#erich Kästner
Explore tagged Tumblr posts
thatswhywelovegermany · 1 month ago
Text
Wird's besser? Wird's schlimmer? So fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich.
Is it getting better? Is it getting worse? That's the question we ask ourselves every year. Let's be honest: life is always life-threatening.
Erich Kästner (1899 – 1974), German writer and screenwriter
76 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 11 days ago
Text
Da liegen wir und gingen längst in Stücken.
Ihr kommt vorbei und denkt: sie schlafen fest.
Wir aber liegen schlaflos auf dem Rücken,
weil uns die Angst um Euch nicht schlafen lässt.
Wir haben Dreck im Mund. Wir müssen schweigen.
Und möchten schreien, bis das Grab zerbricht!
Und möchten schreiend aus den Gräbern steigen!
Wir haben Dreck im Mund. Ihr hört uns nicht.
Ihr hört nur auf das Plaudern der Pastoren,
wenn sie mit ihrem Chef vertraulich tun.
Ihr lieber Gott hat einen Krieg verloren
und lässt euch sagen: Laßt die Toten ruhn!
Ihr dürft die Angestellten Gottes loben.
Sie sprachen schön am Massengrab von Pflicht.
Wir lagen unten, und sie standen oben.
„Das Leben ist der Güter höchstes nicht.“
Da liegen wir, den toten Mund voll Dreck.
Und es kam anders, als wir sterbend dachten.
Wir starben. Doch wir starben ohne Zweck.
Ihr lasst Euch morgen, wie wir gestern, schlachten.
Vier Jahre Mord, und dann ein schön Geläute!
Ihr geht vorbei und denkt: sie schlafen fest.
Vier Jahre Mord, und ein paar Kränze heute.
Verlasst Euch nie auf Gott und seine Leute!
Verdammt, wenn ihr das je vergeßt
- Stimmen aus dem Massengrab; Erich Kästner
40 notes · View notes
siryyeet · 1 month ago
Text
Der dreizehnte Monat
Wie säh er aus, wenn er sich wünschen ließe? Schaltmonat wär? Vielleicht Elfember hieße? Wem zwölf genügen, dem ist nicht zu helfen. Wie säh er aus, der dreizehnte von zwölfen?
Der Frühling müßte blühn in holden Dolden. Jasmin und Rosen hätten Sommerfest. Und Äpfel hingen, mürb und rot und golden im Herbstgeäst.
Die Tannen träten unter weißbeschneiten Kroatenmützen aus dem Birkenhain und kauften auf dem Markt der Jahreszeiten Maiglöckchen ein.
Adam und Eva lägen in der Wiese und liebten sich in ihrem Veilchenbett, als ob sie niemand aus dem Paradiese vertrieben hätt.
Das Korn wär gelb und blau wären die Trauben. Wir träumten, und die Erde wär der Traum. Dreizehnter Monat, lass uns an dich glauben! Die Zeit hat Raum.
Verzeih, dass wir so kühn sind, dich zu schildern. Der Schleier weht, dein Antlitz bleibt verhüllt. Man macht, wir wissen's, aus zwölf alten Bildern kein neues Bild.
Drum schaff dich selbst! Aus unerhörten Tönen, aus Farben, die kein Regenbogen zeigt. Plündre den Schatz des ungeschehen Schönen. Du schweigst? Er schweigt.
Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise. Und werden kann nur, was schon immer war. Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar.
-Erich Kästner
16 notes · View notes
haveyouseenthismovie-poll · 9 months ago
Text
Tumblr media
41 notes · View notes
lalalaugenbrot · 1 year ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das Leben war doch eine der interessantesten Beschäftigungen, trotz alledem.
Fabian oder der Gang vor die Hunde (2021), dir. Dominik Graf
55 notes · View notes
endlessandrea · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
An excerpt from Burn Out. The Emotional Experience of Political Defeat by Hannah Proctor, published with Verso Books this year.
