloren vor allem deshalb, da er sie nicht freiwillig verlassen hat. er wurde einfach rausgerissen, mitgenommen von seiner mutter, die das land unbedingt verlassen wollte. es ist zwar die geschichte eines jungen, der aus der ddr in die bundesrepublik kam, doch ist es an sich die universelle geschichte so vieler einzelschicksale von menschen, die ihre heimat verlassen mĂŒssen - nicht aus freien stĂŒcken, sondern weil sie die umstĂ€nde dazu zwingen: religiöse oder sexuelle verfolgung, krieg, unrechtsregime, klimakatastrophen, und, und, und... all diese menschen verlassen notgedrungen ihre heimat nicht wissend, ob sie jemals wieder zurĂŒckkehren können oder werden. unzĂ€hlige mĂŒssen natĂŒrlich ihre kinder mitnehmen, die wie karsten mit der neuen umgebung zurechtkommen mĂŒssen. dieses “damit zurechtkommen” wird ganz einfach erwartet, doch was es mit jedem einzalnen macht... dem kommt man bei der lektĂŒre von gert loschĂŒtz roman ganz eindeutig auf die spur. genau diese universelle bedeutung der flucht fĂŒr die abermillionen geflĂŒchteten und flĂŒchtenden wollte der autor mit dem originaltitel des romans, der bereits 1990 bereits erschienen, wie er in der nachbemerkung betont noch einmal unterstreichten. denn wĂ€hrend der roman 1990 unter dem titel einfachen titel “flucht” erschienen ist, macht der neue “alte” titel “ballade vom tag, der nicht vorĂŒber ist” eines ganz deutlich: fĂŒr geflĂŒchtete wird die flucht selbst wenn man angekommen ist zum ewigen begleiter. leider ist flucht zur zeit und eigentlich immer ein aktuelles thema - wird es wohl auch bleiben - und da lohnt es sich diesen roman zu lesen, um zumindest ein wenig zu verstehen, was in den einzelnen geflĂŒchteten menschen vorgeht, selbst wenn sie bereits in sicherheit sind (jedoch weit weg von ihrem zuhause)...
0 notes
eckensysteme · 4 years ago
Text
Mlabri
Hugo Adolf Bernatzik, von Haus aus Reisejournalist, war in den Jahren 1936 und 1937 gemeinsam mit seiner Frau Emmy in SĂŒdostasien unterwegs und wollte den Geschichten um das geheimnisvolle «Urvolk» im Dschungel unbedingt auf den Grund gehen. Von der mĂŒhseligen Suche und der schwierigen AnnĂ€herung erzĂ€hlt sein Buch «Die Geister der gelben BlĂ€tter», das in Deutschland reissenden Absatz fand, nicht zuletzt wegen der Vielzahl von beigefĂŒgten Fotografien. Bernatzik sprach von den Mlabri mal liebevoll als «Kinder des Urwalds», mal bezeichnete er sie als ungeschickte und unbeholfene «Primitive», die weder ein «Ich» noch ein «Wir» zu kennen schienen, sondern von sich selbst in der dritten Person Sprachen.
aus: Atlas der verlorenen Sprachen, Duden
0 notes
postausitalien · 5 years ago
Text
Mediterrane Wochenschau, Folge XI: Ein Lob der Fremde, ein Tipp zum Parken
Mediterrane Wochenschau, Folge XI: Ein Lob der Fremde, ein Tipp zum Parken
Hier kommt der einzige WochenrĂŒckblick, der euch eine Pasta serviert, die niemals zu weichgekocht ist! (Apropos weiche Pasta: Habt ihr schon das Interview mit Sternekoch Christoph Bob gelesen, der sich mit seiner italienischen Schwiegermutter am Herd herumschlagen muss? Hier entlang.)
