#ergonomy
Explore tagged Tumblr posts
Text







"Topos" Chair and Sunlounger by Zaha Hadid Architects for iSiMAR,
Designer: Jim Heverin, Victor Orive, Javier Rueda, Man Jia, Nelly Huang,
Galvanised Steel
Chair: 79x53x56cm, Sunlounger: 81x200x73cm
#art#design#sculpture#furniture#minimal#seat#minimalism#forms#topos#sunlounger#zaha hadid architects#iSiMAR#outdoor#steel#yellow#topography#ergonomy
18 notes
·
View notes
Text
0 notes
Note
i have an idea.
In parkour civilization the noobs have to parkour in rediculously high heels (thing 10 inch stilettos) and thats why most noobs can't do advanced parkour; and as you rank up they get shorter and shorter
you have the vision.
26 notes
·
View notes
Text

Conan the Barbarian by Earl Norem
#comics#illustration#Conan The Barbarian#Earl Norem#fantasy#Sword & Sorcery#Hard ergonomy when a buxom damsel in distress constantly hangs on your thigh
77 notes
·
View notes
Text

Österreichs Ärzte dürfen nicht faxen
USB-Sticks fahren nun Taxi
Eigentlich geht es überhaupt nicht um die alte Schneckenpost, sondern um "blitzschnelle" aber meist unverschlüsselte Faxe. In der Gesundheitsversorgung Österreichs ist nämlich das Faxen neuerdings verboten. Leider hat Österreich die digitale Alternative, die FTAPI, File Transfer Application Platform for Integration, auf Servern in Deutschland am Laufen.
Diese Web-Browser-basierte Alternative ist mit den in Österreich üblicherweise genutzten IT-Systemen meist inkompatibel und ist wesentlich komplizierter zu bedienen. In der Folge ist nun das Chaos ausgebrochen. Entweder wird verbotenerweise doch weiter das Fax genutzt oder die Daten von Befunden werden auf USB Stick oder CD-ROM per Taxi oder Rettungswagen - oder eben doch mit der Schneckenpost zugestellt.
Die Beschäftigten im Gesundheitswesen sind "not amused". Fax "war die präferierte Kommunikationsform aller großen Teile des Gesundheitswesens, also der Krankenanstalten, der niedergelassenen Ärzteschaft und der Sozialversicherungen", bestätigt Andreas Krauter von der Österreichischen Gesundheitskasse.
Nun gibt es von der Ärztekammer nach einem Krisengipfel einen neuen Vorschlag: die sogenannte "gerichtete Befundübermittlung". Das soll wie E-Mail funktionieren, aber verschlüsselt mit Datenschutz und nur zwischen E-Mail-Adressen, die in einem gesonderten Verzeichnis medizinischer Dienstleister registriert sind, wie Heise.de schreibt.
Andere Baustelle: Bisher dachten wir, dass Österreich und die Schweiz mit ihren Versionen der ePA (elektronische Patientenakte), dort ELGA genannt, erfolgreicher sein würden. Doch der österreichische Rechnungshof hat im Herbst herbe Kritik an der Umsetzung der elektronischen Gesundheitsakten geübt. Auch in Österreich wird nur mit Wasser gekocht ...
Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Fax-Verbot-beschert-Oesterreichs-Gesundheitssystem-Chaos-10268321.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Fm Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9053-20250207-oesterreichs-aerzte-duerfen-nicht-faxen.html
#ePA#ELGA#Österreich#Faxen#Arbeitnehmerdatenschutz#Verbraucherdatenschutz#Datenschutz#Datensicherheit#USB#CDRom#SAP#FTAPI#kompliziert#Ergonomie#Verschlüsselung
2 notes
·
View notes
Text
took me Hours but i managed to build myself an electric desk... we are sooo back

4 notes
·
View notes
Note
What Alexandra Ledermann games have you played? I had "L'Héritage du Haras" as a young and it's my favorite to this day. Not so crazy about the next entries, I never understood the whole schedule thing (HOMEWORK? IN MY HORSE GAME???). Did you know they made novels too? I had the first one and the plot was fucking wild.
