#katzenvideos
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ja ja so ist das
#giovannidavinci#giovannidavinciontwitch#katzen#giovannidavinciontiktok#katzenliebe#ohneebikeniegesehen#katzenvideos
0 notes
Text
Playful Monty or pole dancing Monty?
#cat#cats#cats of tumblr#cute cats#british shorthair#cat lovers#pets#cat videos#cat video#video#playful cat#funny cats#katze#katzen#katzenvideo#monty the cat
232 notes
·
View notes
Video
youtube
Katzen-Spaß: Die besten Spielmomente
0 notes
Text
Jeder hat ein Lieblingstier und ihr würdet gerne mal ein Quiz darüber machen?
EUERE CHANCE HIER BEI MIR!
https://youtube.com/@mimi_the_adventure_cat/community
Schreibt euer Lieblingstier in die Kommentare und ich versuche für euch ein Quiz zu erstellen.
Viel Spaß beim Kommentieren.
#tiere#Lieblingstier#quiztime#animals#pets#handicatsviral youtubekanal katzenkanal katzenvideos katzenfollower haustierfreunde katzeninfluencer katzenliebe katzenfr#tierfreunde#tierfans
0 notes
Text
Schloss Einstein Folge 1063
Und auf zum nächsten Nervenzusammenbruch.
Und es geht direkt los mit einem LIMON MOMENT! Doch dann kommt Io zurück.
Io über Simon: "Er wirkt nett." Leon: "Er ist nett." Nett? Nur Nett?
Alle wundern sich, warum Io ohne Koffer angereist ist. Ihre Ausrede: "Ist am Flughafen verloren gegangen."
Io und Leon halten Händchen, doch dann kommt Simon. Ist da jemand eifersüchtig?
Franzi hat ihren ersten Auftritt. Sie war eigentlich als Hauptrolle geplant, aber ihre Darstellerin konnte aufgrund gesundheitlicher Probleme dann doch nicht in dem Umfang spielen, weshalb sie zur Nebendarstellerin umgeschrieben wurde. Laut Schloss Einstein Wiki ist ihre Darstellerin übrigens in meinem Alter. Ihr habt es gehört Leute: Auch mit 24/25 hat man anscheinend noch Chancen beim Schloss Einstein Casting!
Franzi macht übrigens ein Praktikum als Schulsozialarbeiterin.
Wir erfahren, warum Io mit leichtem Gepäck angereist ist: Sie will nach England. Ach ja, der Schloss Einstein Klassiker!
"Yippie, ich bin endlich mit meinen Crush zusammengekommen!"
Eine Staffel später:
Elly und Massuda pauken zusammen DDR/Wiedervereinigungsgeschichte, doch Massuda macht sich Stress. Zum Glück hilft Chiara mit Atemübungen und Räucherstäbchen.
Io sitzt heulend auf dem Klo. Zum Glück ist Franzi zur Stelle und es gibt eine ***Umarmung***.
Io hat bisher noch niemandem erzählt, dass sie nach England geht. Nicht mal Leon. Auf dem Dach will sie es ihm endlich sagen, doch dann kommt Emilia und will, dass sie ihr Projekt nochmal vorstellen, weil gerade eine Klasse aus Weimar zu Besuch im Share Space ist.
Wir unterbrechen ihre Hetero-Gefühlsduselei für die Schatzsuche, nach der niemand gefragt hat. Maxi und Karl sind zurück im Wrestling Ring. Maxi soll Toni Tornado ablenken, während Karl heimlich nach Beweisen sucht. Die Pfefferkörner fürchten um ihre Jobs!
Chiara macht immer noch komische Räucherstäbchen-Rituale mit Elly und Massuda. Astro-TV hat angerufen, sie würden sie gerne sofort einstellen! Elly dagegen hat keinen Bock mehr darauf und haut ab.
Karl sucht nach Toni Tornados Spint, was super einfach ist, denn er hat einen Sticker mit einer Katze und einer Gitarre drauf. Versteht ihr? Weil er Katzenvideos mag und Gitarre spielt!
Weil der Spint natürlich abgeschlossen ist, holt sich Karl eine Büroklammer und guckt ohne Kopfhörer ein "Wie knacke ich ein Schloss mit einer Büroklammer" Video an.
