#einjährig
Explore tagged Tumblr posts
Text

4.6.2024: Nach dem Regen
#photojournal#phototagebuch#tagesphoto#photo diary#photo of the day#photo du jour#photo des tages#vienna#wien#urban garden#4.6.2024#ari fink photography#zaubergarten#gras#einjähriges rispengras#Poa annua
1 note
·
View note
Text
Blütenmeer im Garten!
Der erste Besuch nach den vielen Regentagen war Besonders. Ich war gespannt, wie die ganzen Stauden, einjährigen Sommerblumen, Rosen und das Gemüse entwickelt hat. Schon beim Betreten des Gartens bin ich begeistert gewesen, wie schön alles aussieht. Ich begab mich sofort auf Entdeckungstour. Meine Begeisterung über den Garten und seine Blütenpracht waren enorm. Die Funkie im Mauererkübel! Die…

View On WordPress
#Beet#Blütenmeer#Blütenreichtum#einjährige Sommerblumen#Fuchsschwanz#Funkie#Garten#Gartengeschichte#Gestaltungsidee#Kräuter#Sonnenblume#Stauden
0 notes
Text
PFLANZENUNDPFLEGEN - PRO+

Oleander sind wunderschöne Topfpflanzen, die die richtige Pflege benötigen, damit sie gesund und lebendig aussehen. Die Vermehrung von Oleandern durch Stecklinge ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Pflanzensammlung zu vergrößern. Nehmen Sie dazu im Frühjahr oder Frühsommer einen Steckling einer gesunden Oleanderpflanze und entfernen Sie die Blätter aus der unteren Hälfte des Stängels. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Wurzelhormon und pflanzen Sie es in gut durchlässige Erde. Halten Sie den Boden feucht und platzieren Sie den Steckling an einem hellen, warmen Standort. Bei richtiger Pflege entwickelt der Steckling Wurzeln und wächst zu einer neuen Oleanderpflanze heran. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Oleander scheiden Verzehr giftig sein können. Halten Sie ihn daher von Kindern und Haustieren fern. Dipladenia-Pflanzen, auch Sundaville genannt, sind wunderschöne Blütenpflanzen, die zum Gedeihen die richtige Pflege benötigen. Um Ihre Dipladenia pflege, gießen Sie sie regelmäßig. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu stark zu gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Düngen Sie die Pflanze während der Vegetationsperiode alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Dünger. Um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat, muss die Pflanze alle zwei Jahre umgetopft werden. Beschneiden Sie die Pflanze im Frühjahr, um neues Wachstum zu fördern und alle abgestorbenen oder beschädigten Zweige zu entfernen. Bei richtiger Pflege wird Ihre Dipladenia-Pflanze viele Jahre lang wunderschöne, lebendige Blüten hervorbringen und gedeihen. Petunien sind beliebte Sommerblumen, die einfach zu züchten und zu pflegen sind. Um Petunien pflege, basilikum pflege zu züchten und zu pflegen, pflanzen Sie sie an einem Standort mit voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, aber vermeiden Sie, dass Wasser auf die Blätter gelangt, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann. Düngen Sie die Pflanzen alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Dünger. Eukalyptus schneiden Sie die Pflanzen regelmäßig ab, um neues Wachstum und eine stärkere Blüte zu fördern. In kälteren Klimazonen können Petunien im Haus überwintert oder als einjährige Pflanzen behandelt werden. Bei richtiger Pflege blühen Petunien den ganzen Sommer über und verleihen Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse leuchtende Farben.
2K notes
·
View notes
Text
Hey qsmpblr! Since it’s the one year anniversary of qsmp, I’m gonna be watching all Philza vods on the day they were streamed starting with day 1 because I love to both challenge and torture myself and to also kind of relive past emotions. Yes, Even if there does include problematic people…
So yeah wish me luck! :D
[Translation below]
ES: ¡Hola qsmpblr! Dado que es el primer aniversario de qsmp, voy a ver todos los vods de Philza el día en que se transmitieron a partir del día 1 porque me encanta desafiarme y torturarme y también revivir las emociones del pasado. Sí, incluso si hay personas problemáticas...
¡Así que sí, deséame suerte! :D
PT: Ei qsmpblr! Como é o aniversário de um ano do qsmp, vou assistir a todos os vods de Philza no dia em que foram transmitidos a partir do dia 1, porque adoro me desafiar e me torturar e também reviver as emoções passadas. Sim, mesmo que inclua pessoas problemáticas... Então, sim, me deseje sorte! :D
FR: Hé qsmpblr ! Comme c'est le premier anniversaire de qsmp, je vais regarder tous les vods Philza le jour où ils ont été diffusés en streaming à partir du premier jour parce que j'aime à la fois me défier et me torturer et aussi revivre les émotions passées. Oui, même s'il y a des personnes problématiques...
Alors oui, souhaite-moi bonne chance ! :D
KO/HAI: 안녕 qsmpblr! Qsmp의 1주년이기 때문에, 나는 그들이 1일째부터 ��트리밍된 날에 모든 Philza vods를 볼 것이다. 왜냐하면 나는 나 자신에게 도전하고 고문하는 것을 좋아하고 과거의 감정을 재현하는 것을 좋아하기 때문이다. 네, 문제가 있는 사람들이 포함되어 있더라도...