ALEXANDRA LEDERMANN SWEEP‼️
I had 3 of the 4 entries on DS (not 3DS, i had actually gotten an DSi to replace my DS lite like 6 months before the 3DS came out, kinda fml)
I had (and still do most of them, but some are missing, which saddens me)
Alexandra Ledermann 2 : Mon aventure au haras (which I was never able to fucking finish because i think some competitions are only available if you pair the game with some other nintendo game and for years it was my only game ever + even after that i didn't want That Game in particular so stuck I was)(also i remember the dressage competitions being so fucked up because the shape recognition system was dogshit, and i actually only ever learned what i was actually supposed to do at age like 15 when after years of not touching the game i looked up soluces. kinda so funny. anyways)
Alexandra Ledermann : Le Mystère des chevaux sauvages (this one's nice. i have extremely vague memory of the horse-seller dude(?) pissing me off for no reason, i wonder if it's because they tried to put a romance between him and the player female character, which at age like 10 i already couldn't stand)
Alexandra Ledermann : Aventures au camp d'été which i also remember quite liking, there were portions of the game you could go on trail rides in mines and on snowy mountains and shit pretty neat)
I also have Alexandra Ledermann 7 (Le défi de l'étrier d'or) and 8 (les secrets du haras) as PC games which i was never able to play because they need windows & we were a linux-only household (still are on most our machines). i mostly got those with like horse magazines i was having my mother buy. like they came with those. presents with the magazines. do you rember.
i knew they had novels but i have/had none myself, however i did have A Number of Grand Galop novels. I also have one (1) Heartland but I remember being quite bored because not enough horses in this one. had a pretty sturdy one-track mind as you might have noticed.
#thank you sm for asking i went through my bag of games and god. missed them so.#i wanted to see if i could find my two zeldas to maybe try again and not be fucking stuck this time but i had forgotten how like#small. the dsi is in my big fucking hands. i don't know how i used to do it#my hands have been smaller. obviously. but it hit my current height early#so i mustve had the same huge paws playing these games on my teeny weeny dsi..... i've gotten too used to ergonomy these days#can i Feel the CTS approaching just booting up the games so i could check the title.#allô (answers)#anonymous
11 notes
·
View notes
Text
Jeder Schreibtischtäter braucht eine optimale Arbeitsumgebung. Seitdem ich im Homeoffice bin, versuche ich diese sehr persönliche Umgebung für nicht zu finden. Drei unterschiedliche Laptops, ein Apple TV und sogar eine PS5 gehören dazu. Natürlich muss auch mein iPad in die Apple-Landschaft integriert werden. Ich glaube, das ist mir mittlerweile gelungen. Hier sind meine Ergebnisse. Viel Spaß
#Beleuchtung#BenQ#Desk Laptop Stand#Ergonomie#iPad Magnetic Charging Stand#Schreibtisch#ScreenBar Pro
0 notes
Text
Ergonomi 2024-2025 Final Soruları (Bahar)
Ergonomi 2024-2025 Final Soruları (Bahar) Ergonomi 2024-2025 Final Soruları (Bahar) Ergonomi: Çalışma Ortamlarının İnsanla Uyumlaştırılması Giriş Ergonomi, insan yetenekleri ve sınırlarını dikkate alarak, sistemlerin, işlerin, ürünlerin ve ortamların insanların kullanımı için en uygun hale getirilmesi bilimidir. Amaç, verimliliği artırmak, güvenliği sağlamak ve çalışanların refahını…