Okay, Karl ist jetzt doch schlauer geworden, er hat jetzt Airpods drin.
Und wie sich herausstellt muss er das Schloss auch gar nicht knacken, der Spint geht nämlich schon auf, wenn man einfach dagegen schlägt. Und natürlich bewahrt Toni Hoppe darin auch die super geheime Schatzkarte auf, die Karl erstmal abfotografiert.
Nachdem wir letzte Folge Noah/Ava Deep Talk hatten, kommt jetzt Io/Franzi Deep Talk. Io weiß einfach nicht, was sie machen sollen: Alle haben sich so gefreut, dass sie endlich wieder da ist. Außerdem will sie mit Leon Schluss machen damit er endlich mit seiner großen Liebe Simon zusammen sein kann.
Die ganze Lernerei hat sich gelohnt: Massuda hat eine gute Note in ihrem Geschichtstest geschrieben. Elly hat dagegen nur 5 Punkte.
Leon erfährt schließlich von Herrn Zech, dass Io das Einstein verlassen wird. Und nächste Folge ist es dann aus und vorbei zwischen ihnen und er kann endlich mit Simon zusammenkommen.
22 notes
·
View notes
Text
In interessanten Zeiten leben
Wisst ihr, was man im alten Rom früher sagte, wenn man jemandem ganz höflich und diskret einen schlechten Tag wünschen wollte? „Mögest du in interessanten Zeiten leben.“
Es gibt einen Tagebucheintrag von einem jungen Mädchen aus dem Jahre 1969, sie schrieb, dass sie in einem Kulturzentrum gewesen war, in gelben Cordhosen und einer Bluse, Ian hatte sie nicht beachtet, aber irgendjemand hatte ihr Schmuck in die Tasche gelegt, vermutlich Nicholas, UGH, so ein Creep, dieser Nicholas, schrieb sie, und ach ja: es gab 'ne Mondlandung.
Als es die Mondlandung gab, war ich noch nicht auf der Welt.
Als es die Anschläge auf das World Trade Center gab, war ich schon auf der Welt, aber noch nicht in Deutschland. Ich bin 2002 mit meiner Mutter eingewandert, damals gab es die Einladung an Russlanddeutsche sowie Menschen mit jüdischen Wurzeln aus den ehemaligen GUS-Staaten. Eine Art Reparation. Die Welt zu Gast bei Freunden.
Als 2006 zur Fußball-WM die Welt zu Gast bei Freunden war, war ich gerade vom Gymnasium geflogen.
Als Deutschland 2014 Fußball-Weltmeister wurde, klammerte ich mich an die Schultern meiner damaligen Partnerin, iranischer Vater, deutsche blonde Mutter, und weinte, und man klopfte an die Fenster ihres Autos und rief uns zu, Deutschland habe gewonnen, Deutschland sei Meister, Deutschland, Deutschland, Deutschland.
Als 2015 die PEGIDA-Demos (wer erinnert sich noch an PEGIDA) schon wieder weniger wurden, habe ich einen Auftragstext gegen PEGIDA geschrieben, es war ein verächtlicher Text, wie die meisten, wir nannten sie „Wahnmache“, wir nahmen sie nicht ernst, man müsse ja nun wirklich nicht mehr auf Bühnen nach Zustimmung heischen mit einem „Nazis doof“-Text vor einem Publikum, das genauso progressiv und gebildet und rundum gut ist wie wir selbst. Und Nazis sind dumm, deswegen berichtigten wir damals auf Facebook ihre Grammatik.
Als im Februar 2020 in Hanau ein rechtsradikaler Attentäter eine Shisha-Bar stürmte und neun Menschen mit Migrationshintergrund erschoss, hat die BILD-Zeitung geschrieben, dass es sich um eine sogenannte „Milieutat“ durch Russen handeln musste. Am nächsten Tag fand das Kölner Karneval statt.
Ich habe keine Ahnung, was ich an diesem Tag gemacht hatte. Ich habe nie Tagebuch geführt, so interessant ist mein Leben nicht. Wahrscheinlich Katzenvideos geschaut und Flusen aus meinem Bauchnabel gezogen. Wahrscheinlich das gleiche wie das, was ich einen Monat später im Corona-Lockdown gemacht hatte. Ich konnte es mir leisten, mich in interessanten Zeiten zu langweilen.