그래 행운을 빌어줘! :D
GR/DE: Hey qsmpblr! Da es das einjährige Jubiläum von qsmp ist, werde ich alle Philza-Vods an dem Tag sehen, an dem sie ab Tag 1 gestreamt wurden, weil ich es liebe, mich selbst herauszufordern und zu quälen und auch vergangene Emotionen zu erleben. Ja, auch wenn es problematische Menschen gibt...
Also ja, wünsch mir Glück! :D
#qsmp#qsmpblr#qsmp language week#qsmp month#qsmp philza#qsmp vodblogging#qsmp vodwatching#Tiger_Willow posts
23 notes
·
View notes
Text


Kleiner Nachtrag für den März. Ich habe zwar kein weiteres Buch mehr beendet, aber diese beiden graphischen Werke für mich entdeckt.
📖 "A man and his cat"/Ojisama to Neko von Umi Sakurai ist durch und durch herzerwärnend. Ein Weltklasse - Pianist, der nach dem Tod seiner Frau nicht mehr auftreten kann und stattdessen in einer Musikschule Kindern Klavierunterricht gibt, nimmt eine einjährige Katze aus dem Tiergeschäft mit, die im Prinzip schon so eine Art Ladenhüter gewesen ist. Obwohl er selbst vorher nicht viel mit Katzen anfangen konnte, wird er schnell ein richtiger Katzenmensch. Und tut alles, was wir Katzenbesitzer so tun. 100 Fotos von der Katze machen, die alle gleich aussehen, weil sie einfach zu süß ist. 100 mal den Stift aufheben, weil die Katze ihn zu gern vom Schreibtisch schubst. Raus finden wie es ist dadurch geweckt zu werden, dass sich eine Katze auf dein Gesicht legt. Neben den kurzen einseitigen Geschichten, in denen man sich als Katzenbesitzer wiedererkennt, gibt es natürlich eine übergeordnete Geschichte. Viele andere, talentierte gut aussehende Männer/ Pianisten mit Versagensängsten, hohem Ehrgeiz und unglücklicher Kindheit, brauchen in ihrem Leben eine Katze und Freundschaft. Und so führt dieser Kater-Besitz dazu, dass die Hauptfigur sich immer mehr Leuten gegenüber öffnet und neue Freundschaften schließt (er weiß nicht, dass er für einige seiner neuen Freunde der Rivale Nr. 1 ist sondern findet die alle aufrichtig gut). Er merkt, dass es okay ist, Hilfe anzunehmen und zu geben. Und das jeder Mensch zu einem glücklicheren Menschen mit höherer Sozialkompetenz wird, sobald er eine Katze hat. 100 % kitschig, 100% wohlfüllig.
*9,5/10
📖"Snapdragon" von Kat Leyh.
Was für ein genialer Comic! Snapdragon ist eigentlich nur auf der Suche nach ihrem Hund und wagt sich daher zu der alten Jacks in den Wald, von der man sagt, dass sie eine Hexe sei. Als Außenseiterin in der Schule freundet sie sich mit lulu an, die bisher als Junge lebt, und gemeinsam teilen sie ihre Leidenschaft für Hexen-Horrorfilme. Als Snap auf dem Schulhof verwaiste Opposumbabys findet, fällt ihr nur Jacks als Hilfe ein. Jacks macht einen Deal mit ihr, sie hilft die Babys groß zu ziehen und dafür hilft Snap ihr bei der Arbeit. Sie präpariert Tierskelette und verkauft diese (daher auch der ursprüngliche Titel "Roadkillwitch"). Nach und nach wird es magisch und wir erfahren immer mehr darüber, wie Jacks mit Snaps Familie verbunden ist. Denn Jacks war mal Rennfahrerin und Snaps Großmutter ihre große Liebe. Dann gibt es auch noch einen Fuchsgeist, der die Familie begleitet, den gewalttätigen Exfreund der Mutter, das langsame Erlernen neuer Fähigkeiten und ein zauberhaftes Happy End. Einfach nur gut. Sehr wohltuend fand ich auch, dass Themen wie Queerfeindlichkeit kaum vorkommen und die Mobbingpassagen sehr kurz sind - und Snapdragon ordentlich wehrhaft.
*10/10
5 notes
·
View notes
Note
Irgendwie will ich am 27.05. Folge 1077 schauen aber irgendwie auch nicht weil wenn die Folge mit einem Nolin Cliffhanger endet mit dem ich die ganze Woche dann leben muss dann würde ich die lieber live im Fernsehen schauen am 03.06. weil dann ja im Anschluss Folge 1078 kommt.
Wie würdest du es machen?
Ich guck mir die an. Wir haben zusammen die einjährige Wartezeit bis Staffel 27 überlebt, die eine Woche überleben wir dann auch noch.