34 notes · View notes
chucklepea-hotpot · 1 year ago
Text
Tumblr media
Eines der wichtigsten Werke in der deutschen Literatur.
20 notes · View notes
nine-frames · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
"Sehr geehrter Herr Schneemann (Komma!), der Mensch - und so auch Sie - muss heißen (Punkt!). Er muss einen Namen haben!" "Es darf sogar ein falscher sein."
Drei Männer im Schnee (Three Men in the Snow), 1955.
Dir. Kurt Hoffmann | Writ. Erich Kästner | DOP Richard Angst
18 notes · View notes
gondorsfinest · 1 year ago
Text
Tumblr media
apparently I have a type lmfao
30 notes · View notes
bychertryntheatyr · 6 days ago
Text
Fabian oder Der Rant vor den Hunden
Ich will ehrlich sein. Die Premiere ist jetzt ein paar Tage her und ich hab immer noch kein Bedürfnis hierzu etwas zu schreiben. Nicht weil das Buch 100 Jahre nach Veröffentlichung BRANDaktuell ist. Grüße an Friedrichs Meißel. Nicht weil es hingerotzt ist. Es war einfach nicht mein Vibe. Ganz einfach. Passiert im Theater. Nicht alles ist geil.
Fangen wir mit dem Guten an. Wiederkehrend als Erzähler sind die beiden Kellner:innen aus dem Café. Die führen uns schön durch den Abend und Fabians Leben. Entweder als aktive Personen oder wenn Sie Probs reintragen/rollen. Herr Kellner sieht aus wie Matt Smith, Pluspunkt! Aber auch als Entertainter(?) im Berliner Nachtclub macht er eine gute Rolle. Eigentlich machen alle eine gute Rolle. Jeder kommt glaubwürdig rüber, spielt die Rollen nachvollziehbar.
Fabian mit seinem Wuschellocken, macht das Beste aus der Zeit, ist mal hier unentschlossen, aber da wieder stringend seinem Ideal(?) folgend. Irgendwie nennen ihn alle beim Vornamen?
Irene Moll, Nymphomane Hobbydomse spielt überzeugend. Strenge Stimme und in ihrer Handlung sicher.
Cornelia Battenberg ist naiv in ihr Berufsleben gestartet und sagt mehr Ja als Amen.
Labude ist in seinen Outfits einfach nur cunty. Aber auch später der Verletzte. Sowohl seelisch als auch körperlich.
Fabians Chef irritiert etwas. Warum ist sein Zweiter Aufritt ein Blowjob den er von seinem Angestelltem bekommt? Zurecht bleibt er beim Anziehen in seinen Hosenträgern hängen.
Warum sieht jener Angestellter aus wie Lukas Beeler aus Dortmund und dem Zwiebeltyp von Insta. UND WARUM IST ER IN DER NACHTCLUBSZENE NACKT!? Nehmt doch auch wen der da hübsch aussieht? Das wirkt so forciert!?!
Wo wir grad bei Nackt sind. Ich bin/war überfordert wie das erste Treffen von Fabian und Moll ohne Vorwarnung von Facesittung auf Pegging auf Dreier mit ihrem Mann wechselt und mit Footworship und Nippleteasing endet. Warum musst du ihm die Socken ausziehen und vorher noch sichtbar draufspucken bevor der abgeleckt wird? Can we talk about the authors fetishes? Mit Cornelia macht Fabian später nur in Unterwäsche rum, reicht das nicht hier auch?
Die Szene mit der Nazischießerei ist son my zu viel übertrieben. Angeschossen liegt er da auf der Bühne, die rechte Hand stringent nach vorne gestreckt um aufgeholfen zu werden und hält sie im Aufrichten stur auf 1933. Es ist btw der nackte Zwiebel-Beeler von vorhin.