Wisst ihr noch, wo ihr wart, als der Faschismus wiederkehrte?
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Ich bin der Anti-Faschismus“. Das sagte der italienische Schriftsteller Ignazio Silone 1978.
Das hat der italienische Schriftsteller Ignazio Silone vermutlich nie so gesagt.
Es gibt keine stichhaltigen Beweise, nur eine halb erinnerte Anekdote aus dem Buch eines Bekannten, nur einen lange nicht korrigierten Eintrag auf Wikipedia, nur ein Meme, ein Meme, ein Meme. Italienische Schriftsteller haben mehr Autorität, aber an Memes erinnert man sich besser.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern, dass man die große Gefahr des Linksextremismus unbedingt ernst nehmen müsste, sich vor einem Linksruck schützen, linke Gewalttaten brennende Autos und Mülltonnen schwarzer vermummter Mob links links links.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression, sondern ein Akt der Verzweiflung gegen Beschlüsse von oben.“, und: „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1.000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte.“
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „I bims, der Faschismus“, denn wir haben 2017. 2017 zog die AfD zum ersten Mal in den Bundestag ein, als drittstärkste Kraft.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: wir müssen die AfD mit den besseren Argumenten entzaubern, wir müssen den Dialog aufrechterhalten, wir müssen die Ängste der Bürger ernst nehmen.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Wir müssen die Grenzen dicht machen und dann die grausamen Bilder aushalten“ und „Wir müssen endlich im großen Stil abschieben“. Einer dieser Sätze stammt von Alexander Gauland von der AfD, einer von Olaf Scholz, SPD, amtierender Bundeskanzler. Ich sage aber nicht, welcher.
Als sich führende Persönlichkeiten der Neuen Rechten, hochrangige Politiker und ihre Unterstützer aus der Wirtschaft in Potsdam trafen, gab es deutschlandweit Demonstrationen. 250.000 Teilnehmende insgesamt. Nie wieder ist jetzt.
Als der Faschismus 1933 zum ersten Mal einkehrte, gingen 150.000 Menschen in Berlin auf die Straße. Fünf Tage später wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.
Als ich die Schilder auf den „Nie wieder ist jetzt“-Demos gesehen habe, die Kacheln auf Instagram, stand in einigen davon: „Gegen AfD, weil ich Döner mag“. Wir brauchen Fachkräfte, wer stutzt euch den Bart, wer sticht den Spargel, wer wischt eurer dementen Oma den Arsch. Die Welt zu Gast bei Freunden, zu Gast, zu Gast, zu Gast.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er sagen: „Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er genau das sagen: „Ich bin der Faschismus“. Er wird lange genug gewartet haben. Er ist geduldig. Er war nie wirklich weg gewesen.
Ich bin 2002 mit sieben Jahren nach Deutschland gezogen. Mein Deutsch ist perfekt. Wenn ich wollte, könnte ich in den sozialen Medien die Rechtschreibung von Nazis korrigieren. Ich habe keine Angst. Ich habe lange keine Angst gehabt. Ich konnte es mir leisten, mich in interessanten Zeiten zu langweilen.
Ich bin migrantisch, aber immerhin weiß und mit deutschem Pass, ich bin bisexuell, aber immerhin nicht lesbisch und nicht transgender, ich bin psychisch krank, aber kann mich gut verstellen, ich habe jüdische Wurzeln, aber immerhin nur großväterlicherseits, ich bin gebildet, integriert, ich gehöre zu Den Guten. Ich bin ein Frosch im langsam aufkochenden Wasser, es ist warm, es ist nicht einmal unangenehm. Es ist alles in Ordnung, ich würde nicht zu den ersten gehören, die man an die Wand stellt.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, was werdet ihr sagen?
Was werdet ihr tun?
Wann stellt man euch an die Wand?
Und wenn nicht euch, dann eure Freundinnen und Freunde, eure Partnerinnen und Partner, eure Familie, eure Nachbarn?