0 notes
Text
Faire du sport et bien manger ne suffit plus ! Bougez plus sans quitter votre bureau. C'est le sujet d'aujourd'hui. #microactivité #sedentarite #bureauactif #exercicesbureau #santéautravail #pauseactive #ergonomiebureau #teletravail #mobilitebureau #préventionsanté #activitephysique #vieactive #exercicefacile #travailactif #sédentarité #bienêtreautravail #activitélégère #posturebureau #douleursdos #viesaine #fitnessbureau #mouvementquotidien #bougerplus #santépréventive #étirementbureau #productivité #gestionsanté #travaildebout #activitéquotidienne #astucesanté
#activité légère#activité physique légère#bouger au travail#ergonomie bureau#exercices de bureau#micro-activité physique#mobilité bureau#NEAT#pauses actives#posture assise#prévention douleurs#réduire la sédentarité#santé au travail#sédentarité au bureau#télétravail actif
0 notes
Text
Der Rücken – Spiegel meiner Gewohnheiten
Man denkt selten über den eigenen Rücken nach. Bis er plötzlich die Hauptrolle spielt – in Form von Ziehen, Stechen oder einer steifen Haltung, die sich anfühlt, als hätte man über Nacht zehn Jahre draufgepackt. Mir ist das in den letzten Monaten öfter passiert. Und je öfter ich darauf geachtet habe, desto klarer wurde mir: Mein Rücken redet schon lange mit mir – ich hab nur nie richtig hingehört.
Es geht nicht nur um Bewegung. Es geht um Gewohnheiten. Darum, wie ich sitze, wie ich denke, wie ich durch stressige Tage hetze. Mein Rücken ist wie ein Tagebuch, in dem jede schlechte Haltung und jeder ausgelassene Spaziergang mitgeschrieben wird.
Ich hab angefangen, ein paar Dinge zu ändern. Kleine, machbare Schritte – ohne Druck. Und unterwegs bin ich auf Seiten gestoßen, die mehr wollen als nur Ratgeber sein. Eine davon hat mich besonders abgeholt – nicht, weil sie laut daherkommt, sondern weil sie verständlich erklärt, worauf es ankommt. Ohne erhobenen Zeigefinger. Einfach hilfreich. www.rueckenguru.de
Mein Fazit bisher? Rückenpflege ist Kopfsache. Und ein bisschen Alltagsmagie. Vielleicht auch ein neuer Blick auf sich selbst.
1 note
·
View note
Text

Gesunder Schlaf beginnt im Kopf – was steckt im Hiro-Kissen? 😴🛏️
Nicht jedes Kissen ist orthopädisch. Und nicht jedes orthopädische Kissen ist das Hiro von ONSEN®.
Das orthopädische Kissen Hiro ist die perfekte Wahl für alle, die ein besonders hohes, anatomisch geformtes Kissen suchen. Entwickelt für Menschen, die auf dem Rücken oder der Seite schlafen, kein flaches Kissen mögen oder eine kräftigere Statur haben. Was steckt also in dieser minimalistischen Form?
🔹 Füllung aus HR-Schaum – hochelastischer Schaumstoff mit hoher Dichte, der elastisch, weich und formstabil ist. 🔹 Anatomisches Profil – extra hohe Form mit ergonomischer Wölbung zur optimalen Unterstützung von Kopf und Nacken. 🔹 Ideal für Rücken- und Seitenschläfer – auch für alle, die sich bisher mit orthopädischen Kissen schwergetan haben.
Du hast die Wahl zwischen drei Bezugsvarianten – jede mit Fokus auf Komfort:
🟢 Standard – atmungsaktives Gewebe mit 450 g/m². Angenehm weich und langlebig. 🟣 Purotex® – mit natürlichen Probiotika gegen Allergene und Hausstaubmilben. 🔴 Skin+ – besonders weiches Material zur Verbesserung des Hautbildes. Ideal bei empfindlicher oder sensibler Haut.
Und die Hygiene?
🧼 Alle Bezüge sind abnehmbar und maschinenwaschbar – denn Komfort darf auch praktisch sein.