Samstag, 11. Juli
Weil ich als Reisejournalist arbeite (ja, die letzten Monate waren nicht besonders

View On WordPress
0 notes
trd-pressedienst · 5 years ago
Text
Freie Journalisten bei der Corona-Krise in der Warteschleife
(TRD) Die Corona-Krise hat viele Freie mit existenzvernichtender Wirkung getroffen. Viele Freie haben fĂŒr MĂ€rz – Juni einen Umsatz „Null“ in Aussicht, wĂ€hrend ihre Betriebskosten weiterlaufen. Freie Medienvertreter ohne Umsatz Besonders hart getroffen wurden Foto- und TV-Film-Freie, aber auch bei Gerichtsreportern oder Reisejournalist/inn/en und anderen Freien gibt es kaum noch Umsatz. Das

View On WordPress
0 notes
patentanwalt-reinert · 6 years ago
Link
GrĂŒnder, Unternehmer und Investoren sollten unbedingt twittern. Warum? Weil viele Multiplikatoren bereits auf Twitter vertreten sind. Twitter ist einfach grandios, um sich mit anderen auszutauschen, auf sich aufmerksam zu machen oder tagesaktuelle Ereignisse mitzubekommen. An dieser Stelle prĂ€sentieren wir – in Zusammenarbeit mit dem Ruhr:Hub, der GrĂŒnderallianz Ruhr und dem Bottroper Verlag Henselowsky Boschmann – ĂŒber 50 Ă€ußerst aktive und einflussreiche Menschen und Insitutionen aus dem Ruhrgebiet, die auf Twitter unterwegs sind und denen man unbedingt folgen sollte – in alphabetischer Reihenfolge. Wie immer außer der Reihe lĂ€uft dabei meine eigene TwitterprĂ€senz, die unter @azrael74 zu finden ist. Und deutsch-startups.de gibt es selbstverstĂ€ndlich auch bei Twitter: @DStartups. Über 50 Ruhrgebietler, denen jeder folgen sollte AGILE.RUHR / @agileruhr Dachorganisation fĂŒr agile im Ruhrgebiet. #BARsession / @BARsession Die BARsession in #Dortmund – Konferenz rund um Themen des #DigitalBusiness Rasmus C. Beck / @Rasmus_C_Beck CEO @business_ruhr #BMR – Economic Development Agency of the Ruhr Area. Private Account. Olga Benner / @olgabenner 12min.meRUHR Organizer | Brenne fĂŒr Communities, Old & New Economy und das Startup Ecosystem Metropole Ruhr Oliver Bey / @BerlinObey It`s all about improving startup-corporate business relations! Beyond Conventions / @byndconventions Develop digital solutions for global companies. Business Ruhr / @business_ruhr Die #BMR entwickelt und vermarktet den #Wirtschaftsstandort #Metropole #Ruhr. Cube 5 / @cube5security Supporting #cybersecurity #startups and students looking to start a business. Powered by Horst Görtz Institute for IT Security at Ruhr-University Bochum. Sebastian Deutsch / @sippndipp React & Rails DigitalHubLogistics / @DigiHubLog The Digital Hub Logistics in Dortmund is driving the digitalization of the logistics sector in Germany. We shape the future! Be part of it! #diwodo19 / @diwodoDE Digitalisierung. Innovationen. Chancen. 04.11. – 08.11.2019. Gestaltet durch die Dortmunder Digital Community, initiiert von der Wirtschaftsförderung #Dortmund. EWG-Essener Wirtschaftsförderung / @Essener_Wifoe Die EWG ist zentrale Anlauf- und Servicestelle der Wirtschaft und fördert unternehmerisches Engagement am Standort Essen. Es twittert das Team der EWG. Benjamin Fricke / @Ruhrperte Programmleiter #StiftungTalentMetropoleRuhr twittert privat ĂŒber das #Ruhrgebiet, die #Talentförderung, #h96 und das Leben. Danny Giessner / @WahlheimatRuhr Kohle trifft Kultur? Blogger Ruhrgebiet & NRW. E-Commerce. Museum & Kultur Christian Großmann / @ingpuls_cg GrĂŒnder Ingpuls GrĂŒnderallianz Ruhr / @Gruenderallianz Wir geben der #Startup-Szene in Deutschlands spannendster Industrieregion eine Heimat: dem Ruhrgebiet! Andreas Helget / @helgetan Founder @Pflegix | #Developer | Working in #Bochum, Living in #Dortmund & Born in #Franken Bernhard Hinsken / @BernhardHinsken #OnlineIngenieur | Online-Marketing-Manager bei #AGOM | #SocialMedia #SEO #wasmitOnlineMedien Daniel Hoelzgen / @dhoelzgen Managing Director at @9elements , an agency for outstanding digital products. Fabian Hoff / @fabian1848 Works @cube5security. Interested in our digital life – and bicycles #startup #bochum #itsecurity – mein privater Account. Christian Icking / @ChristianIcking Arbeitet als Leiter Kommunikation & Pressesprecher der Initiativkreis Ruhr GmbH #InitiativkreisRuhr Impact Hub Ruhr / @ImpactHubRuhr Come for #coworking, stay for community! Werde Teil der Macher #Community im #Ruhrgebiet und vernetze dich mit anderen GrĂŒnder*innen! Initiativkreis Ruhr / @IRGmbH Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen bilden ein starkes regionales BĂŒndnis. Unser Ziel ist es, die Entwicklung des Ruhrgebiets nachhaltig voranzutreiben. Innovationslabor / @innolab_do Hier forschen Fraunhofer IML und TU Dortmund an Innovationen fĂŒr die Social Networked Industry. Gerrit Kremer / @KremerGerrit Entrepreneur, Unternehmer, Keynote Speaker ‘Digitalisierung mal anders’ koks digital / @koks_digital DIE Konferenz fĂŒr digitales Marketing im Ruhrgebiet. Geballtes Wissen der Hidden Champions aus der digitalen Ruhrpott Szene. Maike Kranaster / @flowcandies Flowers & Candies zu guten Auszeiten vom stressigen Alltag. Jens Krömer / @jenskroemer Beim @fussballmuseum bin ich fĂŒrs Digitale verantwortlich. Zuvor erster Pressesprecher @urlaubsguru_de | Reisejournalist @Finanzfan Blogger Speaker Mensch Benjamin Legrand / @BeleLegrand Pressesprecher der Business Metropole Ruhr (BMR). Hier privat – wie man so schön sagt. Daniel Marx / @DnlMrx CEO & Co-Founder of UNIQ (Urlaubsguru), in Love with Online Marketing, Startups and Triathlon Ulf Meinke / @UlfMeinke Journalist – Redakteur @WAZ_Redaktion – Westdeutsche Allgemeine Zeitung – WAZ Romy Mlinzk / @snoopsmaus #Poutine influencer | #Culture & #Travel Blogger | Social Media Manager Thomas MĂŒller / @21citytom Co-Founder @beesmartcity , Smart Cities Entrepreneur, Economic Development Professional. Join our #smartcity community at https://beesmart.city Hans-Peter Noll / @hpnoll Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein, UNESCO-Welterbe Zollverein, Geograph, Prof. Dr. @ruhrunibochum und @RWTH , Ruhrgebietsbotschafter, BVB-Fan,Vater Julian Nöll / @juliannoell Stay hungry – Stay foolish Carsten Puschmann / @CarstenPuschman Fan & Founder @qonecom.born and raised in @essen_ruhr.curious about the future and who makes it. RAG-Stiftung / @RagStiftung Offizieller Twitter-Kanal der RAG-Stiftung Wahid Rahim / @wrahim Passionate about tehnology, marketing, startup and politics. Founder http://28h.eu & @RankSider Regionalverband Ruhr / @rvr_ruhr Der Regionalverband Ruhr ist der Zusammenschluss der elf kreisfreien StĂ€dte und vier Kreise in der #MetropoleRuhr mit rund 5,1 Millionen Einwohnern. Holger Rohde / @holroh Akademie fĂŒr #Digital #Marketing #Speaker #BARsession #SMCDO – twittert aus der Szene und anderes! ruhrgruender.de / @ruhrgruender Hier twittert Carmen Radeck fĂŒr RuhrGrĂŒnder – Das Onlineportal fĂŒr die GrĂŒnderszene im Ruhrgebiet Ruhr:Hub / @RuhrHub Der ruhr:Hub ist zentrale Anlaufstelle fĂŒr die digitale Szene im #Ruhrgebiet. #ruhrHub #DWNRW #MetropoleRuhr Ruhrpottministerium / @Pottminister Hier twittert der selbst ernannte, höchst inoffizielle Ruhrpottminister Otto RedenkĂ€mper aus seinem Stammkiosk