Vielleicht habt ihr sie nicht. Vielleicht habt ihr nichts zu verlieren als euren liebsten Dönermann. Dann bleibt der Topf, in dem wir kochen, für euch eben ein Whirlpool. Es ist kalt in Deutschland, es ist deutsch in Kaltland.
Bis ihr wieder sagen müsst, dass ihr ja im Widerstand wart, wie man es von euch erwartet.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, weiß ich, was ich sagen werde. Diese Geschichte wird nicht mit meinem, nicht mit unserem Blut geschrieben.
5 notes
·
View notes
Photo
Was gibt’s? In der Tagesbox: 4 x Zahnputzflocken und 1 x Zahnputzkohle - für 6 Mon. Vorrat lecker gesund geschleckt und noch Zähne sauber- wieder echter QCHEFS Zauber! Nur an diesem Wochenende! - legt sich ab 37 € Warenkorb das Geschenk automatisch dazu! #qchefscats #katzenzahnpflege #katzenreels #katzengesundheit #katzenzahnpflege #katzensnacks #katzenleben #katzenvideo
0 notes
Text
Von Null auf Ninja: Disziplin deluxe!
Von Null auf Ninja: Disziplin deluxe! Du sitzt da, in deiner abgewetzten Jogginghose (du nennst sie liebevoll deine "Denkerkluft"), die Haare irgendwo zwischen Vogelnest und misslungenem Kunstprojekt, und fragst dich: "Wie um alles in der Welt werde ich endlich jemand, der Dinge durchzieht?" Spoiler: Es beginnt genau hier. Und nein, Netflix in Dauerschleife ist keine Vorbereitung auf deinen epischen Lebenswandel. Kapitel 1: Die brutale Wahrheit – Du bist dein Problem Lass uns ehrlich sein: Selbstdisziplin klingt wie der lang verschollene Cousin, den du nie treffen wolltest. Aber ohne sie wirst du nirgendwo landen – außer vielleicht auf deiner Couch, umgeben von Chipstüten und gebrochenen Träumen. Jetzt stell dir vor, du bist der Protagonist eines Actionfilms. Was würde der coole Held in diesem Moment tun? Sicherlich nicht aufgeben, nur weil der "Spiel weiter"-Button so verlockend leuchtet. Kapitel 2: Dein Plan – Mach weniger Mist Du brauchst keine 67-Punkte-Checkliste. Fang mit einem Ding an, das du jeden Tag tust, obwohl du genau weißt, dass es dich sabotiert. Ja, wir schauen dich an, Handy-Zombie! Leg es weg, nur für heute. Spüre, wie sich die Welt weiterdreht. Und hey, vielleicht merkst du sogar, dass der Himmel blau ist. Kapitel 3: Ninja-Lektion 1 – Kleider machen den Krieger Trag nicht, was dich nach Müllmann im Frühruhestand aussehen lässt. Nimm dir die Zeit, dich anzuziehen, als wärest du bereit, die Welt zu erobern – oder zumindest die 50 Emails, die sich stapeln. Deine Kleidung ist deine Rüstung, und jeder Ninja weiß, dass man ohne die richtige Montur keine Schlacht gewinnt. Kapitel 4: Der Ort der Macht – Dein geheimer Trainingsplatz Find deinen "Dojo". Das kann dein Schreibtisch sein – nicht der mit den Pizzakartons drauf – oder ein schickes Café, wo die Bedienung so professionell dreinschaut, dass du dich gezwungen fühlst, produktiv zu sein. Wichtig ist nur: Kein Netflix, kein Instagram und absolut keine Katze, die dir auf die Tastatur springt. Kapitel 5: Der mentale Kranich – Trainiere deinen Geist Selbstdisziplin ist wie ein Muskel. Du gehst ja auch nicht ins Fitnessstudio und stemmst beim ersten Mal 100 Kilo. Fang klein an. Setz dir Mini-Ziele: 10 Minuten konzentriertes Arbeiten, keine Schokolade vor 10 Uhr oder nur ein einziges Katzenvideo pro Tag. Und ja, der Weg wird steinig. Aber denk dran: Jeder Ninja hat mal als unbeholfener Lehrling angefangen. Kapitel 