15 notes
·
View notes
Photo

Obwohl es heute schon geschneit 🌨️ hat, blüht das #Husarenknöpfchen noch. Allerdings verträgt die aus Amerika stammende Blume keine Minustemperaturen, was aber nicht weiter tragisch ist, da sie ohnehin nur einjährig ist. Man kann aber versuchen, Samen für das nächste Jahr zu sammeln. 🌱🌻
2 notes
·
View notes
Text
Aus der Welt der Verkehrsteilnehmer
"in der Zeit verschätzt" = Niemals darüber nachgedacht, dass das ein Risiko sein könnte und dann aber schnell eine Ausrede gefunden.
3 notes
·
View notes
Text
🌺 Purpur-Storchschnabel - geranium pupureum
#florianatopfblume
Du möchtest eine einjährige Pflanze mit einer langen Blühzeit, welche robust und frostverträglich ist? Der Purpur-Storchschnabel könnte die perfekte Wahl für deinen Garten sein.
Diese nicht heimische Wildform, auch bekannt als Neophyt, ist im gesamten Mittelmeerraum und Westeuropa verbreitet. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit sandigen bis lehmigen, durchlässigen Böden.
Die stark verzweigte, krautige Pflanze zeigt von April bis Juni ihre kleinen, radiärsymmetrischen, rosaroten Blüten. Die Blätter des Purpur-Storchschnabels sind grün und drei- bis fünfzählig zusammengesetzt, wobei die Blättchen ein- bis zweimal fiederteilig sind.
Dieser Storchschnabel eignet sich hervorragend als Gruppenpflanze, Bodendecker oder im Beet. Mit einer Wuchshöhe von 10-30 cm und einer Frostbeständigkeit von bis zu -40°C kann er auch in strengeren Klimazonen gedeihen.
Um die ökologische Vielfalt in deinem Garten zu fördern, ist es wichtig darauf zu achten, auch heimische Wildpflanzen anzupflanzen. Diese dienen vielen Tierarten als Nahrungsquelle und Lebensraum, insbesondere Wildbienen, Schmetterlingen und Vögeln.
Wenn auch du deinen Garten insekten- und vogelfreundlich gestalten möchtest, ist der Purpur-Storchschnabel eine gute Wahl. Er trägt nicht nur zur Schönheit deines Gartens bei, sondern leistet auch einen Beitrag zum Erhalt bedrohter Tierarten.
©️®️CWG, Mai2024
#Garteninspiration #nordhessengarten #nordhessenfloraundfauna #insektengarten #mischkultur #nordhessenhortus #cwghighsensitive #cwg64d #pestizidfreieregion #maiblüten #nordhessenseniorin #oculiaris #geraniumpupureum #pupurstorchschnabel
#Biodiversität #Insektenfreundlich
Info Quelle für meinen Artikel:
https://www.naturadb.de/pflanzen/geranium-purpureum/
🙏 🌿
2 notes
·
View notes
Text
apano-Stimmungsindex
Europas Börsen starten freundlich in den Dienstag. Die Vorgaben aus Übersee stützen: In Asien sorgten geldpolitische Impulse aus China für Kauflaune, während sich die US-Märkte am Vortag robust präsentierten. Vor allem die Senkung des chinesischen Leitzinses – der erste Schritt dieser Art in diesem Jahr – hat für Erleichterung gesorgt. Die Volksrepublik zeigt mit dieser Maßnahme und weiteren Zinssenkungen der größten Staatsbanken die Bereitschaft, dem Konjunkturabschwung entschiedener entgegenzutreten. Auch die australische Notenbank hat den Leitzins – wie erwartet – um 25 Basispunkte gesenkt. Wir sehen darin ein wichtiges Signal für die Märkte in der Region, wenngleich sich die Hoffnungen auf umfassendere Stimulierung nicht vollständig erfüllt haben. In Hongkong legten die Indizes zu, getragen von Technologiewerten. In Japan dominieren Automobil- und Finanzwerte das Geschehen. Bemerkenswert ist das selbstbewusste Auftreten Tokios in den laufenden Handelsgesprächen: Japan verlangt die Rücknahme aller Zölle durch die USA. In Indien signalisiert ein neuer dreistufiger Zoll-Deal mit den USA Fortschritte im bilateralen Verhältnis. Ein mögliches erstes Abkommen noch vor Juli unterstreicht die Ambitionen beider Seiten, wirtschaftliche Kooperation zu vertiefen. Wir sehen hierin einen potenziellen Belastungsfaktor für China, zugleich aber auch ein unterstützendes Element für die Schwellenländer insgesamt. Die US-Börsen zeigten sich gestern kaum beeindruckt von der Bonitätsabstufung durch Moody’s. Der Verlust des letzten verbliebenen "Triple A" wurde rasch verarbeitet – S&P und Fitch hatten diesen Schritt bereits in der Vergangenheit vollzogen. Der befürchtete Ausverkauf bei US-Staatsanleihen und Aktien blieb aus. Wir sehen darin ein Indiz für die Marktsicht, dass Moody’s eher nachläuft als vorgreift. Entscheidend ist ohnehin weniger die