ĂŒber dat Leben und die Legendenregion Ruhrpott. RuhrSummit / @RuhrSummit Das Leuchtturm-Event fĂŒr #Startups & Social Entrepreneurs im #Ruhrgebiet. #Konferenz – #Pitch – #Networking #RS2018 Tim Schabsky / @schabsky Co-founder @work_inn_ #coworking #NewWork #EuropeanUnion #Ruhrgebiet #svw Schichtmeister / @schichtmeister Freelance PR & Fotografie | Botschafter #MetropoleRuhr @rvr_ruhr | Sprecher #Ruhrgebiet @StartupVerband & @nrwalley startport / @startport_ruhr Ein Unternehmen der Duisburger Hafen AG. Das Logistik-Lab fĂŒr euer Startup. Wir bieten: Standortvorteil, Logistik-Netzwerk, Experten-Knowhow StartUp Nights / @StartUp_Nights Die StartUp-Nights aus Essen und dem Ruhrgebiet. Offizieller Hashtag: #SUNessen Peter Szymaniak / @Peter_Szymaniak Journalist, Leiter WAZ-Redaktion Oberhausen. Berichte und Ansichten ĂŒber Interessantes aus Oberhausen und dem Ruhrgebiet. Privat. RenĂ© Torkler / @airtork Die Welt wird digitaler, bist Du dabei? Querdierer, Paula POTTbot, #aufKohlegeboren, #1von5Mio und wohnt in #StadtDerStĂ€dte Webworker Ruhr / @WWRuhr Ich bin ein Webentwickler-Stammtisch im Ruhrgebiet. Im @unperfekthaus in Essen. Oliver Weimann / @oweimann Co-Founder @ 360 Online Performance Group, @RuhrSummit and serial entrepreneur with Malindo, Kickwelt etc Maik Wagner / @fernmuendlich Webentwicklung, Barcamp-Orga, Rennradfahren. @barcampruhr und @WWRuhr -Gastgeber. Stefan Weber / @WebersStefan To make a living: Initiativkreis Ruhr | To have some fun: ART@TECH FESTIVAL | To stay healthy: bananas | Thomas Westphal / @dortmund_thomas GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Dortmunder Wirtschaftsförderung und stellv. Vorsitzender der Dortmunder SPD , twittert hier persönliche Meinungen Work Inn / @WORK_INN_ Good Company – #Coworking #Community #Ruhrgebiet #Spaces 300 #Members#growing #Bochum #Dortmund #Essen #Hamm #Oberhausen #MĂŒlheim Worldfactory / @Worldfactory_BO Hier twittert die Worldfactory Bochum zu Entrepreneurship im Studium und Transfer. Der digitale Pott kocht – #Ruhrgebiet Mit hunderten Startups, zahlreichen GrĂŒnderzentren und -initativen, diversen Investoren sowie dutzenden Startup-Events bietet das Ruhrgebiet ein spannendes Ökosystem fĂŒr GrĂŒnder. ds, die GrĂŒnderallianz Ruhr und der ruhr:HUB berichten gemeinsam ĂŒber die DigitalaktivitĂ€ten im Revier. Einhörner an der Emscher?! #BUCHTIPP Das Buch “Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher – Startups im Ruhrgebiet“ erzĂ€hlt die spannendsten Startup- und Grown-Geschichten aus dem Ruhrgebiet. Viele mutige Ruhrgebietler setzten in den vergangenen Jahren ihre Ideen um und grĂŒndeten eigene Unternehmen. Diese spannenden Startups sind aber oftmals in der Region nicht bekannt. Das will dieses Buch Ă€ndern! Jetzt bestellen! Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen. Foto (oben): Shutterstock
0 notes
jcurtisid · 6 years ago
Link
Gestern wieder im Ruhrgebiet unterwegs gewesen#ruhrregion #ruhrgebiet #duisburg #landschaftspark #traveler #travelingram #travel #ruhrpottromantik #ruhrpott #nightphotography #nightlife #illumination #architecture #industrialdesign #instapassport #inst
 https://t.co/x1y8lbUvIU pic.twitter.com/Tza6KXcIt6
— Reisejournalist Moll (@michael_moll) March 9, 2019
June 19, 2019 at 08:45AM
0 notes
airborn64 · 6 years ago
Video
youtube
Via Mediterra: Motorradreise ums Mittelmeer (DVD) Neun Monate und ĂŒber 40000 Kilometer war der Reisejournalist Dirk SchĂ€fer mit seinem Motorrad rund um das Mittelmeer unterwegs. DVD: www.motorradonline.de/shop.