6: Dein Endgegner – Die Komfortzone Die Komfortzone ist wie ein Whirlpool. Nett für den Moment, aber bleibst du zu lange drin, wirst du schrumpelig und nutzlos. Raus da! Stell dich deinen Ängsten. Ob es ein schwieriges Gespräch ist, ein Marathon oder nur das Anrufen beim Zahnarzt – tu es! Denn die beste Aussicht gibt es bekanntlich auf den höchsten Bergen. Kapitel 7: Das Ninja-Arsenal – Werkzeuge für den Erfolg Kalender: Plane alles, von großen Projekten bis zu "Ich ziehe mir richtige Hosen an". Stopwatch: Zeit deine Aufgaben. So merkst du, wie wenig du wirklich brauchst, um den Job zu erledigen. Buch: Lies jeden Tag etwas, das deinen Geist füttert. Trashromane zählen nicht. Sorry. Kapitel 8: Deine Ninja-Moves – Mach es einfach Warte nicht auf Motivation. Die ist wie ein betrunkener Freund – unzuverlässig. Setz dir Regeln und halte dich dran, egal, wie du dich fühlst. Motivation kommt, wenn du in Bewegung bist. Kapitel 9: Belohnungen – Dein Lieblingssnack wartet Du hast eine Stunde konzentriert gearbeitet? Belohne dich. Aber übertreib es nicht. Die Belohnung sollte dem Aufwand entsprechen. Eine kleine Schokolade, nicht die ganze Packung. Denk daran: Ein Ninja bleibt kontrolliert. Kapitel 10: Dein Happy End – Der neue Ninja in dir Jetzt sitzt du aufrecht, trägst deinen besten Hoodie (weil Stil und Komfort keine Feinde sind) und spürst diese merkwürdige Kraft. Das ist Selbstdisziplin. Und sie ist nicht wie der nervige Drill-Sergeant, den du befrüchtet hast. Sie ist dein treuer Begleiter, dein unsichtbares Schwert, das dir den Weg frei macht. "Disziplin ist die Brücke zwischen Zielen und Ergebnissen." – Jim Rohn Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Sarkasmus, Humor und mit viel Witz! Read the full article
#Erfolgstipps#HumorundmitvielWitz!#Komfortzoneverlassen#mentaleStärke#Motivationfinden#Ninja-Strategien#Produktivität#Selbstdisziplin#Selbstverbesserung#Zeitmanagement#Zieleerreichen
0 notes
Video
youtube
Halloween Katze 🎃🎃 #cat #catlover #cats #katzen #katzenvideo #shorts
0 notes
Text
unknown
Luna möchte Raus
#giovannidavinci#giovannidavinciontwitch#katzen#giovannidavinciontiktok#katzenliebe#ohneebikeniegesehen#katzenvideos
0 notes
Text
Molly wants to play fight, but Monty is less than thrilled.
04/2023
#cat#cats#cats of tumblr#fluffy cat#funny cats#cute cats#cat videos#funny#pets#british shorthair#persian cat#cat lovers#video#molly the cat#monty the cat#katzen#katze#katzenvideo
61 notes
·
View notes
Text
Zum Sonntagabend kann man ja mal süße Katzenvideos gucken. 👍
😀❤️Браво 😍
4K notes
·
View notes
Text
0 notes
Text
Die besten Strategien zur Überwindung von Prokrastination
Die besten Strategien zur Überwindung von Prokrastination Prokrastination – ein Wort, das so viele von uns kennen, aber nur wenige wirklich verstehen. Es ist wie ein ungebetener Gast, der sich in dein Leben schleicht, während du versuchst, deine To-Do-Liste abzuarbeiten. Du weißt schon, der Typ, der dir sagt: „Mach dir keine Sorgen, schau dir einfach noch ein paar Katzenvideos an, das ist auch…
#Dehnübungen#Detox#digitale Detox#Fitness#gesunde Snacks#Motivation#Nähe#Produktivität#Ziele erreichen
0 notes
Text
Die Welt ist schön ✔️
#Liebe ist schön ✔️
Das #Schönste #KatzenVideo überhaupt. #KatzenLiebe #LoveCats #CatloVe #Haustiere #Love #LiebeKätzchen #FunnyCats #folge #Best #Unbeaten #CatsOf
0 notes