Herabstufung selbst, sondern die Frage, ob die Politik in Washington das wachsende Haushaltsdefizit bald ernsthaft adressiert. Aktuell fehlt es daran. Steuersenkungen bei gleichzeitig schwachem Wachstum erhöhen das Risiko für weitere strukturelle Defizite. Bemerkenswert ist die jüngste Outperformance des Investment-Grade-Segments in den USA: Unternehmensanleihen mit hoher Bonität schnitten auf 90 Tage besser ab als der breite Aktienmarkt. Wir sehen darin ein Indiz für zunehmendes Qualitätsbewusstsein bei institutionellen Investoren. Die europäischen Märkte blieben am Montag trotz Herabstufung der US-Bonität stabil. Die Einordnung als isoliertes US-Problem setzte sich durch. Auch die Herabsetzung der Wirtschaftsprognosen durch die EU-Kommission belastete nicht spürbar – ein weiteres Beispiel dafür, dass institutionelle Einschätzungen oft mit erheblicher Verzögerung hinter den Markterwartungen herlaufen. Mehr blickte man auf zarte Annäherungsversuche zwischen Großbritannien und der EU. Der Dollar stabilisierte sich kurz, nachdem gestern die Fed signalisierte, sie bei Zinssenkungen nicht in Eile. Öl bewegte sich kaum. Gold gab in Asien leicht nach, nachdem die Comex-Goldfutures am Montag noch höher geschlossen hatten. Die Verluste dürften jedoch durch anhaltende Haushaltsdefizitsorgen in den USA und daraus resultierende Nachfrage nach sicheren Häfen begrenzt bleiben. Die Sorge über die US-Haushaltslage bleibt zwar präsent, dominiert jedoch aktuell nicht das Geschehen. Vielmehr richtet sich der Blick auf die Auswirkungen der geldpolitischen Lockerung in China. Dort soll mit gezielten Maßnahmen die Konjunktur gestützt und die Nachfrage belebt werden. Die Senkung der Loan Prime Rate um jeweils zehn Basispunkte für einjährige und fünfjährige Laufzeiten wird als klares Zeichen gewertet. Auch die gleichzeitige Reduzierung der Einlagenzinsen durch die vier größten Banken Chinas dürfte für neue Kreditimpulse sorgen. Das seitwärts tendierende Gold liefert zwei Punkte zum APX, der damit auf weiter optimistische 37 Punkte stieg. Bereits seit 2012 misst und veröffentlicht das Investment-Team von apano Investments die globale Börsenstimmung. Dieser… http://dlvr.it/TKtbND
0 notes
Text
Wenn Kinder zu Konzernbesitzern werden
Ein einjähriger Junge aus der Mongolei, dem große Anteile einer Kohlefirma in der Wüste Gobi gehören; ein elfjähriger Aserbaidschaner, der Profite aus Staatsverträgen mit Turkmenistan und China erzielt; eine russische Teenagerin, die unter ihren Milliarden an Kapital auch Investitionen in kanadische und kalifornische Pensionssysteme zählen kann: Dies sind nur einige von mindestens 291 Minderjährigen, die erhebliche Anteile an luxemburgischen Firmen entweder besitzen oder kontrollieren. Das zeigen Recherchen im Rahmen des „OpenLux“-Projekts.
Auch wenn es in Luxemburg laut Gesetz mittlerweile schwieriger ist, Minderjährige als Besitzer einzusetzen, so haben viele Namen beim OCCRP und seinen Medienpartnern die Alarmglocken läuten lassen. Darunter: Minderjährige, deren Eltern Oligarchen, Kriminelle oder Personen aus dem Dunstkreis von politisch einflussreichen Figuren sind. Ein Viertel von ihnen ist jünger als die Gesellschaften, die sie laut Handelsregister besitzen oder an denen sie Anteile halten sollen.
Familientrusts als zusätzliche Tarnung
Als Luxemburg 2019 das „Registre des bénéficiaires effectifs“(RBE) einführte, war es zum ersten Mal möglich, die Namen der wahren Besitzer und nicht nur jene der Verwalter der eingetragenen Gesellschaften zu erfahren. Doch es gab eine wesentliche Ausnahmeregelung: Besitzer, die sich einem unverhältnismäßigen Risiko von Betrug, Entführung, Erpressung oder Bedrohung ausgesetzt sahen, bekamen drei Jahre Zeit, ehe auch ihre Namen veröffentlicht wurden. In der Zwischenzeit konnten auch sie, wie es das Gesetz vorsieht, einen Antrag auf Nicht-Veröffentlichung stellen.
Das heißt auch: Die Anzahl der Minderjährigen könnte weitaus höher sein, weil ihre Anträge immer positiv beantwortet werden, wie Yves Gonner, Direktor des Handelsregisters, auf Nachfrage bestätigt. Weitere 290 Begünstigte waren zur Zeit ihres Eintrags ins Handelsregister 18 oder 19 Jahre alt, was es wahrscheinlich macht, dass sie bereits Anteile besaßen, als sie noch Minderjährige waren.