Das ist kein Kissen für alle. Es ist für Menschen, die wissen: Mehr Unterstützung kann besseren Schlaf bedeuten.
👉 Entdecke alle Varianten des Hiro-Kissens: https://onsen.eu/de/hiro-orthopadisches-kissen
#hiro#orthopädischeskissen#schlaf#nackenstütze#wirbelsäule#gesunderschlaf#ergonomie#onsen#HRschaum#Purotex#SkinPlus#kissen#schlafzimmer#allergikerfreundlich#hautpflege#hoheskissen#slowdesign#komfort#bestdesign
0 notes
Text
0 notes
Text
Kelebihan Mesin Potong Rumput Stihl FR 3001: Kualitas Terjamin dan Bergaransi
Mesin potong rumput adalah alat penting untuk menjaga kebersihan dan kerapihan taman atau lahan. Salah satu produk unggulan yang banyak diminati adalah Stihl FR 3001, yang dikenal dengan kualitas tinggi dan performa handal. Mesin ini dirancang untuk memenuhi kebutuhan pengguna, baik untuk penggunaan pribadi maupun profesional. Berikut adalah ulasan lengkap mengenai kelebihan mesin potong rumput…
#alat berkualitas untuk memotong rumput#desain ergonomis mesin potong rumput#fitur keamanan mesin potong rumput#gergaji rumput Stihl#kelebihan Stihl FR 3001#mesin bensin 2-tak#mesin hemat bahan bakar#mesin pemotong rumput terbaik#mesin potong rumput#mesin potong rumput bergaransi#mesin potong rumput berkualitas#mesin potong rumput tahan lama#mesin Stihl FR 3001 asli#mesin untuk taman#performa mesin potong rumput#Stihl FR 3001#suku cadang Stihl#tips memilih mesin potong rumput
0 notes
Text

ePA mit schweren Sicherheitslücken
Unberechtigter Zugriff in 10-20 Minuten
74 Millionen gesetzlich Versicherte sollen in den nächsten Wochen eine "elektronische Patientenakte" (ePA) bekommen, wenn sie nicht bis zum 1. Februar diesem Ansinnen widersprochen haben. Wir von Aktion Freiheit statt Angst e.V. warnen schon seit Jahren vor dieser Datenkrake. Die weniger als 10 Millionen Privatversicherten dürfen, privilegiert wie immer, zunächst noch von außen zuschauen, bevor auch ihnen eine ePA übergeholfen werden soll.
Auch wir würden einen sinnvollen Datenaustausch zwischen verschiedenen Ärzten begrüßen und gern Doppeluntersuchungen vermeiden helfen. Doch wir sehen in diesem Datenmoloch unter dem Management der Gematik nicht die Lösung unserer Probleme in der Gesundheitsversorgung.
Nun zeigt sich, dass auch die Gematik mit den Schwierigkeiten nicht zurecht kommt. Die ePA wird deshalb (glücklicherweise) nicht zum Jahresanfang für alle angelegt, da diese zunächst nur in den "Modellregionen" Hamburg und Franken gestartet wird.
"Der Datenschutz und die Datensicherheit waren uns zu jedem Zeitpunkt der Einführung das wichtigste Anliegen" betonte Gesundheitsminister Lauterbach immer wieder. Doch nun zeigt sich, dass es damit - wie bei jeder zentralen Datensammlung mit Zehntausenden von Zugangsberechtigten - nicht weit her sein kann.
Die Sicherheitsexpert:innen Bianca Kastl und Martin Tschirsich zeigten nun auf dem 38. Chaos Communication Congress in Hamburg, dass sich Dritte mit geringem Aufwand (10-20 Minuten) und gleich auf mehreren Wegen Zugang zu den in jeder beliebigen ePA hinterlegten Gesundheitsdaten verschaffen können, wie Netzpolitik.org schreibt.