Künstlerische Freiheit den Obdachlosen Erfinder im Cafe auftreten zu lassen, der von den Kellnern die ganze Szene über rausgeschmisschen werden soll. Aber irgendwie gibt/vermacht er Fabian sein Maschinenpatent nicht? Der kleine Hoffnungsschimmer in seinem Leben.
Zum Schluss der große Kritikpunkt. Warum zahle ich Geld um Leuten 2,5h beim Nikotinkonsum zuzugucken? Stellt ne verdammt Lüftung auf, ich will und muss das nicht noch riechen. Bah.
Naja, am Ende ist Fabian eh Tot. Da hilft auch die noch heile erste Carolabrücke nicht. Er kann ja nicht schwimmen.
2 notes · View notes
bibliophilecats · 7 months ago
Text
Die Jugend hat das Wort
1
Ihr seid die Ält'ren. Wir sind jünger.
Ihr steht am Weg mit gutem Rat.
Mit scharfgespitztem Zeigefinger
weist ihr uns auf den neuen Pfad.
Ihr habt das wundervoll erledigt.
Vor einem Jahr schriet ihr noch »Heil!«
Man staunt, wenn ihr jetzt »Freiheit« predigt
wie kurz vorher das Gegenteil.
Wir sind die Jüng'ren. Ihr seid älter.
Doch das sieht auch das kleinste Kind:
Ihr sprecht von Zukunft, meint Gehälter
und hängt die Bärte nach dem Wind!
Nun kommt ihr gar, euch zu beschweren,
daß ihr bei uns nichts Recht's erreicht?
O, schweigt mit euren guten Lehren!
Es heißt: Das Alter soll man ehren…
Das ist mitunter, das ist mitunter,
das ist mitunter gar nicht leicht.
2
Wir wuchsen auf in eurem Zwinger
Wir wurden groß mit eurem Kult.
Ihr seid die Ält'ren. Wir sind jünger.
Wer älter ist, hat länger schuld.
Wir hatten falsche Ideale?
Das mag schon stimmen, bitte sehr.
Doch was ist nun? Mit einem Male
besitzen wir selbst die nicht mehr!
Um unser Herz wird's kalt und kälter.
Wir sind so müd und ohn Entschluß.
Wir sind die Jüng'ren. Ihr seid älter.
Ob man euch wirklich --  lieben muß?
Ihr wollt erklären und bekehren.
Wir aber denken ungefähr:
»Wenn wir doch nie geboren wären!«
Es heißt: Das Alter soll man ehren. . .
Das ist mitunter, das ist mitunter,
das ist mitunter furchtbar schwer.
Erich Kästner 1946
6 notes · View notes
thatswhywelovegermany · 1 month ago
Text
Dass nun das neue Jahr beginnt, spür' ich nicht im geringsten. Ich merke nur, die Zeit verrinnt, genauso wie zu Pfingsten.
I don't feel at all that the new year is now beginning. I just notice that time is passing, just like at Pentecost.
Erich Kästner (1899 – 1974), German writer and screenwriter
25 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 4 months ago
Text
Mein Lieblingsfakt über Erich Kästners 'Fabian' ist ja, dass der titelgebende Hauptcharakter 'Fabian' eigentlich Jacob heißt.
11 notes · View notes
siryyeet · 2 months ago
Text
»Man beeinflußt die öffentliche Meinung mit Meldungen wirksamer als durch Artikel, aber am wirksamsten dadurch, daß man weder das eine noch das andere bringt. Die bequemste öffentliche Meinung ist noch immer die öffentliche Meinungslosigkeit.«
-Fabian: Die Geschichte eines Moralisten von Erich Kästner
13 notes · View notes
christianfriedelfan · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ladies and Gentlemen, Albrecht Schuch ♡
89 notes · View notes
lalalaugenbrot · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Du bist der einzige Mensch, den ich liebhatte, obwohl ich ihn kannte.
Fabian oder Der Gang vor die Hunde (2021)
205 notes · View notes