Doch warum besitzen so viele Kinder Gesellschaften, von denen einige Vermögenswerte von mehreren Millionen halten? Im Falle eines Familienbetriebs kann es durchaus vorkommen, dass Eltern als Teil eines Erbschaftsplans Anteile an ihren Nachwuchs weitergeben. Fakt ist trotzdem, dass viele Kinder zum Zeitpunkt der Firmengründungen nicht einmal geboren waren, und dass manche ihrer Eltern in keinen einsehbaren Dokumenten auftauchen. Dies legt einen anderen Verdacht nahe: Es ging darum, einen weiteren Schleier der Geheimhaltung hinzuzufügen, ehe die von Luxemburg gesetzte Drei-Jahre-Deadline ausgelaufen war.
Dass die Praxis eben darauf hindeutet, sagt auch Roman Borisovich, Transparenz- und Anti-Korruption-Aktivist, im Interview mit dem OCCRP. „Einjährige treffen keine Entscheidungen und leiten keine Gesellschaften. Sie haben sie nicht aufgebaut oder gegründet. Daher ergibt dies erbschaftstechnisch wenig Sinn. Normalerweise übernehmen Treuhänder oder Nahestehende diese Rollen“, sagt er. „Ansonsten ist es nur Schall und Rauch, um die wahren Besitzverhältnisse zu verstecken.“
Stärkere Kontrolle, schärfere Strafen
Bei ihrer Veröffentlichung im Februar 2021 verurteilte Luxemburg die OpenLux-Recherchen und bestritt Unzulänglichkeiten im Kampf gegen Geldwäsche. Knapp sechs Monate später kündigte das Justizministerium eine Reform an, die es dem Handelsregister selbst erlauben würde, Strafen zu verhängen gegen jene, die sich über die Vorschriften hinwegsetzen wollen. Der Gesetzentwurf liegt inzwischen vor.
Die Reform ist nur eine von mehreren Anstrengungen der Regierung, um ihre Tatkraft zu beweisen. Das Justizministerium erklärt auf Nachfrage von, dass es ein Audit zu den Minderjährigen im RBE plane; die Resultate sollen Teil des jährlichen „National Risk Assessment“ sein. Diese Studie wird von der Anti-Geldwäsche-Abteilung des Justizministeriums erstellt, die Luxemburg bei der „Financial Action Task Force on Money Laundering“ (GAFI) vertritt.
Das Ministerium verweist aber auch auf andere Länder, in denen es Minderjährigen erlaubt ist, Gesellschaften zu besitzen und dass Minderjährige genauso kontrolliert werden wie Erwachsene. „Die Regeln sind die gleichen für Minderjährige wie für Erwachsene. Wir machen keine zusätzlichen Kontrollen“, sagt auch der Direktor des Handelsregisters, Yves Gonner, im Gespräch mit.
Privatsphäre kein stichhaltiges Argument
Für Maira Martini, Expertin für illegale Finanzströme bei „Transparency International“, ist genau das problematisch: „Sie werden überhaupt nicht überprüft“. Ihre Organisation fordert Luxemburg und andere Länder seit geraumer Zeit dazu auf, unabhängige Überprüfungsmechanismen und „Red-Flag“-Systeme einzuführen, um solche Fälle zu kontrollieren: „Solche Register sind nur so nützlich wie die Informationen, die sie enthalten. OpenLux hätte ein Warnsignal sein sollen.“
Allerdings gibt es in Luxemburg weiterhin Kräfte, die sich gegen grundlegende Transparenz beim RBE wehren. Ein immer wiederkehrendes Argument: Die Offenlegung verletze das Recht auf Privatsphäre, das auch von der EU gewährt wird. Maira Martini hält diese Einwände für haltlos. Die Juristin weist auch darauf hin, dass sowieso nur ein sehr kleiner Anteil der im Register enthaltenen Informationen öffentlich zugänglich sind. Und diese würden auch nie sensible persönliche Daten wie etwa Privatadressen beinhalten.
„Die Idee, dass eine Firma ein Recht auf Privatsphäre haben sollte, ist verrückt“, meint auch Oliver Bullough, Journalist und Autor von „Moneyland: Why Thieves and Crooks now rule the World and how to take it back“. „Das ist ein fundamentaler Missbrauch dessen, für was eine Firma gut ist, nämlich zu investieren und die Wirtschaft wachsen zu lassen. Wenn du nicht willst, dass die Menschen wissen, wie viel Geld du hast, dann gründe keine Firma. Ich würde dies nur unter einer Bedingung akzeptieren: Wenn ein Einjähriger vor ein Gericht tritt und erklärt, wieso seine Firma ein Recht auf Privatsphäre hat.“
Doch die Praxis ist weit verbreitet, wie die Recherchen des OCCRP belegen. Beispiele, wie Minderjährige im Luxemburger RBE eingesetzt werden, um die wahren Besitzer einer Firma zu verschleiern, finden sich in aller Welt.