Den Beiden war es gelungen, an gültige Heilberufs- und Praxisausweise sowie an Gesundheitskarten von dritten Personen zu gelangen. So etwas ist bei Zehntausenden von Zugangsberechtigten jederzeit durch Mängel in den Ausgabeprozessen, bei den Kartenherausgeberportalen sowie in der praktischen Kartenhandhabung im Alltag möglich. Wir alle kennen von Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten den Zeitdruck für die dort Beschäftigten, der immer wieder dazu führt, dass rechtlich Befugte ihre Arbeit "mal schnell" durch andere erledigen lassen.
Zugriff auf 1000 Akten
In der Praxis führt das dazu, dass durch einen einzelnen kompromittierten Praxiszugang der Zugriff auf durchschnittlich rund 1.000 Patient:innen-Akten möglich wird. Bei einer Zahl von 74 Millionen Akten sollte man eigentlich annehmen, dass die Sicherheitsvorkehrungen bei der flächendeckenden ePA erhöht werden. Doch das Gegenteil ist der Fall, um die Arbeit mit der ePA für Ärzte und Gesundheitspersonal überhaupt durchführbar zu machen.
Während bisher alle Versicherten, die bisher freiwillig eine ePA nutzten, eine PIN - ähnlich wie bei einer Bankkarte - benötigten, fällt diese Sicherheitsvorkehrung bei der kommenden ePA-Version 3.0 weg. Auch eine bisherige Beschränkung des Fernzugriffs auf die ePA wird aufgeweicht. Netzpolitik.org berichtet von den Vorträgen beim 38C3, dass "der Angriff über den Versichertenstammdatendienst (VSDD) leichter wird, weil die Ausweisnummer der elektronischen Gesundheitskarte – die Integrated Circuit Card Serial Number (ICCSN) – unsigniert und ohne Sicherheitsschlüssel an den VSDD übermittelt wird. Die ICCSN reiche aus, um die Gesundheitsdaten beliebiger Versicherter einzusehen. Die Zahlenfolge lässt sich zudem beliebig manipulieren, weil sie fortlaufend vergeben wird."
Noch einmal ein Zitat von Netzpolitik.org: "Noch im Juni hatte der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber davor gewarnt, dass bei der ePA die Sicherheitsstandards gesenkt worden waren." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ... außer die weiteren Sicherheitslücken, die bisher vielleicht nicht so offensichtlich ins Auge gefallen sind.
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2024/chaos-communication-congress-das-narrativ-der-sicheren-elektronischen-patientenakte-ist-nicht-mehr-zu-halten/ und https://www.rnd.de/wirtschaft/elektronische-patientenakte-offenbart-schwere-sicherheitsluecken-doch-besser-widersprechen-KCCWIEJDOBGFVPCCHMWI5SNPB4.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3EJ Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9017-20250103-epa-mit-schweren-sicherheitsluecken.html
#38C3#Sicherheitslücken#Zugriff#eGK#ePA#elektronischePatientenakte#Gematik#PIN#Verbraucherdatenschutz#Trainingsdaten#Datensicherheit#Ergonomie#Privatsphäre#sensibel#Datenklau#Verkauf#RFIDChips#elektronischeGesundheitskarte#eHealth#IntegratedCircuitCardSerialNumber#ICSNN#VSDD
2 notes
·
View notes
Text
Apple met à jour l’iPad Air avec la puce M3 et un nouveau Magic Keyboard
Apple a dévoilé la nouvelle génération d’iPad Air, désormais équipée de la puce M3. Cette mise à jour vise à améliorer les performances tout en conservant le design et l’ergonomie des modèles précédents. En parallèle, Apple introduit un nouveau Magic Keyboard, qui apporte quelques ajustements pour plus de confort.

Apple met à jour l’iPad Air avec la puce M3 et un nouveau Magic Keyboard - LaRevueGeek.com
#M3#iPad Air#Magic Keyboard#mise à jour#performance#design#ergonomie#Apple#nouvelles fonctionnalités#améliorations
0 notes