0 notes
vorunruhestand · 8 years ago
Text
Was ist das Besondere an einer Kreuzfahrt?
Was ist das Besondere an einer Kreuzfahrt?
Kreuzfahrten liegen im Trend. Obwohl weniger als drei Prozent aller Deutschen schon einmal auf Kreuzfahrt waren, zĂ€hlt eine Seereise fĂŒr viele in die Kategorie „Traumurlaub“. Zu Recht, wie Gastautor Franz Neumeier meint. Er beschĂ€ftigt sich als freier Reisejournalist und Blogger (www.cruisetricks.de) seit rund acht Jahren hauptberuflich mit Kreuzfahrten. Franz Neumeier sagt: „Man ĂŒbersieht viel

View On WordPress
0 notes
geradeheraus · 8 years ago
Text
Fernsehkritik “Der große Himalaya-Trail” - Weicheier unterwegs!
Ich hatte das zweifelhafte VergnĂŒgen, die Reise- oder Abenteuerdokumentation “Der Große Himalaya Trail [sic!]” von Carsten Heider auf 3sat zu sehen. Nach gut der HĂ€lfte mußte ich abschalten!
Ich sehe gerne mal Naturdokus, Reiseberichte und Abenteuerreportagen. So ein bißchen holt man sich damit das ins Haus und auf die Glotze, was man selber aus zeitlichen, finanziellen oder anderen GrĂŒnden leider nicht machen kann. Und natĂŒrlich kommt dann manchmal ein wenig Neid auf und man wĂŒnscht sich, man wĂ€re selber so ein Reisejournalist und könnte bezahltermaßen auf große Reise gehen. Aber getreu dem Sprichwort “Den Ärmel voller Asse aber das Leben spielt Schach!” kann der NormalwerktĂ€tige das meistens nicht, fĂŒhrt weiter sein Leben, geht arbeiten, bewĂ€ltigt seinen Alltag und trĂ€umt ...
Was sich diese drei Herren mit dieser Doku aber erlaubt haben, macht mich sauer!
Da werden erst große Herausforderungen und Extremerfahrungen in Aussicht gestellt
Wir, das "weitweitweg"-Fernsehteam, wollten es wissen: Wie dick ist dĂŒnne Luft? Wie viel Sauerstoff braucht man fĂŒr einen Höhenrausch? Und wieso ist die Zahl der NervenzusammenbrĂŒche im Urlaub nirgends so hoch wie im Himalaya?
und dann:
SinngemĂ€ĂŸe Aussage bei Start der Reise: “Man fĂŒhlt sich ja schon ein bißchen wie ein Kolonialist, wenn man TrĂ€ger hat. Aber man selber schafft das einfach nicht als normaler MitteleuropĂ€er*, weil die Luft so dĂŒnn ist und das GepĂ€ck so schwer!”. Also fĂŒhlen sie sich also ein wenig unwohl, brauchen sie doch eine ganze Horde von TrĂ€gern, die ihnen ihren unnĂŒtzen Kram ĂŒber die Berge schleppen. Die werden dann auch noch bewundert dafĂŒr, wie viel sie schleppen können und es wird, politisch korrekt, darauf hingewiesen, daß nach ein paar Jahren dieser TĂ€tigkeit der Körper verschlissen ist.
Nach dem Rumgeheule, wie kalt es in der Nacht im Zelt war und - oh mein Gott, da ist Eis auf dem Zelt! - lĂ€ĂŸt man sich dann von den Sherpas das Feuer anmachen und das FrĂŒhstĂŒck servieren. Heißer Kaffee und diverse MarmeladenglĂ€ser im Himalaya!