Aserbaidschanische Familiengeheimnisse
Beispiel Aserbaidschan. In der vorderasiatischen Republik sind die Mitglieder der Familie Mammadovs keine Unbekannten. Das, obwohl der Patriarch Baylar Mammadov offiziell eigentlich bloß ein Universitätsangestellter ist. Trotzdem erschien die Tochter des Präsidenten, Arzu Aliyeva, zur Hochzeit von Mammadovs Tochter. Der Bräutigam, Kamal Hajielv, ist der Sohn eines Abgeordneten, der ebenfalls Präsident Ilham Aliyev nahesteht. Ilham Aliyev ist seit 2003 Staatsoberhaupt und sein Regime von Korruption und Unterdrückung geprägt.
Die Familie Mammadov erfreut sich der vielen Vorteile der aserbaidschanischen Elite. Der Patriarch, seine Frau und drei seiner Kinder besitzen – einer „Golden Passport“-Regelung sei Dank – einen maltesischen Pass. Einer seiner Söhne studiert an einer englischen Elite-Universität die bis zu 35.000 Pfund im Jahr kostet. Der Ursprung des Reichtums bleibt aber unklar. Society-Kolumnen in aserbaidschanischen Medien beschreiben Mammadov als prominenten Unternehmer, ohne jemals ein Unternehmen zu nennen.
Dank dem OpenLux-Projekt ist nun ein Teil des Schleiers gelüftet: Das OCCRP fand heraus, dass Mammadovs Frau und Kinder als Besitzer einer luxemburgischen Beteiligungsgesellschaft eingetragen sind: „Canley Finance S.A.“ hat seit seiner Gründung 2008 eine Menge an Investitionen und Staatsverträgen angehäuft. Seine Kinder waren zum Zeitpunkt der Firmengründung 17 und neun Jahre sowie drei Monate alt.
Der einzige Eintrag, der auf Baylar Mammadov selbst verweist, ist eine Leihgabe von 21.000 Euro, die er zur Firmengründung gewährte. Die Jahresberichte im Handelsregister zeigen auch, dass Canley 2012 für mehr als sechs Millionen Dollar Anteile an der „Unibank“ erwarb – eine der größten Banken Aserbaidschans. Damals waren die beiden jüngsten Kinder gerade mal vier und 14 Jahre alt.
Auch wenn es legal ist, dass Mammadovs Kinder als Besitzer von Canley eingetragen sind, so bleibt die Frage, warum sie einer Entität eines globalen Firmengeflechts vorstehen – und nicht der Vater selbst im RBE auftaucht.
Mexikanische Schlammschlacht
Luxemburg ist auch Teilkulisse einer medialen Scheidungsschlacht, die ihren Ursprung in Mexiko hat. Eigentlich war Miguel Zaragoza Fuentes, Gründer des größten mexikanischen Gas-Konglomerats „Zeta Gas“, ein diskret lebender Mensch. Als seine Frau und Mutter der elf gemeinsamen Kinder 2014 die Scheidung einreichte, wurde seine Existenz Thema einer nationalen Seifenoper.
Der Hintergrund: Seine Frau, Evangelina Lopez Guzman, hatte von einer Affäre ihres Mannes und der Existenz eines unehelichen Kindes erfahren. Ihr Mann hatte daraufhin einen Teil seiner Reichtümer – Cash, Immobilien, Kunstwerke und ein Flugzeug – seiner Geliebten, ihrer Familie und der bisher geheim gehaltenen Tochter überschrieben.
Ein Scheidungsgericht im US-Bundesstaat Texas – wo die beiden ursprünglich geheiratet hatten – verurteilte Miguel Zaragoza Fuentes dazu, einen Großteil seines Geschäfts an seine Frau abzutreten. Bis heute hat der Firmengründer diesem Urteil, und den vielen, die anschließend ergingen, nicht Folge geleistet.
Gerichtsdokumente, die das OCCRP einsehen konnte, legen nun nahe, dass eine der Firmen, die Zaragoza aufgeben sollte – die auf den Bahamas registrierte „Texas Gas & Oil (TGO) Ltd“ – seiner Geliebten und seiner Tochter gehört. TGO ist eine Zulieferfirma von Zeta Gas und Zaragoza benutzte sie, um Millionen verschwinden zu lassen.
Die Firma ist aber nur eine von vielen, die zur Zeta-Gas-Gruppe gehören und Zaragozas unehelicher, 17-jähriger Tochter gehören, die durch zwei luxemburgische Holdings kontrolliert werden: „Belgrave S.A.“ und „Vaugirard S.A.“. Beide standen unter der Kontrolle des Zaragoza-Clans. Aber seit 2019 ist die Tochter als einzige Inhaberin im RBE eingetragen.
Durch die beiden Holdings im Großherzogtum kontrolliert sie Vermögenswerte von 73 Millionen Dollar, davon Anteile an zwölf Firmen in Peru, Guatemala, Spanien, den Niederlanden, auf den Bahamas und Belize, wovon sie acht ganz besitzt. Das Gericht in Texas hat die luxemburgischen Gesellschaften sowie TGO als Teil der Zeta-Gas-Strukturen anerkannt. Hinzu kommt: Zwei der Firmen, die von Luxemburg aus kontrolliert werden, haben die gleichen Anwälte und Adressen wie eine weitere Zeta-Gas-Firma – die in Guatemala bereits wegen Steuerflucht sanktioniert wurde.
Russische Oligarchen-Villa in Südfrankreich
Jahrelang war es den französischen Behörden nicht gelungen, herauszufinden, wer hinter der luxemburgischen Firma „Felicity International S.A.“ steckt. Im Rahmen ihrer Untersuchung über ein Millionen-Dollar-schweres Betrugsschema richteten die Ermittler 2014 ihren Blick auf die Britischen Jungferninseln, um herauszufinden, wem die Anteile der Firma gehörten. Denn Felicity war durch zwei Offshore-Firmen gegründet worden: eine auf den Britischen Jungferninseln und eine in Panama. Beide waren aber bereits 2011 aufgelöst worden. Und mit ihnen die Spur zu Felicity.
Im Jahr 2019 aber, als Luxemburg begann, Gesellschaften dazu zu bringen, ihre Inhaber im RBE anzugeben, gab Felicity an, sie gehöre drei Geschwistern mit bulgarischer Nationalität. In dem Moment war das jüngste Kind gerade mal 15 Jahre alt. Das OCCRP konnte die Geschwister inzwischen identifizieren: Es sind die Kinder des russischen Telekom-Oligarchen Serguei Adoniev, der 2008 die bulgarische Staatsbürgerschaft für sich und seine Familie erhielt – auch im Rahmen eines „Golden Passport“-Programms.
2018 verlor Serguei Adoniev seine Staatsbürgerschaft wieder, nachdem die bulgarischen Verwaltungen sein Vorstrafenregister entdeckt hatten. 1998 war er in den USA wegen Betrugs verurteilt worden. Der Oligarch hatte die kasachische Regierung um vier Millionen Dollar gebracht, dies beim Verkauf gefälschter kubanischer Zigarren. 1999 wurde er nach Russland ausgewiesen, wo er sein Unternehmensimperium aufbauen konnte. Dazu erhielt er auch Hilfe und Investitionen von verschiedenen Personen, die dem Kreml und Staatsbetrieben nahe standen, wie OCCRP-Partner „Bivol“ herausfand. 2000 berichtete die „LA Times“, dass das FBI Adoniev auch hinter einer Kokain-Lieferung von 1,1 Tonnen vermutete, die 1993 an der russisch-finnischen Grenze beschlagnahmt wurde.
„Felicity International S.A.“ wurde im Jahr nach Adonievs Ausweisung nach Russland gegründet. Also bevor zwei der drei jetzigen Besitzer überhaupt geboren waren. Den Jahresberichten zufolge besitzt die luxemburgische Firma – und damit Adonievs Kinder – seit 2006 die „Villa Violettes“ am südfranzösichen Cap d’Ail im Wert von 25 Millionen Euro. Auch wenn die wahren Besitzer von Felicity nicht bekannt waren, hätten die Jahresberichte zumindest bei den Buchhaltern auffallen sollen.
Berlusconis Helfer
Der italienische Filmproduzent Daniele Lorenzano war nicht immer besonders gut angesehen: Lorenzano stand in engem Geschäftsverhältnis mit dem Unternehmer und früheren Premierminister Silvio Berlusconi. Seit den 1980er Jahren managte er die Akquisition von US-Senderechten für den später in Ungnade gefallenen Politiker und sein Medienimperium. Die Staatsanwaltschaft in Mailand fand später heraus, dass Daniele Lorenzano auch hinter einem globalen Steuerbetrugsnetzwerk steckte, das er gemeinsam mit Silvio Berlusconi organisiert hatte. 2012 wurde er deswegen zu drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Nur vier Monate weniger als die Strafe, die Berlusconi erhielt – keiner von beiden hat sie jemals abgesessen.
1994, das Jahr in dem Silvio Berlusconi in die Politik ging, wurde eine Immobilienfirma namens „Najis Real Estate S.A.“ auf den Britischen Jungferninseln gegründet. 2003 wurde die Firma nach Luxemburg transferiert, und mit ihr marokkanische Immobilien im Wert von 3,6 Millionen Dollar.
Unklar ist, wer die Firma damals besaß, aber 2019 deklarierte der Inhaber, Najis Real Estate sei ein von Lorenzano gegründeter Familientrust – für seine beiden Töchter. Diese waren zwar 2019 bereits Teenager, aber als die Firma nach Luxemburg kam, war eine noch nicht geboren und die andere gerade zweieinhalb Jahre alt.
Auch wenn Trusts ein herkömmlicher und direkter Weg sind, um Vermögen in der Familie weiterzugeben, ohne Steuern zu zahlen, so ist es üblicher, in diesem Fall Treuhänder zwischenzuschalten. Heute besitzt Najis Real Estate über zwei Millionen Dollar Vermögenswerte – und sitzt gleichzeitig auf 10,8 Millionen Schulden. Daniele Lorenzano repräsentiert noch eine weitere Firma mit demselben Namen in Marokko.
Es gibt keine klaren Hinweise, dass Najis Real Estate oder die Vermögenswerte mit Berlusconis Steuerbetrügereien in Verbindung stehen. Doch wenn die Ermittler zu dem Zeitpunkt auf die Gesellschaft aufmerksam geworden wären, hätte ein Detail sie wahrscheinlich aufschrecken lassen: Als die Firma in Luxemburg gemeldet wurde, war ihr Manager Filippo Dollfas de Volckersberg, ein Schweizer Adliger, der 2019 selbst von einem Mailänder Richter wegen Steuerflucht und Betrug angeklagt wurde.