Tumblr media
Tja, Jungs, dazu ist eigentlich nur Folgendes zu sagen: Wenn man sein GepĂ€ck auf’s Nötigste reduziert, kann man es auch selber tragen! Das weiß jeder Wanderer, dazu muß man nicht auf’s Dach der Welt. Eine ZahnbĂŒrste, Zahnpasta, vielleicht ein Waschgel, Schlafsack, Zelt, Isomatte und ein Wechselshirt und Socken bekommt jeder weggetragen. Das schaffen sogar Kinder! Dann sitzt man aber natĂŒrlich nicht im Stuhl am Tisch und ißt zum FrĂŒhstĂŒck englische (koloniale!) Marmelade! Die ChipstĂŒte (ĂŒber die man sich wie ein kleiner Junge freuen kann, weil sie sich aufgrund des geringeren Luftdrucks aufgeblĂ€ht hat) bleibt dann natĂŒrlich auch zu Hause! Genauso wie der (auch aufgeblĂ€hte, ui!) Kulturbeutel.
Irgendwie bleiben sie aber bei allem, was sie machen, auf der HĂ€lfte stecken: Vorbildlicherweise zeigen sie, daß Leute ihren MĂŒll dort liegen ließen, klagen das an, nur, um dann mitzuteilen, daß sie ihn leider nicht mitnehmen können, weil es verboten wĂ€re, in den nĂ€chsten (heiligen) Ort, MĂŒll mitzunehmen. Habt ihr dann euren auch in die Landschaft gekickt? Oder vielleicht eingepackt und irgendwo entsorgt, wo es erlaubt ist? Und das wĂ€re mit dem bißchen gesammelten Kram trotz einer Horde TrĂ€ger nicht auch möglich gewesen?
NatĂŒrlich laufen die Herren aus Berlin auch nicht wirklich viel, von Strapazen ist jedenfalls nichts zu sehen. Und natĂŒrlich werden zwischendurch ein paar FlĂŒge eingebaut, damit man die interessantesten Punkte des Trails auch alle zeigen kann. Umweltschutz: nur wichtig, wenn’s nicht so unbequem ist!
Nicht falsch verstehen: Man kann so eine Reise genau so machen. Dann tut man aber nicht so, als wĂŒrde man sich selbst einer Extremerfahrung aussetzen! Dann berichtet man eben “von außen”, was ja auch okay gewesen wĂ€re. Niemand erwartet von Journalisten, daß sie alles, worĂŒber sie berichten, am eigenen Leib erfahren mĂŒssen!
Und vor allem: Dann heult man nicht die ganze Zeit rum! “Mi mi mi mi, es ist so kalt!” Peinlich!
Fazit:
Fakenummer, bei der verhĂ€tschelte JĂŒngelchen sich ihr Abenteuer aus der Retorte vom GebĂŒhrenzahler finanzieren lassen.
* Fragt mal Reinhold Messner
0 notes
maximilian-weinzierl · 7 years ago
Video
instagram
Boattrip on Lake Champ. Nech Sar Nationalpark. Arba Minch. Follow my Trip. ETHIOPIA. more info see blog: https://maximilianweinzierl.blogspot.com/search/label/Ethiopia?m=0 #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer @blackdotswhitespots
0 notes
maximilian-weinzierl · 7 years ago
Video
instagram
Dorze Village. False Bananas. Follow my Trip. ETHIOPIA. more info see blog: https://maximilianweinzierl.blogspot.com/search/label/Ethiopia?m=0 #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer
0 notes
maximilian-weinzierl · 7 years ago
Video
instagram
drive across the lava fields. Follow my Trip. ETHIOPIA. more info see blog: https://maximilianweinzierl.blogspot.com/search/label/Ethiopia?m=0 #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer
0 notes
maximilian-weinzierl · 7 years ago
Video
instagram
Sundown on the saltlake. Dallol. Follow my Trip. ETHIOPIA. more info see blog: https://maximilianweinzierl.blogspot.com/search/label/Ethiopia?m=0 #MaximilianWeinzierlEthiopia2018 #MaximilianWeinzierl #fotoreise #ethiopia #aethiopien #reisefotografie #fotografie #familiarizationtrip #expedition #landscapephotography #visitethiopia #mostbeautifulplacesinethiopia #ethiopiapictures #ETO #travelethopia #ethiopiantourismorganisation #beautiesofethiopia #reisenundfotografieren #reisejournalist #reisefotograf #travelphotographer
0 notes