Carolyn Sanders
1 note
·
View note
Text
Sandras Pflanzenwelt: Ringelblume (Calendula officinalis)
Ringelblume ist eine vielseitige Blume. Sie hat einen hohen Zierwert, ihre Blüte eignen sich zum Verzehr und sie wird in der Heilkunde eingesetzt. Ihre Blüte fällt sofort auf und sie harmoniert mit einer Vielzahl anderer Pflanzen. Ich habe sie in dieser Gartensaison, dass erstmal vorgezogen und in unser Rosenbeet gepflanzt. Das blumige Ergebnis finde ich sehr gelungen und bildet zu den…

View On WordPress
#Anpassungsfähig#Beetgestaltung#Einjährige Sommerblume#Essbare Blüten#Heilpflanze#hoher Zierwert#Insektenfreundlich#offene Blüte#Pflegeleicht#Ringelblume
0 notes
Text
Wie kriegen wir das bloss hin
Heidi hat jetzt 5 Tage ihre Nora. 5Tage an denen Maja durchdreht. Sie hatte sich doch so auf das Baby gefreut oder hatte Sie es doch nicht verstanden??!! Maja ist wie ausgewechselt und nimmer das liebe, pflegeleichte Kind, das es davor war.
Wenn Karin zb stillt, nutzt Maja die Gelegenheit Unfug zu machen, die Wohnung zu einem Kaos zu verwandeln, Lärm zu machen oder piekst und schlägt das👶, Sie drückt mich immer vom Baby weg, schreit, Sie will dass das Baby zurückgeht und Karin gibt sich solch eine Mühe, nimmt sich extra viel Zeit für ihre große Tochter, doch ....
Wenn ich Maja frage, wieso Nora zurück soll, sowie ne Einjährige das ausdrücken kann .... , meint Sie immer dass 👶 viel an ihrer Brust hängt, dabei war es doch Sie selbst die, die Brust nimmer wollte. Dass das Baby halt immer dabei ist.
Heidi fand ich schon in den 5Tagen öfters weinend vor, als freuend. Ich verbringe Zeit mit Maja, erzähle ihr dasse sich doch so auf das Baby freute,es immer streichelte und küsste im Bauch, Sie es jetzt in echt machen kann und auch noch an die Brust darf. Ich glaube Sie denkt das 👶 nimmt ihr das Weg.
Was ich aber nie tue, ist Maja da raus zu nehmen, zu mir mit mach Hause, nicht dasse noch denkt,Sie würde abgeschoben werden. Ich brachte mal Lilly und Mats mit, mal die Drillinge um meine Enkelin abzulenken. Maja ist nach wie vor hartnäckig.
Ich erkläre ihr,dasse auch noch gerne an die Brust darf, denn bis zur Geburt wurde Sie ja noch mehrmals am Tag gestillt.
Es tut mir so im Herzen weh zu sehn, wie sehr sich Maja dagegen wehrt und auch für Karin.
Heidrun
0 notes
Text
Einjähriger durch Kardinal Pell geheilt?
Ein amerikanisches Kleinkind war fast eine Stunde lang bewusstlos. Auf die Fürsprache des australischen Kardinals gehe es ihm heute gut. (…) Seine Eltern beteten nach dem Unfall auf Fürsprache des Anfang 2023 verstorbenen Kardinals um die Heilung ihres Sohnes. Sie hatten den Australier 2021 auf einer Reise kennengelernt. Zusätzlich hatte der Onkel des Jungen, ein katholischer Priester, Pells…
0 notes
Link
0 notes
Text
Nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung soll Bundesaußenministerin Annalena Baerbock eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin [...] als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025/26 benennen. [...]
Baerbock soll von der UN-Generalversammlung Anfang Juni gewählt werden und im September ihr einjähriges Amt antreten. Ihre Wahl gilt nach internen Absprachen bei den Vereinten Nationen als Formsache. Mit der Amtsübernahme werde Baerbock ihr Bundestagsmandat niederlegen [...]
Aufgabe der Präsidentin ist die Organisation und Leitung der Sitzungen der UN-Generalversammlung. [...] Baerbock würde den früheren Ministerpräsidenten von Kamerun, Philémon Yang, ablösen.
Mit der Kandidatur unterstreiche Deutschland sein starkes Bekenntnis zu den Vereinten Nationen, hieß es in Regierungskreisen. Wegen der häufigen Blockaden im Sicherheitsrat ist der UN-Generalversammlung in den vergangenen Jahren eine noch stärkere Bedeutung zugekommen. Eine starke politische deutsche Besetzung des Amtes gilt als wichtiger Baustein für die deutsche Kandidatur um einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat in den Jahren 2027/28.
#deutschland#un#vereinte nationen#annalena baerbock#bündnis 90/die grünen#un sicherheitsrat#philemon yang
0 notes